14.03.2024 Aufrufe

Ausgabe 03/04|2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kulturwerkstatt

Die Zauberflöte für Jung und Alt

„Die Zauberflöte für Jung und

Alt“ Auf dem Elbehof findet ein

Osterferien-Workshop als offenes

Angebot für alle Altersstufen

statt, von 6-99 Jahren, für Familien,

Kinder, Jugendliche und Erwachsene,

gerne Rentner*innen.

Vom 25. – 27. März können sich

Kulturbegeisterte in einer praktischen

Kulturwerkstatt mit der

„Zauberflöte“ vielseitig unter

professioneller Anleitung beschäftigten.

Im Rahmen des Projekts „Zukunftswerkstatt

Wahrenberg“

geht es um alle spannenden Themen

rund um Mozarts Zauberflöte

in einer gemütlichen generationsübergreifende

Gruppe. Entsprechend

den Teilnehmenden

wird im Workshop altersgemäß

differenziert gearbeitet. Alle werden

nach ihren Möglichkeiten

unterschiedlich abgeholt. Spielerisch

begleitet Regisseur Georgios

Kapoglou die Teilnehmenden in

die Mysterien und Abenteuer aus

Mozarts berühmtesten Werk. Mit

G.Jagow

morsø

Für jede gekaufte Ofenheizung

pflanzen wir einen Baum!

Pinsel, Farben, Nadel und Faden

können alle ihre eigene Sichtweise

auf die Zauberflöte zeigen und

bekommen dazu ausreichend Anregungen

und Hilfe. Gespräche

über die Zauberflöte im Angesicht

der Gegenwart und der Zukunft

finden statt, die Dialoge

werden gesprochen und gespielt.

Gemeinsam wird gesungen. Wer

möchte, kann zum Abschluss seine

Arbeitsergebnisse Freunden

und Familie präsentieren. Vielleicht

lässt sich sogar die eine

oder andere Szene als Puppenspiel

aufführen. Dazu sind Stofftiere

aller Art sehr willkommen.

Die Anzahl der Teilnehmenden

ist auf 12 begrenzt. Jeweils von

9.00 – 16.00 Uhr läuft das Programm.

Die Anreise ist schon ab

8.00 Uhr für Kinder berufstätiger

Eltern möglich. Die Teilnahmegebühr

beträgt 70,00 EUR, Mittagessen

und Getränke inbegriffen.

Gefördert wird die Kulturwerkstatt

durch das bundesweite

Förder- und Qualifizierungsprogramm

MITEINANDER REDEN der

Bundeszentrale für politische Bildung.

Weitere Infos/Anmeldung beim

VITOS e.V.: Norbert Krebber/vitos@elbehof.de

/ Tel. 039397.41552

Elbehof

Am Elbdeich 68,

39615 Wahrenberg

Kaminöfen -

sicher, auch

ohne Strom

Unabhängig

heizen von Gas!

Lange Straße 5 • 29439 Lüchow • Tel.: 05841/4466 • www.jagow-kaminofen.de

Museum Festung Dömitz

Freitag, 23.08.2024 – 20 Uhr

Entdecken Sie die zauberhafte

Welt von Mozarts „Die Zauberflöte“

in einer atemberaubenden

Open-Air-Aufführung – im kommenden

Sommer 2024! Wir laden

Sie ein, Teil eines unvergesslichen

Opernerlebnisses zu werden, das

voller Emotionen, Abenteuer und

musikalischer Brillanz ist.

Erleben Sie die zeitlosen Themen

von Liebe, Tapferkeit und

Freundschaft in einer Oper, die

die Herzen berührt und den Geist

beflügelt und tauchen Sie ein in

die faszinierende Welt von „Die

Zauberflöte“ im Sommer 2024!

Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen!

DER ELBLÄNDER kultur

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!