17.04.2024 Aufrufe

GSN 18.04

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3Hohenmemmingen und Sachsenhausen<br />

DONNERSTAG, 18. April 2024<br />

Bewerber / Bewerberin<br />

Nr.<br />

Hürben<br />

Lfd.-<br />

Nr.<br />

Familienname, Vornamen, ggf. zusätzliche Angaben<br />

Familienname, Vornamen, ggf. zusätzliche Angaben<br />

Beruf oder Stand<br />

Bewerber / Bewerberin<br />

Beruf oder Stand<br />

Giengener<br />

Lfd.-<br />

Stadtnachrichten<br />

Geburtsjahr<br />

Geburtsjahr<br />

Wohnort (Hauptwohnung) sowie<br />

ggfs. Ortsteil oder sonstige ortsübliche<br />

Bezeichnung des Gebietsteils<br />

Wohnort (Hauptwohnung) sowie<br />

ggfs. Ortsteil oder sonstige ortsübliche<br />

Bezeichnung des Gebietsteils<br />

318 Link, Melanie Realschullehrerin 1977 Giengen, Hürben<br />

Alternative für Deutschland (AfD)<br />

Giengen<br />

Lfd.-<br />

Nr.<br />

Burgberg<br />

Lfd.-<br />

Nr.<br />

Familienname, Vornamen, ggf. zusätzliche Angaben<br />

Hohenmemmingen und Sachsenhausen<br />

Lfd.-<br />

Nr.<br />

Hürben<br />

Lfd.-<br />

Nr.<br />

Familienname, Vornamen, ggf. zusätzliche Angaben<br />

Familienname, Vornamen, ggf. zusätzliche Angaben<br />

Familienname, Vornamen, ggf. zusätzliche Angaben<br />

Freie Demokratische Partei (FDP)<br />

Giengen<br />

Bewerber / Bewerberin<br />

Beruf oder Stand<br />

Bewerber / Bewerberin<br />

Beruf oder Stand<br />

Bewerber / Bewerberin<br />

Beruf oder Stand<br />

Bewerber / Bewerberin<br />

Beruf oder Stand<br />

Geburtsjahr<br />

Geburtsjahr<br />

Geburtsjahr<br />

Geburtsjahr<br />

Wohnort (Hauptwohnung) sowie<br />

ggfs. Ortsteil oder sonstige ortsübliche<br />

Bezeichnung des Gebietsteils<br />

401 Dehlau, Patrick Materialkoordinator 1989 Giengen, Giengen<br />

Lfd.-<br />

Nr.<br />

Familienname, Vornamen, ggf. zusätzliche Angaben<br />

Bewerber / Bewerberin<br />

Beruf oder Stand<br />

Geburtsjahr<br />

Wohnort (Hauptwohnung) sowie<br />

ggfs. Ortsteil oder sonstige ortsübliche<br />

Bezeichnung des Gebietsteils<br />

Wohnort (Hauptwohnung) sowie<br />

ggfs. Ortsteil oder sonstige ortsübliche<br />

Bezeichnung des Gebietsteils<br />

Wohnort (Hauptwohnung) sowie<br />

ggfs. Ortsteil oder sonstige ortsübliche<br />

Bezeichnung des Gebietsteils<br />

Wohnort (Hauptwohnung) sowie<br />

ggfs. Ortsteil oder sonstige ortsübliche<br />

Bezeichnung des Gebietsteils<br />

501 Grosu, Andrei Auszubildender 2006 Giengen, Giengen<br />

502 Tavernier, Andre Dipl.-Betriebswirt 1971 Giengen, Giengen<br />

(BA)<br />

Pizza-Konferenz<br />

zur Kommunalwahl am<br />

19 . April im Haus der Jugend<br />

Eine hohe Jugendbeteiligung an der<br />

Kommunalwahl am 9. Juni ist Ziel<br />

der „Pizza-Konferenz“ am Freitag,<br />

den 19. April 2024, um 17 Uhr im<br />

Haus der Jugend. Anlass: Die aktuelle<br />

Wahlrechtsreform ermöglicht es<br />

Jugendlichen schon ab 16 Jahren,<br />

wählen zu gehen und gewählt zu<br />

werden! Eingeladen sind alle interessierten<br />

Jugendlichen ab 14 Jahren.<br />

Nach einer kurzen Info zur Kommunalwahl<br />

findet beim gemeinsamen<br />

Pizza-Essen ein Austausch zu aktuellen<br />

Entwicklungen in der Stadt<br />

statt. Die Pizza-Konferenz dient als<br />

Forum zum ungezwungenen Austausch:<br />

Fragen, Wünsche und Sorgen<br />

sind ebenso gefragt wie Ideen<br />

für Projekte, die in Giengen gemeinsam<br />

mit Jugendlichen auf den Weg<br />

gebracht werden könnten. „Wir<br />

freuen uns auf rege Beteiligung“, so<br />

OB Dieter Henle. „Die kommunale<br />

Jugendbeteiligung ist uns wichtig –<br />

und wir haben zuletzt bei der Skater-Anlage<br />

gesehen, wie gut sie klappen<br />

kann. Herzlich willkommen zur<br />

Pizza-Konferenz am 19. April!“<br />

Burgberg<br />

Lfd.-<br />

Nr.<br />

Familienname, Vornamen, ggf. zusätzliche Angaben<br />

Hohenmemmingen und Sachsenhausen<br />

Lfd.-<br />

Nr.<br />

Hürben<br />

Lfd.-<br />

Nr.<br />

Familienname, Vornamen, ggf. zusätzliche Angaben<br />

Familienname, Vornamen, ggf. zusätzliche Angaben<br />

Bewerber / Bewerberin<br />

Beruf oder Stand<br />

Bewerber / Bewerberin<br />

Beruf oder Stand<br />

Bewerber / Bewerberin<br />

Beruf oder Stand<br />

Geburtsjahr<br />

Geburtsjahr<br />

Geburtsjahr<br />

Wohnort (Hauptwohnung) sowie<br />

ggfs. Ortsteil oder sonstige ortsübliche<br />

Bezeichnung des Gebietsteils<br />

Wohnort (Hauptwohnung) sowie<br />

ggfs. Ortsteil oder sonstigeortsübliche<br />

Bezeichnung des Gebietsteils<br />

Wohnort (Hauptwohnung) sowie<br />

ggfs. Ortsteil oder sonstigeortsübliche<br />

Bezeichnung des Gebietsteils<br />

Ort, Datum<br />

Giengen, 05.04.2024<br />

Bürgermeisteramt<br />

gez.<br />

Alexander Fuchs<br />

Alexander Fuchs, Bürgermeister, Vorsitzender<br />

Gemeindewahlausschuss<br />

AUS DEM RATHAUS<br />

Altpapiersammlungen<br />

im April 2024<br />

Folgende Altpapiersammlungen finden<br />

im April 2024 statt:<br />

- 20.04.2024 in Hürben durch die<br />

Freiwillige Feuerwehr Giengen –<br />

Einsatzabteilung Hürben<br />

- 20.04.2024 in Giengen-Süd durch<br />

die DPSG Pfadfinder<br />

- 20.04.2024 in Giengen-Nord durch<br />

das Alevitische Kulturzentrum<br />

Heidenheim u. Umgebung e. V.<br />

Die Stadtverwaltung weist darauf<br />

hin, dass an den genannten Tagen<br />

keine sonstigen Papiersammlungen<br />

durchgeführt werden dürfen. Das<br />

Papier sollte gebündelt bis 8 Uhr am<br />

Straßenrand bereitgestellt werden.<br />

Entsprechend zerkleinerte beziehungsweise<br />

flachgedrückte und<br />

gebündelte Kartons werden auch<br />

mitgenommen. Altpapier und Kartonagen<br />

von Gewerbebetrieben dürfen<br />

bei Sammlungen nur bis zu einer<br />

bestimmten Menge eingesammelt<br />

werden.<br />

Altpapier, leere Kartons und Pappe<br />

können auch bei den Wertstoffzentren<br />

in Giengen und Burgberg abgegeben<br />

werden.<br />

ONLINEZUGANG ZU DRUCKSACHEN DES GEMEINDERATS<br />

AKTUELLE INFORMATIONEN ÜBER DIE<br />

RATSARBEIT AUF DER<br />

HOMEPAGE DER STADT GIENGEN<br />

Über die Homepage der Stadt Giengen<br />

haben Sie die Möglichkeit, die Tagesordnungen,<br />

Drucksachen und Beschlüsse<br />

der öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats<br />

und seiner Ausschüsse (Verwaltungsausschuss<br />

und Ausschuss für<br />

Umwelt, Planung und Technik/Werksausschuss)<br />

einzusehen.<br />

Den entsprechenden Link zum Bürgerinformationssystem<br />

Allris können<br />

Sie über die Seite www.giengen.de/<br />

gemeinderat aufrufen. Im Bürgerinformationssystem<br />

haben Sie dann Zugriff<br />

auf den Sitzungskalender der genannten<br />

städtischen Gremien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!