12.03.2024 Aufrufe

Berufsschule 1-24-Web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Fokus<br />

Cocktails mixen wie die Profis<br />

Sechs Schüler:innen der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus Absam haben die<br />

Zertifikatsausbildung „Jungbarkeeperin/Jungbarkeeper Österreich“ absolviert.<br />

„Wir wollen unseren Nachwuchstalenten eine Zusatzausbildung<br />

bieten, an der sie Freude haben<br />

und die ihnen in ihrem praktischen Berufsleben<br />

von Vorteil ist“, meinte Herr Direktor Mag. Turisser-<br />

Gala anlässlich der Zertifikatsverleihung „Jungbarkeeperin/Jungbarkeeper<br />

Österreich“ an der Tiroler<br />

Fachberufsschule für Tourismus Absam.<br />

Die Tiroler Fachberufsschule für Tourismus Absam<br />

war die erste <strong>Berufsschule</strong> in Österreich, an der die<br />

Prüfung zur Jungbarkeeperin/zum Jungbarkeeper<br />

Österreich durchgeführt wurde. Sechs Schüler:innen<br />

der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus Absam<br />

stellten sich am Dienstag, dem 14. 11. 2023 der Herausforderung,<br />

den theoretischen und praktischen<br />

Teil ihrer Zertifikatsausbildung zur Jungbarkeeperin/zum<br />

Jungbarkeeper zu absolvieren.<br />

Eindrucksvolle, mit stilvollen Garnituren versehene<br />

Cocktails wurden unter Einhaltung der höchsten<br />

Barkunstregeln „geshaked“ und zusammen mit<br />

unwiderstehlichen „Sundries“ präsentiert. Die erfolgreichen<br />

Bewerber:innen scheuten sich nicht,<br />

ihr tiefgreifendes Wissen zur „American Bar“, ihrer<br />

Geschichte und dem Beruf der Barkeeperin/des Barkeepers<br />

dem anwesenden Publikum – vor den kritischen<br />

Augen und Ohren der Prüfer – zu vermitteln.<br />

Wir sind stolz auf euch!<br />

Bei der feierlichen Übergabe der Diplome gratulierten<br />

auch einige Mitglieder der Tiroler Landesregierung den<br />

Schüler:innen.<br />

Gratulation und Anerkennung<br />

Wir gratulieren zur tollen Leistung!<br />

Jungbarkeeperin/Jungbarkeeper Österreich:<br />

Georg Eberharter, Johannes Schweigl, Alina<br />

Hartl, Zaklina Petrovic, Maximilian Boda, Michelle<br />

Mauracher.<br />

Bei der feierlichen Übergabe der Diplome gratulierten<br />

auch einige Mitglieder der Tiroler Landesregierung.<br />

Die anwesenden Regierungsmitglieder waren:<br />

Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer,<br />

Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler, Landesrätin<br />

Cornelia Hagele, Landesrätin Astrid Mair,<br />

Landesrat Mario Gerber, Landesrat René Zumtobel.<br />

Die Ausbildung<br />

Viele Lern- und Übungsstunden zu den Themen berufliche<br />

Professionalität, Geschichte der Bar, Standardrezepturen,<br />

Destillationsverfahren, Cocktails,<br />

Mixgetränke und Sensorik derselben, Zubereitungsarten,<br />

Erstellung und Kalkulation der Barkarte, etc.<br />

mussten die Schülerinnen und Schüler überstehen,<br />

bevor sie endlich ihr gründlich erworbenes Wissen<br />

in einer vorausgehenden schriftlichen und abschließenden<br />

praktischen Prüfung beweisen durften.<br />

Die brandneue Zertifikatsausbildung für Restaurantfachkräfte,<br />

die erstmalig an der Tiroler Fachberufsschule<br />

für Tourismus Absam durchgeführt<br />

wurde (Lehrgang I, Sept.–Nov. 2023), soll unseren<br />

angehenden Berufsprofis eine zusätzliche Stütze im<br />

internationalen Wettbewerb sein.<br />

„Österreichs Tourismus-Lehrlinge sind Weltspitze:<br />

Regelmäßige Erfolge der österreichischen<br />

Teilnehmer:innen bei den Internationalen Berufsmeisterschaften<br />

„WorldSkills“ und „EuroSkills“ zeigen,<br />

wie hochwertig die Ausbildung in Österreich<br />

ist.“ (WKO, Wien 10/2023)<br />

Und wir – als TFBS für Tourismus Absam – unterstützen<br />

unsere Lehrlinge dabei, die Bretter, die die Welt<br />

bedeuten, emporzusteigen.<br />

l<br />

6 • goed-berufsschule.at 1-<strong>24</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!