17.05.2024 Aufrufe

Rapid HEUTE: SK Rapid vs. TSV Hartberg

Stadionzeitung, Saison 2023/24, 32. Runde ADMIRAL Bundesliga

Stadionzeitung, Saison 2023/24, 32. Runde ADMIRAL Bundesliga

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

skrapid.at | facebook.com/skrapid | x.com/skrapid | instagram.com/skrapid1899 | TikTok: skrapid1899 | #SCRHTB<br />

Foto: Red Ring Shots<br />

<strong>HEUTE</strong><br />

Sonntag,<br />

19. Mai 2024<br />

Anpfiff: 17:00 Uhr<br />

Allianz Stadion<br />

GEMEINSAM<br />

ZUM HEIMSIEG<br />

32. RUNDE: <strong>SK</strong> RAPID - <strong>TSV</strong> HARTBERG<br />

gibt Fair Play die grüne Karte.


Bereit für<br />

Das-wars-wert<br />

Du hast alles gegeben und noch mehr erreicht.<br />

Mit uns bist du vorbereitet für alles was kommt.<br />

#BereitFürsLeben<br />

Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Allianz Elementar Versicherungs-Aktiengesellschaft,<br />

Sitz: 1100 Wien, Wiedner Gürtel 9 – 13, Telefon: 05 9009-0, Telefax: 05 9009- 70000. Eingetragen im<br />

Firmenbuch des Handelsgerichts Wien unter FN 34004g, www.allianz.at<br />

ALLIANZ.AT


intro<br />

KLUB-INFOS<br />

ADRESSE:<br />

Gerhard-Hanappi-Platz 1, 1140 Wien<br />

Tel.: 01/727 43, Fax: 01/727 43-71<br />

E-Mail: info@skrapid.com<br />

Internet: www.skrapid.at<br />

www.facebook.com/skrapid<br />

www.x.com/skrapid<br />

www.rapidarchiv.at<br />

(offizielles Vereinsarchiv)<br />

FANSHOP ALLIANZ STADION<br />

Gerhard-Hanappi-Platz 1<br />

1140 Wien<br />

MO – SA: 11:00 – 18:00 Uhr<br />

Heute: 14:00 bis 19:45 Uhr<br />

FANSHOP STADION CENTER<br />

Olympiaplatz 2<br />

1020 Wien<br />

MO – FR: 9:00 – 19:00 Uhr<br />

SA: 9:00 – 18:00 Uhr<br />

FANSHOP ST. PÖLTEN<br />

Messestrasse 1<br />

3100 St. Pölten<br />

MO – FR: 9:00 – 17:00 Uhr<br />

HERZLICH WILLKOMMEN...<br />

… zum letzten Bundesligaheimspiel der Saison 2023/24. Ein letztes<br />

Mal laufen unsere Grün-Weißen heute in Hütteldorf auf, ehe es in die<br />

EM- und Sommerpause geht. Große Erleichterung herrschte nach<br />

dem letzten Spieltag. Mit dem 1:0 Auswärtserfolg in Klagenfurt und<br />

der Niederlage von <strong>Hartberg</strong> gegen Salzburg konnte der vierte Tabellenplatz<br />

endgültig fixiert werden. Damit lösten die Hütteldorfer auch<br />

das Ticket für die Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League, wo<br />

die Klauß-Elf in der 2. Runde einsteigen wird. Nun aber liegt die<br />

Konzentration auf das letzte Saisonheimspiel gegen den <strong>TSV</strong> <strong>Hartberg</strong>.<br />

Die Oststeirer werden nicht für einen gemütlich Saisonausklang<br />

in den Westen Wiens reisen, denn der fünfte Tabellenplatz ist<br />

ihnen noch nicht sicher. Für <strong>Rapid</strong> geht es um einen positiven Abschluss<br />

vor heimischen Publikum, für <strong>Hartberg</strong> um einen internationalen<br />

Startplatz!<br />

Das Spiel wird präsentiert von Radatz!<br />

Mit der WESTbahn zu <strong>Rapid</strong>-Heimspielen<br />

Schnell und angenehm zu den <strong>Rapid</strong>-Heimspielen anreisen?<br />

Die WESTbahn macht es möglich! Für die Saison 2023/24 bietet unser<br />

Teampartner WESTbahn unter dem Titel „WESTfan Ticket“ ermäßigte<br />

Tarife zur An- und Abreise zu den Heimspielen unserer Mannschaft<br />

in Hütteldorf an. Zur Abreise wird regelmäßig ein Sonderzug eingeschoben<br />

– alle Informationen zum WESTfan Ticket gibt es unter:<br />

westbahn.at/skrapid<br />

IMPRESSUM<br />

Eigentümer, Herausgeber und Verleger: <strong>SK</strong> <strong>Rapid</strong>, Gerhard-Hanappi-Platz 1, 1140 Wien<br />

Redaktion: Mario Roemer (Ltg.), Lukas Marek, Peter Klinglmüller, Gerald Pichler, Fabian Lenz, Simone Bintinger, Simon Höggerl<br />

Gestaltung & Produktion: JUK


story<br />

<strong>SK</strong> RAPID II:<br />

ZURÜCK IN ÖSTERREICHS ZWEITHÖCHSTER SPIELKLASSE<br />

Unsere Jung-<strong>Rapid</strong>ler konnten vergangenes Wochenende im Heimspiel<br />

gegen Mauerwerk bereits drei Runden vor Schluss den sofortigen Wiederaufstieg<br />

in die 2. Liga fixieren.<br />

Text: Simon Höggerl | Fotos: Chaluk<br />

Bereits im November verabschiedete sich die zweite<br />

Mannschaft der Grün-Weißen mit einem fulminanten<br />

3:0-Heimsieg gegen Krems als Winterkönig der<br />

Regionalliga Ost in die Pause. Nach einigen Testspielen<br />

ging es dann am 2. März in die Frühjahrssaison.<br />

Der damalige Gegner hieß Donaufeld, der<br />

zu dieser Zeit den dritten Tabellenplatz belegte. Die<br />

Wiener aus dem 21. Bezirk sollten unsere Hütteldorfer<br />

im Aufstiegsrennen noch länger beschäftigen.<br />

Zunächst startete die Elf von Coach Jürgen Kerber,<br />

der ab Winter von Stefan Kulovits übernahm, jedoch<br />

mit einem 2:2 Unentschieden ins Frühjahr.<br />

Von den darauffolgenden sechs Spielen wurde keines<br />

verloren. Starke 14 Punkte waren die Folge. Gegen<br />

den SV Leobendorf setzte es dann die erste<br />

Pflichtspielniederlage im Frühjahr. Die Jung-<strong>Rapid</strong>ler<br />

verloren das Heimspiel gegen den damaligen Tabellendritten<br />

mit 0:1. Das warf <strong>Rapid</strong> II aber nicht<br />

aus der Bahn. Mit einem 3:0 sowie 4:0 rehabilitierten<br />

sich Torjäger Tobi Hedl & Co postwendend. Mit<br />

diesen Ergebnissen konnten sich die Hütteldorfer<br />

wieder einen komfortablen Vorsprung auf den ersten<br />

Verfolger Donaufeld verschaffen. Die Floridsdorfer<br />

waren im Frühjahr nämlich die einzige Mannschaft,<br />

die unserer zweiten Mannschaft wirklich gefährlich<br />

hätte werden können.<br />

16 Pflichtspiele ungeschlagen<br />

<strong>Rapid</strong> II konnte sich im Verlauf der Saison eine sehr<br />

lange Ungeschlagen-Serie aufbauen. Vom 9. Septem-<br />

4 RAPID <strong>vs</strong>. HARTBERG


story<br />

Jovan Zivkovic erzielte nicht nur neun Treffer in<br />

der laufenden Regionalliga-Saison sondern gab<br />

zudem sein Pflichtspieldebüt für die Profis.<br />

ber 2023 bis zum 19. April 2024 verloren die Jung-<br />

<strong>Rapid</strong>ler kein Ligaspiel. Auch aufgrund dieser Serie<br />

konnte am Ende bereits vorzeitig der Aufstieg fixiert<br />

werden. Einzig gegen Leobendorf musste man<br />

einen kleinen Rückschlag einstecken. Mit dieser<br />

großartigen Bilanz steht zudem der Gewinn des<br />

Meistertitels bevor. Denn drei Runden vor dem<br />

Schluss liegen unsere Talente aktuell sieben Punkte<br />

vor Donaufeld. Die Ausgangslage<br />

für den Gewinn der Regionalliga<br />

Ost ist also mehr als gut.<br />

Mannschaft des <strong>SK</strong> <strong>Rapid</strong> im Laufe der Saison.<br />

Eine konstant starke Leistung brachte zudem Tobias<br />

Hedl, der mit aktuell 16 Treffern der beste Torschütze<br />

von <strong>Rapid</strong> II in der laufenden Spielzeit ist<br />

und sich am Ende des Tages unbedingt die Torjägerkrone<br />

sichern möchte. Auch im Spiel gegen<br />

Mauerwerk, in dem der Aufstieg fixiert werden<br />

konnte, trug der jüngere Bruder von Torhüter Niki<br />

Hedl mit drei Treffern wesentlich zum fulminanten<br />

4:0-Heimerfolg bei. Außerdem muss die Defensive<br />

der Grün-Weißen hervorgehoben werden.<br />

Mit nur 23 erhaltenen Toren stellt man die beste<br />

Hintermannschaft der Regionalliga Ost, obwohl<br />

mit Leithammel Christopher Dibon, Fabian Eggenfellner,<br />

Aristot Tambwe-Kasengele und zuletzt<br />

Amin Gröller wöchentlich ein neues Innenverteidigerduo<br />

am Feld steht. <strong>Rapid</strong> II hat sich mit einer<br />

insgesamt sehr starken sowie konstanten Leistung<br />

die ganze Saison über den sofortigen Wiederaufstieg<br />

in die 2. Liga gesichert – und das bereits drei<br />

Runden vor Schluss. Die Freude in Hütteldorf ist<br />

riesig, wieder zwei Mannschaften unserer Grün-<br />

Weißen in den ersten beiden Spielklassen des Landes<br />

verzeichnen zu können. Gratulation an die gesamte<br />

Mannschaft sowie das grün-weiße Trainerund<br />

Betreuerteam! ◀<br />

Gute Nachwuchsarbeit<br />

Im Laufe der Saison unterstrichen<br />

die Jung-<strong>Rapid</strong>ler zum wiederholten<br />

Mal die gute Nachwuchsarbeit,<br />

die in Hütteldorf<br />

seit vielen Jahren praktiziert<br />

wird. Diverse Spieler konnten<br />

sich für den Profikader empfehlen.<br />

Ismail Seydi, Furkan Dursun,<br />

Jovan Zivkovic sowie Dominik<br />

Vincze gaben sogar ihr<br />

Pflichtspieldebüt für die erste<br />

Unsere Youngsters, rund um Routinier Christopher Dibon (links),<br />

durften in dieser Spielzeit bereits viele Male jubeln.<br />

RAPID <strong>vs</strong>. HARTBERG 5


wochenaktuell<br />

JUBILÄUMSSPIEL GEGEN WELTKLUB<br />

Am 20. Juli ist AC Milan in Hütteldorf zu Gast.<br />

Text: Peter Klinglmüller<br />

Am 8. Jänner feierte der <strong>SK</strong> <strong>Rapid</strong> seinen 125. Geburtstag,<br />

schon beim damaligen Event im Business Club des<br />

Allianz Stadions wurde angekündigt, dass es im Sommer<br />

ein attraktives Jubiläumsspiel gegen einen renommierten<br />

Gegner geben soll.<br />

Nun sind Termin und Gastklub fix: Am Samstag,<br />

20. Juli 2024, gastiert in Hütteldorf mit der AC Milan<br />

einer der absoluten Top-Klubs im Weltfußball! Ankick ist<br />

um 17:30 Uhr. Erstmals seit den Spielen zum „90-er“ und<br />

„100-er“ kommt wieder ein Gast zu einem Jubiläumsspiel,<br />

der mit dem <strong>SK</strong> <strong>Rapid</strong> das Gründungsjahr teilt. 1989 im<br />

Gerhard-Hanappi-Stadion und 1999 im Ernst-Happel-<br />

Stadion (damals im Rahmen eines Blitzturniers) war dies<br />

jeweils der SV Werder Bremen.<br />

Mit der am 16. Dezember 1899 als Milan Cricket and<br />

Football Club gegründeten Associazione Calcio Milan<br />

kommt der wohl größte und erfolgreichste internationale<br />

Top-Klub seit der Eröffnung (ebenfalls mit einem internationalen<br />

Top-Gegner, am 16. Juli 2016 dem Chelsea FC)<br />

des Allianz Stadions in die aktuelle Spielstätte des Jubilars.<br />

Tickets ab 12,50 Euro erhältlich<br />

Nach einem geschützten Vorverkauf für Vereinsmitglieder<br />

und Jahreskartenbesitzer des <strong>SK</strong> <strong>Rapid</strong> startet der<br />

freie Vorverkauf ab Sonntag, 16. Juni (11:00 Uhr). Die<br />

Kartenpreise sind anlässlich dieses Festtages sehr attraktiv<br />

gestaltet!<br />

Außerhalb des Business Clubs ist die teuerste Vollpreis-<br />

Karte in der Kategorie A mit 30 Euro immer noch sehr<br />

günstig, Auf der Familientribüne sind Kinder (bis zum<br />

14. Geburtstag) um 5 Euro live mit dabei (Vollpreis<br />

18,99 Euro), im Block West beträgt der Einheitspreis sensationell<br />

preiswerte 12,50 Euro.<br />

Vereinsmitglieder und Jahreskartenbesitzer für die Saison<br />

2024/25 genießen ab Donnerstag, 13. Juni (11:00 Uhr) ein<br />

exklusives Vorkaufsrecht! ◀<br />

6 RAPID <strong>vs</strong>. HARTBERG


wochenaktuell<br />

FOREVER. FASTER.<br />

FT. ULTRA & FUTURE<br />

JETZT SHOPPEN AUF<br />

11TEAMSPORTS.COM<br />

RAPID <strong>vs</strong>. HARTBERG 7


wochenaktuell<br />

AUKTION FÜR DEN GUTEN ZWECK<br />

Bis 21. Mai könnt ihr signierte pre matchworn-Shirts von PUMA ersteigern<br />

und dabei Gutes tun!<br />

Text: Simone Bintinger | Fotos: Red Ring Shots<br />

Anfang Mai konnte sich die gesamte <strong>Rapid</strong>-Familie<br />

über einen 2:0-Heimsieg gegen Salzburg freuen.<br />

Im Vorfeld der Begegnung lief die Mannschaft des<br />

<strong>SK</strong> <strong>Rapid</strong> rund um Kapitän Guido Burgstaller mit<br />

speziellen Aufwärm-Shirts aus der „RE:FIBRE“-Kollektion<br />

von PUMA auf. Gemeinsam mit 11teamsports<br />

nimmt der <strong>SK</strong> <strong>Rapid</strong> nämlich am RE:FIBRE<br />

Projekt von Ausrüster PUMA teil, wo Textilien chemisch<br />

in ihre Hauptbestandteile zersetzt werden,<br />

um neue Textilien zu erstellen und Textilabfälle zu<br />

reduzieren (mehr zur gesamten Aktion gibt’s hier).<br />

chert. Darüber hinaus könnt ihr weiterhin in unserem<br />

Fanshop Allianz Stadion alte Kleidungsstücke<br />

abgeben, die durch den „RE:FIBRE“ Prozess in<br />

neuem Glanz erstrahlen! ◀<br />

Diese speziellen, signierten T-Shirts, die von den<br />

grün-weißen Profis getragen wurden, können noch<br />

bis 21. Mai auf unserer Online-Auktionsplattform<br />

ersteigert werden, der gesamte Erlös kommt dem<br />

Volkshilfe Wien-Hilfsfonds „Die <strong>Rapid</strong>-Familie<br />

hilft!“ zugute. Hier geht’s zur Auktion.<br />

Wir freuen uns, wenn ihr fleißig mitsteigert und<br />

euch ein exklusives Unikat für eure Sammlung si-<br />

Sichert euch ein signiertes pre matchworn-Unikat<br />

unserer Profis!<br />

8 RAPID <strong>vs</strong>. HARTBERG


wochenaktuell<br />

RAPID InvesTOR 2.0<br />

Zusammen grün-weiße Zukunft gestalten<br />

Alle Informationen<br />

zur Registrierung<br />

skrapid.at/condaregistrierung<br />

Alle Informationen zu<br />

<strong>Rapid</strong> InvesTOR 2.0<br />

5 Jahre<br />

skrapid.at/investor5<br />

Alle Informationen zu<br />

<strong>Rapid</strong> InvesTOR 2.0<br />

10 Jahre<br />

skrapid.at/investor10<br />

RAPID <strong>vs</strong>. HARTBERG 9


wochenaktuell<br />

FRAUEN-REKORDSPIEL?<br />

Unser Partner ADMIRAL geht mit dem <strong>SK</strong> <strong>Rapid</strong> eine „Rekord-Wette“ ein.<br />

Text: Peter Klinglmüller | Foto: GEPA<br />

Die Heimspielpremiere der <strong>SK</strong> <strong>Rapid</strong> Frauen im Allianz<br />

Stadion war am 16. März in mehrerer Hinsicht<br />

ein voller Erfolg. Einerseits konnte das Team von<br />

Cheftrainerin Katja Gürtler die freundschaftliche Begegnung<br />

gegen FSG Traiskirchen sportlich mit einem<br />

2:1-Sieg erfolgreich absolvieren, andererseits sorgten<br />

3.150 Fans für einen Zuschauer:innen-Rekord bei<br />

einem Klubspiel im österreichischen Frauenfußball!<br />

Diese Kulisse soll am 16. Juni noch einmal deutlich<br />

übertroffen werden. An diesem Sonntag soll im Allianz<br />

Stadion nämlich nicht nur ein großer Sporttag<br />

samt Eröffnung der Bundesmeisterschaften im<br />

Mädchen-Fußball über die Bühne gehen, sondern<br />

wird als Highlight des Tages ab 14:00 Uhr ein Internationales<br />

Testspiel der <strong>SK</strong> <strong>Rapid</strong> Frauen gegen die<br />

1. FC Nürnberg Frauen (U20) ausgetragen!<br />

Präsentiert wird diese attraktive Begegnung von<br />

ADMIRAL Sportwetten und der langjährige Premium-Partner<br />

des <strong>SK</strong> <strong>Rapid</strong> fordert Grün-Weiß<br />

im Zusammenhang mit diesem Spiel zu einer „Rekord-Wette“<br />

heraus, die bereits in Person von Katja<br />

Gürtler und Steffen Hofmann angenommen<br />

werden. ADMIRAL wettet nämlich, dass es der<br />

<strong>SK</strong> <strong>Rapid</strong> nicht schafft, den österreichischen Publikum-Rekord<br />

eines Frauenfußball-Spiels zu übertreffen.<br />

Tatsächlich eine enorm hohe Hürde, denn<br />

diese liegt seit September 2023 und dem Länderspiel<br />

Österreich gegen Frankreich bei 10.050! Sollte diese<br />

Zahl am 16. Juni übertroffen werden, zahlt ADMI-<br />

RAL dem <strong>SK</strong> <strong>Rapid</strong> für jedes abgesetzte Ticket eine<br />

Prämie von einem Euro, zweckgebunden zu verwenden<br />

für den grün-weißen Frauenfußball natürlich.<br />

Die Wette im Detail inkl. Video findet ihr auf<br />

www.skrapid.at.<br />

Die Tickets sind ab sofort im Fancorner im Allianz<br />

Stadion, in den Fanshops in St. Pölten und im Stadion<br />

Center sowie online unter rapidshop.at erhältlich. ◀<br />

10 RAPID <strong>vs</strong>. HARTBERG


wochenaktuell<br />

MANEGE FREI FÜR DIE FUSSBALL EM 2024<br />

in der<br />

17. JUNI BIS 14. JULI 2024<br />

DIE FUSSBALL-EM 2024 LIVE AUS DEUTSCHLAND<br />

Wo:<br />

bequemste Sitz-<br />

möglichkeiten an 6er und 8er<br />

VIP-Tischen<br />

Haute Cuisine<br />

Menü serviert als<br />

Flying Dinner<br />

exquisite Drinks<br />

während des<br />

gesamten Spieltags<br />

Jeder Tisch kann doppelt<br />

gebucht werden:<br />

pro Time-Slot dürfen 6 von 12<br />

bzw. 8 von 16 Gästen vor Ort sein<br />

eine Networking-<br />

Area<br />

hervorragender Fußball – live<br />

übertragen von der EM in<br />

Deutschland<br />

Parkhaus in unmittel-<br />

barer Nähe<br />

(nicht inkludiert)<br />

Gesamt werden<br />

bis zu 6.000 Gäste<br />

erwartet<br />

klimatisiert und<br />

schlechtwetterfest<br />

mit einer 5 × 3 m LED-Wall<br />

und modernster Soundanlage<br />

ausgestattet<br />

sehr gut öffentlich<br />

erreichbar<br />

JETZT TISCH<br />

SICHERN!<br />

ein spektakuläres<br />

Rahmenprogram<br />

RAPID <strong>vs</strong>. HARTBERG OFFICIAL 11<br />

BROADCASTER


kader<br />

Stand: 14.5.2024<br />

Hinweis: Pflichtspiele/Tore bezieht sich nur auf den <strong>SK</strong> <strong>Rapid</strong>.<br />

Fotos: GEPA-Pictures.com<br />

TOR ABWEHR MITTELFELD<br />

Bernhard<br />

Unger 21<br />

Paul<br />

Gartler 25<br />

Niklas<br />

Hedl 45<br />

Neraysho<br />

Kasanwirjo 6<br />

Terence<br />

Kongolo 15<br />

Matthias<br />

Seidl 18<br />

Isak<br />

Jansson 22<br />

Dennis<br />

Kaygin 24<br />

Marco<br />

Grüll 27<br />

Moritz<br />

Oswald 28<br />

Größe 190 cm<br />

Nation Österreich<br />

Geb. am 23.4.1999<br />

Pflichtsp./Tore 1/0<br />

Größe 186 cm<br />

Nation Österreich<br />

Geb. am 10.3.1997<br />

Pflichtspiele 46/0<br />

Größe 189 cm<br />

Nation Österreich<br />

Geb. am 17.3.2001<br />

Pflichtsp./Tore 94/0<br />

Größe 185 cm<br />

Nation Niederlande<br />

Geb. am 18.2.2002<br />

Pflichtsp./Tore 27/0<br />

Größe 188 cm<br />

Nation Niederlande<br />

Geb. am 14.2.1994<br />

Pflichtsp./Tore 15/0<br />

Größe 175 cm<br />

Nation Österreich<br />

Geb. am 24.1.2001<br />

Pflichtsp./Tore 41/10<br />

Größe 175 cm<br />

Nation Schweden<br />

Geb. am 31.1.2002<br />

Pflichtsp./Tore 11/1<br />

Größe 186 cm<br />

Nation Deutschland<br />

Geb. am 2.4.2004<br />

Pflichtsp./Tore 5/0<br />

Größe 182 cm<br />

Nation Österreich<br />

Geb. am 6.7.1998<br />

Pflichtsp./Tore 131/46<br />

Größe 171 cm<br />

Nation Österreich<br />

Geb. am 5.1.2002<br />

Pflichtsp./Tore 62/0<br />

Vorher: SV Mattersburg<br />

Vorher: SV Kapfenberg<br />

Vorher: <strong>SK</strong> <strong>Rapid</strong> II<br />

Vorher: Feyenoord Rotterdam<br />

Vorher: FC Fulham<br />

Vorher: BW Linz<br />

Vorher: FC Cartagena<br />

Vorher: 1. FSV Mainz 05<br />

Vorher: SV Ried<br />

Vorher: <strong>SK</strong> <strong>Rapid</strong> II<br />

ABWEHR<br />

MITTELFELD<br />

ANGRIFF<br />

Michael<br />

Sollbauer 19<br />

Größe 187 cm<br />

Nation Österreich<br />

Geb. am 15.5.1990<br />

Pflichtsp./Tore 40/1<br />

Vorher: Dynamo Dresden<br />

Maximilian<br />

Hofmann 20<br />

Größe 183 cm<br />

Nation Österreich<br />

Geb. am 7.8.1993<br />

Pflichtsp./Tore 256/10<br />

Vorher: <strong>SK</strong> <strong>Rapid</strong> II<br />

Jonas<br />

Auer 23<br />

Größe 182 cm<br />

Nation Österreich<br />

Geb. am 5.8.2000<br />

Pflichtsp./Tore 106/2<br />

Vorher: Mlada Boleslav<br />

Martin<br />

Moormann 26<br />

Größe 185 cm<br />

Nation Österreich<br />

Geb. am 30.4.2001<br />

Pflichtsp./Tore 66/1<br />

Vorher: <strong>SK</strong> <strong>Rapid</strong> II<br />

Leopold<br />

Querfeld 43<br />

Größe 190 cm<br />

Nation Österreich<br />

Geb. am 20.12.2003<br />

Pflichtsp./Tore 70/4<br />

Vorher: <strong>SK</strong> <strong>Rapid</strong> II<br />

Nikolas<br />

Sattlberger 34<br />

Größe 189 cm<br />

Nation Österreich<br />

Geb. am 18.1.2004<br />

Pflichtsp./Tore 43/0<br />

Vorher: <strong>SK</strong> <strong>Rapid</strong> II<br />

Oliver<br />

Strunz 7<br />

Größe 185 cm<br />

Nation Österreich<br />

Geb. am 14.6.2000<br />

Pflichtsp./Tore 44/6<br />

Vorher: <strong>SK</strong> <strong>Rapid</strong> II<br />

Guido<br />

Burgstaller 9<br />

Größe 187 cm<br />

Nation Österreich<br />

Geb. am 29.4.1989<br />

Pflichtsp./Tore 179/62<br />

Vorher: St. Pauli<br />

Thierry<br />

Gale 16<br />

Größe 168 cm<br />

Nation Barbados<br />

Geb. am 1.5.2002<br />

Pflichtsp./Tore 7/1<br />

Vorher: Dila Gori<br />

Fally<br />

Mayulu 17<br />

Größe 193 cm<br />

Nation Frankreich<br />

Geb. am 15.7.2002<br />

Pflichtsp./Tore 34/11<br />

Vorher: BW Linz<br />

ABWEHR<br />

MITTELFELD<br />

ANGRIFF<br />

TRAINER<br />

Robert<br />

Klauß<br />

Zur Person<br />

Geboren am 1.12.1984<br />

in Eberswalde<br />

Nenad<br />

Cvetkovic 55<br />

Größe 195 cm<br />

Nation Serbien<br />

Geb. am 6.1.1996<br />

Pflichtsp./Tore 9/0<br />

Vorher: FC Ashdod<br />

Roman<br />

Kerschbaum 5<br />

Größe 180 cm<br />

Nation Österreich<br />

Geb. am 19.1.1994<br />

Pflichtsp./Tore 71/5<br />

Vorher: Admira Wacker<br />

Lukas<br />

Grgić 8<br />

Größe 183 cm<br />

Nation Österreich<br />

Geb. am 17.8.1995<br />

Pflichtsp./Tore 26/2<br />

Vorher: Hajduk Split<br />

Christoph<br />

Lang 10<br />

Größe 183 cm<br />

Nation Österreich<br />

Geb. am 7.1.2002<br />

Pflichtsp./Tore 15/3<br />

Vorher: <strong>SK</strong> Sturm<br />

Thorsten<br />

Schick 13<br />

Größe 181 cm<br />

Nation Österreich<br />

Geb. am 19.5.1990<br />

Pflichtsp./Tore 157/3<br />

Vorher: Young Boys Bern<br />

Jovan<br />

Zivkovic 49<br />

Größe 175 cm<br />

Nation Österreich<br />

Geb. am 23.5.2006<br />

Pflichtsp./Tore 9/0<br />

Vorher: <strong>SK</strong> <strong>Rapid</strong> II<br />

Ismail<br />

Seydi 57<br />

Größe 173 cm<br />

Nation Frankreich<br />

Geb. am 15.7.2001<br />

Pflichtsp./Tore 6/0<br />

Vorher: <strong>SK</strong> <strong>Rapid</strong> II<br />

Vereine als Spieler<br />

FC Strausberg, RB Leipzig, SG Taucha 99,<br />

Makranstädt<br />

Vereine als Trainer<br />

1. FC Nürnberg, <strong>SK</strong> <strong>Rapid</strong><br />

12 RAPID <strong>vs</strong>. HARTBERG<br />

RAPID <strong>vs</strong>. HARTBERG 13


<strong>SK</strong> RAPID – RB SALZBURG<br />

ADMIRAL Bundesliga, 30. Runde. 05. Mai 2024<br />

Foto: Red Ring Shots


statistik<br />

SAISONABSCHLUSS GEGEN HARTBERG<br />

Mit dem Heimspiel gegen <strong>Hartberg</strong> geht eine einigermaßen turbulente<br />

Saison für <strong>Rapid</strong> zu Ende.<br />

Text: Gerald Pichler | Foto: Red Ring Shots<br />

Einige Aufs und Abs haben die Saison 2023/24 der<br />

Grün-Weißen geprägt. Positive Erlebnisse waren<br />

sicherlich die Heimsiege gegen die Wiener Austria<br />

und RB Salzburg nach langen Durststrecken. Im<br />

Europacup scheiterte man im Play-off gegen den<br />

nunmehrigen Finalisten Fiorentina nach hartem<br />

Kampf nur knapp. In der Meisterschaft wechselten<br />

sich souveräne Siege – vor allem auswärts – mit<br />

vielen unnötigen Punkteverlusten in Heimspielen<br />

ab. Dennoch konnte am vergangenen Wochenende<br />

mit dem 1:0-Auswärtssieg in Klagenfurt zumindest<br />

Platz 4 – und damit die Europacup-Teilnahme<br />

– vorzeitig fixiert werden.<br />

Nun könnte im letzten Heimspiel gegen <strong>Hartberg</strong><br />

die einigermaßen durchwachsene Heimbilanz<br />

noch etwas aufgebessert werden. Sollte das gelingen,<br />

wäre das der fünfte Sieg im 16. Heimspiel.<br />

16 RAPID <strong>vs</strong>. HARTBERG


statistik<br />

Weniger Siege im eigenen Stadion konnten die<br />

Grün-Weißen seit Ende des 2. Weltkriegs nie<br />

verbuchen.<br />

Negative Heimbilanz gegen <strong>Hartberg</strong><br />

Nun kommt mit <strong>Hartberg</strong> ein Gegner nach Hütteldorf,<br />

gegen den <strong>Rapid</strong> insgesamt eine negative<br />

Heimbilanz aufweist. Eine solche haben die Grün-<br />

Weißen ansonsten nur gegen RB Salzburg (seit<br />

2005) sowie Reichsbahn SG (1 Niederlage in der<br />

Saison 1942/43) aufzuweisen. Von 8 Heimspielen<br />

gegen <strong>Hartberg</strong> haben die Hütteldorfer die Hälfte<br />

verloren und gewann bisher erst zwei Mal. Hinzu<br />

kommen zwei Siege und eine Niederlage im ÖFB-<br />

Cup. Bemerkenswert daran ist, dass die vier Pflichtspielsiege<br />

über die Oststeirer stets mit zumindest<br />

drei Toren Differenz eingefahren wurden (3:0, 5:2<br />

im Cup, 4:0, 5:1 in der Bundesliga).<br />

Abschied von Marco Grüll<br />

Auf der anderen Seite gewannen die Steirer drei<br />

der letzten vier Gastspiele im Allianz-Stadion.<br />

Auch im ersten Saisonduell am 13. August 2023<br />

hatten die <strong>Hartberg</strong>er mit 1:0 das bessere Ende für<br />

sich. Dass <strong>Rapid</strong> aber grundsätzlich durchaus in<br />

der Lage ist, die Obersteirer zu besiegen, zeigte sich<br />

im bislang letzten Duell am 31. März 2024. Da siegten<br />

die Grün-Weißen im Auswärtsspiel der Meistergruppe<br />

mit 3:0, wobei Marco Grüll alle drei Tore<br />

erzielte. Damit ist die Gesamtbilanz von <strong>Rapid</strong> gegen<br />

<strong>Hartberg</strong> – trotz negativer Heimbilanz – dennoch<br />

knapp positiv.<br />

Für Marco Grüll wird es nach drei Jahren bei <strong>Rapid</strong><br />

das letzte Spiel für die Hütteldorfer. Nach über<br />

130 Pflichtspielen und – bisher – 46 Toren wechselt<br />

er in die Deutsche Bundesliga zu Werder Bremen.<br />

Und auch für den einen oder anderen seiner Teamkollegen<br />

wird es möglicherweise das letzte Spiel im<br />

<strong>Rapid</strong>-Dress sein. ◀<br />

BILANZ<br />

GESAMTBILANZ: 17 Spiele<br />

7 S / 4 U / 6 N – Tore: 33:25<br />

HEIMBILANZ: 8 Spiele<br />

2 S / 2 U / 4 N – Tore: 17:14<br />

1. SPIEL GEGENEINANDER:<br />

20.10.2018 (0:3 in <strong>Hartberg</strong>)<br />

1. HEIMSPIEL:<br />

17.03.2019 (2:2 im Allianz Stadion)<br />

HÖCHSTE SIEGE:<br />

5:1 (26.10.2022)<br />

4:0 (14.03.2021 im Allianz Stadion)<br />

HÖCHSTE NIEDERLAGE:<br />

0:3 (20.10.2018 in <strong>Hartberg</strong>)<br />

HÖCHSTE HEIMNIEDERLAGE:<br />

0:2 (24.07.2021 im Allianz Stadion)<br />

RAPID – HARTBERG<br />

DIE MEISTEN SPIELE<br />

12 Spiele: Christoph Knasmüllner<br />

11 Spiele: Thorsten Schick<br />

8 Spiele: Srdjan Grahovac, Richard Strebinger,<br />

Stefan Schwab<br />

7 Spiele: Maximilian Ullman, Filip Stojkovic,<br />

Ercan Kara, Maximilian Hofmann,<br />

6 Spiele: Kelvin Arase, Dejan Ljubicic, Taxiarchis<br />

Fountas, Marco Grüll, Jonas Auer<br />

5 Spiele: Thomas Murg, Stephan Auer, Koya<br />

Kitagawa, Dejan Petrovic, Niklas Hedl,<br />

Leo Querfeld, Roman Kerschbaum<br />

DIE MEISTEN TORE<br />

5 Tore: Marco Grüll<br />

4 Tore: Taxiarchis Fountas , Ercan Kara<br />

3 Tore: Guido Burgstaller<br />

2 Tore: Stefan Schwab, Thomas Murg,<br />

Kelvin Arase,<br />

1 Tor: Andrija Pavlovic, Boli Bolingoli,<br />

Aliou Badji, Deni Alar, Bernhard<br />

Zimmermann, Nicolas Kühn,<br />

Christoph Knasmüllner<br />

RAPID <strong>vs</strong>. HARTBERG 17


spieltagstalk<br />

RÜCK- UND AUSBLICK<br />

Im heutigen Spieltagstalk: Thorsten Schick<br />

Text: Simon Höggerl | Foto: Red Ring Shots<br />

Mit welchen Gefühlen gehst du in dein letztes<br />

Spiel für den <strong>SK</strong> <strong>Rapid</strong>?<br />

Natürlich sind es gemischte Gefühle. Ich freue<br />

mich riesig, wenn ich noch einmal auflaufen und<br />

die Atmosphäre in Hütteldorf genießen darf – das<br />

ist schon etwas Spezielles. Gleichzeit ist auch ein<br />

bisschen Wehmut dabei, wenn du weißt, dass du<br />

dieses Erlebnis nur noch einmal hast. Ich war unglaublich<br />

gerne bei diesem Verein und werde die<br />

Stimmung sowie das Gefühl, für <strong>Rapid</strong> spielen zu<br />

dürfen, schon sehr vermissen.<br />

18 RAPID <strong>vs</strong>. HARTBERG


spieltagstalk<br />

Wie blickst du auf deine Zeit in Hütteldorf<br />

zurück?<br />

Auch wenn wir das große Ziel, einen Titel zu gewinnen,<br />

13<br />

nicht erreicht haben, war es im Großen<br />

und Ganzen trotzdem eine sehr schöne Zeit. Wir<br />

waren zweimal knapp an einem Titelgewinn dran,<br />

das hat schon weh getan. Aber es waren auch ganz<br />

viele schöne Momente dabei, wir waren zum Beispiel<br />

bei internationalen Gruppenphasen dabei<br />

oder sind zweimal hintereinander Zweiter in der<br />

Bundesliga geworden. Außerdem habe ich extrem<br />

viele, tolle Menschen kennengelernt und werde an<br />

die Zeit immer sehr positiv zurückdenken.<br />

Nicht nur das letzte<br />

Saisonspiel, sondern<br />

auch zuhause vor den<br />

eigenen Fans – wie<br />

geht man als Mannschaft<br />

in diese Partie?<br />

Also grundsätzlich haben<br />

wir das Ziel, international<br />

vertreten zu sein,<br />

vorzeitig erreicht. Jetzt<br />

wollen wir unseren Fans<br />

zuhause ein super Spiel<br />

zeigen und uns gebührend<br />

verabschieden. Außerdem<br />

wollen wir uns<br />

für die Unterstützung bedanken,<br />

die wir das ganze Jahr über erhalten haben.<br />

Im Bestfall gewinnen wir und können dann<br />

noch gemeinsam mit den Fans feiern.<br />

„ Ich freue mich riesig,<br />

wenn ich noch einmal<br />

auflaufen und die<br />

Wie lässt du die vergangene Saison Revue<br />

passieren?<br />

Ich glaube, wir sind gut hineingestartet, hatten<br />

dann zwischendurch aber leider einen Durchhänger<br />

und einen Trainerwechsel – das ist nie schön.<br />

Trotzdem bin ich der Meinung, dass wir knapp<br />

dran waren, um vieles zu erreichen. Das Cupfinale<br />

zweimal hintereinander so bitter zu verlieren, tut<br />

Atmosphäre in Hütteldorf<br />

genießen darf – das ist<br />

natürlich enorm weh. Ich glaube auch, dass in der<br />

Meisterschaft noch mehr drinnen gewesen wäre,<br />

wenn wir diesen Hänger zwischendurch nicht gehabt<br />

hätten. Aber der Verein ist mit Sicherheit auf<br />

einem guten Weg, es wird jetzt im Sommer noch<br />

das ein oder andere passieren und ich drücke der<br />

Mannschaft und dem Verein beide Daumen, dass<br />

der langersehnte Titel vielleicht schon nächste Saison<br />

geholt werden kann.<br />

Wie unangenehm ist der Gegner <strong>Hartberg</strong>?<br />

Die Partien gegen <strong>Hartberg</strong> waren nie einfach, es<br />

ist eine sehr gute Mannschaft. Sie sind sehr strukturiert<br />

in ihrem Spiel und<br />

zeigen einen Fußball, den<br />

in Österreich sonst nicht<br />

sehr viele Mannschaften<br />

spielen. Ich glaube aber,<br />

dass wir im letzten Duell<br />

gezeigt haben, dass wir<br />

gegen sie gewinnen können.<br />

Wir spielen zuhause,<br />

das Stadion ist hoffentlich<br />

gut gefüllt und von<br />

dem her wollen wir unseren<br />

Fans noch einmal ein<br />

richtig gutes Spiel zeigen<br />

sowie die Saison mit drei<br />

Punkten beenden.<br />

schon etwas Spezielles. „<br />

Wie geht es jetzt bei dir weiter, wie sehen<br />

deine persönlichen Ziele aus?<br />

Natürlich würde ich mich zuerst einmal gerne mit<br />

einem Sieg verabschieden. Ansonsten weiß ich<br />

noch nicht, was die Zukunft bringt. Ich fühle mich<br />

noch gesund, fit und absolut bereit, dass ich auf<br />

höchstem Niveau in Österreich spielen kann. Ob<br />

das passiert, wird man sehen, das muss man abwarten.<br />

Ich würde auf jeden Fall noch gerne weiterspielen<br />

und hoffe, dass sich in den kommenden<br />

Wochen etwas ergibt.<br />

DANKE Schicki und alles Gute für deine Zukunft! ◀<br />

RAPID <strong>vs</strong>. HARTBERG 19


gegner<br />

TICKETS GEBUCHT?<br />

<strong>Hartberg</strong> schielt nach Europa, ein paar Schritte fehlen noch.<br />

Text: Fabian Lenz | Fotos: GEPA & Red Ring Shots<br />

Für aufmerksame Zuschauer der Österreichischen<br />

Fußball Bundesliga ist dies längst kein Geheimnis.<br />

Von Saisonbeginn an, performte der <strong>TSV</strong> <strong>Hartberg</strong><br />

unter der Führung von Markus Schopp. Dass die<br />

Chance auf Europa bis zum letzten Spieltag lebt, ist<br />

also nicht nur verdient, sondern auch das Ergebnis<br />

von langer, kontinuierlicher Arbeit in der Oststeiermark.<br />

So schaut’s aus<br />

„Der Europacup mit <strong>Hartberg</strong> ist kein Muss, aber es<br />

wäre eine sensationelle Geschichte“, ist sich Kapitän<br />

Jürgen Heil sicher. Zwar ist Platz vier für den<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Hartberg</strong> unerreichbar, aber Platz fünf würde<br />

eine Verlängerung der Saison mit großen Chancen<br />

bedeuten. Zwei zusätzliche Spiele gegen den Ersten<br />

oder Zweiten der Abschlusstabelle der Qualifikationsgruppe<br />

würden dann ins internationale Geschäft<br />

führen. Eine Woche weniger Urlaub würden die<br />

<strong>Hartberg</strong>er jedoch sicherlich gerne in Kauf nehmen.<br />

Gegner im Playoff wären entweder der WAC oder<br />

Austria Wien. Der endgültige Kontrahent im Kampf<br />

um Europa wird am Dienstag in einem direkten<br />

Aufeinandertreffen ermittelt. Danach sind die Steirer<br />

im Hin- und Rückspiel gefragt.<br />

Gute Erinnerungen an 2020<br />

Schon einmal durfte der <strong>TSV</strong> <strong>Hartberg</strong>er internationale<br />

Luft schnuppern. Es war zwar eher mehr<br />

ein Lüftchen beim Konzert der Großen, da beim<br />

Europacup-Debüt in der zweiten Qualifikationsrunde<br />

zur UEFA Europa League bei Piast Gliwice<br />

direkt Schluss war. Der Auftritt bei der 2:3-Niederlage<br />

in Polen konnte damals durchaus als couragiert<br />

empfunden werden. Entscheidend, um überhaupt<br />

die Tickets für die Quali buchen zu können,<br />

war damals ebenfalls ein 3:2. Der Sieg im Playoff<br />

über Austria Wien, gepaart mit einem unauf-<br />

20 RAPID <strong>vs</strong>. HARTBERG


gegner<br />

die neue<br />

sport app<br />

Gleich die Mobile App downloaden.<br />

wo sport zu hause ist.<br />

RAPID <strong>vs</strong>. HARTBERG 21


gegner<br />

geregtem 0:0 katapultierte die <strong>Hartberg</strong>er – ebenfalls<br />

unter der Führung von Markus Schopp – damals<br />

nach Europa. Ob es heuer wieder zum Duell<br />

mit den Favoritnern kommt, ist noch ungewiss.<br />

Personalfragen<br />

Neben den klaren Leistungsträger, Entrup, Prokop,<br />

Kapitän Heil und Neo-<strong>Rapid</strong>ler Christoph<br />

Lang, der bis zu seinem Wechsel in der Oststeiermark<br />

für Furore sorgte, machten heuer bislang<br />

auch Ibane Bowat, Mamadou Sangare und Ousmane<br />

Diakite. Diakite auf sich aufmerksam. Bei<br />

allen drei Akteuren läuft der Vertrag aus, die <strong>Hartberg</strong>er<br />

streben eine Verlängerung an. Bei Bowat<br />

und Sangare – beide Leihspieler – hat <strong>Hartberg</strong> die<br />

Möglichkeit, die Spieler zu kaufen. Beim schottischen<br />

Innenverteidiger gibt es eine Kaufoption, bei<br />

Sangare gibt es das Salzburger Versprechen, dass<br />

<strong>Hartberg</strong> den Spieler kaufen kann. Bleibt abzuwarten,<br />

ob die drei auch im Sommer um ein mögliches<br />

Ticket für die Gruppenphase mit dem <strong>TSV</strong> <strong>Hartberg</strong><br />

kämpfen. ◀<br />

KLUB-INFOS<br />

VEREINSNAME <strong>TSV</strong> EGGER GLAS HARTBERG<br />

GRÜNDUNGSJAHR 1946<br />

ADRESSE Otto-Gerlitz-Platz 2, 8230 <strong>Hartberg</strong><br />

E-MAIL office@tsv-hartberg-fussball.at<br />

HOMEPAGE www.tsv-hartberg-fussball.at<br />

KADER<br />

TOR<br />

1 RAPHAEL SALLINGER ÖSTERREICH<br />

21 HARALD POSTL ÖSTERREICH<br />

39 TOBIAS KNOFLACH ÖSTERREICH<br />

40 FABIAN EHMANN ÖSTERREICH<br />

44 MAXIMILIAN PUSSWALD ÖSTERREICH<br />

ABWEHR<br />

3 ANGELO BRÜCKNER DEUTSCHLAND<br />

5 IBANE BOWAT FRANKREICH<br />

12 MICHAEL STEINWENDER ÖSTERREICH<br />

14 PAUL KOMPOSCH ÖSTERREICH<br />

16 MANFRED GOLLNER ÖSTERREICH<br />

18 SAM SCHUTTI ÖSTERREICH<br />

20 MANUEL PFEIFER ÖSTERREICH<br />

22 MARIN KARAMARKO KROATIEN<br />

31 THOMAS ROTTER ÖSTERREICH<br />

95 DAMJAN KOVACEVIC ÖSTERREICH<br />

MITTELFELD<br />

7 FABIAN WILFINGER ÖSTERREICH<br />

17 MARIO KRÖPFL ÖSTERREICH<br />

19 ONURHAN BABUSCU ÖSTERREICH<br />

23 TOBIAS KAINZ ÖSTERREICH<br />

25 JULIAN HALWACHS ÖSTERREICH<br />

27 DOMINIK PROKOP ÖSTERREICH<br />

28 JÜRGEN HEIL ÖSTERREICH<br />

32 OUSMANE DIAKIT MALI<br />

37 MAXIMILIAN FILLAFER ÖSTERREICH<br />

45 MAMADOU SANGARE MALI<br />

ANGRIFF<br />

8 CHRISTOPH URDL ÖSTERREICH<br />

10 DONIS AVDIJAJ DEUTSCHLAND<br />

11 MAXIMILIAN ENTRUP ÖSTERREICH<br />

30 MATTHIAS POSTL GHANA<br />

33 DOMINIK FRIESER ÖSTERREICH<br />

70 RUBEN PROVIDENCE FRANKREICH<br />

CHEFTRAINER MARKUS SCHOPP<br />

CO-TRAINER ALEXANDER MARCHAT<br />

ASSISTENZTRAINER SPIELANALYSE<br />

MATTHIAS URLESBERGER<br />

TORMANNTRAINER CHRISTIAN GRATZEI<br />

ATHLETIK-TRAINER CHRISTOPH GLASHÜTTNER<br />

ATHLETIK-TRAINER KEVIN MARITSCHNEGG<br />

VIDEOANALYST LUKAS HASPL<br />

MENTALTRAINER CHRISTOPH MOSSBURGER<br />

PRÄSIDENTIN BRIGITTE ANNERL<br />

OBMANN ERICH KORHERR<br />

Auf Nenad Cvetkovic und Co. warten wieder gewohnt<br />

intensive Duelle mit der <strong>Hartberg</strong>er Offensive.<br />

22 RAPID <strong>vs</strong>. HARTBERG


RAPIDSHOP.AT<br />

gegner<br />

STICKER<br />

TASSE<br />

T-SHIRT<br />

SCHAL<br />

IN UNSEREN FANSHOPS<br />

UND UNTER RAPIDSHOP.AT<br />

RAPID <strong>vs</strong>. HARTBERG 23


apid post<br />

Spieltags-Routine vor einem Heimspiel?<br />

Vor einem Spiel schaue ich immer kurz in den<br />

Fanshop und im Stadion trinke ich immer ein<br />

<strong>Rapid</strong>-Soda.<br />

Spieltags-Outfit?<br />

Mein Trikot mit meinem Spitznamen und Geburtsjahr<br />

– und natürlich ein <strong>Rapid</strong>-Schal.<br />

RAPID-POST<br />

Lukas Hareiter<br />

Warum bist du <strong>Rapid</strong>-Fan?<br />

Weil mich der Zusammenhalt fasziniert und ich<br />

mich als Teil der <strong>Rapid</strong>-Familie fühle. <strong>Rapid</strong> ist<br />

mein Leben.<br />

Erstes <strong>Rapid</strong>-Spiel im Stadion?<br />

Mein erstes Spiel im Stadion war gleich ein Wiener<br />

Derby.<br />

Schönster <strong>Rapid</strong>-Moment?<br />

Die <strong>Rapid</strong>-Hymne vor jedem Heimspiel ist für<br />

mich immer ein ganz besonderer Moment, ebenso<br />

das Einklatschen der <strong>Rapid</strong>viertelstunde. Die<br />

Choreos vom Block West beeindrucken mich auch<br />

immer sehr.<br />

<strong>Rapid</strong>-Legende, die dich am meisten beeindruckt<br />

hat?<br />

Thomas Schrammel.<br />

Aktueller Lieblingsspieler und warum?<br />

Leo Querfeld – weil er das <strong>Rapid</strong>-Trikot mit stolz<br />

trägt und immer einen großen Einfluss auf das<br />

Spiel hat. ◀<br />

TEILE DEINE LIEBE ZUM VEREIN MIT ALLEN RAPID-FANS<br />

sende deine Antworten + ein Foto einfach an medien@skrapid.com<br />

24 RAPID <strong>vs</strong>. HARTBERG


DAS LEITBILD DES <strong>SK</strong> RAPID<br />

DER SPORTKLUB RAPID IST EINE GEMEINSCHAFT.<br />

Unser legendärer Zusammenhalt wurzelt in der Solidarität unter den Familien, Nachbarn und<br />

Arbeitern auf der Schmelz. Seither eint uns das grün und weiße Band. Es hat uns zum größten<br />

und erfolgreichsten Fußballverein Wiens und Österreichs gemacht. Um diese Verbundenheit<br />

zu bewahren, begegnen wir uns als <strong>Rapid</strong>ler gleichwürdig, ehrlich und vertrauensvoll.<br />

DER <strong>SK</strong> RAPID STEHT FÜR WERTE AUS TRADITION.<br />

Unser Name ist und bleibt „Sportklub <strong>Rapid</strong>“. Unsere Farben sind und bleiben grün und weiß.<br />

Unser Wappen ist unveränderlich. Seit jeher erkämpfen wir uns mit vollem Einsatz den Erfolg<br />

und geben nie auf. Die <strong>Rapid</strong>-Viertelstunde ist Ausdruck unseres immerwährenden Siegeswillens.<br />

Wir treten mutig und selbstbewusst auf. Als Team sind wir angriffslustig, dynamisch<br />

und wählen stets den direkten Weg zum Ziel. Unsere Gegner behandeln wir hart, aber fair<br />

und mit Respekt. In guten wie in schlechten Zeiten leben wir unsere Leidenschaft und sind<br />

stolz, uneigennützig zum Ruhm <strong>Rapid</strong>s beizutragen.<br />

DIE HEIMAT DES <strong>SK</strong> RAPID IST HÜTTELDORF.<br />

Hier sind wir groß geworden. Hier schlägt das Herz unserer Vereinskultur. Wien ist unsere<br />

Stadt. Sie prägt uns und wir repräsentieren sie. Darüber hinaus sind wir in ganz Österreich<br />

zu Hause, der bedeutendste Fußballverein des Landes, und über seine Grenzen hinaus eine<br />

namhafte Größe.<br />

DER <strong>SK</strong> RAPID IST OFFEN.<br />

Menschliche Vielfalt war und ist der Motor unseres Erfolgs. Deshalb und aufgrund unserer<br />

sozialen Verantwortung für eine offene Gesellschaft, kann jeder Mensch, der das Wohl<br />

<strong>Rapid</strong>s in den Vordergrund seines Denken und Handelns stellt, <strong>Rapid</strong>ler sein.<br />

Egal welchen Geschlechts, egal welcher Herkunft oder Schicht, und unabhängig von seiner<br />

Lebensweise. Unsere Ursprünge in der Arbeiterbewegung verpflichten uns, insbesondere<br />

sozial Benachteiligte zu unterstützen.<br />

DER <strong>SK</strong> RAPID IST ÖSTERREICHISCHER REKORDMEISTER.<br />

Erfolg ist uns Erbe und Gebot zugleich. Daher ist es unser Anspruch, immer ganz oben zu<br />

stehen. Egal in welchem Bewerb und wo in der Welt wir antreten: Wir wollen gewinnen.<br />

Um diesen Auftrag zu erfüllen, wirtschaften wir solide, innovativ und weitsichtig. Dabei ist<br />

unsere Eigenständigkeit höchstes Gut. Durch sie bleiben wir unseren Werten treu, und können<br />

sie an die nachkommenden <strong>Rapid</strong>ler weitergeben. Damit ist gewährleistet, dass unser<br />

gemeinsamer Wille zu kämpfen und zu siegen, der <strong>Rapid</strong>geist, für immer weiterlebt.<br />

RAPID <strong>vs</strong>. HARTBERG 25


<strong>SK</strong> RAPID<br />

ABO 2024/25<br />

26 RAPID <strong>vs</strong>. HARTBERG


VEREIN<br />

HÖREN<br />

der offizielle Podcast<br />

des <strong>SK</strong> RAPID<br />

RAPID <strong>vs</strong>. HARTBERG 27


wienenergie.at<br />

Wien Energie, ein Unternehmen der Wiener Stadtwerke-Gruppe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!