29.12.2012 Aufrufe

und Teilhabepaket - Teilhabe am sozialen und ... - Stadt Filderstadt

und Teilhabepaket - Teilhabe am sozialen und ... - Stadt Filderstadt

und Teilhabepaket - Teilhabe am sozialen und ... - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vom ehren<strong>am</strong>tlich tätigen Besucherdienst<br />

der <strong>Stadt</strong>. Die Jubilare können sich darauf<br />

verlassen, dass rechtzeitig eine Mitarbeiterin<br />

oder ein Mitarbeiter mit ihnen einen Besuchstermin<br />

abstimmt <strong>und</strong> anschließend bei<br />

ihnen auf eine Tasse Kaffee oder ein<br />

Schwätzchen vorbeischaut. Mit dabei haben<br />

die Besucher dann ein kleines Präsent von<br />

der <strong>Stadt</strong>verwaltung oder dem Altenzentren<br />

Förderverein.<br />

Aufgr<strong>und</strong> des demografischen Wandels gibt<br />

es immer mehr Senioren, die der Besucherdienst<br />

zu betreuen hat. Das Te<strong>am</strong> sucht daher<br />

dringend Verstärkung für den Ortsteil<br />

Bonlanden.<br />

Nähere Informationen erteilen Winfried<br />

Mauz, Amt für F<strong>am</strong>ilien, Schulen <strong>und</strong> Vereine<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Filderstadt</strong>, Telefon: 0711 -<br />

7003 - 303 oder Ursula Wieland,<br />

Telefon: 07158 - 4980.<br />

Interessenbörse<br />

<strong>Filderstadt</strong><br />

Mitmachen ist ganz einfach: wir vermitteln<br />

Partner für Interessen, Wissen, Hobby<br />

<strong>und</strong> Kontakt an Jung <strong>und</strong> Alt. Sie erreichen<br />

uns montags von 9 bis 11 Uhr <strong>und</strong> mittwochs<br />

von 17 bis 19 Uhr unter 0711-<br />

7825670 oder persönlich in Bernhausen,<br />

Martinstraße 5, Zugang Johannesstraße.<br />

Mail: info@interessenboerse-filderstadt.de<br />

Aktuelle Angebote/Wünsche:<br />

Kennziffer S 986 : Hallo, die "Dienstagsfrauen",<br />

ein fröhlicher Frauenst<strong>am</strong>mtisch,<br />

trifft sich 14-täglich in Bernhausen <strong>und</strong> würde<br />

sich über "Zuwachs" im Alter von ca. 40-<br />

70 Jahren sehr freuen. Schnuppern Sie doch<br />

mal bei uns rein! Ich freue mich auf Ihren<br />

Anruf.<br />

Kennziffer L 1167 : Sie, Mitte 70, interessiert<br />

an Natur <strong>und</strong> Kultur, sucht Gleichgesinnte,<br />

die das Hobby Reisen mit ihr teilen,<br />

denn in Gesellschaft macht es einfach mehr<br />

Spaß. Sie unternimmt gerne Städtereisen,<br />

aber auch Reisen weltweit.<br />

Kennziffer K 1129 : Unser 20-jähriges<br />

Au-pair-Mädchen sucht Kontakt zu anderen<br />

netten Au-pairs in <strong>Filderstadt</strong> zwecks gemeins<strong>am</strong>er<br />

Unternehmungen <strong>und</strong> Erfahrungsaustausch.<br />

Kennziffer NZ 969 : Der Obst- <strong>und</strong> Gartenbauverein<br />

Harthausen sucht weitere Interessierte<br />

für seine schöne Gartenanlage.<br />

Alle Angebote/Wünsche finden Sie unter:<br />

www. interessenboerse-filderstadt.de.<br />

Internationales<br />

Männerbistro<br />

BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT<br />

Kontakt : Johannes Jauch, Mörikestraße 30,<br />

70794 <strong>Filderstadt</strong><br />

Tel. 0711-9077639<br />

j.jauch@t-online.de<br />

Einladung zum internationalen<br />

Männersbistro<br />

Liebe Fre<strong>und</strong>e,<br />

unser Bistorabend im Mai findet <strong>am</strong> Mittwoch,<br />

dem 1. Juni 2011 statt. Ab 19.30<br />

Uhr treffen wir uns wieder in Bernhausen,<br />

Martinstraße 5, in den Räumen<br />

des Bürgerbüros im UG. Der Eingang zu<br />

den Räumen ist von der Johannesstraße aus.<br />

Herzlich eingeladen sind Männer, welche Interesse<br />

haben, sich in netter R<strong>und</strong>e mit Angehörigen<br />

anderer Kulturen zu unterhalten <strong>und</strong><br />

Neues zu hören, Meinungen auszutauschen<br />

<strong>und</strong> sich besser kennen zu lernen. Wir planen<br />

einen gemeins<strong>am</strong>en Besuch des<br />

Sommer-Festivals der Kulturen in<br />

Stuttgart. Dieses Fest wird auf dem Stuttgarter<br />

Marktplatz vom 12. bis 17. Juli veranstaltet.<br />

Es gibt internationale Musik <strong>und</strong> kulinarische<br />

Spezialitäten, <strong>und</strong> dies alles bei freiem<br />

Eintritt.<br />

Wie gesagt, einen Ausflug auf dieses Fest<br />

wollen wir besprechen <strong>und</strong> organsieren.<br />

Also bis Mittwoch, 1. Juni 2011, 19.30 Uhr,<br />

<strong>und</strong> bringt eure Fre<strong>und</strong>e mit.<br />

Knotenpunkt<br />

für Bürgerschaftliches<br />

Engagement <strong>und</strong><br />

Seniorenarbeit<br />

Vorsorge - selbst bestimmen<br />

Verkehrsunfall, Herzinfarkt, Alzheimer,<br />

Schlaganfall - <strong>und</strong> plötzlich kann man selbst<br />

nicht mehr entscheiden, was mit einem geschehen<br />

soll. Hierüber <strong>und</strong> über Zweck, Inhalt<br />

<strong>und</strong> Form einer Vollmacht, sowie über<br />

Fragen der Betreuung über das Vorm<strong>und</strong>schaftsgericht<br />

informieren in <strong>Filderstadt</strong> seit<br />

1998 ehren<strong>am</strong>tliche Berater in etwa einstündigen<br />

Einzelgesprächen. Derzeit sind dies<br />

Doris Schäfer, Kurt Fink <strong>und</strong> Manfred Mulde<br />

sowie Winfried Mauz vom Pflegestützpunkt.<br />

Dort wird auf Anfrage eine Beratung vermittelt.<br />

Kontakt: Amt für F<strong>am</strong>ilie, Schulen <strong>und</strong> Vereine,<br />

Winfried Mauz, Tel. 0711 7003-303.<br />

Wohnberatung<br />

So lange wie möglich in der eigenen Wohnung<br />

bleiben. Wir beraten Sie zum Beispiel<br />

im Bereich Hilfsmittel zur Erleichterung im<br />

täglichen Leben, zur Beseitigung von Gefahrenquellen,<br />

behindertengerechte Wohnverhältnisse,<br />

etc. Zuständig hierfür Margrit Kurfess <strong>und</strong><br />

Ernst Heldele, erreichbar über das Amt für F<strong>am</strong>ilie,<br />

Schulen <strong>und</strong> Vereine, Winfried Mauz,Tel.<br />

0711 7003-303. Unser Infoturm steht in der<br />

Martinstraße 5 in Bernhausen.<br />

Tipp der Wohnberatung: Wenn Sie hin<br />

<strong>und</strong> wieder vergessen, den Herd abzuschalten,<br />

sollten Sie eine automatische Herdabschaltung<br />

einbauen lassen.<br />

Rat + Tat<br />

Gerne stehen wir seit Mitte 2002 vorwiegend<br />

älteren Mitbürgerinnen <strong>und</strong> Mitbürgern<br />

mit Rat + Tat zur Seite. Ob kleinere<br />

Reparaturarbeiten, Schriftliches oder Bedienungsanleitungen;<br />

wir wollen Ihnen dabei gerne<br />

behilflich sein. Scheuen Sie sich nicht! Rufen<br />

Sie uns an! Wir würden uns über Ihr Interesse<br />

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 27.5.2011 ● Woche 21<br />

Seite 35<br />

sehr freuen. Wir haben noch Kapazitäten frei.<br />

Der Kostenbeitrag liegt bei 10 Euro.<br />

Jeden Dienstag sind wir persönlich oder telefonisch<br />

zu erreichen von 10 bis 12 Uhr im<br />

Bürgerbüro Bernhausen, Martinstr. 5 / Eingang<br />

Johannesstraße oder unter Telefon:<br />

0711/7825670.<br />

Telefonkette<br />

Die Telefonkette bietet Sicherheit <strong>und</strong> persönliche<br />

Kontakte.<br />

Unsere Telefonkette besteht schon im fünften<br />

Jahr aus Seniorinnen, die vom Beginn an<br />

dabei sind - <strong>und</strong> immer wieder neuen. Auch<br />

Senioren sind willkommen. Die morgendlichen<br />

Grüße <strong>am</strong> Telefon geben uns, weil wir<br />

hier in <strong>Filderstadt</strong> allein leben, in den eigenen<br />

vier Wänden die Sicherheit, dass ein plötzlicher<br />

Notfall bemerkt <strong>und</strong> Hilfe geholt werden<br />

kann. Wir sind fit, agil <strong>und</strong> treffen uns<br />

regelmäßig bei Kaffee <strong>und</strong> Kuchen zum<br />

Plausch <strong>und</strong> Kennenlernen. Der tägliche Telefonkontakt<br />

bietet darüber hinaus Möglichkeiten<br />

zu individuellen Verabredungen oder<br />

gemeins<strong>am</strong>en Unternehmungen.<br />

Wer interessiert ist, wende sich an die <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Filderstadt</strong>, Amt für F<strong>am</strong>ilie, Schulen <strong>und</strong> Vereine,<br />

Winfried Mauz, Tel. 0711 7003-303.<br />

Gesprächskreis für<br />

pflegende Angehörige<br />

Angehörige, die ihre erkrankten Eltern,<br />

Schwiegereltern oder Ehepartnerinnen <strong>und</strong><br />

Ehepartner betreuen oder pflegen, sind täglich<br />

großen Belastungen ausgesetzt. Um pflegende<br />

Angehörige zu unterstützen, zu beraten<br />

<strong>und</strong> zu begleiten, bietet der Pflegestützpunkt<br />

eine "Gesprächsgruppe für pflegende<br />

Angehörige" an. In dieser Gruppe können<br />

sich Menschen mit ähnlichen Belastungen<br />

kennen lernen, sich über ihre Erfahrungen<br />

im Umgang mit Pflegebedürftigen austauschen,<br />

ihre Sorgen <strong>und</strong> Wünsche miteinander<br />

besprechen <strong>und</strong> sich von Fachleuten beraten<br />

lassen. Die Gruppe trifft sich jeden 1.<br />

Mittwoch im Monat von 19 bis 21 Uhr<br />

im Amt für F<strong>am</strong>ilie, Schulen <strong>und</strong> Vereine, 1.<br />

Stock, Martinstr. 5 in Bernhausen. Sollten Sie<br />

Interesse haben, bitten wir Sie, sich bei Winfried<br />

Mauz unter Telefon: 0711/7003-303<br />

anzumelden.<br />

Monatsangebote<br />

Progr<strong>am</strong>m für 2. Halbjahr 2011<br />

Das Progr<strong>am</strong>m für die Monatsangebote<br />

im 2. Halbjahr 2011 liegt in den Bürgerämtern<br />

aus. Auf dem Progr<strong>am</strong>m stehen:<br />

Kirchheim unter Teck, Freiburg im Breisgau,<br />

Waiblingen mit Wanderung, Vergolderkunst,<br />

Theodor-Heuss-Haus, Fruchtkasten<br />

<strong>und</strong> Ulm. Nähere Informationen zu den Angeboten<br />

erhalten Sie beim Amt für F<strong>am</strong>ilie, Schulen<br />

<strong>und</strong> Vereine, Telefon 0711 7003-210.<br />

Besucherdienst<br />

Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter für<br />

Bonlanden gesucht<br />

Ihre Aufgabe: Sie besuchen unsere über 85<br />

Jahre alten Bonländer Senioren zum Geburtstag.<br />

Sie melden sich vorher an <strong>und</strong> bringen ein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!