24.05.2024 Aufrufe

Ihr Anzeiger Itzehoe 21 2024

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Itzehoe</strong> • Nr. <strong>21</strong>•25. Mai <strong>2024</strong> • Kleinanzeigen 048<strong>21</strong> 6774-0<br />

www.ihranzeiger.de<br />

FAHRRÄDER<br />

•Verkauf •Reparatur •Service<br />

•Beratung •Probefahrt<br />

•Lieferung &Einweisung<br />

•Dienstrad-Leasing<br />

Daniel Laackmann e.K.<br />

Telefon (04822) 62 44<br />

Quarnstedter Str. 14<br />

25548 Kellinghusen<br />

www.laacky.de<br />

BuntesFestzum<br />

InternationalenKindertag<br />

Kellinghusen – Kinder, Kinder, wird<br />

das ein Fest! Zum Internationalen Kindertag<br />

organisiert die Stadtjugendpflege<br />

am 1. Juni ein buntes Fest. Diesmal<br />

wird besonders groß gefeiert. Seite 4<br />

Startfür den<strong>Itzehoe</strong>r Störlauf<br />

<strong>Itzehoe</strong> –AmSamstag, 1.Juni, geht<br />

der 24. <strong>Itzehoe</strong>r Störlauf an den Start;<br />

in diesem Jahr imRahmen der <strong>Itzehoe</strong>r<br />

Woche. Im Cirencester Park –dem<br />

Start- und Endpunkt der Läufer –ist<br />

den ganzen Tagetwas los. Seite 6<br />

DerKampf umsSeil<br />

Vaale –Die Gemeinde Vaaleist in diesem<br />

Jahr 777 Jahre alt. Und das wird<br />

natürlich gefeiert. Ein Höhepunkt ist<br />

der „Kampf ums Seil“ am 2. Juni –ein<br />

spannender Wettkampf zwischen Vaale<br />

und Nutteln. Seite 14<br />

Foto: Schreiber<br />

Haben Siesich schon <strong>Ihr</strong> druckfrisches<br />

Spielzeitheft <strong>2024</strong>/2025<br />

gesichert?<br />

Siehaben keineZeit, bei uns vorbeizukommen?<br />

Ein Anruf unter 048<strong>21</strong>/67090 oder ein Mail an<br />

theater-itzehoe@itzehoe.de<br />

genügt und wir schicken Ihnen auch gerne ein<br />

Exemplarzu!<br />

Urlaubsflair in<br />

luftiger Höhe<br />

Tel. (0 48 <strong>21</strong>) 670931<br />

www.theater-itzehoe.de<br />

Öffnungszeiten der<br />

Theatertageskasse bis<br />

07.07.<strong>2024</strong> immer Dienstag bis<br />

Freitag von 10 bis 13Uhr.<br />

Balkon- &<br />

Gartenmöbel<br />

sowie Sonnenschirme<br />

gibt‘s im<br />

Gartenmöbel-Set „Riva“ 99,97€<br />

Neuer Kamp 32 ·25548 Kellinghusen<br />

Tel. 04822/90045 ·www.dethlefsen.de<br />

MehrSicherheit für<br />

Radfahrerund Fußgänger<br />

Sonderangebot bei Hellwig + Fölster:<br />

Bis zum 01.06.<strong>2024</strong> Fiat 500 Hybrid<br />

zum Sonderpreis sichern!<br />

FIAT500 HYBRID<br />

52 kW /71PS, Tageszulassung,<br />

20 km, EZL: 08/2023,<br />

Farbe: Weiß,<br />

Highlights: Einparkhilfe<br />

hinten,Klimaautomatik,Android<br />

Auto&Apple CarPlayuvm.<br />

UPE inkl. Fracht 17.690,00<br />

Nachlass 3.700,00<br />

Unser Sonderpreis: 13.990,00<br />

Angebotsnummer: #PJH93927<br />

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) nach<br />

WLTP*: kombiniert 4,6; innerorts 5,2;<br />

außerorts 4,5; CO 2<br />

-Emission (g/km);<br />

kombiniert 105.<br />

Beispielfoto zeigt Fahrzeug derBaureihe, die<br />

Ausstattungsmerkmale desabgebildetenFahrzeugs<br />

sind nichtBestandteildes Angebots.<br />

<strong>Itzehoe</strong> (sn)–Der neueVerkehrsentwicklungsplansoll<strong>Itzehoe</strong>sichererfüralleVerkehrsteiln<br />

soll füralleVerkehrsteilnehmermachen.AndreiRundgängen–inderln eh<br />

en Innenstadt,ander<br />

GrundschuleSude-Westund in derJohanniter-Begegnungsstätte–warenalleBürgeraufgerufen,ihreIdeen,Vorschlägeund<br />

Anmerkungenkundzutun,umsie mitinden Verkehrsentwicklungsplan aufzunehmen.<br />

Mehr dazu auf Seite3<br />

Autohaus Hellwig +Fölster GmbH<br />

<strong>Itzehoe</strong> -048<strong>21</strong>/7390-24 ·www.fca-hellwig-foelster.de<br />

RonjaRäubertochter<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) – Am<br />

Sonntag, den 2. Juni,<br />

spielen die Artisanen<br />

um 17 Uhr für die ab<br />

Siebenjährigen das<br />

Puppenspiel „Ronja<br />

Räubertochter“ nach<br />

dem Buch von Astrid<br />

Lindgren im Studio<br />

des theater itzehoe.<br />

Ronja ist die Tochter<br />

des RäuberhauptmannsMattis<br />

und lebt<br />

auf der Mattisburg inmitten<br />

einer Räuberbande.<br />

Eines Tages beschließen<br />

Borka, der Erzfeind von<br />

Mattis, und seine Räuber in<br />

den unbewohnten Teil der<br />

Mattisburg zu ziehen. Sehr<br />

zum Ärger der Familien<br />

schließen Birk, Borkas Sohn,<br />

und Ronja Freundschaft. Als<br />

Im Puppenspiel für Kinder ab sieben Jahren<br />

werden Ronja und Birk beste Freunde, auch<br />

wenn ihre Väter Erzfreinde sind.<br />

Foto: Sandra Hermannsen<br />

sie den Streit ihrer Väter nicht<br />

mehr ertragen, fliehen beide<br />

in den Wald.<br />

Karten gibt es an der Theaterkasse<br />

(Tel: 048<strong>21</strong>670931 oder<br />

E-Mail: theaterkasse@itzehoe.<br />

de).<br />

DerkleineAngsthase<br />

Der kleine Angsthase muss eine Furcht<br />

überwinden, wenn er Uli helfen will.<br />

Foto: Sandra Hermannsen<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) –Das Puppenspiel<br />

„Der kleine<br />

Angsthase“ frei nach<br />

dem Buchvon Elizabeth<br />

Shaw zeigen die Artisanen<br />

für ab Vierjährige<br />

am Sonntag, den 2.Juni,<br />

um11Uhr im Studio<br />

des theater itzehoe.<br />

Der kleine Angsthase<br />

fürchtet sich vor der<br />

Dunkelheit, vor Hunden,<br />

Gespenstern und großen<br />

Jungen. Erfürchtet<br />

sich vor allem. Doch<br />

plötzlich geschieht etwas<br />

Unerwartetes, was<br />

für ihn eine große Wendung<br />

bedeutet.<br />

Er überwindet seine<br />

Angst, als der Fuchs<br />

den kleinen Uli Hasen holen<br />

will.<br />

Karten gibt es an der Theaterkasse<br />

(Tel: 048<strong>21</strong>670931<br />

oder E-Mail: theaterkasse@<br />

itzehoe.de).<br />

OFFROAD WOCHEN<br />

Bei uns findest Du ein Carbon MTB<br />

unter 1000 Euro!<br />

Schau vorbei, wir beraten Dich!<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-12 •14-18, Sa. 9-13 Uhr<br />

Marco Schmeling<br />

Direkt an der B4<br />

Kieler Straße 3-24632 Lentföhrden -Telefon 04192-52 76<br />

5Jahre Chez Michèle!<br />

Anlässlich meines 5-jährigen Jubiläumsmöchte<br />

ichmichvon Herzen beiallen Kunden,meinem<br />

großartigenTeamund meiner Familiefür dieTreue,<br />

dasVertrauen unddie Unterstützungbedanken.<br />

Ohne Euch wäre alldas nichtmöglich gewesen.<br />

Ichfreue mich darauf,<br />

euch auch weiterhininmeinemSalon begrüßen<br />

undverwöhnen zu dürfen.<br />

Von Herzen, Michèle<br />

Storchweg1-25582 Hohenaspe-04893 /2541174 -www.chez-michele.net<br />

ALLE FOTOSGESTALTUNGSBEISPIELE<br />

Jetzt auch anfragen und bestellen<br />

perWhatsApp: (0 41 <strong>21</strong>) 48 22 22<br />

• Gartenhäuser<br />

• Freizeithäuser<br />

• Saunahäuser<br />

• Ferienhäuser<br />

Alle Maße, Dachformenund<br />

Ausführungen indiv. möglich<br />

ab2.399,-<br />

Die größte Überdachungsvielfalt!<br />

•Alu- undPremiumHolz-Terrassendächer<br />

•Kalt- undWarmwintergärten<br />

aus eigener Fertigungab2.899,-<br />

•Große Ausstellung<br />

•KostenloseBeratung vorOrt<br />

•Günstige Preise<br />

•IndividuelleAnfertigung<br />

•Kostenlose Anlieferung<br />

•FachgerechteMontage<br />

*gültig bis 28.06.24<br />

Dieschönsten<br />

Carports im Norden<br />

+++ ALU Terrassendach+++AKTIONSWOCHEN 200,- € geschenkt * +++ ALU Terrassendach<br />

Besuchen Sie unsere Gartenausstellung &Parkettstudio<br />

Montag-Freitag 13.00-18.00 Uhr,jeder 1. Samstag 9.00-13.00 Uhr geöffnet.<br />

aus eigener Fertigung<br />

ab1.999,-<br />

www.hamann-holz.de<br />

Gesund durch Wärme<br />

• Sauna<br />

• Wärmekabinen<br />

• Gartensauna<br />

• Individuelle Lösungen<br />

DACHFENSTER<br />

• Altraus -Neu rein!<br />

• Komplett Neumit<br />

Kunststoff-Innenfutter!<br />

• Oder schattenspendend<br />

mit Rollläden nachrüsten!<br />

Wirbringen Tageslicht in <strong>Ihr</strong>en<br />

Dachboden<br />

ab1.599,-<br />

ab4.599,-<br />

hamann -alles in Holz ZIMMERERMEISTER ·HOLZHANDEL<br />

Rostock-Koppel2·25365 Sparrieshoop b. Elmshorn<br />

Telefon(041<strong>21</strong>) 48 22 22 ·mail@hamann-holz.de


<strong>Itzehoe</strong> -25. Mai <strong>2024</strong> -Seite 2<br />

SEITE 2<br />

In einem Tanzstück geht das Performancekollektiv Merle –Mischke –Klee<br />

ADHS und Neurodiversität auf den Grund.<br />

*bei Vorlage dieser Anzeige mind. 200,- Euro für jedes Auto<br />

Nur für Privatkunden bei Anlieferung<br />

Annahmestelle für<br />

privateAnzeigen<br />

Foto: Dominik Wiecek<br />

Followthe<br />

Dopamine<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) –Das Tanzstück<br />

„Follow the Dopamine“ über<br />

ADHS und Neurodiversität<br />

mit dem Performancekollektiv<br />

Merle – Mischke – Klee<br />

findet am Dienstag, den 28.<br />

Mai, und am Mittwoch, den<br />

29. Mai, jeweils um 20 Uhr im<br />

Theaterstudio als sogenannte<br />

Relaxed Performance statt. Im<br />

Anschluss an die Vorstellungen<br />

bieten die Künstler Gelegenheit<br />

zu Gesprächen an.<br />

In „Follow the Dopamine“<br />

untersucht das Performancekollektiv<br />

ADHS-typische Eigenschaften,<br />

wie Begeisterungsfähigkeit,<br />

Kreativität<br />

oder Empathie, und reflektiert<br />

darüber, wie unterschiedlich<br />

sich Konzentration, Impulsivität<br />

und emotionale Verletzlichkeit<br />

anfühlen.<br />

Das Kollektiv bietet auch<br />

tanzpraktische Workshops<br />

für weiterführende Schulen,<br />

Tanzstudios und Theatergruppen<br />

an, indenen die Künstler<br />

Rechercheinhalte und Bewegungsmaterial<br />

aus der Vorstellung<br />

teilen (E-Mail: merle.<br />

mischke.klee@gmail.com).<br />

Karten gibt es an der Theaterkasse<br />

(Tel: 048<strong>21</strong>670931 oder<br />

E-Mail: theaterkasse@itzehoe.<br />

de).<br />

Einwohner-<br />

Versammlung<br />

Peissen (bg) – Am Montag,<br />

den 27. Mai, findet um19Uhr<br />

eine Einwohnerversammlung<br />

im Fuerwehrhuus statt. Unter<br />

anderem geht‘s umdie zentrale<br />

Abwasserbeseitigung.<br />

-Anzeige -<br />

BWanja Spindelmann ist Experte, wenn es um Rasenmähroboter geht.<br />

Roboschaf:für jedenden<br />

passendenRasenmähroboter<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz)–Roboschaf,das<br />

Franchise Unternehmen aus<br />

Österreich, ist durch seinen<br />

YouTube-Kanal „Roboschaf”<br />

bekannt geworden und hat<br />

sich im Laufe der 15 Jahre seines<br />

Bestehens mitentwickelt.<br />

Mittlerweile gibt es über 40<br />

Standorte inDeutschland und<br />

Österreich, sodass sich das<br />

Rasenmähroboter-Business<br />

weiterentwickelt hat. Mit dem<br />

neuen Standort „Roboschaf<br />

Hamburg” hat das Franchise<br />

Unternehmen jetzt auch im<br />

Norden einen Partner gefunden,<br />

der von Wanja Spindelmann<br />

betrieben wird.<br />

Wanja Spindelmann ist 31<br />

Jahre alt und hat seine Leidenschaft<br />

zu Rasenmährobotern<br />

nun zum Beruf gemacht.<br />

Erfahrung hat Wanja Spindelmann<br />

über die Montage unterschiedlicher<br />

Rasenmähroboter<br />

im privaten Bereich<br />

gesammelt und somit seine<br />

Leidenschaft entwickelt.<br />

Das Franchise Unternehmen<br />

ist Hersteller unabhängig und<br />

führt alle namenhaften Rasenmähroboter<br />

im Portfolio.<br />

Roboschaf bietet kabelgebunden<br />

oder kabellose Varianten<br />

an, sodass jeder Kundenwunsch<br />

bedient werden<br />

kann. Die Philosophie von Roboschaf<br />

lautet: „Jeder Garten<br />

und jeder Roboter ist anders”.<br />

Daher bietet Roboschaf immer<br />

den passenden Roboter<br />

auf <strong>Ihr</strong>en Garten und <strong>Ihr</strong>en<br />

Wünschen an. Bei Interesse<br />

wird bei Ihnen im Garten eine<br />

Gartenanalyse durchgeführt,<br />

sowie im anschließenden Vorgespräch<br />

die wichtigsten Fragen<br />

geklärt, um zusammen<br />

den perfekten Rasenmähroboter<br />

auszusuchen. „Dieses<br />

Gespräch dauert gerne mal<br />

1,5 Stunden”,sagtWanja Spindelmann.<br />

Kontakt: Roboschaf Hamburg,<br />

Wanja Spindelmann Mähroboter,<br />

Kremper Weg 10, Telefon<br />

0151 44938398.<br />

–Anzeige –<br />

Foto: Görke<br />

Konzertdes<br />

Posaunenchors<br />

<strong>Itzehoe</strong> (hot) – Unter dem<br />

Motto „Mittenmang!“ lädt<br />

der Posaunenchor der Innenstadtgemeinde<br />

<strong>Itzehoe</strong><br />

am Sonntag, 26. Mai, 17 Uhr,<br />

ein zum Bläserkonzert in die<br />

St. Laurentii-Kirche. Die rund<br />

20 Bläserinnen und Bläser<br />

präsentieren nocheinmal ihr<br />

Programm vom DEPT <strong>2024</strong>,<br />

dem Deutschen Evangelischen<br />

Posaunentag, der Anfang<br />

Mai in Hamburg stattgefunden<br />

hat. Der Eintritt zu<br />

dem Konzert ist frei, um eine<br />

Spende zugunsten der Bläserarbeit<br />

wird gebeten.<br />

Schnupperpaddeln<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) – Wer sicher<br />

schwimmen kann, ist zum<br />

Schnupperpaddeln herzlich<br />

willkommen. Der <strong>Itzehoe</strong>r-<br />

Kanu-Club (IKC) lädt am<br />

Dienstag, den 28. Mai, um<br />

18.30 Uhr ein,unterHilfestellung<br />

geübter Kanuten ins<br />

Kajak zusteigen und auf der<br />

Stör erste Runden zu paddeln.<br />

Paddeln ist ein Breiten-<br />

und Freizeitsport für die<br />

ganze Familie und kann bis<br />

inshohe Alter betrieben werden.<br />

Mitzubringen ist sportliche<br />

Kleidung. Boote stellt<br />

der Verein zur Verfügung.<br />

DerIKC liegt hinter denMalzmüllerwiesen<br />

(Breitenburger<br />

Weg). Die Einfahrt zum<br />

Parkplatz ist amWesterhof,<br />

ehemaliges Landgericht.<br />

Auskunft bei Tobias Mühler<br />

(E-Mail: 2.vorsitzender@itzehoer-kanu-club.de).<br />

Die Kasse im<br />

Dorfhaus<br />

Oldendorf (anz) – Am<br />

Dienstag, den 28. Mai, tagt<br />

um 19.30 Uhr der Finanzausschuss<br />

im Dorfhaus<br />

(Dreschkamp 1). Auf der Tagesordnung<br />

stehen unter<br />

anderem der Umgang mit<br />

der Kasse imDorfhaus, die<br />

Erweiterung der Sportanlage<br />

Haferkamp und der<br />

Nachtragshaushaltsplan für<br />

<strong>2024</strong>.<br />

5JahrechezMichèle<br />

Haushaltsauflösung,<br />

Boden- und Kellerräumung:<br />

Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig.<br />

Tel. 0172 -40255 72<br />

Lesetipp<br />

der<br />

Woche<br />

Mord im Antiquitätenladen<br />

Das Leben könnte so schön sein<br />

-ein See, eine Angel, ein friedlicher<br />

Morgen -doch stattdessen<br />

erlebt Antiquitätenhändler Siggi<br />

den Schock seines Lebens. Jemand<br />

ist in seinen Antikladen<br />

eingebrochen und hat ihm etwas<br />

hinterlassen: eine Leiche.<br />

Totsitzt der Mann im Sessel und<br />

starrt ihn an. Siggi flüchtet aus<br />

dem Geschäft und wählt sofort<br />

die 110. Sicher hat der Mann sich<br />

WaldiLehnertz<br />

„MordimAntiquitätenladen “<br />

Hohenaspe (anz) – Vor fünf<br />

Jahren hat Michèle Wedel<br />

sich ihren Traum von einemeigenen<br />

SaloninHohenaspe erfüllt.<br />

Nach einem turbulenten<br />

Start, auch geprägt durch die<br />

Corona-Pandemie, kann sie<br />

voller Stolz sagen, den ersten<br />

großen Meilenstein erreicht zu<br />

haben. „Ohne die Unterstützung<br />

meiner Kunden, meines<br />

Teams und meiner Familie<br />

hätte ich das nicht geschafft.<br />

Ich bin sodankbar“, sagt die<br />

Jungunternehmerin. Sie freue<br />

sich darauf, ihren Kunden<br />

auch weiterhin ein exklusives<br />

Verwöhnerlebnis zu bieten<br />

und auf alles, was die Zukunft<br />

noch bringt. Foto: Privat<br />

nicht selbst zum Sterben dort<br />

hingesetzt, jemand muss gewaltsam<br />

nachgeholfen haben. Doch<br />

alsdie Polizei endlich eintrifftund<br />

denLaden durchsucht, ist derTote<br />

spurlos verschwunden. Keine<br />

Leiche, kein Tatort, keine Ermittlungen.<br />

Aber Siggi weiß doch,<br />

was er gesehen und gefühlt hat.<br />

Buchhandlung<br />

BÜCHER-<br />

KÄNGURUH<br />

Inh. A. Meurer<br />

Rowohlt Taschenbuch, 13 €<br />

Feldschmiede 74 · 25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Tel. 048<strong>21</strong>/2324·Fax 048<strong>21</strong>/2433<br />

Impressum<br />

Herausgeber/Verlagshaus:<br />

KG Roland Werbung Druckerei GmbH &Co.<br />

Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt,<br />

Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774<br />

Berliner Platz 6, 25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Telefon 048<strong>21</strong> 6774-0,<br />

Telefax 048<strong>21</strong> 6774-66<br />

www.ihranzeiger.de<br />

info@ihranzeiger.de<br />

Kleinanzeigenannahme: 0461-5888<br />

Redaktion:<br />

<strong>Itzehoe</strong> (verantw.) Bettina Görke (bg)<br />

Telefon 048<strong>21</strong> 6774-44,<br />

redaktion-iz@ihranzeiger.de<br />

Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot)<br />

Telefon 04192 8173-18,<br />

redaktion-bb@ihranzeiger.de<br />

Vertrieb: Telefon 0461 588-0<br />

vertrieb@ihranzeiger.de<br />

Geschäftsführung:<br />

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1,<br />

24782 Büdelsdorf<br />

Gedruckt auf Recyclingpapier<br />

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung<br />

desVerlages. Anzeigenentwürfedes Verlages sindurheberrechtlich<br />

geschützt. KeineGewährleistungfür dieRichtigkeit<br />

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen<br />

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte inder Verantwortung der<br />

Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos<br />

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein<br />

Anspruch auf Belieferung besteht nicht.<br />

Anzeigen-Preisliste Nr.47 vom 1.1.<strong>2024</strong>. Handelsregister<br />

Neumünster HRA 1209.<br />

Auflage (print +digital)<br />

Bad Bramstedt...24.300 Expl.<br />

<strong>Itzehoe</strong>...............38.200 Expl.<br />

Gesamt..............62.500 Expl.


Wahl-O-Mat<br />

in <strong>Itzehoe</strong><br />

<strong>Itzehoe</strong> (hot) – Zurzeit tourt<br />

der Wahl-O-Mat zum Aufkleben<br />

durch Schleswig-Holstein.<br />

Am Dienstag, 28. Mai,<br />

macht er von 10 bis 16 Uhr<br />

Station im Foyer des <strong>Itzehoe</strong>r<br />

Rathauses in der Reichenstraße<br />

23. „Mit dem Wahl-O-<br />

Mat zum Aufkleben machen<br />

wir niedrigschwellig auf die<br />

Europawahl am 9. Juni aufmerksam“,<br />

so der Landesbeauftragte<br />

Christian Meyer-<br />

Heidemann. „Wir möchten<br />

mit Bürgerinnen und Bürgern<br />

über aktuelle Themen<br />

der europäischen Politik und<br />

über die zur Wahl stehenden<br />

Parteien ins Gespräch kommen.<br />

Wir informieren dort,<br />

wo die Menschen sind.“<br />

ChatGPT verstehen<br />

und nutzen<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – Am Mittwoch,<br />

5. Juni, hält Peter Greiner<br />

von 19 bis <strong>21</strong> Uhr den Vortrag<br />

„KI – ChatGPT verstehen<br />

und nutzen“ in der VHS <strong>Itzehoe</strong>.<br />

Der Vortrag soll helfen,<br />

ChatGPT zu verstehen, die<br />

Grenzen zu erkennen und<br />

ChatGPT sinnvoll zu nutzen.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Um Anmeldung<br />

(Tel: 048<strong>21</strong>8040830 oder<br />

E-Mail: info@vhs-itzehoe.de)<br />

wird gebeten.<br />

HoWe-Umzüge<br />

Entrümpelung & Transporte<br />

• Büro-Umzüge • Elektro-Arbeiten<br />

• Möbeleinlagerungen<br />

• Möbeltransportversicherung<br />

• Möbelmontage durch Tischler<br />

Kostenvoranschlag, Umzugskartons<br />

sowie Anfahrt kostenlos!<br />

Barmstedt 0 41 23/92265 70<br />

Ellerhoop 0 4120 / 7079 40<br />

Wedel 041 03 / 8 033903<br />

Testen Sie uns!<br />

Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger<br />

<strong>Itzehoe</strong> (sn) – Fehlende oder<br />

fehlerhafte Radwege, unübersichtliche<br />

Kreuzungen<br />

und Straßen, gefährliche<br />

Verkehrsführung sowie mangelhafte<br />

Beschilderung – an<br />

drei Tagen waren die Bürger<br />

eingeladen, Vorschläge zu<br />

machen, wie die Verkehrssituation<br />

in <strong>Itzehoe</strong> zu verbessern<br />

sei. <strong>Ihr</strong>e Anregungen sollen<br />

in die Erstellung des <strong>Itzehoe</strong>r<br />

Verkehrsentwicklungsplans<br />

einfließen. Beteiligt waren<br />

auch Kinder und Jugendliche<br />

durch das Kinder- und Jugendbüro<br />

der Stadt unter der<br />

Leitung von Carsten Roder, die<br />

die Situation aus ihrer Sicht<br />

beschrieben.<br />

Erst Online-Befragung,<br />

dann Begehung<br />

der Innenstadt<br />

Nach einer Online-Befragung<br />

Ende vergangenen Jahres<br />

startete eine Begehung der<br />

Innenstadt unter der Leitung<br />

von Carola Baier von der<br />

durch die Stadt beauftragten<br />

„Planersocietät“ aus Hamburg<br />

mit einer Gruppe von etwa<br />

15 Teilnehmern.<br />

Hauptsächlich wurden die Belange<br />

von Fußgängern und<br />

Radfahrern und die Situation<br />

aus Sicht der Busbetriebe und<br />

-fahrer hervor gebracht, die zu<br />

einer radfahrer- und fußgängerfreundlichen<br />

Verkehrswende<br />

nötig wären.<br />

Kritisiert wurden in dem Bereich<br />

rund um die Fußgängerzone,<br />

den Dithmarscher Platz<br />

und das Bermudadreieck vor<br />

allem die Zustände für die<br />

unmotorisierten Verkehrsteilnehmer.<br />

Angemahnt wurden etwa<br />

mehr Radfahrermarkierungen<br />

an Einbahnstraßen gegen<br />

Das wollen die Beteiligten an der Verkehrsbegehung nicht mehr: Schwerlastverkehr,<br />

der sich durch enge <strong>Itzehoe</strong>r Straßen quält.<br />

die Fahrtrichtung. Gefordert<br />

wurde, den Verkehrsraum für<br />

Autofahrer einzuschränken<br />

und für Radfahrer zu erweitern.<br />

„30er-Beschränkungen<br />

sollten für Autofahrer deutlich<br />

sichtbar hervor gehoben<br />

werden“, fand ein Teilnehmer.<br />

„Markierungen müssten auch<br />

auf die Straße gedruckt und<br />

mehr Geschwindigkeitsmessungen<br />

vorgenommen werden.<br />

Schilder sollten größer<br />

und sichtbarer sein“, sagte<br />

eine Teilnehmerin.<br />

Weiterhin sollten Bushaltestellen<br />

für die Fußgänger sicherer<br />

nach HVV-Standard eingerichtet<br />

werden, beispielsweise<br />

am Dithmarscher Platz. In der<br />

Kern-Fußgängerzone wurde<br />

ein Durchfahrverbot für Autos<br />

gefordert.<br />

Bei der zweiten Begehung<br />

zum Thema Verkehrsberuhigung<br />

vor Kindergärten und<br />

Schulen im Kulturpavillon der<br />

Grundschule Sude-West lag<br />

der Fokus auf der Verkehrsberuhigung.<br />

„Denn Eltern fahren ihr Kind<br />

selbst bei bestem Wetter bis<br />

vor die Tür, Parkflächen werden<br />

ignoriert“, wie eine Beobachterin<br />

kritisierte.<br />

Exemplarisch herrschten auch<br />

Foto: Schreiber<br />

hier ähnliche Probleme wie<br />

bei allen anderen Schulen im<br />

Stadtgebiet. Helfen könnten<br />

die Einrichtung von Zebrastreifen,<br />

Geschwindigkeitsbegrenzungen<br />

oder Parkverbote.<br />

Beim letzten Termin in Wellenkamp<br />

in der Johanniter-<br />

Begegnungsstätte an der De-<br />

Vos-Straße wurden besonders<br />

für Radfahrer und Bahnreisende<br />

Verbesserungen gefordert,<br />

so auch ein weiterer Bahnhalt<br />

am Kremper Weg.<br />

In der Verkehrssituation erhitzte<br />

vor allem die Bahnquerung<br />

die Gemüter. Freie Fahrt im<br />

Tunnel unter den Bahngleisen<br />

wurde auch für Fahrradfahrer<br />

gefordert. Die Radfahr-Unterführung<br />

– die „Wellenkamper<br />

Schnecke“ – wurde als „zu<br />

eng und unsicher“ kritisiert.<br />

Nun werde ein Analysebericht<br />

für die Stadt erstellt und<br />

im Laufe des nächsten Monats<br />

an die Gremien weitergeleitet,<br />

damit er so Eingang<br />

in die städtischen Beschlüsse<br />

finden, wie Carola Baier ankündigte.<br />

„Wie diese in den<br />

Verkehrsentwicklungsplan<br />

Eingang finden, kann heute<br />

jedoch noch nicht gesagt werden.“<br />

SEITE 3<br />

<strong>Itzehoe</strong> - 25. Mai <strong>2024</strong> - Seite 3<br />

Herzliche Einladung zur<br />

Evangelisation<br />

Suchst Du den Ausweg aus Deiner Not?<br />

Suchst Du den Sinn des Lebens?<br />

Hat Dein Glaube Dir geholfen?<br />

Freitag. 31.05.24 um 19 Uhr<br />

Sa. 01.06.24 um 19 Uhr<br />

So. 02.06. um 10 Uhr + 16 Uhr<br />

~ Eintritt frei ~ musikalisch umrahmt ~ Übersetzung in mehreren Sprachen ~<br />

~Abholung bei Bedarf kostenlos~<br />

Tagungsraum „Saal“ im Kiek in Neumünster<br />

Gartenstr. 32 - 24534 Neumünster<br />

Biblische Christengemeinde e.V. Lübeck<br />

Tel. 0172 - 4123675<br />

Du findest uns auf<br />

https://www.facebook.com/<strong>Ihr</strong><strong>Anzeiger</strong>/


-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -25. Mai <strong>2024</strong> -Seite 4<br />

Regional. Saisonal. Genial.<br />

Wir führen für Sie eine große Auswahl<br />

an regionalen Produkten von<br />

heimischen Bauern und Lieferanten.<br />

Das Gute liegt<br />

Das Gute liegt so so nah! nah!<br />

sympathisch&frisch<br />

An der Stör 2d · 25548 Kellinghusen · Tel. 04822-3602244<br />

Stör-Apotheke<br />

Apotheker Hans-Georg Reimer<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Montag–Freitag 8 00 –19 00 Uhr<br />

Samstag 8 00 –13 00 Uhr<br />

Hauptstr. 70 ·25548 Kellinghusen ·Tel. 04822/2734 ·Fax 4077<br />

www.stoer-apotheke.de<br />

Wie wär’s mit einem leckerenEis<br />

Im Winkel 2·25548 Kellinghusen<br />

Tel.: 04822 /3490916<br />

www.bauelemente-bohnhoff.de<br />

Badespaß im eigenen Garten<br />

aufunserer großen Terrasse<br />

direkt auf dem<br />

Marktplatz?<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Hauptstr. 13 · Kellinghusen<br />

Tel. 04822-8440<br />

GUT<br />

GESCHÜTZT<br />

DEN<br />

SOMMER<br />

GENIESSEN!<br />

Kinder-Sonnenbrillen<br />

von <strong>Ihr</strong>en Spezialisten<br />

für gutes Sehen<br />

Lehmbergstraße 10<br />

25548Kellinghusen<br />

Telefon04822-8155<br />

www.optik-jacobsen.de<br />

• Rollläden<br />

• Roll- u.<br />

Garagentore<br />

• Fenster<br />

• Haustüren<br />

• Innentüren<br />

• Insektenschutz<br />

• Markisen<br />

• Vordächer<br />

• Terrassenüberdachungen<br />

• u.v.m.<br />

POOLS<br />

für Klein &Groß<br />

... und das<br />

passende Zubehör<br />

gibt‘s im<br />

Neuer Kamp 32 ·25548 Kellinghusen<br />

Tel. 04822/90045 ·www.dethlefsen.de<br />

BuntesFestzum Internationalen Kindertag<br />

Kellinghusen (sf) –Der Internationale<br />

Kindertag ist ein<br />

Tag, der in 145 Staaten der<br />

Welt begangen wird. Es wird<br />

aufdie besonderen Bedürfnisse<br />

der Kinder und speziell auf<br />

die Kinderrechte aufmerksam<br />

gemacht.<br />

Seit vielen Jahren organisiert<br />

die Stadtjugendpflege<br />

Kellinghusen ein buntes Fest<br />

zum Internationalen Kindertag.<br />

Dieses weltweite Ereignis<br />

findet immer am 1. Juni<br />

statt und wird in diesem Jahr<br />

auf einen Samstag fallen.<br />

Daher wird das Fest in Kellinghusen<br />

besonders groß<br />

gefeiert, unterstützt von den<br />

Straßenpirat*innen aus Hamburg,<br />

die eine Vielzahl von<br />

zusätzlichen Angeboten mitbringen.<br />

Die Feierlichkeiten erstrecken<br />

sich von 15 bis 18 Uhr auf dem<br />

unteren und oberen Marktplatz<br />

von Kellinghusen.<br />

Beim Kistenklettern geht‘s hoch hinaus!<br />

CrazyBikes fahren istein besonderes<br />

Vergnügen für Jung und Alt.<br />

Foto: Petra Beselin<br />

Die Besucher erwartet<br />

ein abwechslungsreiches<br />

Programm<br />

mit zahlreichen Aktivitäten für<br />

Kinder und Familien. Zu den<br />

Highlights gehören:<br />

Die Organisatoren und Unterstützer des Internationalen Kindertages inKellinghusen hoffen auf viele Besucher.<br />

Foto: Stör Foto<br />

• Kistenklettern am großen<br />

Abschleppkran der Firma<br />

Lalla, durchgeführt von den<br />

Kollegen desKletterparksHanerau-Hademarschen;<br />

•Schweißen für Kinder, Crazy<br />

Bikes fahren, Siebdruck, Nähen,<br />

Fahrrad schrauben und<br />

Graffiti sprühen, angeboten<br />

von den Straßenpirat*innen<br />

aus Hamburg;<br />

• Ein Bungee-Trampolin und<br />

zwei Hüpfburgen sorgen für<br />

sportliche Unterhaltung.<br />

•Kinderschminken und Jonglieren<br />

lassen keine Wünsche<br />

offen.<br />

• Die Polizei ist vor Ort, um<br />

spannende Einblicke in ihre<br />

Arbeit zu geben.<br />

•Das Spielmobil des Kreisjugendrings<br />

bringt zusätzliches<br />

Spielvergnügen.<br />

Die Grundschule Kellinghusen<br />

sorgt für eineAuswahlanalkoholfreien<br />

Getränken und das<br />

Kinder- und Jugendparlament<br />

(KiJuPa) bietet Henna-Malerei<br />

und Schminken an. Der Bauhof<br />

der Stadt Kellinghusen<br />

stellt eine große Sandkiste für<br />

die jüngsten Besucher bereit.<br />

Alle Aktionen sind kostenlos<br />

und die entstehenden Kosten<br />

werden vom Kreis Steinburg<br />

und aus städtischen Mitteln<br />

getragen.<br />

Der Internationale Kindertag<br />

in Kellinghusen wird von der<br />

Stadtjugendpflege in Zusammenarbeit<br />

mit den Mitarbeitern<br />

des Familienzentrums,<br />

des Mehrgenerationenhauses,<br />

der Bude und den Schulen<br />

Kellinghusen SH sowie<br />

vielen weiteren Institutionen,<br />

Vereinen und ehrenamtlichen<br />

Helfern organisiert.<br />

Dieser besondere Tag bietet<br />

eine großartige Gelegenheit<br />

Foto: Ferch<br />

Die Straßenpirat*innen bieten tolle<br />

Mitmachaktionen an, zum Beispiel<br />

Schweißen für Kinder.<br />

Foto: Straßenpirat*innen<br />

für Familien, gemeinsam Zeit<br />

zu verbringen und die vielfältigen<br />

Angebote zu genießen.<br />

Meisterbetrieb seit 2004<br />

Knaak GmbH<br />

Sanitär- und Heizungstechnik<br />

Bauklempnerei<br />

Quarnstedter Str. 16·25548 Kellinghusen<br />

Tel. 04822 -3492 13<br />

Büro und Lager<br />

Kieler Str. 60a ·25551 Hohenlockstedt<br />

Tel. 04826 -376 68 88<br />

Ausstellung<br />

<strong>Ihr</strong> Meisterbetrieb<br />

... seit 1955<br />

für Sie vor Ort!<br />

Daniel Laackmann e.K. ·Telefon (04822) 62 44<br />

Quarnstedter Straße 14 ·25548 Kellinghusen ·www.laacky.de<br />

Hellwig +Fölster GmbH<br />

Marienstr. 1·25548 Kellinghusen<br />

www.hellwig-foelster.de<br />

Kellinghusen ·Uetersen ·Hohenlockstedt ·<strong>Itzehoe</strong> ·Schenefeld<br />

Stöber-Stübchen<br />

Tee · Geschenke · Bücher<br />

· Schreibwaren<br />

Neben EINANDER<br />

Mit EINANDER<br />

Für EINANDER<br />

Lindenstr. 26b<br />

Kellinghusen<br />

Tel. 04822-8329


Rasantes Wachstum belastet Schadenquote<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – Mit einem Beitragssprung<br />

um 9,7 Prozent<br />

von 653,6 Millionen Euro im<br />

Jahr 2022 auf 717,0 Millionen<br />

Euro im Jahr 2023 sind die <strong>Itzehoe</strong>r<br />

Versicherungen 2023<br />

weit über Marktdurchschnitt<br />

gewachsen.<br />

Stärkster Treiber war die Kfz-<br />

Versicherung: Hier lag das<br />

Beitragswachstum sogar bei<br />

12,3 Prozent. Kehrseite des<br />

Rekordwachstums war eine signifikante<br />

Zunahme der Schadenaufwendungen.<br />

„Von der defizitären Situation<br />

im Gesamtmarkt konnten wir<br />

uns nicht abkoppeln“, so <strong>Itzehoe</strong>r<br />

Vorstandsvorsitzender<br />

Uwe Ludka. So sei 2023 das<br />

Kfz-Beitragsniveau, insbesondere<br />

inflationsbedingt, marktübergreifend<br />

nicht auskömmlich<br />

gewesen.<br />

Die <strong>Itzehoe</strong>r hat darauf mit zunächst<br />

moderaten Beitragsanpassungen<br />

reagiert.<br />

„Wir konnten uns das erlauben,<br />

weil wir in der Corona-<br />

Pandemie zuvor einen umgekehrten<br />

Effekt in Form niedri-<br />

Ein Thema beim Rückblick auf das vergangene Jahr war die Sturmflutversicherung,<br />

wie bei der Ostsee-Sturmflut in Arnis, wie (v.l.) Christoph Meurer,<br />

Uwe Ludka und Frank Thomsen zeigen.<br />

Foto: <strong>Itzehoe</strong>r Versicherungen<br />

ger Schadenaufwendungen<br />

hatten.“ Spartenübergreifend<br />

verzeichneten die <strong>Itzehoe</strong>r<br />

Versicherungen einen Anstieg<br />

der Vertragsanzahl um 9,0<br />

Prozent.<br />

Die Rechtsschutzversicherung<br />

verzeichnete nach Kfz<br />

die zweitstärksten Zuwächse.<br />

„Im laufenden Jahr starten wir<br />

eine exklusive Versicherungskooperation<br />

mit Flightright“,<br />

so Vorstandsmitglied Frank<br />

Thomsen.„<strong>2024</strong> erwarten wir<br />

ein weiteres Wachstum um<br />

mehr als 100 Millionen Euro“,<br />

sagte Vorstandsmitglied<br />

Christoph Meurer und räumte<br />

als weitere gute Nachricht mit<br />

dem weit verbreiteten Irrglauben<br />

auf, Sturmflutrisiken seien<br />

in Deutschland nicht versicherbar.<br />

„Sturmflut ist versicherbar<br />

– und zwar schon seit<br />

zehn Jahren!“ 2014 bereits<br />

habe die <strong>Itzehoe</strong>r als erster<br />

deutscher Risikoträger eine<br />

entsprechende Option für die<br />

Gebäudeversicherung an den<br />

Start gebracht und 2017 auf<br />

Hausrat erweitert.<br />

Diese habe zuletzt bei der<br />

schweren Ostsee-Sturmflut ihre<br />

Wirksamkeit bewiesen.<br />

AUS DER REGION<br />

Du findest uns auf<br />

https://www.facebook.com/<strong>Ihr</strong><strong>Anzeiger</strong>/<br />

<strong>Anzeiger</strong> - 25. Mai <strong>2024</strong> - Seite 5<br />

Die Gründer des Wacken Open Airs mit den DKMS Volunteers. Foto: DKMS<br />

Zehn Jahre gegen Blutkrebs<br />

Wacken (anz) – Zehn Jahre<br />

Wacken Open Air (W:O:A) und<br />

Deutsche Knochenmarkspenderdatei<br />

(DKMS) – das sind 10<br />

Jahre ganz großer Rock’n Roll<br />

für Patienten weltweit.<br />

Seit 2014 engagiert sich das<br />

Team rund um die W:O:A-<br />

Gründer Holger Hübner und<br />

Thomas Jensen für die DKMS<br />

und hat in dieser Zeit Großartiges<br />

bewirkt: Mehr als 11700<br />

Metalfans haben sich seither<br />

als mögliche Spender registriert<br />

– von denen bereits 85<br />

tatsächlich Stammzellen gespendet<br />

und damit Betroffenen<br />

weltweit die Chance auf<br />

Leben und eine Zukunft gegeben<br />

haben.<br />

In diesem Jahr erhält die DKMS<br />

mit einem W:O:A Charity<br />

Wristband den symbolischen<br />

Ritterschlag. Folgerichtig geht<br />

auch ein Teil der Erlöse aus<br />

dem Verkauf als Spende an<br />

die DKMS.<br />

Das W:O:A und die Metalheads<br />

stehen für enorme Hilfsbereitschaft<br />

und Solidarität.<br />

Ursprünglicher Auslöser für<br />

das Engagement des W:O:A-<br />

Teams war im Jahr 2014 die<br />

Erkrankung von Melissa, der<br />

Tochter des 2018 verstorbenen<br />

Wacken-Produktionsleiters<br />

Thomas Hess.<br />

„Wacken Open Air und DKMS<br />

– das ist eine Freundschaft,<br />

die seit 10 Jahren rockt und<br />

vor allem Menschenleben rettet.<br />

Uns bei der DKMS ist es ein<br />

Bedürfnis und vor allem eine<br />

große Freude, dafür herzlich<br />

Danke zu sagen“, sagt DKMS<br />

Geschäftsführer Stephan<br />

Schumacher.<br />

Offenes<br />

Gospelsingen<br />

Kellinghusen (hot) – Am<br />

Sonnabend, 1. Juni, findet in<br />

der St. Cyriacus Kirche Kellinghusen<br />

von 11 bis 13 Uhr<br />

ein offenes Gospelsingen<br />

statt. Interessierte Sängerinnen<br />

und Sänger sind herzlich<br />

eingeladen, gemeinsam<br />

mit ProGospel zu singen.<br />

Notenkenntnisse sind dafür<br />

keine Voraussetzung, nur die<br />

Freude am gemeinsamen<br />

Singen. Um die Planung zu<br />

erleichtern, wird um Anmeldung<br />

bis zum 27. Mai unter<br />

Telefon 04822 3035126,<br />

E-Mail: st.cyriacus-kantor@<br />

gmx.de, gebeten.<br />

Zeppelinplatz<br />

gesperrt<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) – Vom Blockheizkraftwerk<br />

Klosterforst<br />

soll eine Fernwärmeleitung<br />

in Richtung Brunnenstraße<br />

zum ehemaligen Inefa-<br />

Gelände verlegt werden,<br />

wo derzeit ein Neubauprojekt<br />

mit 200 Wohnungen<br />

entsteht. Zur Lagerung der<br />

dafür benötigten Baumaschinen,<br />

Bauhilfsstoffe und<br />

Ersatzteile hat die Baufirma<br />

auf dem Grünstreifen des<br />

Zeppelinplatzes Stellflächen<br />

eingerichtet. Die von der<br />

Stadt <strong>Itzehoe</strong> erteilte Sondernutzung<br />

des Geländes<br />

gilt bis zum 25. November.


-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -25. Mai <strong>2024</strong> -Seite 6<br />

Startzeiten<br />

13 Uhr<br />

Bambini-Lauf<br />

13:15 Uhr<br />

Kids-Lauf<br />

Lauf der Vielfalt<br />

13:30 Uhr<br />

2km-Lauf I<br />

13:45 Uhr<br />

2km-Lauf II<br />

14 Uhr<br />

2km-Lauf III<br />

14.15 Uhr<br />

5km-Lauf I<br />

14:30 Uhr<br />

10 km-Walking<br />

15 Uhr<br />

5km-Lauf II<br />

15:30 Uhr<br />

Halbmarathon<br />

16 Uhr<br />

5km-Lauf III<br />

17 Uhr<br />

5km-Lauf IV<br />

17:30 Uhr<br />

5km-Walking<br />

18 Uhr<br />

10 km-Lauf<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) –AmSamstag,<br />

den 1.<br />

Juni, geht<br />

der 24. <strong>Itzehoe</strong>r<br />

Störlauf<br />

an den<br />

Start; in diesem<br />

Jahr im<br />

Rahmen der<br />

<strong>Itzehoe</strong>r Woche.<br />

„Aufgrund<br />

von Feiertagen und<br />

anderen Veranstaltungen in<br />

der Stadt mussten wirunseren<br />

Termin etwas verschieben“,<br />

erklärt Susanne Hansen, die<br />

seit über zehn Jahren Leiterin<br />

des ehrenamtlichen Störlauf-<br />

Teams ist.<br />

Rahmenprogramm<br />

Auch wenn die Läufer erst ab<br />

Mittag an den Start gehen, im<br />

Cirencester Park –dem Startund<br />

Endpunkt der Läufer –ist<br />

den ganzen Tage etwas los.<br />

Es scheint, als wäre an dem<br />

Tag die ganze Stadt ist auf<br />

den Beinen. Denn neben den<br />

4800 Läufern, ihren Familien<br />

und Freunden sind auch rund<br />

400 ehrenamtliche Helfer im<br />

Einsatz. „Nur dank ihres Engagements<br />

ist der Lauf überhaupt<br />

möglich“, betont Susanne<br />

Hansen und dankt allen für<br />

die langjährige Hilfe.<br />

Daneben gibt es aber auch<br />

wieder ein buntes Programm.<br />

ltzehoerStörlauf<br />

24.1. Juni <strong>2024</strong><br />

Aufdie Plätze,fertig,los! –Der Störlauf istamStart<br />

Foto: Görke<br />

So wird die Samba-Truppe<br />

„Alegria da Bahia“ die Läufer<br />

anfeuern, es gibt zahlreiche<br />

Stände der Sponsoren mit Unterhaltung<br />

und auch für das<br />

leibliche Wohl ist wieder gesorgt.<br />

Die Siegerehrungen werden<br />

voraussichtlich gegen ungefähr<br />

15.15 Uhr, 17.45 Uhr, 18<br />

Uhr und 19.15Uhr stattfinden.<br />

Genaue Zeiten werdenvor Ort<br />

bekannt gegeben.<br />

Startnummern<br />

Die Ausgabe der Startnummern<br />

für die Läufer beginnt<br />

schon am Donnerstag, den<br />

30. Mai. Sammelmeldungen<br />

können sie ab 9 Uhr beim<br />

Sport-Club <strong>Itzehoe</strong> (Beethovenstraße<br />

2-4) abholen, alle<br />

anderen können von 12 bis 17<br />

Uhr vorbeikommen.<br />

Außerdem istdie Ausgabe am<br />

Freitag,den 31. Mai, von 16 bis<br />

19 Uhr und am Samstag, den 1.<br />

Juni, ab11Uhr geöffnet, dann<br />

jeweils in der Mensa der Auguste-Viktoria-Schule<br />

(Große<br />

Paaschburg 68).<br />

Da in diesem Jahr aufgrund<br />

der <strong>Itzehoe</strong>r Woche weniger<br />

Parkfläche auf den Malzmüllerwiesen<br />

vorhanden ist, sollte<br />

man etwas mehr Zeit für die<br />

Anreise einplanen und auf die<br />

umliegenden Parkplätze ausweichen.<br />

Alle Details<br />

und tagesaktuelle<br />

Informationen<br />

findet<br />

man<br />

auch online<br />

(www.stoerlauf.<br />

de)<br />

Streckenverlauf<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – Wer nicht<br />

selbst mitläuft, ist trotzdem<br />

herzlich eingeladen, zum<br />

Lauf zu kommen und die<br />

Sportler anzufeuern.<br />

Die fünf Kilometer lange<br />

Streckegeht von derGroßen<br />

Paaschburg nach Osten, den<br />

Breitenburger Weg entlang<br />

–und zurück.<br />

Mit zehn Kilometern ist die<br />

nächste Strecke schon doppel<br />

so lang. Siegeht bisnach<br />

Breitenburg und von dort<br />

über Osterholz und Münsterdorf<br />

zurück.<br />

Der Halbmarathon –mit etwas<br />

mehr als <strong>21</strong> Kilometern<br />

dielängste Strecke desStörlaufs<br />

– beginnt ebenfalls<br />

beimCirencester Park an der<br />

Großen Paaschburg. Von<br />

dort geht es nachOsten, den<br />

Breitenburger Weg entlang,<br />

durch Kollmoor Richtung<br />

Winseldorf und über Schlotfeld<br />

und an Oelixdorf vorbei<br />

zurück Richtung <strong>Itzehoe</strong>.<br />

Beim<br />

Charlottenberg<br />

biegt die<br />

Strecke noch<br />

einmal ab und<br />

führt über Breitenburg,<br />

Osterholz<br />

und Münsterdorf<br />

zurück<br />

zum Start.<br />

Foto: Görke<br />

Die<br />

Sponsoren<br />

&Veranstalter<br />

freuen sich<br />

auf viele<br />

Besucher!<br />

Sparkasse<br />

Westholstein<br />

Albert-Schweitzer-Ring 26g ·25524 <strong>Itzehoe</strong>-Edendorf<br />

Telefon 048<strong>21</strong>/44 33·Fax 402450<br />

Inh. Alexandra Pollard e.K.<br />

Helenenstraße 19 ·25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

www.sport-schoenbeck.de<br />

Zweirad Center Kaina KG<br />

Helenenstraße 2a<br />

25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Telefon: 048<strong>21</strong> 5991<br />

www.fahrrad-kaina.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. geschlossen -Di.-Fr. 9-18 Uhr -Sa. 9-14 Uhr<br />

Buchhandlung<br />

BÜCHER-<br />

KÄNGURUH<br />

Inh. A. Meurer<br />

Feldschmiede 74·25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Tel. 048<strong>21</strong>/2324 ·Fax 048<strong>21</strong>/2433


VERKAUFSOFFENER SONNTAG<br />

im Zuge des<br />

2. Juni von 12 bis 17 Uhr IN BAD BRAMSTEDT<br />

-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> - 25. Mai <strong>2024</strong> - Seite 7<br />

Selbstgemachte Konfitüre<br />

gibt‘s gratis obendrauf<br />

Bad Bramstedt (hot) – Inmitten<br />

von Bad Bramstedt<br />

setzt der Verein KIWEBU im<br />

Landweg 22 ein inspirierendes<br />

Zeichen für Inklusion und<br />

Chancengleichheit. Die Idee<br />

hatte Seniorchef Holger Hövermann:<br />

2007 gründete er<br />

den Verein KIWEBU. Auf der<br />

Streuobstwiese in Todesfelde<br />

hieß das Motto „Sinnesschulung<br />

in der Natur“.<br />

Es gab Schultage und Besuche<br />

von Schulen und Kitas<br />

aus ganz Schleswig-Holstein.<br />

2023 wurde im Landweg 22<br />

in der alten Post das Einzelhandelsgeschäft<br />

eröffnet.<br />

Seitdem wird dort Inklusion<br />

gelebt – die individuellen<br />

Stärken und Fähigkeiten der<br />

Menschen mit Behinderung<br />

werden gefördert und genutzt.<br />

„Die Mitarbeiter waren alle<br />

begeistert und waren sofort<br />

bereit, beim Verkaufsoffenen<br />

Sonntag mitzumachen“, freut<br />

sich Holger Hövermann.<br />

An dem Tag gibt es auch ein<br />

verlockendes Angebot: Ab<br />

einem Verkaufswert von 15<br />

Euro gibt es ein Glas selbst-<br />

Auf dem Foto (v. li.) Natalie Schwolow, Tina Gruner, Jonas Wiegmann und<br />

Seniorchef Holger Hövermann.<br />

gemachte Konfitüre dazu.<br />

Die Früchte kommen von<br />

der Streuobstwiese und sind<br />

selbst geerntet.<br />

Das Geschäft bietet zudem<br />

Foto: Otto<br />

eine Plattform, auf der Kunsthandwerker<br />

und Kreative ihre<br />

selbst geschaffenen Schätze<br />

präsentieren und zum Verkauf<br />

anbieten.<br />

Unterstütze Arbeitsplätze<br />

für Menschen mit<br />

besonderen Fähigkeiten<br />

Ansprechpartner: Jonas Hövermann<br />

Tel.:/WhatsApp: 0151/ 54919729<br />

E-Mail: j.hoevermann@kiewebu.de · Web: www.kiewebu.de<br />

Mit„Connect“ sind Sie immer<br />

gut und richtig verbunden<br />

Inhaberin Angela Schroedter und ihre Mitarbeiterin Svenja Behrensen freuen<br />

sich schon sehr auf den Verkaufsoffenen Sonntag.<br />

In der„Geschenkidee“<br />

locken satte Rabatte<br />

Foto: Otto<br />

Bad Bramstedt (hot) – Es<br />

lohnt sich allemal, beim Verkaufsoffenen<br />

Sonntag am 2.<br />

Juni bei der „Geschenkidee<br />

Schroedter“ am Maienbeeck<br />

9 reinzuschauen. Denn an<br />

diesem Tag gibt es 25 Prozent<br />

Rabatt auf das gesamte<br />

vorrätige und nicht reduzierte<br />

Sortiment.<br />

„Deko-Artikel für den Garten,<br />

zum Beispiel Windräder, sind<br />

zu dieser Jahreszeit bei uns<br />

immer sehr gefragt“, sagt die<br />

Inhaberin Angela Schroedter.<br />

Bekannt ist die „Geschenkidee“<br />

dafür, dass es hier<br />

schönen Schmuck – etwa von<br />

Coeur de Lion, Pilgrim, Bastian<br />

und Boccia – sowie hübsche<br />

und praktische Taschen<br />

von VOI und Aunts & Uncles<br />

gibt.<br />

Und auch viele Leckereien,<br />

etwa Schokolade von Wagner<br />

oder Mandeln von DeWi versüßen<br />

den Kunden den Verkaufsoffenen<br />

Sonntag. Jeder<br />

Kunde erhält einen Prosecco<br />

als Begrüßungsgetränk, mit<br />

oder ohne Alkohol. „Bei schönem<br />

Wetter machen wir draußen<br />

vor dem Geschäft einen<br />

Schnäppchenmarkt. Da gibt<br />

es unter anderem Laternen,<br />

Windlichter und Vasen zu<br />

Schnäppchenpreisen“, sagt<br />

Angela Schroedter.<br />

Bad Bramstedt (hot) – Das<br />

Smartphone funktioniert<br />

nicht mehr richtig oder ist beschädigt<br />

und muss repariert<br />

werden? Oder man möchte<br />

ein neues haben? Der Festnetz-<br />

oder Internet-Anschluss<br />

funktioniert nicht? Es gibt Probleme<br />

beim TV-Empfang? Für<br />

all diese Fragen, Nöte und<br />

Sorgen haben Cafer Sezginer<br />

und sein Team nicht nur<br />

ein offenes Ohr, sondern sie<br />

finden auch individuelle Lösungen<br />

für die Kunden. Denn<br />

im Fachgeschäft „Connect“<br />

(engl. verbinden) am Bleeck 13<br />

ist der Name Programm: Der<br />

Geschäftsführer und Inhaber<br />

und seine Mitarbeiter sorgen<br />

dafür, dass die Kunden immer<br />

eine gute und funktionierende<br />

Verbindung zur Außenwelt<br />

haben. Ob es um eine Schutzfolie<br />

fürs Handydisplay, neue<br />

oder gebrauchte Smartphones<br />

aller Marken, den Telefon-<br />

Anschluss oder das Internet<br />

zuhause, TV-Produkte, die<br />

Sendervielfalt oder Pay-TV<br />

geht: „Wir bieten in unserem<br />

Fachhandel ein Rundum-<br />

Sorglos-Paket an“, sagt der<br />

Inhaber.<br />

Zudem sind auch DECT-Telefone,<br />

Receiver, Rooter, Tablets<br />

und Smartwtches zu bekommen.<br />

Großer Wert wird in dem<br />

Geschäft auf die kompetente<br />

und freundliche individuelle<br />

Beratung gelegt.<br />

Davon kann man sich auch<br />

am Verkaufsoffenen Sonntag<br />

überzeugen.<br />

Wenn es um Probleme beim Internet, Handy oder Festnetzanschluss geht,<br />

sind Inhaber Cafer Sezginer (re.) und sein Neffe Dündar Sezginer, der bei<br />

„Connect“ seine Ausbildung macht, genau die richtigen Ansprechpartner.<br />

Foto: Otto<br />

MEHR ALS NUR EINE LEIDENSCHAFT<br />

• Alles rund um <strong>Ihr</strong>e Veranstaltung<br />

• DJ (div. Genres) • Musikanlagen<br />

• Lichtanlagen • Zelte inkl. Ausstattung<br />

Kevin Willimowski · Am Wald 2 · 24576 Bad Bramstedt<br />

Tel. 0176 - 233 442 77 · Sounds-lightsandmore@web.de<br />

Bleeck 13 l 24576 Bad Bramstedt l Tel. 04192 81 91 762<br />

Mobil 0174 2492 600 l email: badbramstedt@synconnet.online<br />

Alles für eine<br />

unvergessliche Feier<br />

Bad Bramstedt (anz) – Als Familienunternehmen<br />

aus Bad<br />

Bramstedt hat es sich „Sounds,<br />

Lights and More“ zur Aufgabe<br />

gemacht, Eure Veranstaltung<br />

zu einer unvergesslichen Feier<br />

werden zu lassen! „Von uns<br />

erhaltet <strong>Ihr</strong> alles rund um Eure<br />

Feier, damit auch alles ganz<br />

sicher gelingt! Von einzelnen<br />

Teilen bis hin zum Gesamtpaket<br />

könnt ihr euch auf uns verlassen!“,<br />

sagt Inhaber Kevin<br />

Willimowski. Erhältlich sind<br />

Partyzelte, Sitzgelegenheiten,<br />

Heiz- und Kühlgeräte, Stehtische,<br />

DJ-Service, Messebau<br />

und Schankwagen. Foto: Privat<br />

Das Highlight am Freitag, 31. Mai, um <strong>21</strong>.15 Uhr: „ABBA Fever“ präsentiert<br />

die größten Hits der legendären schwedischen Band und entführt das<br />

Publikum auf eine musikalische Reise durch die Hits vergangener Zeiten.<br />

Foto: Original – The ABBAFever


-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> - 25. Mai <strong>2024</strong> - Seite 8<br />

VERKAUFSOFFENER SONNTAG<br />

im Zuge des<br />

2. Juni von 12 bis 17 Uhr IN BAD BRAMSTEDT<br />

20%<br />

Im Winkel<br />

Anja Martens<br />

Die neue,<br />

fröhliche<br />

Sommerkollektion<br />

ist eingetroffen!<br />

Die neue,<br />

fröhliche<br />

Sommerkollektion<br />

ist eingetroffen!<br />

auf das gesamte Sortiment<br />

am verkaufsoffenen Sonntag<br />

Im Winkel 2, 24576 Bad Bramstedt, Telefon: 04192 - 201 12 24<br />

Martina Gnüge (re.) und Sonja Sole freuen sich schon sehr auf den Verkaufsoffenen<br />

Sonntag.<br />

Foto: Im Winkel<br />

„Im Winkel“ wird es bunt!<br />

Mehr Meer in Sicht<br />

im TUI ReiseCenter<br />

Bad Bramstedt (anz) – Das<br />

TUI ReiseCenter-Team lädt alle<br />

Kreuzfahrt-Fans und die, die<br />

es noch werden möchten, am<br />

Verkaufsoffenen Sonntag ein,<br />

den neuen exklusiven Mein<br />

Schiff®-Beratungsbereich zu<br />

entdecken.<br />

„Gerne möchten wir unseren<br />

Kunden die Vorzüge des<br />

neuen Flottenmitglieds, Mein<br />

Schiff® Relax, vorstellen und<br />

auf die neuesten Fernweh-<br />

Ziele 2025 einstimmen“, so<br />

der Inhaber Stephan Vollstedt.<br />

Natürlich ist auch ein Gewinnspiel<br />

am Start mit vielen tollen<br />

Preisen, die auf einer Kreuzfahrt<br />

nicht fehlen dürfen.<br />

Schauen Sie gerne im TUI<br />

ReiseCenter vorbei und genießen<br />

Sie schon bei der<br />

Beratung die maritime Atmosphäre<br />

von Meer, Sonne und<br />

Kreuzfahrt.<br />

<strong>Ihr</strong>e Kreuzfahrt-Experten Moritz<br />

Ziller, Stefanie und Stephan<br />

Vollstedt freuen sich auf<br />

Sie!<br />

Foto: TUI ReiseCenter<br />

Bad Bramstedt (pau) – Das<br />

Frühlings- und Sommersortiment<br />

an schicker italienischer<br />

und französischer Damenmode<br />

kommt „Im Winkel – Mode<br />

& Accessoires“ mit frischen<br />

und fröhlichen Farben daher.<br />

Passend dazu erhalten Sie<br />

auch die „Crossbags“ in schönen<br />

Farbtönen.<br />

Jetzt neu im Programm sind<br />

Armbänder, Ketten und Ohrringe<br />

von der holländischen<br />

Marke „biba – a piece of happiness“.<br />

Beliebt sind ebenfalls<br />

die neuen Sommerdüfte von<br />

„Greenleaf“ und die vielen<br />

Geschenkartikel, die zum Stöbern<br />

einladen. Schauen Sie<br />

sich gerne auch in der oberen<br />

Etage bei den Schnäppchen<br />

um und lassen sich von den<br />

Mitarbeiterinnen im persönlichen<br />

Gespräch beraten.<br />

Kommen Sie vorbei und profitieren<br />

Sie am Verkaufsoffenen<br />

Sonntag von 20 Prozent<br />

Rabatt.<br />

Aktion„2 für 1“ und ein tolles Gewinnspiel<br />

Beim Kauf eines<br />

Schulrucksackes der<br />

Marke Coocazoo gibt<br />

es am verkaufsoffenen<br />

Sonntag ein<br />

Schlampermäppchen<br />

gratis dazu.<br />

Bad Bramstedt (hot) – Vor<br />

über 25 Jahren eröffnete der<br />

Optikermeister Rainer Jahn<br />

sein Geschäft im Landweg 6.<br />

Seit dem vergangenen Jahr<br />

heißt „Lichtblick Jahn“ nun<br />

„OPTIKER BODE“. „Der<br />

Mensch steht im Mittelpunkt“,<br />

so lautet der Leitsatz von<br />

„OPTIKER BODE“. Und das gilt<br />

für die Kunden und die Mitarbeiter<br />

gleichermaßen.<br />

Auch daran, dass das Geschäft<br />

selbstverständlich beim<br />

Verkaufsoffenen Sonntag mitmacht,<br />

hat sich nichts geändert.<br />

Derzeit läuft eine ganz<br />

besondere Aktion, natürlich<br />

auch am Sonntag, 2. Juni: „2<br />

für 1“. Das heißt „zwei Brillen<br />

wählen, nur eine Brille zahlen“.<br />

Die Gläser für die zweite<br />

Fast alle Mitarbeiter um Rainer Jahn (li.) stellten sich mit dem Geschäftsführenden<br />

Gesellschafter der Firma Optiker Bode, Carsten Bode, (re.), zu einem<br />

Foto auf: (v.li.) Hanjah Lück, Celine Czerwinski, Nadine Caro, Martina Gauri.<br />

Brille gibt‘s kostenlos dazu,<br />

auf Wunsch auch für eine Sonnenbrille.<br />

So funktioniert‘s:<br />

Wählen Sie eine neue Brille<br />

Große Rucksack-Party im„findefuxx“<br />

Foto: Straehler-Pohl<br />

aus dem großen Markensortiment<br />

mit hochwertigen<br />

Markenbrillengläsern von<br />

Hoya oder Zeiss. <strong>Ihr</strong>e zweite<br />

Lieblingsbrille wählen Sie<br />

aus der Exklusiv-Kollektion.<br />

Diese enthält auch Markengläser<br />

der gleichen Glasqualität.<br />

Doch nicht nur das.<br />

„OPTIKER BODE“ lädt zu einem<br />

tollen Gewinnspiel mit<br />

zwölf attraktiven Preisen<br />

ein. Mit Glück kann man den<br />

Hauptpreis, eine Reise nach<br />

Barcelona im Wert von rund<br />

2.000 Euro gewinnen. Der<br />

zweite Preis ist ein Rimowa-<br />

Koffer im Wert von etwa 1.000<br />

Euro. Zudem locken zehn<br />

Sonnenbrillen-Gutscheine im<br />

Wert von je 200 Euro. Das Gewinnspiel<br />

läuft noch bis zum<br />

28. August.<br />

Also nichts wie hin am Verkaufsoffenen<br />

Sonntag zu<br />

„OPTIKER BODE“!<br />

Ausgesuchte Tonies sehr stark reduziert!<br />

Mega Schnäppchen quer durch‘s<br />

Sortiment.<br />

In<br />

<strong>Ihr</strong>em<br />

Daneben locken viele<br />

tolle Angebote!<br />

Fachgeschäft<br />

Kirchenbleeck 5 · Bad Bramstedt · 04192/8190133<br />

Erika Einfeldt, Anette Schildknecht und Ingrid Engel (v. li.) laden am Verkaufsoffenen Sonntag zur großen Rucksack-<br />

Party ein.<br />

Bad Bramstedt (hot) – Im „findefuxx“<br />

gibt‘s am Verkaufsoffenen<br />

Sonntag eine große<br />

Rucksack-Party! Das Team um<br />

Ingrid Engel lädt zur Rucksack-<br />

Aktion der Marke „Coocazoo“<br />

ein. An dem Tag kommt extra<br />

eine Promotionkraft von<br />

„Coocazoo“ ins Geschäft am<br />

Kirchenbleeck 5. Und bei jedem<br />

Rucksack-Kauf gibt‘s einen<br />

„Schlamper“ gratis dazu!<br />

Daneben locken viele tolle<br />

Angebote. Ausgesuchte Tonies<br />

sind sehr stark reduziert.<br />

Quer durchs Sortiment können<br />

mega Schnäppchen, zum<br />

Beispiel von Lamy und Spiegelburg<br />

und weiteren Marken<br />

gemacht werden. „Außerdem<br />

sind die ersten Artikel für die<br />

Einschulung eingetroffen, zum<br />

Beispiel Schultüten und die<br />

passende Füllung dazu“, sagt<br />

die Inhaberin Ingrid Engel.<br />

Und auch die ersten Kalender<br />

für 2025 sind schon da!<br />

Selbstverständlich werden<br />

auch Leseratten im „findefuxx“<br />

fündig. Der neue Roman „Das<br />

Licht in den Birken“ von Romy<br />

Foto: Otto<br />

Fölck steht ebenso im Regal<br />

wie der druckfrische Krimi<br />

„Ein mörderisches Paar“ von<br />

Klaus-Peter Wolf. Wie immer<br />

gibt es bei uns viele neue Sachen<br />

zu entdecken. Es lohnt<br />

sich auf jeden Fall, bei uns<br />

reinzuschauen. Wir freuen uns<br />

auf viele Kunden“, lädt Ingrid<br />

Engel ein.


VERKAUFSOFFENER SONNTAG<br />

im Zuge des<br />

2. Juni von 12 bis 17 Uhr IN BAD BRAMSTEDT<br />

-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -25. Mai<strong>2024</strong> -Seite 9<br />

René Ungermann präsentiert beim Verkaufsoffenen Sonntag die neuesten<br />

Mitsubishi-Modelle –wie hier den ASX.<br />

Foto: Otto<br />

Die neuesten Mitsubishi-<br />

Modelle zu bestaunen<br />

Bad Bramstedt (hot) –Wenn<br />

Verkaufsoffener Sonntag ist,<br />

ist René Ungermann stets<br />

dabei. Diesmal präsentiert<br />

er, wahrscheinlich auf dem<br />

Bleeck –die aktuelle Modellpalette<br />

von Mitsubishi –zum<br />

Beispiel den ASX. Auch der<br />

neue Eclipse Cross ist zu bestaunen<br />

–ein Plug-In-Hybrid.<br />

„Das ist ein Spagat zwischen<br />

E-Mobilität und Verbrenner“,<br />

erklärt der Auto-Experte. Und<br />

auch reine E-Modelle –zum<br />

Beispiel „Seres 3“ und „Seres<br />

5“ –sind mit dabei.<br />

Übrigens: „Wer sich in diesem<br />

Jahr zueinem Autokauf entscheidet,<br />

kann die gute Verkaufsförderung<br />

mitnehmen“,<br />

sagt der Fachmann. Es gebe<br />

starke Zuschüsse.<br />

Expertin für GoldundSilberschmuck<br />

Bad Bramstedt (anz) – Der<br />

Verkaufsoffene Sonntag am<br />

2. Juni steht vor der Tür. Wie<br />

wäre es da mit einem unverwechselbaren<br />

Geschenk!<br />

Secend-Hand-Gold- und Silberschmuck<br />

etwa ist gerade<br />

total in.Dadie Vintage-Stücke<br />

nicht selten mehrere Jahrzehnte<br />

alt sind, sind es fast<br />

ausschließlich ausgefallene,<br />

sehr individuelle Einzelstücke.<br />

Dabei sindsie gar nicht so teuer,<br />

wie man immer denkt und<br />

trotzdem wertstabil. Unter anderem<br />

davon kann man sich<br />

am Verkaufsoffenen Sonntag<br />

bei Edelmetalle Harms am<br />

Bleeck 5überzeugen. Die besondere<br />

Aktion an dem Tag:<br />

Es gibt zehn Prozent Rabatt<br />

auf Goldschmuck. Und auch<br />

für den kompetenten und reibungslosen<br />

Goldankauf ist<br />

das Geschäft weithin bekannt.<br />

Wenn man noch etwas Bargeld<br />

benötigt, dann kann man<br />

zum Beispiel den alten Familienschmuck<br />

einfach mitbringen.<br />

Denn in dem Geschäft von<br />

Aleksandra Harms-Zolman<br />

(Foto) wird im Goldankauf<br />

mindestens der tagesaktuell<br />

offiziell festgelegte Goldpreis<br />

gezahlt, auf ausgewählte<br />

Schmuckstücke oft sogar darüber.<br />

Darüber kann man sich<br />

dann ambesten zuden Öffnungszeiten<br />

von Montag bis<br />

Freitag in ruhiger Atmosphäre<br />

kompetent beraten lassen.<br />

Foto: Privat<br />

Kieler Str. 56 ·Bad Bramstedt·Tel.:04192-5858 ·www.autohaus-ungermann.de<br />

Reparaturen<br />

aller<br />

Marken<br />

Lokal, Persönlichund Fair<br />

Second-Hand-Shop -Schmuck aus 2. Hand<br />

Tauschen Sie <strong>Ihr</strong> Gold /Silber<br />

Schmuck /Zahngold /Bernstein,<br />

auch Versilbertes, Zinn<br />

jetzt auchVergoldetes und Double<br />

Bad Bramstedt, Bleeck 5<br />

Montag -Freitag 10-17 Uhr<br />

AUTOGLAS<br />

A<br />

Glasreparaturen p und<br />

Austausch ALLE L von MARKEN<br />

Scheiben<br />

jeglicher Fabrikate!<br />

Gold-Ankauf &Verkauf<br />

Bestpreis<br />

Garantie!<br />

Kieler Str. 89a -25451 Quickborn -Do. +Fr. 10 -17Uhr<br />

Tel.: 0176 -25825554und nachVereinbarung<br />

www.goldankauf-quickborn.de<br />

Bei„Tee&1000 Ideen“<br />

wird man immer fündig<br />

Leckeres Eisund klassische<br />

italienischeSpeisen<br />

Bad Bramstedt (anz) – Das<br />

Eiscafé Fellini ist nicht nur ein<br />

Ort des Genusses, sondern<br />

auch ein beliebter Treffpunkt<br />

für Jung und Alt. Unsere gemütliche<br />

Terrasse lädt dazu<br />

ein, in entspannter Atmosphäre<br />

die Seele baumeln zulassen<br />

und den Sommer in vollen<br />

Zügen zu genießen. Neben<br />

unserem verlockenden Eisangebot<br />

bieten wir auch eine<br />

Auswahl an klassischen italienischen<br />

Speisen. Ob zum<br />

Familienausflug, dem Treffen<br />

mit Freunden oder einem romantischen<br />

Date –das Eiscafé<br />

Fellini bietet den perfekten<br />

Rahmen für unvergessliche<br />

Momente.<br />

Foto: Privat<br />

Bad Bramstedt (hot) – „Tee<br />

&1000 Ideen“: Das ist im Geschäft<br />

von Nina Stützer am<br />

Landweg 25 Programm. Ob<br />

es leckereTeesorten oder Geschenkideen<br />

für jeden Anlass<br />

sind – hier wird man immer<br />

fündig. Und natürlich auch<br />

beim Verkaufsoffenen Sonntag<br />

am 2. Juni. Neues gibt es<br />

von den Marken „räder“, „Ib<br />

Laursen“, „Good old friends“<br />

und „sigikid“ sowie hübschen<br />

Schmuck von Pilgrim, HCA<br />

und Joma Jewellery. Außerdem<br />

sind neue Teesorten im<br />

Sortiment. Apropos Tee: Am<br />

Verkaufsoffenen Sonntag wird<br />

an die Kundinnenund Kunden<br />

kostenlos Tee ausgeschenkt.<br />

Und tolle Angebote locken<br />

an dem Tag ebenfalls. Also:<br />

Einfach mal bei „Tee &1000<br />

Ideen“ reinschauen!<br />

Eine schöne DeckeodereinekuscheligeStoffkatzegefällig?ImGeschäftvon<br />

Nina Stützer gibt esneben leckeren Teesorten auch immer tolle Ideen zum<br />

Verschenken.<br />

Foto: Otto<br />

Tee &1000 Ideen<br />

Neue<br />

Teesorten<br />

undvielesmehr<br />

Neue<br />

Teesorten<br />

mehr Info unter: www.tee-und-1000-ideen.de<br />

Landweg 25·Bad Bramstedt ·Telefon 04192-7676<br />

info@tee-und-1000-ideen.de<br />

EnergieeffizienteFensterlösungen<br />

Bad Bramstedt (anz) – Die<br />

renommierte Glaserei Manske<br />

lädt herzlich dazu ein, am<br />

Sonntag, 2. Juni, ihren Stand<br />

auf dem „AIRprobt“-Festival<br />

zu besuchen und sich mit der<br />

energetischen Fensterertüchtigung<br />

vertraut zu machen.<br />

Besucher haben die Gelegenheit,<br />

am Stand amRoland<br />

mehr über energieeffiziente<br />

Fensterlösungen zu erfahren.<br />

Robin Burmeister wird<br />

an diesem Tagdrei Mal das<br />

Mikrofon ergreifen und sein<br />

Fachwissen über die Bedeutung<br />

und Vorteile der energetischen<br />

Fensterertüchtigung<br />

teilen. Seien Sie dabei um<br />

11.30,13.30 und 15.30Uhr.Das<br />

engagierte Team wird ebenfalls<br />

vor Ort sein, um Fragen<br />

zu beantworten, individuelle<br />

Beratungen anzubieten und<br />

tiefergehende Einblickeindie<br />

Arbeitsweise des Unternehmens<br />

zu gewähren.<br />

Maßnahme spart<br />

bares Geld und ist<br />

nachhaltiger<br />

Zudem wird eine Live-Demonstration<br />

der Fensterertüchtigung<br />

durchgeführt, um<br />

den Besuchern einen praxisnahen<br />

Einblick in die hochwertige<br />

Arbeit der Glaserei<br />

Manske zuermöglichen. „Unser<br />

Ziel ist es, die Menschen<br />

dazu zu ermutigen, ihre noch<br />

intakten Fensterrahmen zu<br />

behalten und dennoch eine<br />

Energieeffizienz ihrer Fenster<br />

auf dem neuesten Standard<br />

zu erreichen. Diese Maßnahme<br />

spart bares Geld und ist<br />

nachhaltiger als ein Komplettaustausch.<br />

Wir erhalten den<br />

Fensterrahmen und tauschen<br />

lediglich das Isolierglas aus.<br />

Auf dem „AIRprobt“-Festival<br />

haben Besucher die einzigartige<br />

Gelegenheit, unsere<br />

energetische Fensterertüchtigung<br />

hautnah zu erleben und<br />

sich persönlich von der Qualität<br />

unsererArbeit zu überzeugen“,<br />

sagt Robin Burmeister,<br />

Glasermeister und Inhaber<br />

der Glaserei Manske. Besuchen<br />

Sie den Stand von Glaserei<br />

Manske amRoland auf<br />

und entdecken Sie, wie Sie<br />

mit energetischer Fensterertüchtigung<br />

<strong>Ihr</strong> Zuhause noch<br />

komfortabler und nachhaltiger<br />

gestalten können!


-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> - 25. Mai <strong>2024</strong> - Seite 10<br />

Frisches von<br />

Hof und Feld<br />

Die Sonne scheint, die Vögel<br />

zwitschern und der Rost glüht:<br />

Es ist wieder Grillsaison. Dabei<br />

darf der beliebte Klassiker<br />

nicht fehlen – das Bratwürstchen.<br />

Originell, knackig und<br />

kreativ sollen sie sein. Besonders<br />

für Metzger ist das Sortiment<br />

eine „Visitenkarte“ ihres<br />

Geschäfts und das Angebot<br />

dieses Jahr entsprechend<br />

groß. Sehr gefragt sind mediterrane<br />

Varianten mit Basilikum,<br />

Tomaten und Knoblauch<br />

sowie exotische Kreationen<br />

mit Ingwer, Koriander, Chili.<br />

Auch fruchtige Rezepturen mit<br />

Datteln und Feigen und „geistvolle“<br />

Varianten mit Whiskey<br />

und Bier haben ihre Fangemeinde<br />

und sogar Grillwürste<br />

mit Erdbeeren, Lakritz und<br />

Gummibären wurden schon<br />

entdeckt.<br />

Würstchen sind der Klassiker auf dem Grill – der Naturdarm sorgt für den<br />

berühmten Knackeffekt.<br />

Foto: djd/naturdarm Verband/Vladimir - stock.adobe.com<br />

Kreatives Grillvergnügen<br />

Große Vielfalt,<br />

gut „verpackt“<br />

Zu den wichtigen Qualitätsmerkmalen<br />

gehören dabei<br />

regionale Erzeugung, verantwortungsvolle<br />

Tierhaltung<br />

und hochwertige Zutaten. So<br />

ist der Naturdarm als Wursthülle<br />

ein Zeichen für echte<br />

Handwerkskunst - und sorgt<br />

außerdem beim Reinbeißen<br />

für den berühmten Knackeffekt.<br />

Dann heißt es aussuchen,<br />

probieren, bewerten<br />

– die vielen Wurstsorten machen<br />

eine Grillparty zum fröhlichen<br />

Ereignis. Und die Gastgeber<br />

können das sogar noch<br />

toppen: Mit verschiedenen<br />

Dips, die das feine Aroma der<br />

Wurst zusätzlich zur Geltung<br />

bringen. Ob Mango-Limetten-<br />

Salsa, Feigensenf, Joghurt-<br />

Kräuter-Sauce oder Zwiebelchutney<br />

– der Fantasie sind<br />

keine Grenzen gesetzt.<br />

Und zwischendurch schmeckt<br />

auch eine gekonnt gegrillte<br />

Thüringer oder Nürnberger<br />

„ohne alles“.<br />

Würstchen originell<br />

serviert<br />

Zu den kulinarischen Top-<br />

Ob pur, mit Ketchup, Senf oder leckerem Dip: Würstchen vom Grill sind bei Groß und Klein beliebt<br />

Trends gehören <strong>2024</strong> die<br />

sogenannten „Foodboards“<br />

oder „Charcuterie-Boards“.<br />

Auch dafür sind Grillwürste<br />

bestens geeignet: Eine<br />

Auswahl der Wurstsorten, in<br />

Scheiben geschnitten, wird mit<br />

Brot, Gemüse, Dips und Salat<br />

kunstvoll auf einem Holzbrett<br />

angerichtet und mit essbaren<br />

Blüten oder frischen Kräutern<br />

garniert.<br />

Foto: djd/naturdarm Verband/New Africa - stock.adobe.com<br />

Ein echter Hingucker – und ein<br />

stilvoller Auftritt für den Klassiker<br />

vom Grill. Nun heißt es nur<br />

noch, Brutzelfreunde ran an<br />

den Rost.<br />

So gelingt die Grillwurst:<br />

- Ein leicht geölter Grillrost<br />

verhindert das Anhaften von<br />

Lebensmitteln.<br />

- Naturdarm ist die ideale<br />

Wursthülle fürs Grillen, die<br />

Wurst wird außen kross und<br />

bleibt innen schön zart.<br />

- Um sicherzustellen, dass<br />

Würste durchgegart sind, ohne<br />

außen zu verbrennen, kann<br />

man sie vor dem Grillen kurz<br />

vorkochen.<br />

- Zum Wenden der Würste<br />

sollte man eine Grillzange<br />

verwenden, keine Gabel.<br />

- Einmal Wenden ist bei Fleisch<br />

und Würsten oft genug, Geduld<br />

zahlt sich aus. (djd)<br />

Oh du leckere Spargelzeit...<br />

Hofladen<br />

täglich 8-19 Uhr<br />

geöffnet<br />

Die Öffnungszeiten<br />

der Spargelstände<br />

finden Sie auf<br />

unserer Website<br />

Grünplan 1 · 24649 Wiemersdorf · Tel. 04192-2420 · www.spargelhof-schaefer.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

www.hofbimoehlen.de<br />

mo. u. sa. 8 - 12 Uhr<br />

di. bis fr. 8 - 18 Uhr<br />

Wir beraten Sie gern!<br />

Unsere Angebote vom<br />

28.05. - 01.06.<strong>2024</strong><br />

Damwildrücken-Steak<br />

...................... kg 39,90 €<br />

Hähnchen<br />

Minutenschnitzel<br />

mariniert..... kg10,50 €<br />

• laufend frisch: Hühner, Hähnchen,<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

SELBSTPFLÜCKEN<br />

am Windpark in Huje<br />

(Lohende - folgen Sie den Hinweisschildern)<br />

– Ein Spaß für die ganze Familie –<br />

Jetzt die leckere Sorte Daroyal genießen!<br />

Tgl. von 7.30 bis 19.00 Uhr, auch Sa. und So.<br />

Infos unter: erdbeerhofhadenfeldt.de<br />

Schnelle und leckere Fingerfood-Snacks mit Geflügel wie hier die Piri Piri Hähnchenschenkel vom Grill sind bei der Fußball-EM die erste Wahl.<br />

Schnell und lecker<br />

Wenn bei der Fußball-Europameisterschaft<br />

dann endlich ein<br />

Tor fällt, wenn man gerade in<br />

der Küche steht, ist das mehr<br />

als ärgerlich. Nicht passieren<br />

kann dieses Szenario mit<br />

leckeren Fingerfood-Snacks<br />

aus Geflügel. Denn Hähnchen,<br />

Pute und Co. sorgen mit<br />

ihren verschiedenen Teilstücken<br />

nicht nur für kulinarische<br />

Abwechslung, sondern lassen<br />

sich auch vor dem Spiel leicht<br />

und schnell zubereiten. Während<br />

Filets und Schnitzel bereits<br />

nach wenigen Minuten in<br />

der Pfanne durchgegart sind,<br />

punkten Flügel, Schenkel und<br />

Keulen mit ihrer unkomplizierten<br />

Zubereitung im Ofen, in der<br />

Fritteuse oder auf dem Grill.<br />

Somit ist Geflügel als kulinarische<br />

Stärkung vor dem Spiel,<br />

als Nervennahrung während<br />

der Halbzeitpause, in der Verlängerung<br />

oder nach dem Abpfiff<br />

bestens geeignet. Beim<br />

Einkauf von Geflügelfleisch<br />

sollte man auf die deutsche<br />

Herkunft achten, zu erkennen<br />

an den „D“s auf der Verpackung.<br />

Diese stehen für eine<br />

streng kontrollierte heimische<br />

Erzeugung nach hohen Standards<br />

für den Tier-, Umweltund<br />

Verbraucherschutz.<br />

Rezepttipp 1: Piri Piri Hähnchenschenkel<br />

vom Grill<br />

Zutaten (für 4 Personen):<br />

4 Hähnchenschenkel<br />

1 rote Paprika<br />

5 Chilischoten<br />

1 EL Essig<br />

2 EL Öl<br />

Salz und Pfeffer<br />

4 Zitronen<br />

Zubereitung: Paprika, 3 Chilischoten,<br />

Essig, Öl, Salz,<br />

Pfeffer und Saft der Zitronen<br />

pürieren. Hähnchenschenkel<br />

rundherum mit der Piri Piri Sauce<br />

bestreichen. Piri Piri Hähnchenschenkel<br />

circa 35 bis 40<br />

Minuten unter gelegentlichem<br />

Wenden bei indirekter Hitze<br />

grillen, mit restlicher Piri Piri<br />

Sauce und Chili anrichten und<br />

genießen.<br />

Rezepttipp 2: Chicken Wings<br />

in Bierpanade mit Dip<br />

Zutaten (für 4 Personen):<br />

1,5 kg Hähnchenflügel<br />

Salz und Pfeffer<br />

250 g Mehl<br />

200 ml helles Bier<br />

2 Eier<br />

150 g Pankomehl<br />

2 L Pflanzenöl<br />

2 Paprika<br />

3 Zwiebeln<br />

2 Knoblauchzehen<br />

1/2 Salatgurke<br />

3 EL Ketchup<br />

Foto: djd/www.deutsches-geflügel.de<br />

2 EL Zucker<br />

1 TL Paprika rosenscharf<br />

3 EL Weißweinessig<br />

1 TL Chili<br />

1 Limette<br />

Zubereitung: Hähnchenflügel<br />

in Salzwasser zehn Minuten<br />

kochen und trocken tupfen.<br />

150 g Mehl, Bier, Eiweiß und<br />

etwas Salz und Pfeffer verrühren.<br />

Hähnchenflügel erst<br />

in restlichem Mehl, dann in<br />

Bierteig und Panko wenden<br />

und in heißem Öl (2 EL zur<br />

Seite stellen) knusprig ausbacken.<br />

Paprika, Zwiebeln und<br />

Knoblauch in 2 EL Öl scharf<br />

anbraten. Mit gewürfelter<br />

Gurke, Ketchup, Zucker, Paprikapulver<br />

und etwas Salz und<br />

Pfeffer circa zehn Minuten<br />

köcheln lassen und mit Essig<br />

pürieren. Alles mit Chili und Limette<br />

genießen.<br />

(djd)


Neuer Jüngster und ein kniffeliger Gildebefehl<br />

Gildemeister Ansgar Schroedter begrüßte den neuen Jüngsten, Dr. Florian<br />

Schiefer, mit Handschlag im Vorstand der Fleckensgilde.<br />

Fotos: Straehler-Pohl<br />

Landrat Jan-Peter Schröder tanzte mit Claudia Wisy um den Roland.<br />

Bürgermeisterin Verena Jeske präsentiert die Lösung für die Aufgabe des<br />

Gildebefehls, einen Unterstand im Bereich der Boule-Bahn auf der Osterauinsel<br />

zu schaffen: eine verschließbare Kiste, die einen faltbaren Pavillon beinhaltet.<br />

Öllermann Andreas Böttcher übernahm von Bürgermeisterin Verena Jeske<br />

(re.) und Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt die Macht über das Rathaus.<br />

Symbolisch wurde ihm dafür der Stadtschlüssel übergeben.<br />

Bad Bramstedt (usp) – Nach<br />

einem echt gildewürdigen<br />

Pfingstwochenende mit zwei<br />

Aufführungen des Theaterstücks<br />

„Edelmann un Buern“<br />

im Kurhaustheater (siehe extra<br />

Artikel) ging es für die Männer<br />

des Vorstandes der Fleckensgilde<br />

von 1560 am vergangenen<br />

Dienstag in aller Frühe<br />

zur Schlüsselübergabe. Bereits<br />

für 8 Uhr hatte er Bürgervorsteherin<br />

Annegrt Mißfeldt<br />

und Bürgermeisterin Verena<br />

Jeske zu einem Termin „einbestellt“.<br />

Zunächst übergaben<br />

sie traditionell symbolisch die<br />

Macht an den Öllermann der<br />

Gilde, Andreas Böttcher. Er<br />

übernahm für einen Tag den<br />

Schlüssel für das Rathaus und<br />

testete gleich, wie es sich so<br />

anfühlt, am Schreibtisch der<br />

Bürgermeisterin zu sitzen.<br />

Außerdem erteilte Gildemeister<br />

Ansgar Schroedter den<br />

obligaten Gildebefehl an die<br />

Bürgermeisterin, für den sie<br />

bereits am Abend beim Gildeball<br />

eine Lösung präsentieren<br />

sollte.<br />

Auch wenn die beiden Theateraufführungen<br />

diesmal der<br />

besondere Höhepunkt waren,<br />

so hatte der Gildeball, in<br />

den der Tanz um den Roland<br />

eingebunden ist, gleichwohl<br />

seine eigenen Spitzen. Zum<br />

einen wurde der neue Jüngste<br />

bekanntgegeben und zum<br />

anderen präsentierte Bürgermeisterin<br />

Verena Jeske die<br />

Lösung für dem am Morgen<br />

ausgegebenen Gildebefehl.<br />

Neuer Jüngster wurde Rechtsanwalt<br />

Dr. Florian Schiefer.<br />

„Ich wurde total überrascht<br />

und freue mich sehr. Ich habe<br />

richtig Bock darauf“, meinte<br />

der vierfache Vater, nachdem<br />

Gildemeister Ansgar Schroedter<br />

seinen Namen bekanntgegeben<br />

hatte. Noch am Abend<br />

wurde Schiefer in die ersten<br />

Aufgaben eingewiesen: an<br />

weibliche Gäste Gildegeist<br />

auszuschenken und ihnen anschließend<br />

ein Küsschen auf<br />

die Wange zu drücken.<br />

Bürgermeisterin Verena Jeske,<br />

so könnte man meinen,<br />

hatte eine schier unlösbare<br />

Aufgabe erhalten. Sie sollte<br />

dafür sorgen, dass die Boule-<br />

Bahn im Bereich der Osterauinsel<br />

für die Spieler einen<br />

Unterstand als Schutz vor<br />

schlechter Witterung erhält.<br />

Alles spricht gegen eine derartige<br />

Einrichtung: Langwierige<br />

bürokratische Hürden, Flora-<br />

Fauna-Habitat (FFH) Gebiet,<br />

Bäume, der Denkmalschutz<br />

wegen der angrenzenden<br />

Mühle und, mit einem kleinen<br />

Seitenhieb auf die Kommunalpolitik,<br />

die die Zustimmung<br />

zu der von ihr favorisierten<br />

Mitarbeiterin als Leiterin des<br />

Bauamtes verweigert, die Unterbesetzung<br />

des Bauamtes.<br />

„Doch wo eine Gille ist, ist<br />

auch ein Weg“, meinte sie in<br />

leichter Abwandlung des bekannten<br />

Sprichwortes auf der<br />

Suche nach einer pragmatischen<br />

und schnell umsetzbaren<br />

Lösung. Und so war sie<br />

im Kreise eines Beraterteams<br />

auf die Idee gekommen, einen<br />

faltbaren Pavillon in einer Kiste<br />

im Bereich der Boule-Bahn<br />

zu deponieren. Der Schlüssel<br />

für die Kiste könne dann beim<br />

„Amt.Zum Glück.“ empfangen<br />

werden, versprach sie. Im Übrigen<br />

habe diese Lösung die<br />

Vorteile, dass der Pavillon in<br />

dieser Form bei Festen nicht<br />

im Weg steht und auch bei<br />

anderen Gelegenheiten eingesetzt<br />

werden kann. Auch<br />

hielten sich die Kosten in einem<br />

überschaubaren Rahmen,<br />

was der Finanzlage der<br />

Stadt auch entgegenkäme.<br />

Übrigens: Bei der Umsetzung<br />

des Befehls würde die Gilde<br />

gerne helfen, versprach der<br />

Gildemeister. „Der Pavillon ist<br />

schon auf dem Wege“, meinte<br />

sie unter dem wohlmeinenden<br />

Applaus der Gäste. Als ihr<br />

dann zur „Belohnung“ für die<br />

Erfüllung der Aufgabe der obligate<br />

Gildegeist angereicht<br />

wurde, meinte sie schlagfertig<br />

und zur Erheiterung der<br />

Gäste. „Ich hätte gerne nur<br />

den Kuss.“ Selbstverständlich<br />

wurde bei Sonnenuntergang<br />

wieder um den Roland<br />

getanzt, um das Vermächtnis<br />

des Fleckensbefreiers Jürgen<br />

Fuhlendorf einzulösen – alles<br />

unter dem sicheren Schutz der<br />

Rolandfeuerwehr.<br />

Mehr Fotos in unserer<br />

Bildergalerie unter<br />

www.ihranzeiger.de<br />

AUS DER REGION<br />

<strong>Anzeiger</strong> - 25. Mai <strong>2024</strong> - Seite 11<br />

Alexander Möhl erfreute Annette George (l.) und Ulrike Gloge mit einer<br />

Spende in Höhe von 1 350 Euro.<br />

Begegnungsstätte<br />

Lohbarbek (bg) – Am Dienstag,<br />

den 28. Mai, tagt um<br />

19.30 Uhr die Gemeindevertretung<br />

im Dorfgemeinschaft<br />

(Hohenlockstedter Straße 3).<br />

Auf der Tagesordnung stehen<br />

unter anderem der Bericht<br />

über die Annahme von<br />

Spenden, der Ausbau des<br />

ehemaligen Sportplatzes zu<br />

einer Begegnungsstätte und<br />

die Kameradschaftskasse<br />

der Freiwilligen Feuerwehr.<br />

Guten-Tag-Taxi-<br />

Gutschein<br />

Huje (bg) – Am Montag, den<br />

27. Mai, tagt um 19 Uhr die<br />

Gemeindevertretung in der<br />

Alten Schule (Dorfstraße 16).<br />

Auf der Tagesordnung stehen<br />

unter anderem die wohnbaulichen<br />

Entwicklungspotentiale,<br />

die Einführung des<br />

„Guten-Tag-Taxi-Gutscheins“<br />

und der Bericht der Feuerwehrplanungsgruppe.<br />

Die Kasse im<br />

Dorfhaus<br />

Foto: mk<br />

Geldsegen für Bunten Kreis<br />

<strong>Itzehoe</strong> (mk) – Erfreut zeigte<br />

sich Annette George als<br />

Leiterin des Bunten Kreises<br />

Westholstein, als Alexander<br />

Möhl vom Chili event house<br />

auf Amönenhöhe ihrer Geschäftsstelle<br />

einen Besuch<br />

abstattete.<br />

Und er kam nicht mit leeren<br />

Händen.<br />

„Im Rahmen unseres zehnjährigen<br />

Bestehens haben<br />

wir auf Blumen und Geschenke<br />

von Geschäftspartnern,<br />

Lieferanten, Kunden<br />

und Freunden verzichtet und<br />

stattdessen um eine Spende<br />

gebeten“, sagte Möhl, der<br />

George eine Summe in Höhe<br />

von 1350 Euro überreichte.<br />

„Mit unserer sozialmedizinischen<br />

Nachsorge betreuen<br />

wir bis zu 35 schwerkranke<br />

oder chronisch kranke Kinder<br />

im Alter von bis zu 14 Jahren<br />

im Jahr“, sagte Annette George.<br />

Da manch eine Leistung,<br />

wie beispielsweise Fahrtkosten<br />

zu den jungen Patienten,<br />

nicht von den gesetzlichen<br />

Krankenkassen übernommen<br />

werden, komme der<br />

warme Geldsegen gerade<br />

richtig.<br />

Oldendorf (anz) – Am Dienstag,<br />

den 28. Mai, tagt um 19.30<br />

Uhr der Finanzausschuss im<br />

Dorfhaus (Dreschkamp 1). Auf<br />

der Tagesordnung stehen unter<br />

anderem der Umgang mit<br />

der Kasse im Dorfhaus, die<br />

Erweiterung der Sportanlage<br />

Haferkamp und der Nachtragshaushaltsplan<br />

für <strong>2024</strong>.<br />

ab dem 25. Mai <strong>2024</strong><br />

+++ HAUSPREISE +++ HAUSPREISE +++ HAUSPREISE +++ HAUSPREISE +++ HAUSPREISE +++ HAUSPREISE +++ HAUSPREISE +++<br />

Skoda FABIA Active<br />

1,0 MPI, 48 kW, 5-Gang ∙ Energieverbrauch (komb.): 5,1 l/100 km, CO 2<br />

-<br />

Emissionen (komb.): 116 g/km; CO 2<br />

-Klasse (auf Grundlage der CO 2<br />

-Emissionen<br />

(komb.)) von A-G: D (nach WLTP) ∙ Farbe: Candy-Weiß<br />

Ausstattung: Parksensoren hinten, Klimaanlage, beheizbare Vordersitze,<br />

Höheneinstellbare Vordersitze mit einstellbarer Lendenwirbelstütze,<br />

u. v. m.<br />

UPE: 20.040 € - Preisvorteil: 3.050 €<br />

16.990,- €*<br />

Skoda KAMIQ<br />

1,5 TSI, 110 kW, 6-Gang ∙ Energieverbrauch (komb.): 5,8 l/100 km; CO 2<br />

-<br />

Emissionen (komb.): 132 g/km; CO 2<br />

-Klasse (auf Grundlage der CO 2<br />

-Emissionen<br />

(komb.)) von A-G: D (nach WLTP) ∙ Farbe: Graphite-Grau Metallic<br />

Ausstattung: Vorbereitung Anhängerzugvorrichtung, Leichtmetallfelgen,<br />

Parksensoren vorn und hinten, Rückfahrkamera,<br />

u. v. m.<br />

UPE: 35.950 € - Preisvorteil: 5.960 €<br />

29.990,- €*<br />

*inkl. Überführungs- und Zulassungskosten<br />

Skoda KAROQ Sportline<br />

1,5 TSI, 110 kW. 7-Gang DSG ∙ Energieverbrauch (komb.): 6,2 l/100 km; CO 2<br />

-<br />

Emissionen (komb.): 141 g/km, CO 2<br />

-Klasse (auf Grundlage der CO 2<br />

-Emissionen<br />

(komb.)) von A-G: E (nach WLTP) ∙ Farbe: Black-Magic Perleffekt<br />

Ausstattung: Navigation, schwenkbare Anhängerzugvorrichtung,<br />

Parksensoren vorn und hinten, Rückfahrkamera, Elektrische<br />

Heckklappenbedienung u. v. m.<br />

UPE: 45.770 € - Preisvorteil: 8.000 €<br />

37.770,- €*<br />

*inkl. Überführungs- und Zulassungskosten *inkl. Überführungs- und Zulassungskosten *inkl. Überführungs- und Zulassungskosten<br />

Skoda OCTAVIA COMBI Style<br />

2,0 TDI, 110 kW, 7-Gang-DSG ∙ Energieverbrauch (komb.): 4,7 l/100 km; CO 2<br />

-<br />

Emissionen (komb.): 124 g/km, CO 2<br />

-Klasse (auf Grundlage der CO 2<br />

-Emissionen<br />

(komb.)) von A-G: D (nach WLTP) ∙ Farbe Moon-Weiß Perleffekt<br />

Ausstattung: beheizbares Lederlenkrad, beheizbare Vorder- und<br />

Rücksitze, Klimaanlage, Panoramaschiebedach, schwenkbare Anhängerzugvorrichtung,<br />

u. v. m.<br />

UPE: 47.670 € - Preisvorteil: 7.400 €<br />

40.270,- €*<br />

*inkl. Überführungs- und Zulassungskosten<br />

Skoda KODIAQ Sportline Style<br />

2,0 TSI, 140 kW, 7-Gang DSG, 4x4 ∙ Energieverbrauch (komb.: 8,0 l/100<br />

km CO 2<br />

-Emissionen (komb.): 182 g/km, CO 2<br />

-Klasse (auf Grundlage der CO 2<br />

-<br />

Emissionen (komb.)) von A-G: G (nach WLTP) ∙ Farbe: Black-Magic Perleffekt<br />

Ausstattung: Leichtmetallfelgen, beheizbares Lenkrad für DSG,<br />

Navigationssystem, Rückfahrkamera, schwenkbare Anhängerzugvorrichtung,<br />

u. v. m.<br />

UPE: 56.<strong>21</strong>0 € - Preisvorteil: 9.760 €<br />

46.450,- €*<br />

Skoda ENYAQ COUPE RS<br />

82 kWh, Batterie 220 kW, 1-Gang-Automatik, 4x4 ∙ Stromverbrauch<br />

(komb.): 17,3 kWh/100 km, CO 2<br />

-Emissionen (komb.): 0 g/km, CO 2<br />

-Klasse<br />

(auf Grundlage der CO 2<br />

-Emissionen (komb.)) von A-G: A (nach WLTP)<br />

Farbe: Moon-Weiß Perleffekt<br />

Ausstattung: Anhängerzugvorrichtung schwenkbar inkl. Gespannstabilisierung,<br />

beheizbare Vorder- und äußere Rücksitze, u. v. m.<br />

UPE: 65.155 € - Preisvorteil: 7.165 €<br />

57.990,- €*<br />

*inkl. Überführungs- und Zulassungskosten<br />

Eskildsen GmbH & Co. KG · Potthofstraße 7 · 25524 <strong>Itzehoe</strong>


<strong>Anzeiger</strong> -25. Mai <strong>2024</strong> -Seite 12<br />

Einfach tierisch !<br />

Wasist Pflichtund wasfreiwillig?<br />

Viele Menschen träumen davon,<br />

sich einen Hund oder<br />

eine Katze zuzulegen. Bevor<br />

man den Schritt wagt, ist es<br />

sinnvoll, sich mit der zugehörigen<br />

Bürokratie auseinanderzusetzen.<br />

Verschiedene<br />

Vorgaben sollen die Tiere<br />

schützen, in der Öffentlichkeit<br />

für Sicherheit sorgen und ein<br />

verantwortungsvolles Zusammenleben<br />

von Mensch und<br />

Tier gewährleisten. Wir geben<br />

einen Überblick über die<br />

wichtigsten Regelungen, die<br />

in Deutschland für Hunde und<br />

Katzen gelten.<br />

Hundesteuer und<br />

Eintragung in ein<br />

Hunderegister<br />

Neben dem Schmusen gehört zur Haltung eines Hundes auch ein bisschen Bürokratie.<br />

Wer sich einen Hund zulegt,<br />

muss in ganz Deutschland<br />

für den Vierbeiner Steuern<br />

zahlen. Die Höhe variiert je<br />

nach Gemeinde. Besonders<br />

teuer ist die Abgabe in manchen<br />

Bundesländern für sogenannte<br />

Listenhunde, also<br />

Hunde, die dort als gefährliche<br />

Rassen eingestuft werden.<br />

Für diese gelten darüber<br />

hinaus zusätzliche Auflagen,<br />

zum Beispiel eine Melde- und<br />

Versicherungspflicht. Welche<br />

Bestimmungen in welchen<br />

Bundesländern eingehalten<br />

werden müssen, steht in den<br />

Hundeverordnungen der Länder.<br />

Wenn’s zu sehr jucktund kribbelt<br />

Foto: djd/Agila/Eva -stock.adobe.com<br />

Kennzeichnungs- und<br />

Registrierungspflicht<br />

Etwa 300.000 Hunde und<br />

Katzen gehen in Deutschland<br />

Ist der Auslöser gefunden<br />

oder eingegrenzt, gilt es, ihn<br />

so gut esgeht zu vermeiden.<br />

So kann man beispielsweise<br />

den Fütterungsplan ändern,<br />

das Hundefell nach Spaziergängen<br />

waschen, öfter staubsaugen<br />

oder Teppiche aus<br />

dem Haushalt entfernen. Auch<br />

Desensibilisierungsverfahren,<br />

Medikamente gegen Juckreiz<br />

und Entzündungen sowie Futterzusatzstoffe<br />

können bei Allergien<br />

helfen und den Tieren<br />

Linderung verschaffen.<br />

jedes Jahr verloren. Dennoch<br />

gibt es hier keine einheitliche<br />

Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht<br />

– im Gegensatz<br />

zu fast allen anderen<br />

EU-Mitgliedsstaaten. Entlaufene<br />

Tiere landen daher oft im<br />

Tierheim und könnennicht zurück<br />

vermittelt werden. „Wären<br />

sie mit einem Mikrochip<br />

gekennzeichnet und in einer<br />

Datenbank registriert, könnten<br />

sie eindeutig identifiziert<br />

werden und wohlbehalten zu<br />

ihren Menschen zurückkommen“,<br />

sagt Franziska Obert<br />

von einer bekannten Haustierversicherung.<br />

Das würde<br />

den Tieren Leid ersparen und<br />

die Tierheime entlasten. Viele<br />

Städte haben deshalb eine<br />

Katzenschutzverordnung erlassen.<br />

Darin ist unter anderem die<br />

Pflicht zur Kennzeichnung und<br />

Registrierung der Samtpfoten<br />

geregelt.<br />

Hundehaftpflicht<br />

In fast allen Bundesländern<br />

ist zumindest in bestimmten<br />

Fällen der Abschluss einer<br />

Hundehalter-Haftpflichtversicherung<br />

vorgeschrieben.<br />

Einzig Mecklenburg-Vorpommern<br />

verzichtet darauf.<br />

Ob mitoder ohne Pflicht: Sinnvoll<br />

ist der Abschluss solch<br />

einer Versicherung laut Obert<br />

immer, am besten kombiniert<br />

mit einer Krankenversicherung.<br />

„Besonders jungeund manchmal<br />

noch recht ‚wilde‘ Hunde<br />

können hohe Schäden verursachen“,<br />

sagt die Expertin.<br />

Mache ein Vierbeiner zum<br />

Beispiel im Spiel etwas kaputt<br />

oder werfe jemanden um<br />

und die Person verletze sich,<br />

würden Haltende ohne Versicherung<br />

mit ihrem privaten<br />

Vermögen haften.<br />

(djd)<br />

•TIER-, REIT- UND<br />

GARTENBEDARF<br />

•FUTTERHANDEL<br />

SABINE UND HANS OTTO REIMERS<br />

Segeberger Straße 20e ·24576 Bad Bramstedt<br />

Telefon 04192/4247 ·Fax 04192/889176<br />

Geöffnet: Mo. -Fr. 9-12Uhr und 14 -18Uhr ∙Sa. 09 -13Uhr<br />

Häufiges Kratzen kann bei Tieren auf eine Allergie hinweisen.<br />

Hatschi! Wer gegen Pollen<br />

oder Gräser allergisch ist,<br />

merkt das in den Frühjahrsund<br />

Sommermonaten oft sehr.<br />

Was viele nicht wissen: Auch<br />

Hunde und Katzen können<br />

ähnliche Allergien entwickeln<br />

wie wir Menschen. Gerade<br />

Rassen wie die Französische<br />

Bulldogge, der West Highland<br />

White Terrier und die Retriever<br />

sind häufig betroffen. Wir<br />

zeigen, wie man eine Allergie<br />

beim eigenen Haustier erkennt<br />

und behandelt.<br />

Ursachen<br />

Hunde und Katzen können<br />

auf viele Allergene reagieren<br />

wie Pollen, Hausstaubmilben,<br />

Futtermittelbestandteile und<br />

Schimmelpilze. Auch Flöhe<br />

können –vor allem beiKatzen<br />

–die Ursache einer Allergie<br />

sein. „Zeigen sich die Symptome<br />

vor allem in Frühjahr<br />

und Sommer, ist eine Pollenallergie<br />

wahrscheinlich. Bei<br />

den anderen Auslösern fällt<br />

die Eingrenzung eher schwer“,<br />

sagt Melanie Müller, Tierärztin<br />

bei einer Haustierversicherung.<br />

Zudem komme eine<br />

Allergie selten allein, sodass<br />

mitunter mehrere Ursachen<br />

in Betracht gezogen werden<br />

müssten.<br />

Symptome<br />

Die Symptome von Allergien<br />

bei Hund und Katze reichen<br />

von Juckreiz und Hautveränderungen<br />

über gastrointestinale<br />

Beschwerden wie Erbrechen<br />

und Durchfall bis hin zu<br />

Atemwegsproblemen. Unter<br />

letzteren leiden vorallem Katzen.<br />

Wenn sich die Vierbeiner<br />

an den betroffenen Stellen<br />

kratzen, lecken oder beknabbern,<br />

kommt es häufig zu<br />

Folgeerkrankungen wie bakteriellen<br />

Entzündungen oder<br />

einem Befall mit süßlich riechenden<br />

Hefepilzen. Übrigens<br />

treten auch bei Futtermitteloder<br />

Pollenallergien häufig<br />

Hautprobleme auf, man kann<br />

also nicht automatisch vom<br />

Symptom auf eine bestimmte<br />

Allergie rückschließen.<br />

Den Auslösern auf die<br />

Schliche kommen<br />

Melanie Müller von der Agila<br />

Foto: djd/Agila/chendongshan -stock.adobe.com<br />

Haustierversicherungrät beim<br />

Auftreten von Symptomen zu<br />

einer gründlichen Untersuchung<br />

ineiner Tierarztpraxis.<br />

Dort werde ausführlich über<br />

die Symptome und die Vorgeschichte<br />

gesprochen, meist<br />

mithilfe eines Fragebogens.<br />

Dann werde überprüft, ob der<br />

Vierbeiner von Parasiten befallen<br />

sei. Falls nicht, müssen<br />

betroffene Tierhaltende eine<br />

Ausschlussdiät durchführen.<br />

„Dabei müssen sie über Wochen<br />

nur eine Protein- und eine<br />

Kohlenhydratquelle füttern<br />

–das ist nicht immer einfach,<br />

aber es lohnt sich“, sagt Müller.<br />

Liegt esnicht am Futter,<br />

kommen Auslöser aus der<br />

Umwelt (Futtermilben, Hausstaubmilben<br />

oder Pollen) infrage.<br />

Behandlungsmethoden<br />

Wir verlosen<br />

jeden letzten Samstag imMonat einen<br />

50,- €-Einkaufsgutschein.<br />

VergleichenSie einfachdie Mitgliedsnummer ihrerFreunde-Karte<br />

mit dergezogenen Nummer in unsererAnzeige.Stimmt sieüberein?<br />

Dann liegt<strong>Ihr</strong> Gutschein beiZoo &Cofür Siebereit.Sie haben nochkeine<br />

Freunde-Karte?Dannkommen Sie schnell vorbei undsichern Sie sich <strong>Ihr</strong>e Karte.<br />

Im April gewinnt<br />

die Freunde-Karte<br />

mit der Nummer<br />

5820771<br />

Wasser marsch!<br />

-Tolle Gartenteiche für<br />

Balkon und Terrasse<br />

-schöne Wasserpflanzen,<br />

kleiner Topf<br />

statt 4,49<br />

jetzt 3,99 €<br />

Trede &von Pein GmbH<br />

Otto-Hahn-Str. 2·25524 <strong>Itzehoe</strong>·Tel. 048<strong>21</strong> -600881


AUS DER REGION<br />

<strong>Anzeiger</strong> - 25. Mai <strong>2024</strong> - Seite 13<br />

Du findest uns auf<br />

https://www.facebook.com/<strong>Ihr</strong><strong>Anzeiger</strong>/<br />

Das Panik Orchestra (liliafarbene Polohemden) und das BT Orchester spielten auch jeweils zwei Stücke gemeisam<br />

und machten dieses Gemeinschaftsfoto.<br />

Elias beim Bundeswettbewerb<br />

und BTO in Frankreich<br />

Bad Bramstedt (anz) – Ein<br />

erfolgreiches Wochenende<br />

liegt hinter dem BT Orchester:<br />

Während Posaunist Elias beim<br />

Bundeswettbewerb von Jugend<br />

musiziert in Lübeck teilnahm,<br />

besuchten die anderen<br />

BTO-Mitglieder das befreunde<br />

Panik Orchstra Aspach le<br />

Haut in Frankreich (Elsass).<br />

Nachdem Elias Lampe vom<br />

Kreis- und Landeswettbewerb<br />

von Jugend musiziert zum<br />

Bundeswettbewerb weitergeleitet<br />

worden war, fand das<br />

Vorspielen über Pfingsten in<br />

Lübeck statt. Schon beim Landeswettbewerb<br />

hatte Elias<br />

sich in seinem Gitzeranzug als<br />

Entertainer gezeigt und nicht<br />

nur Posaune gespielt, sondern<br />

das Publikum in seinen Auftritt<br />

mit einbezogen. Dazu war Elias<br />

beim Landeswettbewerb<br />

auch noch für den Sonderpreis<br />

ausgewählt worden, ein<br />

Stipendium des Förderkreises<br />

Jugend musiziert. Der Preis<br />

ist ein zweitägiger Besuch bei<br />

der Sommerarbeitsphase des<br />

Landes-Jugend-Ensembles<br />

(LJE). Elias darf dann in die<br />

Arbeit des LJE hineinschnuppern<br />

und wird auch von Dozenten<br />

der Musikhochschule<br />

Musik oder des Philharmonischen<br />

Orchesters Kiel unterrichtet.<br />

Dabei geht es um die<br />

Auseinandersetzung mit zeitgenössischer<br />

Musik.<br />

Auch in Lübeck hatte Elias<br />

wieder richtig Spaß auf der<br />

Bühne.<br />

„Den Konkurrenzdruck habe<br />

ich nicht so empfunden“, berichtet<br />

der 13-Jährige. Bis Montag<br />

musste Elias dann ausharren,<br />

konnte das herrliche<br />

Wetter in Lübeck genießen<br />

und sich mit Marzipan eindecken,<br />

bis die Punkte bekannt<br />

gegeben worden. Auch wenn<br />

er sich noch ein, zwei Punkte<br />

mehr gewünscht hätte, ist er<br />

mit 19 Punkten und einem dritten<br />

Platz sehr zufrieden.<br />

Während Elias und Vater Matthias<br />

Lampe (Tuba) in Lübeck<br />

fieberten, war das BT Orchester<br />

auf Einladung vom Panik<br />

Orchestra Aspach Le Haut ins<br />

Elsass 860 Kilometer mit dem<br />

Bus gefahren und verlebte mit<br />

den französischen Freunden<br />

ein großartiges Wochenende.<br />

Die Musiker waren in Privatquartieren<br />

untergebracht und<br />

gaben Kirchenkonzerte in<br />

Aspach le Haut und in Willer<br />

sur Thur, die bejubelt wurden.<br />

Beide Vereine spielten auch<br />

gemeinsam unter der Leitung<br />

vom französischen Dirigenten<br />

Eric Guihal und BTO-Leiter<br />

Timo Hänf. Außerdem hatten<br />

die französischen Freunde<br />

ein Programm mit Wanderung,<br />

Flammkuchenessen und<br />

Weinprobe vorbereitet.<br />

Auf dem Weingut „Caves Ma-<br />

Fotos: BT Orchester<br />

Denise Pabst und Peter Enrikat spielen beide Baritonsaxofon und haben<br />

schon vor 41 Jahren beim Europäischen Jugendorchester nebeneinander<br />

gesessen.<br />

BTO-Posaunist Elias Lampe (13) konnte nicht mit nach Frankreich fahren, er<br />

nahm am Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Lübeck teil.<br />

terne Haegelin et ses fills“<br />

lernten die Musiker, dass<br />

Wein in erster Linie mit den<br />

Augen und der Nase geprüft<br />

wird und das Kosten nur der<br />

Überprüfung dient.<br />

Beim Besuch in Frankreich<br />

trafen sich viele langjährige<br />

Musikerfreunde wieder, so<br />

auch Denise Pabst vom Panik<br />

Orchestra und BTO-Musiker<br />

Peter Endrikat, die nebeneinander<br />

standen, als beide Orchester<br />

zwei Stücke gemeinsam<br />

spielten. Beide hatten<br />

auch vor 41 Jahren nebeneinander<br />

gesessen, als das 1.<br />

Europäische Jugendorchester<br />

1983 eine Woche in Vieux<br />

Thann geprobt hatte, um dann<br />

beim Europäischen Parlament<br />

in Straßburg und im Bundeskanzleramt<br />

– damals noch in<br />

Bonn - zu spielen.<br />

Die Freundschaft nach Frankreich<br />

gehört zu den ältesten<br />

des BT Orchesters und die<br />

Freunde aus Frankreich waren<br />

seit 1965, also von Beginn<br />

an, bei den Internationalen<br />

Musikfesten dabei.<br />

Die Bad Bramstedter waren<br />

bereits mehrfach zu Besuch.<br />

Früher hieß der Verein Cercle<br />

catholique Union Vieux<br />

Thann. Auch die Straße Vieux-<br />

Thann-Ring in Bad Bramstedt<br />

erhielt ihren Namen wegen<br />

der langen Freundschaft zwischen<br />

den Musikvereinen und<br />

den beiden Orten.<br />

Beim 12. Internationalen<br />

Musikfest 1997 wurde ein<br />

Gedenkstein für die Freundschaft<br />

zwischen Vieux-Thann<br />

und Bad Bramstedt im Vieux-<br />

Thann-Ring in der Rolandstadt<br />

eingeweiht.<br />

Spielerisch Programmieren lernen<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) – Die Welt des<br />

Programmierens wird jeden<br />

Tag wichtiger und es ist nie<br />

zu früh, um sie kennenzulernen.<br />

„Bee-Bot: spielerisch<br />

Programmieren lernen“ ist<br />

eine Veranstaltung der Stadtbibliothek<br />

<strong>Itzehoe</strong>, in der Kinder<br />

im Alter von sechs bis<br />

acht Jahren die Möglichkeit<br />

haben, spielerisch in die Welt<br />

des Codings einzutauchen.<br />

Die Stadtbibliothek bietet vier<br />

verschiedene Termine an:<br />

Freitag, 31. Mai, von 15 bis 16<br />

Uhr und 16 bis 17 Uhr oder<br />

Freitag, 7. Juni, von 15 bis<br />

16 Uhr und 16 bis 17 Uhr. Die<br />

Teilnahme ist kostenlos. Bei<br />

Interesse melden Sie sich vor<br />

Ort in der Stadtbibliothek <strong>Itzehoe</strong>,<br />

telefonisch unter 048<strong>21</strong><br />

603-420 oder per E-Mail an<br />

stadtbibliothek@itzehoe.de.<br />

RÜDIGER HAASE GmbH<br />

Boostedter Str. 372, 24539 Neumünster<br />

Tel.: 043<strong>21</strong>/5618-0<br />

www.peugeot-haase.de<br />

SERVICE-ZENTRUM DUITSMANN GmbH<br />

Potthofstr. 16–20, 25524 <strong>Itzehoe</strong> Kaltenweide 164, 25335 Elmshorn<br />

Holstenstr. 106, 25560 Schenefeld Wyker Str. 26, 24768 Rendsburg<br />

Tel.: 048<strong>21</strong>/130022 • kontakt@duitsmann.com


AUS DER REGION<br />

<strong>Anzeiger</strong> - 25. Mai <strong>2024</strong> - Seite 14<br />

Das Team aus Vaale ist bereit, sich den Tauziehern aus Nutteln zu stellen.<br />

Der Kampf ums Seil<br />

Vaale (bg) – Ein Höhepunkt<br />

der 777-Jahrfeier der Gemeinde<br />

Vaale ist der „Kampf<br />

ums Seil“ am Sonntag, den<br />

2. Juni, um 11 Uhr im Heinzi-<br />

Möller Stadion. Es wird ein<br />

spannender Wettkampf zwischen<br />

zwei freundschaftlich<br />

verbundenen Gemeinden,<br />

die beide vor 777 Jahren ihre<br />

erste geschichtliche Erwähnung<br />

fanden. Diese lebendige<br />

Geschichte feiern die Gemeinden<br />

Vaale und Nutteln<br />

in diesem Jahr.<br />

„Die Vorbereitungen laufen<br />

auf Hochtouren“, sagt Gemeinderatsmitglied<br />

Sven<br />

Helmrich. „Wir haben die<br />

Nuttler Gemeindevertretung<br />

mit einer Herausforderung<br />

Meine Zeit mit<br />

Cézanne<br />

Hohenlockstedt (anz) – Am<br />

Donnerstag, den 30. Mai,<br />

zeigt der Förderverein des<br />

Wenzel-Hablik-Museums in<br />

Kooperation mit dem Filmclub<br />

M.1 um 19.30 Uhr die<br />

Filmbiografie „Meine Zeit mit<br />

Cézanne“ in der Arthur Boskamp-Stifung<br />

(Breite Straße<br />

18). Mit beeindruckenden und<br />

detailgetreuen Bildern der<br />

Originalschauplätze erzählt<br />

der Film von der lebenslangen<br />

Freundschaft zweier<br />

bedeutender europäischer<br />

Künstler.<br />

Sie inspirierten sich, stritten<br />

sich und fanden sich doch<br />

immer wieder: der Maler Paul<br />

Cézanne und der Schriftsteller<br />

Émile Zola. Beide arbeiteten<br />

wie Besessene auf der<br />

Suche nach Perfektion und<br />

Anerkennung.<br />

Der eine hatte Geld, Ruhm<br />

Foto: Sven Helmrich<br />

im Tauziehen überrascht. Die<br />

Nuttler nahmen diesen Spaß<br />

sofort kampfeslustig an und<br />

schmiedeten bereits Pläne,<br />

wie sie uns besiegen werden.“<br />

Um das zu verhindern, werden<br />

nun die fünf stärksten<br />

und mutigsten Vaaler gesucht,<br />

die gemeinsam mit fünf<br />

Vertretern der Gemeindevertretung<br />

in den „Ring“ steigen.<br />

„Es wird ein harter Kampf um<br />

die Ehre!“, so Sven Helmirch<br />

mit einem Augenzwinkern.<br />

„Wir freuen uns auf viele Gäste<br />

– nicht nur aus Vaale und<br />

Nutteln –, um die langjährige<br />

Verbundenheit unserer Gemeinden<br />

zu feiern“<br />

und gesellschaftliches Ansehen,<br />

der andere nichts außer<br />

sich selbst. Mit ihren gigantischen<br />

Lebenswerken gehören<br />

Zola und der Cézanne<br />

zu den wichtigen Akteuren<br />

der französischen Kulturgeschichte.<br />

Ausflug zur<br />

Tolk Schau<br />

Krempe (bg) – Am Sonntag,<br />

den 9. Juni, macht der Ortsverein<br />

Krempe des Deutschen<br />

Familienverbands<br />

(DFV) einen Ausflug zur Tolk<br />

Schau.<br />

Start ist um 8 Uhr beim<br />

Haupteingang der Firma<br />

Butzkies (Neuenbrooker<br />

Straße), die Rückkehr ist für<br />

19 Uhr geplant. Gäste sind<br />

herzlich willkommen. Infos<br />

und Anmeldung bis zum 26.<br />

Mai über den DFV (E-Mail:<br />

anmeldung@dfv-Krempe.<br />

de).<br />

Der <strong>Itzehoe</strong>r Hockey-Club feiert Geburtstag<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – Mit einer großen<br />

Feier am Samstag, den<br />

15. Juni, begeht der <strong>Itzehoe</strong>r<br />

Hockey-Club (IHC) seinen 100.<br />

Geburtstag.<br />

Beginn ist schon um 11 Uhr mit<br />

einem Empfang für geladene<br />

Gäste aus Politik, Sport und<br />

Wirtschaft. Dabei soll auch<br />

das Schild am Vereinsheim<br />

enthüllt werden, dass der<br />

Bogensport als immaterielles<br />

Kulturerbe aufgenommen<br />

wurde.<br />

Ab 19.30 Uhr startet dann die<br />

große Party im Festzelt auf<br />

dem Sportplatz (Carl-Stein-<br />

Straße 32). Verdiente Mitglieder<br />

werden geehrt, es gibt ein<br />

Büfett und anschließend spielen<br />

die „Party Kings“ mit Live-<br />

Musik zum Tanz auf. „Wir freuen<br />

uns auf eine tolle Geburtstagsfeier<br />

mit allen aktuellen<br />

und ehemaligen Vereinsmitgliedern,<br />

mit Freunden, Nachbarn<br />

und Förderern und allen,<br />

die dem Verein nahestehen“,<br />

sagt der zweite Vorsitzende,<br />

Kai Rasmußen.<br />

Karten bekommt man im Vorverkauf<br />

über die Homepage<br />

des Vereins (www.ihc-iz.de).<br />

Von den Anfängen ...<br />

Zum Geburtstag blickt der<br />

Verein auf eine bewegte Geschichte<br />

zurück.<br />

Angefangen hat der IHC 1924<br />

als Sparte des Sportvereins<br />

Preußen 09. Innerhalb kürzester<br />

Zeit traten 30 Mitglieder<br />

der Hockey-Sparte bei, sodass<br />

zunächst eine Damenund<br />

wenig später auch eine<br />

Herrenmannschaft gegründet<br />

wurde. Besonders die Damen<br />

erwiesen sich als erfolgreich.<br />

Erst gegen Ende der Saison<br />

mussten sie ihre erste Niederlage<br />

verzeichnen, während<br />

die Herren dann erst ihren<br />

ersten Sieg feierten.<br />

Anfangs trainierten die Sportler<br />

noch auf dem Schützenplatz<br />

am Sandberg. Doch<br />

schon 1928 begannen die<br />

Arbeiten an einem eigenen<br />

Hockeyplatz auf der Koppel<br />

des Mannschaftskameraden<br />

Stürck. Er wurde 1930 mit einem<br />

Spiel gegen Altona 93<br />

eingeweiht – und ist bis heute<br />

die Heimat des IHC geblieben.<br />

1935 folgte das erste<br />

Umkleidehäuschen.<br />

Als nach dem Zweiten Weltkrieg<br />

der Sportverein Preußen<br />

09 aufgelöst wurde, wechselte<br />

auch die Hockey-Abteilung<br />

zum Nachfolge-Verein, dem<br />

<strong>Itzehoe</strong>r Sportverein 09. Die<br />

Hockey-Sparte erwies sich<br />

schnell als erfolgreich. Schon<br />

1949 spielte die Damenmannschaft<br />

in der Oberliga, aus<br />

dem Umkleidehäuschen wurde<br />

ein Clubhaus und im August<br />

1950 zählte die Sparte<br />

115 Mitglieder in sieben Mannschaften.<br />

Da Hockey in den 1950ern<br />

üblicherweise von September<br />

bis April gespielt wurde, kam<br />

der Wunsch auf, eine Tennissparte<br />

als Ausgleichssport für<br />

die Sommermonate zu gründen.<br />

Eine Förderung für eine<br />

Tennisanlage war jedoch nur<br />

Der aktuelle Vorstand (v.l.): Kai Rasmußen, Julia Höper, Rieke Schröder,<br />

Manfred Sprung, Kerstin Pries, Christoph Klose, Lena Bollmann und Stefan<br />

Pickert.<br />

Drei Sparten gibt es beim <strong>Itzehoe</strong>r Hockey-Club: Hockey, Tennis und Bogensport.<br />

Foto: IHC<br />

Fotos: Görke<br />

für einen Verein möglich und<br />

so wurde aus der Hockey-<br />

Abteilung im März 1954 der<br />

<strong>Itzehoe</strong>r Hockey-Club e. V. Im<br />

August 1958 wurde der erste<br />

Tennisplatz fertig.<br />

Der sportliche Aufstieg der<br />

Hockey-Damenmannschaft<br />

wurde 1970 jäh unterbrochen,<br />

als die Spielerinnen Wiebe<br />

Junge und Christa Ohrt auf<br />

dem Weg zur Schleswig-Holsteinischen<br />

Hallenhockey-<br />

Meisterschaft verunglückten;<br />

Wiebe Junge erlitt schwere<br />

Verletzungen, Christa Ohrt<br />

verstarb. Von diesem Schock<br />

sollte sich die Mannschaft<br />

nicht wieder erholen.<br />

Im Laufe der nächsten Jahre<br />

wuchs das Interesse am<br />

Tennis weiter und auch der<br />

Hockey-Nachwuchs konnte<br />

Erfolge verzeichnen: 1978<br />

nahmen die B-Knaben an der<br />

Deutschen Meisterschaft teil<br />

und 1984 wurden die A-Mädchen<br />

Landessieger. Als Damenmannschaft<br />

spielten sie<br />

viele Jahre in der Regionalliga<br />

Nord.<br />

2011 erblickte die dritte Sparte<br />

des IHC das Licht der Welt: Mit<br />

15 Teilnehmern startete das<br />

erste Training der Bogensportler<br />

– eine Sparte, die schnell<br />

Erfolge verzeichnete. Bereits<br />

ein Jahr später hatte der<br />

Verein mit Tim Claussen und<br />

Christian Benthien die ersten<br />

Kreismeister in den eigenen<br />

Reihen.<br />

2013 zog außerdem der Computerclub<br />

<strong>Itzehoe</strong> (CCIZ) mit<br />

ins Vereinsheim ein; eine Verbindung,<br />

die beiden Vereinen<br />

Vorteil brachte. Der CCIZ fand<br />

als Mitglied im IHC ein neues<br />

Zuhause und der IHC ist seitdem<br />

auf dem neusten Stand<br />

der Digitalisierung.<br />

Aber auch im Hockey gab es<br />

weiterhin Erfolge zu verzeichnen.<br />

Silja Paul, Torhüterin der<br />

U16, wurde als Sporttalent des<br />

Jahres 2013 ausgezeichnet<br />

und in den Kader der Nationalmannschaft<br />

aufgenommen.<br />

...bis heute<br />

Heute hat der IHC über 250<br />

Mitglieder, aufgeteilt in die<br />

drei Sparten Hockey, Tennis<br />

und Bogensport. Im Hockey<br />

gibt es die Jugendmannschaften<br />

U12 und U10, bei denen<br />

Mädchen und Jungs noch<br />

gemischt spielen, sowie eine<br />

Erwachsenen-Mannschaft.<br />

Beim Tennis gibt es eine Damen-<br />

und Herrenmannschaft.<br />

Am erfolgreichsten sind derzeit<br />

die Schützen. Wenn im<br />

November die neue Saison<br />

beginnt, wird ein Team aus<br />

sieben Bogenschützen in der<br />

ersten Bundesliga antreten.<br />

Wer selbst Interesse hat, sich<br />

mal in einer der Sportarten<br />

auszuprobieren, ist herzlich<br />

willkommen, über die Sommermonate<br />

an Schnuppertrainings<br />

teilzunehmen. Die<br />

Hockeyspieler treffen sich<br />

freitags, die Bogeschützen<br />

samstags.<br />

Eine Anmeldung über die<br />

Homepage (www.ihc-iz.de) ist<br />

erforderlich.<br />

Die Bogenschützen beim Training, unter anderem mit Ciara Göttsche (2.v. l.),<br />

die auf der NDSB Jugendrangliste auf Platz 1 steht, und Daniel Pensky<br />

(3.v. r.), dem Teamleiter der frisch aufgestiegenen Bundesligamannschaft.<br />

Wir nehmen Sie mit!<br />

Bei uns ist die Verteilung <strong>Ihr</strong>er Beilage in besten Händen!<br />

Unsere Erfahrung – <strong>Ihr</strong> Vorteil:<br />

Verteiler-Organisation mit fast 1.000<br />

motivierten Zustellern<br />

Planung <strong>Ihr</strong>er Verteilung durch<br />

gezielte Streuung<br />

Maschinelle Beilegung<br />

je nach Bereich möglich<br />

Qualitätskontrolle durch unsere<br />

Vertriebsinspektoren<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

E-Mail: dispo@moinmoin.de<br />

Telefon 0461 588-116<br />

o. 0461 588-231<br />

Anmeldungen für<br />

ITZEbasket<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – Am Samstag,<br />

den 6. Juli, findet das 3x3-<br />

Basketball-Turnier ITZEbasket<br />

statt. Ganz neu in diesem<br />

Jahr ist nicht nur der Umzug<br />

auf die Malzmüllerwiesen,<br />

sondern auch die Kombination<br />

mit der Stör Classic: das<br />

Oldtimer-Treffen des Lions<br />

Clubs.<br />

Anmeldungen für das ITZEbasket<br />

sind ab sofort möglich<br />

für Viererteams in den<br />

Kategorien 10 bis 12 Jahre, 13<br />

bis 15 Jahre, unter 18 Jahren<br />

und Erwachsene. Außerdem<br />

gibt es wieder den Fun Cup<br />

ab 15 Jahren und den Company<br />

Cup für Firmenteams,<br />

zu denen man sich anmelden<br />

kann. Weitere Informationen<br />

und das Anmeldeformular<br />

bekommt man über die<br />

Homepage (www.itzebasket.<br />

de).<br />

Der Mönch<br />

im Karpfenteich<br />

Hohenlockstedt (bg) – Unter<br />

dem Motto „Was macht der<br />

Mönch im Karpfenteich“ laden<br />

die VHS und Fischzucht<br />

Knutzen am Donnerstag, 30.<br />

Mai, von 18 bis 20 Uhr zum<br />

informativen Spaziergang<br />

mit Fischverkostung ein.<br />

Man bekommt einen Eindruck<br />

von der Teichanlage,<br />

den Wildtieren und Pflanzen.<br />

Referentin ist Ursula Knutzen.<br />

Treffpunkt ist die Fischzucht<br />

Knutzen (Am Fischteich<br />

1). Um Anmeldung (Tel:<br />

04826850579 oder E-Mail:<br />

urs@fischzucht-knutzen.de)<br />

wird gebeten.


Unser Team sucht Verstärkung! Wir suchen<br />

eine*n Mitarbeiter*in<br />

für unsere Backstube m/w/d 20-40 Std<br />

Du bist Bäckergeselle*in oder hast Erfahrungen im Bäckerhandwerk?<br />

Wenn Du Freude an Deiner Arbeit hast, tolle Menschen um Dich haben<br />

möchtest, Deinen Arbeitsbereich gerne gut organisierst, dann komme zu uns.<br />

eine*n Mitarbeiter*in im Bereich<br />

Landwirtschaft/Vermarktung m/w/d 30-40 Std<br />

Wir suchen einen Menschen der Freude an der DemeterLandwirtschaft<br />

hat, unsere Ware zweimal wöchentlich auf<br />

den Hamburger Wochenmarkt liefert und verkauft und<br />

gerne mit Menschen arbeitet.<br />

eine*n Assistenz im Wohn- und<br />

Arbeitsbereich m/w/d<br />

Was wir Dir bieten:<br />

Teil der Lebens- und Arbeitsgemeinschaft zu werden,<br />

mit richtig tollen Menschen zusammen zu arbeiten und eine<br />

angemessene Bezahlung zu bekommen!<br />

Wir freuen uns auf Dich!!!!<br />

Bitte melde Dich unter<br />

Tel:04195-319 oder per Mail an:<br />

Steenbock@hofehlers.de<br />

www.hofehlers.de<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Sabine Steenbock<br />

Wir suchen per sofort oder später:<br />

Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)<br />

der handwerklich geschickt und technisch versiert ist<br />

und Freude am selbständigen Arbeiten hat.<br />

· eine abwechslungsreiche Tätigkeit<br />

· langfristige Arbeitsplatzsicherung<br />

· Übertarifliche Bezahlung<br />

Das erwartet dich bei uns:<br />

Meisterbetrieb seit 2004<br />

Knaak GmbH<br />

Sanitär- u. Heizungstechnik<br />

Bauklempnerei<br />

· Urlaubs-u. Weihnachtsgeld<br />

· 30 Tage Urlaub<br />

· Private Zusatz Krankenversicherung<br />

Quarnstedter Str. 16 · 25548 Kellinghusen · Tel. 0 48 22-349<strong>21</strong>3<br />

Kieler Str. 60a · 25551 Hohenlockstedt · Tel. 0 48 26 - 37 66 888<br />

www.knaak-gmbh.com · info@knaak-gmbh.com<br />

Wir suchen zur Verstärkung unseres engagierten Teams<br />

• eine Haushaltshilfe (m/w/d)<br />

stundenweise, in Teilzeit (1O - 15 Std. wöchentlich) oder<br />

auf Minijob-Basis, gerne auch Rentner/in<br />

<strong>Ihr</strong>e Aufgaben:<br />

+ Unterstützung unserer Kunden in der häuslichen<br />

Umgebung<br />

+ Reinigung der Wohnung<br />

+ Betten ab- und beziehen<br />

+ Wäschepflege und Bügeln<br />

+ Einkäufe erledigen<br />

Wir bieten gute Konditionen und ein herzliches Miteinander.<br />

Infos und Bewerbung:<br />

Gemeindepflege Kellinghusen<br />

Berthold Bernau<br />

Hauptstr. 17, 25563 Wrist, Tel. 04822 - 37171<br />

kellinghusen@pflegediakonie.de<br />

Bürokraft (m/w/d) in Süderau gesucht,<br />

wöchentlich 3-6 Std., nach Absprache auch<br />

samstags möglich, abwechslungsreicher<br />

Aufgabenbereich, 538€ Basis/ Bei Interesse<br />

Anruf ab 14:00 Uhr, Tel: 0171 1170 728<br />

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams<br />

zum nächstmöglichen Einstellungstermin:<br />

CNC-Dreher/Fräser<br />

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob<br />

und<br />

Produktionshelfer<br />

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob<br />

Wir freuen uns auf <strong>Ihr</strong>e Bewerbung<br />

Bürgermeister-Carstens-Ring 3<br />

DE-25560 Schenefeld<br />

Telefon: +49 (O) 4892 89 951 O<br />

info@cnc-erdmann.de<br />

Wir suchen für unsere Räumlichkeiten<br />

in Wilster und St. Margarethen<br />

ab sofort eine zuverlässige<br />

Reinigungskraft (m/w/d)<br />

für ca. 3 – 5 Stunden wöchentlich auf<br />

Minijob-Basis. Die Arbeitszeiten können<br />

nach Absprache erfolgen.<br />

Bei Interesse freuen wir uns<br />

über <strong>Ihr</strong>en Anruf: 04823/6657<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Für die Landesgeschäftsstelle des<br />

NABU Schleswig-Holstein<br />

in Neumünster suchen wir zum<br />

nächstmöglichen Zeitpunkt eine<br />

Assistenz (w/m/d)<br />

25-30 Wochenstunden, unbefristet<br />

Nähere Informationen<br />

findest du unter:<br />

www.NABU-SH.de<br />

Freundl. Reinigungskraft für 2-<br />

Personen-Haushalt, ca. 3Std. wöchentl.,<br />

in Weddelbrook, gesucht!<br />

04192 -4108<br />

Gartenhilfe in Seeth-Ekholt gesucht.<br />

AZ nach Absprache.<br />

041<strong>21</strong>-74732<br />

Gala-Bau sucht<br />

Gartenhelfer<br />

(m/w/d) auf 538,- €-Basis<br />

Tel. 043<strong>21</strong> - 66573<br />

Küchenhilfe & Lieferfahrer gesucht!<br />

Wir bieten für die Zubereitung<br />

von Pizzen und das Befüllen<br />

der entsprechenden Automaten<br />

einen Mini-Job für die Standorte<br />

Elmshorn und Bad Bramstedt<br />

an. Führerschein Klasse B<br />

und Englischkenntnisse benötigt.<br />

Kontakt über: contact@horiz<br />

ons-gmbh.com<br />

Küchenhilfe & Servicekraft (m/w/<br />

d) jeweils in Teilzeit oder Vollzeit<br />

gesucht. Lebensmittelinstitut<br />

KIN e.V., Wasbeker Str. 324 in<br />

24537 Neumünster. Bewerbungen<br />

an folgende E-Mail: bewer<br />

bungen@kin.de<br />

Meezen suche tüchtige zuverlässige<br />

Gartenhilfe Std.-Lohn 22,-€<br />

0157-742 05 085<br />

Persönliche Assistenz gesucht:<br />

Hochschullehrer im Rollstuhl (35)<br />

bei Bad Bramstedt (PLZ 24576)<br />

sucht eine persönliche Assistenz<br />

mit Führerschein zur Unterstützung<br />

während der Arbeit und in<br />

allen Bereichen des täglichen Lebens.<br />

04192 / 890 9 890<br />

Post Boostedt sucht Verstärkung!<br />

Erfahrung im üblichen Tagesgeschäft<br />

und Postbank erwünscht.<br />

Umfang: Aushilfe und Urlaubsvertretung.<br />

Kontakt: Hr. Domanowski<br />

016097876123<br />

Raum NMS: Milchviehbetrieb<br />

sucht Mitarbeiter (m/w/d) in<br />

VZ, TZ o. auf Minijob-Basis. Arbeitszeit<br />

individuell vereinbar.<br />

Keine Vorkenntnisse notwendig<br />

0172-9996700<br />

Raum NMS: Suche Aushilfe zum<br />

Melken (m/w/d), VZ, TZ o. auf Minijob-Basis.<br />

Arbeitszeit individuell<br />

vereinbar. 0172-9996700<br />

Su. Haushaltsreinigung 2 xWo.<br />

vormittags in Tornesch. Kpl.<br />

Hausreinigung +Bügeln 0152-<br />

23386743<br />

Suche Gartenhilfe-Heckenschnitt-Beet-usw.<br />

in Kellinghusen-Bitte<br />

mit Preisvorst.Tel.04822/6899-AB<br />

Suche privat Nähe Krempe handwerkliche<br />

Unterstützung im<br />

Haus und Garten. 0171-<br />

1170728, ab 14 Uhr<br />

Wer streicht mir meinen Holzzaun<br />

Länge 17m Höhe 1m für<br />

60.- €Ich wohne in Großenaspe<br />

0157-55823903<br />

Wiemersdorf, Mini-Job, Unterstützung<br />

für Garten & Hofgelände<br />

gesucht. Zäune rep., Rasen<br />

mähen, kl. Malerarbeiten usw.<br />

Schop 0170 288 90 55<br />

Zuverlässige Seniorenbetreuung<br />

m. Berufserfahrung bietet<br />

Unterstützung u. Hilfe im Alltag,<br />

Begleitung u., Gesellschaft, im<br />

Raum Elms. Zuschriften unter<br />

777/5080<br />

STELLENGESUCHE<br />

Achtung aufgepasst! Gärtner hat<br />

noch Termine frei! Schneide Hecken,<br />

Bäume, Rasen, Pflasterarbeiten,<br />

Reinige Gehwege und<br />

Fassaden, Dachreinigung. Drainage<br />

verlegen Kostenlose Entsorgung.<br />

Immer erreichbar unter<br />

Tel. 0152-11085984<br />

Achtung! Maler, 34 J. hat noch<br />

Termine frei! Für jegliche<br />

Streicharbeiten für innen und außen<br />

sowie auch jegliche Geländer<br />

0157-78460185<br />

Alle Arbeiten in Haus &Garten,<br />

1A-Top-Handwerker, Std. 25,-€<br />

0151-<strong>21</strong> 24 44 64<br />

Anrufen und Termin vereinbaren<br />

-MALER &LACKIERER <br />

Tel. 043<strong>21</strong>-3341944 oder Mobil<br />

0176-49852727<br />

Bauprofi sucht Arbeit im Bereich<br />

Badezimmer-Sanierungen. Fliesen,<br />

Mauern, Klempner. 0157-<br />

87838999<br />

Biete mobile Steinreinigung/<br />

Steinteppich innen+außen an!<br />

Entfernung v. Algen, Moos, Pilzen,<br />

Unkraut und Grünbelag.<br />

Spezielle Versiegelungs- u. Verfugungstechnik.<br />

Aus alt mach neu.<br />

Alles aus einer Hand. F. Hein<br />

0178-8483514 www.steinreinhein.de<br />

Chronisch glücklich - Jetzt! Psychologisches<br />

Coaching: Leichter<br />

leben mit chronischer Krankheit,<br />

Abnehmen bei Übergewicht und<br />

emotionale Stärke trotz Hochsensibilität.<br />

Buche deinen kostenlosen<br />

Kennenlerntermin unter<br />

www.katri-dietz.de<br />

Dachdecker reinigt <strong>Ihr</strong>e Dachrinnen<br />

für 1,- lfdm., ab 20 m 50<br />

Cent (kl. Rep. Rinne usw.) +befreit<br />

<strong>Ihr</strong> Dach von Moos und<br />

Flechten. Efeuentfernung, Fällarbeiten.<br />

Jetzt neu: Dachdämmung<br />

vom Fachmann -schnell &<br />

preisgünstig. Kostenlose Anfahrt<br />

+ Beratung 0151-23929388<br />

oder 043<strong>21</strong>-3347135<br />

STELLENMARKT<br />

Kleinunternehmer bietet an:<br />

Steinreinigung aller Art +Verfugung<br />

mit unkrauthemmendem<br />

Sand und Versiegelung der Oberflächen.<br />

Auch Flachdachsanierung<br />

0157-58749115<br />

Ich mache <strong>Ihr</strong>en Garten<br />

Tel.048<strong>21</strong>-4378480 od. 0174-1819642<br />

Gärtner mit Erfahrung erledigt Arbeiten<br />

aller Art. Einmal- und Dauerpflege,<br />

Hecken- u. Baumbeschnitt, vertikutieren.<br />

Tel. 0174-7765846 o. 04191-8679999<br />

wiederholer aus KW 15<br />

IMMOBILIEN<br />

25. Mai <strong>2024</strong> - Seite 15<br />

Garten-u. Landschaftsarbeiten,<br />

Winterdienst sowie Haushaltsauflösungen<br />

aller Art übernimmt<br />

04822-95357 oder<br />

01577-4263317. PKW + Anh.<br />

vorh., IZ, Kelli, BB &Umg., auch<br />

am Wochenende<br />

Michi, der Dachdecker hilft Dir<br />

bei Deinen Dachproblemen,<br />

übernimmt für Dich große u. kleine<br />

Reparaturen an Spitz- u. Flachdächern.<br />

0176-65266748<br />

VERKAUF HÄUSER<br />

Liebhaberobjekt: Kl. charm. EFH<br />

v. priv., Wfl. 90 m², Grdst. 468 qm,<br />

3Zi., Lage: Elmshorn Süd i. d. Nähe<br />

zum Liether Wald, Südterrasse,<br />

Glasfaseranschl., Keller u. Boden,<br />

PV-Anlage, Dän. Kaminofen.<br />

Bitte keine Makleranfragen! Kaufpreis:<br />

325.000 € 0162-9627832<br />

ANKAUF HÄUSER<br />

Peter Pipping<br />

Wir suchen für Kunden<br />

Häuser zum Kauf.<br />

Tel. 04822-9296<br />

Immobilien<br />

Immobilien<br />

rundum<br />

sorglos<br />

vermarkten!<br />

info@immo-pipping.de · Am Sportplatz 10 · 25563 Wrist<br />

Kostenlose Immobilien-Wertanalyse<br />

Handwerkerfamilie sucht Eigenheim.<br />

Wohnung oder Haus, auch<br />

renovierungsbedürftig. Gerne<br />

Mietkauf oder Leibrente. Für eine<br />

Anzahlung ist gesorgt.<br />

0152-16642911<br />

MIETANGEBOTE WOHNUNGEN<br />

Barmstedt, 2½-Zi-Whg. 66 m²,<br />

EBK, DB, Altbau, sep. Etg.hz, Gas,<br />

Energ.ausw. 164 Kwh, KM €<br />

530,00, NK € 80,00, MS 3 MM, frei<br />

ab 1.8.24, Tel. 04123-3785<br />

Wrist - 3-Zimmer Whg. 63qm in<br />

5er Anlage mit Balkon, Duschbad,<br />

EBK und Keller. 490€ KM +<br />

150€NK. 2MM Kaution Tel. 0160/<br />

7519572<br />

MIETANGEBOTE ZIMMER<br />

Raum, 19 m², beheizbar, als Lager<br />

oder z. B. kreative Werkstatt<br />

nutzbar, mit Spüle u. Kraftstrom,<br />

in Bimöhlen, bei B.B. 0172-<br />

5263326<br />

GARTENMARKT<br />

Auffahrten, Wege, Terrassen,<br />

Podeste, Bäume/Hecken schneiden,<br />

Zäune u.v.m. Fa. L. Barhoumi<br />

0171-6268572 o. 041<strong>21</strong>-85787<br />

Biete Gartenpflege, Heckenschnittund<br />

Vertikutieren zum fairen<br />

Preis inkl. Abfahrt. 041<strong>21</strong>-<br />

2667175 o. 0163-9887348<br />

Junger erfahrener Garten Landschaftsbauer<br />

bietet jegliche<br />

Dienstleistungen rund ums Haus<br />

und Garten an. 0176-<br />

37995039 - Gartengestaltung<br />

Goek<br />

Wiesener´s Gärten <strong>Ihr</strong> Garten als<br />

Wohlfühlort - Aus Meisterhand.<br />

Unsere Leistungen rund um die<br />

Gartenpflege: Beet- und Rasenpflege,<br />

Form- und Rückschnitt,<br />

Wege- und Terrassenreinigung<br />

uvm. Wir bieten unsere Leistungen<br />

auch in Form eines Abos an.<br />

Rufen Sie uns gerne an 01515/<br />

8119227<br />

BAUMASCHINEN/-MATERIAL<br />

Pflastersteine "Rustica" saharabeige<br />

/wilder Verb., 6Pal. mit je<br />

ca. 8,467qm, originalverpackt,<br />

Selbstabholung/Straße, pro Pal.<br />

450€VB04826-370915<br />

BAUEN/RENOVIEREN<br />

Maler hat noch Termine frei für<br />

jegliche Streicharbeiten. Innen<br />

und außen, sowie Betonsanierung.<br />

Gerne auch kleine Aufträge<br />

0157-78460165<br />

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />

*** HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />

*** Zeitnah + Preiswert.<br />

RAABSKI &SOHN 04123-68 40<br />

55<br />

Flohmarkt Haushaltsauflösung<br />

am 26.05.<strong>2024</strong>, Hasweg 10,<br />

25436 Tornesch, 11 - 15 Uhr<br />

Haushaltsauflösung (Viele Antiquitäten)<br />

am 25.05.24 von 10-15<br />

Uhr. An der Bahn 16c, 25336<br />

Elmshorn.<br />

Netter Rentner, 70sucht nette Sie<br />

o. Ihn für Hilfe in Klgv. Gerne ab<br />

65, gute Bezahlung 01525-<br />

9526016 (Kellinghusen)<br />

Sa. 1.6.24, Haushaltsauflösung<br />

in <strong>Itzehoe</strong>, Königsberger Allee 6,<br />

zu verkaufen: Bilder, Möbel, Gläser,<br />

Koffer, Deko uvm., von 10.00-<br />

12.00 Uhr<br />

<strong>Ihr</strong>e Mietwohnung finden!<br />

2 Zimmer-Wohnung<br />

Altonaer Str,15, ca. 53 m²<br />

1.OG, Keller, Vollbad<br />

WBS erforderlich<br />

Energieverbrauchsausweis: 109,8 kWh (m²a)<br />

Fernwärme, Bj. 1992<br />

KM 271,00 € *<br />

4 Zimmer-Wohnung<br />

Mitteljörn 30, 52 m²<br />

EG, Dusche<br />

Energiebedarfsausweis: 156,5 kWh (m²a)<br />

Gasheizung, Bj. 1964<br />

KM 573,00 € *<br />

1½ Zimmer-Wohnung<br />

Störwiesen 46, ca. 42 m²<br />

Nur für Senioren ab 60 Jahre<br />

3.OG, Aufzug, Balkon, Vollbad<br />

Energieverbrauchsausweis: 174,1 kWh (m²a)<br />

Gasheizung, Bj. 1983<br />

KM 241,00 € *<br />

3½ Zimmer-Wohnung<br />

Lötzener Str.39, ca. 79 m²<br />

Modernisiert<br />

Bezugsfertig 01/2025<br />

EG, Balkon, Vollbad<br />

Energieausweis in Erstellung<br />

KM 730,00 € *<br />

* zzgl. Heiz- und Betriebskosten


FIAT<br />

KFZ-ANKAUF<br />

KLEINANZEIGEN<br />

25. Mai <strong>2024</strong> - Seite 16<br />

• Service nach Herstellervorgabe für alle<br />

Marken<br />

• Reparatur und Unfall-Instandsetzung<br />

aller Marken<br />

• tägliche HU Prüfung im Haus durch<br />

TÜV Nord<br />

• Nachrüstung von Anhängerkupplungen,<br />

Sitzheizungen, Einparkhilfen uvm.<br />

• Fahrwerksvermessung und Einstellung<br />

• Reifenhandel, -Service & -Einlagerung<br />

• Glas-Instandsetzung und Austausch<br />

• Handel mit EU-Neuwagen und<br />

geprüften Gebrauchtwagen<br />

Horst<br />

Handelsgesellschaft mbH & Co. KG<br />

Bahnhofstr. 14 · 25560 Schenefeld<br />

Tel. 04892-333<br />

www.autohaus-hermannhorst.de<br />

FIAT Punto 199, BJ 2006 zu verk.<br />

205.943 km, TÜV 5/26, Bremsen<br />

vorn+hinten, Auspuff, Kupplung,<br />

Sommer- u. Winterreifen, Anhängerkupplung<br />

uvm. VB 3000 €, Anschauen<br />

lohnt. 0171-7882266<br />

! Alle KFZ, Elmshorner Firma kauft<br />

alle PKW und Wohnmobile, BJ<br />

2000 bis <strong>2024</strong>, Ankauf aller Fahrzeugtypen,<br />

Abmeldeservice, seriöse<br />

Abwicklung, 041<strong>21</strong>-7808390<br />

!! AUTOANKAUF ALLER ART !! In<br />

jedem Zustand, auch Motor-oder<br />

Getriebeschaden, Unfall, TÜV fällig<br />

etc. Seriöse Abwicklung garantiert.<br />

0173-<strong>21</strong>60962<br />

Alt- und Schrott-Fahrzeug Abholung,<br />

kostenlos, zahle Restwert<br />

0172-4005335 auch<br />

WhatsApp<br />

AA Ankauf v. KFZ aller Art, KM-Stand<br />

egal, auch Unf. o. Motorsch., auch<br />

kostenl. Entsorgung. 0174-1673471<br />

Ankauf Autos/Kfz. a. f. Export, heil, defekt,<br />

Unfall, Motorschad. TÜV fällig, Abmeldg.,<br />

hole ab, Mo - So 0171 - <strong>21</strong>6 11 88<br />

!ANKAUFallerPKW, Busse,Sprinter,PickUp<br />

Toyota, VW Sharan + Touran, Zafira, Galaxy.<br />

Zust. egal. Tägl. Tel. 0172-4460151<br />

WIR KAUFEN PKW/LKW<br />

Auch defekt; zahlen fairen Preis<br />

Z 043<strong>21</strong>-2045565<br />

oder<br />

Z0160/<strong>21</strong>1 67 22<br />

KFZ-ZUBEHÖR-VERKAUF<br />

Winter-Kompletträder für BMW<br />

M2, 4Jahre alt, ca. 8.000 km gel.,<br />

950,-€VHB 04330-7894345<br />

WOHNMOBILE<br />

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen<br />

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.<br />

WOHNWAGEN VERKAUF<br />

HOBBY Exc 540UFe, gepfl., 2014,<br />

Mover, 1750 kg, 4 Pers., Rundsitzgr.,<br />

gr. Kü.+Kühlschr., Auszüge,<br />

SAT-TV, Zelt+So.segel, Radträger,<br />

2xGas, Vollausst., 19.750 €,<br />

01522-1032814 / Kl. Nordende<br />

FAHRRÄDER/BIKES<br />

Alles muss raus! 12" 16" 18" 20"<br />

26" 28". Ki- Da- He-Räder sowie<br />

Rennräder + Falträder, ab 30 €<br />

043<strong>21</strong>-51528 o. 0179-5397268<br />

50% auf div. Herren E-BIKES<br />

Schröders Kleinmotoren Shop<br />

Tel. 04347 / 2637<br />

GESUND UND FIT<br />

Friseur Haarwerk Dauerangebot<br />

jeden Mi&Sa Dame Trockenschnitt<br />

ab 18,90Eur, Waschen,<br />

Schneiden, Föhnen ab 28,90Eur<br />

Herren Trockenschnitt<br />

13,90Eur.Altonaerstr.12, NMS,<br />

Tel:043<strong>21</strong>-44722 www.haarwerknms.de<br />

Stöbern zwischem altem und<br />

neuem Hausrat im Trödelmarkt Holo,<br />

Memelerstr. 4-6, Di.-Fr. 16-18.30,<br />

Sa. 10-14 Uhr, Tel. 04826/1516<br />

www.troedelmarktholo.de<br />

Es darf gehandelt werden - vieles muss raus!<br />

Feel Good - Mobile Wellnessmassage<br />

-Kleiner Abendgruß -Massage<br />

und Ohrkerze -60Min. 75.-<br />

Euro Tel. 01520 -2724222 -Gabriela<br />

Hutzfeld-Stier<br />

ANKAUF<br />

Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,<br />

Wand- und Standuhren, alte Bilder,<br />

Porzellan, Nähmaschinen,<br />

Pelze +Schmuck aller Art. Herr<br />

Blum 0177-6976<strong>21</strong>0<br />

Gusseisene Stahlfenster und alte<br />

Zäune +Tore gesucht. Kontakt<br />

unter 043<strong>21</strong>-2516668<br />

oder Mobil 0176-57860773<br />

Ich suche Schallplatten aus der<br />

guten alten Zeit 015901705824<br />

Kaufe Schallplatten- und CD /<br />

DVD / Blu Ray / Hörbücher -<br />

Sammlungen (Rock, Pop, Metal,<br />

Punk, Krautrock, Jazz etc.) Gerne<br />

größere Sammlungen. Zahle gut<br />

0175-6707158<br />

Kaufe unkompliziert, kompetent<br />

u. fair: Näh-u. Schreibmasch.,<br />

Münzen, Gold-u. Modeschmuck<br />

(auch def.), Bernstein,<br />

Porzellan, Ölgemälde, LP´s, Puppen,<br />

Gobelin, Bücher, Military<br />

uvm. Bitte alles anbieten! Seriöse<br />

Abwicklung +sofort Barzahlung<br />

0177-2723048<br />

Modellbahner suchen Eisenbahn<br />

& Zubehör. Anlage oder<br />

Sammlung. Auch Modellfahrzeuge<br />

usw. Tel. 0175-777 44 99<br />

Modelleisenbahn Autos Trecker<br />

Maritimes Tel. 04302-9136<br />

Privatmann kauft alles aus<br />

Omas Zeiten: Pelze, Teppiche,<br />

Porzellan. Tel. 043<strong>21</strong>-3347136<br />

oder 0174-3967167<br />

Suche Pelzbekleidung jeglicher<br />

Art, Handarbeit und Schallplatten.<br />

Herr Hein 0178-8483514<br />

VERKAUF<br />

Miele Waschmachine W1734 zu<br />

verkaufen. voll funktionstüchtig<br />

Preis 100,-€ 0151-17545109<br />

Drei-Mann-Zelt, Schlauchboot<br />

mit Paddeln, Angelutensilien,<br />

Eckschreibtisch, Gästebett m. Lattenrost<br />

90x200 cm, alles gut erhalten,<br />

VHB 0160-92785536<br />

Bei uns zur Zeit<br />

noch vorrätig:<br />

VERBLENDER<br />

AUS GLÜCKSTADT<br />

Vandersanden-Holsten Klinker<br />

in kleinen & großen Mengen<br />

ARNOLDKRAUSE GmbH&Co.KG<br />

Hohenlockstedt · 04826 956<br />

Interesse an alten Möbeln Antik?<br />

Über hundert Jahre alt. Tel<br />

043<strong>21</strong>-37733<br />

Lifta Treppenlift gebogen oder<br />

gerade wie neu mit Einbau, -mit<br />

Garantie -Preis VHS, Service/Reparatur<br />

04630-93095<br />

Waschmachine Samsung, 9 kg,<br />

1,5 J. 180€. Gefrierkombi Privileg,<br />

H201 cm xB59,5 cm, 2,5 J.<br />

180€. Flurgarderobe 3-teilig<br />

90€. Unterbau Geschirrspüler,<br />

Bauknecht, 2J., für 10 Maß Gedecke<br />

140€ 04852-7542<br />

SONSTIGES<br />

KLEIDERMARKT<br />

FLOHMÄRKTE<br />

Nu ward<br />

dat Tied<br />

Alle Gartenarbeiten inkl. Transport<br />

043<strong>21</strong>-2030007 oder<br />

0176-843151<strong>21</strong><br />

Dachdecker sucht Arbeit! Ob Garage<br />

oder Einfamilienhaus - Ich<br />

erledige jede große o. kleine Reparatur<br />

am Dach oder rund ums<br />

Haus 0152-57881<strong>21</strong>2 Fröhlich<br />

Einladung! Begleitperson für<br />

den 08.08.<strong>2024</strong> um 20 Uhr zu der<br />

Karl May Aufführung in BadSegeberg<br />

gesucht. Es entstehen keine<br />

Kosten Tel. 043<strong>21</strong>-264<strong>21</strong>9<br />

Suchen Gartenhelfer zum Garten<br />

verschönern und Verkaufe Porzellan<br />

Puppen und Kindervideos.<br />

Tel. 04871-7793693<br />

Damenkleidung Gr. 42 - 46, neu/<br />

neuwertig, modisch/aktuell,<br />

hochwertige Marken in Bad<br />

Bramstedt von privat zu verkaufen,<br />

Tel.: 0172-9561825<br />

Dorfflohmarkt in Heidmühlen<br />

am 26.05.<strong>2024</strong> von 10 bis 15 Uhr<br />

FLOHMARKT -2.Juni von 10-16<br />

Uhr in Aukrug-Innien, Bargfelder<br />

Str.16, ca. 12 priv. Aussteller<br />

Hausflohmarkt am 25. und<br />

26.05.<strong>2024</strong> von 10.00 - 16.00 Uhr<br />

in Glückstadt, Im Pling 36.<br />

HOBBY UND FREIZEIT<br />

Für Freizeittreffen in Bad Bramstedt<br />

werden gesellige und lebensfrohe<br />

Menschen 50+ mit<br />

und ohne Behinderung/Beeinträchtigung<br />

zum Spazierengehen,<br />

Kaffee trinken, Essen gehen<br />

etc. gesucht. Fühlst du dich angesprochen?<br />

Dann melde dich gerne<br />

bei uns! 0157-51766695<br />

FERIENHÄUSER/-WOHNUNGEN<br />

Büsum, <strong>Ihr</strong>er Gesundheit zuliebe<br />

jetzt an d. Nordsee. Kusch. 1Zi-<br />

FeWo f. 2P.ab40€Nacht, Kü, D-<br />

Bad, Fl, Blk, Parkpl. am Hs nähe F.-<br />

Zone Term. frei Tel.04877-409<br />

Wyk/Föhr, Gemütliche Fe-Wo<br />

65qm, 2-4Personen, 2Schlafzimmer,<br />

Terassen-Schwimmbad-<br />

Saunanutzung, Haustier erlaubt,<br />

frei ab 18. -24. Juni 581.- €€,<br />

04671-602049 evtl. AB<br />

WER MACHT MIT<br />

HALLO Tanzfreunde, am 2.6. ist<br />

TANZ im Hütter's in Wiemersdorf<br />

von 15:00 -18:00 Uhr Info: 01525/<br />

7468338 Euer Günni<br />

VERSCHENKANZEIGEN<br />

DVD-Spiele und Kinder-DVD zu<br />

verschenken Tel. 04871-7793693<br />

TIERMARKT<br />

Bin wieder da für meine Patienten<br />

in Elmshorn: Fachtierärztin<br />

Dr. Angelika Drensler, Tel. 0151-<br />

15626529, www.tierarzt-drens<br />

ler.de<br />

KONTAKTE<br />

Hund und<br />

Katze als<br />

Partner<br />

Zuwendung, Nähe, Liebe –<br />

rund drei von vier Hunde- oder<br />

Katzenhaltern verbinden vor<br />

allem diese Aspekte mit ihrem<br />

Haustier. Zu diesem Ergebnis<br />

kommt die aktuelle „Haustier-<br />

Umfrage <strong>2024</strong>“. . Insgesamt<br />

beobachten fast neun von<br />

zehn Befragten ein deutlich<br />

verändertes Verhältnis zwischen<br />

Mensch und Haustier.<br />

Seit Jahren steigt der Anteil<br />

der Tierbesitzer: In jedem<br />

sechsten Haushalt lebt mittlerweile<br />

eine Katze, in jedem<br />

zehnten ein Hund. War der tierische<br />

Mitbewohner früher oft<br />

auch ein Nutztier, ist er heute<br />

vor allem Partner des Menschen.<br />

So stimmen 90 Prozent<br />

der Hundebesitzer und 89<br />

Prozent der Katzenhalter der<br />

Aussage zu, dass Tiere immer<br />

häufiger Ersatz für menschliche<br />

Beziehungen sind. Zudem<br />

sind rund neun von zehn Umfrageteilnehmern<br />

davon überzeugt,<br />

dass der Umgang mit<br />

Tieren – egal ob Hunde oder<br />

Katzen – oft leichter ist als mit<br />

Menschen.<br />

Doch woran liegt es, dass<br />

sich das Verhältnis des Menschen<br />

zum Haustier in den<br />

letzten Jahrzehnten so stark<br />

gewandelt hat? Wir leben in<br />

einer Gesellschaft, in der immer<br />

mehr Menschen allein<br />

wohnen und in der die Zahl<br />

der persönlichen Kontakte<br />

abnimmt. In dieser Situation<br />

werden Hunde und Katzen als<br />

soziale Wesen zunehmend<br />

wichtiger für den Menschen.<br />

Quelle: Uelzener Versicherungen


Letztes„Statt-Gespräch“<br />

vorder Sommerpause<br />

Foto: Anja Manleitner<br />

Neumünster (pm) – Mit einem<br />

famosenLineupgeht das<br />

„Statt-Gespräch“, der dienstälteste<br />

Poetry Slam der Stadt,<br />

in die Sommerpause. Nahezu<br />

ausschließlich hochdekorierte<br />

Gewinner und Finalisten der<br />

nationalen Slammeisterschaften<br />

geben sich am Freitag,<br />

dem 31. Mai im statt-Theater<br />

(Haart 224) die Ehre und buhlen<br />

um die Gunst des Publikums.<br />

Dies sind Monika Mertens,<br />

Lennart Hamann (Foto),<br />

Luca Zmatlik, Jann Wattjes,<br />

Luca Bettin, Janne Petersen-<br />

Feddersen, Karina May, Sarah<br />

Garstenstein und seit langer<br />

Zeit auch wieder einmal<br />

ein Team, nämlich das Team<br />

Luke&Klara.<br />

Karten für den Kult-Slam gibt<br />

es wie üblich im Kaufhaus<br />

am Kleinflecken, bei Krauskopf<br />

Bücher und online unter<br />

shop.statttheater.dezum Preis<br />

von 12Euro (plus Gebühren)<br />

und gegebenenfalls an der<br />

Abendkasse ab 19 Uhr für 14<br />

Euro. Schüler zahlen mit Ausweis<br />

9 Euro (nur im Vorverkauf).<br />

Die Show beginnt um 20 Uhr<br />

und wird gewohnt charmant<br />

und souverän morderiert von<br />

Björn Högsdal.<br />

„Doch Freude<br />

wirdkommen...“<br />

Neumünster (pm) – Heiter<br />

stimmende Musik erwartet<br />

die Gäste des Konzertabends<br />

mit dem Klavierduo<br />

Irina und Arnold Nevolovitsch<br />

am Freitag, 7. Juni<br />

ab 19 Uhr imCaspar-von-<br />

Saldern-Haus. Im erstenTeil<br />

des Abends stehen Bearbeitungen<br />

für Klavier zu vier<br />

Händen der klassischen<br />

Musik auf dem Programm:<br />

(Ponchielli: Tanz der Stunden,<br />

Humperdinck: Hänsel<br />

und Gretel, de Falla: Sieben<br />

spanische populäre Songs).<br />

Den zweiten Teil füllen eigene<br />

Kompositionen von<br />

A. Nevolovitsch, darunter<br />

mehrheitlich Kompositionen<br />

für Kinder, die dem Musikpädagogen<br />

sehr am Herzen<br />

liegen.<br />

Eintrittskarten zumPreis von<br />

15 Euro, ermäßigt 10 Euro,<br />

sind imVorverkauf im Büro<br />

der Musikschule im Casparvon-Saldenhaus,<br />

Haart 32,<br />

erhältlich. Telefon: 043<strong>21</strong> –<br />

9522<strong>21</strong>.<br />

Neumünster (pm) –AmSonntag,<br />

2. Juni findet auf dem<br />

Parkplatz vom Gewerbepark<br />

Sternheim (Gadelanderstraße<br />

172) in Neumünster ein<br />

Flohmarkt statt, ab 8Uhr können<br />

sich alle Besucher auf<br />

Schnäppchen-Jagd machen.<br />

Für das leibliche Wohl wird<br />

gesorgt. Wer lieber seine eigenen<br />

„Schätze“ zum Verkauf<br />

WAS WANN WO<br />

78. NeumünsterFlohmarkt<br />

anbieten möchte kann dieses<br />

gerne tun. Eine Voranmeldung<br />

ist nicht erforderlich wer<br />

zuerst kommt, sichert sich die<br />

besten Plätze.<br />

Die Standvergabe (Restplätze)<br />

erfolgt ab 7Uhr ohne Reservierung.<br />

Die Standgebühr beträgt <strong>21</strong><br />

Euro je drei Meter (ohne PKW).<br />

Foto: Neubauer<br />

25. Mai <strong>2024</strong> -Seite 17<br />

PARTYHALLE WRIST<br />

Top-Disco/Lichtanlage für<br />

<strong>Ihr</strong>e Feier - Tel. 04822/6817<br />

FELIX SUPER DISCO<br />

So., 02.06.24, ab 7Uhr<br />

Flohmarkt<br />

Wiesengrundhalle<br />

Kellinghusen<br />

Laufender Meter für Halle<br />

und Außengelände ab5,- €<br />

Info: Tel. 01520-5 378097<br />

Unser Sonntags-Gericht am<br />

02.06.<br />

Ofenkartoffel<br />

mit Kartoffelcreme, Räucherlachs<br />

und Salatbeilage p.P. €11,00<br />

FLOHMARKT<br />

26.05. ITZEHOE-Nord Hagebaumarkt<br />

02.06. KALTENKIRCHEN Festplatz<br />

02.06. PINNEBERG toom am Westring<br />

Info: 048<strong>21</strong>-4700<br />

www.flohmarkt-horst.de<br />

Frühlingsfest, Neumünster<br />

Frühlingsfest, Neumünster<br />

Weitere Bilder<br />

unter:<br />

Vortragüber<br />

Internetsicherheit<br />

Neumünster (pm) –Der sichere<br />

Umgang mit Smartphone,<br />

Tablet, PC oder ganz allgemein<br />

mit unseren persönlichen<br />

Daten und dem Surfen<br />

im Internet ist bereits jetzt<br />

ein wichtiges Thema. Unter<br />

anderem mit der Verbreitung<br />

der „KI“ wird es noch mehr an<br />

Bedeutung gewinnen. Denn<br />

die IT-Kriminalität wie zum<br />

Beispiel der Identitätsdiebstahl<br />

ist längst kein Kavaliersdelikt<br />

mehr und nimmt in der<br />

Fallanzahl ständig zu. Waren<br />

früher Behörden und Konzerne<br />

Ziel von Kriminellen, so<br />

werden immer häufiger auch<br />

unbekanntere Firmen und<br />

Frühlingsfest, Neumünster<br />

Privatpersonen angegriffen.<br />

Es macht also Sinn, sich mit<br />

den Themen wie Zugangssicherheit,<br />

Datensicherheit,<br />

Internetsicherheit tiefer zu beschäftigen.<br />

Der Fachreferent<br />

Michael Linke beleuchtet das<br />

gesamte Themenfeld 30. Mai<br />

von 10bis 11:30 Uhr imMehrgenerationenhaus<br />

Volkshaus<br />

der Diakonie Altholstein,<br />

Hürsland 2inNeumünster. Er<br />

erklärt Schwerpunkte und gibt<br />

Handlungsempfehlungen. Anmeldungen<br />

sind telefonisch<br />

unter der Rufnummer 043<strong>21</strong><br />

2505 <strong>21</strong>10 möglich oder per<br />

e-Mail unter mgh@diakoniealtholstein.de<br />

Die Bilder derWoche<br />

Frühlingsfest, Neumünster<br />

Frühlingsfest, Neumünster<br />

Erkennen Siesichwieder?<br />

Wer eingekreist ist, gewinnt 20 Euro!<br />

Rufen Sie uns an: 043<strong>21</strong> 4908-0<br />

Frühlingsfest, Neumünster<br />

Frühlingsfest, Neumünster<br />

www.prima-wochenende.de/galerien<br />

und www.ihranzeiger.de/galerien<br />

Frühlingsfest, Neumünster<br />

Frühlingsfest, Neumünster<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Junge + unkomplizierte End-<br />

Siebzigerin su. Gleichgesinnte<br />

zw. 70-80 J. für Reisen mit dem<br />

49 €Ticket inkl. Übernachtungen<br />

in der Jugendherberge.<br />

007/7900<br />

SIE SUCHT IHN<br />

Weiblich 62j aus Hamburg versucht<br />

es mal auf die Art uWeise<br />

einen Partner kennenzulernen<br />

wenn auch du nicht mehr alleine<br />

sein möchtest denn wuerde ich<br />

mich auf viele Nachrichten freuen<br />

lg Zuschriften unter 777/<br />

5077<br />

ER SUCHT SIE<br />

2 "freche Jungs", 51/54 Jahre,<br />

1,83 msuchen "stark vernachlässigte<br />

unartige" SIE zum Kaffee<br />

trinken, Restaurantbesuch oder<br />

gelegentliche Treffs 046<strong>21</strong>-<br />

3952499<br />

Gepfl., vorzeigbarer Er, 62J.,<br />

180cm, 90Kg, gebunden mit Tagesfreizeit,<br />

sucht Sie aus Neumünster<br />

oder +50Km für erotische,<br />

lustvolle, diskrete Freundschaft.<br />

Erstmal nur WhatsApp<br />

oder SMSan017681591296<br />

ER SUCHT IHN<br />

Er sucht mobilen Mann für regelmäßige<br />

Treffen, Unternehmungen<br />

u.viel Spaß! Ich warte auf eine<br />

schnelle Antwort von Dir.<br />

007/7913<br />

Ich suche IHN, 37-38 J. gerne mit<br />

Auto für gem. Unternehn. z.B.<br />

Reisen, Tanzen uvm. Trau Dich<br />

und ruf mich gerne an !Tel.0461-<br />

676150 o. 0157-51711435<br />

<br />

Für die vielen Glückwünsche und Geschenke<br />

anlässlich meiner<br />

Konfirmation<br />

bedanke ich mich auch im Namen meiner Eltern bei allen<br />

Verwandten, Freunden und Bekannten ganz herzlich.<br />

Peeke Brockmann<br />

Ja zum Glück<br />

Ja zur Liebe<br />

Ja zu Dir!<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

M<br />

18<br />

18<br />

J<br />

Unser<br />

Oma Lilo<br />

Moritz<br />

ist 18 Jahrealt! alt!<br />

Es gratuliert Dir<br />

DeineganzeFamilie.<br />

Neumünster,22.05.<strong>2024</strong>


TRAUER<br />

25. Mai <strong>2024</strong> -Seite 18<br />

Für die aufrichtige Anteilnahme beim Heimgang<br />

unseres lieben Entschlafenen<br />

Rudolf Kulawski<br />

sagen wir allen, insbesondere Herrn Diakon<br />

Jörg Forster unseren herzlichen Dank.<br />

Neumünster, im Mai <strong>2024</strong><br />

Dorothea und Manfred Brekeller<br />

Artur und Angela Kulawski<br />

Nachruf<br />

Wir trauern umunseren ehemaligen Mitarbeiter<br />

Herrn Uwe Gronau<br />

der viel zu früh im Alter von 66Jahren verstorben ist.<br />

Während seiner langjährigen Tätigkeit in unserem Unternehmen<br />

haben wir ihn als treuen, zuverlässigen und<br />

geschätzten Mitarbeiter kennengelernt.<br />

Den Verstorbenen werden wir stets inguter Erinnerung behalten.<br />

Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.<br />

Geschäftsleitung und Mitarbeiter der Firma<br />

Hoth Tiefbau GmbH &Co. KG<br />

Ein hohesAlter wurde Dir beschieden<br />

in dem Du hattestFreudeund Leid.<br />

Mitallem warst Du stets zufrieden.<br />

Nun schlafe wohl für alle Zeit.<br />

Begrenzt ist dasLeben.Unendlichdie Erinnerungen.<br />

Du hast fürviele lustigeErinnerungengesorgt, die uns niemand mehr<br />

nimmt.Danke fürden Spaß, denwir mitDir hatten.<br />

UnserFreund<br />

Ralf „Rallermann“<br />

hatuns viel zu frühfür immerverlassen.<br />

Mach es gut aufdeinem letztenWeg.<br />

Deine Freunde<br />

Jürgen, Roland, Beate,Kay &Sanni,Rolf&Brigitte,<br />

Frank&Britta, Andreas &Susann<br />

Willingrade<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied.<br />

Hermann Witt<br />

*28. November 1928 † 17. Mai <strong>2024</strong><br />

Irene und Horst<br />

Inge<br />

Regina und Heiner<br />

Enkel und Urenkel<br />

und alle, die ihn liebhatten<br />

<br />

Donnerstag, dem 30. Mai <strong>2024</strong>, um 14.00 Uhrinder Ricklinger<br />

Dorfkirchestatt.<br />

Wir nehmen Abschied von unserer liebenOma undUr-Oma<br />

Oma Hilde Bredfeldt<br />

Wir sind sehr dankbar,<br />

dass du unsereOma warst.<br />

Marco&Sonnimit Jella&Luk<br />

Simon &Justyna<br />

Katrin &Marco mitHailey&Lionell<br />

Alexandra&Ansgar mit Johannes<br />

Christoph &Imke<br />

Fabi &Alina<br />

Justin &Kim<br />

Yannic&Patricia<br />

Der Steinmetz<br />

Wir machenIhnengerne ein<br />

Vergleichsangebot -<br />

vergleichen lohnt sich!<br />

Neuer Kamp 30a ·Kellinghusen<br />

Tel. 04822-37030<br />

www.bestattungen-behrens-struve.de<br />

<strong>Itzehoe</strong>: Edendorfer Str. 158 ·Tel.: 048<strong>21</strong>-9572760<br />

Glückstadt: <strong>Itzehoe</strong>r Str. 20 ·Tel.: 04124-2795<br />

Kellinghusen: Breitenberger Str. 22 ·Tel.: 04822-1506<br />

Nortorf: Jens Leo Schafranski ·Tel.: 01523-4079629


TRAUER<br />

25. Mai <strong>2024</strong> - Seite 19<br />

Wenn der Weg zu steil, das Leben zu mühsam,<br />

ist das „Gehen dürfen“ eine Gnade.<br />

Günter Wyrembek<br />

* 01.08.1936 † 06.05.<strong>2024</strong><br />

In Dankbarkeit für alles, was er uns im Leben gab, nehmen wir Abschied von meinem<br />

lieben Mann, unseremVater und Schwiegervater, der nach schwerer Krankheit verstarb.<br />

Wir werden dich nie vergessen<br />

Deine Hanni<br />

Ulrike und Andreas<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Die Beisetzung hat in aller Stille stattgefunden. Münsterdorf, im Mai <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!