11.03.2024 Aufrufe

Geoplan 2024_AFRIKA_ARABIEN 72dpi Web

Südliches Afrika • Indischer Ozean • Ostafrika • Sao Tomé & Príncipe • Westafrika . Kapverden • Arabien • Israel • Jordanien • Ägypten • Marokko

Südliches Afrika • Indischer Ozean • Ostafrika • Sao Tomé & Príncipe • Westafrika . Kapverden • Arabien • Israel • Jordanien • Ägypten • Marokko

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

94 Saudi-Arabien<br />

Die Höhepunkte Saudi-Arabiens<br />

z. B. 8-tägige Reise zu faszinierenden Orten des Königsreichs<br />

Moschee Masjid al-Nabawi<br />

Das Kingdom Centre in Riad<br />

Willkommen in Saudi-Arabien! Lernen Sie Riad kennen, eine moderne Metropole mit<br />

einem florierenden Geschäftszentrum und einer wachsenden Kulturszene. Eine geschichtsträchtige<br />

Stadt mit unzähligen Festungen, Palästen und Museen. Erleben Sie<br />

das UNESCO-Weltkulturerbe AlUla in der Wüste mit seinen antiken Gräbern, welche<br />

heute noch von 7.000 Jahren Zivilisationsgeschichte zeugen. Erleben Sie die prächtige<br />

Hafenstadt Dschidda, das pulsierende kosmopolitische Zentrum Saudi-Arabiens, Heimat<br />

glänzender Hotels und großer Veranstaltungen. Seien Sie gespannt auf eine Reise voller<br />

eindrucksvoller Momente in einem faszinierenden Land voller Kontraste.<br />

Hegra<br />

Tag 1 Willkommen in Saudi-Arabien<br />

Sie werden nach dem Flug bereits erwartet und zu<br />

Ihrem Hotel in Dschidda gefahren.<br />

Tag 2 Prächtige Hafenstadt<br />

Die Hafenstadt Dschidda ist eine pulsierende und<br />

quirlige Metropole und gilt als eines der Highlights<br />

Saudi-Arabiens. Ihr Tag beginnt mit dem Besuch<br />

des Abdul Rauf Khalil / Al Tayabat-Museums.<br />

Es präsentiert Exponate aus der Geschichte der<br />

vorislamischen Ära, der vormodernen Zivilisation<br />

und des islamischen Kulturerbes sowie wichtige<br />

archäologische Sammlungen. Weiter geht es<br />

zu dem belebten Fischmarkt, wo Händler frisch<br />

gefangenen Fisch anbieten. Im historischen Stadtzentrum<br />

Al Balad finden sich alte Gebäude, viele<br />

Restaurants und ein traditionelles Marktviertel.<br />

Während eines Spazierganges lässt sich so einiges<br />

Spannendes und Interessantes entdecken. Im<br />

Stadtzentrum beeindrucken weitere bekannte<br />

Sehenswürdigkeiten wie der Beit Nassif oder das<br />

Makkah-Tor. Bevor Sie mit dem Zug weiter nach<br />

Medina fahren, schlendern Sie durch die Gassen<br />

des Suq Al Alawi. Medina zählt wohl zu den<br />

berühmtesten Sehenswürdigkeiten des ganzen<br />

Landes, ist die Stadt doch das Ziel für Millionen von<br />

Pilgern. Hauptattraktion ist die äußerst eindrucksvolle<br />

Moschee des Propheten, Al Masjid al-Nabawi.<br />

Während einer Stadtrundfahrt erkunden Sie den<br />

Teil der Stadt, der für Nicht-Muslime zugänglich<br />

ist. (F A)<br />

Tag 3 Besuch einer Korandruckerei – AlUla<br />

Am heutigen Vormittag gewährt ein Besuch in der<br />

modernen Korandruckerei in Medina wissenswerte<br />

Einblicke rund um das heilige Buch des Islam,<br />

bevor Sie Medina hinter sich lassen und nach AlUla<br />

weiterfahren. Auf dem Weg dorthin besichtigen<br />

Sie ein historisches Wahrzeichen des Landes,<br />

die Oase Khaybar, dessen verlassene Häuser aus<br />

Lehmziegeln und Stein den Besuch dieses Ortes zu<br />

einem eindrücklichen Erlebnis machen. Schließlich<br />

empfängt Sie AlUla, welches als die archäologische<br />

Schatzkammer Saudi-Arabiens bezeichnet wird.<br />

(F A)<br />

Tag 4 Antikes Hegra – Mada’in Salih<br />

Heute lernen Sie mit Mada’in Salih eine der bedeutendsten<br />

vorislamischen Kulturschätze Saudi-Arabiens<br />

kennen. Vorher bringt Ihnen noch ein kleiner<br />

Ausflug die erstaunliche Natur und Artenvielfalt<br />

der Wüste näher. Das überwältigende Mada’in<br />

Salih liegt nördlich von AlUla, mitten in der Wüste.<br />

Mada’in Salih zählt zu den wichtigsten archäologischen<br />

Stätten der Menschheit. Saudi-Arabiens<br />

erste Weltkulturerbestätte der UNESCO wartet<br />

darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Hegra,<br />

welches mit seinen herrlichen Felsengräbern des<br />

„zweiten Petra“ begeistert, wurde vor etwa 2.000<br />

Jahren von nabatäischen Arabern erbaut, um ihre<br />

lukrative Handelsroute nach Südarabien zu schützen.<br />

Diese märchenhaft gelegenen Gräber waren<br />

bis zu ihrer „Wiederentdeckung“ im Jahr 1876 für<br />

die Welt erst einmal in Vergessenheit geraten.<br />

Heutzutage gilt Hegra als die größte noch erhaltene<br />

Stätte der Nabatäer. Es gilt als ein herausragendes<br />

vorislamisches Kulturdenkmal. In Mada’in Salih<br />

existieren über 130 Felsengräber mit dekorativen<br />

Fronten und Eingängen. Nach diesen historischen<br />

Einblicken wartet die Altstadt von AlUla darauf, von<br />

Ihnen erkundet zu werden. Später geht es in zwei<br />

weitere berühmte Regionen des Landes, deren<br />

Naturschönheiten im Laufe von Jahrmillionen von<br />

den Urkräften der Erde geschaffen wurden. So<br />

begeistert im Madachil-Tal ein durch Winderosion<br />

geschaffener Felsbogen und bietet mit seinem<br />

spektakulärem Anblick ein ganz besonderes Fotomotiv.<br />

Nicht weniger beeindruckt das Wüstengebiet<br />

Gharamil mit seinen bizarren, unzähligen Felsformationen.<br />

(F A)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!