14.03.2024 Aufrufe

Ausgabe 03/04|2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Saisonstart auf Burg Lenzen

Auenwildnis, Sternschnuppen und Shakespeare

Lenzen. Die Störche richten ihren

Horst auf dem Dach der Orangerie

ein. Winterlinge und Krokusse

geben der historischen Burg Lenzen

einen frühlingshaften Rahmen,

die Sonne lockt nach draußen:

Die Saison beginnt, nicht nur

bei „Adebars“. Im BUND-Besucherzentrum

Burg Lenzen erwarten

Sie rund 70 spannende Veranstaltungen,

die nicht nur zum

Staunen und Genießen einladen,

sondern auch dazu anregen, sich

selbst für Natur und Umwelt einzusetzen:

Beim Aktiveinsatz „Lass

mal wachsen“ erfahren Sie, wie

blütenreiche Flächen ohne viel

Pflegeaufwand zu wahren Naturschätzen

werden.

Ein besonderer Höhepunkt ist

die Eröffnung unseres neuen

Ausstellungsbereiches zum Allrounder

Aue: Lassen Sie sich von

der Artenvielfalt einer Aue überraschen

und erfahren Sie, welchen

besonderen gesellschaftlichen

Wert intakte Flussauen

erbringen. Auch Rad- und Kanutouren

führen in die Aue, den

Lebensraum von Biber, Seeadler

und Schwarzstorch sowie an das

„Grüne Band“. Sichern Sie sich

unbedingt einen Platz im Kanu

zur Sternschnuppentour oder

erkunden Sie die Löcknitz auf

eigene Faust per Kanu oder SUP-

Board. Beeindruckende Naturschauspiele

bieten unsere Beobachtungstouren

zum Vogelzug,

wenn Kraniche und wilde Gänse

zu Gast in der Flusslandschaft

sind. Auch Kulturinteressierte

kommen auf ihre Kosten: Tres

Marias lädt mit Swing, Jazz und

Blues zum Picknickdeckenkonzert

in den Burgpark ein. Das Wandertheater

Ton und Kirschen präsentiert

„Der Sturm“, eine Inszenierung

von William Shakespeare

und Pele Caster bringt Indie-Rock

auf die Bühne.

Speziell für Schulklassen und

Jugendeinrichtungen bietet das

Besucherzentrum unter dem

Motto „Geschichte(n) erleben

von Wasser, Boden, Mensch und

Tier – Biologische Vielfalt rund

um Burg Lenzen“ spannende Angebote

für Projekttage und Ferienprogramme.

Forschertouren

und Exkursionen führen an die

Löcknitz oder die Flut in unserem

Burgpark zu Gewässeruntersuchungen

oder an die Elbe zu Themen

wie Auwald, vorsorgender

Hochwasserschutz und Klimawandel.

Alle fest terminierten

Veranstaltungen und unsere

buchbaren Bildungsprogramme

finden Sie unter www.burglenzen.de.

Unseren gedruckten

Veranstaltungskalender senden

wir Ihnen gern per Post zu, Tel.

038792.1221.

Die Durchführung ausgewählter

Veranstaltungen wird durch

den Europäischen Landwirtschaftsfonds

für die Entwicklung

des ländlichen Raumes (ELER) und

das Land Brandenburg unterstützt

(www.eler.brandenburg.

de) Bild: Dieter Damschen

regionales

DER ELBLÄNDER

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!