17.01.2013 Aufrufe

Samstag, 29.09.12 - Godelheim

Samstag, 29.09.12 - Godelheim

Samstag, 29.09.12 - Godelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 95<br />

15. bis 30. September 2012<br />

Pfarrnachrichten<br />

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg<br />

St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn · St. Johannes Baptist Brenkhausen · St. Marien<br />

Bruchhausen · St. Johannes Baptist <strong>Godelheim</strong> · St. Marien Lütmarsen · Heilig Kreuz<br />

Ottbergen · Maria Salome Ovenhausen


Auf ein Wort (oder mehr …)<br />

Begrüßung neue Seelsorger<br />

An dieser Stelle möchten wir allen Dank sagen, die die Begrüßung<br />

der neuen Seelsorger im PV Heiligenberg unter der Federführung<br />

von Diakon Waldemar Dreker hier in Ottbergen ermöglicht haben,<br />

„vor und hinter den Kulissen. Ganz besonders danken wir allen, die<br />

uns in diesen Tagen durch ihr Gebet mittragen.<br />

Pastor Krismanek Vikar Spittmann GemAss. Hein<br />

Aufgabenbereiche Pastoralteam<br />

Nach ersten Besprechungen haben die Seelsorger im PV Heiligenberg<br />

eine erste Zuordnung der Aufgabenbereiche in den sieben Kirchengemeinden<br />

abgeschlossen. Diese möchten wir ihnen hier vorstellen:<br />

Dabei gibt es Aufgaben, die von allen Seelsorgern in allen sieben<br />

Gemeinden wahrgenommen werden, und Aufgaben, für die es örtliche<br />

bzw. persönliche Zuständigkeiten gibt.<br />

Die Gottesdienste werden von den Priestern und Diakonen grundsätzlich<br />

in jeder der sieben Kirchengemeinden gefeiert (Sonn-,<br />

Feiertage, Werktage). Pastor Günter Sandfort wird dessen ungeachtet<br />

weiter schwerpunktmäßig in Lütmarsen wirken; die Kirche<br />

dort ist für seine Erfordernisse entsprechend hergerichtet.<br />

Erster Ansprechpartner für Taufen, Trauungen, Jubiläen, die gottesdienstlich<br />

gefeiert werden sollen (Silberhochzeiten, Goldhochzeiten<br />

…), und bei Trauerfällen ist zunächst für die Kirchengemeinden<br />

Bruchhausen, Ottbergen, <strong>Godelheim</strong> und Brenkhausen Pastor<br />

Dr. Hans-Bernd Krismanek; für Ovenhausen und Bosseborn Pastor<br />

Hubert Matziol und für Lütmarsen Pastor Sandfort.<br />

Die Haus- und Krankenkommunion geschieht zu den üblichen Terminen<br />

in <strong>Godelheim</strong> durch Pastor Krismanek, in Bruchhausen und<br />

Ottbergen durch Diakon Waldemar Dreker, in Ovenhausen und<br />

Bosseborn durch Pastor Matziol, in Brenkhausen durch Vikar Tobias<br />

Spittmann, Diakon Hans-Joachim Neumann und Diakon Hans-<br />

Josef Fabritz, in Lütmarsen durch Pastor Sandfort.<br />

Pastor Krismanek ist als kommissarischer Leiter des PV Heiligenberg<br />

(bis zu einem Zusammengehen der Pastoralverbünde in Höxter<br />

Mitte 2014) verantwortlich für die Vertretung des PV nach außen<br />

(u. a. Pfarrnachrichten, Internet, Ökumene) und für die Verwaltung


in den Kirchengemeinden (Kirchenvorstände, Pfarrbüros …). Er ist<br />

für die Hauskommunion in <strong>Godelheim</strong> zuständig und begleitet die<br />

Pfarrgemeinderäte (PGR) in Brenkhausen und Bruchhausen.<br />

Pastor Matziol ist als Pastor im Pastoralverbund (= offizielle Bezeichnung)<br />

als Seelsorger im gesamten Pastoralverbund tätig. Sein<br />

Schwerpunkt ist die Seelsorge, besonders in den Kirchengemeinden<br />

Ovenhausen und Bosseborn. Er ist insbesondere zuständig für<br />

den Heiligenberg, für die Haus- und Krankenkommunion in den beiden<br />

Gemeinden und für den Seelsorgeunterricht in der Grundschule<br />

Ovenhausen.<br />

Vikar Spittmann ist mit einer halben Stelle als Vikar im Pastoralverbund<br />

Heiligenberg tätig; mit den anderen 50% übt er das Amt des<br />

Diözesanpräses der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) im<br />

Erzbistum Paderborn aus. Neben der Feier der Liturgie wird er sich<br />

um die Ministranten in den sieben Gemeinden und um die KLJB-<br />

Gruppen im Pastoralverbund kümmern. Zusammen mit Diakon Fabritz<br />

und Diakon Neumann organisiert er die Haus- und Krankenkommunion<br />

in Brenkhausen.<br />

Pastor Sandfort wird in bewährter Weise weiterhin als Seelsorger in<br />

Lütmarsen wirken, unterstützt von Diakon Neumann.<br />

Diakon Neumann begleitet zudem die Lektorenkreise in Brenkhausen<br />

und Lütmarsen. Zusammen mit Vikar Spittmann und Diakon<br />

Fabritz organisiert er die Haus- und Krankenkommunion in Brenkhausen.<br />

Gemeindeassistent Matthias Hein wird die Erstkommunionvorbereitung<br />

im Pastoralverbund Heiligenberg begleiten (in den sieben<br />

Gemeinden, Seelsorgeunterricht in Ottbergen und Höxter). Er begleitet<br />

den PGR in <strong>Godelheim</strong>; zudem ist er Ansprechpartner für die<br />

Kinder- und Familiengottesdienste und für kirchliche Musikgruppen.<br />

Als Gemeindeassistent ist er Gemeindereferent in Ausbildung, d. h.<br />

er wird in der nächsten Zeit häufiger auch Fortbildungstermine<br />

wahrnehmen müssen und damit nicht im Pastoralverbund sein.<br />

Diakon Dreker hat seinen Wirkungsschwerpunkt in den Gemeinden<br />

im Nethetal. Er begleitet weiter den Pfarrgemeinderat in Ottbergen<br />

und ist zuständig für die Haus- und Krankenkommunion in Bruchhausen<br />

und Ottbergen.<br />

Diakon Fabritz wird schwerpunktmäßig im nördlichen Teil des Pastoralverbundes<br />

wirken. Er begleitet weiter den PGR in Bosseborn<br />

und trägt mit Vikar Spittmann und Diakon Neumann Sorge für die<br />

Haus und Krankenkommunion in Brenkhausen.


Weitere Zuständigkeiten (wie Präsides bzw. Ansprechpartner für<br />

kirchliche Gruppen und Vereine …), die hier nicht aufgeführt sind,<br />

werden in der nächsten Zeit im Pastoralteam besprochen.<br />

Jahr des Glaubens<br />

Papst Benedikt XVI. hat am 16. Oktober 2011 mit einem Motu<br />

Proprio aus Anlass des 50. Jahrestages der Konzilseröffnung ein<br />

„Jahr des Glaubens“ ausgerufen und schreibt darin: „Die ‚Tür des<br />

Glaubens’ (vgl. Apg 14,27), die in das Leben der Gemeinschaft mit<br />

Gott führt, steht uns immer offen…“<br />

Der Papst ermutigt dazu, „den Weg des Glaubens<br />

wiederzuentdecken, um die Freude und die erneuerte Begeisterung<br />

der Begegnung mit Christus immer deutlicher zutage treten zu<br />

lassen“ und so der tiefen Glaubenskrise in der modernen<br />

Gesellschaft entgegenzuwirken. Das Jahr des Glaubens beginnt am<br />

11. Oktober 2012, dem 50. Jahrestag der Eröffnung des Zweiten<br />

Vatikanischen Konzils und endet am Christkönigssonntag, dem 24.<br />

November 2013.<br />

Weitere wichtige Daten flankieren den Beginn des Glaubensjahres:<br />

Mit Beginn des Konzilsjubiläums begeht die katholische Kirche die<br />

Veröffentlichung des Katechismus vor 20 Jahren. Ebenfalls im<br />

Oktober 2012 wird die Ordentliche Generalversammlung (auch:<br />

Vollversammlung) der Bischofssynode zusammentreten, zu der<br />

Papst Benedikt XVI. weltweit Vertreter aller Bischofkonferenzen in<br />

den Vatikan geladen hat. Die Bischofssynode dauert vom 7. bis 28.<br />

Oktober und steht unter dem Thema „Die neue Evangelisierung zur<br />

Weitergabe des christlichen Glaubens“. Somit steht das Jahr des<br />

Glaubens auch ganz im Mittelpunkt der Synode.<br />

(Text und weitere Informationen auf der Internetseites der<br />

Deutschen Bischofskonferenz: www.dbk.de).


Pastoralverbund HEILIGENBERG<br />

Veranstaltungen, Termine …<br />

Kollekten<br />

Die Kollekte am 15. September für den Welttag der Kommunikationsmittel<br />

(verschoben vom 9. September), am 23. September für<br />

die Caritas und am 30. September für die Förderung von Priesterberufen<br />

in Lateinamerika bestimmt.<br />

Eröffnung der Missio-Jugendaktion 2012<br />

Im Bistum Paderborn wird in diesem Jahr der „Sonntag der Weltmission“<br />

eröffnet. Die Feier der Eröffnung wird am Sonntag, den<br />

30.09. um 10.00 Uhr im Dom gefeiert.<br />

Die Jugendaktion zum „Sonntag der Weltmission“ wird am <strong>Samstag</strong>,<br />

den 29.09. von den Pfadfindern im Bezirk Corvey gestaltet. Alle fünf<br />

Stämme (Brenkhausen, Höxter, Lüchtringen, Ottbergen und Stahle)<br />

der DPSG-Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg im Bezirk beteiligen<br />

sich daran. Das Motto lautet: ZERRESSPROBE. In den Gruppenstunden<br />

werden Plakate zur Jugendaktion gestaltelt und besprochen.<br />

Das diesjährige Vorstellungsland Papua Neuguinea wird<br />

kennengelernt. Im Monat Oktober werden vierzehn Personen aus<br />

Papua Neuguinea durch Deutschland reisen um von ihrem Land<br />

und von ihrer Arbeit zu erzählen. Nach Brenkhausen kommt Father<br />

Elias Aiyako. Er ist heute als Jugendpfarrer in der Erzdiözese Madang<br />

in Papua Neuguinea tätig.<br />

Die DPSG-Pfadfinder laden zusammen mit dem BDKJ-Bund der<br />

deutschen Katholischen Jugend zur Eröffnung nach Brenkhausen<br />

im Pfarrzentrum, Prospteistr. herzlich ein. Um 14.00 Uhr beginnen<br />

wir mit einem Stehkaffee für Jung und Alt. Father Elias Aiyako wird<br />

anschließend Allen (hierzu ist jeder Interessierte, egal ob Pfadfinder<br />

oder nicht, herzlich eingeladen )seine Arbeit bei einem Vortrag näher<br />

bringen. Ein Dolmetscher wird zur Verfügung stehen und alles<br />

übersetzen. Danach wird Father Elias die Pfadfinder näher kennen<br />

lernen. Zusammen mit ihm wird gespielt, gebetet, unsere Stämme<br />

und Gruppearbeit vorgestellt. Das typische an Pfadfinderarbeit erläutert.<br />

Für alle Anwesenden werden nach dem Vortrag Bilder aus<br />

den Stämmen gezeigt. Zum Abschluss wird um 17.30 Uhr mit Father<br />

Elias die Vorabendmesse in der Brenkhäuser St.Johannes-<br />

Baptist-Kirche gefeiert. Die Pfadfinder hoffen auf viele Teilnehmer<br />

an diesem Tag.


St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN<br />

Gottesdienstordnung<br />

<strong>Samstag</strong>, 15.09.12<br />

17:30 Uhr Vorabendmesse zum 24. Sonntag im Jahreskreis<br />

Donnerstag, 20.09.12<br />

18:30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19:00 Uhr Hl. Messe<br />

für die Pfarrgemeinde/ leb. u. ++ d. Fam. Schlüter, ++ Ehel. Wilhelm<br />

u. Anneliese Beckmann, zu Ehren d. Muttergottes f. Fam. Nolte<br />

<strong>Samstag</strong>, 22.09.12<br />

19:00 Uhr Vorabendmesse zum 25. Sonntag im Jahreskreis<br />

für die Pfarrgemeinde/ + Werner Kordisch u. + Sohn Udo, in bes.<br />

Anliegen<br />

Dienstag, 25.09.12<br />

19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier<br />

Donnerstag, 27.09.12<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

für die Pfarrgemeinde<br />

<strong>Samstag</strong>, <strong>29.09.12</strong>: Erzengelfeierlichkeiten a. d. Heiligenberg<br />

19:00 Uhr Festhochamt<br />

Nachrichten, Termine …<br />

PGR<br />

Der Pfarrgemeinderat Bosseborn lädt herzlich alle Gemeindemitglieder<br />

und Gäste zu einem Erntedankfrühstück am Sonntag, 7. Oktober<br />

nach dem Gottesdienst ein. Zur Planung liegt in der Kirche<br />

eine Anmeldeliste aus. Telefonische Anmeldungen sind möglich bei<br />

U. Potthast (709), K. Ahlemeier (1392) und R. Hesse (741).


St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN<br />

Gottesdienstordnung<br />

<strong>Samstag</strong>, 15.09.12<br />

17:30 Uhr Hl. Messe (fremder Zelebrant)<br />

Sonntag, 16.09.12: 24. Sonntag Jkr. – Pfarrfest<br />

14.00 Uhr Festhochamt<br />

Donnerstag, 20.09.12<br />

19:00 Uhr Hl. Messe<br />

<strong>Samstag</strong>, 22.09.12<br />

17:30 Uhr Vorabendmesse zum 25. Sonntag im Jahreskreis<br />

für die Pfarrgemeinde/ 30-täg. Ged. + Willi Meier/ + Therese Fischer<br />

u. + Franz Fischer u. + August-Wilhelm Bödeker/ + Johannes Spieker/<br />

+ Maria Weinholz/ + Charlotte Uerschels u. ++ Fam. Pauly/ ++<br />

Ehel. Maria u. Johannes Zimmermann<br />

Donnerstag, 20.09.12: Hl. Vinzenz v. Paul<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

<strong>Samstag</strong>, <strong>29.09.12</strong><br />

17:30 Uhr Vorabendmesse zum 26. Sonntag im Jahreskreis<br />

30.-täg. Ged. + Bernhard Pelz/ + Johannes Schoppmeier, Trift u. ++<br />

Angehörige/ ++ Fam. Schreier u. Vogelsang/ Leb. u. ++ Fam. Von<br />

Kölln u. Diekmann/ + Peter Voss<br />

Nachrichten, Termine …<br />

Pfarrbüro geschlossen<br />

Das Pfarrbüro bleibt am 01., 04. und 08.10.12 geschlossen.<br />

St. Marien Bruchhausen<br />

Gottesdienstordnung<br />

<strong>Samstag</strong>,015.09.12<br />

17:30 Uhr Vorabendmesse zum 24. Sonntag im Jahreskreis<br />

Dienstag, 18.09.12<br />

18:30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19:00 Uhr Hl. Messe


+ Raphael Struck u. + Wilhelm Hecker/ Zur Immerwährenden Hilfe<br />

(Z)<br />

Donnerstag, 19.09.12<br />

19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier<br />

<strong>Samstag</strong>, 22.09.12<br />

17:30 Uhr Vorabendmesse zum 25. Sonntag im Jahreskreis<br />

für die Pfarrgemeinde / + + Ehel. Ludwig u. Thea Weskamp u. +<br />

Sohn Ludwig u. ++ Ehel. Josef u. Maria Rode u. + Tochter Gertrud/<br />

Leb. u. ++ Fam. Karl Schrick/ ++ Ehel. Hedwig u. Bernhard Wäsche<br />

u. + Sohn Bernhard/ + Paul Franke/ + Hedwig Wittmann<br />

Dienstag, 25. 09.12<br />

18:30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19:00 Uhr Hl. Messe<br />

30-täg. Ged. + Anton Hesse<br />

Donnerstag, 27.09.12: Hl. Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer<br />

19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier<br />

Freitag, 28.09.12<br />

17:30 Uhr Mini-Gottesdienst in Ottbergen zum Thema: Franziskus<br />

u. Klara<br />

<strong>Samstag</strong>, <strong>29.09.12</strong><br />

17:30 Uhr Vorabendmesse zum 26. Sonntag im Jahreskreis<br />

für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Knipping u. Gerwig/ Leb. u.<br />

++ Fam. Hecker u. Struck/ + Karl Zimmerer u. + Sohn Karl- Heinz.<br />

Nachrichten, Termine …<br />

Blutspender wissen, was wichtig ist!<br />

Darum laden wir herzlich ein, am Montag, 01.10.12 von 16:30 bis<br />

19:30 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus „Zur Silberquelle“, am<br />

Blutspenden teil zu nehmen. Jeder Teilnehmer gehört zu den Ersten,<br />

die den neuen Kalender für das Jahr 2012 geschenkt bekommen.<br />

kfd<br />

Alle Mitglieder und Interessierte der kfd sind herzlich eingeladen zu<br />

einem Honigabend am Donnerstag, 4.10.2012 nach der Wort-Gottes-Feier,<br />

die um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche beginnt. Frau Witt-


mann stellt im Pfarrheim Honigspezialitäten vor und bietet diese zur<br />

Verkostung an. Während des Abends besteht wieder die Möglichkeit<br />

zum Einkauf fair gehandelter Lebensmittel.<br />

Internetseite PVH<br />

Neue Bilder vom ökumenischen Pfarr- und Gemeindefest, vom 20jährigen<br />

Bestehen der ökumenischen Pfadfinder und von der Kräuterweihe<br />

sind unter www.pv-heiligenberg.de/St. Marien Bruchhausen<br />

eingestellt. Die Administratoren freuen sich auch weiterhin über<br />

Fotos und Artikel aus der Gemeinde, die an uta@b-fechler.de geschickt<br />

werden können.<br />

St. Johannes Baptist GODELHEIM<br />

Gottesdienstordnung<br />

<strong>Samstag</strong>, 15.09.12<br />

19:00 Uhr Vorabendmesse zum 24. Sonntag im Jahreskreis<br />

Montag, 17.09.12<br />

19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier<br />

Freitag, 21.09.12: Hl. Matthäus, Apostel u. Evangelist<br />

19:00 Uhr Gemeinschaftsmesse der kfd<br />

Kollekte f. d. Blumenschmuck in der Kirche<br />

+ Horst Wohlert/ + Lothar Kanand/ ++ Ehel. Maria u. Johannes Rosenbaum/<br />

+ Hermann-Josef Thieleke u. ++ Ehel. Josef u. Anna<br />

Müller u. ++ Ehel. Josef u. Therese Pollmann u. + Sohn Franz/ +<br />

Franz Dohmann u. ++ Ehel. Johannes u. Maria Drenker/ + August<br />

Dohmann u. + Sohn Klaus<br />

Sonntag, 23.09.12: 25. Sonntag im Jahreskreis<br />

9:00 Uhr Hochamt<br />

für die Pfarrgemeinde / + Robert Bodemann u. + Anni Langenhövel/<br />

in einem besond. Anliegen f. best. Verstorbene/ Leb. u. ++ Fam.<br />

Schlüter u. Oligmüller/ + Heinz-Jürgen Brammen/ ++ Ehel. Katharina<br />

u. Josef Hohenhorst u. ++ Töchter Christine u. Magdalene u. ++<br />

Ehel. Maria u. Josef Klarholz/ + Gisbert Schäfer/ + Wilhelm Büker/<br />

++ Ehel. Johann u. Anna Nolte u. + Sohn Albert<br />

Montag, 24.09.12<br />

19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier


Freitag, 28.09.12:<br />

19:00 Uhr Hl. Messe<br />

+ Josepha Heinemann/ + Johannes Dohmann u. ++ Angehörige/ +<br />

Ferdinand Held u. ++ Ehel. Josef u. Maria Held/ + Franz Dohmann<br />

<strong>Samstag</strong>, <strong>29.09.12</strong>: Tägliche Anbetung<br />

17:00 Uhr bis 18:00 Uhr – Gebet der kfd<br />

18:00 bis 18:30 Uhr für die ++ der Gemeinde<br />

18:30 Uhr bis 18:45 Uhr Gebet in Stille<br />

19:00 Abschlussmesse mit sakramentalem Segen<br />

für die Pfarrgemeinde<br />

Nachrichten, Termine …<br />

kfd: „Hat das Ehrenamt noch Zukunft?“<br />

Dieses Thema wollen wir in einer Andacht im Rahmen der „Aktionswoche<br />

der kfd“ beleuchten. Wir wollen darum bitten, dass es<br />

noch möglichst lange Menschen gibt, die sich für das Ehrenamt engagieren.<br />

Unsere herzliche Einladung geht an alle Gemeindemitglieder<br />

am Donnerstag, 27.09.2012 um 19:30 Uhr in unsere Pfarrkirche<br />

St. Joh. Baptist in <strong>Godelheim</strong>, sich mit dieser Sache einmal zu<br />

beschäftigen.<br />

Pfarrbüro geschlossen<br />

Am Donnerstag, 27. September 2012 ist das Pfarrbüro<br />

geschlossen.<br />

St. Marien Lütmarsen<br />

Gottesdienstordnung<br />

Sonntag, 16.09.2012: 24. Sonntag im Jahreskreis<br />

10.30 Uhr Hochamt<br />

14:00 Uhr Tauffeier mit Taufe des Kindes Mia Köhne<br />

Dienstag, 18.09.2012<br />

8:30 Uhr Hl. Messe<br />

zu Ehren der Muttergottes – Fam. Sagel /<br />

in best. Meinung<br />

Mittwoch, 19.09.2012<br />

19:00 Uhr Hl. Messe


++ Karl u. Helene Spieker<br />

Donnerstag, 20.09.2012 : Hl. Andreas Kim Taegon u. Gefährten<br />

8:30 Uhr Hl. Messe<br />

+ Josef Bökamp<br />

Freitag, 21.09.2012 – Matthäus, Apostel u. Evangelist<br />

8:30 Uhr Hl. Messe<br />

++ Johannes u. Gertrud Moritz<br />

Sonntag, 23.09.2012: 25. Sonntag im Jahreskreis<br />

10.30 Uhr Hochamt - Familiengottesdienst am Pfarrheim (Pfarrfest)<br />

für die Pfarrgemeinde / + Franz Wiegers / zum Dank Fam. Karlheim<br />

/für einen best. Verstorbenen / in best. Meinung<br />

Dienstag, 25. 09.2012<br />

8:30 Uhr Hl. Messe<br />

Mittwoch, 26.09.2012<br />

19:00 Uhr Hl. Messe<br />

Donnerstag, 27.09.2012: Hl. Vinzenz v. Paul<br />

8:30 Uhr Hl. Messe<br />

Freitag, 28.09.2012<br />

8:30 Uhr Hl. Messe<br />

Sonntag, 30.09.2012: 26. Sonntag im Jahreskreis<br />

10:30 Uhr Hochamt zum Erntedankfest<br />

für die Pfarrgemeinde/ + Josef Drüke-Jockey / + Luzia Franke / +<br />

Änne Glahn u. + Tochter Gabi / in Meinung der Fam. Multhaup


Heilig Kreuz OTTBERGEN<br />

Gottesdienstordnung<br />

Sonntag, 16.09.12: 24. Sonntag im Jahreskreis<br />

9:30 Uhr Festhochamt z. Fest Kreuzerhöhung, anschl. Prozession<br />

Mittwoch, 19.09.12<br />

18:30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19:00 Uhr Hl. Messe<br />

++ Ehel. Gertrud u. Bernhard Schlüter u. ++ Fam. Karl Specht<br />

Sonntag, 23.09.12: 25. Sonntag im Jahreskreis<br />

10:30 Uhr Hochamt<br />

für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Heidrich/ ++ Ehel. Therese<br />

u. Josef Schlüter/ Leb. u. ++ Fam. Kuhlen u. Kreilaus<br />

Dienstag, 25.09.12<br />

8:00 Uhr Gemeinschaftsmesse der kfd Heilig Kreuz<br />

Leb. u. ++ Mitglieder der kfd/ + Therese Meier<br />

Mittwoch, 25.09.12<br />

18:30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19:00 Uhr Hl. Messe<br />

Freitag, 28.09.12<br />

17:30 Uhr Mini-Gottesdienst zum Thema Franziskus u. Klara<br />

Sonntag, 30.09.12: 26. Sonntag im Jahreskreis<br />

10:30 Uhr Hochamt<br />

für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Heinrich u. Mechthildis Bienen u. +<br />

Maik Hollenbach/ ++ Ehel. Gertrud u. Bernhard Schlüter u. ++ Fam.<br />

Karl Specht/ + Sr. Augustine u. ++ Fam. Rolf<br />

Nachrichten, Termine…<br />

Pfarrbüro geschlossen<br />

In der Woche vom 24. bis zum 28. September ist das Pfarrbüro in<br />

Ottbergen geschlossen.<br />

kfd


Am Dienstag, 25. September, sind nach der Gemeinschaftsmesse<br />

wieder alle eingeladen zum Frühstück ins Pfarrheim.<br />

Am Dienstag, 18. September, lädt die kfd ein zur diesjährigen Wallfahrt<br />

zum Heiligenberg. Abfahrt ist um 16:00 Uhr an der Kirche. Anschließend<br />

ist eine Einkehr zum gemeinsamen Essen geplant.<br />

DPGS: Neue Wölflingsgruppe 2012<br />

Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir – die Georgspfadfinder (DPSG) - aus<br />

Ottbergen wollen in der nächsten Zeit mit einer neuen Wölflingsgruppe<br />

starten. Und auch du kannst dabei sein.<br />

Sicherlich hast du schon von den Pfadfindern aus Ottbergen gehört.<br />

Wölflinge sind die kleinen Pfadfinder, also Kinder im Alter von 6 bis<br />

8 Jahren. Wir wollen mit euch gemeinsam den Wald und Ort erkunden,<br />

die Pfadfinderwiese besuchen, Schnitzeljagd spielen, Schätze<br />

suchen, ein Lagerfeuer machen, basteln, Stockbrot essen … und<br />

viele weitere Dinge, die viel Spaß machen.<br />

Wir treffen uns ab 18.09.12 immer dienstags um 17 Uhr (bis 18.30<br />

Uhr) am Pfarrheim in Ottbergen. Möchtest du gerne dabeisein?<br />

Dann melde dich bei uns. Wir freuen uns auf viele gemeinsame<br />

Stunden mit dir/euch. Zur ersten Gruppenstunde sind auch die<br />

Eltern herzlich mit eingeladen. Gut Pfad.<br />

Kirsten Fockel, Roverin (19), aus Istrup<br />

Lisa Krekeler, Roverin (19), An der Landwehr 1, Ottbergen<br />

Andree Krekeler, Leiter (22), Derenbornstr 16, Ottbergen<br />

Elmar Müller, Leiter (43), Hindenburgstr. 1, Ottbergen<br />

Telefonnummer für Nachfragen: 8501 Elmar


St. Maria Salome OVENHAUSEN<br />

Gottesdienstordnung<br />

Sonntag, 16.09.12: 24. Sonntag im Jahreskreis<br />

10:30 Uhr Hochamt<br />

Dienstag, 18.09. 12<br />

19:00 Uhr hl. Messe<br />

+ Karl Weinholz,leb. u. ++ d. Fam. Josef Engel, leb. u. ++ d. Fam.<br />

Engel-Platte, ++ Stephan u. Maria Seck,<br />

Sonntag, 23.09.12: 25. Sonntag im Jahreskreis<br />

10:30 Uhr Hochamt<br />

für die Pfarrgemeinde / ++ Josef u. Josefine Weber, ++ Albert u.<br />

Maria Loges, ++ d. Fam. Schröder-Schlothane, ++ Ehel. Emanuel u.<br />

Maria Lombino, + Johann Kieneke, ++ Elisabeth u. Carola Kremeier,<br />

++ Josef u. Maria Werdehausen, + Detlef Nolte, ++ Ehel.<br />

Gottfried Odelga, + Heribert Drüke, ++ d. Fam. Wöstefeld-Simon-<br />

Hecker, ++ Ehel. Johann u. Luise Sagel, + Johann Winkelhahn, als<br />

Dank, ++ Käte u. Hans Gersch u. + Sohn Heinz, ++ Elfriede u. Anton<br />

Simon, leb. u. ++ d. Fam. Köster-Klocke-Drüke,<br />

16:00 Uhr – 18:00 Uhr Öffnung der Michaelskapelle zum Gebet<br />

Dienstag, 11.09.09<br />

19:00 Uhr Hl. Messe<br />

zu Ehren d. Muttergottes Maria, der seligen Mutter Pauline von<br />

Malinckrodt, zu Ehren Maria Salome als Dank<br />

<strong>Samstag</strong>, <strong>29.09.12</strong>:<br />

18:00 Uhr Lichterprozession<br />

19:00 Uhr Hochamt auf dem Heiligenberg<br />

für die Pfarrgemeinde / + Willi Hesse, leb. u. ++ d. Fam. Gottlob-<br />

Lerche, + Josef Klocke u. ++ Eltern, ++ August u. Maria Schlick, ++<br />

Ehel. Heinz u. Hanna Bertels, + Maria Todt u. ++ Eltern, + Josefa<br />

Todt, leb. u. ++ d. Fam. Winkelhahn-Klocke, ++ Walburga u. Hermann<br />

Dreier, ++ Fritz u. Maria Hasenbein


Nachrichten, Termine…<br />

Erzengelfeierlichkeiten auf dem Heiligenberg <strong>Samstag</strong>, <strong>29.09.12</strong><br />

Die diesjährigen St. Michael Feierlichkeiten finden am <strong>Samstag</strong>,<br />

<strong>29.09.12</strong> auf dem Heiligenberg statt. Wir beginnen mit der Lichterprozession<br />

um 18:00 Uhr an der Pfarrkirche in Ovenhausen. Für die<br />

älteren Gemeindemitglieder steht ein Bus um 18:00 Uhr an der<br />

Pfarrkirche bereit. Die Kerzen werden an der Pfarrkirche kostenlos<br />

verteilt. Die Kollekte ist für die Renovierung der Orgel bestimmt.<br />

Bibelkreis<br />

Der Bibelkreis mit Herrn Gottlob trifft sich Donnerstag, 20.09.12 um<br />

19:30 Uhr im Pfarrheim.<br />

kfd<br />

„Gesund durchs Jahr mit Schüßlersalze“<br />

Die kfd-Ovenhausen lädt am Mittwoch, 19.09.2012 um 19:00 Uhr zu<br />

einem Vortrag über „Schüßlersalze“ in das Pfarrheim ein. Die Heilpraktikerin<br />

Frau Heien-Berens gibt eine Einführung in die 12 Schüßlersalze.<br />

Sie erklärt die wichtigsten Mittel um in der kommenden Erkältungszeit<br />

die Abwehrkräfte zu fördern, den Stoffwechsel zu regulieren<br />

und den Mineralstoffmangel vorzubeugen. Für kfd-Mitglieder<br />

ist der Vortrag kostenlos. Nichtmitglieder zahlen 2,00 €.<br />

„INFA“ Hannover (Hausfrauenmesse)<br />

Die kfd bietet am Dienstag, 16. Oktober, eine Fahrt zur „INFA“ nach<br />

Hannover an. Dazu sind auch alle Frauen aus den Nachbargemeinden<br />

herzlich eingeladen. Abfahrt ist um 9:00 Uhr an der Kirche<br />

Ovenhausen (Einstieg in Bosseborn und Lütmarsen) möglich. Die<br />

Rückkehr ist gegen 19:00 Uhr. kfd Mitglieder zahlen inkl. Eintritt<br />

25,00€, Nichtmitglieder zahlen 27,00 €. Weitere Infos sind unter<br />

www.meine-infa.de zu finden. Anmeldungen gegen Vorkasse nimmt<br />

Anja Runge (05278/243) bis zum 06.10.2012 entgegen.


p<br />

Pastoralverbund Heiligenberg<br />

Ottbergen · Kirchwinkel 10 · 37671 Höxter<br />

Tel.: 05275/634 · Fax: 05275/952115<br />

pv-heiligenberg@erzbistum-paderborn.de · www.pv-heiligenberg.de<br />

Pastoralteam:<br />

Pastor Dr. Hans-Bernd Krismanek<br />

Leiter des Pastoralverbundes<br />

Tel.: 05275/634<br />

pastor.krismanek@gmail.com<br />

Pastor Hubert Matziol<br />

Pastor im Pastoralverbund<br />

Tel.: 05278/226<br />

st.salome@gmx.de<br />

Vikar Tobias Spittmann<br />

Vikar im PV · Diözesanpräses KLJB<br />

Tel.: 05271/921679<br />

ministrantenweb@gmail.com<br />

Pfarrer i. R. Geistl. Rat G. Sandfort<br />

Subsidiar im Pastoralverbund<br />

Tel.: 05271/7682<br />

gusa@riorampe.de<br />

Pfarrbüros:<br />

Heilig Kreuz Ottbergen<br />

Kirchwinkel 10 · Tel.: 05275/634<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di., 9:00-10:00 Uhr; Mi., 16:00-17:00<br />

Uhr; Do., 10:30-11:30 Uhr<br />

St. Johannes Baptist Brenkhausen<br />

Propsteistr. 3 · Tel.: 05271/2483<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo., 10:00-12:00 Uhr; Do., 17:30-<br />

18:30 Uhr.<br />

St. Johannes Baptist <strong>Godelheim</strong><br />

Zur Helle 9 · Tel.: 05271/31867<br />

Öffnungszeiten:<br />

Do., 9:00-10.15 Uhr.<br />

Matthias Hein<br />

Gemeindeassistent Pastoralverbund<br />

Tel.: 05275/987880<br />

gemref.matthiashein@gmail.com<br />

Diakon Waldemar Dreker<br />

Diakon im Pastoralverbund<br />

Tel.: 05275/8630<br />

w.dreker1@web.de<br />

Diakon Hans-Josef Fabritz<br />

Diakon im Pastoralverbund<br />

Tel.: 05271/33987<br />

fabritz@t-online.de<br />

Diakon i. R. H.-J. Neumann<br />

Tel.: 05271/2735<br />

St. Marien Lütmarsen<br />

Kirchstr. 1 · Tel.: 05271/7682<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di., 16:00-17:30 Uhr.<br />

St. Maria Salome Ovenhausen<br />

Bosseborner Str. 1 · Tel.: 05278/ 226<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di., 9:00-11.00 Uhr; Mi., 9:00-11:00<br />

Uhr.<br />

Redaktionsschluss Pfarrnachrichten:<br />

Montag vor Erscheinen 12:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!