29.12.2012 Aufrufe

Mühltroffer Zeitung - Stadt Mühltroff

Mühltroffer Zeitung - Stadt Mühltroff

Mühltroffer Zeitung - Stadt Mühltroff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Natur- und Umweltzentrum<br />

Vogtland<br />

Veranstaltungen Dez./Jan.<br />

Veranstaltungen Dezember<br />

Sa. 01.12.12, 11:00 –18:00 Uhr<br />

Kreative Hofweihnacht<br />

im Rittergut mit Kunsthandwerk, Kreativangeboten, kulinarischen<br />

Spezialitäten und Liedern der Weihnachtszeit sowie Märchenerzähler<br />

und Puppenspieler für Groß und Klein<br />

Eintritt frei!<br />

Fr. 14.12.12, 19:00 Uhr<br />

Weihnachten be uns drham<br />

Lichtleohmd - musikalische und mundartliche Einstimmung in die<br />

schönste und besinnlichste Zeit des Jahres mit Doris Wildgrube und<br />

ihrem Sohn Sebastian. Motto der diesjährigen Veranstaltung: „Ein<br />

vorweihnachtlicher Streifzug durch die Welt der Musik.“<br />

Kartenvorverkauf - Eintritt 8,- €<br />

Vorschau Januar<br />

Sa. 26.01.13, 15:00 Uhr<br />

Ausstellungseröffnung „Faszination Wolf auch vor unserer Haustür?“<br />

mit Film und Kreativangeboten<br />

im Herrenhaus des Rittergutes. Es lädt ein: LRA Vogtlandkreis, Natur-<br />

und Umweltzentrum Vogtland e.V., Gesellschaft zum Schutz der Wölfe,<br />

Wildbiologisches Büro LUPUS, Kontaktbüro Wolf Lausitz u.v.m.<br />

Dokumentarfilm über Wölfe sowie Kreativangebote.<br />

Details z.g.Z. im Interne<br />

Eintritt frei<br />

Treuener Str. 2 08239 Oberlauterbach<br />

Tel.: 03745/ 75105-0 Fax: 03745/ 75105-35<br />

Internet: www.nuz-vogtland.de<br />

Email: nuz-vogtland.de<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Tischtennis-News<br />

MSV 1 wartet weiter auf ersten Sieg; MSV 2 auf bestem Weg zum Klassenerhalt;<br />

MSV 3 Überraschungsmannschaft mit 2 weiteren Siegen;<br />

Schüler mit Auswärtssieg und Heimniederlage; Peter Christof mit<br />

starker Leistung zur Bezirksmeisterschaft der Senioren<br />

Das Aushängeschild des MSV, die erste Mannschaft, hat beide<br />

Punktspiele im November wieder verloren. Gegen Schöneck gab es<br />

eine kräftige Schlappe. Die Mannschaft verlor mit 1:14. Toni Schellenberg<br />

errang den Ehrenpunkt für <strong>Mühltroff</strong>. Das Ergebnis täuscht<br />

etwas, da der MSV 7 Spiele im 5. Satz mit 9:11 bzw. in der Verlängerung<br />

verlor.<br />

Das zweite Spiel gegen Schönbrunn wurde mit 3:12 verloren. Hier<br />

musste die Nummer 1 des MSV, Toni Schellenberg aus familiären<br />

Gründen durch Sebastian Heinz ersetzt werden. Zwei Lichtblicke gab<br />

es dennoch in diesem Spiel: Norman Schusser, als neue Nummer 1,<br />

gewann beide Spiele und Marcel Ring errang seinen ersten Sieg in<br />

der Vogtlandliga. Die Moral in der Mannschaft stimmt und das lässt<br />

auf den ersten Sieg hoffen.<br />

Die zweite Mannschaft kämpft nach wie vor gegen den Abstieg. Ein<br />

7:7 gegen Coschütz feierte die Mannschaft wie einen Sieg. Nach 3:7<br />

Rückstand wurde durch Siege von Bernd Heller, Sebastian Heinz,<br />

Peter Christof und Norbert Witt noch ein Unentschieden erkämpft.<br />

Gegen Syrau wurde eine Woche später mit 5:9 verloren. Die 2. muss<br />

sich auf die 4 Mannschaften in der unteren Tabellenhälfte konzentrieren<br />

und gegen diese punkten.<br />

Die dritte Mannschaft ist die Überraschungsmannschaft. Durch zwei<br />

Siege im Heimspiel gegen Straßberg (9:5) und auswärts in Erlbach<br />

(11:3) steht die Mannschaft auf einem hervorragenden 4. Platz. Obwohl<br />

Spielführer Detlev Pensold 8 Spieler auf dem Papier zur Verfügung<br />

hat, muss oft verletzungsbedingt oder aus persönlichen Gründen<br />

um jeden Spieler gekämpft werden.<br />

v.l.: D.Pensold, R.Ring, D.Feierabend, H.-J.Graap, M.Zeh<br />

Die Schülermannschaft errang einen Sieg in Erlbach (9:5) und erlitt<br />

eine Heimniederlage gegen Syrau (2:12) und ist damit punktgleich<br />

mit dem Tabellendritten. Die Schüler kämpfen zur Zeit um Stabilität.<br />

Nach dem Neustart im September ist das trotzdem eine starke Leistung.<br />

Peter Christof startete am 10.11. zur Bezirksmeisterschaft der<br />

Senioren in Annaberg-Buchholz. Das erste Mal nach seinem fünfmaligen<br />

Start gelang es ihm, die Gruppenphase zu überstehen. Hier<br />

wurde er 2. und qualifizierte sich damit für die k.o.-Runde der letzten<br />

12. Gegen Reinhard Bauer (Post SV Crimmitschau), der drei Klassen<br />

höher spielt, war dann Schluss. Im Doppel gelang ihm im ersten<br />

Spiel mit seinem Partner Gunter Pfeifer (Werdau), mit dem er vor<br />

3 Jahren Vize-Bezirksmeister wurde, ein klares 3:0. Im Viertelfinale<br />

gab es dann einen harten Kampf gegen die späteren Bezirksmeister.<br />

Hier verloren beide im 5. Satz mit 8:11. Insgesamt eine starke Leistung.<br />

(Peter Christof)<br />

12 <strong><strong>Mühltroff</strong>er</strong> <strong>Zeitung</strong> · 1. Dezember 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!