11.03.2024 Aufrufe

Geoplan 2024_AFRIKA_ARABIEN 72dpi Web

Südliches Afrika • Indischer Ozean • Ostafrika • Sao Tomé & Príncipe • Westafrika . Kapverden • Arabien • Israel • Jordanien • Ägypten • Marokko

Südliches Afrika • Indischer Ozean • Ostafrika • Sao Tomé & Príncipe • Westafrika . Kapverden • Arabien • Israel • Jordanien • Ägypten • Marokko

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

92 Oman<br />

Oman luxuriös erleben<br />

z. B. 9-tägige Privatreise mit Badeaufenthalt in Muskat<br />

Große Moschee, Muskat<br />

Beduine in der Wüste<br />

Erleben Sie Oman auf die luxuriöse Art und lassen Sie sich in den Bann der arabischen Gastfreundlichkeit<br />

ziehen. Das Sultanat besticht durch seinen Reichtum an Tradition und lässt<br />

Besucher in den Zauber des Orients eintauchen. Sie lernen das Land bei einer privat geführten<br />

Rundreise näher kennen und wohnen in sehr hochwertigen Unterkünften. Ihr Aufenthalt<br />

beginnt in Muskat und führt Sie weiter ins Landesinnere zum Djebel Akhdar und in die<br />

Wahiba Sands-Wüste, bevor Sie zu den Stränden Muskats zurückkehren. Zum Abschluss<br />

Ihrer Reise verbringen Sie entspannende Tage in einem Luxus-Strandhotel.<br />

Wadi Bani Khalid<br />

Tag 1 Flug in den Oman<br />

Sie treten heute Ihre Reise an.<br />

Tag 2 Ankunft in Muskat<br />

Heute kommen Sie in Muskat an. Anschließend erfolgt<br />

ein privater Transfer zu Ihrem Hotel. Der Name<br />

Muskat bedeutet übersetzt „Ort des Fallens“. Es ist<br />

nicht sicher, ob dieser Name durch die Nutzung als<br />

Ankerplatz mit seinem natürlichen Hafen oder aufgrund<br />

der Lage in einer natürlichen vulkanischen<br />

Mulde mit abfallenden Bergen entstanden ist. Die<br />

von schroffen Bergen überragte Hauptstadt Omans<br />

ist eine der ältesten und malerischsten Städte des<br />

Nahen Ostens. Muskat ist ein geschichtsträchtiger<br />

Ort. Wichtiger Angelpunkt ist seit Zeiten der Hafen.<br />

Durch ihn wurden exotische Stoffe ins Römische<br />

Reich gebracht. Aufgrund der portugiesischen<br />

Kolonialzeit vereinen sich heute in Muskat die<br />

Kulturen der arabischen, portugiesischen und indoeuropäischen<br />

Völker.<br />

Tag 3 Stadtbesichtigung Muskat & Fahrt<br />

zum Djebel Akhdar<br />

Sie besichtigen das Wahrzeichen von Muskat,<br />

die beeindruckende Große Moschee. Sie ist die<br />

wichtigste Moschee des Oman und zugleich eine der<br />

größten Moscheen der Welt. Die Eröffnung erfolgte<br />

im Jahr 2001 nach einer sechsjährigen Bauzeit. Die<br />

Große Moschee geht zurück auf den Vater des modernen<br />

Oman, Sultan Qabus bin Said, und trägt dessen<br />

Namen. Weiter geht es in das interessante Bait<br />

Al Zubair-Museum. Dabei erhalten Sie eine kurze<br />

Einführung in die osmanische Geschichte und in die<br />

Entwicklung des Landes. Anschließend fahren Sie<br />

entlang der schönen Uferpromenade, der Corniche,<br />

und genießen den Blick auf den lebendigen Hafen.<br />

Sie besuchen den traditionellen Fischmarkt und den<br />

farbenfrohen Muttrah-Souk. Während eines kurzen<br />

Stopps können Sie den prächtigen Palast Al Alam<br />

bestaunen und fotografieren. Anschließend erfolgt<br />

die Weiterfahrt entlang der Batinah-Ebene und<br />

durch die Berge zum Djebel Akhdar. (F A)<br />

Tag 4 Die Obstplantagen von Djebel<br />

Akhdar<br />

Sie besichtigen die Obstplantagen von Djebel<br />

Akhdar, für die diese Stadt berühmt ist. Die Plantagen<br />

liegen terrassenförmig an den Hängen der<br />

Berge und sind mit natürlichen Quellen und einem<br />

raffinierten Bewässerungssystem durchzogen. Die<br />

Dörfer Saiq, Wadi Bani Habib und Al Ain prägen die<br />

Landschaft. Von den Dörfern aus bietet sich ein<br />

atemberaubender Blick auf Gipfel, Schluchten und<br />

Wadis. (F A)<br />

Tag 5 Die Beduinen der Wahiba<br />

Sands-Wüste<br />

Von Djebel Akhdar aus fahren Sie in die Oasenstadt<br />

Nizwa und besichtigen dort den Souk sowie die<br />

berühmte Festung, deren Turm der höchste in ganz<br />

Oman ist und einen herrlichen Blick auf das Bergpanorama<br />

bietet. Sie fahren im Anschluss zu dem<br />

hübschen Dorf Birkat Al Mauz und spazieren durch<br />

die üppigen grünen Dattelplantagen. Auf der Weiterfahrt<br />

in die Wüste passieren Sie das schöne Wadi<br />

Al Madeen. Ein wellenförmiges Meer aus Sand, das<br />

seine Farben von weiß über orange nach rot färbt,<br />

öffnet sich vor Ihnen. In der Wahiba Sands-Wüste<br />

besuchen Sie ein Beduinenhaus. Die Beduinen sind<br />

Halbnomaden und gelten als die ältesten Bewohner<br />

der arabischen Wüste. Sie sind für ihre Gastfreundschaft<br />

bekannt und haben in einer Umgebung mit<br />

extremen Wetterbedingungen bis heute überlebt.<br />

Einen starken Kontrast zur Sandwüste bildet<br />

das Wadi Bani Khalid. Es setzt sich aus kleinen<br />

hübschen Dörfern, die in den Bergen eingebettet<br />

liegen, zusammen. Dort findet man Wasserfälle,<br />

natürliche Pools und versteckte Höhlen. Viele Omanis<br />

haben sich im Wadi Bani Khalid eine idyllische<br />

Heimat geschaffen. Viermal im Jahr verwandelt<br />

sich ein Teil des Wadis in einen reißenden Fluss.<br />

Die Nacht verbringen Sie in einem Wüstencamp –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!