30.12.2012 Aufrufe

Die Arbeit in der Grundschule Niedersachsen - Schule Borchersweg

Die Arbeit in der Grundschule Niedersachsen - Schule Borchersweg

Die Arbeit in der Grundschule Niedersachsen - Schule Borchersweg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Eltern,<br />

die E<strong>in</strong>schulung ist im Erleben<br />

e<strong>in</strong>es K<strong>in</strong>des und auch <strong>der</strong> Eltern<br />

e<strong>in</strong> sehr bedeutsames Ereignis und<br />

<strong>der</strong> Beg<strong>in</strong>n e<strong>in</strong>es neuen Lebensabschnitts.<br />

Ihr K<strong>in</strong>d ist mit vielen<br />

neuen Erlebnissen, Erfahrungen<br />

und Anfor<strong>der</strong>ungen sowie Chancen,<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen und Problemen<br />

konfrontiert, die auch das Leben<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Familie bee<strong>in</strong>flussen und<br />

berühren. E<strong>in</strong> solcher Übergang –<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel aus dem K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten<br />

<strong>in</strong> die <strong>Schule</strong> –, die Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung<br />

mit neuen, bislang unbekannten<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen und<br />

Lebensbed<strong>in</strong>gungen muss durch<br />

Erwachsene begleitet werden.<br />

Hier ist die Zusammenarbeit von<br />

Elternhaus, K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten und<br />

<strong>Grundschule</strong> von großer Bedeutung.<br />

Inhalt<br />

Vor <strong>der</strong> E<strong>in</strong>schulung 3<br />

Aufgaben <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong> 6<br />

Eltern und <strong>Schule</strong> 12<br />

Was sonst noch wichtig ist 13<br />

Ansprechpartner und Publikationen 14<br />

Der erste Schultag än<strong>der</strong>t manches<br />

im täglichen Leben <strong>der</strong> Familie.<br />

Vieles werden Sie aus Ihrer eigenen<br />

Schulzeit wie<strong>der</strong> erkennen, vieles<br />

hat sich aber auch verän<strong>der</strong>t.<br />

Haben Sie Vertrauen zu den Lehrkräften.<br />

Lassen Sie sich die Inhalte<br />

und Methoden des Unterrichts von<br />

den Lehrkräften erläutern.<br />

<strong>Die</strong> hier zusammengestellten<br />

Informationen sollen Ihnen e<strong>in</strong>en<br />

E<strong>in</strong>druck von <strong>der</strong> heutigen <strong>Grundschule</strong><br />

vermitteln und Ihnen helfen,<br />

Antworten auf mögliche Fragen zu<br />

bekommen.<br />

Liebe Eltern, Ihre Mitwirkung und<br />

Unterstützung s<strong>in</strong>d für die Lernentwicklung<br />

Ihres K<strong>in</strong>des außerordentlich<br />

wichtig.<br />

Ich wünsche Ihrem K<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>en<br />

guten Schulanfang und viel Freude<br />

am Lernen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Bernd Busemann<br />

Nie<strong>der</strong>sächsischer Kultusm<strong>in</strong>ister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!