29.12.2012 Aufrufe

Erläuterungen - Statistik - Stadt Regensburg

Erläuterungen - Statistik - Stadt Regensburg

Erläuterungen - Statistik - Stadt Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21 Allgemeine und geographische Angaben<br />

1901 Gründung der Maschinenfabrik Reinhausen; damals Produktion von Spaltgattersägen<br />

für die Holzverarbeitung; heute Produktion von Stufenschaltern für Regeltransformatoren<br />

(derzeit rund 1.000 Mitarbeiter in <strong>Regensburg</strong>).<br />

1903 Inbetriebnahme der elektrischen Straßenbahn.<br />

1904 Eingemeindung von Karthaus-Prüll; die <strong>Stadt</strong> verfügt damit über ca. 48.000 Einwohner.<br />

1910 Eröffnung des Luitpoldhafens (heute Westhafen).<br />

1924 Eingemeindung von <strong>Stadt</strong>amhof, Steinweg, Reinhausen, Sallern, Weichs,<br />

Schwabelweis, Nieder-, und Oberwinzer; Einwohnerstand der <strong>Stadt</strong> ca. 77.000.<br />

1933 - 1943 Bau der Konradsiedlung (ursprünglich Schottenheim).<br />

1935 - 1938 Errichtung des Verwaltungszentrums am Minoritenweg mit Neuem Rathaus und<br />

Museum.<br />

1936 - 1941 Bau der Ganghofersiedlung (ursprüngl. Göringheim-Werksiedlung-Messerschmitt).<br />

1937/1938 Bau der Messerschmitt-Flugzeugwerke im Äußeren Westen.<br />

1938 Eingemeindung Großprüfening, Dechbetten und Ziegetsdorf; Einwohnerstand der<br />

<strong>Stadt</strong> ca. 95.600 Einwohner.<br />

Einweihung der Nibelungenbrücke.<br />

Im Rahmen des Judenprogroms in der sogenannten “Reichskristallnacht“ vom<br />

09. auf den 10. November wird die Synagoge niedergebrannt.<br />

1943 Der Luftangriff der Amerikaner auf die Messerschmitt-Flugzeugwerke führt zu über<br />

400 Toten in der <strong>Stadt</strong>.<br />

1945 Sprengung der Donaubrücken und anschließende kampflose Übergabe der <strong>Stadt</strong>.<br />

Besetzung der <strong>Stadt</strong> durch amerikanische Truppen.<br />

1946 <strong>Regensburg</strong> wird Großstadt.<br />

Nach der ersten Volkszählung nach dem Zweiten Weltkrieg beträgt die Einwohnerzahl<br />

<strong>Regensburg</strong>s 108.604, darunter rund 21.000 seit dem 01.09.1939 zugezogene<br />

Personen aus nichtbayrischen Gebieten.<br />

Errichtung der Behelfsbrücke Eiserne Brücke (nach Sprengung im April 1945).<br />

1947 Errichtung der Behelfsbrücke Pfaffensteiner Steg.<br />

Statistisches Jahrbuch 2006 der <strong>Stadt</strong> <strong>Regensburg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!