27.03.2024 Aufrufe

Rundschau 04_24_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Evangelisch

rund um Georgensgmünd

Liebe Leserin, lieber Leser

„April, April, der weiß nicht was er will.“ Wer kennt nicht

diese Worte.

KidsGo – Gottesdienst für 4. bis 7. Klasse

Einem wunderbaren Frühlingstag mit Sonne, folgt ein ungemütlicher

Regentag, und manchmal sogar Schnee. Das

Wetter im April ist sprunghaft. Der April macht einfach

was er will, so die alte Bauernregel. Solche Sprüche halfen

unseren Vorfahren, in Zeiten, als es noch keine Wettervorhersagen

gab, das Wetter besser einschätzen zu

können. Um später eine gute Ernte einfahren zu können,

war eine vernünftige Wetterbeobachtung überlebenswichtig.

Die ersten Meteorologen der Menschheitsgeschichte,

waren Bauern. Es ist kein Zufall, dass in unsren

allgemeinen Sprachgebrauch, auch Bauernregeln Einzug

gefunden haben. Der April, der macht einfach was er will.

Auch in der Bibel finden wir Aussagen über das Wetter.

Interessant ist z.B. diese Aussage bei Lukas: Wenn

ihr eine Wolke aufsteigen seht im Westen, so sagt ihr

gleich: Es gibt Regen. Und es geschieht so. Und wenn der

Südwind weht, so sagt ihr: Es wird heiß werden. Und es

geschieht so. (Lk 12,54f.)

Eigentlich geht es da indirekt um eine Wetterbeobachtung.

Jesus konfrontiert hier ungläubige Zuhörer, dass

sie einerseits Vorhersagen für das Wetter treffen, aber

andererseits nicht die Zeichen der Zeit verstehen und

wahrnehmen. Die ‘Zeichen’, das sind Jesu Taten und

Wunder, die den Menschen aufzeigen, dass gerade jetzt

unter ihnen das Reich Gottes aufgeht und sie davon

nichts mitbekommen.

Das Reich Gottes ist mitten unter uns, heißt es. Nicht nur

in Galiläa, damals vor 2000 Jahren, sondern auch bei uns

in Georgensgmünd. Für das Reich Gottes brauchen wir

keine Wettervorhersagen oder Bauernregeln.

Wir müssen nur unsere Augen aufmachen, unsere Ärmel

hochkrempeln und darauf vertrauen, dass wir mit Gott

stets das beste Wetter haben. Und da immer nur Sonne,

auch langweilig ist, finde ich den April total toll, denn der

hat von allen etwas zu bieten. Genauso wie Gottes Welt,

das Reich Gottes – vielfältig, wie der April.

Einen schönen April wünscht Ihnen

Ihr Thomas Meinders

Seit 2016 gibt es bei uns den Kindergottesdienst, der von

einem engagierten Team geleitet wird. Nun gibt es etwas

Neues: für die Zeit zwischen Kindergottesdienst (Kigo) und

Konfirmation bieten wir den KidsGo an. Im KidsGo geht es um

die Lebenswelt und Themen der Kids und die Kids können eigenverantwortlich

mitgestalten. Dabei werden sie von einem

erfahrenen Team aus Mitarbeitern angeleitet.

KidsGo soll immer stattfinden, wenn auch der Kigo stattfindet

und der gemeinsame Start in der Kirche mit Erwachsenen,

Kindern und Kids ist uns wichtig. Danach geht es in die Konfilounge.

Erster Termin: 14.4. um 10 Uhr in St. Georg.

Vorankündigung: Musical der Halbtöne

Am 4. und 5. Mai, jeweils um 16 Uhr werden die Gmünder

Halbtöne, der Kinderchor unserer Kirchengemeinde, wieder

ein Musical aufführen. Das Stück heißt „Tuishi pamoja“

(sprich tuischi pamodscha) das ist Swahili und bedeutet WIR

WOLLEN ZUSAMMEN LEBEN. Es ist eine Geschichte über Vorurteile,

Freundschaft und Toleranz mit afrikanisch-grooviger

Musik. Die Kinder proben bereits viele Wochen die Gesänge,

Tänze und Rhythmen, die sie mit den dafür angeschafften

afrikanischen Trommeln begleiten werden. Wir sind stolz mit

unserem Kinderchor wieder so eine professionelle Aufführung

anbieten zu können.

April 2024

evangelisch sein

dekanat schwabach

45 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!