29.12.2012 Aufrufe

Teil I: Logik und Prädikatenlogik

Teil I: Logik und Prädikatenlogik

Teil I: Logik und Prädikatenlogik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispiel: Transitivität<br />

A: (a ist eine gerade Zahl <strong>und</strong> b ist eine gerade Zahl)<br />

B: (a + b ist eine gerade Zahl)<br />

B1: (a = 2n <strong>und</strong> b = 2m, n, m ganze Zahlen)<br />

B2: (a + b = 2k, k ganze Zahl)<br />

A a <strong>und</strong> b sind gerade Zahlen<br />

A → B1 Dann gibt es Zahlen n, m mit a = 2n <strong>und</strong> b = 2m<br />

B1 → B2 Aus a = 2n <strong>und</strong> b = 2m folgt a + b = 2(n + m) = 2k<br />

B2 → B Aus a + b = 2k folgt a + b ist eine gerade Zahl<br />

B Mit der Transitivität gilt B<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!