29.12.2012 Aufrufe

Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor ... - Fischer HiFi AG

Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor ... - Fischer HiFi AG

Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor ... - Fischer HiFi AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D-10<br />

FEHLERSUCHE<br />

Sehen <strong>Sie</strong> sich bei Funktionsstörungen <strong>diese</strong>s Gerätes die unten stehende Tabelle an. Wenn Ihr Problem unten nicht<br />

aufgelistet wird oder wenn die unten stehenden Anleitungen keine Abhilfe schaffen, trennen <strong>Sie</strong> bitte das Netzkabel ab und<br />

nehmen <strong>Sie</strong> Kontakt zu Ihrem autorisierten YAMAHA-Händler oder zu einem Kundendienst-Center auf.<br />

Störung<br />

Selbst bei gedrückter STANDBY/<br />

ON-Taste (ON) keine<br />

Stromversorgung<br />

Keine Tonwiedergabe<br />

Zu geringer Tonwiedergabepegel<br />

Der Subwoofer wird nicht<br />

automatisch eingeschaltet.<br />

Der Subwoofer schaltet sich nicht<br />

automatisch in den Standby-<br />

Betrieb.<br />

Der Subwoofer wird unerwartet in die<br />

Betriebsbereitschaft ausgeschaltet.<br />

Der Subwoofer wird unerwartet<br />

eingeschaltet.<br />

Ursache<br />

Der Netzstecker ist nicht richtig angeschlossen.<br />

Stellen <strong>Sie</strong> den Netzschalter (POWER)<br />

auf die Position OFF.<br />

Der Lautstärkeregler (VOLUME) ist auf<br />

“0” gestellt.<br />

Die Lautsprecherkabel sind nicht richtig<br />

angeschlossen.<br />

Die Lautsprecherkabel sind nicht richtig<br />

angeschlossen.<br />

Der Phasenschalter (PHASE) ist nicht<br />

richtig eingestellt.<br />

Die wiedergegebene Tonquelle hat<br />

keine tiefen Baßfrequenzen.<br />

Die Wiedergabe wird durch Stehwellen<br />

beeinflußt.<br />

Der Netzschalter (POWER) befindet<br />

sich in der Position “OFF”.<br />

Stellen <strong>Sie</strong> die STANDBY/ON-Taste auf<br />

die Position OFF.<br />

Der Ein/Aus-Schalter (AUTO STANDBY)<br />

befindet sich in der Position “OFF”.<br />

Pegel des Eingangssignals ist zu<br />

niedrig.<br />

Einwirkung von Störgeräuschen von<br />

externen Geräten.<br />

Der Ein/Aus-Schalter (AUTO STANDBY)<br />

befindet sich in der Position “OFF”.<br />

Pegel des Eingangssignals ist zu niedrig.<br />

Einwirkung von Störgeräuschen von<br />

externen Geräten.<br />

Abhilfe<br />

Das Netzkabel richtig anschließen.<br />

Der Netzschalter (POWER) ist auf die<br />

Position ON gestellt.<br />

Den Lautstärkeregler (VOLUME) nach<br />

rechts drehen.<br />

Die Kabel richtig anschließen.<br />

Die Kabel seitenrichtig anschließen, so<br />

dass L (links) an L, R (rechts) an R, „+“<br />

an „+“ und „-“ an „-“ angeschlossen ist.<br />

Den Schalter in die andere Position<br />

stellen.<br />

Eine Tonquelle mit Baßfrequenzen<br />

wiedergeben.<br />

Übergangsfrequenzregler (HIGH CUT)<br />

eine höhere Frequenz einstellen.<br />

Den Subwoofer anders positionieren oder<br />

die parallelen Wände durch Aufstellen<br />

von Büchergestellen usw. auflösen.<br />

Den Netzschalter (POWER) in die<br />

Position “ON” stellen.<br />

Die STANDBY/ON-Taste ist auf die<br />

Position ON gestellt.<br />

Den Ein/Aus-Schalter (AUTO STANDBY)<br />

in die Position “HIGH” oder “LOW” stellen.<br />

Den Ein/Aus-Schalter (AUTO STANDBY)<br />

in die Position “HIGH” stellen.<br />

Der Subwoofer weiter von der Störquelle<br />

entfernt aufstellen und/oder die<br />

Lautsprecherkabel anders verlegen.<br />

Oder stellen <strong>Sie</strong> den Ein/Aus-Schalter<br />

(AUTO STANDBY) in die Position “OFF”.<br />

Den Ein/Aus-Schalter (AUTO STANDBY)<br />

in die Position “HIGH” oder “LOW” stellen.<br />

Den Ein/Aus-Schalter (AUTO STANDBY)<br />

in die Position “HIGH” stellen.<br />

Der Subwoofer weiter von der Störquelle<br />

entfernt aufstellen und/oder die<br />

Lautsprecherkabel anders verlegen.<br />

Oder stellen <strong>Sie</strong> den Ein/Aus-Schalter<br />

(AUTO STANDBY) in die Position “OFF”.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!