29.12.2012 Aufrufe

PFARRNACHRICHTEN - Godelheim

PFARRNACHRICHTEN - Godelheim

PFARRNACHRICHTEN - Godelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen, Termine … im<br />

Pastoralverbund Heiligenberg<br />

Kollekten<br />

am 3. bzw. 4. Dezember für die Jugendseelsorge, alle andern für die Aufgaben<br />

innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde.<br />

2. und 3. Weggottesdienst in der Kommunionvorbereitung<br />

Den 2. Weggottesdienst zum Thema „Ich bin getauft“ feiern wir am 22. November<br />

um 16.30 Uhr in Brenkhausen und um 18.00 Uhr in <strong>Godelheim</strong>. Der 3. Weggottesdienst<br />

zum Thema „Ich bringe meine Scherben zu Gott“ ist am 29.<br />

November um 16.30 Uhr in Lütmarsen und um 18.00 Uhr in Bruchhausen.<br />

Herzliche Einladung zum Mitfeiern an alle Interessierten!<br />

Vorbereitung der nächsten Gruppenstunden<br />

Zur Vorbereitung der nächsten Gruppenstunden treffen sich die Katechetinnen in<br />

der Kommunionvorbereitung am Mittwoch, 23. November um 20.15 Uhr im<br />

Pfarrheim Heilig Kreuz in Ottbergen.<br />

Vorstellungsgottesdienste der Kommunionkinder<br />

In den Gottesdiensten zum 1. Adventsonntag werden sich die Kommunionkinder<br />

aus allen Pfarrgemeinden unseres Pastoralverbundes Heiligenberg in ihren<br />

Gemeinden vor Ort vorstellen.<br />

Pastoralteam des Pastoralverbundes:<br />

Pfarrer A. Wilke (05275) 634<br />

Pastor H. Matziol (05278) 226<br />

Pfarrer i. R. Günter Sandfort (05271) 7682<br />

Ständ. Diakon W. Dreker (05275) 8630<br />

Ständ. Diakon H.-J. Fabritz (05271) 33987<br />

Ständ. Diakon H.-J. Neumann (05271) 2735<br />

Gem.-Referentin C. Bolte (05275) 988623<br />

Kath. Pfarramt Heilig Kreuz Ottbergen<br />

Büro des Pastoralverbundsleiters<br />

Kirchwinkel 10<br />

Tel.: (05275) 634 / Fax: 952115<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Dienstag 9 bis 10 Uhr<br />

Mittwoch 16 bis 17 Uhr<br />

Donnerstag 10.30 bis 11.30 Uhr<br />

E-Mail: pv-heiligenberg@erzbistumpaderborn.de<br />

Homepage: www.pv-heiligenberg.de<br />

Pfarrbüro St. Johannes Baptist Brenkhausen<br />

Propsteistr. 3 Tel.: (05271) 2483<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Montag 10 bis 12 Uhr, Donnerstag 18 bis 20 Uhr.<br />

Pfarrbüro St. Johannes Baptist <strong>Godelheim</strong><br />

Zur Helle 9 Tel.: (05271) 31867<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Donnerstag 9 bis 10.15 Uhr.<br />

Pfarrbüro St. Marien Lütmarsen<br />

Kirchstraße 1 Tel.: (05271) 7682<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Dienstag 16 bis 17.30 Uhr.<br />

Pfarrbüro St. Maria Salome Ovenhausen<br />

Bosseborner Straße 1 Tel.: (05278) 226<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Dienstag 9 - 11.30 Uhr, Mittwoch 9 - 11.30 Uhr.<br />

Redaktionsschluss Pfarrnachrichten:<br />

Montag vor Erscheinen, 12.00 Uhr.<br />

<strong>PFARRNACHRICHTEN</strong><br />

der katholischen Pfarrgemeinden<br />

St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn<br />

St. Johannes Baptist Brenkhausen<br />

St. Marien Bruchhausen<br />

St. Johannes Baptist <strong>Godelheim</strong><br />

St. Marien Lütmarsen<br />

Heilig Kreuz Ottbergen<br />

St. Maria Salome Ovenhausen<br />

vom 19.11. bis 4.12.2011 (Nr. 76) / 0,40 €<br />

Christkönigssonntag bis 2. Adventssonntag


Caritas 2011: Die wichtigste und erfolgreichste Spendenaktion<br />

Viele Tausend Sammlerinnen und Sammler gehen in vielen der über 700<br />

Pfarrgemeinden der Erzdiözese Paderborn zweimal jährlich von Haus zu<br />

Haus und bitten um eine Spende. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:<br />

Über 2 Millionen Euro werden auf diese Weise jedes Jahr zusammen<br />

getragen.<br />

Das bei der Sommer- beziehungsweise bei der Adventssammlung<br />

gespendete Geld steht in voller Höhe für die Caritasarbeit vor Ort zur<br />

Verfügung. 30 Prozent der Mittel kommen dem jeweiligen Orts- oder<br />

Kreiscaritasverband zugute. 70 Prozent stehen für die sozialen Aufgaben<br />

der Pfarrcaritas zur Verfügung. In der Regel werden mit den<br />

Sammlungsmitteln Hilfen organisiert, die anders nicht zu finanzieren, aber<br />

dennoch dringend notwendig sind: Wärmestuben für Obdachlose,<br />

Soforthilfen für Familien in akuter Not oder Freizeitmaßnahmen für<br />

benachteiligte Kinder und Jugendliche.<br />

Ohne den tatkräftigen Einsatz der Sammlerinnen und Sammler gäbe es<br />

viele Angebote und Hilfen der Caritas nicht oder nur in geringerem<br />

Umfang. Sammlerinnen und Sammler beweisen im besten Sinne des<br />

Wortes Zivilcourage. Sie sprechen Nöte an, wo andere wegsehen und<br />

tragen dazu bei, das Leben auch in ihrer Nachbarschaft ein wenig<br />

menschlicher zu gestalten. Wenn auch Sie sich als Sammlerin oder<br />

Sammler engagieren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen<br />

Caritasverband oder Ihre Pfarrgemeinde.<br />

Weitere Informationen zur Caritassammlung gibt es auch im Internet<br />

unter der Adresse www.wirsammeln.de. Hier finden Sie auch<br />

Informationen zum aktuellen Thema der Sammlung.<br />

Termin für die Sammlung im Advent: Vom 19. November bis 10.<br />

Dezember 2011.<br />

Vielen Dank allen Spendern für eine offene Tür und ein offenes Herz!<br />

Nachrichten, Termine, … für<br />

St. Maria Salome OVENHAUSEN<br />

Bibelkreis am 30. November<br />

Unter der Leitung von Herrn Gottlob kommt am Mittwoch, 30. November um<br />

19.30 Uhr wieder der Bibelkreis im Pfarrheim zusammen.<br />

Anmeldung zur Firmvorbereitung 2012<br />

Die Möglichkeit der Anmeldung zur Firmvorbereitung ist in Ovenhausen am<br />

Freitag, 2. Dezember, um 17.00 Uhr im Pfarrheim St. Maria Salome. Eine<br />

Anmeldung ist auch an jedem anderen Ort im Pastoralverbund möglich.<br />

kfd St. Maria Salome<br />

Die kfd lädt alle Gemeindemitglieder ganz herzlich am Dienstag, 6. Dezember,<br />

zum diesjährigen Adventsfrühstück (Nikolausfrühstück) ins Pfarrheim ein. Wir<br />

beginnen um 8.30 Uhr mit einer Messe in der Pfarrkirche. Mitglieder zahlen 7<br />

Euro, Nichtmitglieder 9 Euro. Die Anmeldelisten liegen in der Zeit vom 25.<br />

November bis 3. Dezember bei der Bäckerei Wiegers und Fleischerei Koch aus.<br />

Zur Weihnachtsmarkt-Fahrt nach Soest am Samstag, 3. Dezember, sind<br />

Anmeldungen nach Vorauskasse (Mitglieder 15, Nichtmitglieder 18 Euro) noch<br />

bis 25. November bei Anja Runge (Tel. 243) möglich. Los geht es am 3.<br />

Dezember um 10.00 Uhr ab Pfarrheim, die Rückkehr erfolgt gegen 19.45 Uhr.


St. Maria Salome OVENHAUSEN<br />

Gottesdienstordnung<br />

Sonntag, 20. November<br />

Christkönigssonntag – Hochfest<br />

10.30 Uhr Hochamt<br />

Dienstag, 22. November<br />

Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin in Rom<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Leb. u . ++ Fam. Möller-Rode / + Maria Hecker / best. ++<br />

Samstag, 26. November<br />

14.00 Uhr Tauffeier mit Taufe des Kindes Lukas Hesse<br />

Sonntag, 27. November<br />

1. Adventsonntag<br />

10.30 Uhr Hochamt mit Vorstellung der Kommunionkinder<br />

für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Emanuel u. Maria Lombino / ++ Ehel. Hermann u.<br />

Elisabeth Heiter / + Anton Hasenbein / ++ Ehel. Josef u. Josefine Böghold / ++ Fam.<br />

Kamp-Bögholt / + Josef Kieneke u. ++ Eltern / ++ Ehel. Josef u. Josefine Weber / ++<br />

Ehel. Albert u. Maria Loges / + Günter Wollesen / + Josef Engel (Hlbg.) / ++ Anna u.<br />

Johann Otto / ++ Stephan u. Maria Seck / ++ Ferdinand u. Elisabeth Schäfer / ++ Josefa<br />

u. Otto Bahr / ++ Fam. Götte / + Thomas Winkelhahn u. ++ Großeltern / ++ Ehel. Josef<br />

u. Therese Klocke / ++ Ehel. Alois u. Hedwig Köster / ++ Hermann u. Wolfgang Engel /<br />

+ Marlies Kleine / ++ Heinrich u. Helene Kleine / ++ Josef u. Maria Lorenz<br />

Dienstag, 29. November<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Leb. u . ++ Fam. Köhne-Lüke u. Meyer / Leb. u . ++ Fam. Josef Worms u. + Mathilde<br />

Hecker / ++ Fam. Engel-Platte / ++ Ehel. Heinrich u. Therese Kirchhoff / ++ Josef u.<br />

Klara Gründer / best. ++<br />

Sonntag, 4. Dezember<br />

2. Adventsonntag<br />

10.30 Uhr Hochamt, mitgestaltet vom Kindergarten St. Maria Salome<br />

für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Johann u. Luise Sagel / Leb. u . ++ Fam. Franz u. Maria<br />

Seck / ++ Ehel. Josef u. Josefine Weber / ++ Ehel. Albert u. Maria Loges / ++ Ehel. Josef<br />

u. Johanna Hesse / ++ Ehel. Franz u. Maria Risse / ++ Fam. Rode-Hostmann-Cattelaens<br />

Stichwort: Seelsorge in unseren Gemeinden<br />

Liebe Leserin, lieber Leser!<br />

In den vorletzten Pfarrnachrichten hat Norbert Jochmaring stellvertretend für<br />

die Pfarrgemeinderäte von Bruchhausen, <strong>Godelheim</strong> und Ottbergen einen<br />

Artikel über die Seelsorge-Angebote in unseren Gemeinden verfasst. Die<br />

Auflistung der Angebote war sicher beachtlich und vielleicht hat sich manch<br />

einer von Ihnen über die vielen Seelsorgerinnen und Seelsorger in unseren<br />

Gemeinden, sei es haupt- neben oder ehrenamtlich, gefreut. Wie<br />

angekündigt, werden wir Ihnen zukünftig immer mal wieder in unseren<br />

Pfarrnachrichten die Seelsorge in unseren Gemeinden vorstellen. Heute<br />

erreicht Sie eine kleine Geschichte von Michal Snunit und Na ´ama Golomb.<br />

Sie heißt „Der Seelenvogel“ und ist ein Versuch, die Seele zu beschreiben.<br />

Es sind Gedanken, die sicher nicht nur Kinder anrühren können…<br />

Der Seelenvogel<br />

Tief, tief in uns wohnt die Seele. Noch niemand hat sie gesehen,<br />

aber jeder weiß, dass es sie gibt. Und jeder weiß auch, was in ihr ist.<br />

In der Seele, in ihrer Mitte, steht ein Vogel auf einem Bein.<br />

Der Seelenvogel. Und er fühlt alles, was wir fühlen.<br />

Wenn uns jemand verletzt, tobt der Seelenvogel in uns herum;<br />

hin und her, nach allen Seiten, und alles tut ihm weh.<br />

Wenn uns jemand lieb hat, macht der Seelenvogel fröhliche Sprünge<br />

kleine, lustige, vorwärts und rückwärts, hin und her.<br />

Wenn jemand unseren Namen ruft, horcht der Seelenvogel auf die


Stimme, weil er wissen will, ob sie lieb oder böse klingt.<br />

Wenn jemand böse auf uns ist, macht sich der Seelenvogel ganz klein<br />

uns ist still und traurig.<br />

Und wenn uns jemand in den Arm nimmt, wird der Seelenvogel in uns<br />

größer und größer, bis er uns fast ganz ausfüllt. So gut geht es ihm dann.<br />

Ganz tief in uns ist die Seele. Noch niemand hat sie gesehen,<br />

aber jeder weiß, dass es sie gibt. Und noch nie, noch kein einziges Mal,<br />

wurde ein Mensch ohne Seele geboren. Denn die Seele schlüpft in uns,<br />

wenn wir geboren werden, und sie verlässt uns nie, keine Sekunde, solange<br />

wir leben. So, wie wir auch nicht aufhören zu atmen von unserer Geburt<br />

bis zu unserem Tod.<br />

Sicher willst du wissen, woraus der Seelenvogel besteht. Das ist ganz<br />

einfach. Er besteht aus Schubladen. Diese Schubladen können wir nicht<br />

einfach aufmachen, denn jede einzelne ist abgeschlossen und hat ihren<br />

eigenen Schlüssel. Und der Seelenvogel ist der einzige, der die<br />

Schubladen öffnen kann. Wie? Auch das ist ganz einfach: mit seinem Fuß.<br />

Der Seelenvogel steht auf einem Bein. Das zweite hat er, wenn er ruhig<br />

ist, an den Bauch gezogen. Mit dem Fuß dreht er den Schlüssel<br />

zu der Schublade um, die er öffnen will, zieht am Griff, und alles, was<br />

darin ist, kommt zum Vorschein. Und weil alles, was wir fühlen, eine<br />

Schublade hat, hat der Seelenvogel viele Schubladen.<br />

Es gibt eine Schublade für Eifersucht und eine für Hoffnung.<br />

Es gibt eine Schublade für Enttäuschung und eine für Verzweiflung.<br />

Es gibt eine Schublade für Geduld und eine für Ungeduld.<br />

Auch für Hass und Wut und Versöhnung. Eine Schublade für Faulheit und<br />

Leere und eine Schublade für die geheimsten Geheimnisse.<br />

Diese Schublade wird fast nie geöffnet.<br />

Es gibt auch noch andere Schubladen.<br />

Du kannst selbst wählen, was darin sein soll.<br />

für die Pfarrgemeinde / 30-täg. Ged. + Anna Drüke/ + Franz Schaefers u. ++ Ehel. Arnold<br />

u. Cäcilia Schaefers/ ++ Fam. Gawlik/ + Josef Piaskowski u. + Hubertus Menne/ Leb. u.<br />

++ Fam. Josef Hettwer<br />

Nachrichten, Termine, … für<br />

Heilig Kreuz OTTBERGEN<br />

kfd Heilig Kreuz<br />

Am Dienstag, 22. November sind nach der Gemeinschaftsmesse um 8.00 Uhr<br />

wieder alle herzlich eingeladen zum Frühstück ins Pfarrheim.<br />

Schöne Stunden bei Theater, Kaffee und Kuchen gibt es auch in diesem Jahr<br />

wieder am 1. Advent. Alle Frauen sind herzlich eingeladen zum Adventskaffee<br />

in den KuStall. Beginn ist um 15.00 Uhr. Bitte vergessen Sie nicht ein,<br />

Kaffeegedeck mitzubringen.<br />

Adventsfenster öffnet sich<br />

Die Mini-Gottesdienst-Gruppe gestaltet in diesem Jahr wieder das Adventsfenster<br />

bei der Familie Güth im Timpen. Zum Thema „Nikolaus“ sind Alle recht<br />

herzlich eingeladen, sich dort um 18.00 Uhr zu versammeln.<br />

Anmeldung zur Firmvorbereitung 2012<br />

Die Möglichkeit der Anmeldung zur Firmvorbereitung ist in Ottbergen am<br />

Donnerstag, 1. Dezember, um 18.00 Uhr im Pfarrheim Heilig Kreuz. Eine<br />

Anmeldung ist auch an jedem anderen Ort im Pastoralverbund möglich.<br />

Erstbeichte der Kommunionkinder<br />

Das Sakrament der Versöhnung empfangen die Kommunionkinder aus<br />

Ottbergen, Bruchhausen und <strong>Godelheim</strong> erstmals am Samstag, 3. Dezember;<br />

Treffpunkt ist um 9.30 Uhr das Pfarrheim Heilig Kreuz Ottbergen.<br />

Hl. Nikolaus in Ottbergen<br />

Im Rahmen des Nikolausmarktes wird der hl. Nikolaus von den Kindern unter<br />

Begleitung des Spielmannszuges Ottbergen wieder am Dienstag, 6. Dezember<br />

am Bahnhof empfangen.<br />

Alt + krank = isoliert??<br />

Die Sozialstation Meyer wünscht sich für ihre Patienten Wege aus der Isolation<br />

und würde daher gern ein Netzwerk mit einigen ehrenamtlichen<br />

Gemeindegliedern bilden.<br />

Wenn Sie sich vorstellen könnten, etwas von Ihrer Zeit unseren zum Teil allein<br />

lebenden Patienten zur Verfügung zu stellen, wäre Ihre Rückmeldung unter Tel.<br />

05275 / 987466 großartig!


Heilig Kreuz OTTBERGEN<br />

Gottesdienstordnung<br />

Sonntag, 20. November<br />

Christkönigssonntag – Hochfest<br />

10.30 Uhr Hochamt<br />

Dienstag, 22. November<br />

Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin in Rom<br />

8.00 Uhr Gemeinschaftsmesse der kfd Heilig Kreuz<br />

Leb. u. ++ Mitglieder der kfd<br />

Mittwoch, 23. November<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

1. Jahresged. + Maria Menke/ ++ Ehel. Klara u. Wilhelm Hecker u. + Sohn Clemens/ ++<br />

Ehel. Elfriede u. Heinrich Knoke/ + Brigitte Hettwer/<br />

Sonntag, 27. November<br />

1. Adventsonntag<br />

10.30 Uhr Hochamt mit Vorstellung der Kommunionkinder<br />

für die Pfarrgemeinde / + Bernhard Menne/ Leb. u. ++ Fam. Siebrecht u. Krekeler/ +<br />

Auguste Behler u. ++ Ehel. Josef u. Maria Markus/ ++ Ehel. Irene u. Josef Gocke/ +<br />

Maria Schmitz/ ++ Ehel. Margret u. Werner Barkhausen/ Leb. u. ++ Fam. Fuhrmann u.<br />

Böke<br />

11.45 Uhr Tauffeier mit Taufe des Kindes Alissia Höke<br />

Mittwoch, 30. November<br />

Hl. Andreas, Apostel – Fest<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Leb. u. ++ Fam. Heinrich Onkelbach u. Georg Weskamp/ + Brigitt Hettwer<br />

Freitag, 2. Dezember<br />

8.00 Uhr Ökumenischer Schulgottesdienst der Gemeinschafts-Grundschule<br />

18.00 Uhr Eucharistische Anbetung<br />

Sonntag, 4. Dezember<br />

2. Adventsonntag<br />

10.30 Uhr Hochamt<br />

Manchmal sind wir eifersüchtig ohne dass wir es wollen.<br />

Und manchmal machen wir etwas kaputt, wenn wir eigentlich helfen<br />

wollen. Der Seelenvogel gehorcht uns nicht immer und bringt uns<br />

manchmal in Schwierigkeiten...<br />

Man kann schon verstehen, dass die Menschen verschieden sind,<br />

weil sie verschiedene Seelenvögel haben. Es gibt Vögel, die jeden Morgen<br />

die Schublade "Freude" aufmachen. Dann sind die Menschen froh. Wenn<br />

der Vogel die Schublade "Wut" aufmacht, ist der Mensch wütend. Und<br />

wenn der Vogel die Schublade nicht mehr zuschließt,<br />

hört der Mensch nicht auf, wütend zu sein. Manchmal geht es dem Vogel<br />

nicht gut. Dann macht er böse Schubladen auf. Geht es dem Vogel gut,<br />

macht er Schubladen auf, die uns gut tun.<br />

Manche Leute hören den Seelenvogel oft, manche hören ihn selten.<br />

Und manche hören ihn nur einmal in ihrem Leben. Deshalb ist es gut, wenn<br />

wir auf den Seelenvogel horchen, der tief, tief in uns ist.<br />

Vielleicht spät abends,<br />

wenn alles still ist.... (Michal Snunit/ Na'ama Golomb)<br />

Aufruf zur Firmung 2012<br />

Aufgerufen zum Empfang des Sakramentes der Firmung in unserem<br />

Pastoralverbund sind alle, die heute mindestens das 9. Schuljahr<br />

besuchen oder – egal welchen Alters – älter sind! Mitte nächsten<br />

Jahres wird Weihbischof Hubert Berenbrinker, Paderborn, in unserem<br />

Pastoralverbund das Sakrament der Firmung spenden. Die Jugendlichen<br />

der 9. und 10. Schuljahre wurden bereits angeschrieben<br />

und wissen um die Anmeldung jeweils vor Ort, alle anderen wenden<br />

sich bitte bis 10. Dezember an Pfarrer Wilke in Ottbergen.


St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN<br />

Gottesdienstordnung<br />

Samstag, 19. November<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse<br />

Christkönigssonntag – Hochfest<br />

Montag, 21. November<br />

19.00 Uhr Wort-Gottes-Feier<br />

Donnerstag, 24. November<br />

Hl. Andreas Dung-Lac, Priester u. Gefährten, Märtyrer in Vietnam<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Leb. u . ++ Fam. Schlüter / + Josef Struk / best. ++ (K)<br />

Samstag, 26. November<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse mit Vorstellung der Kommunionkinder<br />

1. Adventsonntag<br />

für die Pfarrgemeinde / + Johannes Meier / Leb. u . ++ Fam. Meier-Bömelburg / ++ Ehel.<br />

Philipp u. Therese Spieker / + Josefine Siebrecht / ++ Ehel. Franz u. Maria Finger / ++<br />

Fritz Ostermann u. Kinder Gertrud u. Reinhard<br />

Montag, 28. November<br />

19.00 Uhr Wort-Gottes-Feier<br />

Donnerstag, 1. Dezember<br />

18.00 Uhr Rosenkranzgebet<br />

18.30 Uhr Hl. Messe<br />

++ Günter Pollmann u. Eltern / ++ Bernhard Grewe u. Eltern / ++ Ida u. Alois Leßmann<br />

und zwei Söhne<br />

Sonntag, 4. Dezember<br />

2. Adventsonntag<br />

9.00 Uhr Hochamt<br />

für die Pfarrgemeinde / Jahres-Ged. + Johannes Niederprüm / + Karoline Dürdoth / +<br />

Johann Bömelburg / + Karl u. + Heinrich Grewe / Leb. u . ++ Fam. Kieneke-<br />

Tönsgerlemann<br />

Freitag, 2. Dezember<br />

8.30 Uhr Hl. Messe<br />

10.00 Uhr Hauskommunion<br />

Sonntag, 4. Dezember<br />

2. Adventsonntag<br />

10.30 Uhr Hochamt<br />

für die Pfarrgemeinde / ++ Franz u. Maria Scheips / zu Ehren der Muttergottes und zum<br />

hl. Antonius in best. Mein. / + Ernst Markus<br />

Nachrichten, Termine, … für<br />

St. Marien LÜTMARSEN<br />

PGR St. Marien: „Adventsfenster-Aktion“<br />

Auch in diesem Jahr findet in der Adventszeit wieder die „Adventsfenster-Aktion“ statt. An<br />

drei Adventsonntagen wird jeweils ein Adventsfenster erhellt. Dabei möchten wir<br />

Adventslieder singen und/oder ein Gedicht und/oder eine Geschichte zu Gehör bringen.<br />

Sinn dieser Aktion ist eine das Erlebnis einer gemeinsamen Vorfreude auf das diesjährige<br />

Weihnachtsfest und seine Bedeutung für uns Christen. Im Gegensatz zum alljährlichen<br />

hektischen Treiben wollen wir an diesen Abenden bewusst Besinnlichkeit und<br />

Gemeinschaft erfahren.<br />

Am 1. Adventsonntag, 27. November, öffnet sich um 17.30 Uhr das Adventsfenster am<br />

Kindergarten St. Marien.<br />

kfd St. Marien<br />

Am Mittwoch, 30. November feiern wir um 18.30 Uhr eine Gemeinschaftsmesse der kfd<br />

unter musikalischer Mitgestaltung durch die Schola. Im Anschluss daran wird im Pfarrheim<br />

ein kleiner Imbiss für die kfd-Mitglieder gereicht. Nach erfolgter Stärkung beginnen wir mit<br />

unserer Jahreshauptversammlung. Um besser planen zu können, bitten wir um<br />

Anmeldung bis zum 27. November bei Birgit Kreimeier, Tel: 37675. Eine Anmeldeliste liegt<br />

auch in der Kirche aus. Wir freuen uns auf viele kfd-Frauen.<br />

Nikolausfeier der Vereinsgemeinschaft<br />

Für Dienstag, 6. Dezember, hat sich auch in Lütmarsen der hl. Nikolaus zur traditionellen<br />

Feier angekündigt. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr an der Kirche, von dort aus wird dann mit<br />

Musik der Heilige an der Heidestraße abgeholt. Dann wird Nikolaus mit seiner Kutsche<br />

und leuchtenden Laternen feierlich zur Kirche geleitet. In der Kirche schaut er in sein<br />

goldenes Buch, erzählt Geschichten, singt mit allen Mitfeiernden Lieder und verteilt seine<br />

Gaben an die Kinder. Anmeldungen sind erforderlich; der Vorverkauf findet vom 12. bis<br />

26. November in der Fleischerei Maßmann statt.<br />

Anmeldung zur Firmvorbereitung 2012<br />

Die Möglichkeit der Anmeldung zur Firmvorbereitung ist in Lütmarsen am Donnerstag, 1.<br />

Dezember, um 17.00 Uhr im Pfarrheim St. Marien. Eine Anmeldung ist auch an jedem<br />

anderen Ort im Pastoralverbund möglich.


St. Marien LÜTMARSEN<br />

Gottesdienstordnung<br />

Sonntag, 20. November<br />

Christkönigssonntag – Hochfest<br />

10.30 Uhr Hochamt<br />

Dienstag, 22. November<br />

Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin in Rom<br />

8.30 Uhr Hl. Messe<br />

Mittwoch, 23. November<br />

18.30 Uhr Hl. Messe<br />

zum Dank – Fam. Baumann<br />

Donnerstag, 24. November<br />

Hl. Andreas Dung-Lac, Priester u. Gefährten, Märtyrer in Vietnam<br />

8.30 Uhr Hl. Messe<br />

Freitag, 25. November<br />

8.30 Uhr Hl. Messe<br />

Sonntag, 27. November<br />

1. Adventsonntag<br />

10.30 Uhr Hochamt<br />

für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Multhaup u. Wöstefeld / ++ Josef u. Florentine<br />

Karlheim / ++ Karl u. Hiltrud Westermeier / Leb. u . ++ Fam. Andreas Engelke / ++<br />

Anna u. Josef Drüke / + Angela Brandt / + Paul Kreimeier<br />

Dienstag, 29. November<br />

8.30 Uhr Hl. Messe<br />

Mittwoch, 30. November<br />

Hl. Andreas, Apostel – Fest<br />

18.30 Uhr kfd-Gemeinschaftsmesse<br />

++ Mitglieder der kfd St. Marien<br />

Donnerstag, 1. Dezember<br />

8.30 Uhr Hl. Messe<br />

++ Karl, Johannes u. Gertrud Moritz<br />

10.00 Uhr Hauskommunion<br />

Nachrichten, Termine, … für<br />

St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN<br />

DRINGEND !!!!!!!!<br />

Pflege der Außenanlagen an der Pfarrkirche<br />

Sehr geehrte Gemeindemitglieder Herr Karl Wiehe hat zum 31.12.2011 die<br />

Tätigkeit als Hausmeister für die Pflege der Außenanlagen für die Pfarrkirche aus<br />

gesundheitlichen Gründen gekündigt.<br />

Der Kirchenvorstand sucht eine neue Kraft für die Pflege der Außenanlagen der<br />

Pfarrkirche. Der Beschäftigungsumfang beträgt 3 Std./pro Woche.<br />

Interessierte Gemeindemitglieder werden gebeten sich beim Pastor Hubert<br />

Matziol unter Tel. 226 zu melden.<br />

Wir werden uns bei Herrn Karl Wiehe Ende des Jahres mit einem festlichen<br />

Gottesdienst für seine Tätigkeit ganz herzlich bedanken.<br />

Anmeldung zur Firmvorbereitung 2012<br />

Die Möglichkeit der Anmeldung zur Firmvorbereitung ist in Bosseborn am<br />

Mittwoch, 28. November, um 17.00 Uhr in der Alten Schule. Eine Anmeldung ist<br />

auch an jedem anderen Ort im Pastoralverbund möglich.


St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN<br />

Gottesdienstordnung<br />

Samstag, 19. November<br />

17.30 Uhr Vorabendmesse mit Einführung der neuen Messdiener<br />

Christkönigssonntag – Hochfest<br />

Donnerstag, 24. November<br />

Hl. Andreas Dung-Lac, Priester u. Gefährten, Märtyrer in Vietnam<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

+ Pastor Paul Liedmann JG / Leb. u . ++ Fam. Welling u. Röseler / ++ Ehel. Elisabeth u.<br />

Heinrich Potthoff<br />

Samstag, 26. November<br />

17.30 Uhr Vorabendmesse<br />

1. Adventsonntag<br />

für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Maria u. Johannes Rosenbaum / + Barthold Gockel /<br />

Leb. u . ++ Fam. Schaperdoth u. Preising / ++ Ehel. Maria u. Johannes Zimmermann / ++<br />

Ehel. Helene u. Karlheinz Nowak JG<br />

Donnerstag, 1. Dezember<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

+ Pastor Klaus Mohr JG / ++ Ehel. Johanna u. Aloys Peitsch<br />

Samstag, 3. Dezember<br />

17.30 Uhr Vorabendmesse<br />

2. Adventsonntag<br />

für die Pfarrgemeinde / + Johannes Schoppmeier, Trift / ++ Ehel. Else u. Albert Drüke /<br />

++ Ehel. Anna u. Heinrich Simon u. ++ Ehel. Anni u. August Hütte / + Peter Voss / ++<br />

Ehel. Louise u. Werner Pamme u. ++ Angehörige / ++ Ehel. Maria u. Josef Voss u. ++<br />

Angehörige<br />

Nachrichten, Termine, … für<br />

St. Johannes Baptist GODELHEIM<br />

Anmeldung zur Firmvorbereitung 2012<br />

Die Möglichkeit der Anmeldung zur Firmvorbereitung ist in <strong>Godelheim</strong> am<br />

Mittwoch, 30. November, um 17.30 Uhr im Pfarrheim St. Johannes Baptist. Eine<br />

Anmeldung ist auch an jedem anderen Ort im Pastoralverbund möglich.<br />

Erstbeichte der Kommunionkinder<br />

Das Sakrament der Versöhnung empfangen die Kommunionkinder aus<br />

Ottbergen, Bruchhausen und <strong>Godelheim</strong> erstmals am Samstag, 3. Dezember;<br />

Treffpunkt ist um 9.30 Uhr das Pfarrheim Heilig Kreuz Ottbergen.<br />

Einmalige Änderung der Öffnungszeit im Pfarrbüro<br />

Am Donnerstag, 8. Dezember ist das Pfarrbüro geschlossen. Dafür sind wir aber<br />

am Montag, 5. Dezember von 9.00 Uhr bis 10.15 Uhr für Sie da.<br />

kfd St. Johannes Baptist<br />

Die Fahrt der kfd St. Johannes Baptist auf einen Weihnachtsmarkt führt in<br />

diesem Jahr nach Essen. Natürlich fahren wir traditionell wieder mit dem Zug um<br />

9.15 Uhr ab Bahnhof <strong>Godelheim</strong>. Etwas anderes erwartet die Teilnehmerinnen<br />

aber trotzdem: In diesem Jahr soll der Sternenhimmel und der Flair eines Abends<br />

in Essen erlebt werden. Deshalb erfolgt die Rückfahrt erst um 19.53 Uhr ab<br />

Essen Hbf; der Zug erreicht <strong>Godelheim</strong> dann erst gegen 23 Uhr. Zur besseren<br />

Planung melden Sie sich bitte bei G. Luchte, Tel. 34672, an!<br />

Alt + krank = isoliert??<br />

Die Sozialstation Meyer wünscht sich für ihre Patienten Wege aus der Isolation<br />

und würde daher gern ein Netzwerk mit einigen ehrenamtlichen<br />

Gemeindegliedern bilden.<br />

Wenn Sie sich vorstellen könnten, etwas von Ihrer Zeit unseren zum Teil allein<br />

lebenden Patienten zur Verfügung zu stellen, wäre Ihre Rückmeldung unter Tel.<br />

05275 / 987466 großartig!


St. Johannes Baptist GODELHEIM<br />

Gottesdienstordnung<br />

Sonntag, 20. November<br />

Christkönigssonntag – Hochfest<br />

9.00 Uhr Hochamt mit Einführung des neuen Messdieners<br />

Montag, 21. November<br />

19.00 Uhr Wort-Gottes-Feier<br />

Dienstag, 22. November<br />

18.00 Uhr Weggottesdienst im Rahmen der Erstkommunion-Vorbereitung<br />

Freitag, 25. November<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

+ Johannes Wiehe/ ++ Ehel. Therese u. Josef Rox/ ++ Ehel. Anton u. Theresia Bierbüsse<br />

u. + Sohn Friedel/ ++ Ehel. Elisabeth u. Wilhelm Golüke u. Leb. u. ++ Fam. Lietzau u.<br />

Golüke/ + Karl-Heinz Bode/ + Theresia Blatt- Schlüter<br />

Sonntag, 27. November<br />

1. Adventsonntag<br />

9.00 Uhr Hochamt mit Vorstellung der Kommunionkinder<br />

für die Pfarrgemeinde / 6-Wochen-Ged. + Maria Dohmann/ + Robert Bodemann/ Leb. u.<br />

++ Fam. Gogrewe u. Wächter/ + Heinrich Schäfer u. + Gertrud Duhme/ ++ Geschwister<br />

Spellerberg/ + Franz Dohmann u. ++ Ehel. Maria u. Johannes Drenker u. + Udo Sutholt/<br />

+ Ferdinand Held u. ++ Ehel. Josef u. Maria Held<br />

Montag, 28. November<br />

19.00 Uhr Wort-Gottes-Feier<br />

Freitag, 2. Dezember<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Leb. u. ++ Fam. Schare, Wohlert u. Pelka<br />

Samstag, 3. Dezember<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse<br />

2. Adventsonntag<br />

für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Franz u. Elisabeth Dohmann/ + Karl Lammert u. ++<br />

Ehel. Heinrich u. Maria Kirchhoff/ ++ Fam. Büse u. Reker<br />

Nachrichten, Termine, … für<br />

St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN<br />

DPSG Stamm Brenkhausen<br />

Am Sonntag, 20. November, sind die ganze Gemeinde und alle darüber hinaus<br />

herzlich eingeladen zum Basar zur Advents- und Weihnachtszeit ab 14.00 Uhr<br />

in den großen Klostersaal. Wie in jedem Jahr gibt es Kaffee und Kuchen,<br />

Plätzchen und Hot Dogs, Gestecke und vieles mehr. Das besondere Highlight<br />

dieses Jahres ist die Höherstufung aller Gruppen während des Basars. Deshalb<br />

werden auch alle Eltern der Pfadfinder besonders um ihre Anwesenheit gebeten.<br />

Im Jahr 2012 wird es kein Stammes-Zeltlager der Brenkhäuser Pfadfinder<br />

geben; die einzelnen Gruppen werden vermutlich einige Kurzfahrten anbieten.<br />

kfd St. Johannes Baptist<br />

Die kfd St. Johannes Baptist lädt herzlich ein zum diesjährigen Adventskaffee<br />

am 1. Adventsonntag, 27. November, um 15.00 Uhr im großen Klostersaal.<br />

Anmeldelisten für diesen Nachmittag liegen in der Pfarrkirche und bei Bäcker<br />

Balke aus!<br />

Für die Nikolausfeier am Dienstag, 6. Dezember, können Wertmarken für die<br />

Nikolaustüten bei Bäcker Balke sowie im Kindergarten St. Johannes Baptist zum<br />

Preis von 2 Euro erworben werden. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr das Ehrenmal;<br />

anschließend führt der Zug mit dem Heiligen unter Begleitung der Blaskapelle in<br />

die Kirche; dort geht es weiter mit Lieder, Geschichten und Gedichten. Von dort<br />

führt dann der Umzug zum Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule, wo Nikolaus<br />

seine Wohltaten (sprich: Nikolaustüten) ausgeben wird.<br />

Anmeldung zur Firmvorbereitung 2012<br />

Die Möglichkeit der Anmeldung zur Firmvorbereitung ist in Brenkhausen am<br />

Montag, 28. November, um 18.00 Uhr im Pfarrhaus, Propsteistraße 3. Eine<br />

Anmeldung ist auch an jedem anderen Ort im Pastoralverbund möglich.


St. Marien BRUCHHAUSEN<br />

Gottesdienstordnung<br />

Samstag, 19. November<br />

17.30 Uhr Vorabendmesse<br />

Christkönigssonntag – Hochfest<br />

Dienstag, 22. November<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

Donnerstag, 24. November<br />

Hl. Andreas Dung-Lac, Priester u. Gefährten, Märtyrer in Vietnam<br />

19.00 Uhr Wort-Gottes-Feier<br />

Freitag, 25. November<br />

14.00 Uhr Trauung des Brautpaares Heike Hüdepohl und Steve Trautwein<br />

Samstag, 26. November<br />

17.30 Uhr Vorabendmesse mit Vorstellung der Kommunionkinder<br />

1. Adventsonntag<br />

für die Pfarrgemeinde / + Rosa Eikermann u. ++ Ehel. August u. Maria Eikermann/ Leb.<br />

u. ++ Fam. Fasse u. Bracht/ + Gertud Hartmann/ Leb. u. ++ Fam. Schrick, Michelis u.<br />

Bremer/ ++ Ehel. Josef u. Josefa Köhler u. ++ Fam. Köhler, Kruse u. Zurwehme/ ++<br />

Ehel. Josef u. Martha Brenke u. ++ Ehel. Ludwig u. Thea Weskamp u. + Sohn Ludwig/<br />

Leb. u. ++ Fam. Fechler u. Schmitz<br />

Dienstag, 29. November<br />

18.00 Uhr Weggottesdienst im Rahmen der Erstkommunion-Vorbereitung<br />

19.00 Uhr Rosenkranzgebet<br />

Donnerstag, 1. Dezember<br />

15.00 Uhr Wort-Gottes-Feier der kfd St. Marien<br />

Freitag, 2. Dezember<br />

18.00 Uhr Eucharistische Anbetung in Ottbergen<br />

Sonntag, 4. Dezember<br />

2. Adventsonntag<br />

9.00 Uhr Hochamt<br />

für die Pfarrgemeinde / 30-täg. Ged. + Anneliese Eikermann / Leb. u. ++ Fam. Giefers u.<br />

Löneke/ + Simone Pesa/ zur Immerwährenden Hilfe in best. Meinung (Z)/ Leb. u. ++<br />

Fam. Knipping, Willeke u. Eikermann<br />

Nachrichten, Termine, … für<br />

St. Marien BRUCHHAUSEN<br />

Erstbeichte der Kommunionkinder<br />

Das Sakrament der Versöhnung empfangen die Kommunionkinder aus<br />

Ottbergen, Bruchhausen und <strong>Godelheim</strong> erstmals am Samstag, 3. Dezember;<br />

Treffpunkt ist um 9.30 Uhr das Pfarrheim Heilig Kreuz Ottbergen.<br />

Weggottesdienste der Kommunionkinder<br />

Wegen der Weggottesdienste der Kommunionkinder ist das Rosenkranzgebet<br />

am 22. November um 18.30 Uhr, am 29. November erst um 19.00 Uhr!<br />

Anmeldung zur Firmvorbereitung 2012<br />

Die Möglichkeit der Anmeldung zur Firmvorbereitung ist in Bruchhausen am<br />

Mittwoch, 30. November, um 17.00 Uhr im Pfarrheim St. Marien. Eine<br />

Anmeldung ist auch an jedem anderen Ort im Pastoralverbund möglich.<br />

kfd St. Marien<br />

Zum diesjährigen Adventskaffee am Donnerstag, 1. Dezember 2011, sind<br />

wieder alle Frauen herzlich eingeladen. Beginn ist um 15.00 Uhr in der Kirche mit<br />

einer Wort-Gottes-Feier. Danach geht es im Pfarrheim bei Kaffee, Kuchen,<br />

Liedern und einem Theaterstück weiter. (Bitte Kaffeegedeck mitbringen).<br />

Am Samstag, 26. November bietet die kfd St. Marien eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt<br />

nach Fürstenberg an. Treffpunkt ist am Samstag, 26. November<br />

um 14.30 Uhr an der Kirche St. Marien, von dort erfolgt die Fahrt – bei geeigneter<br />

Witterung! - in Privat-PKWs nach Fürstenberg. Der Weihnachtsmarkt endet um<br />

18 Uhr, die Abfahrtszeiten können aber individuell mit den Fahrern abgesprochen<br />

werden. Die Kosten für den Eintritt betragen 5,- pro Person, evtl. noch 1 Euro<br />

Bustransfer von Boffzen nach Fürstenberg. Das Fahrtgeld von 1 Euro kann direkt<br />

beim Autofahrer beglichen werden. Anmeldungen sind bis Mittwoch, 23. November<br />

beim Vorstand möglich, z.B. bei Uta Fechler, Tel. 987171.<br />

Alt + krank = isoliert??<br />

Die Sozialstation Meyer wünscht sich für ihre Patienten Wege aus der Isolation<br />

und würde daher gern ein Netzwerk mit einigen ehrenamtlichen<br />

Gemeindegliedern bilden.<br />

Wenn Sie sich vorstellen könnten, etwas von Ihrer Zeit unseren zum Teil allein<br />

lebenden Patienten zur Verfügung zu stellen, wäre Ihre Rückmeldung unter Tel.<br />

05275 / 987466 großartig!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!