29.04.2024 Aufrufe

Stadtmagazin Bad Griesbach Oktober 2023

Das Stadtmagazin Oktober 2023 bietet Wissenswertes und Interessantes rund um Bad Griesbach, Heilbad, Golf Resort und Luftkurort im niederbayerischen Rottal.

Das Stadtmagazin Oktober 2023 bietet Wissenswertes und Interessantes rund um Bad Griesbach, Heilbad, Golf Resort und Luftkurort im niederbayerischen Rottal.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sonstiges<br />

Der Kreisjugendring – wichtiger<br />

Ansprechpartner für Jugendliche<br />

Stefan Meyer und Josef Heisl loben das hohe Engagement<br />

der Verantwortlichen<br />

Der Kreisjugendring ist eine wichtige Einrichtung im Landkreis Passau. Er organisiert und koordiniert die Jugendarbeit<br />

von mittlerweile 17 Landkreis-Gemeinden. Dazu gehören Angebote für Kinder und Jugendliche wie Jugendtreffs,<br />

aber auch Kampagnen wie der Besuch des Demokratiemobils, Veranstaltungen oder Kurse für die unterschiedlichen<br />

Zielgruppen. Zudem bietet das Team Weiterbildungsmöglichkeiten für Jugendleiter, die in den umliegenden<br />

Vereinen tätig sind. Die haupt- und ehrenamtlich Engagierten sind aber insbesondere wichtige Ansprechpartner für<br />

die Heranwachsenden, an die sie sich wenden können, wenn es daheim oder etwa in der Schule Schwierigkeiten gibt.<br />

Stefan Meyer (Stimmkreis Passau-West) und Josef Heisl (Stimmkreis Passau-Ost), die beiden CSU-Direktkandidaten<br />

für die Landtagswahl, haben sich kürzlich mit Vorsitzendem Bernhard Gruber und der kommunalen Jugendpflegerin<br />

Sandra Straube in Fürstenzell getroffen.<br />

Zentrale Gesprächsthemen<br />

waren die aktuellen Herausforderungen,<br />

mit denen der<br />

Kreisjugendring zu kämpfen<br />

hat. Dazu zählen etwa ein<br />

Rückgang an ehrenamtlichen<br />

Betreuungskräften und Nachwirkungen<br />

der Pandemie. Zudem<br />

stehen in nächster Zeit<br />

große Investitionen an. Der<br />

Kreisjugendring möchte sein<br />

Jugendzeltdorf am Rannasee<br />

erneuern und damit fit für die<br />

Zukunft machen. Die Einrichtung<br />

soll durch die Baumaßnahmen<br />

nicht nur an Attraktivität<br />

gewinnen, sondern vor<br />

allem energetisch auf neuesten<br />

Stand gebracht werden. „Die<br />

Buchungszahlen haben sich<br />

nach Corona wieder erholt.<br />

Etwa ein Drittel kommt aus der<br />

Region, ein weiteres Drittel aus oder<br />

Bayern und der Rest von weiter<br />

her“, freute sich Bernhard<br />

Gruber über die Beliebtheit<br />

der Einrichtung, die seit über<br />

30 Jahren vom Kreisjugendring<br />

verantwortet wird. Diese lange<br />

Zeit nagt natürlich auch an<br />

den Gebäuden. Obwohl man<br />

stetig am Renovieren und Erneuern<br />

ist, sind nun größere<br />

Investitionen nötig. „Unsere<br />

Heizungsanlage im Hauptgebäude<br />

ist am Ende, zudem sollen<br />

die Hütten soweit auf energetischen<br />

Standard gebracht<br />

werden, dass sie auch im Winter<br />

genutzt werden können.<br />

Die Nachfrage wäre da, aber<br />

ohne ausreichende Beheizung<br />

ist die Belegung in der kalten<br />

Jahreszeit unmöglich“, schilderte<br />

der Vorstand. Im Wegscheider<br />

Land ist schließlich<br />

auch im Winter viel geboten<br />

– vom Langlaufen über Rodeln<br />

bis hin zu Skifahren, Schlittschuhlaufen,<br />

Eisstockschießen<br />

Schneeschuhwandern.<br />

Dieses Potenzial möchte der<br />

Kreisjugendring nutzen und<br />

daher die Gebäulichkeiten<br />

zukunftsfit machen. Stefan<br />

Meyer und Josef Heisl stehen<br />

Riesige Auswahl an <strong>Bad</strong>emoden<br />

und exclusiver <strong>Bad</strong>emode für Sie&Ihn,<br />

sowie Kinderbademode<br />

www.bademoden.com<br />

Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.00 – 12.30 Uhr + 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Sa 9.00 – 12.30 Uhr<br />

Die beiden Landtagsdirektkandidaten der CSU Josef Heisl (v.l.) und Stefan<br />

Meyer im Dialog mit Kreisjugendpflegerin Sandra Straube und dem<br />

Vorsitzenden des Kreisjugendrings Bernhard Gruber.<br />

direkt vor<br />

der therme in<br />

<strong>Bad</strong> GriesBach<br />

Brunnenplatzl 3<br />

voll hinter dem Engagement<br />

des Kreisjugendrings. „Wir unterstützen<br />

die Vorhaben zur<br />

energetischen Sanierung am<br />

Jugendzeltdorf absolut. Als<br />

junge Politiker wissen wir, wie<br />

wichtig die Einrichtung für<br />

Kinder und Jugendliche aus<br />

der Region, aber auch darüber<br />

hinaus ist“, waren sich die<br />

beiden Stimmkreisbewerber<br />

einig. Bemerkenswert fanden<br />

die Politiker auch weitere Projekte<br />

des Kreisjugendrings wie<br />

das Demokratiemobil. „Das<br />

Demokratiemobil haben wir<br />

etabliert, damit die junge Generation<br />

sich beteiligen und<br />

mitbestimmen kann. Damit<br />

werben wir in den Gemeinden<br />

für demokratische Entscheidungsfindungen“,<br />

erklärte<br />

Bernhard Gruber. Seine Kollegin<br />

Sandra Straube führte aus:<br />

„Wir kommen damit tatsächlich<br />

in sämtliche Landkreiskommunen<br />

und animieren<br />

die Jugendlichen, auch mal<br />

kritisch zu fragen. Da kommen<br />

tolle Gespräche und Meinungen<br />

auf. Die Jugendlichen<br />

haben eine Stimme, die sollte<br />

auch gehört werden“. Stefan<br />

Meyer versicherte, sich auch<br />

auf Landesebene dafür einzusetzen,<br />

wenn er das Landtagsmandat<br />

am 8. <strong>Oktober</strong> holen<br />

44<br />

<strong>Stadtmagazin</strong> oktober 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!