29.12.2012 Aufrufe

Deckblatt «Fest Der champagnerroute - Champagne-Ardenne

Deckblatt «Fest Der champagnerroute - Champagne-Ardenne

Deckblatt «Fest Der champagnerroute - Champagne-Ardenne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

DER CHAMPAGNER<br />

2<br />

Pré-en-Bulles<br />

2 rue du Stade - 51380 Trépail<br />

T (0)3 26 53 50 00 - F (0)3 26 53 18 05<br />

www.pre-en-bulles.com<br />

Von Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr<br />

bis 18 Uhr geöffnet. Wochenende und Feiertage von 10 Uhr<br />

bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 19 Uhr. Jährliche Ruhetage im<br />

Januar und Februar. Tarife : Erwachsene 7€ (11€ geführte<br />

Besichtigungen mit Verkostung) – Kinder von 6 bis<br />

12 Jahre : 5€ - freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahre.<br />

Herzlich Willkommen zwischen Himmel und Wein ! Das neue<br />

Konzept, einzigartig in Frankreich, beruht auf vielfache Aktivitäten<br />

rund um den <strong>Champagne</strong>r und des Weintourismus. Situiert in den<br />

Bergen von Reims und umgeben von Weinbergen, dort fi nden Sie<br />

die Entdeckung des beliebten Nektars, dem <strong>Champagne</strong>r. In einer<br />

spielerischen Erziehungswissenschaft mit einem sprudelnden<br />

Schauspiel wird ihn der Prestigewein nähergebracht. Es gibt<br />

Einführungen mit Kostproben, Seminare, Mahlzeiten, Verkäufe<br />

regionaler Produkte und vorübergehende Ausstellungen. Alles in<br />

einem ungewöhnlichen Umfeld. Créambulle, der kleine Roboter,<br />

erzählt Ihnen die fantastische Geschichte des <strong>Champagne</strong>rs. Sie<br />

betreten einen visuellen und wohlklingenden Parcours und lernen<br />

so die Entwicklung des <strong>Champagne</strong>rs kennen, angefangen bei<br />

seinem Zuchtboden bis hin zur Vergreisung der Flasche.<br />

> Weitere Information<br />

« Pré en Bulles » bietet 5 Herberge und 3<br />

Gästezimmer im besonderen Charme an.<br />

Ausgezeichnet mit den 3 Sternen von Clévacances.<br />

> Schwarzer Pinot<br />

In der Zone AOC (Bezeichnung kontrollierten Anbaus) werden drei Arten von Trauben und Rebsorten genannt: schwarzer Pinot, Weißburgunder<br />

und Chardonnay. <strong>Der</strong> schwarze Pinot (rote Traube in weißem Saft) bringt die Aromen roter Früchte, die Kraft und die Form in den<br />

<strong>Champagne</strong>r. In <strong>Champagne</strong> befi nden sich 38 % des Weinanbaus in den Reimsbergen und in Côte des Bar.<br />

1<br />

Leuchtturm von Verzenay,<br />

Weinmuseum<br />

51360 Verzenay<br />

T (0)3 26 07 87 87 - F (0)3 26 07 87 88<br />

www.lepharedeverzenay.com<br />

Außer Montags, täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.<br />

Wochenende und Feiertage von 10 Uhr bis 17:30 Uhr.<br />

Jährliche Ruhetage ab 1. Januar bis Mitte März (jedes<br />

Jahr). / Tarif (Museum + Leuchtturm) Erwachsene: 7€ -<br />

Jugendtarif (von 6 bis 16 Jahre): 4€<br />

Ganz im Herzen des Weingebietes, ungefähr zwanzig Kilometer<br />

südlich von Reims gelegen, dort befi ndet sich der Leuchtturm<br />

von Verzenay - beschützend vor dem Weinmuseum in<br />

einem Weinanbaugebiet der <strong>Champagne</strong>. <strong>Der</strong> Leuchtturm<br />

ermöglicht in glänzenden Anhöhen die Reimsberge und das<br />

Weinmuseum zu entdecken, welches in 4 Sälen die Werte des<br />

Weines präsentiert. In dem Saal « Territoires Champenois<br />

» fi nden Sie ein Luftbild der ortsanliegenden Weinreben<br />

und die « Landschaften der 4 Jahreszeiten », ausgestellt<br />

durch gigantische Fotos. Die Runde der Jahreszeiten wird<br />

durch archive Dokumente verfolgt und illustriert folglich die<br />

Geschichte des Weinanbaus. Am Ende der Tour, erläutert « die<br />

Freskogeschichte » die allgemeine Geschichte des Weines in<br />

diesem Gebiet. Die Besichtigung der modernen Weinanbautechnicken<br />

vollendet diesen prickelnden Besuch.<br />

> Weitere Information<br />

Die Gespänne von Verzenay bieten einen 6 Kilometer<br />

langen Ausfl ug in die Weinberge an Bord einer Kalesche an.<br />

Die Arbeit auf den Weinbergen wird für Sie ab sofort kein<br />

Geheimnis mehr sein. Informationen : T (0)6 32 82 93 27 –<br />

www.attelages-verzenay.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!