29.12.2012 Aufrufe

Mühltroffer Zeitung - Stadt Mühltroff

Mühltroffer Zeitung - Stadt Mühltroff

Mühltroffer Zeitung - Stadt Mühltroff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VfB – News<br />

Wenn man einen kurzen Blick auf die Vereinsstatistik wirft, so stellt<br />

man fest: Im Monat November fanden 20 Spiele (Hallenspiele nicht<br />

mit einbezogen) statt, in denen insgesamt 19 Punkte geholt wurden.<br />

Den Löwenanteil holten unsere Männermannschaften, dennoch<br />

zuerst zu den Junioren:<br />

Sehr zufrieden kann man mit der Leistung unserer Bambinis sein,<br />

die schon Mitte November in die Hallensaison gestartet sind. Sie<br />

trafen in der Vorrunde auf Weischlitz, Wacker und Stahlbau. Mit einem<br />

Sieg und einem Unentschieden zog man mit 4 Punkten in die<br />

Zwischenrunde ein. Leider ist es der Trainerin nicht möglich, an dieser<br />

teilzunehmen, weil dies durch die geringe Anzahl von Spielern<br />

verwährt wird. Dennoch stellt allein das Nichtausscheiden ein Erfolg<br />

dar.<br />

Unsere F – Jugendspieler, die mit Syrau und Leubnitz zusammen<br />

spielen, konnten ein Remis erkämpfen. Doch jetzt heißt es ersteinmal,<br />

sich in der Halle zu beweisen.<br />

Bei unserer E – Jugend weiß man auch nicht so richtig, was man<br />

denken soll:<br />

Im Spiel gegen Wacker Plauen II ging es mit zwei schnellen Toren<br />

sehr gut los, aber die Wacker konnte diesen Rückstand ausgleichen.<br />

Unsere Truppe hatte aber noch einmal eine Antwort parat und<br />

ging mit 3:2 erneut in Führung. Allerdings konnten die Spieler drei<br />

weitere Tore für Wacker Plauen nicht verhindern. Zwar erzielten sie<br />

nach dem Wiederanpfiff das 4:5, aber am Ende mussten sie sich<br />

4:8 geschlagen geben. Weniger kurios lief das nächste Spiel gegen<br />

Großfriesen ab: Zwar versuchten unsere E – Junioren, von Anfang<br />

an kämpfend ins Spiel zu finden, aber dies gelang nur teilweise. Da<br />

im Offensivbereich wenig Druck ausgeübt wurde, hat man gesehen,<br />

dass das Zusammenspiel verbessert werden muss.<br />

Des Weiteren wäre es wünschenswert, dass sich die Spieler zum<br />

Training abmelden und eine bessere Trainingsbeteiligung zur Leistungssteigerung<br />

angepeilt wird. (Dies gilt übrigens nicht nur für die<br />

E – Jugend!)<br />

Ebenso unterschiedlich waren die Ergebnisse unserer D – Jugend:<br />

Gegen Zobes verloren sie zu Hause mit 1:3, aber bei Nord Plauen<br />

konnten sie mit 8:1 auftrumpfen. Dies ist besonders erfreulich, da<br />

man sich mit diesem Sieg der oberen Tabellenhälfte bis auf einen<br />

Punkt angenähert hat. Trotzdem bleibt zu sagen, dass die D – Jugend<br />

gegen gleichwertige Mannschaften noch Punkte hätte holen<br />

können. Mit der Trainingsbeteiligung ist der Übungsleiter zufrieden<br />

und kann mit dem Spiel am 24.11. gegen Ranch Plauen die Hinrunde<br />

abschließen.<br />

Die C – Jugend hat sich in letzter Zeit als Team gefestigt. Allerdings<br />

mussten sie auf Leistungsträger verzichten, sodass eine Torerzielung<br />

trotz spielerischer und kämpferischer Steigerungen noch nicht<br />

gelang. Momentan findet das Training in Tanna statt. Auch die zwei<br />

erfreulichen Neuzugänge trainieren dort. Leider gingen auch die<br />

Spiele im November verloren. Hoffentlich wirkt sich das nicht auf<br />

die Moral der Spieler aus, die sich in den letzten Wochen sogar verbessert<br />

hat.<br />

Bei der B – Jugend stößt man immer wieder auf alt bekannte Problem:<br />

Die schwankenden Möglichkeiten zur Ausschöpfung des Kaders<br />

zwingt die Mannschaft immer wieder dazu, am Limit spielen zu<br />

müssen. So ist kein Erfolg möglich. Die Verletzungen können natürlich<br />

nicht zum Punktgewinn führen, sodass die Tordifferenz von -18<br />

schon fast als die logische Konsequenz daraus erscheint.<br />

Unsere A – Junioren geben konstant schwankende Leistungen ab:<br />

Über das 5:4 gegen Werda /Kottengrün noch sehr erfreut, wurde<br />

man durch ein 1:3 schon wieder ausgebremst. Doch auch hier kann<br />

man beim Blick auf die Tabelle zufrieden sein: Der Sprung in die<br />

obere Tabellenhälfte ist ein Punkt entfernt.<br />

Nun zu unseren Männern:<br />

Mit den wenigen Spielern versucht Trainer Max die Klasse zu halten,<br />

aber es folgt noch die Rückrunde, in der es die Fähigkeit der Spieler<br />

unter Beweis zu stellen gilt. Beide Männermannschaften konnten<br />

jeweils 6 Punkte holen. Außerdem haben bei im Monat November<br />

ein positives Torverhältnis aufzuweisen. Um den Blick in die Tabelle<br />

(Erste zurzeit 11. Platz) in Zukunft unbeschwerlicher zu machen,<br />

„geht es mir hauptsächlich darum, den Ball zu halten, sauber Pässe<br />

zu spielen und eine gute Technik vorzuweisen. Dass das nicht von<br />

heute auf morgen geht, ist mir klar.“ – Trainer Max will die Zeit bis<br />

zum Ende der Saison also nutzen.<br />

Besonders freut ihn der positive Mannschaftsgeist.<br />

Leider musste die Erste auch eine Niederlage einstecken. Ranch<br />

Plauen nahm nach dem 1:3 die Punkte mit nach Hause.<br />

23. Minute – Der Ball schlägt ein, aber auf Grund eines Eigentores<br />

ist das nur der Ausgleich.<br />

Da dies die Dezemberausgabe und somit die <strong><strong>Mühltroff</strong>er</strong> Weihnachtszeitung<br />

ist, wünscht der VfB seinen Mitgliedern, Sponsoren<br />

und den Lesen und Sportfreunden in <strong>Mühltroff</strong> ein schönes Fest und<br />

einen guten Rutsch ins Jahr 2013. GrF<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------<br />

14 <strong><strong>Mühltroff</strong>er</strong> <strong>Zeitung</strong> · 1. Dezember 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!