11.03.2024 Aufrufe

Geoplan 2024_AFRIKA_ARABIEN 72dpi Web

Südliches Afrika • Indischer Ozean • Ostafrika • Sao Tomé & Príncipe • Westafrika . Kapverden • Arabien • Israel • Jordanien • Ägypten • Marokko

Südliches Afrika • Indischer Ozean • Ostafrika • Sao Tomé & Príncipe • Westafrika . Kapverden • Arabien • Israel • Jordanien • Ägypten • Marokko

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66 Westafrika<br />

Westafrika<br />

Vergangene Königreiche & mächtige Geister<br />

z. B. 14-tägige Privatreise durch Togo, Benin und Ghana<br />

Abseits der touristischen Routen warten<br />

in Westafrika Jahrhunderte alte Kulturen<br />

und einzigartige Landschaften darauf,<br />

von Ihnen entdeckt zu werden. In den<br />

großen Städten pulsiert das moderne<br />

Leben, während in kleineren Dörfern die<br />

Zeit stehengeblieben zu sein scheint.<br />

Leben und Kultur der Menschen sind von<br />

traditionellen Bräuchen und vielfältigen<br />

Religionen geprägt. Zahlreiche Nationalparks<br />

laden ebenso zu Erkundungen ein,<br />

wie die traumhaften leeren Strände am<br />

Golf von Guinea.<br />

Regenwald<br />

Freuen Sie sich auf eine Reise, bei der Sie alte Königspaläste und faszinierende Voodoo-<br />

Rituale kennenlernen. Spüren Sie, welch starken Einfluss der Kult noch heute auf das Alltagsleben<br />

in Westafrika hat. Die Stelzenhäuser der Tofinou, die Rundhütten der Taneka und<br />

die Häuser der Tamberma erlauben Ihnen seltene Einblicke in die Kultur und Traditionen der<br />

Menschen Westafrikas. Es erwartet Sie ein unvergleichbares Reiseerlebnis mit unzähligen<br />

authentischen Eindrücken.<br />

Reisezeit<br />

Durch die Lage am Äquator sind die Temperaturen<br />

ganzjährig hoch. Für eine Reise empfiehlt sich die<br />

Trockenzeit zwischen November und Februar, wenn<br />

ein Passatwind die Luftfeuchtigkeit senkt.<br />

Einreisebestimmungen<br />

Neben einem über 6 Monate gültigen Reisepass ist<br />

in allen Ländern auch ein Visum notwendig (Ausnahme<br />

Senegal – hier reicht ein gültiger Reisepass).<br />

Wir übernehmen gern die Beantragung der<br />

Visa für Sie.<br />

Zeitunterschied<br />

Alle Länder außer Benin: –1 Std. (Sommerzeit –2 Std.)<br />

Benin: Kein Zeitunterschied (Sommerzeit –1 Stunde)<br />

Begegnen Sie der Geschichte<br />

und Tradition alter<br />

afrikanischer Königreiche,<br />

die in Westafrika fortlebt.<br />

Die überaus freundlichen<br />

und authentischen Menschen<br />

werden Ihre Reise zu<br />

einem besonderen Erlebnis machen.<br />

Frank Heller, Reiseexperte<br />

Tag 1 Willkommen in Togo<br />

Beginnen Sie Ihre Reise mit einem Flug nach Lomé.<br />

Sie werden am Flughafen erwartet und zu Ihrem<br />

Hotel gebracht.<br />

Tag 2 Zauber des Voodoo<br />

Zunächst besuchen Sie den zentralen Markt von<br />

Lomé, besichtigen koloniale Gebäude und machen<br />

Halt auf dem Fetischmarkt. Sie besuchen das abgelegene<br />

Dorf Agbodrafo, wo Sie an einer Voodoo-Zeremonie<br />

teilnehmen. Der frenetische Rhythmus der<br />

Trommeln und die Gesänge rufen die Voodoo-Geister<br />

herbei, die dann von einigen der Tänzerinnen<br />

Besitz ergreifen. (F M A)<br />

Tag 3 Die brasilianische Stadt<br />

Sie überqueren die Grenze nach Benin und erreichen<br />

Ouidah. Die Stadt wurde im 18. Jahrhundert<br />

zu einem der wichtigsten Sklavenhäfen. Sie besuchen<br />

den Python-Tempel, der gleich gegenüber<br />

der katholischen Kathedrale steht, und folgen der<br />

„Sklavenstraße“ zum Strand. Von diesem Punkt<br />

ohne Wiederkehr wurden die Sklaven in die „Neue<br />

Welt“ verschifft. (F M A)<br />

Tag 4 Das Stelzendorf<br />

In Ganvié leben die Tofinou, die ihre Holzhütten<br />

auf Teakholzpfählen im Wasser bauen. Die Einwohner<br />

betreiben hauptsächlich Fischerei. Frauen<br />

verkaufen ihre Waren auf einem „schwimmenden<br />

Markt“. Anschließend besuchen Sie in Abomey die<br />

Gemeinschaft der „Schmiede“, die den Königen von<br />

Dahomey jahrhundertelang bei der Herstellung von<br />

Waffen und Werkzeugen gedient haben. (F M A)<br />

Tag 5 Auf den Fetisch-Hügeln<br />

Erster Halt des Tages ist der Dankoli-Fetisch, ein<br />

einzigartiger Schrein für alte animistische Kulte.<br />

Am Nachmittag erkunden Sie alte, auf einem Berg<br />

gelegene Taneka-Dörfer. Sie bestehen aus runden<br />

Lehmhütten mit kegelförmigen Dächern, die oben<br />

durch Terrakottatöpfe geschützt sind. (F M A)<br />

Tag 6 Die Lehmburgen der Somba<br />

Die Gebäude der Somba sind handgefertigt und<br />

bestehen aus Schichten von Lehm, die aus runden<br />

Lehmkugeln hergestellt sind. Die Häuser der Somba<br />

spiegeln ihre kosmologischen Vorstellungen wider.<br />

Sie dürfen einige dieser Häuser auf Einladung<br />

der Ältesten besichtigen. (F M A)<br />

Tag 7 Der Feuertanz<br />

Ihre Reise führt Sie weiter von Kara nach Sokode in<br />

Togo. Hier besuchen Sie die Kabye, eine ethnische<br />

Gruppe, die in durch Mauern verbundenen Lehmhütten<br />

wohnt. Die Frauen betreiben traditionelle<br />

Töpferei, während die Männer als Schmiede arbeiten.<br />

Am Abend erreichen Sie ein Dorf der Tem, wo<br />

Sie einem Feuertanz zusehen können. (F M A)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!