29.12.2012 Aufrufe

Who is who 2011 - Schlossgärtnerei Züger

Who is who 2011 - Schlossgärtnerei Züger

Who is who 2011 - Schlossgärtnerei Züger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Botan<strong>is</strong>cher Name Deutscher Name Farbe<br />

32 38 16<br />

Blütezeit<br />

Höhe<br />

in cm<br />

Campanula persicifolia Glockenbl. Pfirsichblättrige blau, we<strong>is</strong>s 6-8 50-100<br />

portenschlagiana Glockenblume Dalmatiner- blauviolett 6-8 10-15<br />

poscharskyana Glockenblume Hängepolster lavendelblau 5-8 10-40<br />

punctata Glockenblume Punktierte hellrosa 6-8 30-60<br />

rapunculoides Glockenblume Acker- blauviolett 6-9 80-100<br />

rapunculus Glockenblume Rapunzel- blauviolett 7-8 60-80<br />

rotundifolia Glockenblume Rundblättrige blauviolett 5-9 20-30<br />

trachelium Glockenbl. Nesselblättrige blauviolett 7-9 40-90<br />

Cardamine trifolia Schaumkraut Kleeblättriges we<strong>is</strong>s 3-4 10-15<br />

Carex morrowii ´Variegata´ Segge Japan- hellbraun 4-6 20-30<br />

Carum carvi Kümmel Gewürz- we<strong>is</strong>s 5-7 50-90<br />

Caryopter<strong>is</strong> x ´Grand Bleu´ Bartblume blau 8-10 60-100<br />

Cedronella canariens<strong>is</strong> Balsamstrauch lila 6-8 30-60<br />

Centaurea cyanus Kornblume blau 6-10 40-70<br />

jacea Flockenblume Wiesen- violett 6-8 30-80<br />

scabiosa Flockenblume Skabiosen- violett 6-9 30-100<br />

Centaurium erythraea Tausendgüldenkraut rosa 7-9 20-40<br />

Centranthus ruber Spornblume rot, we<strong>is</strong>s 7-9 30-80<br />

Cerastium tomentosum Hornkraut we<strong>is</strong>s 5-6 10-15<br />

Ceratostigma plumbaginoides Bleiwurz blau 9-10 10-30<br />

Chamaemelum nobile Kamille Röm<strong>is</strong>che we<strong>is</strong>s 6-9 15-30<br />

Chelidonium majus Schöllkraut gelb 5-6 10-30<br />

Chenopodium ambrosioides Epazote, Teekraut Mexikan. we<strong>is</strong>s 6-9 40-90<br />

Chrysanthemum coronarium Chrysantheme Spe<strong>is</strong>e- gelb 6-8 40-60<br />

Cichorium intybus Wegwarte blau 7-10 30-120<br />

C<strong>is</strong>tus incanus ´Grayswood Pink´ Z<strong>is</strong>trose rosa 5-8 30-70<br />

Citrus hystrix Kafir-Limette we<strong>is</strong>s 6-9 40-80<br />

Colchicum autumnale Herbstzeitlose lilarosa 9-10 15-20<br />

Consolida regal<strong>is</strong> Rittersporn Acker- tiefblau 6-10 30-50<br />

Convallaria majal<strong>is</strong> Maiglöckchen we<strong>is</strong>s 5-6 10-20<br />

Convolvulus sabatius Winde Kriechende violettblau 5-10 20-40<br />

Coreops<strong>is</strong> lanceolata ´Sterntaler´ Mädchenauge gelb 6-9 30-50<br />

verticillata ´Grandiflora´ Mädchenauge gelb 7-9 40-60<br />

-´Limerock Ruby´ Mädchenauge samtrot 6-10 30-40<br />

Coriandrum sativum Koriander we<strong>is</strong>s 6-8 30-50<br />

Corydal<strong>is</strong> lutea Lerchensporn Gelber gelb 4-9 15-30<br />

Cosmos atrosanguineus Cosmea Schokoladen- braunrot 7-8 40-50<br />

Crocosmia crocosmiiflora Montbretie orange 7-9 60-90<br />

-´Luzifer´ Montbretie scharlachrot 7-9 70-100<br />

Crocus sativus Krokus Safran- lila 9-10 8-10<br />

Cyclamen coum Alpenveilchen Frühlings rosa 2-3 10-15<br />

hederifolium Alpenveilchen Herbst rosa 9-10 10-15<br />

Cymbalaria mural<strong>is</strong> Zimbelkraut lilablau 6-9 10-15<br />

Cymbopogon citratus Zitronengras 50-80<br />

Cynara scolymus Art<strong>is</strong>chocke purpur 7-9 60-100<br />

Cynoglossum officinale Hundszunge braunrot 5-7 40-80<br />

Datura stramonium Stechapfel we<strong>is</strong>s 6-7 40-80<br />

Daucus carota Möhre Wilde we<strong>is</strong>s 6-9 30-100<br />

Standort- und Bodenansprüche Besondere Eigenschaften<br />

Fr./Stk.<br />

im Topf<br />

sonnig/halbschattig, humos Für Stauden- und Naturgärten, zum Schnitt 6.80<br />

sonnig, anspruchslos Beste Glockenblume für Polster 6.80<br />

sonnig/halbschattig, anspruchslos Steingärten,Tröge, Ampeln, remontierend 6.80<br />

sonnig/halbschattig, anspruchslos Gepunktete Blüten, ausläuferbildend 6.80<br />

sonnig/halbschattig, anspruchslos Wildstaude (Gehölz-, Weg- u. Feldränder) 6.80<br />

sonnig, trocken, mager Wildstaude (Trockenrasen, Waldränder) 6.80<br />

sonnig, trocken, nährstoffarm, durchlässig Wildform, blüht lange; für Balkonk<strong>is</strong>ten 6.80<br />

schattig/halbschattig, humos, nährstoffreich Wildform, für naturnahe Schattengärten 6.80<br />

schattig, humos, anspruchslos Bodendecker, immergrün, zierlich 6.80<br />

halbschattig, kalkhaltig, humos Blätter mit hellem Randstreifen, wintergrün 5.80<br />

sonnig, tiefgründig, feucht Die grünen Früchte schmecken am besten 5.80<br />

sonnig, trocken, humos, nährstoffreich Halbstrauch, Bienenweide, duftend 15.50<br />

sonnig, nährstoffreich Kübelpflanze; Honig-Balsam-Aroma; Tee 7.80<br />

sonnig, nährstoffreich, durchlässig Segetalflora, Schmuckdroge,Schnittblume 4.80<br />

sonnig, feucht, trocken, nährstoffreich Wildstaude, Bienenweide, öfterblühend 5.80<br />

sonnig, trocken, mager Wildstaude, Insektenfutterpflanze 5.80<br />

sonnig, trocken, mager Wildstaude, zierlich, Bitterstoffdroge 6.80<br />

sonnig, halbschattig, mager, durchlässig Steingärten, Trockenmauern, genügsam 6.80<br />

sonnig/halbschattig, anspruchslos Polsterpflanze, silberwe<strong>is</strong>ses Blatt, wüchsig 5.80<br />

sonnig/halbschattig, kalkhaltig Kriechend, zum Heckensaum, Spätblüher 6.80<br />

sonnig, humos, durchlässig Tee- und Arzneipflanze, kriechend 5.80<br />

sonnig/halbschattig, trocken, mager Wildstaude, Arzneipflanze (nur äusserlich) 5.80<br />

sonnig, trocken, humos Tee- und Gewürzpflanze für Liebhaber 6.80<br />

sonnig, humos, durchlässig Blätter und Knospen für Chop Suey 5.80<br />

sonnig, trocken, mager, durchlässig Wildstaude, Frühjahrsgemüse 5.80<br />

sonnig, geschützt, nährstoffreich durchlässig Dekorativ, reichblühend; Kübelpflanze ab 9.80<br />

sonnig, geschützt, nährstoffreich, durchlässig Thailänd<strong>is</strong>ches Gewürz; Kübelpflanze ab 15.50<br />

halbschattig, feucht Wildstaude, Giftpflanze (Alkaloide) 8.80<br />

sonnig, humos, durchlässig Ackerbegleitflora, dauerblühend 4.80<br />

schattig, humos, feucht Duftpflanze, Gehölzunterwuchs, wuchert 6.80<br />

sonnig, trocken, durchlässig Steingarten, schöne Ampelpflanze 6.80<br />

sonnig, nährstoffreich Blütenstaude, Schnittblume, Bienenweide 6.80<br />

sonnig, durchlässig, humos Feingliedriges Laub, lange Blütezeit, zierlich 6.80<br />

sonnig, durchlässig, humos Dichter Blütenschirm, gefiedertes Laub 6.80<br />

sonnig, durchlässig, humos Gewürz (Kraut und Samen), einjährig 4.80<br />

halbschattig/schattig, trocken, mager Attraktiv für trockene, schattige Plätze 5.80<br />

sonnig, humos, durchlässig Schokoladenduft; frostfrei überwintern ab 8.80<br />

sonnig, nährstoffreich, durchlässig Knollengewächs, winterhart, Schnittblume 6.80<br />

sonnig, nährstoffreich, durchlässig Überhängende Blütenr<strong>is</strong>pen, Schnittblume 6.80<br />

sonnig, humos, durchlässig Echter Safran; Farbstoff, Gewürz, Duft 6.80<br />

halbschattig, warm, kalkhaltig, durchlässig Gehölzrand, immergrün, zart duftend 7.80<br />

halbschattig, steinig, durchlässig, humos Gut unter Bäumen, wintergrün 7.80<br />

halbschattig/schattig, trocken, mager Steingärten, Mauern, raschwachsend 5.80<br />

sonnig/halbschattig, wärmebedürftig Kübelpflanze, für Tee u. asiat<strong>is</strong>che Küche 7.80<br />

sonnig, durchlässig, tiefgründig Arzneipflanze (Bitterstoffe), Gemüse; Solitär 6.80<br />

sonnig, trocken, mager Ruderalpflanze, Arznei (Homöopathie) 5.80<br />

sonnig, humos, nährstoffreich, durchlässig Giftpflanze (Tropanalkaloide), duftend 5.80<br />

sonnig, trocken, mager Wildstaude (zweijährig), Bienenweide 5.80<br />

13 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!