29.12.2012 Aufrufe

5.11.-19.11.2011 ZYPERN, Grecian Bay Hotel***** Das schönste ...

5.11.-19.11.2011 ZYPERN, Grecian Bay Hotel***** Das schönste ...

5.11.-19.11.2011 ZYPERN, Grecian Bay Hotel***** Das schönste ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

idge<br />

aktuell<br />

Ausgabe Nr. 06, Juli/August 2011<br />

Inhalt<br />

Editorial<br />

Aus den Klubs<br />

Neue ÖBV-C-Turnierleiter<br />

Loiben-Special 2011: H&H-Preis<br />

Klubs<br />

Kurse<br />

Seminare und Übungsturniere<br />

Übersicht Reisen<br />

23rd Eur.Youth Championships, Albena<br />

Reisen<br />

Turnier-Ausschreibungen<br />

Turnierergebnisse<br />

Sonderturniere<br />

Impressum<br />

Turnierkalender Inland/Ausland<br />

ÖBV Sekretariat<br />

Marianne Soukup<br />

Bürostunden: Mo, Di, Mi 14-17 Uhr<br />

Tel./Fax: 01 / 7131017<br />

E-Mail: office@bridgeaustria.at<br />

Homepage: www.bridgeaustria.at<br />

Teletext: Seite 736<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

1<br />

2<br />

3<br />

3<br />

4<br />

8<br />

9<br />

10<br />

10<br />

11<br />

13<br />

20<br />

25<br />

25<br />

26<br />

Liebe Bridgespielerinnen und<br />

Bridgespieler!<br />

Am 19. 6. 2011 veranstaltete der ÖBV wieder eine<br />

Schüler- und Juniorenmeisterschaft. Diesmal<br />

stellte uns „Bridge mit Freunden“ das Lokal zur<br />

Verfügung und Frau Jagoditsch verwöhnte uns<br />

mit Getränken und Würsteln. Herzlichen Dank!<br />

Die Pokale sponserte Kurt Schulhof sen., Kurt<br />

Schulhof jun. übernahm die Turnierleitung<br />

und die Ausrechnung unentgeltlich. Auch dafür<br />

herzlichen Dank!<br />

Dank auch an alle Clubs, die Nenngeldgutscheine<br />

zur Verfügung gestellt haben!<br />

Es spielten 46 Junioren und Schüler A – ein<br />

Teilnehmerrekord. Die Schüler B (Lizit Anfänger)<br />

spielten ein 3 Tische Howell und die MiniBridge<br />

Kids spielten ein 2 Tische Teamturnier. ALLE waren<br />

mit Eifer bei der Sache.<br />

Die Teilnehmer kamen aus Tschechien, Salzburg,<br />

Kärnten. Oberösterreich, Steiermark und<br />

Wien.<br />

Am 24. Und 25. 9. 2011 findet das nächste Großereignis<br />

für die Schüler statt – der Donaupokal<br />

(ein School Contest). Die Räumlichkeiten werden<br />

freundlicherweise vom bridgecentrum zur Verfügung<br />

gestellt. Dafür gibt es schon Meldungen<br />

von einem ungarischen Team und sechs tschechischen<br />

Teams. Die österreichischen Schüler<br />

haben noch auf dem BridgeCamp, welches vom<br />

28. 8. 2011 bis 3. 9. 2011 in Türnitz stattfindet,<br />

Gelegenheit zu üben.<br />

Margit Schwarz


Ausgabe Nr. 06/ Juli/August 2011 bridge aktuell<br />

Aus den Klubs<br />

Der HSV BRDIGE CLUB WELS<br />

spielt ab Montag 4. Juli 2011<br />

im<br />

KOLPINGHAUS WELS<br />

4600 Wels, Kolpingstr. 20/1. Stock<br />

Spielzeiten: Montag und Mittwoch<br />

Sommerzeit 19.00 Uhr<br />

Winterzeit 18.30 Uhr<br />

♣ ♦ ♥ ♠ ♣ ♦ ♥ ♠ ♣ ♦ ♥ ♠ ♣ ♦ ♥ ♠ ♣ ♦ ♥ ♠ ♣ ♦ ♥ ♠ ♣ ♦ ♥ ♠ ♣ ♦ ♥ ♠<br />

Name: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Gutschein<br />

Turnierpraxis<br />

mit Christoph Pürstl und Markus Jerolitsch<br />

Dienstag, 18:30 – 21:15<br />

im bridgecentrum.at, Porzellangasse 7, 1090 Wien<br />

Pro Person ist einmalig ein Gutschein einlösbar.<br />

- 2 -<br />

Bridgecentrum.at<br />

‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐<br />

* bezahlte Anzeige


Ausgabe Nr. 06/ Juli/August 2011 bridge aktuell<br />

Aus dem ÖBV<br />

Am 19. Juni 2011 haben folgende Damen und Herren durch Ablegen der entsprechenden<br />

Prüfung mit positivem Erfolg die ÖBV-C-Turnierleiter-Befugnis<br />

erworben:<br />

Name ÖBV-Nr. Klub<br />

EDER Gerald 4026 BC Süd<br />

GAUGELER Ing. Rudolf 4934 Stadtklub Klagenfurt<br />

GENSER Dipl.-Ing.Dr.Klaus 5656 BC Kärnten<br />

HOYOS Carl Eugen 4880 bc.at<br />

MANDL Beate 1931 KBC<br />

MANDL Robert 1932 KBC<br />

SCHIER Dr. Hans 3245 BK West<br />

TSIOKRIS Dr. Georgios 5679 CBC<br />

WEISS Dr. Werner 2698 BK West<br />

WIDDER Dr. Ilse 900 BC Burgenland<br />

WINKLER Robert 5474 PBC Graz<br />

Herzliche Gratulation!<br />

Aus dem NÖBV<br />

LOIBEN - SPECIAL 2011<br />

Heuer neu und erstmals ausgeschrieben: der „H&H-Preis“ !<br />

Spielen Sie in der Kategorie A, Treff oder Karo ?<br />

Nehmen Sie am Eröffnungsturnier und Hauptpaarturnier teil und gewinnen<br />

Sie € 100.- extra für die Gesamtwertung dieser beiden Turniere als<br />

beste Dame und bester Herr in der A/Treff/Karo-Wertung !<br />

Eröffnungsturnier: Sonntag, 7.August 2011<br />

Haupt-Paarturnier: Freitag, 12.und Samstag, 13.August<br />

Spielort: Restaurant Loibnerhof (Fam.Knoll)<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Wachau !<br />

NÖBV und Loiben-Organisationsteam<br />

- 3 -


Ausgabe Nr. 06/ Juli/August 2011 bridge aktuell<br />

KLUBS<br />

WIEN :<br />

Akademischer Bridgeclub Cafe-Restaurant Rathaus Mi 19.00<br />

1080 Wien, Landesgerichtsstr. 5 (direkt bei Station U2) Nichtraucherturnier<br />

Tel.: 01/4859179 (Helga Stigleitner)<br />

01/3681405 (Dr. Leo Remmel)<br />

Clublokal des Hietzinger Tennisvereines Mo 10.00<br />

Gutzkowpl. 3, 1130 Wien<br />

Tel.: 0676/3157065 (Ingrid Reichhart)<br />

Cafe-Restaurant Reinwald Mi 15.00 Nichtraucherturnier<br />

Mauerbachstr./Ecke Sophienalpenstr. 1<br />

Tel.: 01/9794863 (Gertrud Scheibein)<br />

http://www.abc-bridge.at.vu<br />

bridgecentrum.at 1090 Wien, Porzellang. 7 Mo, Di, Do, Fr, Sa 14.30<br />

Tel.: 01/2764262 Mi 13.00-16.00 Kurzturnier<br />

bc.at@bridgecentrum.at Mo 18.45 (CBC-Turnier)<br />

www.bridgecentrum.at Di 19.15<br />

Mo, 19.30 Juniorenabend Di 19.30 HPLJ<br />

(Termine sh. Homepage)<br />

Partnerreserve bei allen Turnieren! Mi 19.15 Teamturnier<br />

Mi 18.30-21.15 Motivationsturnier<br />

(für Spieler m. 0-500 MPen)<br />

Do 19.15-22.00 Kurzturnier<br />

Fr 18.45 (mit 2 Jahreswertungen<br />

- Senioren +Nichtsenioren)<br />

Bridgeclub Austria 1040 Wien, Schleifmühlg. 21 (BC Schleifmühle) Mo - Fr 15.00<br />

Tel.: 0650/4108550 oder 01/5874228 Di - Fr 19.00<br />

Buero@bcaustria.at; www.bcaustria.at (jeden 1. Freitag im Monat Tem)<br />

Sa + So 16.00<br />

Belvedere Bridge Club 1010 Wien, Biberstr. 9 Di 19.00<br />

Tel.: 01/2761717 (Dr. Josef Singer)<br />

0676/6777695 (Johann Zeugner)<br />

Bridgeclub Schleifmühle Verein zur Förderung des Bridgesports Mo, Di, Do, Fr 15.00<br />

1040 Wien, Schleifmühlg. 21 Mi 14.30 und 19.00<br />

Tel.: 01/5874228 Sa, So, Feiertag 16.00<br />

www.schleifmuhle.at Team-Jahresbewerb 10x jährl.<br />

Alle Turniere mit Partnergarantie! Freitag 19 Uhr<br />

12.3.,9.4.,21.5.,11.6. (Juli-August Pause)<br />

Bridgeclub Süd 1230 Wien, A. Baumgartner Str. 44/B4/01 Ost Mi, Do 19.00<br />

Tel.: 01/6623605 (Waltraud Brun)<br />

Bridge-Club-Wien 1010 Wien, Reischachstr. 3, 2. Stock Mo - Fr 14.30<br />

Tel.: 01/7122517, 0664/9119061 (Josef Paulis) Mo, Mi 19.00<br />

bridgeclub.wien@aon.at, www.bridgeclub-wien.at Do 19.00 (Perfektionsturnier)<br />

Sa, So 15.30<br />

Bridge Klub West 1140 Wien, Pierrong. 19 Mo, Di 19.00<br />

Tel.: 01/9148604, bridgeklubwest@inode.at Sa, So 17.00<br />

www.bridgeklubwest.at<br />

Bridge mit Freunden / 1010 Wien, Biberstr. 9 Di, Do 14.30 Nichtraucherturnier<br />

BRIDGE TOTAL Tel.: 01/2761717 Do 19.00<br />

office@bridge-mit-freunden.com Fr 13.00 Übungsturnier<br />

www.bridge-mit-freunden.com Fr 17.00<br />

Partnerreserve bei allen Turnieren Sa 15.00 Nichtraucherturnier<br />

(Anmeldung 1/2 Stunde vorher)<br />

Hausturniere auch an Feiertagen.<br />

Restaurant Fabelhaft, 1220 Wien, Arbeiterstrandbadstr. 128 Mi 14.30 Uhr (Nichtraucherturnier)<br />

Anmeldung unter 0664 / 4424669 (Hr. Pauls)<br />

- 4 -


Ausgabe Nr. 06/ Juli/August 2011 bridge aktuell<br />

KLUBS<br />

WIEN :<br />

City Bridgesport Club (CBC) bridgecentrum.at, 1090 Wien, Porzellang. 7 Mo 18.45<br />

Tel.: 02236/42160, 0676/9614127<br />

AlfredFleischmann@aon.at, www.citybridgesc.at<br />

- Partnerreserve, getrennter Bereich für Nichtraucher (und Raucher),<br />

vorduplizierte Boards, Computerausrechnung, Bridgemates<br />

- unmittelbar nach Turnierende: Kopien der Ergebnisse (inkl. Austeilungen<br />

mit Analysen), sowie Frequenzen und persönliche Scores<br />

NIEDERÖSTERREICH :<br />

Bridgeclub Baden Cafe Doblhoff Do 15.00<br />

2500 Baden, Pelzgasse 1 Sa 15.00<br />

Tel.: 02252/206421<br />

BC Spielgemeinschaft Gasthaus Mario Lindtner Di 18.30<br />

Krems-St.Pölten-Neulengbach 3100 Stattersdorf, Steindlstr. 2<br />

Tel.: 0664/4848640 (Margit Platzer)<br />

margit.platzer@bridgesportclub.at<br />

Restaurant Karl Holzschuh Fr 16.00 (14-tägig)<br />

3040 Neulengbach, Bahnhofstr. 16 - Partnergarantie!<br />

Kontakt für geneue Termine: Termine auf der Homepage<br />

Eduard Smolinski Tel: 02772 55792 oder www.bridgesportclub.at<br />

Helga Beyer Tel: 0676 7159777<br />

Bridgeclub Waldviertel Gasthaus Traxler Mi 19.00<br />

3950 Gmünd, Martin Grillensteiner Str. 9<br />

Gasthaus Streicher, 3830 Vestenötting Fr 19.00<br />

Tel.: 02842/52647 bzw. 0650/4420014<br />

(Margit Jungbauer)<br />

Bridgesportclub BCP Haus Frieden Di 19.00<br />

2351 Wiener Neudorf, Mühlfeldg. 22 Do 14.30<br />

Tel.: 02236/60867 Fr 19.00<br />

bcp-bridge@aon.at, www.bcp-bridge.at, Tel: 02239 2627 So 16.30 (Dez - April)<br />

Cafe Doblhoffpark, 2500 Baden, Pelzgasse 1 So 16.00 (Mai - November)<br />

BC Pannonia Gasthof-Pension Johann Wein Di 19.00<br />

Eisenstädterstr. 71, 7091 Breitenbrunn<br />

Clubtelefon 0664 4844980<br />

Klosterneuburger BC KBC-Treff, Büropark Donau, Mo, Do 19.00 (Partnerreserve)<br />

3400 Klosterneuburg, Inkustr. 7, Haus 7 Di 14.00<br />

Tel.: 0676/3943775 (1 Stunde vor Turnierbeginn) So 16.00<br />

office@kbc.at, www.kbc.at<br />

Partnervermittlung: Tel.: 02243/32708 (Hilde Fostel) an den Spieltischen Rauchverbot<br />

Mödlinger Bridge Sport-Club Restaurant „Chili“ Mo 19.00<br />

2340 Mödling, Grutschgasse 4 Do 19.00<br />

Tel.: 02236/46108, mbc-bridge@aon.at Teamturnier an jedem<br />

http://mbc-bridge.at/ 1. Montag im Monat<br />

- 5 -


Ausgabe Nr. 06/ Juli/August 2011 bridge aktuell<br />

KLUBS<br />

OBERÖSTERREICH :<br />

Bridgeclub Bad Hall 4-Sterne-Hotel Hallerhof jeden letzten Mittwoch im<br />

4540 Bad Hall, Hauptplatz 27 Monat 19.00<br />

Tel.: 0664/1129164 (Inge Koch)<br />

petrus@stift-kremsmuenster.at<br />

Bridgeclub Salzkammergut Wirt am Weinberg Mo 19.00<br />

Rutzenmoos bei Regau (direkt an der B 145) Do 19.00<br />

Tel.: 07672/23303, 0664/4623711 (Christian Engl)<br />

http://www.birgit-gruber.at/bcsk/<br />

Bridgeclub Steyr 4400 Steyr-Münichholz, Schuhmeierstr. 2a Di 19.00<br />

Tel.: 07252/77667 Frau Ursula Stastny Fr 19.00 Anfängerabend<br />

uj.stastny@aon.at<br />

BC Linz-Süd Denkfabrik Am Steinbuehel 27 a, 4030 Linz Mi 19.00<br />

(BCLS) Tel.: 0664 2505901 (Thomas G. Ketzl) Sa 14.00<br />

HSV Bridge-Club Wels Kolpinghaus Wels Mo Sommerzeit 19.00<br />

4600 Wels, Kolpingstr. 20/1.Stock Winterzeit 18.30<br />

Tel.: 07242/51391, 0664/1775266 (Heidi Müller) Mi Sommerzeit 19.00<br />

0664/805565184 (Horst Kirchgatterer) Winterzeit 18.30<br />

heidi.e.mueller@gmx.at, http://www.birgit-gruber.at/Oberoesterreich/?page_id=75<br />

Bridgeclub Linz (BCL) 4020 Linz, Scharitzerstr. 1, 6. Stock Mo 19.00<br />

Tel.: 0732/793535 oder 0664/8513784 Di 18.30 Übungsturnier<br />

office@bclinz.at, www.bclinz.at Mi 19.00<br />

Do 19.00 Übungsturnier<br />

Fr 19.00 (Teamabend, 1x/Monat)<br />

Bridge-Oase Wels Landesgericht Wels Di 18.30<br />

4600 Wels, Maria Theresia Str. 12 (Einlass: 18.15-18.25 Uhr)<br />

Anmeldung: Edith Kitzmüller 0699 10480395 Do 16.00<br />

Erwin Knoll 0676 89894410 bridgeoase@gmx.at (Einlass: 15.45-15.55 Uhr)<br />

treffpunkt bridge linz 4020 Linz, Landwiedstr. 65 Mo 17.30<br />

Anmeldung: 0699 19943686 (Roland Berndl) Do 15.00<br />

www.bridgelinz.at office@bridgelinz.at<br />

SALZBURG :<br />

Bridgeclub Hohensalzburg Hotel Radisson Blu Mo 15.00 und 19.00<br />

5020 Salzburg, Fanny v. Lehnertstr. 7 Do 15.00 und 19.00<br />

Tel.: 0664/8751751 bzw. 0664/4421876<br />

eschnoell@gmail.com<br />

www.bridgeclub-hohensalzburg.net<br />

Salzburger Bridgeclub „Sternbräu“, 5020 Salzburg, Griesg. 22 Mo, Mi 18.30<br />

Tel.: 0681 83471492 Do 17.00 „betreutes Spiel“ für<br />

salzburg.bridge@gmail.com Anfänger mit Erni Kellner<br />

TIROL :<br />

Bridgeclub Rot-Weiß-Rot 6020 Innsbruck, Sonnenburgstr. 9/2 Mo 14.30<br />

Innsbruck Tel.: 0512/587077 (Club), 0512/938310 Di 19.00 Nichtraucherturnier<br />

oder 0650/9383100 (Waltraud Seidel) Do 19.00 (Team)<br />

w.seidel@chello.at, www.bridge-innsbruck.at Sa 16.00 (Team oder Paar)<br />

Bridgeclub Kitzbühel Hotel Schloss Lebenberg Di 19.30<br />

6370 Kitzbühel, Lebenbergstr. 17 Sa 16.00<br />

Tel.: 0535/93509 (Christine Jannausch) jeden 2. Do : 16.00 Individualbridgeclub@kitz.net<br />

turnier (Anmeldung unter<br />

www.bridge.kitzcam.net 05356/74147 erbeten)<br />

- 6 -


Ausgabe Nr. 06/ Juli/August 2011 bridge aktuell<br />

KLUBS<br />

VORARLBERG :<br />

Vorarlberger Bridgesport-Club Kolpinghaus Mo 14.00, 19.30 (alt. Bregenz,<br />

6850 Dornbirn, Jahng. 20 siehe Spielplan auf der Homepage)<br />

Hotel Mercure Bregenz Mo 14.00, 19.30 (alt. Dornbirn,<br />

6900 Bregenz, Symphonikerplatz 2 siehe Spielplan auf der Homepage)<br />

Tel.: 05574/43573 (Heidemarie Jäger) Do 19.30<br />

w.u.h.jaeger@vol.at<br />

Tel.: 05574 78166 (Rosemarie Schwärzler)<br />

rosemarie.schwaerzler@vol.at www.bridgeclub-vorarlberg.at<br />

KÄRNTEN :<br />

Bridgeclub Kärnten Stadthallenwirt (ehem. Messe-Restaurant) Mi 19.00<br />

9020 Klagenfurt, Valentin Leitgeb-Str.<br />

Tel.: 0664-3572860 (Dkfm. Harald Lobmeyr)<br />

hlobmeyr@aon.at<br />

Stadtklub Klagenfurt Gasthof „Hirter Botschaft“ Mo 19.00<br />

9020 Klagenfurt, Bahnhofstr. 44<br />

Tel.: 0463/3522072 (Waltraud Riesemann)<br />

finanzltg@riesemann.at<br />

STEIERMARK :<br />

Bridgeclub Leoben Restaurant Schicker, 8605 Kapfenberg, Grazerstr. 9 Mi 17.30<br />

Gösserbräu, 8700 Leoben-Göss, Turmg. 3 So 16.30<br />

Tel.: 03861/2363 (Ing. Lenger) Nichtraucherturniere mit Rauchpausen<br />

Bridgeclub Stolzalpe-Murau Gasthof Lercher Mi 18.00<br />

8850 Murau, Schwarzenbergstr. 4<br />

0664/4326457 (Dr. Florian Baumgartner)<br />

florian.baumgartner@lkh-stolzalpe.at<br />

Park Bridgeclub Graz 8010 Graz, Johann Strauß-G. 20 Mo 19.00 (Paarturnier, Individual-<br />

Tel.: 0316/674460 turnier, Mini-Team)<br />

bridgegraz@inode.at, www.bridgegraz.at bei Team Beginn: 18.45<br />

Di 19.00 Anfängerturnier<br />

Mi 19.00 Paarturnier (Unkostenbeitrag)<br />

Do 19.00 Paarturnier<br />

Sa 15.00 Paarturnier (Unkostenbeitrag)<br />

(mit Partnerreserve bei tel. Voranmeldung)<br />

- 7 -<br />

Nennungsschluss: 15 Minuten vor Spielbeginn<br />

BC Schladming Hotel Tauernblick Di 18.30<br />

8970 Schladming, Hochstraße 399 (Spielgemeinschaft mit<br />

Tel.: 0664/1805700 (Mag. Liselotte Wallner) BC Schladming/Ennstal)<br />

BURGENLAND :<br />

Bridgeclub Burgenland Wirtshaus Müllendorf Mi 18.30 (Nichtraucherturnier)<br />

7052 Müllendorf, SET-Str. 1, im A3 Businesspark Do 18.30 (Nichtraucherturnier)<br />

Tel.: 02682/75975<br />

Karin Heger Tel.: 02682/62043<br />

Helmut Schelodetz Tel.: 02682/68076<br />

Waltraud Perlinger Tel.: 0676 3390677<br />

bbc@wellcom.at


Ausgabe Nr. 06/ Juli/August 2011 bridge aktuell<br />

KURSE<br />

WIEN :<br />

bridgecentrum.at Bridgekurs für Junioren von 15 - 28 Jahren berndsaurer@hotmail.com<br />

Mo 18.30 - 21.00 Uhr<br />

www.bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Bronze-Kurs (Anfänger) 01/2764262<br />

Do 18.30-21.00 Uhr, Beginn: 03.03.2011 bc.at@bridgecentrum.at<br />

www.bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Silber-Kurs (Fortgeschrittene) 01/2764262<br />

Mo 18.30-21.00 Uhr, Beginn: 28.02.2011 bc.at@bridgecentrum.at<br />

www.bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Gold-Kurs 01/2764262<br />

wird noch bekannt gegeben Beginn:Anfang März 2011 bc.at@bridgecentrum.a<br />

www.bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Platin/Gold-Kurs 01/2764262<br />

Mi 16.30-18.30 Uhr bc.at@bridgecentrum.at<br />

www.bridgecentrum.at<br />

BC Wien Bronze-Kurs (Anfänger) 01/7251217 (tgl. ab 14.00 Uhr)<br />

Mi, 19.00-21.30 Uhr, Beginn: 09.02.2011 bridgeclub.wien@aon.at<br />

1010 Wien, Reischachstr. 3/2.Stock (Lift)<br />

www.bridgeclub-wien.at<br />

BC Wien Silber-Kurs (Fortgeschrittene) 01/7251217 (tgl. ab 14.00 Uhr)<br />

Do, 18.00-20.00 Uhr, Beginn: 17.02.2011 bridgeclub.wien@aon.at<br />

1010 Wien, Reischachstr. 3/2.Stock (Lift)<br />

www.bridgeclub-wien.at<br />

Bridge mit Freunden Bronze-Kurs (Anfänger), Beginn: 19.01.2011 01 / 9792123 (Frau Endlich)<br />

Mi, 15.00 Uhr (11 Einheiten à ca. 2 Stunden) oder online auf<br />

1010 Wien, Biberstr. 9/UG www.bridge-mit-freunden.com<br />

Bridge mit Freunden Silber-Kurs (Fortgeschrittene), Beginn: 19.01.2011 01 / 9792123 (Frau Endlich)<br />

Mi, 17.00 Uhr (11 Einheiten à ca. 2 Stunden) oder online auf<br />

1010 Wien, Biberstr. 9/UG www.bridge-mit-freunden.com<br />

Bridgeclub Schleifmühle Bronze-Kurs (Anfänger) 0664/1414034<br />

Mo + Do 19-21.30 Uhr, Beginn: 12.09.2011 ing.peter.schwarz@chello.at<br />

Di + Fr 10.00-12.30 Uhr, Beginn: 12.09.2011<br />

NIEDERÖSTERREICH :<br />

BC Spielgemeinschaft Bronze-Kurs (Anfänger) 0688/ 8696848<br />

Krems-St.Pölten-Neulengbach Di ab 19.30 Uhr helga.stigleitner@chello.at<br />

Breiteneckers Weingartl, 3040 Neulengbach, Alter Markt 81<br />

BC Spielgemeinschaft Bronze-Kurs (Anfänger) 0688/ 8696848<br />

Krems-St.Pölten-Neulengbach Fr ab 14.00 Uhr helga.stigleitner@chello.at<br />

Restaurant Holzschuh, 3040 Neulengbach, Bahnhofstr. 16<br />

BC Spielgemeinschaft Bronze-Kurs (Anfänger) Ilona Lambert<br />

Krems-St.Pölten-Neulengbach jeden Mittwoch 14.00-18.00 Uhr 0650/ 8895295<br />

Parkhotel Krems, 3500 Krems, Edmund-Hofbauerstr. 19<br />

BC Spielgemeinschaft Bronze-Kurs (Anfänger) Margit Platzer<br />

Krems-St.Pölten-Neulengbach jeden Dienstag ab 18.00 Uhr (nach Vereinbarung) 0664/ 4848640<br />

Gasthaus Mario Lindtner, 3100 St.Pölten/Stattersdorf, Steindlstr. 2<br />

BC Spielgemeinschaft Silber-Kurs (Fortgeschrittene) 0688/ 8696848<br />

Krems-St.Pölten-Neulengbach jeden 2. Freitag (wenn kein Clubturnier) 18.00 Uhr helga.stigleitner@chello.at<br />

Breiteneckers Weingartl, 3040 Neulengbach, Alter Markt 81<br />

VHS Strasshof Bronze-Kurs (Anfänger) Fr 15.45-17.45 Uhr ab 25.2.11 d.tuerkfeld@kabsi.at<br />

VHS Strasshof, 2231 Strasshof/Nordbahn, Bealskag. 8-10<br />

VHS Strasshof Silber-Kurs (Anfänger) Fr 17.45-19.45 Uhr ab 25.2.11 d.tuerkfeld@kabsi.at<br />

Einstieg jederzeit möglich<br />

VHS Strasshof, 2231 Strasshof/Nordbahn, Bealskag. 8-10<br />

OBERÖSTERREICH :<br />

treffpunkt bridge linz Bridge-Kurs (alternierend silber | gold) 0699/19943686<br />

Mi 18.00 Uhr (Einstieg jederzeit möglich) roland.berndl@bridgelinz.at<br />

Volkshaus Keferfeld, 4020 Linz, Landwiedstr. 34<br />

oder nach Vereinbarung<br />

- 8 -


Ausgabe Nr. 06/ Juli/August 2011 bridge aktuell<br />

SEMINARE und ÜBUNGSTURNIERE<br />

WIEN :<br />

bridgecentrum.at Übungsvormittag mit Markus 01/2764262<br />

Di 11.00-13.00, 1090 Wien, Porzellangasse 7 bc.at@bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Bridgedoktor mit Markus (Platin/Gold-Level) 01/2764262<br />

Mi 16.30-18.30, 1090 Wien, Porzellangasse 7 bc.at@bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Offene Partie mit Diana 01/2764262<br />

Do 18.30-21.00, 1090 Wien, Porzellangasse 7 bc.at@bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Sammeln Sie Turniererfahrung mit 01/2764262<br />

Christoph Pürstl bc.at@bridgecentrum.at<br />

Di 18.30-21.15, 1090 Wien, Porzellangasse 7<br />

bridgecentrum.at Bidding Challenge 0699 11112721<br />

Lizitwettbewerb für Paare mit anschließender Besprechung doris.fischer2@gmx.at<br />

3.2., 10.2., 24.2., 3.3. jeweils 19.30-22.00 Uhr<br />

1090 Wien, Porzellangasse 7<br />

Zielpublikum: routinierte Turnierspielerinnen und -spieler<br />

bridgecentrum.at <strong>Das</strong> Motivationsturnier NEU! (mit Meisterpunkten) 01/2764262<br />

Mi 18.30-ca. 21.15, 1090 Wien, Porzellangasse 7 bc.at@bridgecentrum.at<br />

in angenehmer Atmosphäre für Spieler von 0-500 MPen<br />

ABC Übungsabend Bronze und Silber (Cafe Rathaus) 01/4859179<br />

Mo ab 19.00 Uhr (mit Anmeldung) helga.stigleitner@chello.at<br />

ABC Trainingsnachmittage mit Dr. Leo Remmel 01/3681405<br />

jeweils Mittwoch 16.45 - 18.30 Uhr<br />

2.3., 13.4., 11.5., 8.6. (Cafe Rathaus)<br />

Bridgeclub Wien Easy-Übungsturnier für Unroutinierte 01/7122517<br />

Do 19.00 Uhr (Anmeldung bis 18.30 Uhr!) bridgeclub.wien@aon.at<br />

Bridgeclub Schleifmühle Perfektion (mit Lizit- u. Spielbesprechung)) 0664/1414034<br />

Juni, Juli, August nur Mi 10.00-12.30 Uhr ing.peter.schwarz@chello.at<br />

(ausgenommen Feiertage)<br />

Bridgeclub Schleifmühle Trainingsturnier für Ungeübte 01/5874228<br />

Mi 14.30-17.30 Uhr (ausgenommen Feiertage)<br />

Bridge mit Freunden Workshop (Leitung: J. Zeugner) 01/9792123 Fr.Endlich<br />

Do 10.00-12.00 Uhr www.bridge-mit-freunden.com/<br />

NIEDERÖSTERREICH :<br />

„Offenes Bridge Turnier“ „Cafe am Kai“, 1010 Wien,<br />

mit Spielerklärung und Besprechung für Jedermann Franz Josefskai 11<br />

Mo 15.00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden) Walpurga Schober 0676 7962055<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Sa 10.00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden) Club 17, 1010 Wien, Biberstr. 9<br />

Anmeldung erforderlich! 01/9792123 Karin Endlich<br />

Übungsturniere 01/2761717<br />

Di 14.30 (EUR 1,- Kartengeld) www.bridge-mit-freunden.com/<br />

Fr 13.00 (EUR 1,- Kartengeld)<br />

BC Spielgemeinschaft Übungsnachmittag für Anfänger + Wiedereinsteiger 01/4859179<br />

Krems-St.Pölten-Neulengbach Fr ab 14.00 Uhr helga.stigleitner@chello.at<br />

Restaurant Holzschuh, 3040 Neulengbach, Bahnofstr. 16<br />

BC Spielgemeinschaft Übungsabend Bronze + Silber 01/4859179<br />

Krems-St.Pölten-Neulengbach Fr ab 21.00 Uhr (nach Silber-Kurs) helga.stigleitner@chello.at<br />

Breiteneckers Weingartl, 3040 Neulengbach, Alter Markt 81<br />

- 9 -


Ausgabe Nr. 06/ Juli/August 2011 bridge aktuell<br />

Übersicht Reisen<br />

26.6.-3.7. „Werzers Hotel“ Seehotel Wallerwirt<br />

BR Waltraud Stender, Tel.: 0676 88228891, bridge.stender@gmx.at<br />

________________________<br />

3.-10.7. Gmunden, Landhotel Grünberg am See<br />

Bridgereisen mit Andreas Babsch, Tel.: 0699 11950538, ababsch@live.at<br />

9.-23.7. Hotel Erzherzog Johann in Bad Aussee. Urlaub dorf, wo Österreich am Schönsten ist!<br />

Heimo Stalzer Tel: 0676/3045295 bridge1@tele2.at, www.bridgereisen-stalzer.at<br />

10.-16.7. Bridgewoche Hotel Sperlhof in Windischgarsten.<br />

N/GenießerHP (5 Mahlzeiten täglich) inkl. Bus zum Preis von EUR 495,-<br />

Bridgetotal, Anmeldung: K. Schulhof sen. Tel. 01/7343693, office@bridgetotal.com<br />

________________________<br />

20.-28.8. Wandern und Bridge im Hotel Teichwirt auf der Teichalm<br />

Bridgereisen mit Andreas Babsch, Tel.: 0699 11950538, ababsch@live.at<br />

27.8.-3.9. Bridge und Golf in Bad Griesbach.<br />

Heimo Stalzer Tel: 0676/3045295 bridge1@tele2.at, www.bridgereisen-stalzer.at<br />

________________________<br />

11.-18.9. Bridgewoche „Seehotel Europa“ Velden. N/HP Jause ab EUR 600,-p.P. inkl. Bus<br />

Bridgetotal, Anmeldung: K. Schulhof sen. Tel. 01/7343693, office@bridgetotal.com<br />

________________________<br />

14.-28.10. Vogue Hotel, Kemer Göynük, Türkei<br />

BK West Reisen, Ing. Josef Söchstl, Tel. 0664 5355311, josef.soechstl@aon.at<br />

________________________<br />

5.-19.11. Zypern, Hotel <strong>Grecian</strong> <strong>Bay</strong>*****<br />

Bridgeferien mit Loidl, Tel.: 01/4081865, erich.loidl@aon.at, www.loidlbridge.at<br />

Österreich wird mit einem Junior-Team:<br />

Kofler Thomas, Kronschläger Florian, Mair Doris, Stinglmayr Gernot, Wadl Raffael, Weinberger<br />

Simon (NPC Eduard Schnöll)<br />

und einem Youngsters-Team:<br />

Hermann Sophie, Hinteregger Verena, Höfer Alexander, Ölsinger Giuliana, Peneder Mark, Weiss<br />

Florian (NPC Helga Stigleitner, Coach Helmuth Ölsinger)<br />

vertreten sein.<br />

Wir wünschen unserem Bridge-Nachwuchs Alles Gute!<br />

- 10 -


Ausgabe Nr. 06/ Juli/August 2011 bridge aktuell<br />

BRIDGEFERIEN MIT LOIDL<br />

1080 Wien,Lerchenfelderstrasse 32, Tel.Fax 01/4081865<br />

email: erich.loidl@aon.at<br />

<strong>5.11.</strong>-<strong>19.11.2011</strong> <strong>ZYPERN</strong>,<br />

<strong>Grecian</strong> <strong>Bay</strong> <strong>Hotel*****</strong><br />

<strong>Das</strong> <strong>schönste</strong> Hotel mit dem <strong>schönste</strong>n Strand Zyperns.<br />

Seit über 25 Jahren beliebt und geschätzt. Nur wenige Gehminuten<br />

vom kleinen Städtchen AYA NAPA und Fischerhafen mit Tavernen<br />

entfernt. Viele Ausflugsmöglichkeiten.<br />

JETZT BILLIGER !!!!!!<br />

Leistungen: Halbpension, (reichhaltiges Frühstückssbüffet mit<br />

Sekt. Abendessen 4 Wahlmenus plus Salatbar. Badetücher, Liegen<br />

gratis. 2 x täglich Bridgeturniere mit Meisterpunkten(wöchentliche<br />

Vergabe). Unterricht nach Vereinbarung. Computerausrechnung.<br />

Gastgeschenk.<br />

Preis: Inkl.Flugtaxen, Vollversicherung, Bridgegebühr<br />

Im Doppel: € 1390,-- im Einzel: € 1520,--<br />

Der Flug ist ein Linienflug. Ich habe bei der AUA nur eine<br />

beschränkte Anzahl von Flugplätzen reservieren können, also<br />

ersuche ich um baldige Anmeldung.Abflug: OS 831 ab Wien<br />

10,45,Rückflug OS 832 ab Larnaka 16,00<br />

Preis vorbehaltlich eventueller Preisänderungen.<br />

Anzahlung: € 150,-- bei Anmeldung. Rest spätesten 4 Wochen vor<br />

Abreise. Konto:BAWAG :Erich Loidl, 05310039952, BLZ 14000.<br />

Veranstalter:Gulet-Reisen,vermittelndes Reisebüro:Astoria-Reisen 1080 Wien,Josefstädterstr.35<br />

Zypern: DZ: O, EZ: O,<br />

Name…………………………..Adresse………………………………………Tel………..<br />

Im Doppel mit:.........................................................................................<br />

Datum: Unterschrift:<br />

- 11 -<br />

* bezahlte Anzeige


Ausgabe Nr. 06/ Juli/August 2011 bridge aktuell<br />

Sommer am Tegernsee<br />

5★★★★★ Hotel Bachmair am See<br />

�4. - 18.9.2011<br />

<strong>Das</strong> traditionsreiche „Bachmair am See“! Herrliche Lage, elegantes<br />

Ambiente und bayerisches Flair – lassen Sie sich rundum<br />

verwöhnen!<br />

Ab € 1.635,– (eine Woche ab € 870,–)<br />

EZ-Zuschlag p. T. ab € 15,–<br />

Goldener Oktober in Meran<br />

4★★★★ Superior Hotel Meranerhof<br />

�12. - 22.10.2011<br />

In herrlicher Landschaft im weiten Tal der Etsch liegt das<br />

sonnendurchflutete Meran mit mediterranem Klima und<br />

Flair. Unser stilvolles und behagliches Hotel mit erstklassiger<br />

Küche und attraktivem Wellness-Bereich finden Sie<br />

ganz zentral am Ufer der Passer, Altstadt, Kurhaus und Kurpromenade<br />

direkt vor der Haustür!<br />

Ab € 1.185,– (eine Woche ab € 860,–) bei Buchung<br />

bis 12.8.2011 danach ab € 1.235,– (€ 895,–)<br />

EZ-Zuschlag p. T. ab € 8,–<br />

Tunesien - den Winter verkürzen<br />

SENTIDO Hotel Phenicia<br />

�5.-19.11. / 19.11.-3.12.2011<br />

In einem schönen Garten und in Top-Strandlage an der „Tunesischen<br />

Riviera“ finden Sie unser SENTIDO Hotel (eine<br />

neue Premium-Marke von Thomas Cook). Zuvorkommender<br />

Service und gute Küche sind selbstverständlich. Kostenloser<br />

Golf-Shuttle.<br />

Mit Flug ab München<br />

Ab € 995,– / 945,– bei Buchung bis 26.8.2011<br />

danach ab € 1.065,– / € 1.015,–<br />

Einzelzimmer ohne Aufpreis!<br />

Flüge ab Wien auf Anfrage<br />

Badeurlaub am Schwarzen Meer<br />

All<br />

incl.<br />

4★★★★ RIU Hotel Helios <strong>Bay</strong><br />

�10. - 24.9.2011<br />

Ein Geheimtipp ist der traditionsreiche Badeort Obzor mit<br />

einem kilometerlangen, flach abfallenden Sandstrand und<br />

einem gewachsenen Ortszentrum, ideal geeignet für entspannte<br />

Urlaubstage. Unser Haus der renommierten RIU-<br />

Gruppe liegt direkt am schönen Strand. <strong>Das</strong> Ortszentrum<br />

von Obzor erreichen Sie nach ca. 500 Metern.<br />

Mit Flug ab Wien oder Salzburg<br />

Ab € 1.295,–<br />

Einzelzimmer ohne Aufpreis!<br />

- 12 -<br />

NEU<br />

Bridge & Golf auf Rhodos<br />

4★★★★ Hotel Apollo Beach<br />

�13. - 27.10.2011<br />

„Sonneninsel Rhodos“ mit fast zehn Sonnenstunden am<br />

Tag zu unserer Reisezeit! Unser beliebtes Hotel mit langer<br />

Bridgetradition liegt an einem der <strong>schönste</strong>n Sandstrände<br />

der Insel. Golforganisation: 18-Loch-Golfplatz in der<br />

Nähe, vorreservierte Abschlagszeiten.<br />

Ab € 810,– bei Buchung bis 22.7.2011<br />

danach ab € 870,– EZ-Zuschlag p. T. € 10,–<br />

zzgl. Flug und Transfer zum Tagespreis<br />

Traumstrände Zyperns<br />

5★★★★★ Hotel Alion Beach<br />

�7.-21.11. / 21.11.-5.12.2011<br />

Ayia Napa ist Heimat der <strong>schönste</strong>n Strände Zyperns. Unser<br />

exklusives 5★★★★★ Hotel Alion Beach liegt inmitten<br />

eines wunderschönen Hotelgartens direkt am schönen,<br />

flach abfallenden weißen Sandstrand.<br />

Mit Flug ab München<br />

Ab € 1.445,– / € 1.345,– bei Buchung bis<br />

26.8.2011 danach ab € 1.505,– / € 1.405,–<br />

EZ-Zuschläge: 7.-21.11. p. T. ab € 12,–<br />

21.11.-5.12. kein EZ-Zuschlag!<br />

Flüge ab Wien zu Tagespreisen<br />

Robert Koch GmbH<br />

Postfach 1163 D 56463 Bad Marienberg<br />

Telefon 0049-2661-9179966 Fax -9179967<br />

e-mail info@wiesbadener-bridgeschule.de<br />

Unser gesamtes Reiseprogramm unter<br />

www.wiesbadener-bridgeschule.de<br />

Septembersonne im Tennerhof<br />

5★★★★★ Relais & Châteaux Hotel Tennerhof<br />

�18. - 25.9.2011<br />

Der 5★★★★★ Tennerhof ist eine der exklusivsten alpenländischen<br />

Adressen. Ab dem Hotel gibt es Wanderwege<br />

mit herrlichem Ausblick. Kurtaxe und Softgetränke während<br />

der Turniere sind inklusive!<br />

Ab € 945,– bei Buchung bis 22.7.2011<br />

danach ab € 980,–<br />

Einzelzimmer ohne Aufpreis!<br />

In einer wunderschönen Parkanlage direkt am langen, leicht<br />

abfallenden Sandstrand liegt unser neues Haus in Belek. Für<br />

Golfer: Sonderkonditionen und kostenloser Transfer zum<br />

hoteleigenen Montgomery Golf Course.<br />

Mit Flug ab Wien<br />

Golferparadies Belek<br />

5★★★★★ Hotel Voyage Golf & Spa<br />

�4.-18.11. / 18.11.-2.12.2011<br />

Ab € 1.260,– / 1.160,– bei Buchung bis<br />

26.8.2011 danach ab € 1.316,– / € 1.216,–<br />

EZ-Zuschlag p. T. € 9,–<br />

Von Malaga bis tief in den Amazonas<br />

12.12.2011. - 16.1.2012<br />

mit »MS Vistamar«<br />

NEU<br />

12.12. - 4.1.2012 Malaga - Manaus ab € 3.634,–*<br />

19.12. - 4.1.2012 Teneriffa - Manaus ab € 2.927,–*<br />

2. - 16.1.2012 Amazonas (bis Peru!) ab € 3.940,–*<br />

Alle drei Etappen ab € 6.774,–*<br />

*Preis pro Person in einer Doppelkabine außen, inkl. Flug<br />

bei Buchung bis 30.09.2011<br />

* bezahlte Anzeige


Ausgabe Nr. 06/ Juli/August 2011 bridge aktuell<br />

SALZKAMMERGUT BRIDGETAGE<br />

13. BIS 17. JULI 2011<br />

Eröffnungs- und Teamturnier<br />

Eröffnungs- und Teamturnier<br />

Eröffnungs- und Teamturnier<br />

presented by Printfactory<br />

presented by Printfactory<br />

Paarturnier<br />

um den Preis der<br />

Galerie 422<br />

Paarturnier<br />

Salzkammergut Bridgetage 2011<br />

Eröffnungsturnier: Mittwoch, 13. Juli 2011, Beginn 18.30 Uhr<br />

Toscana Congress Nenngeld € 20,00 pro Spieler (Junioren € 10,00)<br />

2010: Cziffra Andras / Vikor Daniel (H)<br />

2010: Paarturnier Cziffra in zwei Andras Durchgängen / mit Vikor duplizierten Daniel Boards (H)<br />

2009: Nennungsschluss Wolf Seidel 13. Juli / Michael 2011 / 14.00 Uhr Spinn<br />

2009: Wolf Seidel / Michael Spinn<br />

2008: Peter um Leitner den / Preis Hubert der Obermair<br />

2008: Peter Leitner / Hubert Obermair<br />

2007: Iris Grümm / Franz Terraneo<br />

2007: Iris Grümm / Franz Terraneo<br />

2006: Andreas Gloyer / Franz Terraneo<br />

2006: Andreas Galerie Gloyer / Franz 422Terraneo<br />

2005: Nennungsschluss Peter Leitner 14.Juli 2011 / Siegfried / 16.00 Uhr Lendwai<br />

2005: Peter Leitner / Siegfried Lendwai<br />

2004: Christian und Franz Terraneo<br />

2004: 2010: Christian Salzkammergut Cziffra Andras und Bridgetage Franz / Vikor Terraneo<br />

2011<br />

2003: Bernd Saurer / Heimo Stalzer Daniel (H)<br />

2003: Eröffnungsturnier: 2009: Bernd Mittwoch, Wolf Seidel Saurer 13. Juli 2011, Beginn / Michael / Heimo 18.30 Uhr Stalzer<br />

2002: Toscana Congress Erich Nenngeld Müller € 20,00 pro Spieler / Michael (Junioren € 10,00) Spinn Spinn<br />

Paarturnier in zwei Durchgängen mit duplizierten Boards<br />

2002: 2008: Erich Peter Müller Leitner / / Michael Hubert Obermair Spinn<br />

Nennungsschluss 13. Juli 2011 / 14.00 Uhr<br />

2001: Andreas Gloyer / Martin Schifko<br />

2001: Teamturnier 2007: Andreas Donnerstag, Iris Grümm Gloyer 14. Juli 2011, Beginn / Franz / 18.00 Martin Uhr Terraneo Schifko<br />

2000: um den Preis Geza der Freitag, Homonnay 15. Juli 2011, Beginn 16.00 / Peter Uhr Lakatos (H)<br />

STADT GMUNDEN Nenngeld € 120,00 pro Team (reine Juniorenteams € 80,00)<br />

2006: 2000: Andreas Geza Homonnay Gloyer / Peter Franz Lakatos Terraneo(H)<br />

Toscana Congress Andreas Murray, Movement Direktor nach Anzahl der des gemeldeten Tourismusverbandes Teams (9 Runden) Gmunden<br />

1999: Margund Doris Lössl Nennungsschluss Fischer 14.Juli / 2011 Jan / 16.00 Uhr Fucik<br />

1999: 2005: Doris Peter Leitner Fischer / Siegfried Jan Fucik<br />

1998: Paarturnier Andrea Samstag, Feichtinger 16. Juli 2011, Beginn 19.00 Uhr/<br />

Terry Lendwai Weigkricht<br />

1998: um den Preis<br />

2004: Christian Andrea der Sonntag, Feichtinger 17. Juli 2011, Beginn 13.00 Uhr<br />

und Franz / Terraneo Terry Weigkricht<br />

GALERIE 422 Nenngeld € 30,00 je Spieler (Junioren € 20,00)<br />

1997: Papiermachermuseum Karl Paarturnier Rohan in zwei / Durchgängen Konrad mit duplizierten Winkler<br />

Boards<br />

2003: 1997: Steyrermühl Karl Nennungsschluss Bernd Rohan 15. Saurer / Juli Konrad 2011 / 22.00 Uhr / Heimo Winkler<br />

1996: Hans-Richard Grümm / Stalzer Peter Umshaus<br />

2002: 1996: Ehrenschutz<br />

Erich Hans-Richard Heinz Köppl, Bürgermeister<br />

Müller / Grümm der Stadt Gmunden<br />

Michael / Peter SpinnUmshaus<br />

Andreas Murray, Direktor des Tourismusverbandes Gmunden<br />

1995: Jan Fucik Margund Lössl / Peter Manhardt<br />

2001: 1995: Andreas Jan Fucik Gloyer / Peter / Manhardt<br />

1994: Martin Schifko<br />

Organisation Hans-Richard Bridgeclub Salzkammergut Grümm (Christian und Georg / Peter Engl) Umshaus<br />

1994: 2000: Hans-Richard Geza Homonnay Grümm / Peter / Peter Lakatos Umshaus<br />

Turnierdirektion Ing. Fritz Babsch<br />

1993: Paarturnier: Brigitte PAPERMACHERMUSEUM Premitzer / Heinz STEYRERMÜHL Vivat (H)<br />

1993: Auswertung 1999: Brigitte Computerauswertung Doris Fischer Premitzer - Bridgemates bei / Jan / Fucik Heinz Paarturnieren (Team Vivat optional)<br />

1992: Wolfgang Meinl / Michael Strafner<br />

1992: Austragungsort<br />

1998: Wolfgang Eröffnungs- und<br />

Andrea Feichtinger Meinl Teamturnier: TOSCANA / Michael CONGRESS GMUNDEN<br />

/ Terry Strafner<br />

des Österreichischen Paarturnier: PAPERMACHERMUSEUM Bridgesportverbandes<br />

STEYRERMÜHL<br />

1991: Christine und Peter Kriftner Weigkricht<br />

1997: 1991: Turnierregeln Karl Christine Es gelten die Rohan und internationalen / Konrad Peter Sportbridgeregeln Kriftner<br />

und die Wettkampfordnung<br />

Winkler<br />

Ausgefüllte des Konventionskarten Österreichischen Bridgesportverbandes sind vorzulegen<br />

Alle Turniere sind Nichtraucherturniere nach den Bestimmungen des ÖBV<br />

1996: Protestgebühr: Hans-Richard Ausgefüllte € Konventionskarten 30,00 Grümm sind vorzulegen / Peter Umshaus<br />

1995:<br />

1994:<br />

1993:<br />

Protestgebühr: € 30,00<br />

Jan Fucik / Peter Manhardt<br />

Nennungen Christian Engl 0043 - 664 - 46 23 711<br />

Georg Engl 0043 - 664 - 25 22 105, 0043 - 676 - 46 26 765<br />

Hans-Richard Ing. Fritz Babsch Grümm 0043 - 676 - 72 57 / 213 Peter Umshaus<br />

Ing. Fritz Babsch 0043 - 676 - 72 57 213<br />

Brigitte Per e-mail Premitzer georg.j.engl@gmail.com / Heinz (nur gültig Vivat bei Bestätigung)<br />

1992: Wolfgang Meinl / Michael Strafner<br />

1991: Christine und Peter Kriftner<br />

Teamturnier Donnerstag, 14. Juli 2011, Beginn 18.00 Uhr<br />

um den Preis der Freitag, 15. Juli 2011, Beginn 16.00 Uhr<br />

STADT GMUNDEN Nenngeld € 120,00 pro Team (reine Juniorenteams € 80,00)<br />

Toscana Congress Movement nach Anzahl der gemeldeten Teams (9 Runden)<br />

Paarturnier Samstag, 16. Juli 2011, Beginn 19.00 Uhr<br />

um den Preis der Sonntag, 17. Juli 2011, Beginn 13.00 Uhr<br />

GALERIE 422 Nenngeld € 30,00 je Spieler (Junioren € 20,00)<br />

Papiermachermuseum Paarturnier in zwei Durchgängen mit duplizierten Boards<br />

Steyrermühl Nennungsschluss 15. Juli 2011 / 22.00 Uhr<br />

Ehrenschutz Heinz Köppl, Bürgermeister der Stadt Gmunden<br />

Organisation Bridgeclub Salzkammergut (Christian und Georg Engl)<br />

Turnierdirektion Ing. Fritz Babsch<br />

Auswertung Computerauswertung - Bridgemates bei Paarturnieren (Team optional)<br />

Austragungsort Eröffnungs- und Teamturnier: TOSCANA CONGRESS GMUNDEN<br />

Turnierregeln Es gelten die internationalen Sportbridgeregeln und die Wettkampfordnung<br />

Alle Turniere sind Nichtraucherturniere nach den Bestimmungen des ÖBV<br />

Nennungen Christian Engl 0043 - 664 - 46 23 711<br />

Georg Engl 0043 - 664 - 25 22 105, 0043 - 676 - 46 26 765<br />

Paarturnier<br />

Paarturnier<br />

Paarturnier<br />

Per e-mail georg.j.engl@gmail.com (nur gültig bei Bestätigung)<br />

Paarturnier in Wels 10. September 2011<br />

Paarturnier in Linz 30. Oktober 2011<br />

Boulevardturnier Linz 2011<br />

Paarturnier in Wels - 13 10. - September 2011<br />

Paarturnier in Linz 30. Oktober 2011


Ausgabe Nr. 06/ Juli/August 2011 bridge aktuell<br />

EINLADUNG und AUSSCHREIBUNG<br />

zur 43. Wachauer Bridgewoche in Loiben<br />

PROGRAMMÜBERSICHT:<br />

Veranstalter: Niederösterreichischer Bridgesportverband (NÖBV)<br />

Termin: 7. - 13. August 2011<br />

Austragungsort: Restaurant Loibnerhof in Unterloiben, Wachau<br />

(Familie Knoll)<br />

TURNIERPROGRAMM:<br />

Sonntag, 7. August 2011 13.00 Eröffnungsturnier<br />

Nenngeld: € 20,-/Pers. Nennungsschluss, Samstag, 24.00 (Vortag!)<br />

Montag, 8. August 2011 12.00 Teamturnier (Mini-Team IMP)<br />

6 Runden x 7 Boards)<br />

Nenngeld: € 80,-/Team (4 Spieler) Nennungsschluss, Montag 11.00<br />

Montag, 8. August 2011 20.45 Abendturnier<br />

Nenngeld: € 15,-/Pers Nennungsschluss, Montag 15.00<br />

Dienstag, 9. August 2011 16.00 Mixedturnier - ÖM (1. Durchgang)<br />

Dienstag, 9. August 2011 21.00 Mixedturnier - ÖM (2. Durchgang)<br />

Nenngeld: € 25,-/Pers. Nennungsschluss, Montag, 24.00 (Vortag!)<br />

Mittwoch, 10. August 2011 14.15 Teamturnier (Runde 1 - 5)<br />

Donnerstag, 11. August 2011 13.00 Teamturnier (Runde 6 - 11)<br />

Nenngeld: € 180,-/Team Nennungsschluss, Mittwoch, 12.00<br />

Freitag, 12. August 2011 19.00 Hauptpaarturnier (1. Durchgang)<br />

Samstag, 13. August 2011 13.30 Hauptpaarturnier (2. Durchgang)<br />

Nenngeld: € 35,-/Pers. Nennungsschluss, Donnerstag, 24.00 (Vortag!)<br />

ab 21.00 Tanzabend<br />

ca. 22.30 Preisverteilung<br />

Änderungen können aus triftigen Gründen vorgenommen werden!<br />

Alle Turniere sind Nichtraucherturniere gemäß den Bestimmungen des ÖBV!<br />

Nennungen: Telefonisch (ab Mitte Juli): ausschließlich unter<br />

+43 (0)676 7257213 (Ing.Fritz Babsch) (aber bitte nicht auf die Mailbox!)<br />

e-mail (bis Freitag, 05. August 2011, 18 Uhr): bridge.noe@aon.at<br />

- 14 -


Ausgabe Nr. 06/ Juli/August 2011 bridge aktuell<br />

PETER & PIPI - KRIFTNER - Memorial 2011<br />

NENNGELD:<br />

€ 35,00 JE TEILNEHMER<br />

ANMELDUNGEN:<br />

GEORG ENGL 0664 2522105<br />

ANMELDESCHLUSS:<br />

18. AUGUST 2011<br />

PERSÖNLICHE EINLADUNG<br />

HOFBÜHNE TEGERNBACH<br />

SA 20. AUGUST 2011<br />

14:00 Uhr<br />

PETER & PIPI - KRIFTNER - MEMORIAL 2011<br />

PROGRAMM:<br />

13.30 UHR „EMPFANG MIT SEKT UND BRÖTCHEN“<br />

14.00 UHR SPIELBEGINN 1. DURCHGANG<br />

- 15 -<br />

PAARTURNEIR IN 2 BIS 3 DURCHGÄNGEN<br />

(ABHÄNGIG VON TEILNEHMERZAHL)<br />

FEINES AUS HERBERTS KÜCHE SOWIE ALIS SÜSSIGKEITEN<br />

ICH FREUE MICH AUF DEIN KOMMEN<br />

TURNIERLEITUNG:<br />

PATER PETRUS<br />

AUSWERTUNG:<br />

COMPUTERAUSWERTUNG


Ausgabe Nr. 06/ Juli/August 2011 bridge aktuell<br />

Bridge in Wels 2011<br />

♠♥♣♦<br />

Der veranstaltet am<br />

Samstag, 10. September 2011<br />

mit Beginn um 14 Uhr<br />

in der Welser Stadthalle sein Internationales<br />

Paar - Turnier<br />

Ehrenschutz: Bürgermeister Dr. Peter Koits<br />

Turnierleitung: Dipl.-Ing. Robert Schuster<br />

Computerauswertung: Dr. Rudolf (Max) Füreder<br />

Es gelten die internationalen Turnierregeln, ergänzt<br />

durch die Wettkampfordnung des ÖBV<br />

Nenngeld: EUR 20,- pro Teilnehmer<br />

Anmeldungen bei:<br />

Dir. Horst P. Kirchgatterer, Tel. 0664 / 805565184<br />

e-mail: horst.kirchgatterer@utanet.at<br />

Heidelinde Müller, Tel. 0664 / 1775266<br />

Nennungsschluss: Freitag, 19. September 2011, 17.30 Uhr<br />

Danach können Nennungen nur nach Ermessen der Turnierleitung berücksichtigt<br />

werden.<br />

- 16 -


Ausgabe Nr. 06/ Juli/August 2011 bridge aktuell<br />

Einladung zum<br />

Weinlesepokal 2011<br />

Der Bridgesportclub BCP Wiener Neudorf veranstaltet sein<br />

traditionelles Herbstturnier in zwei Durchgängen, Wertung<br />

über den Saal, 32-36 Boards, vordupliziert<br />

Samstag, 10. September 2011, 14h<br />

Haus Frieden, 2351 Wiener Neudorf, Mühlfeldgasse 22<br />

Nenngeld: € 15.-<br />

Erm. Nenngeld: € 12.- für BCP- Mitglieder und Junioren<br />

Cirka 50% des Nenngeldes werden für Preise ausgeschüttet!<br />

Für jede(n) Spieler(in) gibt es Weintrauben und eine kleine süße Überraschung!<br />

Turnierleitung: Herbert Winkler<br />

Anmeldung: E-mail: bcpbridge@gmail.com<br />

0660 2151233 sowie bei den Clubturnieren<br />

Nennungsschluss: Freitag, 9. September 2011, 19h<br />

- 17 -


Ausgabe Nr. 06/ Juli/August 2011 bridge aktuell<br />

bridge | late summer boat trip<br />

sepember 2011 & september 2011<br />

linz | passau | linz<br />

17 18<br />

ein turnier für bridgefreunde die eine außergewöhnliche atmosphäre zu schätzen wissen, und wo der<br />

sportliche aspekt zumindest in konkurrenz mit einem besonderen erlebnispaket steht.<br />

alle teilnehmer erwartet ein willkommensgruß an bord, eine entspannende schifffahrt und ein fulminanter<br />

ausblick auf unberührte, dicht bewaldete und wild wuchernde ufer.<br />

das schiff bietet darüber hinaus den großzügigen rahmen für ein turniererlebnis mit vorduplizierten boards und<br />

das waves dinner rundet den ersten tag, noch bevor wir in passau anlegen.<br />

der boat trip kann mit übernachtung in passau oder auch als tagesfahrt gebucht werden. das<br />

ausführliche programm ist als pdf abrufbar und die onlineanmeldung ist freigeschaltet.<br />

paarturnier<br />

jeweils ein durchgang upstream und downstream<br />

separat results<br />

nenngeld<br />

economy € 55,-­‐�priority € 150,-­‐<br />

turnierleitung<br />

dipl ing mmag robert schuster<br />

auswertung<br />

roland berndl<br />

information<br />

www.bridgelinz.at<br />

(online)anmeldung<br />

www.bridgelinz.at | +43 69919 943686 | office@bridgelinz.at<br />

nennungen<br />

september 10 2011 | maximale teilnehmerzahl 60 paare<br />

über nennungen nach dem 10. september entscheidet die schifffahrtsgesellschaft und die turnierleitung nach<br />

maßgabe freier plätze.<br />

turnierregeln<br />

es gelten die internatonalen turnierregeln und die wettkampfordnung des öbv (in der jeweils aktuellen<br />

ausgabe) mit allen zusätzen, im besonderen mit zero tolerance.<br />

konventionskarte<br />

ist vor allem zum schutz des eigenen paares vollständig auszufüllen.<br />

- 18 -<br />

stand juni 2011�änderungen vorbehalten


Ausgabe Nr. 06/ Juli/August 2011 bridge aktuell<br />

Einladung und Ausschreibung<br />

3. Internationales Salzburger Bridgeturnier<br />

und KARL-ROHAN-CUP<br />

PROGRAMMÜBERSICHT<br />

Veranstalter: 1. Salzburger Bridgeclub<br />

Termin: 24. und 25. September 2011<br />

Austragungsort: Schloss Klessheim, Salzburg<br />

TURNIERPROGRAMM<br />

Samstag, 24.09.2011 14:30 Uhr 1. Durchgang<br />

Nach Ende des Turniers Sektempfang<br />

und Abendessen<br />

Sonntag, 25.09.2011 13:00 Uhr 2. Durchgang<br />

Anschließend Siegerehrung<br />

TURNIERLEITUNG Ing. Fritz Babsch<br />

TURNIERREGELN<br />

Es gelten die internationalen Sportbridgeregeln (Ausgabe 2007) und die<br />

Wettkampfordnung des ÖBV (Ausgabe 2009).<br />

Karl-Rohan-Cup: kumulierte Wertung der Paarturniere in Kitzbühel<br />

(26.+27.3.2011) und in Salzburg. Ausschüttung spezieller Preisgelder für die<br />

6 besten Teilnehmer (Paare) sowie Preise für A, Treff-Karo-Spieler.<br />

NENNUNGEN<br />

Bitte per e-mail an salzburg.bridge@gmail.com<br />

oder telefonisch unter +43 (0)681 /83471492<br />

Nennungsschluss ist Freitag, der 23. September 2011, 12:00 Uhr.<br />

NENNGELD<br />

EUR 45,- inkl. Sektempfang und Abendessen (die Getränke zum Essen sind<br />

individuell zu bezahlen), Junioren EUR 20,-<br />

NÄHERE INFORMATIONEN<br />

Informationen zur Veranstaltung, zur Anreise und Unterbringung finden Sie auf<br />

unserer Homepage www.bridgeclub-salzburg.at<br />

- 19 -


Ausgabe Nr. 06/ Juli/August 2011 bridge aktuell<br />

Turnierergebnisse<br />

Josefiturnier Pörtschach 2011 - Paar<br />

69 Paare / MP-Tabelle B/ 20110604-20110605<br />

Platz Namen Kat./Nat. Prozente MP<br />

1. Smederevac Jovanka - Weigkricht Terry GM-GM 62,411 2000<br />

2. Fucik Jan - Purkarthofer Gunther GM-JGM 61,606 1760<br />

3. Kriftner Georg - Lauss Wolfgang JGM-SLM 59,856 1540<br />

4. Leitner Peter - Pichler Eva SLM-LM 59,693 1340<br />

5. Babsch Andreas - Schreckenberger Ulrike GM-LM 59,220 1160<br />

6. Kautny Paul - Schulz Dieter P-LM 58,805 1020<br />

7. Hackl Werner - Palitsch Michael LM-LM 57,001 900<br />

8. Strafner Eva - Strafner Michi LM-JGM 56,740 800<br />

9. Burg Thomas - Jönsson Torbjörn JGM-LM 56,485 720<br />

10. Kunisch Wolfgang - Zelnik Peter JGM-SLM 56,061 660<br />

11. Artmer Ilse Betina - Lindermann Arno JGM-JGM 55,614 600<br />

12. Bieder Wolfgang - Persy Christian JGM-LM 55,470 540<br />

13. Kadletz Hans - Lackner Gerald LM-LM 55,133 480<br />

14. Andrasi Miklos - Marjai György HU 55,025 420<br />

15. Ambroz Bojan - Brouwer Koeno SI-NL 54,970 200<br />

16. Gauster Wolfgang - Papenberg Axel LM-P 54,923 200<br />

17. Lindinger Barbara - Pichler Ernst SLM-JGM 54,889 200<br />

18. Gogoman Adele - Grümm Iris LM-SLM 54,879 200<br />

19. Fischer Doris - Saurer Bernd GM-JGM 54,576 200<br />

20. Ippisch Eva - Summers George AT-GB 54,537 200<br />

21. Berger Heinrich - Hansen Renate GM-SLM 54,333 200<br />

22. Aichinger Rose-Maria - Engl Georg P-SLM 53,865 160<br />

23. Pluch Waltraud - Rameder Gerhard H-P 53,403 160<br />

24. Rechbach Ralph - Veverka Alexander P-LM 52,953 53<br />

25. Grote Sylvia - Grote Vincent H-P 52,914 53<br />

26. Ambroz Milojka - Grote Helmut SI-AT 52,752 53<br />

27. Lendwai Siegfried - Lindenlauf Diana JGM-SLM 52,658 53<br />

28. Bodis Gyula - Macskasy Gabor HU 52,646 53<br />

29. Sova Otto - Wolz Herta SLM-SLM 52,626 53<br />

30. Ferlic Judith - Seidnitzer Peter LM-P 52,549 53<br />

31. Hornischer Gerhard - Winkler Robert LM-K 52,531 53<br />

32. In der Maur Gangolf - Prokosch Anton 52,480 53<br />

33. Kouff Peter - Siegmund Renate P-H 52,247 53<br />

34. Kronabetter Manfred - Ölsinger Helmuth LM-P 52,197 53<br />

35. Schwarzl Wolfgang - Zupancic Michael P-SLM 52,177 53<br />

- 20 -


Ausgabe Nr. 06/ Juli/August 2011 bridge aktuell<br />

Josefturnier Pörtschach 2011 - Team<br />

25 Teams / MP Tabelle B / 20110602-20110603<br />

Platz Namen VPs Siege IMPs MP-Finale<br />

1. ALIZEE 174 7 177 8728<br />

Fischer Doris, Eichholzer Jörg, Smederevac Jovanka, Saurer Bernd, Franzel R.<br />

2. LUFTZUG 164 6,5 109 7676<br />

Hackl Werner, Kunisch Wolfgang, Palitsch Michael, Zelnik Peter<br />

3. PERSY (AT-HU) 161 7 93 6928<br />

Persy Christian, Bieder Wolfgang, Wernle Sascha, Szalay György<br />

4. BALI-BERG 159 7 76 6128<br />

Babsch Andreas, Lindermann Arno, Gaenger Anna, Gaenger Heinrich<br />

5. BACHSTELZE 146 5,5 30 5172<br />

Lindinger Barbara, Pichler Ernst, Leitner Peter, Pichler Eva<br />

6. NPC ANGELIKA 145 5,5 61 4372<br />

Stalzer Heimo, Semmelrath Wolfang, Semmelrath Karin, Giffinger Konrad<br />

7. ANDRASI (HU) 145 5 70 3520<br />

Andrasi Miklos, Marjai György, Bodis Gyula, Macskasy Gabor<br />

8. LILEPUZZI 142 4 30 2816<br />

Patuzzi Karin, Patuzzi Wilhelm, Lendwai Siegfried, Lindenlauf Diana<br />

9. PARANOIA (INT) 141 4 18 2456<br />

Grote Sylvia, Grote Vincent, Amroz Bojan, Ambroz Milojka, Brouwer Koeno, Grote Beate<br />

10. DIETER 137 4 12 2096<br />

Artmer Ilse Betina, Schulz Dieter, Zupancic Michael, Schwarzl Wolfgang<br />

11. SWEDISH CAPT. 134 5 2 1840<br />

Burg Thomas, Jönsson Torbjörn, Weigkricht Terry, Pleschitzger Ernst, Sattler Karl<br />

12. BRIGITTE 134 4 -2 1376<br />

Premitzer Brigitte, Kouff Peter, Ferlic Judith, Seidnitzer Peter<br />

13. ASTRID 134 4 -6 1016<br />

Denz Astrid, Denz Elmar, Hornischer Gerhard, Kerbl Astrid<br />

Grazer Bridgetage 2011 - Eröffnung<br />

43 Paare / MP-Tabelle F / 20110609<br />

Platz Namen Kat./Nat. Prozente MP<br />

1. Amlacher Roland - Summers George AT-GB 64,99 600<br />

2. Eichholzer Jörg - Smederevac Jovanka GM-GM 63,61 520<br />

3. Kadletz Hans - Linhart Ilse LM-P 56,52 460<br />

4. Bregant Ernst - Bregant Ingigerd P-H 56,12 400<br />

5. Bieder Wolfgang - Persy Christian JGM-LM 55,93 340<br />

6. Lackner Gerald - Lackner Senta LM-K 55,87 280<br />

7. Biro Oszkar - Steiner Peter P-LM 55,22 220<br />

8. Lackner Mario - Novy Peter T-P 55,16 180<br />

9. Hackl Franziska - Hölzl Helma H-H 55,03 140<br />

10. Knob Markus - Kreutzer Harald SLM-K 54,69 100<br />

11. Charkow Heinz - Czinar Thomas LM-P 54,68 100<br />

12. Grote Sylvia - Grote Vincent H-P 53,93 60<br />

13. Daichendt Lieselotte - Kleedorfer Otto H-LM 52,91 20<br />

14. Engl Georg - Premitzer Brigitte SLM-LM 52,84 20<br />

15. Hammer Mathias - Piber Astrid LM-P 52,67 20<br />

16. Kautzky Eva - Kreutzer Barbara SLM-LM 51,24 20<br />

17. Ferlic Judith - Seidnitzer Peter LM-P 50,91 20<br />

18. Kerbl Astrid - Kouff Peter LM-P 50,81 20<br />

19. Böhm Maria - Kunisch Wolfgang P-JGM 50,78 20<br />

20. Steiner Walter - Wolfger Harald H-K 50,75 20<br />

21. Graf Jutta - Lenger Ingrid P-P 50,15 20<br />

22. <strong>Das</strong>chiel Gerald - <strong>Das</strong>chiel Margit LM-LM 49,59 10<br />

- 21 -


Ausgabe Nr. 06/ Juli/August 2011 bridge aktuell<br />

Grazer Bridgetage 2011 - Team<br />

22 Teams / MP Tabelle B / 20110610-20110611<br />

Platz Namen VPs Siege IMPs MP-Finale<br />

1. PERSY 168 7 112 8728<br />

Persy Christian, Wernle Sascha, Bieder Wolfgang, Szalay György<br />

2. HUBSI 159 6,5 89 7676<br />

Fucik Jan, Obermair Hubert, Lindermann Arno, Schifko Martin, Kriftner Georg<br />

3. BACHSTELZE 157 7,5 74 6980<br />

Pichler Ernst, Pichler Eva, Angebrandt Dietlind, Leitner Peter<br />

4. MAXISTEN 155 5,5 86 5972<br />

Schock Jürgen, Berner Wolfgang, Füreder Max, Trauner Rudolf<br />

5. VAN HELSING 148 6 76 5224<br />

Hansen Renate, Babsch Andreas, Pollak Gerhard, Propst Stefan<br />

6. AXOLOTTL 146 5,5 31 4372<br />

Roupec Hans, Roupec Judith, Kubak Fritz, Lackner Mario, Lackner Senta<br />

7. POLASCHEGG 146 5 37 3520<br />

Polaschegg Helmut, Cramer Michael, Novy Peter, Braunecker Antal<br />

8. VALHALL 142 5 60 2920<br />

Kunisch Wolfgang, Bamberger Johannes, Jönsson Torbjörn, Rokyta Martin<br />

9. BRIGITTE 139 4 14 2216<br />

Premitzer Brigitte, Seidnitzer Peter, Spieß Anna, Knoll Michael<br />

10. KALTERN 138 4 11 1616<br />

Eichholzer Jörg, Smederevac Jovanka, Felderer Christian, Haschek Georg<br />

11. SALZKAMMERGUT 135 6 3 1224<br />

Engl Christian, Deixler Heike, Kral Thomas, Martin Hannelore<br />

Grazer Bridgetage 2011 - Paar<br />

51 Paare / MP-Tabelle C / 20110612-20110613<br />

Platz Namen Kat./Nat. Prozente MP<br />

1. Fucik Jan - Kriftner Georg GM-JGM 64,90 1500<br />

2. Lindermann Arno - Obermair Hubert JGM-JGM 62,05 1320<br />

3. Marjai György - Zöld Ferenc HU 59,93 1160<br />

4. Eichholzer Jörg - Smederevac Jovanka GM-GM 58,04 1020<br />

5. Cramer Michael - Polaschegg Helmut LM-P 57,96 900<br />

6. Leitner Peter - Wanha Clemens SLM-LM 57,88 800<br />

7. Angebrandt Dietlind Edith - Pichler Ernst SLM-JGM 57,36 700<br />

8. Knoll Michael - Pichler Eva LM-LM 57,01 600<br />

9. Babsch Andreas - Hansen Renate GM-SLM 56,37 520<br />

10. Tappeiner Gerhard - Wernle Sascha A-GM 55,82 440<br />

11. Charkow Heinz - Czinar Thomas LM-P 55,72 360<br />

12. Bamberger Johannes - Ippisch Eva GM-LM 55,63 220<br />

13. Fleischmann Alfred - Fleischmann Ursula SLM-SLM 54,75 160<br />

14. Biro Oszkar - Steiner Peter P-LM 54,46 160<br />

15. Kronabetter Manfred - Ölsinger Helmuth LM-P 54,30 160<br />

16. Engl Georg - Reifetzhammer Johann SLM-LM 54,24 160<br />

17. Berner Wolfgang - Füreder Max SLM-SLM 54,20 160<br />

18. Hammer Mathias - Kouff Peter LM-P 53,33 120<br />

19. Kautzky Eva - Knob Markus SLM-SLM 53,14 120<br />

20. Bosak Gerhard - Winter Stefan SLM-LM 53,09 120<br />

21. Dumbovich - Hülsmann 52,41 40<br />

22. Leindl Rosita - Plank Erich P-LM 52,04 40<br />

23. Böhm Maria - Kunisch Wolfgang P-JGM 51,95 40<br />

24. Berthold Karl - Malik Christoph K-K 51,86 40<br />

25. Schock Jürgen - Trauner Rudolf LM-LM 51,18 40<br />

26. Bieder Wolfgang - Persy Christian JGM-LM 50,06 40<br />

- 22 -


Ausgabe Nr. 06/ Juli/August 2011 bridge aktuell<br />

Freundschaftsturnier Schladming 2011<br />

52 Paare / MP-Tabelle E / 20110618<br />

Platz Namen Kat./Nat. Prozente MP<br />

1. Laserer Brigitte - Polaschegg Helmut A-P 66,0 900<br />

2. Grossmann Rosi - Hager Monika T-A 64,5 780<br />

3. Deixler Heike - Engl Christian P-K 63,2 680<br />

4. Lackner Gerald - Lackner Senta LM-K 62,9 580<br />

5. Baeyens Mo - Kellner Erna T-K 62,3 500<br />

6. Berthold Karl - Fröhlich Peter K-H 61,3 420<br />

7. Arming Ingeborg - Stejskal Liselotte T-T 61,1 340<br />

8. Gloger Eva Maria - Lament Thomas T-T 56,9 260<br />

9. Vegh Linde - Vegh Zoltan A-H 56,4 180<br />

10. Grall Elisabeth - Pflegerl Gertraud A-A 55,7 180<br />

11. Hermann Gottfried - Moser Ute H-K 55,3 180<br />

12. Hauswirth Jaqueline - Wickl Elke T-A 54,9 120<br />

13. Kadletz Hans - Kadletz Veronika LM-K 54,6 120<br />

14. Mayr Ingrid - Mayr Peter A-A 54,5 120<br />

15. Knoll Michael - Mick Richard LM-T 54,5 120<br />

16. Hölzl Helma - Zanier Nada H-H 53,9 80<br />

17. Reif Markus - Schweiger Friederike A-A 53,8 80<br />

18. Fischer Anton - Premitzer Brigitte LM-LM 52,8 27<br />

19. Huber Helma - Radlingmayer Renate A-A 52,6 27<br />

20. Gruber Edith - Judmayr Lieselotte H-H 52,5 27<br />

21. Eichhorn Helmuth - Eichhorn Sigrid K-T 51,6 27<br />

22. Aichinger Rose-Maria - Engl Georg P-SLM 51,5 27<br />

23. Haarmann Roger - Schrempf Fritz 50,9 27<br />

24. Leindl Rosita - Plank Erich P-LM 50,4 27<br />

25. Küttner Ilse - Miklau Willi A-A 49,5 13<br />

26. Korzcak Gerda - Weitzmann Vera 49,4 13<br />

Offene Wiener Individual-Meisterschaft 2011<br />

63 Spieler / MP-Tabelle Cx0,5 / 20110618<br />

Platz Namen Kat./Nat. Prozente MP<br />

1. Schulz Dieter LM 62,15 750<br />

2. Schmidt Gerhard SLM 57,63 660<br />

3. Kloucek Magdalena JGM 57,62 580<br />

4. Domziol Jadwiga LM 57,43 510<br />

5. Artmer Ilse Betina JGM 57,40 450<br />

6. Bosak Gerhard SLM 57,14 400<br />

7. Wanha Clemens LM 56,90 350<br />

8. Fürst-Reiter Günther 55,78 300<br />

9. Wolz Herta LM 54,89 260<br />

10. Weinberger Simon T 54,55 220<br />

11. Grauer Peter LM 54,41 180<br />

12. Kattinger Susanne LM 54,07 80<br />

13. Stummvoll Franz K 54,01 80<br />

14. Durek Josef LM 53,83 60<br />

15. Koller Andrea T 53,38 60<br />

16. Finz Herbert H 52,94 20<br />

17. Knob Markus SLM 52,88 20<br />

18. Knob Thomas LM 52,84 20<br />

19. Roy Michael H 52,22 20<br />

20. Wollinger Herbert T 51,94 20<br />

21. Zelnik Peter SLM 51,92 20<br />

22. Daichendt Lieselotte H 51,90 20<br />

23. Illner Andrea H 51,35 20<br />

24. Eigenbauer Karl P 51,23 20<br />

25. Jansa Inge P 51,20 20<br />

26. Akfirat Sadik H 50,83 20<br />

27. Nanevski-Nitsche Sylvestra H 50,80 20<br />

28. Brojer Maria T 50,74 20<br />

29. Jovanovic Dragomier A 50,12 20<br />

30. Fucik Jan GM 50,04 20<br />

31. Jilg Elisabeth LM 49,82 10<br />

32. Hirt Sabine K 49,82 10<br />

- 23 -


Ausgabe Nr. 06/ Juli/August 2011 bridge aktuell<br />

Österr. Junioren-Meisterschaft 2011<br />

26 Paare / 20110619<br />

Platz Namen Kat./Nat. IMPs MP<br />

1. Kautny Paul - Schulz Dieter 1344<br />

2. Gogoman Adele - Grümm Iris 981<br />

3. Boura Patrik - Kralik Frantisek 820<br />

4. Krichhammer Simon - Kronschläger Florian 673<br />

5. Beer Sebastian - Lerch Erich Alfred 451<br />

6. Assmann Ursula - Jerolitsch Stefan 420<br />

7. Wadl Raffael - Weinberger Simon 396<br />

8. Bamberger Christoph - Köpplinger Klaus 270<br />

9. Maier Julien - Suda Matthäus 189<br />

10. Kralik Jan - Vojtiuk Jakuo 139<br />

11. Klukova Zuzana - Mraz Jan -4<br />

12. Andritsch Lukas - Lackner Mario -15<br />

13. Hermann Sophie - Weiss Florian -30<br />

14. Kofler Thomas - Utz Alexander -189<br />

15. Mair Doris - Stinglmayr Gernot -201<br />

16. Bina Richard - Petrova Daniela -203<br />

17. Fritz Kurt - Koch Sophie -249<br />

18. Kodek Sebastian - Lekic Aleksandar -275<br />

19. Charkow Alischa - Charkow Tamara -360<br />

20. Hartig Jakob - Hartig Johannes -453<br />

21. Hinteregger Verena - Ölsinger Giuliana -461<br />

22. Pack Johann jun. - Peneder Mark -508<br />

23. Hartig Felix - Schlinke Viktoria -540<br />

24. Gaggl Julia - Gößnitzer Ines -579<br />

25. Hintner Martin - Mingst Alexander -765<br />

26. Pöschko Michael - Watschinger Raphael -848<br />

Österr. Minibridge-Meisterschaft 2011 - Team<br />

4 Paare / 20110619<br />

Platz Namen MP<br />

1. Kafka Emil - Schubert Katharina 14<br />

2. Agyapong Cynthia - Kalludra Tidea 10<br />

3. Bequirai Ardi - Haider Moritz 8<br />

4. Strauss Christoph - Thomasberger Pia 6<br />

Österr. Schüler B - Meisterschaft 2011<br />

6 Paare / 20110619<br />

Platz Namen Prozent MP<br />

1. Pöschko Bernhard - Wawerka Matthias 60,00 32<br />

2. Salzbrenner Pascal - Schopper Sebastian 58,33 28<br />

3. Madl Clemens - Walter Alexander 56,67 20<br />

4. Jindra Manuel - Lekic Katharina 48,33 16<br />

5. Lackner Florian - Lackner Maximilian 41,67<br />

6. Maksimovic Marija - Straka Oliver 35,00<br />

- 24 -


Ausgabe Nr. 06/ Juli/August 2011 bridge aktuell<br />

SONDERTURNIERE<br />

TERMIN TURNIER VERANSTALTER / Anmeldung<br />

20.6.-12.9. 19.00 Sommerbewerb MBC (jeweils Montag) MBC, 0699 17239190<br />

1.7.-30.9. 17.00 Sommerbewerb BrmFr (jeweils Freitag) BrmFr, 01/2761717<br />

3.7. 15.00 ABC Teambewerb ABC, 01/3681405, slremmel@yahoo.de<br />

22.7. 18.00 Salatturnier bc.at, 01/2764262<br />

23.7. 16.00 Vital-Turnier BC Schleifmühle, 01/5874228<br />

28.7. 19.00 Schnupperturnier KBC, 02243/32708<br />

21.8. 16.00 Gelati-Turnier BC Schleifmühle, 01/5874228<br />

25.8. 19.00 Schnupperturnier KBC, 02243/32708<br />

15.9. 18.30 Wr. Mixed-Team-Meisterschaft I WBV, 01/3681405<br />

17.9. 16.00 Ernte-Dank Turnier BC Schleifmühle, 01/5874228<br />

18.9. 14.00 bc.at-Paarturnier bc.at, 01/2764262<br />

19.9. 19.00 Schlemmerturnier KBC, 02243/32708<br />

20.9. 18.30 Wr. Mixed-Team-Meisterschaft II WBV, 01/3681405<br />

29.9. 19.00 Schnupperturnier KBC, 02243/32708<br />

11.10. 19.00 KBC-Teammeisterschaft 4. DG KBC, 02243/32708<br />

12.10. 19.00 Alfred Mayer Gedenk-Turnier BC Schleifmühle, 01/5874228<br />

17.10. 19.00 Maroni-Turnier KBC, 02243/32708<br />

20.10. 19.00 Schnupperturnier KBC, 02243/32708<br />

12.11. 16.00 Martini-Gansl Turnier BC Schleifmühle, 01/5874228<br />

14.11. 19.00 Leopoldi-Turnier KBC, 02243/32708<br />

22.11. 19.00 KBC-Teammeisterschaft 5. DG KBC, 02243/32708<br />

24.11. 19.00 Schnupperturnier KBC, 02243/32708<br />

5.12. 15.00 Krampus-Turnier BC Schleifmühle, 01/5874228<br />

6.12. 19.00 KBC-Teammeisterschaft 6. DG KBC, 02243/32708<br />

6.12.. 15.00 Nikolaus-Turnier BC Schleifmühle, 01/5874228<br />

15.12. 19.00 Schnupperturnier KBC, 02243/32708<br />

17.12. 16.00 Weihnachtsturnier BC Schleifmühle, 01/5874228<br />

31.12. 17.00 Silvester-Turnier BC Schleifmühle, 01/5874228<br />

Impressum<br />

Medieninhaber (Herausgeber) und Verleger: Österreichischer Bridgesportverband (ÖBV) ZVR-Zahl: 566793717<br />

1190 Wien, Gymnasiumstr. 66/11, Tel.: 01/7131017<br />

Bankverbindung: Oberbank, BLZ: 15150, KontoNr: 501036370<br />

Hersteller: Printfactory Handels GmbH, 1210 Wien, Richard-Neutra-Gasse 9<br />

Mitarbeiter dieser Ausgabe: Margit Schwarz<br />

Redaktion: Marianne Soukup ( office@bridgeaustria.at )<br />

Veröffentlichungen in diesem Nachrichtenblatt erfolgen seitens der Redaktion nach bestem Wissen und Gewissen.<br />

Dies schließt Fehler aller Art (z.B. falsches Datum, Zeit, Ort usw.) nicht aus. Wir bedauern solche Fehler zutiefst,<br />

müssen aber darauf hinweisen, dass alle Veröffentlichungen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit erfolgen.<br />

Jahresabonnement (10 Ausgaben) Inland: EUR 28,-- (Einzelpreis EUR 4,-)<br />

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe (September 2011) ist der 20. August 2011.<br />

- 25 -


Ausgabe Nr. 06/ Juli/August 2011 bridge aktuell<br />

GROSS- UND REGIONALTURNIERE<br />

TERMIN TURNIER VERANSTALTER BEGINN<br />

13.7. Salzkammergut-Bridgetage - Eröffnung BC Salzkammergut 18.30<br />

14.-15.7. Salzkammergut-Bridgetage - Team BC Salzkammergut 18.00/16.00<br />

16.-17.7. Salzkammergut-Bridgetage - Paar BC Salzkammergut 19.00/13.00<br />

7.8. Wachauer Bridgewoche Loiben - Eröffnung NÖBV 13.00<br />

8.8. Wachauer Bridgewoche Loiben - Mini-Team NÖBV 12.00<br />

8.8. Wachauer Bridgewoche Loiben - Abendturnier NÖBV 20.45<br />

9.8. Wachauer Bridgewoche Loiben - Mixed (=Österr.Mixed-MS) NÖBV 16.00/21.00<br />

10.-11.8. Wachauer Bridgewoche Loiben - Team NÖBV 14.15/13.00<br />

12.-13.8. Wachauer Bridgewoche Loiben - Hauptpaar NÖBV 19.00/13.30<br />

20.8. Peter & Pipi Kriftner Memorial BC Salzkammergut 14.00<br />

3.9. Bridge & Brille BC Wien<br />

10.9. Stadthallenturnier Wels HSV Bridge-Club Wels 14.00<br />

10.9. Weinlesepokal BCP 14.00<br />

17.-18.9. bridge - late summer boat trip tpbl 14.20/5.44<br />

24.-25.9. 3. Salzburger Bridge-Turnier BC Salzburg 14.30/13.00<br />

2.10. Österreichische Senioren-Paarmeisterschaft ÖBV<br />

8.10. Phönix-Turnier BC Wien<br />

9.10. Bernscherer-Benefizturnier bc.at<br />

15.10. 4. Admiral-Bridge-Cup, Hate ÖBV 14.30<br />

21.10. CF-Champagner-Turnier - Paar BC CF 19.00<br />

22.-23.10. CF-Champagner-Turnier - Team BC CF 14.00/13.00<br />

26.10. Nationalfeiertagsturnier BC Bad Hall<br />

28.10. bridge@linz - Mixed BC Linz<br />

29.10. bridge@linz - Team BC Linz<br />

30.10. bridge@linz - Paar BC Linz<br />

<strong>5.11.</strong> Marathon-Turnier BCP<br />

13.11. Wiener Hilfswerk-Turnier BrmFr 14.30<br />

18.11. bc.at bridge-bowl - Mixed bc.at<br />

19.11. bc.at bridge-bowl - Team bc.at<br />

20.11. bc.at bridge-bowl - Paar bc.at<br />

26.-27.11. Österreichische Paarmeisterschaft ÖBV<br />

1. 12. Babenberger Bridgetage - Mixed KBC<br />

3.12. Babenberger Bridgetage - Team KBC<br />

4.12. Babenberger Bridgetage - Paar KBC<br />

9.12. Schladminger Winterturnier - Team BC Schladming/Ennstal<br />

10.12. Schladminger Winterturnier - Hauptpaar BC Schladming/Ennstal<br />

11.12. Schladminger Winterturnier - Frühschoppen-Paarturnier BC Schladming/Ennstal<br />

AUSLANDSTURNIERE<br />

TERMIN TURNIER ORT<br />

1.-13.7. Festival International de Bridge Biarritz, Frankreich<br />

21.-31.7. ACBL Summer NABC Toronto, Ontario<br />

22.-24.7. 9. Burghauser Damen-Bridge-Turnier Burghausen, Deutschland<br />

18.-31.7. 53. Festival Mondial de Bridge de Deauville Deauville, Frankreich<br />

12.-21.8. Summer Congress Brighton Brighton, England<br />

26.-28.8. II Kibic Budapest Bridge Open Budapest, Ungarn<br />

28.8.-4.9. „Creek Islands“ Bridge Festival Kreta, Griechenland<br />

3.-10.9. 50th Int. Bridge Festival Pula, Kroatien<br />

15.-29.10. 40th World Team Championships Veldhoven, Holland<br />

7.- 14.11. Madeira Bridge Festival Madeira, Portugal<br />

24.11.-4.12. ACBL Fall NABC Seattle, Washington<br />

3.-12.12. Worldwide Bridge Festival Buenos Aires, Argentinien<br />

- 26 -


Ausgabe Nr. 06/ Juli/August 2011 bridge aktuell<br />

♣<br />

- 27 -


Ausgabe Nr. 06/ Juli/August 2011 bridge aktuell<br />

♠<br />

- 28 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!