29.12.2012 Aufrufe

Alles von A bis Z - Albert Schweitzer Schule

Alles von A bis Z - Albert Schweitzer Schule

Alles von A bis Z - Albert Schweitzer Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

U<br />

Unfallmeldung für Unfälle <strong>von</strong> Schülern (Arztbesuch) müssen spätestens am 2. Tag<br />

nach dem Unfall der Unfallkasse gemeldet werden. Die Unfallmeldung erfolgt über Frau<br />

Watschke. Schüler und/oder Lehrkraft sind gehalten die Unfallmeldung im Sekretariat<br />

mit Frau Watschke zu bearbeiten.<br />

V<br />

Verbindungslehrerin und ihre Vertreterin werden alle 2 Jahre <strong>von</strong> der Schülerschaft<br />

gewählt. Sie organisieren die SV-Arbeit. Aktuell ist Frau Betzler Verbindungslehrerin.<br />

Verkehrsverbindungen ���� siehe Schulprogramm<br />

Verkehrserziehung ist Bestandteil des Sachunterrichts in der Grundstufe und wird<br />

meistens durch die Fahrradprüfung in der Mittelstufe ergänzt. Hier gehen die SuS eine<br />

Woche lang, 2 Unterrichtsstunden in die Jugendverkehrsschule. Sie werden vom ESWE-<br />

Bus abgeholt.<br />

Organisiert wird die Jugendverkehrsschule <strong>von</strong> Frau Herrmann, Telefon: 0611/31-2485.<br />

Vertretungsunterricht ���� Vertretungskonzept im Schulprogramm<br />

W<br />

Wahlpflichtunterricht findet dienstags in der 5. und 6. Stunde statt. Die Angebote<br />

werden zu Beginn des Schuljahres in der GeKo festgelegt. Die SuS wählen sich ein.<br />

Leistungsbewertung: teilgenommen (tg.), mit Erfolg (m . E.), mit gutem Erfolg (m. g. E.)<br />

Wartung technischer Geräte durch Dieter Zimmer und das Medienzentrum<br />

Z<br />

Zentrale Prüfung ist die Hauptschulabschlussprüfung, die in der Praxisklasse 10<br />

durchgeführt wird. Prüfungsfächer: Deutsch, Mathematik, Projektprüfung und eventuell<br />

Englisch. Kooperationspartner: Wilhelm-Leuschner-<strong>Schule</strong>, Herr Ritter. Das SchuB-<br />

Team spricht mit der WLS die Termine der Projektprüfung ab.<br />

Zeugnisse ���� siehe Schulprogramm<br />

Zeugniskonferenz Die Noten werden im Rahmen der Klassenkonferenz festgelegt. Die<br />

Zeugniskonferenz findet spätestens 2 Wochen vor der Zeugnisausgabe statt.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!