29.12.2012 Aufrufe

2 Jahre für 1 - Rheinbach Classics

2 Jahre für 1 - Rheinbach Classics

2 Jahre für 1 - Rheinbach Classics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Musik<br />

Motoren<br />

Petticoats<br />

Grußwort der Stadt <strong>Rheinbach</strong><br />

Zum dritten Mal heißt<br />

es in <strong>Rheinbach</strong> wieder<br />

„<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong><br />

– Musik, Motoren, Petticoats“.<br />

Am Wochenende vom<br />

18. bis 20. Juli 2008 fühlt man<br />

sich hier wieder um <strong>Jahre</strong><br />

zurück versetzt und kann das<br />

Flair vergangener Jahrzehnte<br />

genießen.<br />

Im Vordergrund stehen<br />

natürlich die Oldtimer, die einen<br />

besonderen Augenschmaus<br />

darstellen werden.<br />

Extra schön herausgeputzt<br />

nehmen sie sowohl an einer<br />

Wertungsprüfung durch den<br />

TÜV-Rheinland, wie auch an<br />

einem Korso durch die Stadt<br />

teil.<br />

Jede Besucherin und jeder<br />

Besucher von „<strong>Rheinbach</strong><br />

<strong>Classics</strong>“ kann dieses wunderschöne<br />

Ambiente, das an<br />

diesen Tagen in <strong>Rheinbach</strong><br />

herrschen wird, an mehreren<br />

Stellen und auf verschiedene<br />

Art und Weise genießen. Auf<br />

und an mehreren Bühnen im<br />

Stadtgebiet findet sich sicher<br />

wieder <strong>für</strong> jeden Geschmack<br />

etwas – ob musikalisch, kulinarisch<br />

oder „einfach nur so“.<br />

Große Oldtimer-<br />

Parade<br />

Ich freue mich ganz besonders,<br />

dass hier in <strong>Rheinbach</strong><br />

eine solche Veranstaltung<br />

durchgeführt wird, und bedanke<br />

mich bei den beiden<br />

Hauptorganisatoren Herrn<br />

Heinz Haubrichs und Herrn<br />

Jens Hoffmeister sehr herzlich.<br />

Alle Gäste heiße ich herzlich<br />

willkommen. Ich wünsche Ihnen,<br />

allen Bürgerinnen und<br />

Bürgern und allen an „<strong>Rheinbach</strong><br />

<strong>Classics</strong>“ Beteiligten einen<br />

guten, harmonischen<br />

Verlauf der Veranstaltung und<br />

wunderschönes Wetter.<br />

EErrnnsstt PPrreeuutteennbboorrbbeecckk<br />

EErrsstteerr SStteellllvveerrttrreetteennddeerr<br />

BBüürrggeerrmmeeiisstteerr<br />

Grußwort <strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong> e.V.<br />

Wenn in <strong>Rheinbach</strong><br />

wieder hunderte<br />

von Oldtimern,<br />

wippende Petticoats<br />

und Marktstände mit Tütenlampen<br />

und Nierentischen<br />

das Straßenbild<br />

prägen, dann ist es wieder<br />

soweit: es ist „<strong>Rheinbach</strong><br />

<strong>Classics</strong>-Zeit".<br />

Was im Jahr 2006 mit der<br />

vagen Idee einiger Idealisten<br />

begann, hat sich innerhalb<br />

kürzester Zeit zu einer<br />

der größten Veranstaltungen<br />

dieser Art in Deutschland<br />

entwickelt. Sowohl bei<br />

den Oldtimer-Fans, als auch<br />

in der Rock'n'Roll und Boogie-Szene<br />

haben sich die<br />

<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong> einen<br />

festen Platz im Terminkalender<br />

erobert. Das bewährte<br />

Konzept der Vorjahre wurde<br />

weitestgehend beibehalten.<br />

Aber es gibt auch einige Änderungen<br />

und Neuerungen. So<br />

wird der große Oldtimer-Korso<br />

am Sonntag von den Zuschauern<br />

in diesem Jahr noch<br />

besser auf einer geraden<br />

Strecke zwischen dem Kreisel<br />

„Vor dem Dreeser Tor" und<br />

der Einmündung „Gymnasiumstraße"<br />

zu sehen sein. Wir<br />

möchten damit vermeiden,<br />

dass es zu Staus kommt, oder<br />

dass der Korso zu weit auseinander<br />

gezogen wird. Neben<br />

der „Miss (Petticoat) <strong>Rheinbach</strong><br />

<strong>Classics</strong>" wird die Fachjury<br />

2008 erstmals auch einen<br />

„Mister <strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong>"<br />

küren. Auf die Gewinner warten<br />

ebenso tolle Reisen, wie<br />

auf die Besucher, die sich u.a.<br />

an derWahl des am originellsten<br />

dekorierten <strong>Rheinbach</strong>er<br />

Schaufensters beteiligen können,<br />

oder auch bei der Wahl<br />

der „schönsten Oldtimer-<br />

Fahrzeuge"! Hinter einer solchen<br />

Großveranstaltung<br />

steckt sehr viel Arbeit und<br />

ohne die vielen Vereine und<br />

ehrenamtlichen Helfer in der<br />

Organisation wäre eine solche<br />

Veranstaltung nicht<br />

machbar. Da<strong>für</strong> sagen wir<br />

Danke! Zudem ist dieser<br />

Programm Samstag, 19. Juli 2008<br />

Raiffeisennbank-Bühne Himmeroder Wall<br />

Moderator: Markus Dohmann von Radio Bonn/Rhein-Sieg<br />

122.45 Uhr: Oldie GmbH<br />

14.330 Uhr: Crazy Crackers (Elvis-Show)<br />

16.330 Uhr unnd 20.15 Uhr: Kathi und die Schulmänner,<br />

tänzerisch begleitet von den Crazy Boogie Legs<br />

18.330 Uhr: Hickory Cats<br />

22 Uhr: Boppin B.<br />

24 Uhr: Ende<br />

Oldtimer-Programm<br />

Autoohaaus Kempen Truck, Prümer Wall<br />

11.15 Uhr: Begrüßung der Oltimerfahrer<br />

durch den Bürgermeister der Stadt <strong>Rheinbach</strong><br />

111.30 Uhr: Start der Oldtimer-Wertungsprüfung<br />

von der ADAC-Startrampe. Präsentiert vom TÜV Rheinland<br />

ab ca. 14.30 Uhr: Rückkehr der<br />

Wertungsprüfungs-Teilnehmer<br />

177.30 Uhr: Siegerehrung der Wertungsprüfung<br />

Musik...<br />

Motoren...<br />

Petticoats!<br />

Event <strong>für</strong> den veranstaltendenVerein„<strong>Rheinbach</strong><strong>Classics</strong><br />

e.V.“ mit sehr hohen<br />

Kosten verbunden. Durch<br />

die Werbepartner und<br />

Sponsoren, denen ich hier<br />

ausdrücklich danken möchte,<br />

können diese Kosten alleine<br />

nicht gedeckt werden.<br />

Deshalb haben Sie, liebe Besucher,<br />

bitte Verständnis<br />

da<strong>für</strong>, dass ein so umfangreiches<br />

und tolles 2-Tage-<br />

Programm mit 15 Live-<br />

Bands nicht zum Nulltarif<br />

zu haben ist. Den Eintrittspreis<br />

haben wir bewusst<br />

recht niedrig angesetzt und<br />

freuen uns jetzt schon auf viele<br />

tausend Besucher, möglichst<br />

im „Look der 50er/60er<br />

<strong>Jahre</strong>"!<br />

Wir wünschen Ihnen ein<br />

schönes, hoffentlich sonniges<br />

<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong>-Wochenende,<br />

mit tollen Oldtimern,<br />

mitreißender Rock'n'Roll-<br />

Musik und vielen begeisterten<br />

und fröhlichen Besuchern.<br />

HHeeiinnzz HHaauubbrriicchhss<br />

VVoorrssttaannddssvvoorrssiittzzeennddeerr<br />

RRhheeiinnbbaacchh CCllaassssiiccss ee..VV..<br />

19.–20. Juli 2008<br />

Programm Sonntag, 20. Juli 2008<br />

Raiffeisenbank-Bühne Himmeroder Wall<br />

Moderator: Markus Dohmannn von Radio Bonn/Rhein-Sieg<br />

11.00 Uhr: Little T & the Swamp Kings<br />

13.00 Uhr: Jive Sharks<br />

15.00Uhr: Wahl miss und Mr. <strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong><br />

Jurypause: Tanzdarbietung Ballettschule Beug<br />

16.15 Uhr: Boom & the Ballroom Shakers<br />

wfeg/gtz-Bühne, Rathausplatz<br />

12.15 Uhr: Red Martin Combo<br />

14.45 Uhr: Tom Aaron – The Sound of Elvis<br />

16.15 Uhr: Jive Sharks<br />

R.A.S.C.H. zu POHL-Bühne, Martinstraße<br />

11.45 Uhr: Tom Aaron – The Sound of Elvis<br />

13.00 Uhr: Free Bears<br />

14.45 Uhr: Randy Rich and the Poor Boys<br />

16.45 Uhr: Rocking Roosters<br />

Raiffeisen-Markt-Bühne, Kirchplatz<br />

12.45 Uhr: Rocking Roosters<br />

14.45 Uhr: Hickory Cats<br />

16.30 Uhr: The Rockhouse Brothers<br />

In <strong>Rheinbach</strong>s Straßen unterhält Sie das Sparbier-Terzett<br />

Oldtimer-Programm<br />

11 Uhr: Start <strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong> Oldtimerkorso<br />

präsentiert von Autohaus Kempen GmbH,<br />

anschließend Ausstellung der Fahrzeuge<br />

16 Uhr: Siegerehrung „Best of <strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong>“<br />

Raiffeisenbank-Bühne Himmeroder Wall,<br />

präsentiert von RKH <strong>Rheinbach</strong>er Kraftwagen GmbH<br />

Petticoat<br />

Wettbewerb<br />

• Großer Korso über 500 Oldtimer<br />

• Sonntag-Shopping auf dem<br />

<strong>Rheinbach</strong>-<strong>Classics</strong>-Markt<br />

• 15 Bands<br />

mehr als 25 Std. Rock’n’Roll live<br />

• Samstag Abend<br />

Große Rock’n’Roll-Party<br />

• Petticoatwettbewerb<br />

„Miss u. Mister <strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong>“<br />

Eintritt<br />

Tagesticket � 5,-<br />

Wochenend-Ticket � 7,-<br />

*Infos/Ermäßigungen im Internet<br />

25 Stunden<br />

Rock’n’Roll<br />

Live<br />

Die „<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong>“<br />

sind einfach „Klasse“...<br />

VVK: First Reisebüro, <strong>Rheinbach</strong><br />

www.ticketonline.de<br />

www.rheinbach-classics.de<br />

16. Juli 2008<br />

Musik, Motoren, Petticoats: Über 500 Oldtimer werden wieder erwartet – 25 Stunden Live Rock’n’Roll<br />

Der „Nabel der Oldtimer-<br />

Welt“ ist am Wochenende 18.<br />

bis 20. Juli wieder die malerisch<br />

gelegene, historische Stadt<br />

<strong>Rheinbach</strong> bei Bonn, wenn dort<br />

bereits zum dritten Mal „Musik,<br />

Motoren und Petticoats“ das<br />

Bild in der gesamten Region bestimmen.<br />

Hauptakteure bei<br />

den „<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong>“ sind<br />

und bleiben auch in diesem<br />

Jahr wieder die vielen hundert<br />

Oldtimer- Fahrzeuge, die sich<br />

in <strong>Rheinbach</strong> auch an diesem<br />

Juli-Wochenende wieder ein<br />

Stelldichein geben werden.<br />

Über 500 historische Fahrzeuge<br />

auf vier, aber auch viele historische<br />

Motorräder und Roller auf<br />

zwei Rädern, rollten beim<br />

großen Oldtimer Korso im letzen<br />

Jahr an Zigtausend begeisterten<br />

Besuchern vorbei, welche<br />

die Straßen rings um<br />

<strong>Rheinbach</strong> und bei den Ortsdurchfahrten<br />

säumten und die<br />

große Autoparade verfolgten.<br />

Eine automobilbegeisterte Region<br />

im „Oldie-Fieber“! Ebenso<br />

begeistert waren auch die Akteure<br />

und Teilnehmer selbst,<br />

die aus der ganzen Bundesrepublik<br />

mit ihren historischen<br />

Schätzchen in <strong>Rheinbach</strong> angereist<br />

waren. Ob der Ford A von<br />

1928, der Morris aus dem <strong>Jahre</strong><br />

1936, der Mercedes 170 DS von<br />

1953, der Porsche 356 C Baujahr<br />

1964, das Opel Rekord C Coupe<br />

aus dem <strong>Jahre</strong> 1960 oder auch<br />

die zahlreichen Rolls Royce, die<br />

vielen Cadillac-Straßenkreuzer<br />

und viele andere „Scheunen-<br />

Schätzchen“ : bei den <strong>Rheinbach</strong><br />

<strong>Classics</strong> kommen alle Oldtimer<br />

Freunde und vor allen<br />

Dingen auch die Oldtimer-Rallyeprofis<br />

voll auf ihre Kosten!<br />

Und das eben nicht nur beim<br />

großen Auto-Korso am Sonntag<br />

Vormittag. Schon bei der Orientierungsfahrt<br />

und Wertungsprüfung<br />

am Samstag gab und<br />

gibt es <strong>für</strong> die Teilnehmer nicht<br />

nur tolle Pokale, sondern auch<br />

eine einmalig schöne touristische<br />

Ausfahrt durch wunderschöne<br />

Landschaften des<br />

Rhein-Sieg-Kreises. Und erstmals<br />

können in diesem Jahr die<br />

Besucher auch die schönsten<br />

Oldtimer-Fahrzeuge wählen,<br />

die dann am Himmeroder Wall<br />

ausgestellt und einen eigens<br />

abgetrennten „Ehrenplatz“ bekommen.<br />

Aber nicht nur ehrwürdige,<br />

tolle Karossen sind bei<br />

den <strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong> zu bewundern:<br />

auf dem „<strong>Rheinbach</strong><br />

<strong>Classics</strong> Markt“ kann<br />

man Samstag und<br />

Sonntag shoppen,<br />

oder auf dem<br />

„50er/60er <strong>Jahre</strong><br />

Markt“ stöbern. Im<br />

Rahmenprogramm<br />

gibt es 2 Tage lang viel<br />

„Oldie Sound“, viele<br />

Petticoats und viele<br />

„Schmalztollen“ der<br />

50-er/60-er <strong>Jahre</strong> zu<br />

hören und zu sehen.<br />

15 Top Bands aus<br />

ganz Deutschland(<br />

s.Text hinten) lassen<br />

die „guten alten Zeiten“<br />

an zwei Tagen<br />

auch musikalisch Revue<br />

passieren. Und<br />

wenn am Samstag<br />

nach der Wertungsprüfung<br />

der letzte<br />

„Oldtimer“ durch das<br />

Ziel rollt, dann beginnt<br />

dort die große<br />

„Open-Air -<br />

Rock`n`Roll Party“<br />

u.a. mit den bekannten<br />

Oldie-Rockern<br />

„Hickory Cats“ und „Boppin B“.<br />

Und damit auch die Klassik-<br />

Freunde nicht zu kurz kommen,<br />

werden die <strong>Rheinbach</strong><br />

<strong>Classics</strong> 2008 mit der „Freiluft<br />

Opern Gala AIDA“ eingeläutet,<br />

die bereits am Freitag Abend<br />

auf dem Himmeroder Wall<br />

Strahlender Sieger auf der Hannover Messe 2008<br />

Das Unternehmen Zenergy Power GmbH aus <strong>Rheinbach</strong> gewinnt den höchstdotierten<br />

deutschen Technologiepreis -den „Hermes Award“!<br />

Interaktives Gewerbegebiet - www.wfeg-rheinbach.de<br />

Unter dem Button „Interaktives Gewerbegebiet“ finden Sieabsofort die<br />

Stammdaten der Unternehmen aus Nord 1, Nord 2, Kleine Heeg und dem<br />

Hochschulviertel auf einen Blick -Bequem per Mausklick!<br />

Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft<br />

der Stadt <strong>Rheinbach</strong> mbH (wfeg)<br />

im Gründer- und Technologiezentrum <strong>Rheinbach</strong> (gtz)<br />

�� Musik, Motoren, Petticoats – <strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong><br />

2008 erwartet Sie am Wochenende zu einer Zeitreise<br />

in die 50er und 60er <strong>Jahre</strong>! Foto: C. Küpper<br />

wfeg gtz<br />

Wirtschaftsstandort <strong>Rheinbach</strong><br />

Gründer- und Technologiezentrum<br />

Gewerbeflächen<br />

Das Team der wfeg wünscht Ihnen viel<br />

Spaß bei „<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong> 2008“.<br />

Genießen Sie das tolleProgramm auf der<br />

wfeg/gtz -Bühne am „Rathausplatz“!<br />

Marie-Curie-Straße 1 ∙ 53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

wfeg ℡ 02226 87-2002<br />

stattfindet, „Klassik<br />

meets <strong>Classics</strong>“ ist<br />

dann das Motto.<br />

Tickets gibt es beim<br />

First Reisebüro in<br />

<strong>Rheinbach</strong>, Hauptstraße<br />

oder unter<br />

www.ticketonline.de<br />

Es ist dieser Mix von<br />

„Musik, Motoren, Petticoats“<br />

, der den Reiz<br />

und „die Klasse“ der<br />

„<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong>“<br />

ausmacht. Bei Insidern<br />

und Oldtimer-<br />

Freunden ist diese<br />

Veranstaltung – übrigens<br />

inzwischen eine<br />

der größten dieser Art<br />

in Deutschland –<br />

längst zu einem Geheimtipp<br />

geworden.<br />

Eine ganze Region im<br />

„Oldie-Fieber“: lassen<br />

Sie sich „anstecken“,<br />

machen Sie mit, kommen<br />

Sie am 19. und<br />

20. Juli nach <strong>Rheinbach</strong><br />

!<br />

Infos und Anmeldungen <strong>für</strong><br />

den Oldtimer-Korso :<br />

www.rheinbach-classics.de


16. Juli 2008<br />

• Alarm- und Sicherheitstechnik<br />

VdS anerkannter Errichter<br />

• Brandmeldeanlagen<br />

• Elektroinstallation<br />

• EIB-Gebäudetechnik<br />

• Telekomunikationstechnik<br />

• EDV-Netzwerke<br />

• Elektroheizungsanlagen<br />

• Unser Betrieb ist zertifiziert nach<br />

DIN ISO 9001<br />

Industriestraße 37<br />

53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

Tel. 02226/2422und 145 91<br />

Fax 02226/50 86<br />

Versicherungen • Immobilien • Finanzierungen<br />

Bei uns werden Kundenberatung und<br />

Vertrauen „ “geschrieben!<br />

F. Grohs GmbH · Himmeroder Wall · 53359 <strong>Rheinbach</strong> · Tel. (0 22 26) 9 08 60<br />

Meister<br />

wissen wie’s geht<br />

Pohl Gebäudereinigung GmbH<br />

Zeissstraße 1 · 53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

Telefon: 0 22 26 / 9 08 86<br />

Fax: 0 22 26 / 90 88-89<br />

E-Mail: info@pohl-gr-service.de<br />

Internet: www.pohl-gr-service.de<br />

PAR ARTNER TNER<br />

Nr.S898094<br />

VdS<br />

Zertifiziertnach<br />

ISO 9001<br />

ELEKTRO-ANLAGEN<br />

ALARM- UND SICHERHEITSTECHNIK<br />

PARTNER FÜR DIENSTLEISTUNGEN<br />

GEBÄUDEREINIGUNG<br />

KARL VAN ELSBERGEN<br />

– Meisterbetrieb –<br />

Restauration seit 30 <strong>Jahre</strong>n<br />

� Karosseriebau<br />

� Einbrennlackierungen<br />

� Unfallinstandsetzung<br />

� Oldtimer-<br />

Restaurierung<br />

� Richtsysteme<br />

Musik<br />

Motoren<br />

Petticoats<br />

� Fahrzeugvermessung<br />

� Audatex<br />

Computer-Kalkulation<br />

� Hol- und Bringservice<br />

(nach Absprache)<br />

� Autoglasservice<br />

� TÜV im Hause<br />

53340 Meckenheim<br />

Am Hambuch 6 · Industriepark Kottenforst<br />

Telefon (0 22 25) 79 08<br />

Telefax (0 22 25) 70 10 08<br />

www.karlvanelsbergen.de<br />

service@karlvanelsbergen.de<br />

Besuchen Se i , am<br />

Sonntag den 2 0 .6.<br />

auch<br />

unseren San t d in<br />

der <strong>Rheinbach</strong>er Innenstadt. Rückengerechtes<br />

Sitzen & Relaxen<br />

Große Oldtimer-<br />

Parade<br />

19.–20. Juli 2008<br />

"<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong>"<br />

Wir sind dabei!<br />

www.polster-halle-burger.de<br />

POLSTER halle<br />

sitzen und relaxen<br />

in bestform BURGER<br />

HOME OF COMFORT<br />

Petticoat<br />

Wettbewerb<br />

53359 <strong>Rheinbach</strong> -Koblenzer Str. 29a -Einfahrt Aral Tankstelle -Tel. 02226/16614<br />

Öffnungszeiten: Mo. -Fr. 10.00 -19.30 Uhr -Samstag 10.00 -16.00 Uhr<br />

25 Stunden<br />

Rock’n’Roll<br />

Live<br />

Viele hundert historische Fahrzeuge<br />

werden beim Korso erwartet<br />

„Die <strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong> sollen<br />

ein fester Event im Kalender<br />

der Oldtimer-Freunde werden,<br />

eine Veranstaltung von Oldtimerfahrern<br />

<strong>für</strong> Oldtimerfahrer“,<br />

bringt es Wilfried Bode<br />

auf den Punkt. „Das Unterhaltungsprogramm,<br />

u.a. mit 15<br />

Rock’n’Roll-Bands vom Feinsten,<br />

dem Petticoatwettbewerb,<br />

dem <strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong>- und<br />

dem 50er/60er <strong>Jahre</strong>-Markt<br />

u.v.m., bildet den tollen Rahmen<br />

<strong>für</strong> die Stars auf zwei und<br />

vier Rädern, die am Samstag<br />

und Sonntag, 19. und 20. Juli,<br />

wieder durch <strong>Rheinbach</strong> und<br />

die Region rollen,“ so Wilfried<br />

Bode, Leiter der Arbeitsgruppe<br />

Oldtimer bei den <strong>Rheinbach</strong><br />

<strong>Classics</strong>.<br />

Rallye<br />

am Samstag, 19. Juli<br />

Und in der Tat hat es sich bei<br />

den Oldtimer-Besitzern und<br />

Fahrern inzwischen herumgesprochen,<br />

dass die <strong>Rheinbach</strong><br />

<strong>Classics</strong> eine „Klasse <strong>für</strong> sich“<br />

sind. So war die Rallye – besser<br />

gesagt die „touristische Oldtimerausfahrt<br />

mit Wertungsprüfung<br />

– <strong>für</strong> Samstag, 19. Juli<br />

schon vorzeitig ausgebucht!<br />

Eine Rekordnennung von 85<br />

Fahrzeugen ist beimVeranstalter<br />

eingegangen, das ist absolutes<br />

Limit <strong>für</strong> die Ausfahrt am<br />

Samstag, denn das Zeitfenster<br />

vom Start bis zum Zieleinlauf<br />

und natürlich die Strecke<br />

selbst, unterliegt einem straffen<br />

Zeitplan.<br />

Der Zuspruch übertraf denn<br />

auch alle Erwartungen, das gilt<br />

im Übrigen auch <strong>für</strong> die Qualität<br />

der teilnehmenden Fahrzeuge,<br />

bei denenWilfried Bode<br />

und sein Orga-Team auch<br />

schon mal ins Schwärmen<br />

gerät. Ausgefallene Schmuckstücke,<br />

so die aus Belgien<br />

stammende „Griechische Göttin“,<br />

ein Minerva aus dem Jahr<br />

1938, oder der Maserati Quadroporte<br />

Baujahr 1978 kreuzen<br />

auf der Suche nach dem<br />

„richtigen Weg“ durch <strong>Rheinbach</strong><br />

und das Umland. Dass<br />

die Strecke „geheim“ ist versteht<br />

sich von selbst, denn bei<br />

der Rallye wird nach „Bord-<br />

Korsostrecke:<br />

Aufstellung <strong>für</strong> alle<br />

Teilnehmer an der<br />

Tomburg-Kaserne<br />

Rekordnennung bei der Oldtimer-Rallye – Erstmals „Best of <strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong>“<br />

Start Korso durch die<br />

abgesperrte Innenstadt<br />

3. Kreisverkehr<br />

(Vor dem Dreeser Tor)<br />

über Vor dem Dreeser Tor<br />

bis Kreuzung Wilhelmplatz<br />

über Hauptstraße<br />

über Vor dem Voigtstor<br />

bis Kreuzung Wilhelmsplatz<br />

�� Eine ganze Region im Oldie-Fieber: wunderschöne, historische<br />

Karossen eingerahmt von tollen Petticoats werden bei den <strong>Rheinbach</strong><br />

<strong>Classics</strong> 2008 wieder durch die Straßen rollen. Foto: Studio Ernst<br />

buch“ gefahren, das erst am<br />

Start ausgehändigt wird. Eine<br />

gute Orientierung und Geschicklichkeit<br />

sind dann bei<br />

Fahrer und Beifahrer gefragt,<br />

wenn diese durch wunderschöne<br />

Landschaften und<br />

durch die Nachbargemeinden,<br />

wie z.B. Ramershoven, Flerzheim,<br />

Nieder-und Oberdrees,<br />

Irlenbusch, Wald, Holzweiler,<br />

Ersdorf-Altendorf, um nur einige<br />

zu nennen, fahren.<br />

Und Zuschauer sind am Wegesrand<br />

herzlich willkommen,<br />

wenn Goggomobil, Heinkel-<br />

Trojan, Porsche 356, Mercedes<br />

170, oder andere historische<br />

Fahrzeuge, vom alten Opel bis<br />

zum Ford-Mustang, alten VW-<br />

Käfern oder Triumph und<br />

MG`s , vorbeifahren. Mancherorts<br />

werden regelrechte<br />

Nachbarschaftsfeste organisiert,<br />

die Fahrer und „ihre<br />

Schätzchen“ auf vier Rädern<br />

werden begeistert begrüßt und<br />

gefeiert.<br />

Und wenn die 85 Fahrzeuge<br />

gegen 17 Uhr alle hoffentlich<br />

wohlbehalten beim Zieleinlauf<br />

auf dem Prümer Wall einlaufen,<br />

dann steigt unmittelbar<br />

nach der Siegerehrung mit vielen<br />

tollen Pokalen <strong>für</strong> die „Besten“,<br />

die große Rock`n`Roll-<br />

Party auf dem Himmeroder<br />

Wall, mit den „Hickory Cats“,<br />

„Kathi und den Schulmännern“<br />

und den bundesweit bekannten<br />

„ Boppin`B“.<br />

Oldtimer-Korso<br />

Sonntag, 20. Juli,<br />

ab 11 Uhr<br />

Nach dem Korso:<br />

Aufstellung der Fahrzeuge<br />

auf Himmeroder Wall und<br />

Prümer Wall, Martinstraße,<br />

Grabenstraße, Hauptstraße,<br />

Löhrerstraße, Vor dem Dreeser<br />

Tor, Deinzer Platz,<br />

Schweigelstraße, Rathausplatz<br />

und Polizeiparkplatz<br />

Oldtimer-Korso<br />

am Sonntag, 20. Juli<br />

Am Sonntag, 20.Juli startet<br />

dann der große „Auto Kempen<br />

–Korso“, an dem sich alle historischen<br />

Fahrzeuge auf zwei<br />

und vier Rädern beteiligen<br />

können, die 30 <strong>Jahre</strong> oder<br />

mehr „auf der Karosse haben“!<br />

(Anmeldung nicht Pflicht,<br />

aber ratsam und erwünscht:<br />

www.rheinbach-classics.de).<br />

Im Vorjahr rollten bei strahlendem<br />

Sonnenschein über 500<br />

wunderschöne Oldtimer-<br />

Fahrzeuge durch die abgesperrte<br />

<strong>Rheinbach</strong>er Innendstadt,<br />

ein einmaliges, tolles<br />

Bild. Entsprechend groß war<br />

der Besucherandrang und die<br />

Begeisterung. Da hatte so<br />

mancher der vielen Tausend<br />

Zuschauer am Straßenrand<br />

Tränen in den Augen, angesichts<br />

so vieler schöner Fahrzeuge<br />

aller Marken. Überwiegend<br />

aus den 1950er, 60er und<br />

70er <strong>Jahre</strong>n, aber auch seltene<br />

Vorkriegsfahrzeuge und echte<br />

Exoten werden am Sonntag,<br />

20. Juli in <strong>Rheinbach</strong> wieder zu<br />

bewundern sein. Sammelstelle<br />

<strong>für</strong> den großen Korso ist übrigens<br />

bereits ab 8 Uhr an der<br />

Tomburg Kaserne. Die Bundeswehr<br />

stellt als „Freund und<br />

Helfer“ bei den <strong>Rheinbach</strong><br />

<strong>Classics</strong> nicht nur das Gelände<br />

zur Verfügung, sondern bietet<br />

in der Kantine <strong>für</strong> die Teilneh-<br />

Einladung:<br />

Alle Besitzer historischer<br />

Fahrzeuge, Motorräder und<br />

Roller (30 <strong>Jahre</strong> und älter),<br />

sind herzlich eingeladen,<br />

sich am großen Korso<br />

zu beteiligen!<br />

Anmeldung:<br />

Anmeldungen<br />

erwünscht,<br />

aber nicht<br />

erforderlich:<br />

www.rheinbach-classics.de<br />

mer auf Wunsch sogar noch<br />

ein kleines Frühstück zu „Rekrutenpreisen“<br />

an…und das<br />

am Sonntag! Der Korso startet<br />

dann um 11 Uhr am Kreisverkehr<br />

Dreeser Tor durch die abgesperrte<br />

Innenstadt. Später<br />

kann man die „geparkten“<br />

Oldtimer dann in der Innenstadt<br />

verteilt ganz aus der<br />

Nähe bestaunen. Das gilt auch<br />

<strong>für</strong> Oldtimerbesitzer, die nicht<br />

beim Korso mitfahren, ihr<br />

Fahrzeug aber dennoch präsentieren<br />

möchten. Diese dürfen<br />

allerdings erst nach dem<br />

Korso gegen 12.30 Uhr über<br />

die Zufahrt Martinstr./Turmstraße<br />

in die Innenstadt einfahren.<br />

Apropos „bestaunen“: erstmals<br />

werden je 5 Oldtimer in 3<br />

Klassen( bis Bj. 1945, bis 1955<br />

und bis 1960) bei den „Best of<br />

<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong>“ zum einen<br />

von einer Fach-Jury zum<br />

anderen aber auch von den<br />

Zuschauern „prämiert“. Den<br />

„Oldie-Besitzern“ mit den<br />

schönsten, ausgefallensten<br />

Fahrzeugen winken tolle Pokale<br />

und auf die Besucher wartet<br />

ein schöner Preis, wenn Sie<br />

denn eine entsprechende<br />

Stimmkarte ausfüllen: „Wir<br />

freuen uns, dass auch immer<br />

mehr Oldtimer-Klubs am Korso<br />

teilnehmen“, so Wilfried<br />

Bode.<br />

Ob Fiat-Spider oder Cadillac-<br />

Club, die Mercedes-Benz-Interessengemeinschaft,<br />

der<br />

Porsche 356-Club, oder auch<br />

die Oldtimerfreunde Zülpich:<br />

viele Oldtimer-Clubs haben<br />

sich angekündigt und die Vereinigung<br />

„Freunde historischer<br />

Feuerwehrfahrzeuge“<br />

glänzt auf dem Deinzer Platz<br />

u.a. mit einem historischen<br />

Einsatzfahrzeug aus <strong>Rheinbach</strong>s<br />

Partnerstadt Deinze.<br />

Wer all das und 25 Stunden Live<br />

Rock`n`Roll aus der Nähe<br />

mitverfolgen will, der ist mit<br />

nur 5 Euro (1Tag) oder 7 Euro (<br />

beide Tage) dabei. Kinder bis<br />

120 cm Größe dürfen umsonst<br />

dabei sein…<br />

Weitere Infos:<br />

www.rheinbach-classics.de<br />

Region Rhein-Voreifel<br />

www.rhein-voreifel-touristik.de<br />

Musik<br />

Motoren<br />

Petticoats<br />

Große Oldtimer-<br />

Parade<br />

Informationen rund um die<br />

Region erhalten Sie bei uns!<br />

Rhein-Voreifel Touristik e.V.<br />

Rathausstr.34·53343 Wachtberg-Berkum<br />

Telefon (0228) 9544-100<br />

Telefax (0228) 9544-172<br />

info@rhein-voreifel-touristik.de<br />

19.–20. Juli 2008<br />

Oldtimer-Rallye<br />

Worum geht es?<br />

Orientierungsausfahrt mit<br />

Geschicklichkeitsaufgaben<br />

im Rahmen der StVO<br />

und StVZO<br />

Streckenlänge:<br />

ca. 102 km<br />

Teilnehmer:<br />

85 Starter mit zugelassenen<br />

und versicherten Oldtimern<br />

Start & Ziel:<br />

Prümer Wall, <strong>Rheinbach</strong><br />

Startabstand:<br />

1 Minute<br />

Ortsdurchfahrten & Kreis<br />

in alphabet. Reihenfolge:<br />

Altendorf SU<br />

Berg AW<br />

Eichen SU<br />

Ersdorf SU<br />

Esch AW<br />

Flerzheim SU<br />

Freisheim AW<br />

Gelsdorf AW<br />

Holzweiler AW<br />

Houverrath AW<br />

Irlenbusch SU<br />

Kalenborn AW/SU<br />

Kurtenberg SU<br />

Loch SU<br />

Maulbach AW<br />

Meckenheim SU<br />

Merzbach SU<br />

Miel SU<br />

Morenhoven SU<br />

Niederdrees SU<br />

Oberdrees SU<br />

Peppenhoven SU<br />

Ramershoven SU<br />

<strong>Rheinbach</strong> SU<br />

Scheuren AW/SU<br />

Todenfeld SU<br />

Vettelhoven AW<br />

Vogelsang SU<br />

Wald AW<br />

Wormersdorf SU<br />

Verkehr<br />

Um die Gleichmäßigkeitsprüfung<br />

durchführen zu<br />

können, werden auf<br />

verschiedenen Landwirtschaftswegen<br />

zwischen<br />

Merzbach und Irlenbusch<br />

und zwischen Irlenbusch<br />

und Kurtenberg die<br />

Verkehrsführungen<br />

am 19. Juli 2008 zwischen<br />

10 und 17 Uhr amtlich<br />

geändert: Es werden<br />

Einbahnstraßen ausgewiesen<br />

von Merzbach in<br />

Richtung Kurtenberg.<br />

Um ausreichend Parkräume<br />

<strong>für</strong> die Vielzahl der erwarteten<br />

Oldtimer zu schaffen,<br />

wird bereits am 19. Juli 2008,<br />

die Grabenstraße einseitig<br />

gesperrt und als Einbahnstraße<br />

ausgewiesen.<br />

Die Fahrtrichtung von der<br />

Löhrerstr./Schweigelstr.<br />

Richtung Wilhelmsplatz<br />

bleibt offen.<br />

In der Turmstr.,<br />

Weiherstr. und Polligstr.<br />

werden Halteverbotszonen<br />

eingerichtet.Dort dürfen<br />

dann nur noch Oldtimer abgestellt<br />

werden.<br />

Petticoat<br />

Wettbewerb<br />

Samstag, 19. Juli,<br />

ab 11.30 Uhr<br />

25 Stunden<br />

Rock’n’Roll<br />

Live


53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

(Nähe OBI)<br />

Kleinaltendorfer Weg 1-3<br />

Tel. 02226-16 85 80<br />

Der Fressnapf<br />

<strong>Rheinbach</strong><br />

unterstützt die<br />

<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong><br />

Musik<br />

Motoren<br />

Petticoats<br />

Eintrittspreise<br />

<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong><br />

Musik - Motoren - Petticoats in <strong>Rheinbach</strong><br />

Kinder<br />

Für Kinder bis 120 cm Körpergröße ist der<br />

Eintritt an beiden Tagen frei!<br />

Erwachsene<br />

Der Eintrittspreis beträgt <strong>für</strong> Erwachsene<br />

5 Euro und wird am Samstag nur <strong>für</strong> den<br />

ggeesschhloosssennen Büühnnen- und Konzertbeereich<br />

auf dem Himmeroder Wall erhoben!<br />

Am Sonntag wird Eintritt <strong>für</strong> den gesamten<br />

Veranstaltungsbereich in der <strong>Rheinbach</strong>er<br />

IInnnnensttadtt erhoben und beträgt <strong>für</strong> diesen<br />

einen Tag <strong>für</strong> Erwachsene ebenfalls 5 Euro!<br />

Zweitages-Eintritt<br />

Der Zweitages-Eintritt <strong>für</strong> die<br />

Roock’n’Roll-Party am Samstag<br />

unnd den ganzen Sonntag<br />

kostet zusammen7 Euro.<br />

Ermäßigung<br />

Schüler, Studenten, Rentner oder<br />

Schwerbehinderte erhalten eine Ermäßigung<br />

von jeweils 1 Euro<br />

auf den Eintrittspreis <strong>für</strong> Erwachsene<br />

(Ausweis nicht vergessen)!<br />

FRESSNAPF<br />

Alles <strong>für</strong> Ihr Tier<br />

✁<br />

✁<br />

EINKAUFS-GUTSCHEIN<br />

Große Oldtimer-<br />

Parade<br />

20%<br />

Rabatt auf einen Artikel<br />

(1 Stück) Ihrer Wahl nur gültig<br />

im Fressnapf <strong>Rheinbach</strong> und<br />

Fressnapf Bonn-Endenich<br />

Öffnungszeiten:Mo.-Fr.9.00-20.00, Sa. 9.00-18.00<br />

19.–20. Juli 2008<br />

Petticoat<br />

Wettbewerb<br />

Shoppingvergnügen auf dem<br />

<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong> Markt<br />

Verkaufsstände laden auch am Sonntag zum Einkaufen ein<br />

In diesem Jahr gibt es zwar<br />

keinen verkaufsoffenen Sonntag,<br />

da<strong>für</strong> aber den „<strong>Rheinbach</strong><br />

<strong>Classics</strong>-Markt“ und einen<br />

50er/60er <strong>Jahre</strong>-Markt am<br />

Samstag und Sonntag. So können<br />

die unzähligen Besucher<br />

des Großevents in <strong>Rheinbach</strong><br />

trotzdem auch beim Thema<br />

Shoppen voll und ganz auf ihre<br />

Kosten kommen und müssen<br />

auf ihr Einkaufsvergnügen<br />

nicht verzichten.<br />

Aussteller von Nah und Fern<br />

bieten an ihren Ständen ein<br />

tolles Angebot, so auch mit<br />

Waren im Stil der 50er und 60er<br />

<strong>Jahre</strong> – das ein oder andere alte<br />

Schätzchen wird bestimmt<br />

dabei sein!<br />

Wenn sich <strong>Rheinbach</strong>er Geschäfte<br />

noch kurzfristig mit eigenen<br />

Verkaufsständen beteiligen<br />

möchten, ist dies nur<br />

auf Anfrage möglich: kontakt@<br />

rheinbach-classics.de, Telefon:<br />

0 22 26/ 919-170 (Björn<br />

Zimmer).<br />

Übrigens: Dadurch, dass am<br />

20. Juli kein verkaufsoffener<br />

Sonntag in <strong>Rheinbach</strong> stattfindet,<br />

gibt es in der Innenstadt<br />

mehr Stellflächen <strong>für</strong> Oldtimer.<br />

Das wird die Freunde<br />

der Scheunenschätzchen sicher<br />

freuen! Und noch etwas<br />

�� Zwar gibt es keinen verkaufsoffenen Sonntag im Rahmen der <strong>Rheinbach</strong><br />

<strong>Classics</strong>, da<strong>für</strong> aber einen <strong>Rheinbach</strong>-<strong>Classics</strong>-Markt und einen<br />

550er/60er <strong>Jahre</strong>-Markt an verschiedenen Standorten in der Innenstadt.<br />

sollten sich die Besucher vormerken:<br />

Der Lions Club Bonn-<br />

Rhenobacum steuert zu den<br />

<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong> etwas besonders<br />

Schmackhaftes bei:<br />

An beiden Tagen bewirtet der<br />

Club die Besucher an einem<br />

Stand vor Optik-Firmenich<br />

(Hauptstraße, Ecke Weiherstraße)<br />

ab 11 Uhr bis in die<br />

Abendstunden mit Speis und<br />

Trank (u.a. leckeren Metzger-<br />

Bratwürsten, Bier und Sekt).<br />

Sie engagieren sich damit wie-<br />

Den hohen<br />

Benzinpreisen<br />

davonfahren<br />

Mit spritsparenden<br />

Rollern und<br />

Leichtkrafträdern<br />

von 50–300 cm 3<br />

der <strong>für</strong> einen guten Zweck: Der<br />

Reinerlös ist <strong>für</strong> die Kinder des<br />

Naturkindergartens in <strong>Rheinbach</strong><br />

bestimmt, sowie <strong>für</strong><br />

die Evangelische StiftungHephata-WohnhausMeckenheim,<br />

die sich<br />

<strong>für</strong> Behinderte<br />

und<br />

chronisch<br />

oder akut Erkrankteeinsetzt.<br />

Open-Air Operngala AIDA auf den Wällen<br />

bietet stimmungsvollen Auftakt<br />

Am Freitag, 18. Juli, um 20 Uhr auf dem Himmeroder Wall in <strong>Rheinbach</strong> – Schnell noch Tickets im Vorverkauf sichern!<br />

Einen stimmungsvollen Auftakt<br />

zu den „<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong><br />

2008“ bietet bereits am<br />

Freitag, 18. Juli, die Open-Air<br />

Opern-Aufführung der Verdi-<br />

Oper „Aida" mit rund 150 Mitwirkenden<br />

und Weltklasse-<br />

Solisten auf dem Himmeroder<br />

Wall. Rund 1.500 Zuhörer und<br />

Gäste können das Freiluft-<br />

Spektakel auf dem bestuhlten<br />

Himmeroder Wall verfolgen,<br />

man sollte sich also schnell<br />

noch Tickets im Vorverkauf sichern<br />

(siehe unten). Unter der<br />

Regie von Antonio Petris ist eine<br />

wunderbare, klassische Interpretation<br />

von Giuseppe Verdi’s<br />

Oper „Aida" entstanden,<br />

die ihre Uraufführung am 24.<br />

Dezember 1871 in Kairo erlebte.<br />

Schauplatz der Oper ist<br />

Ägypten zur Zeit der Pharaonen.<br />

Die Titelfigur „Aida" ist eine<br />

äthiopische Königstochter,<br />

die seit dem Sieg Ägyptens<br />

über das Land ihres Vaters, König<br />

Amonasro, unerkannt als<br />

Sklavin der Pharaonentochter<br />

�� In einer außergewöhnlichen Inszenierung ist am Freitag, 18. Juli, zum<br />

Auftakt der „<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong> 2008" auf dem Himmeroder Wall die<br />

Verdi-Oper „Aida" zu sehen und zu hören. Foto: privat<br />

Amneris dient. Beide, Aida und<br />

Amneris, sind unsterblich in<br />

Radames, den Offizier der Palastwache,<br />

verliebt, der jedoch<br />

nur die Gefühle <strong>für</strong> Aida erwidert.<br />

Der Offizier wird festgenommen.<br />

Aida kann fliehen. Amneris<br />

verspricht Radames das Leben,<br />

den Thron und ihre Liebe,<br />

wenn er auf Aida verzichtet.<br />

Doch er ist zum Tod entschlossen<br />

und wird dazu verurteilt, in<br />

den Räumen unter dem Altar<br />

der Göttin lebendig begraben<br />

zu werden.<br />

Während Radames eingemauert<br />

wird, hofft er, dass Aida<br />

in Sicherheit ist. Doch als der<br />

letzte Stein seinen Platz gefun-<br />

Musik, Motoren, Petticoats...<br />

den hat, vernimmt Radames<br />

einen Seufzer, sieht einen<br />

Schatten und erkennt Aida. Sie<br />

ist bei Tagesanbruch in die<br />

Krypta geschlichen, um mit<br />

ihm in seinen Armen zu sterben.<br />

Gemeinsam nehmen die<br />

beiden Geliebten gelassen und<br />

verklärt Abschied von diesem<br />

„Tal derTränen". Es ist eine Geschichte<br />

voller Gefühl und Leidenschaft,<br />

die den Zuschauer<br />

tief berührt und mitten ins<br />

Herz trifft, mit einem Thema,<br />

das jedem Menschen vertraut<br />

ist: die Liebe. Weltklasse-Solisten<br />

werden die Oper am 18.<br />

Juli auf dem Himmeroder Wall<br />

zu einem wahren Erlebnis machen.<br />

Mit dabei sind u. a. Paola<br />

Romano, eine langjährige Duettpartnerin<br />

von Luciano Pavarotti<br />

und Solistin der „Arena<br />

di Verona". Ernesto Grisales,<br />

ebenfalls von der „Arena di<br />

Verona". Juri Batukov von der<br />

Wiener Staatsoper sowie Elena<br />

Chavdarova, zurzeit an der<br />

„Metropoliten Opera".<br />

Dirigent ist Maestro Diego<br />

Crovetti. Der Mailänder hat<br />

schon an vielen Opernhäusern<br />

in der Welt dirigiert. Sein<br />

Operndebüt gab er einst in seiner<br />

Heimatstadt – mit der Oper<br />

„Aida". Unter seiner Leitung<br />

spielt in <strong>Rheinbach</strong> eines der<br />

besten Symphonieorchester<br />

von der Staatsoper Bulgariens.<br />

Kartenvorverkauf:<br />

www.ticketonline.de oder<br />

im First Reisebüro<br />

<strong>Rheinbach</strong> im<br />

Raiffeisenhaus, Hauptstraße,<br />

Tel.: 0 22 26/ 927 50<br />

In einer unserer letzten Ausgaben<br />

hatten wir Karten <strong>für</strong> die<br />

Operngala verlost. Unsere<br />

glücklichen Gewinner sind:<br />

Hella Plescher aus Meckenheim,<br />

Detlef Müller und Ingrid<br />

Gräff aus Bonn. Die richtige<br />

Antwort auf unsere Frage lautete:<br />

Im Jahr 1870 vollendete<br />

Giuseppe Verdis seine Oper<br />

„Aida".<br />

- Vertragshändler<br />

<strong>Rheinbach</strong> · Römerkanal 72 · Tel.: 0 22 26 / 1 00 57<br />

Abb. zeigt AYGO Club<br />

Rosso<br />

25 Stunden<br />

Rock’n’Roll<br />

Live<br />

Raiffeisen<br />

16. Juli 2008<br />

Raiffeisen-Bauzentrum<br />

Raiffeisen-Energie<br />

Raiffeisen-Markt<br />

Raiffeisen Voreifel-Ahr<br />

Handelsgesellschaft mbH<br />

Raiffeisen Voreifel-Ahr<br />

Handelsgesellschaft mbH<br />

· Euskichen-Stotzheim<br />

� 0 22 51 / 94 53 53<br />

· Bad Neuenahr<br />

� 0 26 41 / 2 60 67<br />

· Wachtberg-Oberbachem<br />

� 02 28 / 9 34 18 39<br />

Ab August<br />

· Grafschaft-Gelsdorf<br />

� 0 22 25 / 99 96 20<br />

STEINSCHLAGREPARATUR<br />

NEUVERGLASUNG<br />

KRATZERBESEITIGUNG<br />

FOLIENBESCHICHTUNG<br />

freecall 0800 -000 3000<br />

53359 <strong>Rheinbach</strong> An der Glasfachschule<br />

Tel. 02226/909940-Fax 02226/909949<br />

Internet. www.wintec.de<br />

www.3H-Automobile.de<br />

toyota-partner.de<br />

AYGO Rosso<br />

<strong>für</strong> ab unglaublichen unglaubliche 8.590,- 8.990,– ��<br />

Der AYGO besticht nicht allein durch seinen minimalen<br />

Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 4,6l/100km (innerorts:<br />

5,5l/außerorts: 4,1l). CO 2 -Emission 109g/km jeweils im<br />

kombinierten Testzyklus nach RL 80/1268/EWG –sondern<br />

auch durch das umfangreichste Sicherheitspaket<br />

seiner Klasse und ist laut ADAC das kostengüstigste Auto<br />

(Autokostenberechnung in ADAC motorwelt 03/2006).<br />

Sondermodell AYGO Rosso (1,0 mit Schaltgetriebe, 3-türig).<br />

Inklusiver Überführung. Limitierte Stückzahl. Sofort lieferbar.<br />

Sondermodell AYGO Rosso (1,0 mit Schaltgetriebe, 3-türig).<br />

inkl. Audio/CD. Limitierte Stückzahl. Sofort lieferbar.<br />

AYGO Rosso 3plus 2<br />

Dank 5<strong>Jahre</strong>n Garantie*,<br />

· <strong>Rheinbach</strong><br />

� 0 22 26 / 9 09 80 75<br />

· Wershofen<br />

� 0 26 94 / 13 09<br />

· Tankstelle <strong>Rheinbach</strong><br />

� 0 22 26 / 90 80 70<br />

„Heizöl-Hotline“<br />

gebührenfrei<br />

� 08 00 / 2 00 40 04<br />

attraktivem Preisvorteil und den niedrigsten<br />

1.514,– Unterhaltungskosten � Preisvorteil<br />

seiner Klasse ist man<br />

gegenüber zudem besonders Listenpreis locker (AYGOunterwegs. 1,0 3-türig)<br />

*3 <strong>Jahre</strong> Werksgarantie und 2<strong>Jahre</strong> Toyota CarGarantie<br />

gem. den näheren Bedingungen der CG CarGarantie<br />

Versicherungs-AG<br />

Bornheimer Str.165<br />

53119 Bonn<br />

Tel.: 02 28/550 85 0<br />

FAX: 02 28/550 85 20<br />

Boschstraße 16<br />

53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

Tel.: 02226/159 67-0<br />

FAX: 02226/159 67-20<br />

PKW<br />

LKW<br />

BUS<br />

über 200 mal bundesweit, stationär und mobil.<br />

Jetzt auch Partnerwerkstatt der HUK Cobug<br />

www.<br />

rheinbachclassics.de


16. Juli 2008<br />

HOTEL GARNI • PENSION<br />

Bes.: Josefine und Angelika Dorn<br />

Ein Familienbetrieb am Rande der Stadt,<br />

in ruhiger Lage, in gepflegter Atmosphäre.<br />

Mo.–Sa. 9.00–13.00 u. 15.00–21.00 Uhr, So. 9.00–12.00 Uhr<br />

Segerstraße 6 • 53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

Telefon: (0 22 26) 1 29 20 • Telefax (0 22 26) 8 09 90 05<br />

Internet: www.hotel-dorn.de • E-Mail: info@hotel-dorn.de<br />

Brauhaus<br />

<strong>Rheinbach</strong><br />

Wir brauen Atmosphäre<br />

Genießen Sie drinnen oder draußen<br />

frische Pfifferlinge u. rheinische Tapas<br />

www.Brauhaus-<strong>Rheinbach</strong>.de · E-Mail: Brauhaus-<strong>Rheinbach</strong>@t-online.de<br />

Wilhelmsplatz 1 · 53359 <strong>Rheinbach</strong> · Tel. (0 22 26) 91 38 00<br />

HOTEL NORD<br />

Boschstraße 6<br />

D-53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

Tel.: 00 49 (0) 22 26 / 1 57-0<br />

Fax: 00 49 (0) 22 26 / 1 57-1 57<br />

E-Mail: INFO@HOTELNORD.net<br />

www.HOTELNORD.net<br />

13<br />

<strong>Jahre</strong><br />

verweilen essen trinken genießen<br />

Am Bürgerhaus 5<br />

53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

Tel. 0 22 26 / 90 06 88<br />

Fax 0 22 26 / 90 006 89<br />

Ihre<br />

kulinarische<br />

Adresse<br />

in<br />

<strong>Rheinbach</strong><br />

Reservierung<br />

ist empfehlenswert.<br />

Küche von 12 bis 22 Uhr durchgehend geöffnet! www.raths-am-buergerhaus.de<br />

<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong> erleben im<br />

„<br />

Bistro – Bar<br />

Musik<br />

Motoren<br />

Petticoats<br />

Das LIVE-Erlebnis im großen Biergarten im<br />

Herzen von <strong>Rheinbach</strong> direkt an der Bühne<br />

<strong>Rheinbach</strong>, Pützstraße 17, Tel.: 0 22 26 / 1 44 71<br />

3 65 moderne Zimmer<br />

3 Büroservice / Fax, Kopierer,<br />

Internetterminal<br />

3 Behinderten- / Nichtraucherzimmer<br />

3 Parkplätze / Tiefgaragenplätze /<br />

Busparkplätze<br />

3 Klimatisierter Tagungsraum <strong>für</strong><br />

25 Personen<br />

3 allergiekonforme u. seniorengerechte<br />

Zimmer<br />

3 Frühstücksbuffet / Restaurant / Bar<br />

Leben und genießen mit Stil<br />

Griechisches Restaurant<br />

<strong>Rheinbach</strong>,Vor dem Dreeser Tor 18<br />

Tel.: 0 22 26 / 1 74 87<br />

www.nepheli.de<br />

Wir sind täglich<br />

ab 17.30 Uhr <strong>für</strong> Sie da<br />

und freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

<strong>Rheinbach</strong>, Vor dem Dreeser Tor 4<br />

Tel.: 0 22 26 / 91 10 35<br />

Unter neuer Leitung von Robert und Slavko Kristic<br />

<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong> im Zentrum erleben<br />

<strong>Rheinbach</strong>, Martinstr. 14<br />

Tel: 0 22 26 / 23 61<br />

Fax: 0 22 26 / 69 17<br />

E-Mail: Haus_Streng@hotmail.com<br />

Wir erwarten Sie in angenehmer Atmosphäre<br />

mit vielen interessanten Gerichten<br />

Großer Biergarten<br />

Ein Besuch, der sich immer lohnt!<br />

“<br />

13<br />

<strong>Jahre</strong><br />

Große Oldtimer-<br />

Parade<br />

19.–20. Juli 2008<br />

Petticoat<br />

Wettbewerb<br />

Wir machen mit bei den<br />

<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong>!<br />

Die Gastronomie freut sich auf Ihren Besuch:<br />

Imbiss Kurt Lamberty, Ginsterweg 6, 53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

Evation GbR, Mieler Straße 32, 53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

Hotel Dorn GbR, Segerstraße 6, 53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

Ahr Winzer eG, Heerstraße 91-93, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler<br />

Fischer Tennisconzept GmbH, Schornbusch 1, 5 3359 <strong>Rheinbach</strong><br />

Metzgerei Wilhelm Schmidt, Tomberger Straße 13, 53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

Pfarrbüro St. Martin<br />

Nepheli, Vor dem Dreeser Tor 18, 53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

Brauhaus <strong>Rheinbach</strong>, Wilhelmsplatz 1,53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

Bistro Endlos, Pützstraße 17,53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

Restaurant Haus Streng, Martinstraße 14, 53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

Eiscafé Lazzzarin, Hauptstraße 30, 53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

Bordeaux, Pützstraße 11, 53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

Café Am Voigtstor, Vor dem Voigtstor 6, 53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

Raths am Bürgerhaus, Am Bürgerhaus 5, 53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

Restaurant Die Küche, Weiherstraße 8, 53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

Döner-Kebab-Haus, Grabenstraße 7, 53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

Nudelhaus La Pastaria, Hauptstraße 54, 53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

Café Schlich, Hauptstraße 10, 53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

Stadtcafé Schlich GmbH, Vor dem Dreeser Tor 9, 53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

Restaurant Mosquuito, Vor dem Dreeser Tor 4, 53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

Bienty Diner und Bar, Hauptstraße 23, 53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

TTaormina Eiscafé, Aachener Straße 4 53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

Firenze Eiscafé, Hauptstraße 14, 53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

Imbiss A. Wiemer, Landskroner Str. 123, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler<br />

Imbiss Gateerer, Cäcilienweg 9, 53881 Euskirchen<br />

Küren Sie das schönste<br />

Oldtimer-Schaufenster!<br />

Wochenend-Flugreise nach München und „Oldtimer-Reise“ zu gewinnen<br />

Endlich ist es so weit: Die<br />

„<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong>“ öffnen<br />

ihre Pforten! Wie in den Vorjahren<br />

gibt es dazu auch jetzt wieder<br />

einen Schaufenster-Wettbewerb,<br />

zu dem der BLICK-<br />

PUNKT in Kooperation mit der<br />

„Tourismus & Congress GmbH<br />

Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler“<br />

und dem „FIRST-Reisebüro<br />

<strong>Rheinbach</strong>“ (vorm. Coellejan)<br />

aufrufen.<br />

„Wer präsentiert sein Geschäft<br />

zu den <strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong><br />

2008 mit dem am originellsten<br />

dekorierten Schaufenster<br />

im Stil der 50er/60er<br />

<strong>Jahre</strong>“? Tausende von Besuchern<br />

aus Nah und Fern werden<br />

wieder nach <strong>Rheinbach</strong><br />

kommen, um die große „Oldtimer-Show“<br />

mit „Musik, Motoren,<br />

Petticoats“ mitzuerleben.<br />

Da sollte sich die ganze Stadt<br />

natürlich auch entsprechend<br />

optisch präsentieren.<br />

Beim Schaufenster-Wettbewerb<br />

sollten möglichst viele<br />

<strong>Rheinbach</strong>er Geschäfte ihre<br />

Schaufenster vor, während und<br />

in der Woche nach den <strong>Rheinbach</strong><br />

<strong>Classics</strong> 2008, entsprechend<br />

im Stil der 50er/60er <strong>Jahre</strong><br />

dekorieren. Dabei sein, mitmachen,<br />

den eigenen Wirtschafts-<br />

und Einkaufsstandort<br />

und das Motto„<strong>Rheinbach</strong> erleben“<br />

stärken, soll die Devise<br />

sein. Für die entsprechende<br />

Dekoration kann man Utensilien<br />

und Accessoires aus der<br />

„guten alten Zeit“ nutzen: alte<br />

Plattenspieler, Schallplatten,<br />

Kleidung der 50er <strong>Jahre</strong>, alte<br />

Möbelstücke wie Nierentische<br />

oder Lampen, ja warum keinen<br />

alten Motorroller, alte Motorrad-Helme,<br />

Lenkräder, Weisswandreifen…,<br />

etc. Kreativität<br />

ist also gefragt, wenn tausende<br />

von Besuchern zu den <strong>Rheinbach</strong><br />

<strong>Classics</strong> in die Schaufenster<br />

der <strong>Rheinbach</strong>er Geschäfte<br />

blicken. Und belohnt wird das<br />

Geschäft mit dem „originellsten<br />

(schönsten) Schaufenster<br />

im Stil der 50er/60er <strong>Jahre</strong>“<br />

wieder mit einem kostenlosen<br />

„Foto-Firmenporträt“ im<br />

BLICKPUNKT!<br />

Besucher bewerten<br />

die Dekoration<br />

Alle Besucher und Gäste, die<br />

in der Zeit vom 18. bis 20. Juli<br />

<strong>Rheinbach</strong> besuchen und mit<br />

dem nebenstehenden Coupon<br />

„ihre Stimme abgeben“, nehmen<br />

automatisch an einer Ver-<br />

Schaufenster-Wettbewerb<br />

Besucher füllen den nebenstehenden Coupon<br />

„Schaufenster-Wettbewerb“ aus und werfen ihn<br />

in die Box am Info-Stand, Prümer Wall,<br />

oder senden ihn an den BLICKPUNKT (s. Coupon).<br />

Einsendeschluss: 25. Juli 2008<br />

�� Den 1. Preis des Schaufensterwettbewerbs 2007 gewann das<br />

Modegeschäft „Ragazza“ von Irmgard Nußbaum. Foto: art<br />

losung teil und können tolle<br />

Preise gewinnen:<br />

1 Wochenend-Flugreise<br />

<strong>für</strong> 2 Personen:<br />

mit Germanwings nach<br />

München inkl. Hotel<br />

Gestiftet von der Tourismus &<br />

Congress GmbH Bonn/<br />

Rhein-Sieg/Ahrweiler<br />

4 Tage Ostsee-Hotel<br />

„Vier <strong>Jahre</strong>szeiten“<br />

Kühlungsborn <strong>für</strong> 2 Personen<br />

(eigene Anreise)<br />

inkl. 1 Tag Oldtimer fahren,<br />

gestiftet vom FIRST<br />

Reisebüro, <strong>Rheinbach</strong><br />

Also mitmachen, die schön im<br />

Stil der 50er und 60er <strong>Jahre</strong> dekorierten<br />

Schaufenster anschauen<br />

und den Coupon ausfüllen.<br />

Viel Glück!<br />

25 Stunden<br />

Rock’n’Roll<br />

Live<br />

Hochzeit bei den<br />

<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong><br />

Bei der Premiere im Jahr 2006 hat’s gefunkt!<br />

�� Ralph Kempen und Tatjana Schwanekamp lernten sich während der<br />

ersten <strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong> im Jahr 2006 kennen. In diesem Jahr wird<br />

geheiratet – natürlich während der <strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong> 2008!<br />

Ralph Kempen, Inhaber<br />

des gleichnamigen Autohauses,<br />

sponsert traditionell<br />

nicht nur immer den großen<br />

Oldtimer-Korso, er zählt<br />

auch zum kleinen Kreis und<br />

somit zu den „Pionieren" der<br />

Gründungs-Gesellschafter<br />

vom (jetzt) Verein <strong>Rheinbach</strong><br />

<strong>Classics</strong> e.V. Und es war bei<br />

der „Premiere" der ersten<br />

<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong> im <strong>Jahre</strong><br />

2006, als es bei Ralph Kempen<br />

so richtig „gefunkt" hat:<br />

Der bekennende Oldtimerund<br />

Motorsport-Fan entdeckte<br />

auf der Veranstaltung<br />

seine große Liebe! Nein, es<br />

B I E N T Y<br />

T A P A S & B A R<br />

war diesmal nicht etwa ein<br />

schicker Oldtimer auf vier<br />

Rädern, der Kempen faszinierte,<br />

sondern ein(e)<br />

äußerst attraktive(r) „Youngtimer(in)“,<br />

die (noch) auf den<br />

Namen Tatjana Schwanekamp<br />

hört.<br />

Jetzt, 2 <strong>Jahre</strong> später, heiratet<br />

das Paar und wie könnte es<br />

anders sein: natürlich standesgemäß<br />

am Samstag, 19.<br />

Juli, dem „Eröffnungstag" der<br />

<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong> 2008...<br />

Wir gratulieren ganz<br />

herzlich und meinen: „zur<br />

Nachahmung empfohlen"...<br />

53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

Hauptstr. 23<br />

Tel. 0 22 26/158 10 10<br />

Spanische * Tapas Köstlichkeiten<br />

* Weine & Biere<br />

* Patatas-Pizzen<br />

außerdem vielfältige Cocktails<br />

zur <strong>Rheinbach</strong>-<strong>Classics</strong> ab 11.30 Uhr<br />

Nudelhaus<br />

Hier wird vor Ihren Augen<br />

gekocht und gebacken<br />

Täglich MITTAGSBUFFET 6.90 � p. P.<br />

Auch große Auswahl von ANTIPASTI aus der Vitrine<br />

Party Pizza (60 x 40) ab 15.50 �<br />

TERRASSE – FREI-HAUS-LIEFERUNG<br />

Tägl. 11.30–14.30 und ab 17.30 Uhr<br />

Restaurant mit 30 Sitzplätzen<br />

<strong>Rheinbach</strong>, Hauptstr. 54, Tel. 0 22 26 / 8 98 87 77


Musik<br />

Motoren<br />

Petticoats<br />

<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong><br />

live „auf der Antenne“<br />

...bei Radio Bonn/Rhein-Sieg, UKW 98,9<br />

�� Die <strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong> e.V. „Chefs" Heinz Haubrichs (re.) und Jens<br />

Hoffmeister (2.v.re.) stellten sich gerne den Fragen von Jörg Sauerwein<br />

(Radio Bonn/Rhein-Sieg, Mitte), ebenso wie Ottmar Dedenbach<br />

(li.), Veranstalter der Open-Air Operngala AIDA. Foto: PS<br />

Schon im Vorfeld waren und<br />

sind die <strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong><br />

des Öfteren bei Radio Bonn/<br />

Rhein-Sieg zu hören. Am<br />

Samstag, 19. Juli sind die<br />

<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong> dann in<br />

der Zeit von 9 bis 12 Uhr sogar<br />

„live auf der Antenne", wenn<br />

ein Reporter-Team direkt vom<br />

Himmeroder Wall in Rhein-<br />

„<strong>Classics</strong>“ live im Radio<br />

Samstag, 19. Juli, 9-12 Uhr<br />

Sonntag, 20. Juli, ab 11 Uhr<br />

Radio Bonn/Rhein Sieg, UKW 98,9<br />

Jede Menge Spaß <strong>für</strong> Kinder<br />

gibt’s während der „<strong>Rheinbach</strong><br />

<strong>Classics</strong> 2008“ wieder auf dem<br />

Altstadtplatz zwischen Pützstraße<br />

und Weiherstraße!<br />

Damit die Eltern, Großeltern,<br />

Tanten undVerwandten in aller<br />

Ruhe die wunderschönen Oldtimer-Fahrzeuge<br />

bestaunen,<br />

die flotten Songs der Bands anhören<br />

und die hübschen Petticoats<br />

bewundern können,<br />

steht das „Abenteuer-Pur-<br />

Team" am Samstag und Sonntag<br />

von 11 bis 18 Uhr bereit<br />

und kümmert sich kostenlos<br />

um die kleinen Besucher:<br />

„Kinder vom windelfreiem Alter<br />

bis hin zu den etwa 10-<br />

Jährigen, werden von ausgebildeten<br />

Pädagogen des Abenteuer-Pur-Teams<br />

betreut. Ob<br />

Brett- und Gesellschaftsspiele,<br />

Kinderschminken, malen oder<br />

die beliebte „Buttonmaschine",<br />

an der die Kinder ihre<br />

eigenen Buttons herstellen<br />

können: Die Kinder sind bestens<br />

beschäftigt. Das RWE<br />

bach berichten wird. Auch am<br />

Sonntag-Vormittag, 20. Juli,<br />

wird es rechtzeitig zum großen<br />

Oldtimer-Korso eine weitere<br />

Direktschaltung vom<br />

Funkhaus im Beueler Brückenforum<br />

nach <strong>Rheinbach</strong><br />

geben. Also Radio einschalten<br />

auf UKW 98,9 oder auch 99,9/<br />

94,2/107,9!<br />

Spaß <strong>für</strong> die Pänz<br />

am Altstadtplatz<br />

Kostenlose Kinderbetreuung an beiden Tagen<br />

�� Das Abenteueer Pur Team uund die Mitarbeiter der RWE Erlebniswelt<br />

sorgen da<strong>für</strong>, dasss sich auch die kleinen Besucher der <strong>Rheinbach</strong><br />

<strong>Classics</strong> bestens amüsieren - gerne auch ohne ihre Eltern... Foto: art<br />

Team bietet zudem in diesem<br />

Jahr wieder seine beliebte<br />

Hüpfburg sowie die RWE Erlebniswelt<br />

mit verschiedenen<br />

Aktionen an. Den teilnehmenden<br />

Kindern werden zur Erfrischung<br />

Mineralwasser und frische<br />

Erdbeeren kostenlos angeboten.<br />

Hier können die Eltern<br />

ihre Kinder also beruhigt<br />

auch mal alleine lassen. Außerdem<br />

gibt es eine „Handy-Station"<br />

über die Eltern und<br />

Betreuer in Kontakt bleiben<br />

können...<br />

Und falls die Eltern doch lieber<br />

in der Nähe bleiben möchten:<br />

Dank der Neugestaltung des<br />

Altstadtplatzes hat man nun<br />

auch die Möglichkeit, gemütlich<br />

zu sitzen und das gastronomische<br />

Angebot zu genießen...<br />

Kinderbetreuung<br />

Samstag, 19. Juli, 11-18 Uhr<br />

Sonntag, 20. Juli, 11-18 Uhr<br />

auf dem Altstadtplatz<br />

zwischen Pütz- und Weiherstraße<br />

Große Oldtimer-<br />

Parade<br />

19.–20. Juli 2008<br />

Petticoat<br />

Wettbewerb<br />

Was es sonst noch so gibt<br />

bei den <strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong><br />

Fahrten mit dem Heißluftballon, Clownerie, Verlosungen und vieles mehr!<br />

� Sonderausstellung historischer<br />

Feuerwehrfahrzeuge<br />

auf dem Deinzer Platz<br />

� Oldtimer-Verlosung zu<br />

Gunsten der Lebenshilfe Gießen<br />

neben dem Kempen-Bus<br />

auf dem Prümer Wall<br />

� Infostand der „Tour der<br />

Hoffnung“ zu Gunsten krebskranker<br />

Kinder im Bereich der<br />

Raiffeisenbank-Bühne, Himmeroder<br />

Wall<br />

� Erstmals gibt es eine limitierte<br />

Auflage von <strong>Rheinbach</strong><br />

<strong>Classics</strong> Polo-Hemden käuflich<br />

zu erwerben, erhältlich<br />

auf dem <strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong><br />

Markt<br />

� Infostand „<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong>“<br />

am ADAC-Bus auf dem<br />

Prümer Wall neben dem<br />

Kempen-Truck<br />

� Nur am Sonntag, 20. Juli,<br />

steigt der Heißluftballon der<br />

Bonner Rundschau im Industriegebiet<br />

Nord II, Boschstraße<br />

(neben 3 H-Automobile) in die<br />

Kaum eine Frau<br />

verließ ohne aufwendig<br />

hoch toupierte<br />

Haare das Haus, dazu<br />

wurde Petticoat<br />

getragen. Der Petticoat<br />

aus versteiften<br />

Perlon- und Nylonstoffen,bauschigweit<br />

mit Rüschenstufen,<br />

der unter langen<br />

und taillenbetonten<br />

Röcken getragen<br />

wurde, war der<br />

Modehit der 50er<br />

<strong>Jahre</strong> schlechthin.<br />

Mit Vorliebe versuchte<br />

man, die Frisuren<br />

von bekannten<br />

Filmschauspielern, Musikern<br />

und anderen Prominenten zu<br />

kopieren. Bei den Männerfrisuren<br />

war vor allem die „Elvis-<br />

Tolle“ mit viel Pomade beliebt,<br />

die auch das deutsche Teenager-Idol<br />

– der „deutsche Elvis“<br />

– Peter Kraus, gerne zur Schau<br />

trug...<br />

Wenn am Wochenende 19.<br />

bis 20. Juli bei den „<strong>Rheinbach</strong><br />

<strong>Classics</strong> 2008“ Hunderte von<br />

Oldtimern durch die Innenstadt<br />

rollen und 15 hochkarätige<br />

Rock’n’Roll Bands insgesamt<br />

25 Stunden live die Musik<br />

dieser Zeit wieder aufleben<br />

lassen, dann gehören natürlich<br />

auch die legendären Modetrends<br />

der 50er/60er <strong>Jahre</strong><br />

dazu! Gesucht werden bei den<br />

<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong> diesmal<br />

„Miss & Mister <strong>Rheinbach</strong><br />

<strong>Classics</strong> 2008“. Erstmals können<br />

sich also auch männliche<br />

Bewerber melden: ob stilgerechter,<br />

rauschender Petticoat<br />

bei den Damen und Mädchen,<br />

oder Elvis-Tolle mit Pomade<br />

und langen Koteletten, dazu<br />

das passende Leder-Outfit mit<br />

dem unverzichtbaren stets<br />

„hochgestellten Kragen“ bei<br />

�� Clown „Cito Pilini“ unterhält die<br />

Besucher ständig am Stand des<br />

General-Anzeigers. Foto: privat<br />

Lüfte. Mit„an Bord" dann auch<br />

die frisch gekürten „Miss und<br />

Mister <strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong>"<br />

und auch ein Gewinner der<br />

großen „Besucher-Verlosung".<br />

Teilnahmekarten <strong>für</strong> diese Verlosung<br />

gibt es nur am Sonntag<br />

am Rundschau-Stand! Während<br />

der <strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong><br />

gibt es <strong>für</strong> diese Heißluftballonfahrt<br />

keine Karten zu kaufen.<br />

Daher am Sonntag nichts<br />

wie hin zum Rundschau-<br />

Wir suchen: „Miss & Mister<br />

<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong>“<br />

Flugreise nach München und viele andere schöne Preise gewinnen<br />

�� Nicht nur die Damen, sondern auch die Herren sind diesmal<br />

aufgerufenn, sich im Rahmen dder <strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong> 2008 im<br />

Look der 50er und 60er <strong>Jahre</strong> am Wettbewerb „Miss & Mister<br />

<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong> 2008“ zu beteiligen! Fotostudio Ernst<br />

den Herren: alles, was möglichst<br />

original und originell<br />

zum Stile der 50er <strong>Jahre</strong> passt,<br />

ist erlaubt.<br />

Eine unabhängige Jury kürt<br />

<strong>Rheinbach</strong>s „Miss und Mister<br />

<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong>“ am Sonntag,<br />

20. Juli, auf der Raiffeisenbank-Bühne<br />

am Himmeroder<br />

Wall, unter hoffentlich sehr<br />

vielen männlichen und weiblichen<br />

Teilnehmer/ innen. Also<br />

nur Mut, jetzt schon die „Oma<br />

und den Opa“ fragen , in alten<br />

Kisten oder auf dem Flohmarkt<br />

nach einem passenden<br />

Outfit suchen, oder selbst an<br />

der Nähmaschine kreativ werden!<br />

Es gibt zwar nur eine<br />

„Miss“ und einen „Mister“<br />

<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong> 2008, aber<br />

prämiert werden auch weitere<br />

schöne Outfits im Fünfziger<br />

und Sechziger <strong>Jahre</strong> Stil. Die<br />

Teilnehmer/innen, ob Teenager,<br />

Twen oder im „reiferen Alter“,<br />

können sich auf tolle Preise<br />

freuen.<br />

So winken als Hauptgewinn<br />

<strong>für</strong> „Miss und Mister <strong>Rheinbach</strong><br />

<strong>Classics</strong>“ dank Unterstützung<br />

der Tourismus & Congress<br />

GmbH Bonn/ Rhein-<br />

Sieg/Ahrweiler eine<br />

Flugreise mit<br />

Germanwings<br />

nach München inklusiveHotelübernachtung.Außerdem<br />

gibt es weitere<br />

schöne Preise,<br />

so z.B. eine Fahrt<br />

im Rundschau-<br />

Heißluftballon,<br />

oder auch „Wellness-Gutscheine“<br />

zum Erholen und<br />

Entspannen im<br />

Erlebnisbad Monte<br />

Mare <strong>Rheinbach</strong>,<br />

zu gewinnen.<br />

Die <strong>Rheinbach</strong>er<br />

Ballettschule Beug sorgt<br />

im Rahmenprogramm mit einer<br />

Tanzeinlage im Stil der<br />

50er <strong>Jahre</strong> <strong>für</strong> die richtige Untermalung<br />

und die Henn Hair<br />

Company zaubert allen Wettbewerbsteilnehmern<br />

und Teilnehmerinnen<br />

gerne die passende<br />

Frisur. Für das richtige<br />

Make-up zum 50er/60er <strong>Jahre</strong><br />

Outfit sorgt Ulrike Fäte von<br />

„Natur Pur“.<br />

Also: mitmachen, jetzt schon<br />

die nötigen Utensilien besorgen<br />

und dann am Sonntag,<br />

20. Juli einfach um 13 Uhr an<br />

der Hauptbühne melden und<br />

dort die Teilnahmeformulare<br />

abholen.<br />

Das gilt übrigens auch <strong>für</strong> die<br />

Kinder: bis zu 15 Mädchen<br />

oder Jungs, die nicht älter als<br />

13 <strong>Jahre</strong> alt sind, können mitmachen<br />

und sich um eine der<br />

begehrten „Startnummern“<br />

bewerben. Viel Spaß werden<br />

dann, wie im Vorjahr, auch die<br />

vielen tausend Besucher ab 15<br />

Uhr haben, wenn „große und<br />

kleine Petticoatladys und<br />

Elvis-Tollen“ aufmarschieren<br />

und die 50er <strong>Jahre</strong> auch optisch<br />

wieder aufleben lassen...<br />

Petticoat-Wettbewerb<br />

Sonntag, 20. Juli, 15 Uhr, Bühne Himmeroder Wall<br />

Anmeldung: 20. Juli, 13 Uhr,<br />

Bühne Himmeroder Wall<br />

Stand, Kärtchen ausfüllen<br />

und mit ein wenig Glück dann<br />

den Blick über <strong>Rheinbach</strong><br />

und die Region aus der Vogelperspektive<br />

genießen...<br />

� Der General-Anzeiger beteiligt<br />

sich mit einem Promotionstand<br />

im Stil der 50er <strong>Jahre</strong>.<br />

Außerdem hat der General-Anzeiger<br />

den Clown „Cito<br />

Pilini“ engagiert, der Kinder<br />

sowie Erwachsene mit Clownerie,<br />

Artistik, Jonglage u.ä.<br />

unterhalten wird, und zwar<br />

um 12 Uhr, 14 Uhr, 15.30 Uhr<br />

und 17 Uhr (je 20-25 Minuten).<br />

Außerdem finden ständig<br />

Walk Acts von Clown „Cito<br />

Pilini“ um den GA-Stand statt.<br />

� Der General-Anzeiger<br />

Cabrio-Bus wird im Buspendelverkehr<br />

mit eingesetzt. Als<br />

begleitende Band wurde die<br />

Gruppe „KOKG“ verpflichtet,<br />

die die Gäste auf dem Bus mit<br />

Live-Musik der späten 50er<br />

und frühen 60er <strong>Jahre</strong> bespielen<br />

wird und somit <strong>für</strong> die perfekte<br />

Einstimmung zur Veranstaltung<br />

beiträgt.<br />

16. Juli 2008<br />

Und wann<br />

sollen wir Sie<br />

besuchen?<br />

Unser neuer Service <strong>für</strong> Sie:<br />

Ihr mobiles Augenoptik-Fachgeschäft.<br />

•Modernste Stärkenmessung vor Ort<br />

•Brillenkollektion +Gläser direkt vom Hersteller<br />

•Sehtestaktion +Arbeitsplatzbrille +Vergrößernde Sehhilfen<br />

•Viel Zeit und bester Service nur <strong>für</strong> Sie auf Terminbasis<br />

•Spezialisiert auf vergrößernde Sehhilfen<br />

Im Gründer- und Technologiezentrum<br />

53359 <strong>Rheinbach</strong> · Marie-Curie-Str. 3<br />

Tel: 02226/871790·Mob: 01 77 /7170783<br />

www.augenoptik-raetze.de<br />

Inh. Angelika Rätze ·Augenoptikermeisterin<br />

B.O.S.-Haus am OBI Markt in <strong>Rheinbach</strong><br />

An den Märkten 7<br />

Tel. 02226 /915959<br />

www.bos-haus.de/rheinbach<br />

GUTSCHEIN<br />

<strong>für</strong> eine<br />

Glasbestimmung!<br />

VERHEIZEN SIE KEIN GELD MEHR!<br />

Bauen Sie clever: KfW Energiesparhäuser von B.O.S.<br />

Das CLEVER +EINFACH Energiesparkonzept<br />

Wählen Sie Ihre Energiespar-Kombination:<br />

1<br />

2<br />

Hallo Emily.<br />

Die schönsten Momente im Leben eines Oldtimers sind die,<br />

wenn sich Menschen mit ihnen beschäftigen, die die wahren<br />

Werte eines Automobils kennen. Gönnen Sie deshalb Ihrem<br />

Oldtimer einen Besuch auf der nächsten TÜV Rheinland-Prüf-<br />

stelle. Hier erwarten Sie Ansprechpartner, die sich wie Sie mit<br />

Leidenschaft dem Fahrzeug widmen. Informieren Sie sich auch<br />

im Internet unter www.tuv.com über unsere Angebote und<br />

unsere Prüfstellen in Ihrer Nähe.<br />

KfW 60 im Standard oder<br />

KfW 40 PLUS* Energiespar-<br />

Bauweise<br />

+<br />

KfW 60* oder KfW 40 PLUS*<br />

Energiespar-Heizung<br />

*Als Sonderausstattung<br />

✓ Die steigenden Öl- und Gaspreise<br />

lassen Sie kalt!<br />

✓ Sie sparen ein Leben lang bares<br />

Geld!<br />

Wir beraten Sie!<br />

25 Stunden<br />

Rock’n’Roll<br />

Live<br />

JETZT ENERGIE<br />

UND GELD SPAREN!<br />

Sichern Sie sich bis zu<br />

50.000 € zinsgünstiges<br />

Darlehen der KfW!


6. Juli 2008<br />

Herzlichen Dank <strong>für</strong> die Treue, die Sie uns in den<br />

vergangenen 4<strong>Jahre</strong>n entgegen gebracht haben!<br />

Friseursalon -Kosmetik<br />

Fingernagelmodellage<br />

Abb. zeigt Sonderausstattungen.<br />

Deutschland tanktauf!<br />

2<strong>Jahre</strong><strong>für</strong> 1,-€proLiter. 1<br />

Opel handelt: SteigenSie um in einenneuen Opel und sehen Sie<br />

den Spritpreisen ganz gelassen entgegen.<br />

Und das Besondere:Das Angebot<br />

gilt auch <strong>für</strong>unserespritsparenden<br />

ecoFLEX-Varianten, als Sondermodelle<br />

INNOVATIONmit Preisvorteilen<br />

vonbis zu 3.160,- €. 2 Machen Sie<br />

noch heute eine Probefahrt.<br />

!<br />

Nicole Henn<br />

find your new style<br />

Nagelstudio<br />

Nadine Grett<br />

RHEINB RHEINBACH ACH W E I HHE ER R STR.<br />

21<br />

NNNN Autohaus...<br />

Kleine Heeg 36 -53359 <strong>Rheinbach</strong> -Tel. 02226-92100<br />

info@opel-nossmann.de www.opel-nossmann.de<br />

ossmann<br />

Nossmann Musik<br />

Motoren<br />

Petticoats<br />

Parkplätze <strong>für</strong> Besucher<br />

Kostenloser RVK-Bus-Shuttle in die Innenstadt!<br />

Aus Richtung Meckenheim<br />

kkoommendd:<br />

� Parkplatz Landstraße<br />

L 158 (Teilsperrung ab ca.<br />

AB Ab/Auffahrt, etwa ab<br />

Höhe Baumschule Fischer)<br />

� OBI Parkplatz,<br />

An den Märkten<br />

� Lidl Parkplatz,<br />

An den Märkten<br />

� Hit Parkkplatz,<br />

Koblenzer Straße<br />

� ALDI Parkplatz,<br />

Koblenzer Straße<br />

� PLUS Markt Parkplatz,<br />

Koblenzer Straße<br />

Von dort fahren RVK-Busse<br />

die Besucher im 10 Minuten-Takt<br />

in die Innenstadt.<br />

Der „RVK-Bus-Shuttle" ist<br />

<strong>für</strong> alle Besucher kostenlos!<br />

Ebenso kostenlos im Einsatz<br />

der „Cabrio-Bus" des General-Anzeigers<br />

mit Live-Band<br />

Aus Richtung Euskirchen<br />

kommend:<br />

� REWE Parkplatz,<br />

An der alten Molkerei<br />

� ALDI Parkplatz,<br />

An der alten Molkerei<br />

�02226/900488 Öffnungszeiten:<br />

Di. +Mi+Fr. 9.00 -18.30 Uhr<br />

Do. 9.00 -20.00 Uhr<br />

Sa. 8.30 -14.00 Uhr<br />

JAHRE<br />

GARANTIE 3<br />

UnserSmartBuy-Angebot:<br />

<strong>für</strong> denOpel Astra1.4 Edition mit 66 KW (90 PS)<br />

Monatliche Rate: ab99,-€<br />

Ein Finanzierungsangebotder GMAC Bank GmbH.<br />

Anzahlung: 4.957,- €, effekt. <strong>Jahre</strong>szins: 1,9 %, Laufzeit: 36<br />

Monateà99,- €mtl. Rate, Schlussrate: 8.115,80 €, Kaufpreis bei<br />

Finanzierung: ab 16.636,80 €<br />

Kraftstoffverbrauch, kombiniert: 6,1-5,4 l/100km, innerorts:<br />

8,0 l/100km, außerorts: 5,0 l/100km; CO2-Emissionen,<br />

kombiniert: 6,1-5,4 g/km (gemäß 1999/100/EG).<br />

Für Privatkunden beim Kauf eines Neuwagens. Ausgenommen sind die<br />

Modelle Opel GT,Agila, Movano und Vivaro sowie alle CNG-Modelle.<br />

1 Opel übernimmt die Differenz zwischeneinem Kraftstoffpreisvon 1,-<br />

€/Liter und dem tatsächlich gezahlten Kraftstoffpreisbis maximal<br />

1,70€/Liter.Dies gilt <strong>für</strong>eine modellabhängig festgelegtemaximale<br />

Kraftstoffmenge vonbis zu 2.750 Litern. Der angegebene Zeitraum<br />

vonzwei<strong>Jahre</strong>n basiert auf dieser modellabhängigen Kraftstoffmenge<br />

und einer jährlichenLaufleistungvon 13.000 km und kann abhängig<br />

vonden Verbrauchswerten des jeweiligen Fahrzeugs und der individuellen<br />

Fahrweise abweichen.<br />

2 Die Opel Sondermodelle INNOVATION Astra(außer Opel AstraTwin-<br />

Top), Corsa, Merivaund Zafiraenthalten einenPreisvorteil von1.745,-<br />

€bis 3.160,- €gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung <strong>für</strong><br />

ein entsprechendausgestattetesBasismodell.<br />

3 Zwei <strong>Jahre</strong> Herstellergarantie zuzüglich vier <strong>Jahre</strong> Opel Anschlussgarantie<br />

ab Erstzulassung (ohne Mehrpreis),inZusammenarbeit mitder<br />

CG Car-Garantie Versicherungs-AG gemäß deren Bedingungen.<br />

Stand 01.07.2008.<br />

Große Oldtimer-<br />

Parade<br />

Alle Parkplätze kosten pro<br />

PKW einheitlich nur 2 Euro.<br />

ACHTUNG! Nur <strong>für</strong><br />

Oldtimer-Besitzer:<br />

Nur Oldtimer-Fahrzeuge,<br />

die am Samstag als Besucher<br />

in der Stadt ihren Wagen<br />

ausstellen, bzw. parken wollen,<br />

dürfen mittels Ausnahmegenehmigung<br />

in der<br />

Grabenstraße und in der<br />

Turmstraße im Halteverbot<br />

parken ! Normale PKWs dürfen<br />

dort auf keinen Fall im<br />

Halteverbot parken und<br />

werden ggf. abgeschleppt!<br />

19.–20. Juli 2008<br />

Für Liebhaber historischer<br />

Automobile ist bei den <strong>Rheinbach</strong><br />

<strong>Classics</strong> (19. und 20. Juli)<br />

der Doppelstockbus am Prümer<br />

Wall, ganz in der Nähe<br />

des Start/Ziel-Bereichs, wieder<br />

Dreh- und Angelpunkt. Die<br />

Oldtimer-Experten von TÜV<br />

Rheinland haben dort gemeinsam<br />

mit dem Autohaus Kempen<br />

ihr Domizil aufgeschlagen.<br />

Die Schnauferl-Freunde<br />

erwartet ein attraktives Gewinnspiel<br />

mit tollen Preisen.<br />

Neben einem Gutschein <strong>für</strong><br />

Haupt- und Abgas untersuchung<br />

gibt’s drei Freikarten <strong>für</strong><br />

das Cobra Drift-Taxi im Fahr-<br />

Petticoat<br />

Wettbewerb<br />

Tipps vom TÜV Rheinland<br />

Oldtimer-Experten beraten auf dem Prümer Wall<br />

sicherheitszentrumNürburgring – eine Schlangenbeschwörung<br />

der ganz besonderen Art.<br />

Als Beifahrer eines erfahrenen<br />

Rennpiloten geht es mit dem<br />

offenen US-Klassiker quer<br />

durch die Kurven. Genuss pur<br />

<strong>für</strong> Pisten-Puristen. Darüber<br />

hinaus präsentiert TÜV Rheinland<br />

die Oldtimer-Wertungsprüfung<br />

am Samstag, Start<br />

11.30 Uhr, Ankunft ca. 14.30<br />

Uhr, Siegerehrung 17.30 Uhr.<br />

Die TÜV Rheinland-Fachleute<br />

25 Stunden<br />

Rock’n’Roll<br />

Live<br />

beraten an beiden Tagen alle<br />

Oldie- und Youngtimer-Interessenten<br />

unter anderem über<br />

kostengünstige H-Kennzeichen<br />

oder Rote „07er“ Dauerkennzeichen,<br />

bei denen<br />

der <strong>Jahre</strong>ssteuersatz pauschal<br />

46,02 Euro <strong>für</strong> Motorräder und<br />

191,73 Euro <strong>für</strong> Pkw oder Lkw<br />

beträgt. Sie informieren außerdem<br />

über entsprechende Gutachten<br />

zur Vorlage bei den Kfz-<br />

Zulassungsstellen. Denn nicht<br />

jedes automobile „Altertümchen“<br />

ist zugleich in „erhaltungswürdigem<br />

Zustand“ und<br />

somit ein „kraftfahrttechni-<br />

Willkommen zu Musik, Motoren, Petticoats<br />

bei den „<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong> 2008“<br />

Was finde ich wo? Bühnen, Oldtimer-Stellflächen, Korsostrecke, Infopunkt, 50er <strong>Jahre</strong>-Markt...<br />

sches Kulturgut“. Die TÜV<br />

Rheinland-Spezialisten checken,<br />

ob der Veteran sich noch<br />

weitgehend im Originalzustand<br />

befindet oder fachmännisch<br />

restauriert wurde. Wer<br />

den tatsächlichen Wert seines<br />

Klassikers ermitteln lassen<br />

möchte – etwa <strong>für</strong>Versicherungen<br />

oder im Schadensfall – ist<br />

bei den TÜV Rheinland-Spezialisten<br />

ebenfalls in besten<br />

Händen. Sie helfen zudem weiter<br />

bei geplanten Oldtimer-<br />

Restaurierungen oder bei der<br />

Beschaffung verloren gegangener<br />

Kfz-Papiere.<br />

Oldtimer-Experten TÜV Rheinland<br />

Samstag & Sonntag, 19. & 20. Juli,<br />

Doppelstock-Bus am Prümer Wall<br />

�� Hier werden Sie geholfen! Auf unserem Innenstadtplan von <strong>Rheinbach</strong> sehen Sie den braunen Veranstaltungsbereich der <strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong> 2008, die roten Stellflächen, an denen<br />

Oldtimer abgestellt und bewundert werden dürfen, Sie sehen einen Überblick der blauen Korsostrecke und Sie finden die grünen Standorte des 50er <strong>Jahre</strong> Marktes und des gelben<br />

Infopunktes sowie der vielen Bühnen in der Stadt, auf denen zahlreiche Bands die Musik der 50er und 60er <strong>Jahre</strong> wieder zum Leben erwecken werden...<br />

Wir sind Partner der „<strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong>“<br />

und wünschen allen Besucherinnen und Besuchern<br />

viel Spaß und ein tolles Wochenende in <strong>Rheinbach</strong>!<br />

Wir kommen seit 38 <strong>Jahre</strong>n jede Woche direkt ins Haus.<br />

Kostenlos.


�� Kathi und die Schulmänner<br />

Samstag, 19. Juli,<br />

16.30 Uhr & 20.15 Uhr:<br />

Raiffeisenbank-Bühne,<br />

Himmeroder Wall.<br />

�� Oldie GmbH<br />

Samstag, 19. Juli, 12.45 Uhr:<br />

Raiffeisenbank-Bühne,<br />

Himmeroder Wall.<br />

� Hickory Cats<br />

Samstag, 19. Juli, 18.30 Uhr:<br />

Raiffeisenbank-Bühne, Himmeroder Wall.<br />

Sonntag, 20. Juli, 14.45 Uhr:<br />

Raiffeisen-Markt-Bühne, Kirchplatz.<br />

www.VR-mehrWert.de<br />

Musik<br />

Motoren<br />

Petticoats<br />

�� Crazy Boogie Legs mit Kathi & die Schulmänner<br />

Samstag, 19. Juli, 16.30 Uhr & 20.15 Uhr<br />

Raiffeisenbank-Bühne, Himmeroder Wall.<br />

�� Boppin B.<br />

Samstag, 19. Juli, 22 Uhr:<br />

Raiffeisenbank-Bühne,<br />

Himmeroder Wall.<br />

�� Sparbier Terzett<br />

Sonntag, 20. Juli, regelmäßig<br />

In den Straßen von <strong>Rheinbach</strong><br />

Warum zahlen Sie 100%, wenn’s günstiger geht?<br />

Erleben Sie 100% Freizeit in der Region mit bis zu 50% Rabatt<br />

–mit dem VR-mehrWert Programm!<br />

Die Vorteile gelten in Verbindung mit einem Girokonto und einer Mitgliedschaft.<br />

Große Oldtimer-<br />

Parade<br />

�� Crazy Crackers<br />

Samstag, 19. Juli, 14.30 Uhr:<br />

Raiffeisenbank-Bühne,<br />

Himmeroder Wall<br />

19.–20. Juli 2008<br />

�� Rockhouse Brothers<br />

Sonntag, 20. Juli, 16.30 Uhr:<br />

Raiffeisen-Markt-Bühne, Kirchplatz<br />

�� Little T & the Swamp Kings<br />

Sonntag, 20. Juli, 11 Uhr:<br />

Raiffeisenbank-Bühne, Himmeroder Wall.<br />

Petticoat<br />

Wettbewerb<br />

� Rocking Roosters<br />

Sonntag, 20. Juli, 12.45 Uhr:<br />

Raiffeisen-Markt-Bühne, Kirchplatz<br />

Sonntag, 20. Juli, 16.45 Uhr:<br />

R.A.S.C.H.-POHL-Bühne, Martinstraße<br />

�� Red Martin Combo<br />

Sonntag, 20. Juli, 12.15 Uhr:<br />

wfeg/gtz-Bühne, Rathausplatz.<br />

� Jive Sharks<br />

Sonntag, 20. Juli,<br />

13 Uhr:<br />

Raiffeisenbank-<br />

Bühne,<br />

Himmeroder Wall.<br />

Sonntag, 20. Juli,<br />

16.15 Uhr:<br />

wfeg/gtz-Bühne,<br />

Rathausplatz.<br />

25 Stunden<br />

Rock’n’Roll<br />

Live<br />

�� Randy Rich and the Poor Boys<br />

Sonntag, 20. Juli, 14.45 Uhr:<br />

R.A.S.C.H.-POHL-Bühne,<br />

Martinstraße<br />

Vollgas geben<br />

zum halben Preis<br />

16. Juli 2008<br />

!600,- F Anschaffungs-Zuschuss<br />

<strong>für</strong> Erdgasfahrer<br />

Autofahren mit einem Erdgasfahrzeug ist die preiswerte Alternative bei gleichem Komfort.<br />

Gegenüber einem Benziner sparen Sie rund 50% und einem Diesel rund 30% der Kraftstoffkosten.<br />

Den Kauf eines Erdgas-Neuwagens fördert die Regionalgas mit einem Anschaffungszuschuss von 600 Euro.<br />

Voraussetzung <strong>für</strong> den Zuschuss ist, dass der Halter im Versorgungsgebiet der Regionalgas wohnt<br />

und das Fahrzeug im Kreis Euskirchen oder im Rhein-Sieg-Kreis angemeldet ist.<br />

Info: 02251.708-189 oder www.regionalgas.de<br />

REGIONALGAS<br />

EUSKIRCHEN<br />

� Tom Aaron<br />

Sonntag, 20. Juli, 14.45 Uhr:<br />

wfeg/gtz-Bühne, Rathausplatz.<br />

Sonntag, 20. Juli, 11.45 Uhr:<br />

R.A.S.C.H.-POHL-Bühne,<br />

Martinstraße.<br />

�� Free Bears<br />

Sonntag, 20. Juli, 13 Uhr:<br />

R.A.S.C.H.-POHL-Bühne, Martinstraße.<br />

�� Boom & the Ballroom Shakers<br />

Sonntag, 20. Juli, 16.15 Uhr:<br />

Raiffeisenbank-Bühne, Himmeroder Wall.<br />

Dieses tolle Programm mit so vielen<br />

erstklassigen Bands ist doch den niedrigen<br />

Eintrittspreis mehr als wert, oder?<br />

Wir danken <strong>für</strong> Ihr Verständnis und wünschen<br />

Ihnen viel Spaß! Ihr <strong>Rheinbach</strong> <strong>Classics</strong> e.V.<br />

Münsterstr. 9·53881 Euskirchen ·Tel. 02251.708-0 ·E-mail: info@regionalgas.de ·Internet: www.regionalgas.de<br />

Lemm Werbeagentur GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!