04.04.2024 Aufrufe

port01 Neuss |04.2024

Die ganze Stadt in deiner Tasche

Die ganze Stadt in deiner Tasche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Stadtwerke <strong>Neuss</strong><br />

STADTWERKE NEUSS MACHTEN GRUNDSCHÜLER<br />

WIEDER FIT FÜR DIE BUSFAHRT ZUR SCHULE<br />

Selbstverständlichkeit werden zu lassen.<br />

Unterstützt wurde er in diesem Jahr<br />

von seinen Busfahrerkollegen Konstantinos<br />

Makedas, Özgür Gecmez und Sebastian<br />

Liesen.<br />

Busfahrer Rolf Beyer (im Hintergrund sein Kollege Sebastian<br />

Liesen) bei der Stadtwerke-Busschule mit Viertklässlern<br />

Adolf-Clarenbach-Schule<br />

Ein Linienbus als interaktives Klassenzimmer?<br />

In <strong>Neuss</strong> ist das gute Tradition. Zum<br />

bereits 18. Mal fand in diesem Jahr die<br />

Busschule der Stadtwerke <strong>Neuss</strong> statt.<br />

Das kostenfreie Angebot richtet sich an<br />

die vierten Klassen aller <strong>Neuss</strong>er Grundschulen.<br />

Mit dem Übergang zur weiterführenden<br />

Schule fahren viele Schülerinnen<br />

und Schüler erstmals alleine mit<br />

dem Bus. In der Busschule lernten sie auf<br />

interaktive und spielerische Art, wie sie<br />

sich richtig und sicher im Bus verhalten.<br />

Zwischen dem 5. Februar und dem Finale<br />

heute nahmen in diesem Jahr 58 vierte<br />

Klassen von 20 Grundschulen mit insgesamt<br />

über 1.300 Schülerinnen und Schülern<br />

teil. Darunter auf die 4c der Adolf-<br />

Clarenbach-Schule (siehe Foto) aus<br />

Vogelsang. Stadtwerke-Busfahrer Rolf<br />

Beyer half den Kindern in der Busschule<br />

dabei, die Nutzung des ÖPNV zu einer<br />

In der etwa zweistündigen Busschule<br />

übten sie mit den Teilnehmern sicheres<br />

Busfahren und richtiges Verhalten an der<br />

Haltestelle: Wie verhalte ich mich während<br />

der Fahrt, worauf muss ich an der<br />

Haltestelle achten und wie steige ich<br />

richtig ein oder aus? Die Schülerinnen und<br />

Schüler erhielten fachkundige Antworten<br />

auf diese und noch viel mehr Fragen. Am<br />

Ende gab es für alle Kinder jeweils noch<br />

eine Tasche mit kleinen Überraschungen.<br />

DIE BUSSCHULE IM 18. JAHR<br />

Die Busschule der Stadtwerke <strong>Neuss</strong><br />

wurde 2004 für die vierten Klassen der<br />

<strong>Neuss</strong>er Grundschulen ins Leben gerufen.<br />

Rund 17.500 Schülerinnen und Schüler<br />

haben seitdem an der Busschule teilgenommen.<br />

„Angefangen haben wir mit<br />

seinerzeit 150 Kindern pro Jahr, inzwischen<br />

sind es fast zehn Mal so viele“,<br />

erklärt Jörg Steinfort, Leiter Vertrieb/<br />

Marketing bei den Verkehrsbetreiben<br />

der Stadtwerke <strong>Neuss</strong>. Bei den Schülern<br />

kommt die Busschule seither gut an:<br />

Jedes Jahr bekommen die Stadtwerke<br />

gemalte Bilder, Briefe und gebastelte<br />

kleine Busse als Erinnerung geschickt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!