30.12.2012 Aufrufe

WR Wetter Volltext

WR Wetter Volltext

WR Wetter Volltext

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>WR</strong> <strong>Wetter</strong> <strong>Volltext</strong><br />

'); } var szmvars="wronline//cp//wetter"; //--><br />

Startseite<br />

<strong>WR</strong> AKTUELL<br />

Westfalen<br />

Politik<br />

Zeitgeschehen<br />

Tagesrundschau<br />

Kultur<br />

Fernsehen<br />

Wirtschaft<br />

Börsenkurse<br />

Sport<br />

Sporttabellen<br />

<strong>WR</strong> PLUS<br />

Freizeit online<br />

<strong>Wetter</strong><br />

Ratgeber<br />

E-Cards<br />

Finanzen & Tarife<br />

Reisejournal<br />

Archiv<br />

<strong>WR</strong> SERVICE<br />

Ticket-Shop<br />

Leser-Service<br />

Internet-Zugang<br />

<strong>WR</strong> ANZEIGEN<br />

Autoanzeigen<br />

Immowelt<br />

Stellenanzeigen<br />

Partnersuche<br />

Inserieren<br />

Anzeigenpreise<br />

Kontakt<br />

Online werben<br />

<strong>WR</strong> ONLINE<br />

Donnerstag, 11. November 2004<br />

Glockenwechsel war Millimeterarbeit<br />

Herdecke. (fst) "Was passiert da<br />

oben?", fragt eine Koreanerin in<br />

gebrochenem Englisch vor der<br />

Stiftskirche. Als sie erfährt, dass<br />

das Gotteshaus neue Glocken<br />

bekommt, strahlt sie und flüstert<br />

ein "wonderful." Doch ganz so<br />

wundervoll verlief gestern<br />

zumindest der Ausbau des alten<br />

Geläutes nicht.<br />

Endlich frei: Die letzte Glocke des Die größte und schwerste Glocke<br />

alten Geläuts passte schlecht ist einige Zentimeter größer als<br />

der Mauerausschnitt, durch den<br />

durch. (<strong>WR</strong>-Bild: Ingrid Breker)<br />

sie befördert werden soll. Seit<br />

11.30 Uhr arbeiten die Spezialisten der Gießerei Perner daran,<br />

mit Hilfe eines 80-Tonnen-Krans den alten Klangkörper zu<br />

kippen und zu wenden, ohne das Mauerwerk an der<br />

Kirchturmspitze zu beschädigen.<br />

Zahlreiche Schaulustige recken derweil die Köpfe nach oben<br />

und warten gespannt auf den "richtigen Moment", wie ein<br />

Mann es nennt. Auf einem Leiterwagen der Feuerwehr steht<br />

Dieter Deffner, der die Aktion mit seiner Videokamera minutiös<br />

dokumentiert. "Der Film ist ab dem 2. Advent zu haben", sagt<br />

Günter Breucking vom Presbyterium. Immer wieder richtet er<br />

den Blick nach oben, wo die Perner-Mitarbeiter unter den<br />

Augen ihres Chefs das ehemals klingende Stück<br />

Kirchengeschichte millimeterweise aus der kleinen Öffnung<br />

wuchten. In eisiger Kälte.<br />

Die anderen Glocken werden unterdessen mit einem zweiten<br />

Kran auf einen Betonsockel gehievt. 1919 steht auf den grauen<br />

und gusseisernen Stücken. Da, wo der Klöppel jahrzehntelang<br />

anschlug, zeigen sich rostige Stellen. Sie werden von den<br />

Kameras vorbei kommender Passanten abgelichtet. Dann ist es<br />

soweit. Die Perner-Mitarbeiter bergen gegen 12.45 Uhr die<br />

<strong>Wetter</strong><br />

Kontakt Probelesen<br />

Sitemap Hilfe<br />

Suche:<br />

<strong>Wetter</strong>, 11.11.04<br />

Heute: 1/6°C<br />

Morgen: 0/6°C<br />

Übermorgen: 2/6°C<br />

Das <strong>Wetter</strong> in Ihrer Stadt:<br />

Deutschlandwetter interaktiv<br />

Fotostrecken<br />

Die Seefest-Bilder<br />

Bereits zum 9. Mal fand das<br />

Seefest statt. wr-online zeigt die<br />

schönsten Bilder vom Ereignis!<br />

> Alle Fotostrecken<br />

<strong>WR</strong> Blickpunkt<br />

Neue Wege in Bildung und<br />

Erziehung<br />

http://www.westfaelische-rundschau.de/wr/wr.wetter...&rubrik=Stadt&region=<strong>Wetter</strong>&auftritt=<strong>WR</strong>&dbserver=1 (1 of 3) [11.11.2004 18:35:44]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!