30.12.2012 Aufrufe

Wurzener Stadtjournal Wurzener Stadtjournal - Druckhaus Borna

Wurzener Stadtjournal Wurzener Stadtjournal - Druckhaus Borna

Wurzener Stadtjournal Wurzener Stadtjournal - Druckhaus Borna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16.09. | 11:00 Uhr<br />

Eröffnung der beiden<br />

Schauräume zu Ringelnatz<br />

19:00 Uhr<br />

„Aus dem Leben von<br />

Ringelnatz“<br />

musik.-lit. Programm, Kooperation:<br />

Hr. Golger (Theater Macher(N) e. V.<br />

*Ringelnatz-Geburtshaus<br />

Fußball-Behindertenturnier<br />

unter Flutlicht<br />

*Frisch-Auf-Stadion<br />

Eröffnungsveranstaltung<br />

zum Stadtjubiläum<br />

Landespolizeiorchester Sachsen,<br />

Erntetanz mit den Herrenhäusern<br />

*Festzelt Markt<br />

Live-& DJ-Night<br />

Nevamind, DJ Kid Cat, DJ Chico del<br />

Mar<br />

*Open-Air-Bühne am Stadthaus<br />

17.09. | ganztägig<br />

Buntes Progamm<br />

Hohburger Musikanten, <strong>Wurzener</strong><br />

Spielleute, Chöre, Vereine, MRB<br />

Live Band, Gebrüder Blattschuss<br />

*Festzelt Markt<br />

Happy Junior Band, East<br />

Wing, <strong>Wurzener</strong> Partnerstädte,<br />

Böttcher & Fischer,<br />

Karussell<br />

*Open-Air-Bühne am Stadthaus<br />

Wettbewerb „Krone der<br />

Blasmusik”; Abba da capo<br />

*Bühne Postmeilensäule<br />

10:30 Uhr<br />

Feilenhauerwerkstatt ist<br />

aktiv<br />

*Museum Wurzen<br />

12:00 Uhr<br />

Orgelmusik zum Mittagsläuten<br />

Dauer: 30 Minuten<br />

*Stadtkirche St. Wenceslai und<br />

Dom St. Marien<br />

ab 15:00 Uhr<br />

Ringelnatz zum Café<br />

*Ringelnatz-Geburtshaus<br />

20:00 Uhr<br />

Orgelkonzert zum Landeserntedankfest<br />

Werke von<br />

Franck, Saint-Saens, Messiaen, u.<br />

a. Orgel: Universitätsorganist<br />

Daniel Beilschmidt, Leipzig<br />

*Dom St. Marien<br />

22:00 Uhr<br />

Nachtmusik Dauer: 30 Minuten<br />

*Stadtkirche St. Wenceslai<br />

18.09.<br />

Mundartdichtungmit Chor<br />

*Ringelnatz-Geburtshaus<br />

18.09. | 09:30 Uhr<br />

Oekumenischer Gottesdienst<br />

zum Landeserntedankfest mit<br />

Domkantorei St. Marien, <strong>Wurzener</strong><br />

Kurrende, Westsächsischen<br />

Symphonierorchester<br />

*Dom St. Marien<br />

13:00 - 15:00 Uhr<br />

Historischer Festumzug<br />

„1.050 Jahre Wurzen“<br />

*Stadtgebiet<br />

Frühshoppen & Große<br />

Erntekronengala mit den<br />

Röcknitzer Blasmusikanten und<br />

einer bunten Show<br />

*Festzelt Markt<br />

Abschlussveranstaltung<br />

„Wurzen sagt auf Wiedersehen“<br />

Volkstümlicher Ausklang mit den<br />

Pulsnitztalern<br />

*Festzelt Markt<br />

17:00 - 18:00 Uhr<br />

Mundartdichtung: Folkloregruppe<br />

„Vergissmeinnicht“ lustige<br />

Lese- und Plauderstunde mit<br />

Dietmar Sehn „Sächsischer<br />

Karoffelbrei“<br />

*Ringelnatzhaus<br />

Line Dance, Guggemusik,<br />

Showtanz, Spielmannszüge<br />

HIGHLIHGTS: AND ONE und<br />

Die Prinzen<br />

*Open-Air-Bühne am Stadthaus<br />

23.09. | 18:00 Uhr<br />

Hoffest<br />

Gymnasium Förderverein, Schulleitung<br />

und Schülerrat<br />

*Magnus-Gottfried-Lichtwer<br />

25.09. | 09:00 Uhr<br />

61. Verkehrstestfahrt<br />

Veranstalter: Motorsportclub<br />

Wurzen e. V.<br />

*Start: Landgasthof Deuben<br />

Termin- und Programmänderungen<br />

vorbehalten. Ein Anspruch auf Vollständigkeit<br />

besteht nicht.<br />

Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Kulturhaus „Schweizergarten“, Schweizergartenstraße 2, 04808 Wurzen<br />

Kinoprogramm im August / September:<br />

Freitag, 26.08.2011<br />

Open-Air-Kino:<br />

21:00 Uhr „Mamma Mia!“<br />

(Musik-Komödie, USA 1973, 108<br />

Min., FSK 6)<br />

Sonntag, 28.08.2011<br />

Kino im „Blauen Saal“:<br />

10:00 Uhr „Robin Hood“<br />

(Zeichentrick, USA 1973, 80 Min.,<br />

FSK o. A.)<br />

Freitag, 02.09.<br />

Open-Air-Kino:<br />

21:00 Uhr „Zweiohrküken“<br />

(Liebeskomödie, Deutschland<br />

2009, 119 Min., FSK 12)<br />

Sonntag, 04.09.<br />

Kino im „Blauen Saal“:<br />

10:00 Uhr „Pippi Langstrumpf in<br />

der Südsee“<br />

(Zeichentrickfilm, Schweden 1999,<br />

77 Min., FSK o. A.)<br />

Freitag, 09.09.<br />

20:00 Uhr „Spur der Steine“<br />

(Drama-Komödie, DDR 1966, 129<br />

Min., FSK 6)<br />

Sonntag, 11.09.<br />

Kino im „Blauen Saal“:<br />

10:00 Uhr „In einem Land vor<br />

unserer Zeit – Im Tal des Nebels“<br />

(Zeichentrickfilm, USA 1995, 75<br />

Min., FSK o. A.)<br />

Klaus Fruchtsäfte<br />

• Fruchtsäfte und Fruchtweine<br />

• Biofruchtsäfte<br />

• <strong>Wurzener</strong> Ringelnatz Pils<br />

• Cannewitzer Biere, Disco Cola<br />

• Annahme von Früchten<br />

Apfelweg 11 • 04808 Wurzen / OT Roitzsch<br />

Telefon: (0 34 25) 81 35 95<br />

Telefax: (0 34 25) 81 66 97<br />

E-Mail: info@klaus-fruchtsaefte.de<br />

www.klaus-fruchtsaefte.de<br />

KulturGuide<br />

Mehr Informationen<br />

unter:<br />

www.wurzen.de<br />

Reine Reine Natur Natur<br />

mit mit viel viel Geschmack Geschmack<br />

19<br />

Donnerstag, 22.09.<br />

16:00 und 20:00 Uhr „Vergebung“<br />

(Thriller, Schweden, 2009, 140<br />

Min., FSK 16)<br />

Sonntag, 25.09.<br />

Kino im „Blauen Saal“:<br />

10:00 Uhr „Der kleine Eisbär –<br />

Nanouks Rettung“ (Zeichentrickfilm,<br />

Deutschland 2003, 76 Min.,<br />

FSK o. A.)<br />

Donnerstag, 29.09.<br />

16:00 und 20:00 Uhr „Abgedreht“<br />

(Komödie, USA, 2007, 97 Min., FSK<br />

12)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!