13.05.2024 Aufrufe

Lidchains_D_12

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lid-Implantate

Zur Lidschluss-Wiederherstellung nach Fazialisparese

Quality you can rely on


Lid-Implantate


Lid-Implantate

Die Implantation von Goldgewichten im oberen

Augenlid wurde erstmals 1958 von Dr. Illig

beschrieben. Seitdem hat sich diese Methode

zu einem etablierten Verfahren entwickelt. Mit

dieser Technik ist ein vollständiger Lidschluss

ohne Gesichtsfeldeinschränkung möglich.

Um mögliche postoperative Komplikationen zu

vermeiden, haben Dr. Berghaus und Dr. Schrom

eine flexible Platinkette entwickelt, die sich perfekt

an die Anatomie des Tarsus anpasst und somit

die Lebensqualität des Patienten wesentlich

verbessert.

SPIGGLE & THEIS | Lid-Implantate 3


Lid-Implantate (Lid-Kette)

Platin/Iridium, steril

Die Berghaus/Schrom-Lidkette ist ein Implantat zur Wiederherstellung

eines dynamischen Lidschlusses bei paralytischem

Lagophthalmus infolge Fazialisparese.

Die einzigartige Formgestaltung als Kette erlaubt eine optimale

und flexible Anpassung des Implantates an den Tarsus. Die

vorgegebenen Bohrungen dienen der prätarsalen Fixation des

Implantats.

Das Material aus Platin und Iridium bietet gegenüber den

weit verbreiteten Goldimplantaten einige deutliche Vorteile,

insbesondere im Hinblick auf die Biokompatibilität und die

bessere Gewichtsverteilung. So spiegelt sich die Kombination

aus Material und Form in durchschnittlich besseren Ergebnissen

und geringerer Komplikationsrate wider.

Vergleich postoperativer Komplikationen von Platinketten und Goldimplantaten

Goldimplantate

Platinketten

Quelle: Entwicklung und Evaluierung eines Lidimplantates zur chirurgischen Korrektur des Lagophthalmus bei peripherer Fazialisparese, Schrom, 2005

4 SPIGGLE & THEIS | Lid-Implantate


Vorteile des Lidloadings

Flexibles Lid-Implantat

Schematische Darstellung:

Frontalansicht einer

implantierten Platinkette

Frontalsicht

Vorteile:

• Vollständiger Lidschluss

• Keine Gesichtsfeldeinschränkungen

• Visuserhalt bei binokularem Sehen

• Vollständig und problemlos reversibel

• Kombination mit weiteren lidchirurgischen

Korrekturen möglich

Vorteile gegenüber herkömmlichen Lid-Implantaten

Starres Goldimplantat

Flexibles Lid-Implantat (Lid Chain)

Vorteile:

• Flexibel

• Sehr gute Gewebeverträglichkeit

• Höhere Dichte (Volumenreduktion > 10 %)

• Optimale prätarsale Anpassung

• Reduktion postoperativer Komplikationen

• Ausgezeichnete kosmetische Ergebnisse,

hohe Patientenzufriedenheit und Lebensqualität

Hinweise zur Fixierung der Lidketten:

Es sollte nur langsam oder nicht resorbierbares Nahtmaterial

verwendet werden (z.B.: 6 - 0 mit P3-Nadel).

Die Kette ist mit mehreren Bohrungen zur prätarsalen

Fixation versehen. Die Anzahl der Fixationspunkte sollte

bei mindestens 4 (0,6g), 6 (0,8g - 1,6g) oder 8 (1,8g - 2,0g)

liegen. Jeder Fixationspunkt sollte einzeln vernäht werden!

Lid-Implantat, Platin/Iridium, steril

· Material: Platin/Iridium (Pt/Ir) Legierung, 97% / 3%

· Einzel, steril verpackt

Art.-Nr.

Gewicht (g)

1500-06 0,6

1500-08 0,8

1500-10 1,0

1500-12 1,2

1500-14 1,4

1500-16 1,6

1500-18 1,8

1500-20 2,0

nur auf Anfrage

Art.-Nr.

Gewicht (g)

1500-22 2,2

SPIGGLE & THEIS | Lid-Implantate 5


Probegewichte

Unsteril

Es werden unterschiedliche Gewichte von 0,6 g bis 2,0 g in 0,2

g-Schritten angeboten. Das geeignete Gewicht wird durch präoperative

Anpassung ermittelt.

Für diesen Zweck werden Probegewichte verwendet, die auf das

Oberlid aufgeklebt werden, um einen suffizienten Lidschluss zu

ermitteln.

Nicht zum

implantieren!

Probegewichte mit Lidkette

Art.-Nr. Beschreibung Gewicht

(g)

Verpackung

(Stück/Box)

1500-PG06 Probegewicht 0,6 1

1500-PG08 Probegewicht 0,8 1

1500-PG10 Probegewicht 1,0 1

1500-PG12 Probegewicht 1,2 1

1500-PG14 Probegewicht 1,4 1

1500-PG16 Probegewicht 1,6 1

1500-PG18 Probegewicht 1,8 1

1500-PG20 Probegewicht 2,0 1

1500-PGKS Klebe-Strips 50

1500-PG-

SET

Probegewicht Set 8

optional / nicht im Set enthalten:

1500-PG22 Probegewicht 2,2 1

6 SPIGGLE & THEIS | Lid-Implantate



© 2024 by SPIGGLE & THEIS Medizintechnik GmbH

Änderungen und Irrtümer – auch Bilder – vorbehalten.

Bitte beachten Sie auch, dass nicht alle Waren in Ihrem

Land verkauft werden können.

Burghof 14 · 51491 Overath · Germany

Phone: +49 2206 90 81 - 0

Fax: +49 2206 90 81 - 13

info@spiggle-theis.com

www.spiggle-theis.com

F_Lid_D_12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!