30.12.2012 Aufrufe

Download - Stadtmuseum Ibbenbüren

Download - Stadtmuseum Ibbenbüren

Download - Stadtmuseum Ibbenbüren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

H. RICKELMANN<br />

Nr.01 03.Jan. 1928<br />

Seite 709 bis 711 „Die Dickenberger<br />

Schule….“<br />

Nr. 05 28.Febr. 1928<br />

Seite 725 bis 726 „Das Steinkohlenmaß….“<br />

Nr. 09 17.April 1928<br />

Seite 733 bis 735 „Der Pommer-Esche-<br />

Schacht….“<br />

Nr. 13 19.Juni 1927<br />

Seite 749 bis 750 „Der <strong>Ibbenbüren</strong>er<br />

Förderstollen…“<br />

Nr. 18 04.Sept. 1928<br />

Seite 765 bis 766 „Der Püsselbürener<br />

Förderstollen…“<br />

Nr. 20 09.Okt. 1928<br />

Seite 773 bis 775 „Die Fremdherrschaft<br />

Im Kreise….“<br />

Nr. 21 23.Okt. 1928<br />

Seite 778 bis 780 „Die Fremdherrschaft<br />

Im Kreise…“<br />

TEIL II<br />

Nr. 24 11.Dez. 1928<br />

Seite 791 bis 792 „Einiges über die Grenze<br />

Zwischen den…“<br />

HEIMAT UND LEBEN 1928<br />

F. ROHLMANN<br />

Nr.09 17.April 1928<br />

Seite 736 „Flurnamensamlung“<br />

Nr.19 25.Sept. 1928<br />

Seite 769 bis 770 „Neue Steingrabfunde<br />

In Wechte“<br />

„Graf Simon von Tecklenburg“<br />

„Rittergut Langenbrück“<br />

Nr.24 11.Dez. 1928<br />

Seite 789 „Mettingen“<br />

HEIMAT UND LEBEN 1928<br />

AUGUST BRUNNE<br />

Nr. 02 17.Januar 1928<br />

Seite 714 bis 716 „Die heimische ländliche Kost“<br />

Nr. 04 14. Februar 1928<br />

Seite 722 bis 723 „Die verschiedenen<br />

Handwerker…“<br />

Nr. 07 20.März 1928<br />

Seite 729 bis 730 „Alte Bauernhöfe“<br />

Nr. 10 01.Mai 1928

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!