29.12.2012 Aufrufe

Gemeindebrief 17

Gemeindebrief 17

Gemeindebrief 17

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Kinder, Jugend und Familie<br />

Neues aus der Krabbelgruppe<br />

Der Sommer mit spielen in der Sandkiste und<br />

einem tollen Sommerfest ist nun vorbei. Die<br />

dunkle Jahreszeit hat uns fest im Griff. Umso<br />

mehr freuen wir uns auf das Laterne laufen.<br />

Hierfür haben sich die Mütter an einem Abend<br />

getroffen und gemeinsam tolle Laternen gebastelt.<br />

Warm eingepackt, werden wir auf<br />

unserem Zug durch die Gemeinde,mit Mama,<br />

Papa, Oma und Opa wieder viele Laternenlieder<br />

singen. Auf dem Hof des Gemeindehauses,<br />

lassen wir den Abend, bei Lagerfeuer mit<br />

Neuer Ex-Konfitreff im Stellinger Kirchturm<br />

Würstchen, Apfelsaft und Punsch ausklingen.<br />

Danach freuen wir uns auf eine besinnliche<br />

Adventszeit, mit viel Basteln, Weihnachtslieder<br />

singen und Kerzenschein.<br />

Wer Lust bekommen hat, schaut einfach mal<br />

vorbei. Montag und Donnerstag von 10 bis<br />

11.30 Uhr im Gemeindehaus Stellingen/Hofeingang.<br />

Ich würde mich freuen, diese und<br />

viele andere Aktivitäten rund um das ganze<br />

Jahr mit Dir und deiner Mutter oder Papa gemeinsam<br />

zu begehen. Eure Sabine Brümmer<br />

„Die Konfirmanden werden mit der Konfirmation nicht in die Gemeinde hineinkonfirmiert, sondern<br />

aus ihr heraus“ - so kommt es mir oft vor, denn die wenigsten Konfirmierten sehe ich in<br />

den nächsten Jahren nach ihrer Konfirmation in der Kirche oder der Gemeinde wieder. Nicht so<br />

unsere diesjährigen Konfirmierten. Auf ihren ausdrücklichen Wunsch hin treffen wir uns regelmäßig<br />

einmal im Monat zum Austausch und Klönen, Spielen und Lachen im Stellinger Kirchturm.<br />

Und ich freue mich noch auf viele weitere Treffen! Julia Atze<br />

Fahrt zum Ökumenischen<br />

Kirchentag in München<br />

Unsere jetzigen Hauptkonfirmanden hatten<br />

dieses Jahr in Bremen schon einmal die<br />

Möglichkeit für einen Tag Kirchentagsluft zu<br />

schnuppern und konnten feststellen, dass der<br />

Kirchentag nicht nur für Erwachsene, sondern<br />

auch für Jugendliche viel zu bieten hat. Wenn<br />

du Lust hast im nächsten Jahr zum ökumenischen<br />

Kirchentag nach München zu fahren<br />

(12.-16.5.10 - genau in den Maiferien), dann<br />

melde dich bis zum 1. März 2010 im Kirchenbüro,<br />

Molkenbuhrstr. 6 an (Tel. 540 16 31).<br />

Die Kosten für Kirchentagsteilnahme und Unterkunft<br />

inkl. Frühstück belaufen sich auf 72,- €,<br />

dazu kommen noch die Fahrtkosten.<br />

Laura Witthöft<br />

Sturzenbecher<br />

Erd-, Feuer- und Seebestattungen<br />

Familienbetrieb seit 1893<br />

Tag und Nacht rufbereit unter<br />

Telefon-Nr.: 040 - 54 55 39<br />

Persönliche Beratung und Begleitung<br />

im Trauerfall ist für uns ebenso<br />

selbstverständlich wie die ausführliche<br />

Beratung Be bei der Bestattungsvorsorge.<br />

Molkenbuhrstr.19<br />

22525 Hamburg-Stellingen<br />

Filiale: Hellkamp 43b<br />

20255 Hamburg-Eimsbüttel<br />

Internet: www.sturzenbecher.de<br />

Email: info@sturzenbecher.de<br />

in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!