29.12.2012 Aufrufe

Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor ... - Fischer HiFi AG

Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor ... - Fischer HiFi AG

Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor ... - Fischer HiFi AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D-4<br />

/MONO<br />

INPUT<br />

AUTO<br />

STANDBY<br />

PHASE<br />

OFF LOW HIGH NORM REV<br />

110V–120V 220V–240V<br />

VOLT<strong>AG</strong>E<br />

SELECTOR<br />

POWER<br />

ON<br />

OFF<br />

/MONO<br />

INPUT<br />

Hinweise<br />

● Einige Verstärker verfügen über Line-<br />

Ausgangsanschlüsse, die mit “PRE OUT” bezeichnet<br />

sind. Stellen <strong>Sie</strong> sicher, dass der Verstärker über<br />

mindestens zwei PRE OUT-Anschlüsse verfügt, wenn<br />

<strong>Sie</strong> den Subwoofer an die PRE OUT-Anschlüsse des<br />

Verstärkers anschließen wollen. Wenn der Verstärker nur<br />

mit einem Paar PRE OUT-Anschlüssen ausgestattet ist,<br />

darf der Subwoofer nicht an die PRE OUT-Anschlüsse<br />

angeschlossen werden.<br />

ANSCHLÜSSE<br />

Vorsicht: Der Netzstecker des Subwoofers und der anderen Audio-/Video-Komponenten darf erst<br />

angeschlossen werden, nachdem alle anderen Anschlüsse richtig durchgeführt worden sind.<br />

Schließen <strong>Sie</strong> den Subwoofer an die Line-Ausgangsbuchse(n) (Stiftbuchse) des Verstärkers an.<br />

● Zum Anschließen eines DSP-Verstärkers (oder AV-<br />

Receivers) von YAMAHA müssen <strong>Sie</strong> den an der<br />

Rückseite des DSP-Verstärkers (oder AV-Receivers)<br />

befindlichen SUBWOOFER-Anschluss (oder LOW PASS<br />

usw.) mit dem L/MONO INPUT-Anschluss des<br />

Subwoofers verbinden.<br />

Rechter Hauptlautsprecher<br />

Verstärker<br />

Subwoofer<br />

zur Netzsteckdose<br />

AUTO<br />

STANDBY<br />

● Stellen <strong>Sie</strong> beim Anschluss des Subwoofers an den<br />

SPLIT SUBWOOFER-Anschluss auf der Rückseite<br />

des DSP-Verstärkers sicher, dass der L/MONO INPUT-<br />

Anschluss an der Seite “L” und der R INPUT-Anschluss<br />

an der Seite “R” des SPLIT SUBWOOFER-Anschlusses<br />

angeschlossen wird.<br />

PHASE<br />

OFF LOW HIGH NORM REV<br />

SPLIT SUBWOOFER<br />

SUBWOOFER<br />

(LOW PASS)<br />

Subwoofer-Kabel<br />

(nicht mitgeliefert)<br />

Audio-Stiftkabel<br />

(nicht mitgeliefert)<br />

Linker Hauptlautsprecher<br />

● Schließen <strong>Sie</strong> beim Anschluss an einen monauralen<br />

Line-Ausgangsanschluss des Verstärkers den L/MONO<br />

INPUT-Anschluss an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!