14.03.2024 Aufrufe

Ausgabe 03/04|2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen Wittenberge

im Festspielhaus + Ostertour mit Oldiebus

durch die Blume sagen“ bekannt!

Es ist – laut Wikipedia – das vorsichtige,

freundliche Üben von

Kritik, oft in bildhaften Andeutungen.

Die beiden Ausnahme-

Komiker beherrschen meisterhaft

die Klaviatur dieser subtilen

Hinweise, die sich bei genauem

Hinsehen als charmante Beanstandung

des Gegenübers herausstellen.

„Sag es durch die

Nelke!“ ist die Devise unseres

Traumpaares.

Auch die Kabarettfans sollen

nicht zu kurz kommen: Am

Sa., 27.04.2024, präsentieren

die Uckermärkischen Bühnen

Schwedt ab 19 Uhr die Show

„Hunde, die pellen, beißen nicht“.

Es geht dabei um Friedrich II., also

dem Großen!, der im zarten Alter

von 310 Jahren die Nachhaltigkeit

entdeckt. Deshalb möchte auch er

der Nachwelt etwas hinterlassen.

Schlösser und Parks gibt es allerdings

schon reichlich. Also was

tun?

Da rollt ihm der Zufall ein

schnödes Nachtschattengewächs

vor die Füße - die Kartoffel! Und

schon geht wenig später der legendäre

Kartoffelbefehl in alle

Welt hinaus. Dabei hat der Alte

Fritz vor allem China im Auge,

das er längst nicht mehr als Exot

wahrnimmt, sondern als Bedrohung

des preußischen Lebensstils.

Sekundiert vom Müller von

Sanssouci versucht der König, die

Kartoffel als Waffe gegen die Globalisierung

einzusetzen und die

Großen der Welt für seine weitreichenden

Pläne zu gewinnen …

So viel Spaß hat Preußen noch nie

gemacht!

Mit den Darstellern Andreas

Flügge von Antenne Brandenburg

und ubs-Intendant André Nicke

wird es richtig lustig. In diesem

Stück „Friedrich II. – der Große!

– und der Müller von Sanssouci“

von Andreas Flügge führt Reinhard

Simon Regie.

Tickets für diese und weitere

Shows gibt es in der

Touristinformation Wittenberge,

Paul-Lincke-Platz 1, telefonisch erreichbar

unter der Tel. 03877.9291

81/-82. Gern auch per Mail an tickets@kulturhaus-wittenberge.

de oder online auf www.kulturhaus-wittenberge.de.

Ostertour mit dem Oldie-Bus

Am Samstag des Osterwochenendes,

dem 30. März 2024 lädt der

Oldie-Bus „Fridolin“ wieder zu einer

einstündigen Stadtrundfahrt

durch Wittenberge ein.

Genießen Sie das historische

Ambiente des liebevoll restaurierten

Oldie-Busses der 60-er

Jahre und lauschen Sie der Ackerbürgerin

Mathilde, welche Sie in

die Vergangenheit entführt, aber

auch viel über die neuen Seiten

der Elbestadt zu berichten weiß.

Die Tour beginnt 11 Uhr vor der

Touristinformation.

Eine Anmeldung ist bis zum

22.03.24 erforderlich und erfolgt

über die Touristinformation

Wittenberge, Tel. 03877.929181,

touristinfo@kfh-wbge.de, Preis

pro Person: Erwachsene 18,- EUR,

Kinder 10,- EUR

Bild: Oldie-Bus und Ackerbürgerin

Mathilde (© Gerhard Baack)

veranstaltungen

DER ELBLÄNDER

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!