29.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr. 09, November 2010 - Österreichischer ...

Ausgabe Nr. 09, November 2010 - Österreichischer ...

Ausgabe Nr. 09, November 2010 - Österreichischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

idge<br />

aktuell<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>, <strong>November</strong> <strong>2010</strong><br />

Inhalt<br />

Editorial<br />

Protestkomitee-Entscheidungen<br />

Aus den Klubs<br />

Vorrunden für Diamond-Cup<br />

Neue ÖBV-Mitglieder<br />

ÖBV-Diamond-Cup 2011<br />

Klubs<br />

Kurse<br />

Seminare und Übungsturniere<br />

Übersicht Reisen<br />

Reisen<br />

Turnier-Ausschreibungen<br />

Turnierergebnisse<br />

Sonderturniere<br />

Impressum<br />

Turnierkalender Inland/Ausland<br />

ÖBV Sekretariat<br />

Marianne Soukup<br />

Bürostunden: Mo, Di, Mi 14-17 Uhr<br />

Tel./Fax: 01 / 7131017<br />

E-Mail: office@bridgeaustria.at<br />

Homepage: www.bridgeaustria.at<br />

Teletext: Seite 736<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

1<br />

2<br />

3<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

10<br />

11<br />

22<br />

13<br />

16<br />

26<br />

30<br />

30<br />

31<br />

Liebe Bridgespielerinnen und<br />

Bridgespieler,<br />

als Sportkapitän des ÖBV möchte ich Ihnen von einigen<br />

erfreulichen österreichischen Resultaten im<br />

Rahmen der offenen Bridge-Weltmeisterschaft in<br />

Philadelphia berichten.<br />

Im dreitägigen Mixed-Team-Bewerb wurde das<br />

Team Hansen mit Renate Hansen-Andreas Babsch,<br />

Jovi Smederevac-Sascha Wernle und einer schwedisch-bulgarischen<br />

Paarung Fünfte, wobei leider<br />

die Medaillenhoffnungen, die vor dem letzten Match<br />

noch intakt waren, nicht erfüllt wurden.<br />

Doris Fischer-Bernd Saurer wurden mit ihrem indischen<br />

und ihrem israelischen Komplementärpaar<br />

Achte.<br />

Die große Überraschung gelang im Rosenblum-Cup,<br />

dem offenen Teambewerb, in dem die Weltspitze<br />

vertreten war: Als einziges von zwei Vierer-Teams<br />

(alle anderen spielten zu sechst) qualifizierten sich<br />

Doris Fischer-Bernd Saurer und Udo Kasimir-Peter<br />

Jokisch (Deutschland) nach drei Tagen Vorrunden in<br />

ihrer Gruppe gemeinsam mit Lavazza, China Open<br />

und dem kanadischen Team Raynor für das erste<br />

Knock-out-Match und besiegten in 56 Boards die<br />

Starpaare Thomas und Michel Bessis und Alain Levy-<br />

Gabriel Chagas sowie dem Paar Julien Gaviard-Juan<br />

Carlos Ventin. Im zweiten Knock-out-Match (wieder<br />

56 Boards) gelang ein weiterer Sieg gegen ein<br />

französisches Team mit den Spielern Quantin, Bompis,<br />

Faigenbaum, Pilot und Zaleski. Beide Matches<br />

wurden mit ca. 25 Imps Vorsprung gewonnen. Im<br />

dritten Knock out (16 Teams von ca. 180 waren noch<br />

im Rennen) warteten die absoluten Weltstars Levin-Weinstein,<br />

Stansby-Martell und Fleisher-Kamil.<br />

Nach dem ersten Viertel mit über 30 Imps im Rückstand<br />

holten die Außenseiter im zweiten Segment 30<br />

Imps auf. Letztendlcih wurde das Match leider mit<br />

110 zu 120 Imps verloren. Der neunte Platz ist aber als<br />

großer Erfolg zu werten. Bobby Levin-Steve Weinstein<br />

wurden einige Tage später Paar-Weltmeister.<br />

Herzliche Gratulation an die österreichischen Spielrinnen<br />

und Spieler!<br />

Für den ÖBV-Vorstand<br />

Jörg Eichholzer


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

Protestkomitee-Entscheidungen<br />

Loiben Paarturnier, 7. August <strong>2010</strong><br />

Turnierleiter: Bernard Utner<br />

Komitee: Dietlind Angebrandt, Josef Harsanyi,<br />

Arno Lindermann<br />

Board 4, Teiler: W, Alle in Gefahr<br />

Fakten:<br />

♠ --<br />

♥ QJT8542<br />

♦ KT7<br />

♣ T76<br />

♠ QJ9<br />

♥ 7<br />

♦ AJ653<br />

♣ K543<br />

♠ AK543<br />

♥ K93<br />

♦ 84<br />

♣ AJ9<br />

Kontrakt: 3♠ von Ost<br />

Ergebnis: 3 Stiche, 600<br />

3♥ wurde alertiert als Barrage in Pik<br />

Bericht des Turnierleiters:<br />

Die Auskunft stimmt mit der Konventionskarte überein.<br />

NS beklagten sich, dass Ost und West unterschiedliche Systeme<br />

spielten. Offensichtlich hatte Ost die Möglichkeit in<br />

Betracht gezogen, dass Partner die Übereinkunft vergessen<br />

hat, sonst hätte er wohl 4♠ angesagt.<br />

Entscheidung des TL:<br />

Kein Regelverstoß. Score steht.<br />

Nord-Süd protestieren<br />

Entscheidung des Turnierkomitees:<br />

Ein Farbwechsel nach einer Barrage ist für eine Runde<br />

forcierend, trotzdem hat West gepasst. Dies legt die Vermutung<br />

nahe, dass er durch Partners Alert bzw. Auskunft<br />

der Tatsache gewahr wurde, dass er eine Partnerschaftsübereinkunft<br />

vergessen hat. Da dies aber eine unerlaubte<br />

Information seitens seines Partners darstellt, wird ein<br />

berichtigtes Score zugewiesen.<br />

Score adjustiert auf 4♠ von S +1, +650<br />

Die Gebühr wurde rückerstattet.<br />

♠ T8762<br />

♥ A6<br />

♦ Q92<br />

♣ Q82<br />

West Nord Ost Süd<br />

M.Schwab Smit Grauer J.Spangenberg<br />

3 ♥ ! Pass 3 ♠ Pass<br />

Pass Pass<br />

- 2 -<br />

Loiben Paarturnier, 6. August <strong>2010</strong><br />

Turnierleiter: Bernard Utner<br />

Komitee: Andreas Babsch, Sebastian Reim,<br />

Arnold Zwettler<br />

Board 25, Teiler: N, OW in Gefahr<br />

Fakten:<br />

♠ KQ9<br />

♥ AKQ97<br />

♦ 932<br />

♣ J5<br />

♠ 642<br />

♥ J43<br />

♦ AQ<br />

♣ KQT32<br />

♠ A753<br />

♥ T865<br />

♦ T86<br />

♣ A4<br />

Kontrakt: 2♥ von Süd<br />

Ergebnis: 5 Stiche, -150<br />

1♣ kann Doubleton in einer ausgeglichenen Hand sein.<br />

Bericht des Turnierleiters:<br />

Bevor Nord 2♥ ansagte, erkundigte er sich nach der Be<br />

deutung von Wests Kontra insbesondere, ob West Herz<br />

hat. Da am Tisch Englisch gesprochen wurde, konnte<br />

nicht zweifelsfrei geklärt werden, ob Osts Auskunft lautete<br />

„does not have hearts“ oder „does not show hearts“.<br />

Jedenfalls lautete die Auskunft „wants me to bid my best<br />

suit“, was den take-out Charakter des Kontras klar machen<br />

sollte.<br />

Entscheidung des TL:<br />

Kein Regelverstoß. Score steht.<br />

Nord-Süd protestieren<br />

♠ JT8<br />

♥ 2<br />

♦ KJ754<br />

♣ 9876<br />

West Nord Ost Süd<br />

Rasula Lindermann Orac C. Terraneo<br />

1 ♣ ! Pass 1 ♥<br />

Pass 1 NT Pass Pass<br />

X Pass 2 ♦ Pass<br />

Pass 2 ♥ Pass Pass<br />

Pass<br />

Entscheidung des Turnierkomitees:<br />

Nord hat eine ausführliche Beschreibung der Partnerschaftsübereinkunft<br />

erhalten. Dass West im Zusammenhang<br />

der bisherigen Reizung eine Herzlänge haben kann,<br />

ja sogar wahrscheinlich ist, muss auch Nord klar sein.<br />

Die Turnierleiterentscheidung wurde aufrecht erhalten.<br />

Die Gebühr wurde rückerstattet.


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

Aus den Klubs<br />

BC Schladming<br />

Dr. Hans-Moritz POTT hat nach mehrjähriger Tätigkeit sein Amt als Präsident zurückgelegt.<br />

Der ÖBV dankt ihm für die gute Zusammenarbeit.<br />

Zum neuen Präsident wurde Dr. Willi MIKLAU gewählt.<br />

Der ÖBV wünscht ihm Alles Gute!<br />

Kontaktperson für den BC Schladming bleibt weiterhin:<br />

Vizepräsidentin Mag. Liselotte Wallner<br />

e-mail: l.wallner@kabsi.at Tel. 0664 1805700<br />

♣ ♦ ♥ ♠ ♣ ♦ ♥ ♠ ♣ ♦ ♥ ♠ ♣ ♦ ♥ ♠ ♣ ♦ ♥ ♠ ♣ ♦ ♥ ♠ ♣ ♦ ♥ ♠ ♣ ♦ ♥ ♠<br />

NEU! NEU! NEU! Ab <strong>November</strong> gilt für das Nachmittagsturnier: Nenngeld für alle (Mitglieder und<br />

Gäste) EUR 4,- bei gleichbleibenden Geldpreisen und NEU! vorduplizierten Boards.<br />

Unser selbstgemachter Kuchen wird Ihnen selbstverständlich gratis serviert.<br />

Die nächsten ♥-♠-Lifemaster-Junioren-Termine: Di, 9. <strong>November</strong>, Di, 23. <strong>November</strong><br />

♣ ♦ ♥ ♠ ♣ ♦ ♥ ♠ ♣ ♦ ♥ ♠ ♣ ♦ ♥ ♠ ♣ ♦ ♥ ♠ ♣ ♦ ♥ ♠ ♣ ♦ ♥ ♠ ♣ ♦ ♥ ♠<br />

ÖBV - 2011<br />

Bisher bekanntgegebene Termine von Vorrundenturnieren in den Klubs:<br />

1. Salzburger BC Gasthof Sternbräu 3. <strong>November</strong> <strong>2010</strong> 18.30 Uhr<br />

Bridge Oase Wels Landesgericht Wels,<br />

Maria Theresiastr. 12 12. <strong>November</strong> <strong>2010</strong> 18.00 Uhr<br />

BC Süd 1230 Wien, Anton Baumgartnerstr. 44/<br />

BlockB/Stiege 4/01 Ost 17. <strong>November</strong> <strong>2010</strong> 19.00 Uhr<br />

BCP Haus Frieden 19. Jänner 2011 19.00 Uhr<br />

BCP Haus Frieden 16. Februar 2011 19.00 Uhr<br />

BC St.Pölten Restaurant Holzschuh, Neulengbach 25. Februar 2011 15.30 Uhr<br />

- 3 -


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

Der ÖBV begrüßt seine neuen<br />

Mitglieder (per 1.10.<strong>2010</strong>)<br />

Club ÖBV-<strong>Nr</strong>.<br />

Bittmann Hedwig bc.at 5704<br />

Charkow Viktor MBC 5706<br />

Dringel-Techt Eva PBC Graz 5741<br />

Engfer-Winckler Charlotte BC Schladming 5723<br />

Feichtlbauer Ingrid tpbl 5707<br />

Felten Gertraud BC Salzburg 5728<br />

Fogarassy Dr. Alfred bc.at 5731<br />

Fundulus Dr. Alexander bc.at 5730<br />

Grell Irmgard BC Vorarlberg 5734<br />

Grell Dr. Hermann BC Vorarlberg 5733<br />

Grünzweig Mag. Susanne BCP 5736<br />

Jekl Dir. Gerry BC Schladming/Ennstal 5720<br />

Jovanovic D.I. Dragomir BCA 5744<br />

Jovic Biljana KBC 5737<br />

Kaltenbrunner Hans-Jörg PBC Graz 5735<br />

Klemencic Herta PBC Graz 5740<br />

König Isolde BC Vorarlberg 5713<br />

Lappel Harald BC Baden 5701<br />

Lechleitner Elisabeth BC Vorarlberg 5712<br />

Lerch Erich Alfred ABC 5711<br />

Loitzl Nora BC Kärnten 5743<br />

Mair Peter tpbl 5708<br />

Mayr Wilhelm HSV BC Wels 5703<br />

Meier Ing. Helmut bc.at 5705<br />

Michel Elfriede BC Vorarlberg 5716<br />

Pallauf Dr. Ernst BC Salzburg 5742<br />

Pawlovski Mag. Andrea BC Salzburg 5729<br />

Perner Christl BC Schladming 5721<br />

Pichler Dr. Elisabeth BC Kärnten 5724<br />

Pusterhofer Eva-Maria PBC Graz 5719<br />

Radovanovic Dr. Phililp BCA 5745<br />

Reinisch Mag. Lisbeth PBC Graz 5739<br />

Schmitz Christiane BC Vorarlberg 5714<br />

Schranzer Erich PBC Graz 5717<br />

Simma-Tizian Hemma BC Vorarlberg 5738<br />

Spirk Dkfm.Ing. Gerhard bc.at 5732<br />

Steiner Christl BC Schladming 5722<br />

Steininger Mag. Wilma tpbl 57<strong>09</strong><br />

Strohmaier Waltraud HSV BC Wels 5702<br />

Tkavc Waltraud PBC Graz 5718<br />

Vegh Dr. Linde BC Salzburg 5725<br />

Wagner Ursula BC Salzburg 5727<br />

Walter Alexander ASB 8142<br />

Weithofer Michael BmF 5715<br />

Wolfinger Judith tpbl 5710<br />

Wolfsgruber Dr. Gernot PBC Graz 5726<br />

- 4 -<br />

Aus dem ÖBV ausgetreten (per 30.9.<strong>2010</strong>)<br />

Club ÖBV-<strong>Nr</strong>.<br />

Astecker Gerda Salzkammergut 2723<br />

Batlekov Ned BCLS 4808<br />

Burger Ingeborg VBC 698<br />

Felmy Matthias BCA 4646<br />

Gerber Dr. Miklos Stadtklub 2694<br />

Gruber Irmgard BC Wien 2564<br />

Kamp Ute BC Schladming 5528<br />

Karas Franz BC Kitzbühel 4304<br />

Kicker Elfriede PBC Graz 4419<br />

Krassnitzer Mag. Vera Bridge Oase Wels 4519<br />

Lenk Helmut PBC Graz 1638<br />

Riedler Renate Salzkammergut 4688<br />

Sideritsch Sandra PBC Graz 3066<br />

Stojanovic Danilo BC Maccabi 3063<br />

Tresnak Gerda BC St. Pölten 5388<br />

Walter Inge BC Vorarlberg 5482<br />

ÖBV-Mitglieder, die verstorben sind<br />

Club ÖBV-<strong>Nr</strong>.<br />

Klocker Otto BK Schleifmühle 315<br />

Knicza Ilse BmF 749<br />

Mörth Hermine BC Leoben 4492


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

2011<br />

für A-, ♣-, �-Spieler und (noch)Nicht-ÖBV-Mitglieder<br />

Die Grundidee des Diamond Cups ist ein Österreich weiter Bewerb für A-, Treff-<br />

und Karo-Spieler, bestehend aus einer Vorrunde und einem Finale. Alle österreichischen<br />

Klubs sind herzlich zum Mitmachen eingeladen und können die eintägigen<br />

Vorrunden entweder in ihrem Klub oder in Zusammenarbeit mit anderen Klubs, aber<br />

auch als Bundesländerveranstaltung an einem Nachmittag oder Abend in der Zeit<br />

zwischen 1. Oktober <strong>2010</strong> und (ausnahmslos) 31. März 2011 austragen. (Gültig für<br />

die Kategorie ist die Meisterpunkteliste mit Stand 1.10.<strong>2010</strong>, die bis 25. Oktober <strong>2010</strong><br />

veröffentlicht wird.)<br />

Jeder Spieler kann an mehreren Vorrundenturnieren teilnehmen. Es zählt die erste<br />

Qualifizierung, diese muss bei weiteren Teilnahmen gemeldet werden.<br />

Nicht-ÖBV-Mitglieder, die früher schon einmal beim ÖBV waren und mehr als 15.000<br />

Meisterpunkte hatten, können sich nicht qualifizieren.<br />

Jeder Klub kann maximal 2 Vorrundenturniere abhalten (mit MP-Faktor 2).<br />

Klubs, die ein Vorrundenturnier veranstalten, mögen dies bitte im ÖBV-Sekretariat<br />

melden und sollten folgende Qualifikationskriterien beachten:<br />

Die Anzahl der Qualifikationsplätze pro Klub für das Finale ist abhängig von der Teilnehmeranzahl.<br />

Das Mindeststarterfeld soll 8 Paare betragen.<br />

bis 10 Paare: 1 Startplatz<br />

bis 15 Paare: 2 Startplätze<br />

bis 20 Paare: 3 Startplätze<br />

bis 25 Paare: 4 Startplätze<br />

bis 30 Paare: 5 Startplätze<br />

darüber 6 Startplätze<br />

Bei Nicht-Teilnahme eines qualifizierten Paares am Finale rückt ein weiteres Paar nach.<br />

Jeder Klub (bzw. in Zusammenarbeit mit anderen Klubs) ist für die Turniergestaltung<br />

der Vorrunde selbst verantwortlich.<br />

Die Mindestanzahl beträgt 1 mal 26 Boards bei einem Howell oder Scrambled Mitchell<br />

oder 2 mal 16 Boards bei einem Linienturnier.<br />

Für die Vorrundenturniere wird Meisterpunkte-Faktor 2 vergeben.<br />

Jene Paare, die sich für die Endrunde qualifizieren, werden – so sie ÖBV-Angehörige<br />

sind – vom ÖBV auf das Nenngeld und das Abendessen im Rahmen eines geselligen<br />

Beisammenseins vom ÖBV eingeladen. Nicht-ÖBV-Mitglieder zahlen 20 Euro Startgeld.<br />

Für die Finalrunde gibt es Meisterpunkte nach Tabelle D.<br />

Die bestplatzierten Paare erhalten Pokale, Sachpreise und Nenngeldgutscheine<br />

für Großturniere.<br />

Das österreichische Finale wird in die vom 13.-15. Mai 2011 stattfindende Österreichische<br />

Teammeisterschaft in Laakirchen integriert, die auch 2011 wieder in den<br />

schönen Räumlichkeiten der „Papierfabrik“ (Museum und Kulturzentrum) abgehalten<br />

werden wird. Termin Diamond-Cup-Finale: Samstag, der 14. Mai 2011. Für Diamond-Cup-Finalisten,<br />

die nicht am selben Tag heimfahren wollen, wird am Sonntag,<br />

15. Mai 2011 ein Paarturnier mit IMP-Wertung angeboten.<br />

- 5 -


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

KLUBS<br />

WIEN :<br />

Akademischer Bridgeclub Cafe-Restaurant Rathaus Mi 19.00<br />

1080 Wien, Landesgerichtsstr. 5 (direkt bei Station U2) Nichtraucherturnier<br />

Tel.: 01/4859179 (Helga Stigleitner)<br />

01/3681405 (Dr. Leo Remmel)<br />

Clublokal des Hietzinger Tennisvereines Mo 10.00<br />

Gutzkowpl. 3, 1130 Wien<br />

Tel.: 0676/3157065 (Ingrid Reichhart)<br />

Cafe-Restaurant Reinwald Mi 15.00 Nichtraucherturnier<br />

Mauerbachstr./Ecke Sophienalpenstr. 1<br />

Tel.: 01/9794863 (Gertrud Scheibein)<br />

http://www.abc-bridge.at.vu<br />

bridgecentrum.at 1<strong>09</strong>0 Wien, Porzellang. 7 Mo, Di, Do, Fr, Sa 14.30<br />

Tel.: 01/2764262 Mi 13.00-16.00 Kurzturnier<br />

bc.at@bridgecentrum.at Mo 18.45 (CBC-Turnier)<br />

www.bridgecentrum.at Di 19.15<br />

Mo, 19.30 Juniorenabend Mi 19.15 Teamturnier<br />

Mi 18.30-21.15 Motivationsturnier<br />

Partnerreserve bei allen Turnieren! (für Spieler m. 0-500 MPen)<br />

Do 19.15-22.00 Kurzturnier<br />

Fr 18.45 (mit 2 Jahreswertungen<br />

- Senioren +Nichtsenioren)<br />

Bridgeclub Austria 1040 Wien, Schleifmühlg. 21 (BC Schleifmühle) Mo - Fr 15.00<br />

Tel.: 0650/4108550 oder 01/5874228 Di - Fr 19.00<br />

Buero@bcaustria.at; www.bcaustria.at (jeden 1. Freitag im Monat Tem)<br />

Sa + So 16.00<br />

Belvedere Bridge Club 1010 Wien, Biberstr. 9 Di 19.00<br />

Tel.: 01/2761717 (Dr. Josef Singer)<br />

0676/6777695 (Johann Zeugner)<br />

Bridgeclub Schleifmühle Verein zur Förderung des Bridgesports Mo, Di, Do, Fr 15.00<br />

1040 Wien, Schleifmühlg. 21 Mi 14.30 und 19.00<br />

Tel.: 01/5874228 Sa, So, Feiertag 16.00<br />

www.members.chello.at/schleifmuhle/ Team-Jahresbewerb 10x jährl.<br />

Alle Turniere mit Partnergarantie! Freitag 19 Uhr<br />

12.3.,9.4.,21.5.,11.6. (Juli-August Pause)<br />

Bridgeclub Süd 1230 Wien, A. Baumgartner Str. 44/B4/01 Ost Mi, Do 19.00<br />

Tel.: 01/6623605 (Waltraud Brun)<br />

Bridge-Club-Wien 1010 Wien, Reischachstr. 3, 2. Stock Mo - Fr 14.30<br />

Tel.: 01/7122517, 0664/9119061 (Josef Paulis) Mo, Mi 19.00<br />

bridgeclub.wien@aon.at, www.bridgeclub-wien.at Do 19.00 (Perfektionsturnier)<br />

Sa, So 15.30<br />

Bridge Klub West 1140 Wien, Pierrong. 19 Mo, Di 19.00<br />

Tel.: 01/9148604, bridgeklubwest@inode.at Sa, So 17.00<br />

www.bridgeklubwest.at<br />

Bridge mit Freunden / 1010 Wien, Biberstr. 9 Di, Do 14.30<br />

BRIDGE TOTAL Tel.: 01/2761717 Do 19.00<br />

office@bridge-mit-freunden.com Fr 13.00 und 17.00<br />

www.bridge-mit-freunden.com Sa 17.00<br />

Partnerreserve bei allen Turnieren<br />

(Anmeldung 1/2 Stunde vorher)<br />

Hausturniere auch an Feiertagen.<br />

Restaurant Fabelhaft, 1220 Wien, Arbeiterstrandbadstr. 128 Mi 14.30 Uhr (Nichtraucherturnier)<br />

Anmeldung unter 0664 / 4424669 (Hr. Pauls)<br />

- 6 -


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

KLUBS<br />

WIEN :<br />

City Bridgesport Club (CBC) bridgecentrum.at, 1<strong>09</strong>0 Wien, Porzellang. 7 Mo 18.45<br />

Tel.: 02236/42160, 0676/9614127<br />

AlfredFleischmann@aon.at, www.citybridgesc.at<br />

- Partnerreserve, getrennter Bereich für Nichtraucher (und Raucher),<br />

vorduplizierte Boards, Computerausrechnung, Bridgemates<br />

- unmittelbar nach Turnierende: Kopien der Ergebnisse (inkl. Austeilungen<br />

mit Analysen), sowie Frequenzen und persönliche Scores<br />

NIEDERÖSTERREICH :<br />

Bridgeclub Baden Cafe Doblhoff Do 15.00<br />

2500 Baden, Pelzgasse 1 Sa 15.00<br />

Tel.: 02252/206421<br />

Bridgeclub Spielgemeinschaft Gasthaus Mario Lindtner Di 18.30<br />

Krems/St. Pölten 3100 Stattersdorf, Steindlstr. 2<br />

Tel.: 0664/4848640 (Margit Platzer)<br />

Restaurant Karl Holzschuh Fr 16.00 (2 x/Monat)<br />

3040 Neulengbach, Bahnhofstr. 16 (Nichtraucherturnier mit Rauch-<br />

Kontakt für geneue Termine: pause) - Partnergarantie!<br />

Eduard Smolinski Tel: 02772 55792 oder<br />

Marina Vukovich Tel: 0664 6529126 oder<br />

Helga Beyer Tel: 0676 7159777<br />

Bridgeclub Waldviertel Gasthaus Traxler Mi 19.00<br />

3950 Gmünd, Martin Grillensteiner Str. 9<br />

Gasthaus Streicher, 3830 Vestenötting Fr 19.00<br />

Tel.: 02842/52647 bzw. 0650/4420014<br />

(Margit Jungbauer)<br />

Bridgesportclub BCP Haus Frieden Di 19.00<br />

2351 Wiener Neudorf, Mühlfeldg. 22 Do 14.30<br />

Tel.: 02236/60867 Fr 19.00<br />

bcp-bridge@aon.at, www.bcp-bridge.at, Tel: 02239 2627 So 15.30 (ab 20. Juni: 16.30)<br />

BC Pannonia Gasthof-Pension Johann Wein Di 19.00<br />

Eisenstädterstr. 71, 7<strong>09</strong>1 Breitenbrunn<br />

Clubtelefon 0664 4844980<br />

Gösserstüberl, Heidehofweg 2, 7111 Parndorf Fr 19.00<br />

wenn möglich tel. anmelden<br />

Clubtelefon 0664 4844980<br />

Klosterneuburger BC KBC-Treff, Büropark Donau, Mo, Do 19.00<br />

3400 Klosterneuburg, Inkustr. 7, Haus 7 Di 14.00 Nichtraucherturnier<br />

Tel.: 0676/3943775 an Spieltagen ab 18.00<br />

office@kbc.at, www.kbc.at<br />

Partnervermittlung: Tel.: 02243/32708 (Hilde Fostel)<br />

Mödlinger Bridge Sport-Club Restaurant „Chili“ Mo 19.00<br />

2340 Mödling, Grutschgasse 4 Do 19.00<br />

Tel.: 02236/46108, mbc-bridge@aon.at Teamturnier an jedem<br />

http://mbc-bridge.at/ 1. Montag im Monat<br />

- 7 -


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

KLUBS<br />

OBERÖSTERREICH :<br />

Bridgeclub Bad Hall 4-Sterne-Hotel Hallerhof jeden letzten Mittwoch im<br />

4540 Bad Hall, Hauptplatz 27 Monat 19.00<br />

Tel.: 0664/1129164 (Inge Koch)<br />

petrus@stift-kremsmuenster.at<br />

Bridgeclub Salzkammergut Wirt am Weinberg Mo 19.00<br />

Rutzenmoos bei Regau (direkt an der B 145) Do 19.00<br />

Tel.: 07672/23303, 0664/4623711 (Christian Engl)<br />

www.bcsk.at<br />

Bridgeclub Steyr 4400 Steyr-Münichholz, Schuhmeierstr. 2a Di 19.00<br />

Tel.: 07252/77667 Frau Ursula Stastny Fr 19.00 Anfängerabend<br />

uj.stastny@aon.at<br />

BC Linz-Süd Denkfabrik Am Steinbuehel 27 a, 4030 Linz Mi 19.00<br />

(BCLS) Tel.: 0664 2505901 (Thomas G. Ketzl) Sa 14.00<br />

HSV Bridge-Club Wels Hessen-Kaserne (Kleiner Festsaal) Mo 19.00<br />

4600 Wels, Garnisonstr. 1<br />

Tel.: 07242/51391, 0664/1775266 (Heidi Müller)<br />

0664/805565184 (Horst Kirchgatterer)<br />

heidi.e.mueller@gmx.at, www.bcsk.at/o_oe_bridgeverband/<br />

Bridgeclub Linz (BCL) 4020 Linz, Scharitzerstr. 1, 6. Stock Mo 19.00<br />

Tel.: 0732/793535 oder 0664/8513784 Di 18.30 Übungsturnier<br />

bcl@liwest.at, www.bcl.at.tf/ Mi 19.00<br />

Do 19.00 Übungsturnier<br />

Fr 19.00 (Teamabend,<br />

1x pro Monat)<br />

Bridge-Oase Wels Landesgericht Wels Di 18.30<br />

4600 Wels, Maria Theresia Str. 12 Do 18.30<br />

Partnerdesk: Edith Kitzmüller 0699 10480395 (Einlass: 18.15-18.25 Uhr)<br />

treffpunkt bridge linz 4020 Linz, Landwiedstr. 65 Mo 17.30<br />

Anmeldung: 0699 19943686 (Roland Berndl) Do 15.00<br />

www.bridgelinz.at office@bridgelinz.at<br />

SALZBURG :<br />

Bridgeclub Hohensalzburg Hotel Renaissance Mo 15.00 und 19.00<br />

5020 Salzburg, Fanny v. Lehnertstr. 7 Do 15.00 und 19.00<br />

Tel.: 0664/8751751 bzw. 0664/4421876<br />

eschnoell@gmail.com<br />

www.bridgeclub-hohensalzburg.net<br />

Salzburger Bridgeclub „Sternbräu“, 5020 Salzburg, Griesg. 22 Mo, Mi 18.30<br />

Tel.: 0662/840728 Do 17.00 „betreutes Spiel“ für<br />

s.arming@gmx.at Anfänger mit Erni Kellner<br />

TIROL :<br />

Bridgeclub Rot-Weiß-Rot 6020 Innsbruck, Sonnenburgstr. 9/2 Mo 14.30<br />

Innsbruck Tel.: 0512/587077 (Club), 0512/938310 Di 19.00 Nichtraucherturnier<br />

oder 0650/9383100 (Waltraud Seidel) Do 19.00 (Team)<br />

w.seidel@chello.at, www.bridge-innsbruck.at Sa 16.00 (Team oder Paar)<br />

Bridgeclub Kitzbühel Hotel Schloss Lebenberg Di 19.30<br />

6370 Kitzbühel, Lebenbergstr. 17 Sa 16.00<br />

Tel./Fax: 05356/628 40 (Rosi Spinn) jeden 2. Do : 16.00 Individual-<br />

Tel.: 0535/935<strong>09</strong> (Christine Jannausch) turnier (Anmeldung unter<br />

bridgeclub@kitz.net 05356/74147 oder 62840 erbewww.bridge.kitzcam.net<br />

ten)<br />

- 8 -


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

KLUBS<br />

VORARLBERG :<br />

Vorarlberger Bridgesport-Club Kolpinghaus Mo 14.00, 19.30 (alt. Bregenz,<br />

6850 Dornbirn, Jahng. 20 siehe Spielplan auf der Homepage)<br />

Hotel Mercure Bregenz Mo 14.00, 19.30 (alt. Dornbirn,<br />

6900 Bregenz, Symphonikerplatz 2 siehe Spielplan auf der Homepage)<br />

Tel.: 05574/43573 (Heidemarie Jäger) Do 19.30<br />

w.u.h.jaeger@vol.at<br />

Tel.: 05574 78166 (Rosemarie Schwärzler)<br />

rosemarie.schwaerzler@vol.at www.bridgeclub-vorarlberg.at<br />

KÄRNTEN :<br />

Bridgeclub Kärnten Stadthallenwirt (ehem. Messe-Restaurant) Mi 19.00<br />

9020 Klagenfurt, Valentin Leitgeb-Str.<br />

Tel.: 0664-3572860 (Dkfm. Harald Lobmeyr)<br />

hlobmeyr@aon.at<br />

Stadtklub Klagenfurt Gasthof „Hirter Botschaft“ Mo 19.00<br />

9020 Klagenfurt, Bahnhofstr. 44<br />

Tel.: 0463/3522072 (Waltraud Riesemann)<br />

finanzltg@riesemann.at<br />

STEIERMARK :<br />

Bridgeclub Leoben Restaurant Schicker, 8605 Kapfenberg, Grazerstr. 9 Mi 17.30<br />

Gösserbräu, 8700 Leoben-Göss, Turmg. 3 So 16.30<br />

Tel.: 03861/2363 (Ing. Lenger) Nichtraucherturniere mit Rauchpausen<br />

Bridgeclub Stolzalpe-Murau Gasthof Lercher Mi 18.00<br />

8850 Murau, Schwarzenbergstr. 4<br />

0664/4326457 (Dr. Florian Baumgartner)<br />

florian.baumgartner@lkh-stolzalpe.at<br />

Park Bridgeclub Graz 8010 Graz, Johann Strauß-G. 20 Mo 19.00 (Paarturnier, Individual-<br />

Tel.: 0316/674460 turnier, Mini-Team)<br />

bridgegraz@inode.at, www.bridgegraz.at bei Team Beginn: 18.45<br />

Di 19.00 Anfängerturnier<br />

Mi 19.00 Paarturnier (Unkostenbeitrag)<br />

Do 19.00 Paarturnier<br />

Sa 15.00 Paarturnier (Unkostenbeitrag)<br />

(mit Partnerreserve bei tel. Voranmeldung)<br />

BC Schladming Posthotel Schladming (früher „Alte Post“) Di 18.30<br />

8970 Schladming, Hauptplatz 10<br />

Tel.: 0664/1805700 (Mag. Liselotte Wallner)<br />

- 9 -<br />

Nennungsschluss: 15 Minuten vor Spielbeginn<br />

BC Schladming Ennstal Posthotel Schladming Do 18.30<br />

8970 Schladming, Hauptplatz 10<br />

Tel.: 0664/1404491 (Renate Kocina) Do 14.30 (nach Vereinbarung)<br />

renate@kocina.at www.bridge-schladming.at Kontakt: 0664/1404491<br />

BURGENLAND :<br />

Bridgeclub Burgenland Wirtshaus Müllendorf Mi 18.30 (Nichtraucherturnier)<br />

7052 Müllendorf, SET-Str. 1, im A3 Businesspark Do 18.30 (Nichtraucherturnier)<br />

Tel.: 02682/75975<br />

Karin Heger Tel.: 02682/62043<br />

Helmut Schelodetz Tel.: 02682/68076<br />

Waltraud Perlinger Tel.: 0676 3390677<br />

bbc@wellcom.at


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

KURSE<br />

WIEN :<br />

bridgecentrum.at Bridgekurs für Junioren von 15 - 28 Jahren berndsaurer@hotmail.com<br />

Mo 18.30 - 21.00 Uhr<br />

www.bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Bronze-Kurs (Anfänger) 01/2764262<br />

Mo 18.30-21.00 Uhr, Beginn: 27.<strong>09</strong>.<strong>2010</strong> bc.at@bridgecentrum.at<br />

www.bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Silber-Kurs (Fortgeschrittene) 01/2764262<br />

Do 18.30-21.00 Uhr, Beginn: 30.<strong>09</strong>.<strong>2010</strong> bc.at@bridgecentrum.at<br />

www.bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Gold-Kurs 01/2764262<br />

Mo 15.30-18.00 Uhr, Beginn: 27.<strong>09</strong>.<strong>2010</strong> bc.at@bridgecentrum.at<br />

(bei einer Mindestteilnahme von 8 Personen)<br />

www.bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Platin/Gold-Kurs 01/2764262<br />

Mi 16.30-18.30 Uhr bc.at@bridgecentrum.at<br />

www.bridgecentrum.at<br />

ABC Silber-Kurs (Fortgeschrittene) 01/4859179<br />

Di 17.00-19.00 Uhr, Beginn: 19.10.<strong>2010</strong> helga.stigleitner@chello.at<br />

Cafe-Restaurant Rathaus, 1080 Wien, Landesgerichtsstr. 5 www.abc-bridge.at.vu<br />

BC Wien Bronze-Kurs (Anfänger) 01/7251217 (tgl. ab 14.00 Uhr)<br />

Do 17.00-19.00 Uhr, Beginn: 30.<strong>09</strong>.<strong>2010</strong> bridgeclub.wien@aon.at<br />

1010 Wien, Reischachstr. 3/2.Stock (Lift) Fr.Thomasberger 0699 12813305<br />

www.bridgeclub-wien.at<br />

BC Wien Silber-Kurs (Fortgeschrittene) 01/7251217 (tgl. ab 14.00 Uhr)<br />

Mi 19.00-21.30 Uhr, Beginn: 22.<strong>09</strong>.<strong>2010</strong> bridgeclub.wien@aon.at<br />

1010 Wien, Reischachstr. 3/2.Stock (Lift) Hr. Zeugner 0676 6777695<br />

www.bridgeclub-wien.at<br />

Bridgeclub Schleifmühle Silber-Kurs (Fortgeschrittene) 0664/1414034<br />

Mo + Do 19.00-21.30 Uhr, Beginn: 04.11.<strong>2010</strong> ing.peter.schwarz@chello.at<br />

Di + Fr 10.30-13.00 Uhr, Beginn: 05.11.<strong>2010</strong><br />

Bridge mit Freunden Bronze-Kurs (Anfänger), Beginn: 29.<strong>09</strong>.<strong>2010</strong> 01 / 9792123 (Frau Endlich)<br />

Mi, 16.00 Uhr (11 Einheiten à ca. 2 Stunden) oder online auf<br />

1010 Wien, Biberstr. 9/UG www.bridge-mit-freunden.com<br />

Bridge mit Freunden Silber-Kurs (Fortgeschrittene), Beginn: 29.<strong>09</strong>.<strong>2010</strong> 01 / 9792123 (Frau Endlich)<br />

Mi, 18.30 Uhr (11 Einheiten à ca. 2 Stunden) oder online auf<br />

1010 Wien, Biberstr. 9/UG www.bridge-mit-freunden.com<br />

Bridge mit Freunden Gold-Kurs - auf Anfrage 01 / 9792123<br />

(11 Einheiten à ca. 2 Stunden) Frau Endlich<br />

1010 Wien, Biberstr. 9<br />

NIEDERÖSTERREICH :<br />

Bridgeclub Spielgemeinschaft Bronze-Kurs (Anfänger) 01/4859179<br />

Krems/St.Pölten/Neulengbach Di 19.30-21.30 Uhr helga.stigleitner@chello.at<br />

Breiteneckers Weingartl, 3040 Neulengbach, Alter Markt 81<br />

Bridgeclub Spielgemeinschaft Silber-Kurs (Fortgeschrittene) 01/4859179<br />

Krems/St.Pölten/Neulengbach Fr 19.00-21.00 Uhr helga.stigleitner@chello.at<br />

Breiteneckers Weingartl, 3040 Neulengbach, Alter Markt 81<br />

VHS Strasshof Silber-Kurs (Fortgeschrittene) 02287/4162 Fr. Hufnagl<br />

Fr 17.45-19.45 Uhr, Beginn: 10.<strong>09</strong>.<strong>2010</strong> e.hufnagl@aon.at<br />

Kursleiterin: Doris Wasser<br />

OBERÖSTERREICH :<br />

treffpunkt bridge linz Bridge-Kurs (alternierend bronze | silber | gold | platin) 0699/19943686<br />

Mi 16.00 Uhr roland.berndl@bridgelinz.at<br />

4020 Linz, Landwiedstr. 34<br />

- 10 -


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

SEMINARE und ÜBUNGSTURNIERE<br />

WIEN :<br />

bridgecentrum.at Übungsvormittag mit Markus 01/2764262<br />

Di 11.00-13.00, 1<strong>09</strong>0 Wien, Porzellangasse 7 bc.at@bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Bridgedoktor mit Markus (Platin/Gold-Level) 01/2764262<br />

Mi 16.30-18.30, 1<strong>09</strong>0 Wien, Porzellangasse 7 bc.at@bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Offene Partie mit Diana 01/2764262<br />

Do 18.30-21.00, 1<strong>09</strong>0 Wien, Porzellangasse 7 bc.at@bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Sammeln Sie Turniererfahrung mit 01/2764262<br />

Christoph Pürstl bc.at@bridgecentrum.at<br />

Di 18.30-21.15, 1<strong>09</strong>0 Wien, Porzellangasse 7<br />

bridgecentrum.at Bidding Challenge 01/2764262<br />

Lizitwettbewerb für Paare mit anschließender Besprechung bc.at@bridgecentrum.at<br />

21.10., 28.10., 11.11., 18.11.,9.12. jeweils 19.30-22.00 Uhr<br />

1<strong>09</strong>0 Wien, Porzellangasse 7<br />

Zielpublikum: routinierte Turnierspielerinnen und -spieler<br />

bridgecentrum.at Das Motivationsturnier NEU! (mit Meisterpunkten) 01/2764262<br />

Mi 18.30-ca. 21.15, 1<strong>09</strong>0 Wien, Porzellangasse 7 bc.at@bridgecentrum.at<br />

in angenehmer Atmosphäre für Spieler von 0-500 MPen<br />

ABC Übungsabend Bronze und Silber (Cafe Rathaus) 01/4859179<br />

Mo ab 19.00 Uhr (mit Anmeldung) helga.stigleitner@chello.at<br />

Bridgeclub Wien Easy-Übungsturnier für Unroutinierte 01/7122517<br />

Do 19.00 Uhr (Anmeldung bis 18.30 Uhr!) bridgeclub.wien@aon.at<br />

Bridgeclub Schleifmühle Perfektion (mit Lizit- u. Spielbesprechung)) 0664/1414034<br />

Mi 10.30-13.00 Uhr ing.peter.schwarz@chello.at<br />

Bridgeclub Schleifmühle Trainingsturnier für Ungeübte 01/5874228<br />

Mi 14.30-17.30 Uhr<br />

Bridge mit Freunden Workshop (Leitung: J. Zeugner) 01/9792123 Fr.Endlich<br />

Do 10.00-12.00 Uhr www.bridge-mit-freunden.com/<br />

NIEDERÖSTERREICH :<br />

„Offenes Bridge Turnier“ „Cafe am Kai“, 1010 Wien,<br />

mit Spielerklärung und Besprechung für Jedermann Franz Josefskai 11<br />

Mo 15.00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden) Walpurga Schober 0676 7962055<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Übungsturniere 01/9792123 Fr.Endlich<br />

Di 14.30 (EUR 1,- Kartengeld) www.bridge-mit-freunden.com/<br />

Fr 13.00 (EUR 1,- Kartengeld)<br />

Bridgeclub Spielgemeinschaft Übungsnachmittag für Anfänger + Wiedereinsteiger 01/4859179<br />

Krems/St. Pölten Fr ab 14.00 Uhr helga.stigleitner@chello.at<br />

Restaurant Holzschuh, 3040 Neulengbach, Bahnofstr. 16<br />

Bridgeclub Spielgemeinschaft Übungsabend Bronze + Silber 01/4859179<br />

Krems/St. Pölten Fr ab 21.00 Uhr (nach Silber-Kurs) helga.stigleitner@chello.at<br />

Breiteneckers Weingartl, 3040 Neulengbach, Alter Markt 81<br />

- 11 -


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

Übersicht Reisen<br />

2.-16.11. Hotel Nissi Beach in Agia Napa auf Zypern.<br />

Ein sehr gutes Hotel in einem herrlichen Garten in einer der schönsten Buchten Zyperns.<br />

Heimo Stalzer Tel: 0676/3045295 bridge1@tele2.at, www.bridgereisen-stalzer.at<br />

6.-20.11. Zypern, Hotel Grecian Bay*****<br />

Bridgeferien mit Loidl, Tel.: 01/4081865, erich.loidl@aon.at, www.loidlbridge.at<br />

________________________<br />

22.12.10-6.1.11 Weihnachten und Silvester im Hotel „Zum schwarzen Bären“, Emmersdorf, Wachau<br />

Heimo Stalzer Tel: 0676/3045295 bridge1@tele2.at, www.bridgereisen-stalzer.at<br />

23.12.10-2.1.11 Weihnachten und Silvester mit Bridge im Hotel Plesnik, im schönen Logarska<br />

dolina in Slovanija (7 km von österr. Grenze)<br />

Waltraud Stender, Tel.: 0676 88228891, bridge.stender@gmx.at<br />

27.12.10-2.1.11 Silvester in Michelndorf, N/F/J. EUR 265,-p.P.<br />

Bridgetotal, Anmeldung: Karin Endlich Tel. 0676/4028383<br />

________________________<br />

13.-20.2.11. Winter in der Wärme im Thermalhotel Danubius, Heviz, Ungarn<br />

BK West-Reisen, Tel.: 0664 5355311, josef.soechstl@aon.at, www.www.bridgeklubwest.at<br />

________________________<br />

5.-19.3.11 Golf und Bridge in Belek/Türkei im *****Chervo Club Sirene. Wegen der direkten Strandlage<br />

und des großen Sport- und Wellnessangebotes auch für Nichtgolfer ein schöner Urlaub.<br />

Heimo Stalzer Tel: 0676/3045295 bridge1@tele2.at, www.bridgereisen-stalzer.at<br />

26.3.-3.4.11 Opatija, ****Hotel Admiral<br />

Bridgeferien mit Loidl, Tel.: 01/4081865, erich.loidl@aon.at, www.loidlbridge.at<br />

27.3.-2.4.11 ****Hotel Palace, Bad Hofgastein, All. incl. EUR 555,- exkl. Bus-Transfer<br />

Bridgetotal, Anmeldung: Waltraud Stender, Tel.: 0676 88228891, bridge.stender@gmx.at<br />

________________________<br />

4.-8.5.11 Das Frühlingsseminar im ****Hotel Schneeberghof in Puchberg/Schneeberg<br />

täglich Turnier und Unterricht in drei Gruppen<br />

Reisen mit dem bc.at, Tel. 01/2764262, bc.at@bridgecentrum.at, www.bridgecentrum.at<br />

21.-29.5.11 Frühsommer in einer der schönsten Städte der oberen Adria: Grado, ****Hotel Savoy<br />

Heimo Stalzer Tel: 0676/3045295 bridge1@tele2.at, www.bridgereisen-stalzer.at<br />

________________________<br />

18.-25.6.11 Werzer‘s Resort in der schönsten Bucht des Wörthersees in Pörtschach<br />

Heimo Stalzer Tel: 0676/3045295 bridge1@tele2.at, www.bridgereisen-stalzer.at<br />

________________________<br />

9.-23.7.11 Hotel Erzherzog Johann in Bad Aussee. Urlaub dorf, wo Österreich am Schönsten ist!<br />

Heimo Stalzer Tel: 0676/3045295 bridge1@tele2.at, www.bridgereisen-stalzer.at<br />

10.-16.7.11 Bridgewoche Hotel Sperlhof in Windischgarsten.<br />

N/GenießerHP (5 Mahlzeiten täglich) inkl. Bus zum Preis von EUR 495,-<br />

Bridgetotal, Anmeldung: K. Schulhof sen. Tel. 01/7343693, office@bridgetotal.com<br />

________________________<br />

27.8.-3.9.11 Bridge und Golf in Bad Griesbach.<br />

Heimo Stalzer Tel: 0676/3045295 bridge1@tele2.at, www.bridgereisen-stalzer.at<br />

________________________<br />

11.-18.9.11 Bridgewoche „Seehotel Europa“ Velden. N/HP Jause ab EUR 600,-p.P. inkl. Bus<br />

Bridgetotal, Anmeldung: K. Schulhof sen. Tel. 01/7343693, office@bridgetotal.com<br />

________________________<br />

5.-19.11.11 Zypern, Hotel Grecian Bay*****<br />

Bridgeferien mit Loidl, Tel.: 01/4081865, erich.loidl@aon.at, www.loidlbridge.at<br />

- 12 -


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

Weihnachten und Silvester <strong>2010</strong>/2011<br />

im ****Hotel zum Schwarzen Bären<br />

Emmersdorf in der Wachau<br />

22.12.-27.12.<strong>2010</strong> und 27.12.<strong>2010</strong>-6.1.2011<br />

Im Laufe der Jahre wurde der Gasthof zu einem Hotel-Restaurant der Spitzenklasse ausgebaut.<br />

Behutsam, mit viel Liebe zum Detail, immer der Tradition verbunden- ein typischer Familienbetrieb.<br />

Seine Bekanntheit verdankt der schmucke Landgasthof vor allem seiner ausgezeichneten Küche. Die<br />

bodenständigen, aber auch leichteren, kreativen Gerichte begeistern die Gäste immer wieder aufs<br />

Neue! Im Weinkeller finden Sie nicht nur erlesene Tropfen aus der Wachau, sondern aus aller Welt.<br />

Die neue Wellnessoase bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für Ihr Wohlbefinden:<br />

Schönes, helles Hallenschwimmbad, Sauna, Dampfbad, riesiger Whirlpool, Infrarotkabine, Solarium<br />

und verschiedene Massagen.<br />

Tagespreise inclusive Halbpension:<br />

Im Landhauszimmer „Magdalena“ als Doppelzimmer: € 74.- pro Person<br />

als Einzelzimmer: € 89.-<br />

Im Balkonzimmer „Wachau“ als Doppelzimmer: € 84.- pro Person<br />

als Einzelzimmer: € 99.-<br />

Auch Vierbeiner sind willkommen- Aufzahlung für Hund oder Katze € 5.- pro Nacht ohne Futter.<br />

Am 22.12., 27.12., und 6.1. organisiere ich ein Abholservice von Wien und Baden<br />

nach Emmersdorf und retour. Andere Termine sind leider nicht möglich. Wenn<br />

Sie dieses Service in Anspruch nehmen wollen, teilen Sie mir dies bitte mit.<br />

Preis: € 40.- pro Strecke.<br />

Anmeldungen bitte ausschließlich an mich!<br />

BRIDGE IM URLAUB Pötzleinsdorfer Str. 194/2/13<br />

Tel.: 01//4402112 www.bridgereisen-stalzer.at A-1180 Wien<br />

0676/3045295 email: bridge1@tele2.at URLAUB UND BRIDGE<br />

mit<br />

HEIMO STALZER<br />

Das Abenteuer Bridge mit der Sicherheit meines Fullservices!<br />

- 13 -<br />

* bezahlte Anzeige


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

BRIDGE IM URLAUB Pötzleinsdorfer Str. 194/2/13<br />

Tel.: 01//4402112 www.bridgereisen-stalzer.at A-1180 Wien<br />

0676/3045295 email: bridge1@tele2.at URLAUB UND BRIDGE<br />

mit<br />

HEIMO STALZER<br />

Das Abenteuer Bridge mit der Sicherheit meines Fullservices!<br />

Bridge & Golf in Belek/Türkei- 5.3.-19.3.2011<br />

Wegen des sehr guten Wellness- und Sportangebotes und der direkten<br />

Strandlage auch für Nichtgolfer ein schöner Urlaub.<br />

Im *****Chervo Club Sirene- All Inclusive<br />

Golf: Ich habe schöne Greenfeepakete für Sie vorgebucht ( je einmal National, Tatbeach,<br />

Nobilis und Carya). Je nach Aufenthaltsdauer und Spiellaune können Sie ein oder zwei Golfpakete<br />

dazubuchen. Ein Golfpaket= 4 Tagesgreenfees und kostet € 352.-<br />

Mit den zweimaligen Staatsmeistern und Loibensiegern Heimo Stalzer (HC 18,4) und Wolfgang<br />

Semmelrath (HC 8,0).<br />

Sie können auf dieser Reise nicht nur im Bridge bei meinem Unterricht viel lernen, Wolfgang<br />

Semmelrath wird Ihnen auf Wunsch einmal in der Woche Golfunterricht (Gruppe) geben und Ihnen<br />

auch auf den Runden gerne mit guten Tipps helfen.<br />

- 14 -<br />

* bezahlte Anzeige


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

Sonneninsel Lanzarote<br />

4★★★★ Hipotel Natura Palace<br />

�8.-22.1. / 22.1.-5.2.2011<br />

NEU NEU<br />

Lanzarote - die sonnenreichste der kanarischen Inseln - erwartet<br />

sie mit täglich 6-7 Sonnenstunden und durchschnittlichen<br />

Tagestemperaturen von 21-22 Grad. Unser neues<br />

Hotel der renommierten Hipotel-Gruppe ist nur durch die<br />

gepflegte Uferpromenade vom Meer getrennt und bietet<br />

einen wunderschönen Blick auf die Inseln Fuerteventura<br />

und Los Lobos. Alle Zimmer mit seitlichem Meerblick!<br />

Mit Flug ab Wien<br />

Ab € 1.395,– / € 1.495,–<br />

EZ-Zuschlag p. T. € 10,–<br />

Blumeninsel Madeira<br />

4★★★★ Hotel Four Views Oasis in Caniço Baixo<br />

�10. - 24.2.2011<br />

Madeira, angenehmes Klima, wunderschöne, abwechslungsreiche<br />

Landschaft und subtropische Blütenpracht!<br />

Unser Hotel liegt direkt am Meer und verfügt neben allen<br />

üblichen Annehmlichkeiten auch über einen beheizten<br />

Meerwasserpool. Tischgetränke zum Abendessen sind frei.<br />

Mehrmals täglich gibt es einen kostenlosen Shuttle zum<br />

Yachthafen und der Fußgängerzone Funchals!<br />

Mit Flug ab Wien<br />

Ab € 1.380,– bei Buchung bis 17.12.<strong>2010</strong><br />

danach ab € 1.470,– Einzelzimmer ohne Aufpreis!<br />

Bridge und Kur in Abano Terme<br />

4★★★★ Hotel Terme Mioni Pezzato & Spa<br />

�26.2. - 19.3.2011<br />

Unser elegantes Bridgehotel in Abano liegt in einem wunderschönen<br />

riesigen Gartengelände mitten in der Stadt. Das<br />

Haus verfügt neben dem traditionellen Thermalkurbereich<br />

über eine moderne großzügige Wellness- und Spa-Abteilung,<br />

die keine Wünsche offen lässt. Die Küche ist übrigens<br />

ausgezeichnet! Unser Reisepreis beinhaltet Vollpension!<br />

26.2.-12.3. ab € 1.035,– / 5.-19.3. ab € 1.105,–<br />

bei Buchung bis 7.1.2011 danach ab<br />

€ 1.<strong>09</strong>5,– / € 1.165,– EZ-Zuschlag p. T. ab € 8,–<br />

Sommersonne in El Gouna<br />

5★★★★★ Steigenberger Golf Resort, Ägypten<br />

�10./11. - 24./25.1.2011<br />

Weitläufige Sandstrände, azurblaues Meer und ideale Temperaturen<br />

von über 20 Grad zu unserer Reisezeit - so begrüßt<br />

El Gouna seine Gäste. Kristallklare Lagunen, die die<br />

Stadt wie Lebensadern durchziehen. Unser neues erstklassiges<br />

Haus mit hoteleigenem Lagunenstrand liegt mitten in<br />

einem 18-Loch Golfplatz.<br />

Mit Flug ab München oder<br />

Wien (13.-27.1. - 12 Tage Bridgeprogramm)<br />

Ab € 1.315,– EZ-Zuschlag p. T. ab € 10,–<br />

Djerba - den Winter verkürzen<br />

Magic Life Penelope Beach Imperial<br />

�22.2. - 8.3.2011<br />

Unser schönes Tunesien-Domizil finden Sie in einer sehr<br />

gepflegten, großzügigen Anlage am langen feinsandigen<br />

Strand, ideal für lange Spaziergänge! Magic Life (TUI-<br />

Tochter) steht für erstklassige Küche und praktisch keine<br />

Nebenkosten – Motto „alles drinklusive“. Auch für Golfer<br />

wird alles getan – wir informieren Sie gerne!<br />

Mit Flug ab Wien<br />

Ab € 1.150,– bei Buchung bis 17.12.<strong>2010</strong><br />

danach ab € 1.100,– EZ-Zuschlag p. T. ab € 7,–<br />

Frühling in Meran<br />

4★★★★ Superior Hotel Meranerhof<br />

�26.3. - 5.4.2011<br />

- 15 -<br />

All<br />

incl.<br />

In herrlicher Landschaft im weiten Tal der Etsch liegt das<br />

sonnendurchflutete Meran mit mediterranem Klima und<br />

Flair. Unser stilvolles und behagliches Hotel mit erstklassiger<br />

Küche und attraktivem Wellness-Bereich finden Sie<br />

ganz zentral am Ufer der Passer, Altstadt, Kurhaus und Kurpromenade<br />

direkt vor der Haustür!<br />

Ab € 1.165,– bei Buchung bis 4.2.2011<br />

(eine Woche ab € 835,–) danach ab € 1.215,–<br />

(eine Woche ab € 870,–) EZ-Zuschlag p. T. ab € 8,–<br />

Robert Koch GmbH<br />

Postfach 1163 D 56463 Bad Marienberg<br />

Telefon 0049-2661-9179966 Fax -9179967<br />

e-mail info@wiesbadener-bridgeschule.de<br />

Unser gesamtes Reiseprogramm unter<br />

www.wiesbadener-bridgeschule.de<br />

Unsere Weihnachts-<br />

und Silvesterreisen<br />

Weihnachtszauber auf Zypern<br />

20.12.<strong>2010</strong> - 3.1.2011<br />

5★★★★★ Alion Beach Hotel<br />

Ab € 1.235,– EZ-Zuschlag p. T. ab € 9,–<br />

Zzgl. Flug ab Wien zu Tagespreisen<br />

Navidad en Andalucia<br />

20.12.-3.1. / 27.12.-10.1.2011<br />

4★★★★ Hotel Barrosa Park<br />

Mit Flug ab München<br />

Ab € 1.345,– / € 1.275,–<br />

Flug ab Wien auf Anfrage EZ-Zuschlag p. T. ab € 7,–<br />

Bayrische Weihnacht am Tegernsee<br />

22.12.<strong>2010</strong> - 3.1.2011<br />

5★★★★★ Hotel Bachmair am See<br />

22. - 28.12. ab € 915,–<br />

28.12. - 3.1. ab € 1.035,–<br />

10 Tage ab € 1.635,– EZ-Zuschlag<br />

12 Tage ab € 1.885,– p. T. ab € 15,–<br />

Silvesterimpressionen in Berlin<br />

21.12.<strong>2010</strong> - 4.1.2011<br />

Maritim Hotel Berlin<br />

14 Tage ab € 1.665,– EZ-Zuschlag<br />

10 Tage ab € 1.275,– p. T. ab € 9,–<br />

1. Woche ab € 835,– 2. Woche ab € 935,–<br />

Schwarzes Meer, Ägäis &<br />

Mittelmeer �16. - 27.4.2011<br />

Mit »MS Delphin Voyager«<br />

Piräus - Kusadasi - Istanbul - Jalta - Odessa -<br />

Santorin - Malta - Palma de Mallorca - Malaga<br />

Ab €1.890,− zzgl. Flüge<br />

* bezahlte Anzeige


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

ABC-MIXED-TEAM-TURNIER<br />

Termin: Mittwoch, 24. <strong>November</strong> <strong>2010</strong>, 19.00 Uhr<br />

Ort: Café-Restaurant Rathaus, 1080 Wien, Landesgerichtsstr. 5<br />

Modus: Team-Turnier, jedes Team besteht aus 2 Mixed-Paaren.<br />

jedes der beiden möglichen Paare spielt zwei Runden .<br />

insgesamt 4 x 8 Boards<br />

Nenngeld: € 5,-- pro Spieler/in, ABC-Mitglieder, Junioren € 3,--<br />

Preise: ca. 50 % des Nenngelds<br />

Medaillen für die ersten drei Teams<br />

Turnierleiter: Dr. Leo Remmel<br />

Anmeldung: Bei den Hausturnieren des ABC oder telephonisch:<br />

Dr. Leo Remmel, 368 14 05 (auch Fax 369 41 73 bzw.<br />

slremmel@yahoo.de)<br />

Helga Stigleitner, 485 91 79 (auch Partnervermittlung!)<br />

Anmeldeschluss: 24. <strong>November</strong> <strong>2010</strong>, 18.45 Uhr (Café Rathaus, 406 12 82)<br />

- 16 -<br />

* bezahlte Anzeige


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

Einladung zum<br />

Marathonturnier <strong>2010</strong><br />

Der Bridgesportclub BCP Wiener Neudorf veranstaltet sein traditionelles<br />

Turnier in mehreren Durchgängen, Wertung über den Saal, ca. 80 Boards<br />

Samstag, 6. <strong>November</strong> <strong>2010</strong>, 14h<br />

Haus Frieden, Mühlfeldgasse 22, 2351 Wiener Neudorf<br />

Nenngeld: € 25.-<br />

Erm. Nenngeld: € 20.- für BCP- Mitglieder und Junioren<br />

Cirka 50% des Nenngeldes werden als Preisgeld ausgeschüttet!<br />

Preise für: Bestes Damen-, Mixed-, Junioren-, BCP-, A-, Treff- und Karo- Paar.<br />

Sonderpreise BCP Mitglieder.<br />

Turnierleitung: Herbert Winkler<br />

Anmeldung: E-mail: bcpbridge@gmail.com<br />

Herbert Winkler 0660 2151233 sowie bei den Clubturnieren<br />

Nennungsschluß: Freitag, 5. <strong>November</strong> <strong>2010</strong> 19h Rauchgelegenheit im Foyer!<br />

Sonntagsteamturniere des A B C<br />

mindestens 40 Boards<br />

Cafe-Restaurant Rathaus,1080, Landesgerichtsstraße 5<br />

Termin: 28. <strong>November</strong> <strong>2010</strong> Beginn: 15.00 Uhr<br />

Turnierleitung: Dieter Schulz<br />

Nenngeld: Mitglieder: € 4.--, Gäste € 6.--, Junioren € 2.—<br />

Anmeldung: Dieter Schulz, Tel. 0650 525 0620 dieter.schulz@gmx.at<br />

Helga Stigleitner, Tel. 0688 869 68 48 helga.stigleitner@chello.at<br />

Preise: ca. 50% des Nenngeldes<br />

Jahreswertung und Kategoriewertungen je nach Beteiligung<br />

- 17 -


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

b<br />

- 18 -<br />

c.at c.at<br />

ridge<br />

owl owl<br />

12. bis 14. <strong>November</strong> <strong>2010</strong><br />

Freitag, 12.11. Mixedturnier in 2 Durchgängen<br />

18.45 Uhr (Damenpaare sind erlaubt)<br />

Samstag, 13.11. Teamturnier (6 x 8 Boards)<br />

14.00 Uhr<br />

Sonntag, 14.11. Paarturnier in 2 Durchgängen<br />

14.00 Uhr (= ABC-Paarmeisterschaft <strong>2010</strong>)<br />

Nenngeld<br />

Bei allen Turnieren: 15,-- € für Mitglieder, 19,-- € für Gäste und 6,-- € für Junioren.<br />

Preise<br />

Attraktive Geld- und Sachpreise, besonders für die unteren Kategorien A-T-K sowie<br />

für Clubmitglieder, mind. 50% Ausschüttung<br />

Turnierleitung<br />

Hans Zeugner<br />

Spielort<br />

bridgecentrum.at, Porzellangasse 7, 1<strong>09</strong>0 Wien<br />

Anmeldung und Partnerbörse bis spätestens zwei Stunden vor Turnierbeginn:<br />

Tel. 01 / 276 42 62, E-Mail: bc.at@bridgecentrum.at<br />

Spätere Nennungen können nur mehr bedingt angenommen werden!<br />

Die Organisation behält sich vor, aufgrund der Teilnehmerzahl ein abgeändertes<br />

Movement zu spielen.<br />

Alle Turniere sind Nichtraucherturniere lt. den Bestimmungen des ÖBV.


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

Österreichische Paarmeisterschaft<br />

20. und 21. <strong>November</strong> <strong>2010</strong><br />

Austragungsort: BC Wien, 1010 Wien, Reischachstr. 3<br />

Modus: Paarturnier in drei Durchgängen<br />

zu je 26 bis 30 Boards<br />

Beginnzeiten: Samstag, 20. 11., 14.30 h (1. Dg.) und 20 h (2. Dg.)<br />

Sonntag, 21. 11., 13 h (3. Dg.)<br />

Turnierleitung: Fritz Babsch<br />

Johann Zeugner<br />

Ausrechnung: Marianne Soukup<br />

Nenngeld: € 35.-/Spieler inkl. Nachtmahl (10 €)<br />

Preise: Sechs Geldpreise im allgemeinen Klassement;<br />

Vier Sonderpreise für die Sieger der<br />

Kategorien ♠, ♥, ♦ und ♣/A.<br />

Weitere Preise (Nenngeldgutscheine)!<br />

Die ersten drei Paare im allgemeinen Klassement<br />

und die Sieger in den Kategorien erhalten Pokale!<br />

Anmeldungen: Fritz Babsch, 01/606 43 81 oder<br />

0676/725 7213.<br />

e-mail: fritz.babsch@tele2.at<br />

Listen in den Klubs und bei der<br />

Wiener Meisterschaft!<br />

Nennungsschluss: Mittwoch, 17. <strong>November</strong>, 24 Uhr, aber<br />

ACHTUNG: es werden insgesamt nur 60 Paare in<br />

DREI TAGE vor der Reihenfolge der Anmeldung<br />

dem TURNIER! angenommen. Spätere Anmeldungen können nicht<br />

berücksichtigt werden!<br />

Es sind ausnahmslos nur<br />

Verbandsangehörige spielberechtigt!<br />

Meisterpunkte: Tabelle A x 1,5!<br />

Für Paare der Kategorien A, ♣ und ♦ gibt es<br />

erhöhte Meisterpunkte, wenn das Paar über 45%<br />

spielt!<br />

- 19 -


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

Vorarlberger Bridgesport-Club<br />

A 6900 Bregenz, Gallusstraße 34 A<br />

Tel. 05574-43573 / Email jaegerwh@aon.at oder<br />

Tel. 05574-78166 / Email rosemarie.schwaerzler@vol.at<br />

Homepage: http://www.bridgeclub-vorarlberg.at<br />

Samstag, 27. <strong>November</strong> <strong>2010</strong><br />

LÄNDLE OPEN<br />

Ort: Kolpinghaus Dornbirn<br />

A 6850 Dornbirn, Jahngasse 20<br />

Beginn: 10.00 Uhr<br />

Modus: Paarturnier in 2 Durchgängen, Teilnehmerbeschränkung 44 Paare<br />

42 bis 48 Bords<br />

Wertung über den Saal,<br />

Computerteilungen<br />

Gespielt wird nach den Turnierregeln des ÖBV<br />

1. Durchgang 10.00 Uhr<br />

Gemeinsames Mittagessen ca. 13.00 Uhr<br />

2. Durchgang 14.00 Uhr<br />

Preisverteilung bei Kaffee und Kuchen ca. 18.00 Uhr<br />

Nenngeld € 25.00 für Mitglieder<br />

€ 30.00 für Gäste<br />

Preise Sachpreise für alle Teilnehmer<br />

Nennschluss Samstag, 20. <strong>November</strong> <strong>2010</strong>, 19.00 Uhr<br />

Turnierleitung Wolfgang Berner<br />

Auswertung Christine Prantl und Rosemarie Schwärzler<br />

Anmeldungen Heidemarie Jäger Tel.: +43 5574/43573<br />

EMail: jaegerwh@aon.at<br />

Rosemarie Schwärzler Tel.: +43 5574/78166<br />

EMail: rosemarie.schwaerzler@vol.at<br />

*Der Parkplatz beim Kolpinghaus ist an Samstagen bis 12.00 Uhr bewirtschaftet<br />

- 20 -


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

Klosterneuburger Bridge Club<br />

Tel. 0676 39 43 775 – an Spieltagen ab 18 Uhr<br />

BABENBERGER BRIDGETAGE <strong>2010</strong><br />

vom 2.bis 5. Dezember <strong>2010</strong><br />

Spielort: ACHTUNG ÄNDERUNG: Alle Turniere finden in den Räumlichkeiten des<br />

ehemaligen INKU-Treff Büropark Donau, INKUSTRASSE 1-7,3400 Klosterneuburg statt<br />

Parkplätze: Es stehen ausreichend Gratisparkplätze zur Verfügung !<br />

Mixedturnier: Donnerstag, 2. Dezember <strong>2010</strong> um 19.00<br />

♦ Nenngeld: 15 Euro (10 Euro für Junioren und Studenten)<br />

♦ Modus: 2 DG, Wertung über den Saal<br />

♦ Anmeldeschluss: Donnerstag, 2. Dez. <strong>2010</strong> um 12.00<br />

♦ Preise: 1. Preis: 200 Euro + Pokale für die Sieger - weitere Preise abhängig von der<br />

Teilnehmerzahl, A - und Treff-Preise ab je 3 Paaren<br />

Teamturnier: Samstag, 4. Dezember <strong>2010</strong> um 14.00<br />

♦ Nenngeld: 80 Euro pro Team<br />

♦ Modus: 7 Runden a 8 Boards<br />

♦ Anmeldeschluss: bis 20 Minuten vor Turnierbeginn<br />

♦ Preise: 1. Preis: 400 Euro + Pokal für die Sieger<br />

weitere Preise abhängig von der Teilnehmerzahl<br />

Paarturnier: Sonntag, 5. Dezember <strong>2010</strong> um 14.00<br />

♦ Nenngeld: 20 Euro (15 Euro für Junioren und Studenten)<br />

♦ Modus: 2 DG, Wertung über den Saal<br />

♦ Anmeldeschluss: Samstag, 4. Dez. <strong>2010</strong> um 21 Uhr<br />

♦ Preise: 1. Preis: 300 Euro + Pokale für die Sieger, weitere Preise abhängig von der<br />

Teilnehmerzahl, A - und Treff-Preise ab je 3 Paaren<br />

Einladung zu Brötchen, Wein und Orangensaft<br />

am Sonntag, den 5. Dez. nach Turnierende<br />

Dabei findet die Preisverteilung für das Mixed- und Hauptpaarturnier statt<br />

Turnierleitung: Ing. Fritz Babsch<br />

Anmeldung: Ing. Fritz Babsch: 0676 72 57 213<br />

Es gelten die internationalen Turnierregeln ergänzt durch die Wettkampfordnung des ÖBV. Verspätet einlangende<br />

Meldungen werden nur zur Auffüllung von Linien berücksichtigt. Nennungen können ohne Angabe von Gründen<br />

abgewiesen werden. Gemäß den Bestimmungen des ÖBV ist das Rauchen in den Spielräumlichkeiten nicht gestattet.<br />

- 21 -


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

Bridgeclub Schladming Ennstal<br />

Katzenburgweg 325<br />

A-8970 Schladming<br />

1. Schladminger Winterturnier am 11.12.<strong>2010</strong><br />

mit Bridge im Schnee<br />

und steirischer Bergweihnacht<br />

Wo: im Stadtsaal Schladming, am Wetzlarerplatz<br />

Wann: 13:00 Uhr Sektempfang - Begrüßung unserer Gäste und Ehrengäste<br />

Turnierbeginn: 14:00 Uhr - Paarturnier in 2 Durchgängen<br />

Turnierleitung: Pater Petrus<br />

Nenngeld: EUR 20,00 pro Teilnehmer - EUR 10,00 für Junioren und Studenten<br />

(inklusive Kuchenbuffet, Kaffee und Brötchen) - außerdem Würstel,<br />

Gulaschsuppe und Getränke zu Hauspreisen<br />

Preise: 1. Preis: 3 Tage auf der Nordseeinsel Sylt (Besuch beim Bridge-Club<br />

Sylt ist möglich) für 2 Personen inklusive Flug und<br />

Übernachtung mit Frühstück – unter der Devise -<br />

„in Deutschland ganz oben“<br />

2. Preis - Tourismusverband Schladming-Rohrmoos<br />

3. Preis - Stadtgemeinde Schladming<br />

und Weihnachtsüberraschungen…………..<br />

Meldungen: bitte paarweise und primär unter der E-Mailadresse renate@kocina.at<br />

oder unter der Mobilnummer: +43 (0)676 6089033<br />

Frau Margarete Büskens-Rath<br />

Dazu wollen wir Sie herzlich einladen - - - - - es wäre uns eine Ehre<br />

Telefon: 0664/1404491 Fax: 03687/22227-4 Web: www.bridge-schladming.at E-Mail: renate@kocina.at<br />

Steiermärkische Sparkasse Konto 1803741 BLZ 20815<br />

- 22 -<br />

1


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

Offene Österreichische<br />

SENIOREN-PAARMEISTERSCHAFT 10<br />

Sonntag, 12. Dezember <strong>2010</strong>, Beginn 14.00 Uhr<br />

Nichtraucherturnier nach den Bestimmungen des ÖBV<br />

Austragungsort: bridgecentrum.at, Porzellang. 7, 1<strong>09</strong>0 Wien<br />

Modus: Paarturnier in 2 od. 3 Durchgängen<br />

Wertung über den Saal (insgesamt mindestens 42 Boards)<br />

Ausrechnung mit Bridgemates, Kopien der Austeilugen, persönliche Scores, ….<br />

Veranstalter: CBC für den ÖBV (in Zusammenarbeit mit dem bc.at)<br />

Turnierleitung: Ing. Fritz Babsch<br />

Nenngeld: € 20.-- pro Spieler<br />

Preise: mind. fünf Geldpreise (abhängig von der Teilnehmerzahl)<br />

+ je 1 A- und ♣-Preis + je 1 A- u. ♣-Sachpreis für bc.at bzw. CBC-Mitgl.<br />

Pokale für die ersten drei Paare<br />

Spielberechtigung: SpielerInnen, die heuer 60 Jahre alt werden oder älter sind. Das Turnier ist offen<br />

für alle SpielerInnen, <strong>Österreichischer</strong> Senioren-Paarmeister kann nur ein Paar<br />

werden, bei dem beide SpielerInnen A-Mitglieder eines Österreichischen<br />

Vereins (beim ÖBV gemeldet) sind.<br />

Es gilt die WKO 20<strong>09</strong> des ÖBV, Österreichische Konventionskarte erforderlich.<br />

Anmeldungen: mit untenstehendem Abschnitt<br />

bzw. an bc.at tel. 01/2764262<br />

oder auf Listen, die im bc.at u. bei diversen Klubs aufliegen<br />

Nennungsschluss: Freitag, 10. 12. <strong>2010</strong>, 20h (max. 60 Paare)<br />

Spätere Nennungen nur nach Maßgabe freier Plätze<br />

PUNSCH Vor der Preisverteilung sind alle Teilnehmer<br />

+ Verlosung von zu einem Punsch eingeladen,<br />

Sachpreisen: dabei werden unter allenTeilnehmern (die sich bis spätestens 28.11.<br />

mit untenstehendem Abschnitt angemeldet haben) fünf Sachpreise verlost!<br />

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - bitte hier abtrennen - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -<br />

Anmeldung für die Österreichische<br />

Senioren-Paarmeisterschaft <strong>2010</strong><br />

Paar: __________________________________<br />

__________________________________<br />

Diesen Abschnitt bitte einsenden bzw.<br />

im bc.at, Porzellang. 7, 1<strong>09</strong>0 Wien abgeben.<br />

Bei rechtzeitiger Abgabe ( bis 28.11.) im bc.at, Porzel-<br />

lang. 7, 1<strong>09</strong>0 Wien, bzw. bei rechtzeitiger Einsendung (bis<br />

28.11. (Datum des Poststempels) nimmt das Paar an der<br />

Verlosung von 5 Sachpreisen (vor der Preisverteilung) teil.<br />

- 23 -<br />

An das<br />

bridgecentrum.at<br />

Porzellangasse 7<br />

1<strong>09</strong>0 Wien<br />

bzw. im BC.at, Porzellang. 7, 1<strong>09</strong>0 Wien abgeben<br />

Bitte mit<br />

€ 0,55<br />

frankieren


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

� � �����<br />

��������������� ������������������������������������������ ��������<br />

����������������������<br />

�������������������<br />

��������������������<br />

����������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

am m SAMSTAG, den 118.<br />

DEZEMBER <strong>2010</strong> um 14.30 Uhr<br />

im CASINO ADMIRAL HATE<br />

���������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������<br />

���������������������<br />

�<br />

���������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

������������������������������������������� ����������������������<br />

�������������������������<br />

���������������������������������������������������� ���������������<br />

�<br />

���������������� ���������������������������������������<br />

�����������������<br />

�<br />

������������<br />

���������������������������������������������<br />

����������������������������������<br />

����������������������������<br />

�������������������������������������<br />

�����������������������<br />

�<br />

����������������������� ��������������������������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������������<br />

��������������<br />

�<br />

�����������������<br />

����������������������������������������<br />

�����������������������<br />

�����<br />

������������������������<br />

- 24 -<br />


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

����������������������������������������������������<br />

�����������������������������<br />

Die Konsumation der Getränke ist gratis, das Essen vom Buffet ist<br />

gratis, die Anreise und Rückreise im Bus von 3 Abfahrorten in Wien<br />

und NÖ ist möglich.<br />

Das überaus großzügige Sponsoring seitens Admiral-Casinos ermöglicht<br />

eine Geldpreisausschüttung von weit über 100% der Nenngelder !<br />

Das Ambiente im Casino ist wunderschön und die Räumlichkeiten sind<br />

für das Bridgespiel bestens geeignet.<br />

Sollten Sie sich nach dem Turnier einen längeren Abend im Casino<br />

gönnen wollen oder die Heimreise erst für den nächsten Tag planen,<br />

dann stehen Ihnen auch Übernachtungsmöglichkeiten zu vernünftigen<br />

Preisen in zwei benachbarten Hotels zur Verfügung.<br />

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������<br />

���������������<br />

�����������������������������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������������������������<br />

�<br />

����������������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������<br />

���������������������<br />

���������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

- 25 -


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

Turnierergebnisse<br />

Benefizturnier Wr. Hilfswerk <strong>2010</strong><br />

62 Paare / MP-Tabelle C / <strong>2010</strong>1003<br />

Platz Namen Kat./Nat. Prozente MP<br />

1. Hornischer Gerhard - Kleedorfer Otto 65,2 1500<br />

2. Domziol Jadwiga - Jilg Elisabeth 64,6 1320<br />

3. Dakin John - Seidnitzer Peter 61,7 1160<br />

4. Mikula Erich - Weinzettl Wolfgang 61,6 1020<br />

5. Artmer Ilse Betina - Lindenlauf Diana 60,8 900<br />

6. Kattinger Susanne - Knob Thomas 60,1 800<br />

7. Adam Walter - Radl Helga 59,6 700<br />

8. Grauer Peter - Schwab Manfred 59,5 600<br />

9. Palitsch Michael - Rokyta Martin 59,4 520<br />

10. Skarits Elisa - Trybus Ingrid 58,6 440<br />

11. Gaenger Anna - Gaenger Heinrich 56,7 360<br />

12. Maier Rudolf-Michael - Mühlauer Elisabeth 56,6 280<br />

13. Ohrner Ingeborg - Schrammel Renate 56,5 280<br />

14. Mayer-Leitzmann Otto - Nehiba Johanna 55,2 220<br />

15. Jagoditsch Elisabeth - Stefka Manfred 54,7 160<br />

16. Kloucek Magdalena - Stadler Heinz 54,7 160<br />

17. Schmidt Dorit - Schmidt Gerhard 54,6 160<br />

18. Burger Dieter - Schadinger Karin 54,4 160<br />

19. Artmer Gero - Kunisch Wolfgang 53,8 120<br />

20. Finz Herbert - Stifter Peter 53,5 120<br />

21. Attwenger Vroni - Schaup Eva Maria 53,3 120<br />

22. Höbarth Anton - Koblmüller Maximilian 53,3 120<br />

23. Martin Hannelore - Minimayr Roswitha 52,8 40<br />

24. Haberfehlner Gerd - Rummelhardt Barbara 52,7 40<br />

25. Hackl Werner - Veverka Alexander 52,6 40<br />

26. Elsner Uta - Wilhelm Relly 51,9 40<br />

27. Breitenstein Christa - Breitenstein Horst 51,8 40<br />

28. Goertz Carola - Goertz Harald 51,4 40<br />

29. Kus Gerald - Pauls Wilhelm 51,0 40<br />

30. Kreuz Elfriede - Marth Kurth 51,0 40<br />

Phönix-Turnier <strong>2010</strong><br />

63 Paare / MP-Tabelle D / <strong>2010</strong>10<strong>09</strong><br />

Platz Namen Kat./Nat. Prozente MP<br />

1. Fucik Jan - Ohrner Ingeborg GM-H 69,03 1200<br />

2. Grümm Susanne - Mayer Wolfgang SLM-SLM 63,79 1060<br />

3. Palitsch Michael - Veverka Alexander LM-LM 63,53 940<br />

4. Daichendt Lieselotte - Kleedorfer Otto H-LM 61,50 820<br />

5. Pollak Gerhard - Propst Stefan JGM-LM 61,14 720<br />

6. Levett Regina - Roehle Reinhard P-A 60,64 640<br />

7. Kunisch Wolfgang - Stefka Manfred SLM-P 58,98 560<br />

8. Burda Ferdinand - Mayer-Leitzmann Otto LM-SLM 58,80 500<br />

9. Nehiba Johanna - Rapf Karl LM-LM 58,80 440<br />

10. Schmidt Gerhard - Stadler Heinz SLM-SLM 57,89 380<br />

11. Artmer Ilse Betina - Fräser Hedwig JGM-LM 57,69 320<br />

12. Burger Dieter - Schadinger Karin LM-H 57,03 260<br />

13. Bamberger Johannes - Grümm Hans-Richard GM-JGM 56,84 260<br />

14. Steiner Monika - Stummvoll Franz H-K 55,88 200<br />

15. Kautzky Eva - Knob Markus SLM-SLM 55,49 200<br />

16. Kemenova - Tomcani SK 55,31 200<br />

17. Kreutzer Barbara - Kubak Fritz LM-GM 55,00 200<br />

18. Hlavicza Ingrid - Schadinger Christian P-H 54,87 140<br />

19. Denk Helmut - Hannappi Gerhard T-K 54,40 140<br />

20. Gult Walter - Santner Maria K-T 54,21 140<br />

21. Pichler Ingrid - Tschinkel Hannelore H-K 53,55 100<br />

22. Hösch Erika - Jarolim Erich LM-P 53,36 100<br />

23. Gyimesi Peter - Sternfeld Eva SLM-H 53,13 100<br />

24. Cmyral Sylvie - Marquard Hanna T-K 52,94 33<br />

25. Illner Andrea - Jerolitsch Stefan H-P 52,85 33<br />

26. Bauer Helmut - Halosar Lotte 52,57 33<br />

27. Kattinger Susanne - Knob Thomas LM-LM 52,55 33<br />

28. Gyimesi Herta - Zupancic Michael SLM-SLM 52,29 33<br />

29. Gloskowski Suzan - Nader Eva P-LM 51,01 33<br />

30. Staudner Gila - Stoklaska Heinz K-P 50,93 33<br />

- 26 -


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

36. Bridge CF-Champagner-Turnier - Paar <strong>2010</strong><br />

53 Paare / MP-Tabelle E / <strong>2010</strong>1022<br />

Platz Namen Kat./Nat. Prozente MP<br />

1. Fucik Jan - Purkarthofer Gunther GM-JGM 65,10 900<br />

2. Babsch Andreas - Hansen Renate GM-SLM 62,91 780<br />

3. Eichholzer Jörg - Landau Daniel GM-LM 62,65 680<br />

4. Breitenstein Christa - Wernle Sascha P-JGM 61,05 580<br />

5. Assmann Ursula -- Thomasberger Hannelore P-JGM 59,22 500<br />

6. Breitenstein Horst - Smederevac Jovanka P-GM 58,47 420<br />

7. Babsch Inge - Kreutzer Barbara LM-LM 58,21 340<br />

8. Burger Dieter - Burda Ferdinand LM-LM 58,18 260<br />

9. Arlinghaus G. - Heinrichs G. DE 58,10 180<br />

10. Bamberger Johannes - Ippisch Eva GM-LM 57,46 180<br />

11. Semmelrath Wolfgang - Stalzer Heimo JGM-SLM 57,33 180<br />

12. Daichendt Lieselotte - Kleedorfer Otto H-LM 56,21 180<br />

13. Rapf Karl - Schmidt Gerhard LM-SLM 55,72 180<br />

14. Kratochwil Peter - Weihs Bettina LM-LM 55,26 180<br />

15. Koblmüller Maximilian - Sommeregger Ulrike P-T 54,98 120<br />

16. Artmer Ilse Betina - Simon Josef JGM-JGM 54,59 120<br />

17. Domziol Jadwiga - Hackl Werner LM-LM 54,07 120<br />

18. Muliar Andrea - Steiner Peter LM-LM 53,01 80<br />

19. Illner Andrea - Jerolitsch Stefan H-P 52,99 27<br />

20. Falchetto Gerda - Falchetto Susi A-T 52,40 27<br />

21. Burg Thomas - Pollak Gerhard JGM-JGM 52,24 27<br />

22. Grümm Susanne - Weigkricht Terry SLM-GM 51,85 27<br />

23. Myahov Hristo - Siretz Edna 51,65 27<br />

24. Bieder Wolfgang - Persy Christian JGM-LM 50,52 27<br />

25. Walter Ulrich - Weiss Verena P-P 50,48 27<br />

26. Stiassny Nick Arthur - Thalhammer Liselotte P-H 50,44 27<br />

27. Lindermann Arno - RokytaMartin JGM-LM 49,65 13<br />

36. Bridge CF-Champagner-Turnier - Team <strong>2010</strong><br />

21 Teams / MP Tabelle C / <strong>2010</strong>1023 - <strong>2010</strong>1024<br />

Platz Namen VPs Siege IMPs MP<br />

1. PURKI<br />

Purkarthofer Gunther, Fucik Jan, Jönsson Torbjörn, Lindermann Arno<br />

214 9,0 216 6792<br />

2. BELVEDERE<br />

Mikula Erich, Weinzettel Wolfgang, Schilhan Klaus, Veverka Alexander<br />

168 7,0 83 5816<br />

3. ALIZEE<br />

Fischer Doris, Saurer Bernd, Burg Thomas, Eichholzer Jörg<br />

168 6,0 75 4928<br />

4. TERRANEO<br />

Terraneo Franz, Terraneo Sylvia, Obermair Hubert, ‚Weigkricht Terry<br />

168 6,0 67 4328<br />

5. GOGOMAN 165 4,5 68 3596<br />

Gogoman Adele, Grümm Iris, Schulz Dieter, Grümm Hans-Richard, Bina Richard<br />

6. POLLAK<br />

Pollak Gerhard, Franzel Robert, Propst Stefan, Haschek Georg<br />

164 7,0 56 3216<br />

7. FESZEK (HU) 158 8,0 21 2704<br />

Gabos Gabor (npc), Barczy Peter, Lakatos Peter, Szalay György, Vikor Dani<br />

8. AABC WIEDMANN 155 4,0 16 1952<br />

Wiedmann Georg, Wanha Clemens, Assmann Ursula, Thomasberger Hannelore, Gyimesi Herta<br />

9. VAN HELSING<br />

Hansen Renate, Babsch Andreas, Rokyta Martin, Palitsch Michael<br />

154 5,0 60 1640<br />

10. OMEGA<br />

Mayer Wolfgang, Artmer Ilse Betina, Müller Erich, Zupancic Michael<br />

151 5,0 29 1240<br />

11. FUNNY 148 4,0 -14 752<br />

Smederevac Jovanka, Wernle Sascha, Breitenstein Christa, Breitenstein Horst<br />

- 27 -


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

Nationalfeiertagsturnier des BC Bad Hall <strong>2010</strong><br />

33 Paare / MP-Faktor 3 / <strong>2010</strong>1026<br />

Platz Namen Kat./Nat. Prozente MP<br />

1. Eglseer Werner - Schuster Robert LM-LM 62,845 384<br />

2. Berner Wolfgang - Sufka Michaela SLM-LM 62,004 300<br />

3. Engl Georg - Gauster Wolfgang LM-LM 61,189 240<br />

4. Füreder Max - Handlechner Harald SLM-P 61,143 192<br />

5. Kriftner Ingeborg - Kriftner Ingetraud LM-LM 57,806 150<br />

6. Koch Inge - Wingelmüller Götz-Wolf H-P 56,196 120<br />

7. Kocina Renate - Löffler Angela A-A 53,865 96<br />

8. Kirchgatterer Horst - Müller Heidelinde LM-LM 53,473 78<br />

9. Berndl Roland - Mair Peter P-A 53,389 60<br />

10. Donabauer Traude - Schatzlmayr Paola K-T 52,750 48<br />

11. Hofer Herbert - Mayr Anita H-H 52,356 42<br />

12. Griesmeier Beatrix - Schock Jürgen K-LM 52,327 36<br />

13. Stejskal Liselotte - Zapf Christian T-T 52,165 36<br />

14. Mair Doris - Stinglmayr Gernot A-A 51,988 30<br />

15. Herzmann Helmut - Korista Adolf K-T 50,679 30<br />

16. Ketzl Thomas - Mistlberger Ingeborg H-H 50,542 30<br />

bridge@linz <strong>2010</strong> - Mixed<br />

27 Paare / MP-Faktor 3 / <strong>2010</strong>1030<br />

Platz Namen Kat./Nat. Prozente MP<br />

1. Feichtinger Karin - Feichtinger Kurt P-GM 58,772 240<br />

2. Kriftner Ingetraud - Eglseer Werner LM-LM 57,697 192<br />

3. Griesmeier Beatrix - Schock Jürgen K-LM 55,783 150<br />

4. Grote Sylvia - Grote Vincent H-H 54,621 120<br />

5. Lindenlauf Diana - Handlechner Harald SLM-P 54,534 96<br />

6. Pichler Eva - Leitner Peter LM-SLM 54,394 78<br />

7. Denz Astrid - Denz Elmar LM-SLM 53,636 60<br />

8. Hackler Johanna - Zapf Christian T-T 53,217 48<br />

9. Koller Helga - Maier Julien T-A 53,023 42<br />

10. Daschiel Margit - Amlacher Roland LM-LM 53,000 36<br />

11. Wufka Michaela - Trauner Rudolf LM-P 52,305 36<br />

12. Spieß Anna - Hackl Johann H-LM 51,825 30<br />

13. Miller Ulrike - Daschiel Gerald K-LM 51,672 30<br />

14. Prokopowski Gertrud - Margot Cedric 51,189 24<br />

15. Nagele Elisabeth - Reifetzhammer Johann P-LM 50,725 24<br />

16. Soukup Marianne - Füreder Max P-SLM 48,926 24<br />

- 28 -


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

bridge@linz - Team <strong>2010</strong><br />

19 Teams / MP Tabelle E / <strong>2010</strong>1030<br />

Platz Namen VPs Siege IMPs MP<br />

1. BACHSTELZE<br />

Pichler Eva, Assmann Ursula, Wanha Clemens, Leitner Peter<br />

113 5 75 2780<br />

2. BAST-BERG 111 3,5 63 2196<br />

Gaenger Anna, Gaenger Heinrich, Bamberger Johannes, Stojanovic Danilo<br />

3. PURKI<br />

Feichtinger Kurt, Obermair Hubert, Fucik Jan, Purkarthofer Gunther<br />

107 4 78 2024<br />

4. GEORGIS<br />

Dinstl Georg, Engl Georg, Schock Jürgen, Trauner Rudolf<br />

102 3 41 1768<br />

5. INNSBRUCK<br />

Denz Astrid, Denz Elmar, Forstinger Franz, Skiadas Dimitri<br />

99 4 29 1590<br />

6. UHU 98 3 24 1301<br />

Berner Wolfgang, Linidenlauf Diana, handlechner Harald, Wufka Michaela<br />

7. JUNIOR 94 3 15 1068<br />

Ilchmann Stefan, Prokopowski Gertrud, Weinberger Simon, Margot Cedric<br />

8. GEMA-WEMA<br />

Daschiel Gerald, Daschiel Margit, Füreder Max, Broser Werner<br />

92 3,5 10 862<br />

9. WURZEL<br />

Hornischer Gerhard, Kouff Peter, Kerbl Astrid, Hammer Mathias<br />

90 4 1 657<br />

10. SBG. JUNIORS 90 3 1 368<br />

Schnöll Eduard, Stinglmayr Gernot, Mair Doris, Kofler Thomas, Kronschläger Florian<br />

11. PERSY<br />

Persy Christian, Bieder Wolfgang, Wernle Sascha, Szalay György<br />

88 2 -7 112<br />

bridge@linz <strong>2010</strong> - Paar<br />

46 Paare / MP-Tabelle E / <strong>2010</strong>1031<br />

Platz Namen Kat./Nat. Prozente MP<br />

1. Hackl Johann - Rechbach Ralph LM-P 61,259 900<br />

2. Szalay György - Szappanos Geza HU 58,393 780<br />

3. Denz Astrid - Denz Elmar LM-SLM 58,139 680<br />

4. Skiadas Dimitri - Forstinger Franz P-LM 57,290 580<br />

5. Kirchgatterer Horst - Müller Heidelinde LM-LM 57,111 500<br />

6. Gloyer Andreas - Lauss Wolfgang JGM-SLM 56,714 420<br />

7. Benedikt Michael - Füreder Max LM-SLM 56,548 340<br />

8. Daschiel Gerald - Daschiel Margit LM-LM 56,488 260<br />

9. Nagele Elisabeth - Tichy Renate P-LM 56,270 180<br />

10. Böhm Antonia - Klingler Judith K-K 56,179 180<br />

11. Schock Jürgen - Trauner Rudolf LM-LP 55,282 180<br />

12. Feichtinger Kurt - Obermair Hubert GM-JGM 54,783 120<br />

13. Hammer Mathias - Kouff Peter LM-P 54,167 120<br />

14. Kriftner Ingetraud - Manninger Gertrude LM-P 53,995 80<br />

15. Leitner Peter - Wanha Clemens SLM-LM 53,988 80<br />

16. Krichhammer Simon - Kronschläger Florian T-T 53,713 80<br />

17. Koblmüller Maximilian - Wingelmüller Götz-Wolf P-P 53,272 80<br />

18. Hornischer Gerhard - Kerbl Astrid LM-P 53,008 80<br />

19. Handlechner Harald - Wufka Michaela P-LM 51,760 27<br />

20. Schnöll Eduard - Sytsevich Sergej LM-P 51,738 27<br />

21. Assmann Ursula - Pichler Eva P-LM 50,765 27<br />

22. Böhm Maria - Lindenlauf Diana P-SLM 50,714 27<br />

23. Griesmeier Beatrix - Gruber Mathilde K-H 50,540 27<br />

24. Dinstl Georg - Stastny Ursula LM-LM 50,357 27<br />

25. Lament Thomas - Thornton Helena A-A 50,160 27<br />

- 29 -


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

SONDERTURNIERE<br />

TERMIN TURNIER VERANSTALTER<br />

04.11. 14.30 BKW Wintercup BK West, 01/9148604<br />

05.11. 17.00 inauguration tournament tpbl, 0699/19943686<br />

<strong>09</strong>.11. 19.00 KBC-Teammeisterschaft, 6. DG KBC, 02243/32708<br />

11.11. 14.30 BKW Wintercup BK West, 01/9148604<br />

15.11. 19.00 Leopolditurnier KBC, 02243/32708<br />

18.11. 14.30 BKW Wintercup BK West, 01/9148604<br />

24.11. 19.00 ABC-Mixed-Team ABC, 01/3681405<br />

25.11. 14.30 BKW Wintercup BK West, 01/9148604<br />

25.11. 19.00 Schnupperturnier KBC, 02243/32708<br />

28.11. 15.00 Sonntagsteamturnier des ABC ABC, 0650/5250620, o688/8696848<br />

02.12. 14.30 BKW Wintercup BK West, 01/9148604<br />

03.12. 17.00 Krampusturnier BrmFr, 01/2761717<br />

04.12. 13.00 Steirisch-Kärntnerische Team-Meisterschaft Steir.BSV, 0664/3077989<br />

<strong>09</strong>.12. 14.30 BKW Wintercup BK West, 01/9148604<br />

16.12. 19.00 Schnupperturnier KBC, 02243/32708<br />

18.12. 15.00 Weihnachtsturnier KBC, 02243/32708<br />

19.12. 14.00 Adventturnier bc.at, 01/2764262<br />

21.12. 14.00 Weihnachtsturnier KBC, 02243/32708<br />

Impressum<br />

Medieninhaber (Herausgeber) und Verleger: <strong>Österreichischer</strong> Bridgesportverband (ÖBV) ZVR-Zahl: 566793717<br />

1190 Wien, Gymnasiumstr. 66/11, Tel.: 01/7131017<br />

Bankverbindung: Oberbank, BLZ: 15150, Konto<strong>Nr</strong>: 501036370<br />

Hersteller: Printfactory Handels GmbH, 1210 Wien, Richard-Neutra-Gasse 9<br />

Mitarbeiter dieser <strong>Ausgabe</strong>: Jörg Eichholzer, Bernard Utner<br />

Redaktion: Marianne Soukup ( office@bridgeaustria.at )<br />

Veröffentlichungen in diesem Nachrichtenblatt erfolgen seitens der Redaktion nach bestem Wissen und Gewissen.<br />

Dies schließt Fehler aller Art (z.B. falsches Datum, Zeit, Ort usw.) nicht aus. Wir bedauern solche Fehler zutiefst,<br />

müssen aber darauf hinweisen, dass alle Veröffentlichungen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit erfolgen.<br />

Jahresabonnement (10 <strong>Ausgabe</strong>n) Inland: EUR 28,-- (Einzelpreis EUR 4,-)<br />

Redaktionsschluss für die nächste <strong>Ausgabe</strong> (Dezember <strong>2010</strong>/Jänner 2011) ist der 20. <strong>November</strong> <strong>2010</strong>.<br />

- 30 -


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

GROSS- UND REGIONALTURNIERE<br />

TERMIN TURNIER VERANSTALTER BEGINN<br />

6.11. Marathonturnier BCP<br />

12.11. bc.at bridge bowl - Mixedturnier (Damenpaare erlaubt) bc.at 18.45<br />

13.11. bc.at bridge bowl - Teamturnier bc.at 14.00<br />

14.11. bc.at bridge bowl - Paarturnier bc.at 14.00<br />

20.-21.11. Österreichische Paarmeisterschaft ÖBV 14.30/13.00<br />

27.11. Ländle Open BC Vorarlberg 10.00<br />

2.12. Babenberger Bridgetage - Mixed KBC 19.00<br />

4.12. Babenberger Bridgetage - Team KBC 14.00<br />

5.12. Babenberger Bridgetage - Paar KBC 14.00<br />

11.12. 1. Schladminger Winterturnier BC Schladming 14.00<br />

12.12. Österreichische Senioren-Paarmeisterschaft ÖBV / CBC 14.00<br />

18.12. 2. Admiral-Bridge-Cup, Hate ÖBV<br />

Vorschau 2011:<br />

6.1. Dreikönigspokal BCP 14.00<br />

8.1. Teamturnier BrmFr 14.00<br />

15.-16.1. boulevard turnier BCL<br />

12.2. Wr. Bridgekongress - Team Wr.Stadtklub 15.00<br />

13.2. Wr. Bridgekongress - Paar Wr.Stadtklub 14.00<br />

19.2. Blunzn-Turnier KBC<br />

5.3. Landespaarmeisterschaften (österreichweit simultan) ÖBV<br />

12.3. Geburtstagsturnier BrmFr<br />

19.3. Oberösterreichische Bridgenacht BCSK<br />

22.3. Kitzbüheler Bridgetage - Eröffnung BC Kitzbühel<br />

23.3. Kitzbüheler Bridgetage - Mixed BC Kitzbühel<br />

24.-25.3. Kitzbüheler Bridgetage - Team BC Kitzbühel<br />

26.-27.3. Kitzbüheler Bridgetage - Hauptpaar BC Kitzbühel<br />

2.4. Lions-Turnier BCP<br />

8.4. VBC-Festwochenturniere - Paar VBC<br />

9.4. VBC-Festwochenturniere - Team VBC<br />

10.4. VBC-Festwochenturniere - Mixed (=Wr.Mixed-MS) VBC<br />

15.4. Längsee Open - Paar BC Kärnten<br />

16.4. Längsee Open - Team BC Kärnten<br />

25.4. BCP Teamturnier BCP<br />

20.4. Frühjahrspokal BCP<br />

13.-15.5. Österreichische Teammeisterschaft OÖBV<br />

14.(-15.)5. ÖBV-Diamond-Cup - Finale ÖBV<br />

28.5. Kaffeehausturnier Linz BC Linz<br />

AUSLANDSTURNIERE<br />

TERMIN TURNIER ORT<br />

2.-8.11. Int.Bridge Open <strong>2010</strong> Madeira, Portugal<br />

11.-14.11. Int. Bridgeturnier Keszthely, Ungarn#<br />

25.11.-5.12. ACBL Fall NABC Orlando, FL<br />

4.12. 14th Hungarian Bridge Marathon Budapest, Ungarn<br />

10.-12.12. Città di Milano Mailand, Italien<br />

12.12. 13. Hungarian Marathon Pairs Budapest, Ungarn<br />

Vorschau 2011<br />

16.-26.1. Int.Bridgewoche St.Moritz, Schweiz<br />

29.-30.1. 17. „Bridge im Kloster Andecks“ Andechs, Deutschland<br />

17.-31.1. Summer Festival of Bridge Canberra, Australien<br />

26.2.-5.3. 50th Anniversary Gold Coast Congress Broadbeach, Australien<br />

10.-20.3. ACBL Spring NABC Louisville, Kentucky<br />

20.-25.3. White House Junior International Amsterdam, Holland<br />

20.-28.5. 26th CACBF Zonal Championship & Int.Open Bridgefestival Cuba<br />

1.-2.6. 26th Bonn Nations Cup Bonn, Deutschland<br />

2.6. Bonn Cup Bonn, Deutschland<br />

3.-5.6. 2. German Bridge Team Trophy (Open) Bonn, Deutschland<br />

17.6.-2.7. 5th European Open Championships Poznan, Polen<br />

1.-13.7. Festival International de Bridge Biarritz, Frankreich<br />

- 31 -


<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>09</strong>/ <strong>November</strong> <strong>2010</strong> bridge aktuell<br />

♠<br />

- 32 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!