29.12.2012 Aufrufe

Who is who 2011 - Schlossgärtnerei Züger

Who is who 2011 - Schlossgärtnerei Züger

Who is who 2011 - Schlossgärtnerei Züger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Botan<strong>is</strong>cher Name Deutscher Name Farbe<br />

32 38 32<br />

Blütezeit<br />

Höhe<br />

in cm<br />

Tetradenia riparia Weihrauchpflanze elfenbein 7-9 40-70<br />

Teucrium chamaedrys Gamander Edel- rosa 7-9 20-30<br />

marum Neu Amberkraut, Gamander lila 7-9 20-30<br />

Thalictrum aquilegifolium Wiesenraute Akeleiblättrige lila 5-7 40-100<br />

dipterocarpum Wiesenraute Purpur- hellviolett 7-9 70-180<br />

Thymus x citriodorus ´Aureus´ Thymian Zitronen- lila 6-7 10-15<br />

- ´Fragrant<strong>is</strong>simus´ Thymian Orangen- lila 6-7 10-30<br />

- ´Lemon´ Thymian Zitronen- lila 7-9 10-30<br />

- ´Silver Queen´ Thymian Zitronen- hellviolett 7-9 10-20<br />

herba-barona Thymian Kümmel- lila 7-8 10-15<br />

praecox ´Coccineus´ Thymian Polster- purpurrosa 5-8 10-15<br />

pulegioides subsp. pulegioides Thymian Arznei- lila 5-9 10-15<br />

serpyllum Thymian Sand- lilarosa 5-9 10-15<br />

vulgar<strong>is</strong> Thymian Echter lila 5-9 20-40<br />

Tiarella cordifolia Schaumblüte we<strong>is</strong>s 4-5 20-30<br />

Tradescantia x andersoniana Dreimasterblume blau, we<strong>is</strong>s 6-8 40-60<br />

Tragopogon pratens<strong>is</strong> Wiesenbocksbart gelb 5-8 40-50<br />

Trifolium rubens Purpurklee purpurrot 6-8 30-60<br />

Trollius europaeus Trollblume gelb 6-7 20-30<br />

chinens<strong>is</strong> ´Golden Queen´ Trollblume orangegelb 6-7 40-50<br />

Tropaeolum majus Kapuzinerkresse orange, gelb 6-9 30-40<br />

Tulbaghia violacea Knoblauchs-Kaplilie lila 5-7 20-30<br />

Tussilago farfara Huflattich gelb 3-4 10-20<br />

Typha minima Rohrkolben Kleiner schwarzbraun 6-7 40-60<br />

Urginea maritima Meerzwiebel Echte we<strong>is</strong>s 7-8 30-70<br />

Urtica dioica Brennessel Grosse we<strong>is</strong>s 7-10 50-120<br />

Valeriana officinal<strong>is</strong> Baldrian Echter rosa 6-7 40-150<br />

Verbascum chaixii ´Album´ Königskerze We<strong>is</strong>se we<strong>is</strong>s-purpur 6-7 80-10<br />

densiflorum Königskerze, Wollblume kadmiumgelb 7-9 70-200<br />

nigrum Königskerze Schwarze gelb-purpur 6-7 50-150<br />

phoeniceum Königskerze Violette violett 6-8 30-80<br />

-´Flush of White´ Königskerze we<strong>is</strong>s 6-8 40-70<br />

Verbena bonariens<strong>is</strong> Verbene violettblau 7-10 90-120<br />

officinal<strong>is</strong> E<strong>is</strong>enkraut Gewöhnliches lila 7-9 30-80<br />

Veronica gentianoides Ehrenpre<strong>is</strong> Enzian- blau 4-5 20-30<br />

officinal<strong>is</strong> Ehrenpre<strong>is</strong> Echter hellblau 6-8 10-20<br />

spicata ´Royal Candles´ Ehrenpre<strong>is</strong> Ähren- blau 4-6 20-30<br />

- subsp. incana Ehrenpre<strong>is</strong> Ähren- blau 7-9 20-40<br />

teucrium ´Königsblau´ Ehrenpre<strong>is</strong> Grosser blau 6-8 30-40<br />

Vinca minor Immergrün blau 4-5 10-20<br />

Viola cornuta Veilchen Horn- diverse 9-4 10-15<br />

odorata Veilchen Duft- violett 4-5 5-15<br />

sororia ´Freckles´ Veilchen Gesprenkeltes blauviolett 3-6 10-20<br />

tricolor Stiefmütterchen Wildes violett 5-10 10-20<br />

Vitex agnus-castus Mönchspfeffer lila 8-9 60-100<br />

Wasabia japonica Neu Meerrettich Japan<strong>is</strong>cher we<strong>is</strong>s 6-7 30-40<br />

Standort- und Bodenansprüche Besondere Eigenschaften<br />

Fr./Stk.<br />

im Topf<br />

sonnig, trocken, nährstoffreich Kübelpflanze, Weihrauchduft der Blätter ab 9.80<br />

sonnig, trocken, kalkhaltig, durchlässig Wildstaude, dichtbuschig, immergrün, Duft 6.80<br />

sonnig, trocken, kalkhaltig, durchlässig Arzneipflanze, silbrige, duftende Blätter 6.80<br />

sonnig/halbschattig, feucht, kalkarm Wildstaude, schöne rosarote Blütenwolken 6.80<br />

sonnig/halbschattig, feucht, kalkarm Blütenstaude, zierliche, pyramidale R<strong>is</strong>pen 6.80<br />

sonnig, trocken, mager, sandig Duftendes Polster, gelb-grüne Blättchen 6.80<br />

sonnig, trocken, mager, sandig Gewürz, Tee, Duftpflanze, fruchtig 6.80<br />

sonnig, trocken, mager, sandig Gewürz, Tee, Duftpflanze, fr<strong>is</strong>ch zitronig 6.80<br />

sonnig, trocken, mager, sandig Grausilbriges Polster, intensives Aroma 6.80<br />

sonnig, trocken, mager, sandig Feinwürziges Aroma, teppichbildend 6.80<br />

sonnig, trocken, sandig, mager Bodendecker, Bienenweide, immergrün 5.80<br />

sonnig, trocken, sandig, mager Duft- u. Arzneipflanze, polsterbildend 5.80<br />

sonnig, trocken, mager, sandig Duftpflanze, Bienenweide, rasenbildend 5.80<br />

sonnig, trocken, mager, sandig Gewürz, Arznei- u. Duftpflanze, klass<strong>is</strong>ch 5.80<br />

halbschattig/schattig, humos, feucht Bodendecker, Blatt im Winter rötlich 5.80<br />

halbschattig, nährstoffreich, feucht Blüht lange, wächst horstartig, naturnah 7.80<br />

sonnig, trocken, humos, durchlässig Wildstaude (Extensivwiese), Bienenweide 5.80<br />

sonnig/halbschattig, wäremliebend Wildstaude, Bienenweide, Schnittblume 5.80<br />

sonnig, fr<strong>is</strong>ch, wechselfeucht Blütenstaude für Wassermotive 7.80<br />

sonnig, fr<strong>is</strong>ch, wechselfeucht Attraktive Blütenfarbe, Schnittblume 7.80<br />

sonnig/halbschattig, humos Essbare Blüten, Kletterpflanze, einjährig 4.80<br />

sonnig/halbschattig, anspruchslos Blätter und Blüten essbar, Kübelpflanze 6.80<br />

sonnig, trocken, mager Wildstaude, Arzneipflanze (nur Blätter) 5.80<br />

sonnig, feucht/nass, Wassertiefe 0-15 cm Wildstaude, Wasserpflanze 7.80<br />

sonnig, trocken, durchlässig Arzneipflanze, frostfrei überwintern ab 14.50<br />

sonnig/halbschattig, trocken, nährstoffreich Arzneipflanze, Schmetterlingsraupenfutter 5.80<br />

sonnig/halbschattig, nährstoffreich, feucht Wildstaude, Arzneipflanze (nur Wurzel) 5.80<br />

sonnig/halbschattig, durchlässig Wie V. nigrum, aber we<strong>is</strong>se Petalen 6.80<br />

sonnig/halbschattig, durchlässig Wildstaude (Wegrand), Arzneipflanze 5.80<br />

sonnig/halbschattig, durchlässig Blütenstaude, Staubfäden purpurwollig 6.80<br />

sonnig, trocken, mager, sandig-kiesig Wildstaude (Aostatal), sehr attraktiv 6.80<br />

sonnig, trocken, mager, sandig-kiesig Blütenstaude, bezaubernd, remontierend 6.80<br />

sonnig, trocken, anspruchslos Bienenweide, gute Schnittblume 6.80<br />

sonnig, trocken, mager, kiesig Wildstaude, Arzneipflanze (bitterlich) 5.80<br />

sonnig, trocken, mager, durchlässig Blütenstaude, Insektenfutterpflanze 6.80<br />

halbschattig, humos, mässig feucht Wildstaude, Arzneipflanze, Bodendecker 6.80<br />

sonnig, trocken, mager, durchlässig Blütenstaude, Schnittblume, Bienenweide 5.80<br />

sonnig, trocken, mager, durchlässig Blütenstaude, Blatt graugrün, Bienenweide 5.80<br />

sonnig, trocken, mager, durchlässig Blütenstaude, Schnittblume, Bienenweide 6.80<br />

halbschattig/schattig, humos Wildstaude (Laubwald), Bodendecker 5.80<br />

sonnig/halbschattig, humos, durchlässig Blüht den Winter durch, zart duftend 4.80<br />

sonnig/halbschattig, humos, durchlässig Das legendäre wohlriechende Veilchen 6.80<br />

sonnig/halbschattig, humos, durchlässig Bodendecker, Blüten hell gepunktet 5.80<br />

sonnig/halbschattig, humos, durchlässig Segetalflora, Arzneipflanze (Dermatologie) 5.80<br />

sonnig, nährstoffreich, geschützt Duft- und Arzneipflanze, Pfefferersatz ab 14.50<br />

halbschattig, nährstoffreich, feucht Gewürz, scharfe Wurzel, Blätter für Salat 9.80<br />

13 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!