29.12.2012 Aufrufe

Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor ... - Fischer HiFi AG

Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor ... - Fischer HiFi AG

Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor ... - Fischer HiFi AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D-6<br />

7 POWER-Schalter<br />

Stellen <strong>Sie</strong> <strong>diese</strong>n Schalter für die Benutzung des<br />

Subwoofers normalerweise auf die ON-Position. In<br />

<strong>diese</strong>m Zustand können <strong>Sie</strong> den Subwoofer<br />

einschalten oder durch Betätigung der STANDBY/ON<br />

(2)-Taste in den Standby-Modus setzen. Stellen <strong>Sie</strong><br />

<strong>diese</strong>n Schalter auf die OFF-Position, um den<br />

Subwoofer vollständig vom Netz zu trennen.<br />

8 INPUT-Anschlüsse<br />

Zur Eingabe der Line-Signale vom Verstärker.<br />

(Einzelheiten entnehmen <strong>Sie</strong> bitte dem Kapitel<br />

“ANSCHLÜSSE”.)<br />

9 AUTO STANDBY (HIGH/LOW/OFF)-Schalter<br />

Dieser Schalter befindet sich ursprünglich in OFF-<br />

Position. Wenn <strong>Sie</strong> <strong>diese</strong>n Schalter in die Position<br />

HIGH oder LOW stellen, funktioniert die automatische<br />

Ein-/Ausschaltfunktion des Subwoofers wie<br />

nachfolgend beschrieben. Falls <strong>Sie</strong> <strong>diese</strong>n Schalter<br />

nicht benötigen, lassen <strong>Sie</strong> ihn auf der OFF-Position.<br />

* Stellen <strong>Sie</strong> sicher, dass <strong>Sie</strong> die Einstellung des<br />

Schalters erst dann <strong>vor</strong>nehmen, wenn der<br />

Subwoofer durch Drücken der STANDBY/ON (2)-<br />

Taste in den Standby-Modus geschaltet ist.<br />

0 PHASE-Schalter<br />

Normalerweise muss <strong>diese</strong>r Schalter auf die REV<br />

(Rücklauf)-Position eingestellt werden. Allerdings kann<br />

es je nach Zuhörbedingungen oder Ihren Vorlieben der<br />

Fall sein, dass eine bessere Klangqualität erzielt wird,<br />

wenn <strong>diese</strong>r Schalter auf die NORM (normal)-Position<br />

gestellt wird. Wählen <strong>Sie</strong> die bestmögliche Position<br />

aus, indem <strong>Sie</strong> den Klang überwachen.<br />

AUTOMATISCHE EINSCHALTFUNKTION<br />

Wenn die wiederzugebende Quelle gestoppt wird und für 7<br />

bis 8 Minuten kein Eingangssignal anliegt, schaltet sich der<br />

Subwoofer automatisch in den Standby-Modus. (Wenn sich<br />

der Subwoofer mit Hilfe der automatischen Ein-/<br />

Ausschaltfunktion in den Standby-Modus schaltet, leuchtet<br />

die Netzanzeige in rot.)<br />

Beim erneuten Wiedergeben einer Tonquelle wird der<br />

Subwoofer durch die Toneingangssignale automatisch<br />

eingeschaltet.<br />

Diese Funktion benötigt zum Umschalten einen bestimmten<br />

Niederfrequenz-Eingangssignalpegel. Stellen <strong>Sie</strong> den<br />

AUTO STANDBY-Schalter normalerweise in die LOW-<br />

Position. Stellen <strong>Sie</strong> den Schalter allerdings auf die HIGH-<br />

Position, wenn <strong>diese</strong> Funktion nicht sanft durchgeführt wird.<br />

In der HIGH-Position schaltet sich das Gerät auch bei<br />

einem niederpegeligen Eingangssignal ein. Beachten <strong>Sie</strong><br />

aber bitte, dass sich der Subwoofer bei einem extrem<br />

niedrigen Eingangssignal unter Umständen nicht in den<br />

Standby-Modus umschaltet.<br />

* Unter Umständen schaltet sich das System durch die<br />

Aufnahme von Geräuschen von anderen Geräten<br />

unerwartet ein. Sollte dies der Fall sein, stellen <strong>Sie</strong> den<br />

AUTO STANDBY-Schalter auf die OFF-Position und<br />

verwenden <strong>Sie</strong> die STANDBY/ON-Taste, um die<br />

Stromversorgung manuell ein- und in den Standby-Modus<br />

umzuschalten.<br />

* Diese Funktion erkennt die Komponenten mit niedriger<br />

Frequenz unterhalb von 200 Hz der Eingangssignale (z.B.<br />

eine Explosion in einem Action-Film, den Klang einer<br />

Bassgitarre oder einer Basstrommel usw.).<br />

* Je nach Erkennung der Geräuschausgabe von anderen<br />

Geräten kann die Minutendauer, die der Subwoofer zum<br />

Umschalten in den Standby-Modus benötigt, unter<br />

Umständen variieren.<br />

Diese Funktion ist nur bei eingeschaltetem Subwoofer<br />

(durch Drücken der STANDBY/ON-Taste) verfügbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!