17.05.2024 Aufrufe

1084

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. <strong>1084</strong>/April 2024<br />

Die Pfarre Lieboch lädt ein zum<br />

Pfarrfest<br />

am 9. Mai (Christi Himmelfahrt)<br />

ab 10 Uhr im Schulpark Lieboch<br />

(bei Schlechtwetter in der Veranstaltungshalle)<br />

✓ Speis und Trank, Kaffee und Kuchen<br />

✓ Weinstand<br />

✓ Kinderprogramm<br />

✓ Unterhaltung durch die Marktmusik


Reisepässe & Personalausweise<br />

Der Sommer naht in großen Schritten und damit beginnt auch wieder die Reisesaison.<br />

Gerne nimmt das Bürgerservice der Marktgemeinde Lieboch Ihre Anträge für Reisepässe & Personalausweise zu<br />

den Parteienverkehrszeiten ohne Terminvereinbarung entgegen.<br />

Der Antrag auf Neuausstellung eines Reisepasses bzw. Personalausweises muss immer persönlich gestellt werden.<br />

Auch Kinder müssen persönlich und unabhängig vom Alter im Marktgemeindeamt anwesend sein.<br />

Die Passfotos dürfen nicht älter als 6 Monate sein. Bitte schneiden Sie die Bilder nicht selbstständig aus, sondern<br />

legen Sie die Bilder mit aufgedrucktem Datum vor.<br />

Alternativ kann auch eine Rechnung vom Fotografen oder der Fotobox vorgewiesen werden.<br />

Der Betrag für den jeweiligen Ausweis muss in bar entrichtet werden.<br />

Kosten:<br />

• Reisepass bis zum 2. Lebensjahr: Gebührenfrei gültig für 2 Jahre<br />

• Reisepass bis zum 12. Lebensjahr: € 30,- gültig für 5 Jahre<br />

• Reisepass ab dem 12. Lebensjahr: € 75,90 gültig für 10 Jahre<br />

• Personalausweis bis zum 2. Lebensjahr: Gebührenfrei gültig für 2 Jahre<br />

• Personalausweis bis zum 12. Lebensjahr: € 26,30 gültig für 5 Jahre<br />

• Personalausweis bis zum 16. Lebensjahr: € 26,30 gültig für 10 Jahre<br />

• Personalausweis ab dem 16. Lebensjahr: € 61,50 gültig für 10 Jahre<br />

Bitte beachten Sie, dass bei unehelichen Kindern von jedem Elternteil ein Nachweis über die Obsorge des Kindes<br />

vorgelegt werden muss sowie ein Ausweis vom Obsorgeberechtigten.<br />

Bei einer Namensänderung, beispielsweise aufgrund einer Eheschließung, muss ein Nachweis (Heiratsurkunde)<br />

vorgelegt werden.<br />

Ihr Pass ist länger als 5 Jahre abgelaufen?<br />

Bitte bringen Sie zur Antragsstellung eine Geburtsurkunde und einen Staatsbürgerschaftsnachweis mit.<br />

Express und Ein-Tages-Express Reisepässe können im Marktgemeindeamt nicht beantragt werden.<br />

Bitte kontaktieren Sie uns in dringenden Fällen telefonisch unter 03136/61400-0.<br />

Von der Antragstellung bis zum Erhalt des Reisepasses ist mit einer Bearbeitungszeit von ca. 14 Tagen zu rechnen.<br />

Unser Tipp: Im Zuge einer Antragsstellung können Sie kostenlos die „E-ID Austria – Digitales Amt“ beantragen.<br />

Der Antrag ist kostenlos. Die E-ID Austria hat Ende letzten Jahres die Handysignatur abgelöst und bietet noch<br />

mehr Features als der Vorgänger.<br />

Für den Antrag ist die Vorlage eines Passfotos von Nöten, weswegen eine Antragstellung gemeinsam mit einem<br />

Reisedokument empfehlenswert ist. Bitte bringen Sie dafür Ihr Smartphone mit.<br />

Sie wollen die E-ID Austria beantragen und benötigen kein neues Reisedokument?<br />

Kommen Sie mit Ausweis, Smartphone und Passfoto (nicht älter als 6 Monate) zu den Parteienverkehrszeiten ins<br />

Marktgemeindeamt. Wir übermitteln Ihren Antrag gerne an die Bezirkshauptmannschaft.<br />

Neophytentag in Lieboch<br />

Schutz und Erhalt eines Bedrohten Biotops<br />

Wer hilft mit?<br />

Beseitigung des wuchernden Drüsigen Springkrautes in einem Uferbereich des<br />

Liebochbaches – einem der wenigen Lebensräume mit einer<br />

vielfältigen Flora und Fauna.<br />

Ort und Zeit: Samstag, 1. Juni 2024, 9:30 Uhr,<br />

Kreuzung Einödstraße – Autobahn<br />

Genauere Info folgt in der Gemeindeapp und ggf. als Flyer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!