29.12.2012 Aufrufe

Bürgermeister Toni Huber unterzeichnet Vertrag ... - weisenbach.de

Bürgermeister Toni Huber unterzeichnet Vertrag ... - weisenbach.de

Bürgermeister Toni Huber unterzeichnet Vertrag ... - weisenbach.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Turnverein 1910 Weisenbach<br />

7. Weisenbacher Schwimmbadfest im Latschigbad<br />

Wir veranstalten wie<strong>de</strong>r zusammen<br />

mit <strong>de</strong>r Volksbank Ba<strong>de</strong>n-Ba<strong>de</strong>n/Rastatt<br />

ein Schwimmbadfest amSamstag,<br />

16.Juli. Um 14 Uhr beginnen wir<br />

mit einembunten Unterhaltungsprogramm.<br />

Der TVWeisenbach hat ein Volleyball-<br />

und Boulespiel sowie Wasserspiele<br />

vorbereitet. Alle Spiele wer<strong>de</strong>n<br />

als Mannschaftsspiele gewertet. Eine<br />

Mannschaft besteht aus min<strong>de</strong>stens<br />

vier Personen, wobei auch Fraueno<strong>de</strong>r<br />

gemischte Mannschaften herzlich<br />

willkommen sind. (Anmeldungen<br />

sind vorOrt möglich). Auch für unsere<br />

Kids haben wireinigeSpielegeplant.<br />

Die Volksbank Ba<strong>de</strong>n-Ba<strong>de</strong>n/Rastatt<br />

hat für die Kin<strong>de</strong>r und Jugendlichen<br />

ebenfalls ein interessantes Unterhaltungsangebot<br />

zusammengestellt.<br />

Beim Preisrätsel kann manwie<strong>de</strong>r attraktive<br />

Preise gewinnen. Ein Zauberer<br />

führt durch das Programm und<br />

unterhältdie großen undkleinen Ba<strong>de</strong>gästen<br />

mit seinen Gags.<br />

In <strong>de</strong>r Hoffnung, dass sich einige<br />

hochsommerliche Temperaturen einstellen,<br />

wollen wir mit euch einen<br />

Spieletag „Rund um das kühle Nass“<br />

verbringen. Wir la<strong>de</strong>n hiermit alle<br />

recht herzlich ein. Falls ihr keine Lust<br />

auf Wasser habt, dann vielleicht auf<br />

Kaffee und Kuchen o<strong>de</strong>r ein kühles<br />

Bier vom Fass!<br />

Der Eintritt für das Schwimmbadfest<br />

ist für alle Besucher frei. Wir freuen<br />

uns auf euren Besuch.<br />

Bei schlechtemWetter fällt diese Veranstaltung<br />

aus.<br />

Wir benötigen Mithilfe beim Auf-/<br />

Abbau vom Schwimmbadfest am<br />

Freitag, 15. Juli, ab18Uhr; Sonntag,<br />

17.Juli, ab 9Uhr.Bittemel<strong>de</strong>nbei Roland<br />

Schäfer, Telefon 4739<br />

Einladung zur Gauwan<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s<br />

TV Wal<strong>de</strong>slust Reichental1911<br />

Am Sonntag, <strong>de</strong>n17. Juli, ab 9.30 Uhr<br />

fin<strong>de</strong>t dieGauwan<strong>de</strong>rung in Reichen-<br />

tal abFestplatz statt. Der TV Wal<strong>de</strong>slust<br />

Reichental feiert an diesem Tag<br />

sein 100-jähriges Vereinsjubiläum. Es<br />

wür<strong>de</strong> uns freuen, wenn sich unser<br />

Verein zahlreich an <strong>de</strong>r Gauwan<strong>de</strong>rung<br />

beteiligen wür<strong>de</strong>.<br />

Ebenfalls wer<strong>de</strong>n wir die Geburtstagsgala<br />

am Sonntag, 17. Juli, ab<br />

19.11 Uhr besuchen. Wir wür<strong>de</strong>n uns<br />

freuen, wenn auch hier <strong>de</strong>r TVW mit<br />

einer großen Gruppe vertreten wäre.<br />

Nähere Infos unter Telefon 40347.<br />

Aufbau Straßenfest<br />

Der Aufbau <strong>de</strong>r Festbühne beginnt<br />

am Dienstag, 19. Juli, ab 16 Uhr (ehemaliges<br />

Haus Bleier). Bitte beiRoland,<br />

Telefon 4739, mel<strong>de</strong>n, werbeim Aufbau<br />

dabei sein kann.<br />

Am Donnerstag, 21. Juli, ab ca. 17 Uhr,<br />

beginnen wir mit <strong>de</strong>n Aufbau (Haus<br />

Sänger W.). Auch hier benötigen wir<br />

eure Mithilfe.<br />

Turnverein Au<br />

Mitglie<strong>de</strong>rbeiträge<br />

Der Turnverein Au wird Mitte Juli<br />

die Mitglie<strong>de</strong>rbeiträge von <strong>de</strong>njeweiligen<br />

Konten einziehen. Bei<br />

Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Bankdaten bitten<br />

wir um telefonische Mitteilung an<br />

Timo Schnei<strong>de</strong>rs, Telefon 651540.<br />

Wir danken für Ihre Unterstützung.<br />

Wettkämpfe<br />

Am Dienstag,19. Juli, fin<strong>de</strong>t um 18<br />

Uhr <strong>de</strong>r Leichtathletikwettkampf<br />

(Dreikampf) <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r sowie um<br />

18.30 Uhr dietraditionelle Vereinsmeisterschaft<br />

(Vierkampf) <strong>de</strong>r<br />

Männer auf <strong>de</strong>mSportplatz in Weisenbach<br />

statt. Wermitmachen will<br />

ist recht herzlich eingela<strong>de</strong>n. Die<br />

Sieger ehrungen hierfür fin<strong>de</strong>n<br />

beimHerbstabturnen am Samstag,<br />

10. und Sonntag, 11. September,<br />

statt.<br />

Weisenbach28 Seite 10<br />

Schwarzwaldverein<br />

Ortsgruppe Langenbrand<br />

Wan<strong>de</strong>reinladung<br />

Am Sonntag, 17. Juli, wan<strong>de</strong>rt die<br />

Ortsgruppe Langenbrand unter ortskundiger<br />

Führung im Raum Pforzheim.<br />

Hierzu treffen sich die Teilnehmer<br />

an diesem Tagum8.30 Uhr mit<br />

Pkw auf <strong>de</strong>m Parkplatz bei <strong>de</strong>r Festhalle<br />

Langenbrand. Mitfahrgelegenheit<br />

ist gegeben. Von hier geht die<br />

Fahrt nach Gräfenhausen, wo die Pkw<br />

beim Rathaus bzw. bei <strong>de</strong>r Sixthalle<br />

(Karlsruher Straße) abgestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

Ab hier fahren wir um 10.15 Uhr mit<br />

<strong>de</strong>m öffentlichen Busbis Brötzingen,<br />

wo dieWan<strong>de</strong>rungdannbeginnt.Zunächst<br />

geht es bergauf zum Walberg<br />

(Monte Scherbelino), wo vor <strong>de</strong>m<br />

letzten Anstieg eine kleine Stärkungspause<br />

eingelegt wird. Auf<strong>de</strong>m<br />

„Gipfel“ <strong>de</strong>s „Monte Scherbelino“ erwartet<br />

unsbei entsprechen<strong>de</strong>m Wetter<br />

eine herrliche Rundumaussicht.<br />

Der Rückweg führt über Schützenhaus<br />

Brötzingen -Dietlingen -Altes<br />

Loh nach Gräfenhausen-Oberhausen,<br />

wo eine Schlusseinkehr geplant ist.<br />

Hierbei han<strong>de</strong>lt es sich insgesamt gesehen<br />

um einebequemeWan<strong>de</strong>rung<br />

von ca. 13kmLänge. Für unterwegs<br />

wird ein kleines Rucksackversper<br />

empfohlen. Zu diesem Wan<strong>de</strong>runternehmen<br />

sind alle Mitglie<strong>de</strong>r,Wan<strong>de</strong>rfreun<strong>de</strong><br />

sowie Gäste ganz herzlich<br />

eingela<strong>de</strong>n. Wan<strong>de</strong>rführung: Margit<br />

und Hans Jorek aus Gräfenhausen.<br />

Für Rückfragen steht Wan<strong>de</strong>rwart<br />

Adolf Gerstner, Telefon 07228 2461,<br />

je<strong>de</strong>rzeit undgernezur Verfügung.<br />

Freiwillige Feuerwehr Weisenbach<br />

Altpapiersammlung<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Weisenbach<br />

führt am Samstag, 16. Juli im<br />

Ortsteil Weisenbach eine Altpapiersammlungdurch.<br />

Wir bitten dieBevölkerung dasAltpapier<br />

ab 9Uhr morgens, gut sichtbar<br />

am Straßenrand zu lagern, o<strong>de</strong>r sich<br />

bei<strong>de</strong>n Sammlernbemerkbar zu machen.<br />

Für Ihre Unterstützung bedankenwir<br />

unsimVoraus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!