29.12.2012 Aufrufe

Schuh- und Schlüsseldienst - Deutscher Alpenverein Sektion ...

Schuh- und Schlüsseldienst - Deutscher Alpenverein Sektion ...

Schuh- und Schlüsseldienst - Deutscher Alpenverein Sektion ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umbruch - 3-2006 - 1.8.2006.qxp 01.08.2006 10:25 Seite 27<br />

Zweitagestour Altenau - Bad Lauterberg <strong>und</strong> zurück<br />

Am 20.Mai 2006 trafen sich Karin Gregan <strong>und</strong> Bruder Gerhard, Anke Viehl (<strong>Sektion</strong> Dessau), Ute<br />

Rabenstein, Peter Bornhorn, Heike Brown <strong>und</strong> ich in Altenau zu einer Zweitagestour durch den<br />

Südharz mit dem groben Streckenverlauf Altenau - Bad Lauterberg <strong>und</strong> zurück. Ziel des ersten<br />

Tages <strong>und</strong> Ausgangspunkt der Wanderung des zweiten Tages war hierbei die Weinberghütte<br />

oberhalb von Bad Lauterberg.<br />

Nach dem Startschuss um 08:00 Uhr ging es direkt an der katholischen Kirche vorbei in Richtung<br />

Großer Gerlachsbach. Zunächst ging es auf schattigen Waldwegen in Richtung Dammhaus,<br />

immer in gemütlichem Auf <strong>und</strong> Ab. Am Dammhaus überquerten wir die Harzhochstraße in<br />

Richtung Kamschlacken, anschließend die Große Söse <strong>und</strong> gelangten nun zum längsten Anstieg<br />

des heutigen Tages, der uns auf den Acker führen sollte. Unterwegs machten wir am<br />

Eleonorenblick Frühstückspause. Wir hatten hier schon einiges an Höhe gewonnen <strong>und</strong> konnten<br />

eine tolle Aussicht auf Riefensbeek-Kamschlacken <strong>und</strong> den Sösestausee genießen.<br />

Oben angelangt, rasteten wir kurz an der Hanskühnenburgklippe. Dann ging es die letzten 300<br />

Meter weiter zur Baude. Während wir drinnen saßen <strong>und</strong> sinnierten, ob <strong>und</strong> wie wir ein<br />

Gruppenfoto vor dem kleinen Felsen machen wollten, wurde Petrus dieses Gespräch wohl zu<br />

dumm <strong>und</strong> er entschloss sich, durch den ersten Regenschauer des Tages den Sinn unseres<br />

Gespräches ad absurdum zu führen.<br />

Nun ging es weiter in Richtung Siebertal. Hierzu stiegen wir den sehr steilen Weg in das<br />

Goldenkental hinab. Hier freuten wir uns, mal wieder Zivilisation zu Gesicht zu kriegen <strong>und</strong> bestaunten<br />

die vielen hübschen Häuser. Nachdem wir den Ort samt Kurpark durchwandert hatten,<br />

trafen wir auf Frobald Wüstner, der sich uns anschloss. Wir verließen das Siebertal in Richtung<br />

Großer Knollen. Es folgte ein landschaftlich beeindruckender, aber steiler Aufstieg zu einer<br />

Schutzhütte in 550m Höhe. Schon zehn Minuten vor deren Erreichen hörten wir Gegröhle <strong>und</strong><br />

Gejodel von oben, <strong>und</strong> als wir den schmalen Pfad verließen <strong>und</strong> den Forstweg betraten, fanden<br />

wir den Gr<strong>und</strong> hierfür vor: Tobi <strong>und</strong> seine Kumpels aus Itzehoe!<br />

Foto: Jens Köhler<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!