29.12.2012 Aufrufe

Bürgermeister Toni Huber unterzeichnet Vertrag ... - weisenbach.de

Bürgermeister Toni Huber unterzeichnet Vertrag ... - weisenbach.de

Bürgermeister Toni Huber unterzeichnet Vertrag ... - weisenbach.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausflug <strong>de</strong>sKin<strong>de</strong>rgartens zum „Hörnerich“, Murgpark Forbach<br />

Am 7. Juli war es endlich wie<strong>de</strong>r so weit,<br />

Fünf Wurzelzwerge und 14 Sonnenkäfer<br />

waren total bereit,<br />

das Abenteuer mit <strong>de</strong>r S-Bahn zum<br />

Hörnerichzustarten,<br />

die Kleinen konnten es schier nicht<br />

mehr erwarten!<br />

BeiErzieherinnen und Eltern sah man<br />

sorgenvolleBlicke,<br />

und Entzückensschreie bei<strong>de</strong>r kleinstenWolkenlücke,<br />

dunkler und dunkler zogen die Wolken auf,<br />

im S-Bahn-Tunnel gingen sogar alle<br />

Lichter aus!<br />

Doch Petrus sah unsere kleinen Engel reisen,<br />

und plötzlich begann <strong>de</strong>r Himmel<br />

aufzureißen!<br />

Nach tausendkleinen Schritten biszum Park,<br />

war dieVersuchung ziemlich stark,<br />

das Wasser einmal total zu spüren,<br />

so musste manch ein Zwerg auch ein<br />

bisserl frieren!<br />

Doch haben die Großen einfach<br />

warm gerubbelt,<br />

und die Kleinenverzweifelt an Bikinis<br />

gezuppelt,<br />

Schulnachrichten<br />

gemeinsam haben wir alle versorgt<br />

gebracht,<br />

es wur<strong>de</strong> gesan<strong>de</strong>lt, getobt und gelacht!<br />

Wichtig warenauchdie Picknick<strong>de</strong>cken,<br />

um sich das Vesper in die Pausbäckchen<br />

zu stecken,<br />

dieGroßen durften auf Bänken sitzen,<br />

und sich mehr als ein Stück vom leckersten<br />

Kuchen stibitzen,<br />

die Erzieherinnen haben nämlich an<br />

alles gedacht,<br />

bei Kaffee und Kuchen wur<strong>de</strong> eine<br />

süße Pause gemacht!<br />

Johann-Belzer-Schule Weisenbach<br />

Teilnahme am Kin<strong>de</strong>rkulturprojekt in Gausbach<br />

Am 5. und 6.Juli beteiligten sich die<br />

Klassen 5,6und 8mit ihren Klassenlehrern<br />

Elke Fanselau, Adi Marxer<br />

und Ludwig Gerber am 10. Kin<strong>de</strong>rkulturprojekt<br />

in Gausbach. Ortsvorsteher<br />

Achim Rietz hatte <strong>de</strong>n Fotografen<br />

Jan von Holleben für ein Projekt zugunstenvon<br />

„terre <strong>de</strong>shommes“ gewinnen<br />

können. Ziel ist ein Jahreskalen<strong>de</strong>r<br />

2012, gestaltet mit Bil<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r<br />

Schüler ausWeisenbach, Forbach, Rotenfels<br />

und Bühl. Die Kin<strong>de</strong>r lernten<br />

an diesem Tagdie Tätigkeit von Mo<strong>de</strong>ls<br />

kennen und wur<strong>de</strong>n in verschie<strong>de</strong>nen<br />

Gruppenformationen abgelichtet.<br />

Nun sind Lehrkräfte und Schüler<br />

gespannt auf <strong>de</strong>n Kalen<strong>de</strong>r. Der<br />

Erlös aus <strong>de</strong>m Verkauf kommt einem<br />

Hilfsprojekt in Vietnam zugute.<br />

Weisenbach 28 Seite 8<br />

Bei so viel Action gingen trockene<br />

Klamotten bald aus,<br />

so machten wir uns rechtzeitig auf<br />

<strong>de</strong>n Weg nach Haus!<br />

DieZwerge waren nun glücklichund platt,<br />

die Kleinsten hingen in Kin<strong>de</strong>rwägen<br />

schachmatt!<br />

So war dies ein Tag voll Spaß und<br />

Abenteuer,<br />

in romantischer Natur und auf <strong>de</strong>m<br />

Rückenvon einemUngeheuer!<br />

Silke Wetzel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!