30.12.2012 Aufrufe

Die Arbeit in der Grundschule Niedersachsen - Schule Borchersweg

Die Arbeit in der Grundschule Niedersachsen - Schule Borchersweg

Die Arbeit in der Grundschule Niedersachsen - Schule Borchersweg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Schülerbeför<strong>der</strong>ung<br />

Wenn <strong>der</strong> Schulweg weit ist, kann es se<strong>in</strong>, dass Ihr K<strong>in</strong>d<br />

e<strong>in</strong>en Anspruch auf Schülerbeför<strong>der</strong>ung hat o<strong>der</strong> die<br />

Fahrtkosten für den Schulweg erstattet werden. Hierfür<br />

ist <strong>der</strong> Landkreis o<strong>der</strong> die kreisfreie Stadt zuständig.<br />

Bitte erkundigen Sie sich <strong>in</strong> Ihrer <strong>Grundschule</strong>.<br />

Schullaufbahnempfehlung<br />

<strong>Die</strong> Entscheidung über die Schulform, <strong>in</strong> die Ihr K<strong>in</strong>d<br />

nach <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong> wechseln soll, treffen Sie <strong>in</strong> eigener<br />

Verantwortung. Vor Ihrer Entscheidung führt die<br />

<strong>Grundschule</strong> mit Ihnen e<strong>in</strong> Beratungsgespräch und gibt<br />

am Ende des 4. Schuljahrgangs e<strong>in</strong>e Empfehlung für die<br />

geeignete weiterführende Schulform im Sekundarbereich<br />

I ab.<br />

Bei Ihrer Entscheidung sollten Sie sich immer am Wohl<br />

Ihres K<strong>in</strong>des orientieren. <strong>Die</strong> Fähigkeiten, Interessen,<br />

Eigenschaften, das <strong>Arbeit</strong>s- und Sozialverhalten und <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

die schulische Lernentwicklung des K<strong>in</strong>des<br />

sollten berücksichtigt werden.<br />

Auch bei verständlicher Sorge um die Zukunft Ihres K<strong>in</strong>des<br />

sollten Sie die Wahl so treffen, dass Ihr K<strong>in</strong>d gute<br />

Chancen auf Erfolgserlebnisse hat und se<strong>in</strong>e Lernfreude<br />

und Lernmotivation erhalten bleiben.<br />

Das nie<strong>der</strong>sächsische Schulsystem ist durchlässig, so dass<br />

<strong>in</strong> je<strong>der</strong> weiterführenden Schulform im Sekundarbereich I<br />

alle Abschlüsse e<strong>in</strong>schließlich des Erweiterten Sekundarabschlusses<br />

I (Berechtigung zum Wechsel <strong>in</strong> die Sekundarstufe<br />

II des Gymnasiums) erworben werden können.<br />

Wenn Sie mehr wissen möchten:<br />

� Erlass „<strong>Die</strong> <strong>Arbeit</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong>“. Nr. 7<br />

� Flyer:„Fragen und Antworten zur Schullaufbahnempfehlung“<br />

� Internet: www.<strong>Schule</strong>.Nie<strong>der</strong>sachsen.de ><strong>Grundschule</strong><br />

Schulzahnarzt<br />

E<strong>in</strong>mal im Jahr werden die K<strong>in</strong><strong>der</strong> vom schulärztlichen<br />

<strong>Die</strong>nst <strong>der</strong> Gesundheitsämter kostenlos untersucht, aber<br />

nicht behandelt. Vielmehr werden die Eltern und die<br />

Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler <strong>in</strong>formiert, worauf sie bei <strong>der</strong><br />

Zahnpflege achten sollen und ob evtl. e<strong>in</strong>e Behandlung<br />

notwendig ist.<br />

Vergleichsarbeiten<br />

Vergleichsarbeiten s<strong>in</strong>d Klassenarbeiten mit landesweit<br />

e<strong>in</strong>heitlicher Aufgabenstellung und Bewertung. Sie werden<br />

an e<strong>in</strong>em bestimmten, vorher festgelegten Tag<br />

geschrieben. <strong>Die</strong> Vergleichsarbeiten sollen die schulische<br />

Qualität sichern helfen und zur Vergleichbarkeit und<br />

Gerechtigkeit bei <strong>der</strong> Leistungsbewertung beitragen.<br />

<strong>Die</strong> Lehrer<strong>in</strong>nen und Lehrer können daraus Erkenntnisse<br />

zur Lernentwicklung und zum Leistungsstand ihrer Klasse<br />

gew<strong>in</strong>nen und diese für ihre weitere <strong>Arbeit</strong> nutzen.<br />

Es handelt sich hierbei um Aufgabenstellungen, die mit<br />

„normalen“ Klassenarbeiten vergleichbar s<strong>in</strong>d.<br />

Versicherung<br />

Alle K<strong>in</strong><strong>der</strong> s<strong>in</strong>d auf dem direkten Schulweg versichert,<br />

auch wenn sie zu schulischen Veranstaltungen unterwegs<br />

s<strong>in</strong>d, sich auf Klassenfahrt o<strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>tagen<br />

bef<strong>in</strong>den. Umwege, z. B. das Abholen von Schulfreunden,<br />

gehören nicht zum Schulweg. Bei e<strong>in</strong>em Unfall<br />

o<strong>der</strong> bei sonstigem Schaden muss sofort die <strong>Schule</strong><br />

benachrichtigt werden, die dann die versicherungsrechtlichen<br />

Schritte e<strong>in</strong>leitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!