30.12.2012 Aufrufe

Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! - Österreichischer ...

Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! - Österreichischer ...

Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler! - Österreichischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

idge<br />

aktuell<br />

Ausgabe Nr. 1, Februar 2009<br />

Inhalt<br />

Editorial<br />

Nachrufe<br />

ÖBV-Mitgliedskärtchen<br />

Bridge-Team-Contest (BTC)<br />

ÖBV-Generalversammlung 2009<br />

Protestkomitee-Entscheidungen<br />

neue ÖBV-Mitglider<br />

ausgetretene/verstorbene ÖBV-Mitglieder<br />

Klubs<br />

Kurse<br />

Seminare <strong>und</strong> Übungsturniere<br />

Aus den Clubs<br />

Übersicht Reisen<br />

Reisen<br />

Turnier-Ausschreibungen<br />

Turnierergebnisse<br />

Sonderturniere<br />

Impressum<br />

Turnierkalender Inland/Ausland<br />

ÖBV Sekretariat<br />

Marianne Soukup<br />

Bürost<strong>und</strong>en: Mo, Di, Mi 14-17 Uhr<br />

Tel./Fax: 01 / 7131017<br />

E-Mail: office@bridgeaustria.at<br />

Homepage: www.bridgeaustria.at<br />

Teletext: Seite 724<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

1<br />

2<br />

3<br />

3<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

11<br />

12<br />

13/15<br />

14<br />

15<br />

17<br />

23<br />

27<br />

27<br />

28<br />

<strong>Liebe</strong> <strong><strong>Bridgespieler</strong>innen</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Bridgespieler</strong>!<br />

„Früh übt sich, was ein Meister werden will…“<br />

Auch in diesem Schuljahr gab es wieder Bridgekurse (Minibridge)<br />

für den jüngsten Bridgenachwuchs. Im GRG3<br />

Hagenmüllergasse spielen 8 Anfänger bei mir <strong>und</strong> in Linz<br />

konnte Stephan Kacnik sogar 16 Schüler für diesen interessanten<br />

Sport begeistern. Auch in Schwechat wird von<br />

Daniela Rojahn ein Versuch mit 12-jährigen Schülern gestartet.<br />

Die etwas Fortgeschritteneren (Beginn Lizit) spielen<br />

einerseits im bridgecentrum mit Helga Stiegleitner<br />

andererseits führt auch Stephan Kacnik einen Lizitkurs.<br />

Alle Schüler sind mit Eifer bei der Sache <strong>und</strong> sie hat das<br />

Bridgefieber richtig gepackt. Das erkennt man nicht zuletzt<br />

aus folgenden Aussprüchen meiner Schüler:<br />

„…Bridge ist nicht so wie Poker, es ist ein Denksport <strong>und</strong><br />

befreit meinen Geist…“ (Aleks)<br />

„…wer immer auch Bridge erf<strong>und</strong>en hat, war ein Genie…“<br />

(Marija)<br />

„…Bridge ist eine tolle Abwechslung zur Schule…“ (Kathi)<br />

„…Bridge ist enorm spannend…“ (Tomi)<br />

„…Bridge macht so viel Spaß, dass man zwischendurch<br />

vergisst, dass man gewinnen will…“ (Karo)<br />

„…Bridge ist richtig mathematisch <strong>und</strong> man muss viel<br />

denken, das ist gut für die Logik…“ (Özgün)<br />

Da nur ÜBEN nicht immer Spaß macht, organisiere ich in<br />

jedem Monat an einem Samstag ein Schülerturnier (Minibridge)<br />

im BCW. Es erfreut sich großer Beliebtheit. Auch<br />

Omas, Mütter <strong>und</strong> Väter spielen eifrig <strong>und</strong> mit Ehrgeiz mit.<br />

Sie haben große Freude an dem gemeinsamen Hobby mit<br />

ihren Kindern <strong>und</strong> Enkerln.<br />

Da Bridge im Zuge des Wiener Winterferienspiels angeboten<br />

wurde, konnten wieder einige Schüler für diese<br />

intelligente Freizeitbeschäftigung begeistert werden!<br />

Im Wiener Februar-Ferienspiel wird es wieder Bridge im<br />

bridgecentrum geben. Auch hier hoffe ich, dass sich wieder<br />

einige Schüler für diesen Denksport gewinnen lassen.<br />

Je mehr Schüler spielen, desto spannender <strong>und</strong> aufregender<br />

sind die Turniere!<br />

Ein schöner Abschluss des heurigen Bridgejahres wird die<br />

österreichische Schülermeisterschaft am 7. Juni <strong>und</strong> im<br />

August (letzte Ferienwoche Wien) das Bridgecamp in Türnitz<br />

sein.<br />

Aktuelle Information findet man auf der ÖBV-Homepage<br />

(www.bridgeaustria.at).<br />

Wir freuen uns alle auf die Events. Vielleicht spielen bei<br />

der Meisterschaft schon die Weltmeister von morgen.<br />

Margit Schwarz


Ausgabe Nr. 1 / Februar 2009 bridge aktuell<br />

Das Jahr 2009 begann mit einer traurigen<br />

Nachricht.<br />

Christine ’Pipi’ Kriftner<br />

hat nach langen Jahren den Kampf gegen<br />

ihre Krankheit, die sie stets mit Würde <strong>und</strong><br />

ohne Gezeter ertrug, verloren.<br />

Allseits respektiert wurde sie als exzellente<br />

<strong>Bridgespieler</strong>in, aber auch als umsichtige<br />

Gastgeberin bei Turnierveranstaltungen in<br />

Linz oder als unermüdliche Gesellschafterin<br />

nach dem Spiel.<br />

Immer siegeshungrig, aber niemals verletzend,<br />

war sie für viele Bridgefre<strong>und</strong>e Ansporn<br />

<strong>und</strong> Vorbild.<br />

der mensch, dem ich erst spät bekannt,<br />

es einten uns die karten,<br />

der beugsam in mein herz sich rannt,<br />

nimmt mich in seinen garten.<br />

erleben, es uns allerorts gab,<br />

schnürte tiefere bande,<br />

nun steh ich hier an deinem grab,<br />

sag traurig einfach danke<br />

roland<br />

- 2 -<br />

Abschied nehmen ist schwer,<br />

Erlösung eine Gnade<br />

Der Club „Bridge mit Fre<strong>und</strong>en“ trauert um<br />

seine Mitgründerin<br />

Christine Thoman<br />

die am 31.12.2008 nach langer Krankheit<br />

<strong>und</strong> mit viel Geduld ertragenem Leiden<br />

ihren Frieden fand.<br />

Ein Licht ist ausgegangen, aber es ist nicht<br />

erloschen, denn tot ist nur, wer vergessen<br />

wird.<br />

Ihr Leben war geprägt von innerer Stärke<br />

<strong>und</strong> erfüllt von <strong>Liebe</strong> <strong>und</strong> Heiterkeit.<br />

Die Spuren ihres Lebens, Gedanken, Bilder,<br />

Augenblicke <strong>und</strong> Gefühle werden<br />

uns immer an sie erinnern <strong>und</strong> sie nie<br />

vergessen lassen.<br />

Wir werden sie sehr vermissen.<br />

Bridge mit Fre<strong>und</strong>en


Ausgabe Nr. 1 / Februar 2009 bridge aktuell<br />

ÖBV-Mitgliedskärtchen<br />

Die ÖBV-Mitgliedskärtchen wurden fertiggestellt<br />

<strong>und</strong> an die Klubs verschickt.<br />

Jedes ÖBV-Mitglied kann sein Kärtchen<br />

in seinem Stammklub beheben.<br />

Werner Broser hat das Ausrechenprogramm<br />

BRIDGE TEAM CONTEST (BTC)<br />

fertiggestellt.<br />

Der ÖBV stellt dieses Programm seinen<br />

Klubs somit zur Verfügung.<br />

Der derzeit aktuelle Version ist 1.5.001<br />

Näheres erfahren Sie auf der ÖBV-Homepage<br />

unter<br />

http://www.bridgeaustria.at/BridgeTeamContest/index.html<br />

- 3 -<br />

ÖBV-<br />

Generalversammlung<br />

2009<br />

Sonntag, 26. April 2009<br />

11.00 Uhr<br />

im bridgecentrum.at<br />

1190 Wien, Porzellangasse 7<br />

Bitte den Termin jetzt schon vormerken!<br />

Süd-See für Kenner<br />

Bridge für Könner<br />

Genießen Sie Ihre Spielleidenschaft in diesem reizvollen See-Hotel. Malerische<br />

Terrasse, großes gepflegtes Anwesen. Zimmer mit „Aussicht“,<br />

Küche für Genießer, Liegewiese, Badehaus mit Sauna, Wellnessangebote.<br />

HHHH Hotel See-Villa · A-9872 Millstatt · Kärnten<br />

Telefon +43 / (0)4766 / 2102, Fax -2221, E-Mail: see-villa@hotel.at<br />

www.see-villa-tacoli.com<br />

Bridgewochen vom 30. Mai bis 20. Juni 2009 mit fachl. Leitung von<br />

Frau Waltraud Stender (Tel. 0043/676/88228891). 7 Tage HP <strong>und</strong> Turnierbeitrag<br />

von E 529,– p. W. i. DZ bis E 627,– Anschlusswochen ermäßigt!<br />

Wandern.Wellness.Ruhe.Schwimmen.Sauna.Golf.<br />

* bezahlte Anzeige


Ausgabe Nr. 1 / Februar 2009 bridge aktuell<br />

Protestkomitee-Entscheidungen<br />

Österreichische Paarmeisterschaft, 15. November 2008<br />

Turnierleiter: Hans Zeugner<br />

Komitee: D. Angebrandt, H. Berger, B. Saurer<br />

Board 9, Teiler: N, O/W in Gefahr<br />

♠ K9<br />

♥ J963<br />

♦ 8532<br />

♣ 742<br />

♠ J<br />

♥ K542<br />

♦ AQT94<br />

♣ AJT<br />

♠ QT65<br />

♥ AQ<br />

♦ J76<br />

♣ Q853<br />

♠ A87432<br />

♥ T87<br />

♦ K<br />

♣ K96<br />

West Nord Ost Süd<br />

Mladenow M. Knob Paesold T. Knob<br />

Pass 2 ♦* Pass<br />

2 NT * Pass 3 ♦* Pass<br />

.. 3 ♠ Pass 4 ♠ Pass<br />

Pass Pass<br />

Fakten:<br />

Angriff: ♣<br />

Ergebnis : 10 Stiche, -620<br />

2♦ zeigt entweder Herz- oder Pik Weak-2<br />

2NT Rückfrage<br />

3♦ Minimum Pik-Weak-2<br />

3♠ kam nach einer deutlich merkbaren Nachdenkpause<br />

Bericht des Turnierleiters:<br />

Die Länge des Zögerns konnte nicht festgestellt werden.<br />

Die Hebung des 3♠ Gebots auf 4♠ ist mit einem Blatt mir<br />

10 Figurenpunkten, trotz Break-in-tempo vertretbar. Der<br />

Schaden für Nord-Süd entstand dadurch, dass sie nicht<br />

im Stande waren ihre 4 Stiche abzuholen.<br />

Entscheidung des TL:<br />

Score steht<br />

Nord / Süd protestierten<br />

Entscheidung des Turnierkomitees:<br />

Das Treff Ausspiel ist weder riskant noch spekulativ, sondern<br />

durchaus normal, weshalb Regel 12C1b nicht angewandt werden<br />

kann. Der Kontrakt wird nur bei Herz Angriff zu Fall gebracht.<br />

Das Komitee ist jedoch mehrheitlich (2:1) der Ansicht, dass<br />

Pass mit dem Ost-Blatt, welches immerhin 4 Kontrollen<br />

besitzt, keine logische Alternative ist, da der Partner mit<br />

2NT ein einladendes Gebot abgegeben hat.<br />

Die Entscheidung des TL steht.<br />

Keine Verletzung der Regel 16B1<br />

Protestgebühr wurde aufgr<strong>und</strong> der abweichenden Urteilsbegründung<br />

rückerstattet.<br />

Meiner Meinung nach ist Pass auf ein einladendes Gebot<br />

immer eine logische Alternative, wenn ich der Meinung<br />

in, mein Blatt wäre Minimum (3♦ Gebot). [B. Utner]<br />

- 4 -<br />

Dreikönigspokal, 6. Jänner 2009<br />

Turnierleiter: Fritz Babsch<br />

Komitee: D. Angebrandt, A. Babsch, J. Zeugner<br />

Board 14, Teiler: O, keiner in Gefahr<br />

♠ T<br />

♥ T<br />

♦ AT642<br />

♣ AKJ642<br />

♠ Q972<br />

♥ 98643<br />

♦ Q75<br />

♣ 7<br />

♠ AK53<br />

♥ KJ75<br />

♦ 98<br />

♣ T95<br />

♠ J864<br />

♥ AQ2<br />

♦ KJ3<br />

♣ Q83<br />

West Nord Ost Süd<br />

Kautzky Simon M.Knob B.Artmer<br />

1 ♠ Pass<br />

3 ♠* 3 NT Pass Pass<br />

4 ♠ Pass Pass X<br />

Pass Pass Pass<br />

Fakten:<br />

Angriff: nicht protokolliert<br />

Ergebnis : 6 Stiche, +800<br />

Ost/West spielen 4er Edelfarben<br />

3♠ war barragierend<br />

Bericht des Turnierleiters:<br />

Ost meint, dass Süd von ihrem Blatt her erkennen muss,<br />

dass 3NT die Unterfarben zeigt <strong>und</strong> hätte daher dieses Gebot<br />

alertieren müssen. Nach einem erfolgten Alert wird die Verteidigung<br />

von 4♠ deutlich weniger attraktiv, da Süd Edelfarbenwerte<br />

haben muss.<br />

Nord-Süd geben an, keine Vereinbarung über das 3NT Gebot in dieser<br />

Sequenz zu haben. Nord hat das Gebot in der Hoffnung abgegeben,<br />

dass seine Partnerin dies als Unterfarben verstehen würde.<br />

Eine explizite Vereinbarung über das 3NT Gebot in dieser Bietfolge<br />

ist auch bei eingespielten Partnerschaften nicht immer<br />

vorhanden. Die Auskunftspflicht verpflichtet Süd nur Auskünfte<br />

über explizite <strong>und</strong> implizite Partnerschaftsvereinbarungen<br />

zu erteilen, jedoch nicht Rückschlüsse, die aufgr<strong>und</strong><br />

des eigenen Blatts getätigt werden, zu übermitteln.<br />

Zusätzlich ist das 4♠ Gebot als hochriskant <strong>und</strong> spekulativ<br />

einzustufen <strong>und</strong> inhibiert damit die Zuweisung eines berichtigten<br />

Ergebnisses nach Regel 12C1<br />

Entscheidung des TL:<br />

Score steht<br />

Ost / West protestierten<br />

Entscheidung des Turnierkomitees:<br />

Der Entscheidung <strong>und</strong> der Erklärung des Turnierleiters ist<br />

nichts hinzuzufügen. Dem Komitee wurden keine neuen<br />

oder abweichenden Fakten präsentiert.<br />

Die Entscheidung des TL steht.<br />

Keine Verletzung der Regel 40B6<br />

Die Protestgebühr wurde einbehalten.


Ausgabe Nr. 1 / Februar 2009 bridge aktuell<br />

Der ÖBV begrüßt seine neuen<br />

Mitglieder (per 1.1.2009)<br />

Club ÖBV-Nr.<br />

Antal Rainer 23 5379<br />

Auböck Alexander 88 8107<br />

Augustin Lukas 88 8108<br />

Ayad Dr. Sami 21 5346<br />

Bartl Otto 22 5407<br />

Brandstetter Sandra 88 8109<br />

Bröker Birgit 24 5368<br />

Bruckner Theresa 88 8110<br />

Dotzauer Hildegard 43 5395<br />

Durst Ilse 43 5403<br />

Falchetto Angelina 88 8119<br />

Fedra Walter 12 5405<br />

Götz Renate 21 5347<br />

Griensteidl Christiana 38 5344<br />

Griensteidl Georg 38 5418<br />

Gulder Ingeborg 38 5416<br />

Güler Özgün 88 8106<br />

Haberfehlner Gerd 38 5396<br />

Hallach Rosemarie 23 5389<br />

Hausberger Herta 21 5348<br />

Hellwig Dr. Ellen 38 5399<br />

Herberstein Dr. Dorothea 38 5401<br />

Herzel Dr. Gudrun 17 5376<br />

Hoffmann Dr. Jürgen 38 5386<br />

Hoffmann Mag. Christiane 24 5411<br />

Höhn Dr. Bernd 23 5372<br />

Holzinger Jakob 88 8111<br />

Horwath Mathias 88 8112<br />

Hummel Harald 38 5415<br />

Hummel Stefica 38 5414<br />

Jauk Ursula 43 5357<br />

Jeschek Erna 38 5417<br />

Karlsson Björn 24 5412<br />

Kellner Christiane 23 5345<br />

Klezl Dr. Alice 21 5370<br />

Knipp Wolfgang 21 5349<br />

Koen Joshua 88 8113<br />

Kohmaier Franz 21 5393<br />

Kriwaner Dr. Gerhard 12 5400<br />

Kuhnle Hermine 22 5366<br />

Kunz Ingeborg 43 5364<br />

Kunz Dr. Herbert 43 5365<br />

Lackner Dr. Senta 31 5408<br />

- 5 -<br />

Lestina Silvia 38 5360<br />

Malik David 41 5361<br />

Mayer Inez 23 5371<br />

Mayr Franz 47 5398<br />

Moser Dr. Luise 01 5387<br />

Ogris Markus 88 8120<br />

Osicki Corinna 21 5350<br />

Österreicher Herbert 17 5390<br />

Pack Johann 31 5409<br />

Paur Karin 88 8114<br />

Plattner Margarete 43 5358<br />

Pock Stefan 88 8115<br />

Pöschko Michael 88 8105<br />

Radlingmayer Renate 40 5355<br />

Rappl Bernhard 88 8116<br />

Rauch Marilyn 16 5384<br />

Riegler Inge 40 5356<br />

Röthel Dkfm.Dr. Dieter 38 5402<br />

Sambs Sebastian 88 8117<br />

Schantl Werner 38 5369<br />

Scheiner Caraina 21 5380<br />

Schiesser Alexandra 21 5351<br />

Schiesser Othmar 21 5352<br />

Schuen Monika 31 5375<br />

Schweiger Anita 43 5394<br />

Schwetz Ingeborg 38 5342<br />

Sega Sissy 23 5377<br />

Sittler Mag. Heinrich 23 5373<br />

Sommer Margit 19 5404<br />

Speer Karin 41 5359<br />

Staehelin Dody 38 5397<br />

Strauss Christoph 88 8121<br />

Tannstein Marion 43 5392<br />

Taussig Marilyn 16 5385<br />

Tischatschek Ulrike 21 5381<br />

Tresnak Gerda 23 5388<br />

Troll Denise 88 8118<br />

Ullmann Christine 21 5353<br />

Vesko Gerit 31 5410<br />

Vierlinger Harald 21 5354<br />

Voracek DI Kurt 17 5391<br />

Wadl Raffael 38 5367<br />

Weissmann Dr. Otto 23 5378<br />

Wiater Gottfried 17 5406<br />

Winkler Dr. Ernst 17 5374<br />

Wurm Elisabeth 42 5382<br />

Wurm Dr. Franz 42 5383<br />

Zehender Margit 45 5343


Ausgabe Nr. 1 / Februar 2009 bridge aktuell<br />

Aus dem ÖBV ausgetreten<br />

(per 31.12.2008)<br />

Club ÖBV-Nr.<br />

Astecker Dr. Tina 50 2724<br />

Attl D.I. Helmut 38 127<br />

Baril Mag. Sonja 12 4157<br />

Bauer Bernhard 38 5178<br />

Baumgartner Karl 38 6039<br />

Baumgartner Mag. Gertraud 38 6001<br />

Bekic Renate 38 5214<br />

Bergmann Ingrid 22 4626<br />

Binder Mag. Markus 25 2230<br />

Binswanger Claus 38 3805<br />

Bischoff Gerhard 09 6045<br />

Breitner Eleonore 21 4003<br />

Broser Gabriele 10 1750<br />

Bruckner Christine 50 4687<br />

Dekner Ing. Robert 09 4346<br />

Fleischmann Maria 20 201<br />

Gaspar Julius 39 4807<br />

Haque Anisul 09 6053<br />

Häupl Ingrid 50 2201<br />

Himml Dr. Rudolf 38 2255<br />

Hintermayer Michael 38 4746<br />

Hölzl Waltraude 17 4674<br />

Jordan Peter 22 4496<br />

Kadletz Hilde 31 4709<br />

Klafl Christine 38 2691<br />

Komarek Walter 12 5252<br />

Krapfenbauer Margot 09 3766<br />

Krascsenics Dr. Otto 15 1602<br />

Kyzour Judith 12 4828<br />

Laznicka Margarete 31 4301<br />

Litschke Sonja 15 5238<br />

Lobenwein Anita 09 1806<br />

Lube Emmi 14 5022<br />

Lube Ronald 14 5023<br />

Lux Dr. Gertrude 38 4862<br />

Malik David 88 8061<br />

Mandl Günter 38 3192<br />

Mandl Marie-Christine 38 3603<br />

Mann Ingrid 51 5186<br />

Marschhofer Eva Maria 50 3212<br />

Marterbauer Elisabeth 17 1713<br />

Nebel Alfred 15 2568<br />

Nikolaus Herbert 09 772<br />

Olszewski Christiane 38 2793<br />

- 6 -<br />

Pichler Giseltraut 31 1291<br />

Pohorely Benny 88 8063<br />

Pohorely Maja 88 8064<br />

Prouza Gerhart 19 4745<br />

Prouza Vera 19 4753<br />

Raicov Georg 09 2363<br />

Riedler Christa 09 1605<br />

Riedler Heinz 09 3742<br />

Rögelsperger Herbert 14 4699<br />

Roth Julianna 09 2775<br />

Rummelhardt Mag. Barbara 38 5307<br />

Salzner Maria 19 675<br />

Schiller-Margolis Dr. Donna 16 1739<br />

Schmidl Christoph 38 4445<br />

Schomann Wilma 12 1906<br />

Schüssling Ursula 48 5172<br />

Schwertmann Ingrid 12 5073<br />

Seiz Elfriede 12 5110<br />

Seiz Michael 12 5116<br />

Simonitsch Dr. Josef 10 5239<br />

Steurer Siegfried 38 4585<br />

Strobl Herta 21 4504<br />

Tarnok Bernadette 88 8072<br />

Tschusch Ina 09 3634<br />

Uhlir Robert 20 3360<br />

Uibl Gisela 09 3576<br />

Watzke Dr. Wilhelm 34 1497<br />

Weihs Gertrud 22 1844<br />

Weinzettl Johann 10 4214<br />

Winger Beatrice 38 4548<br />

Winger Thomas 38 4549<br />

Winkler Monika 51 4683<br />

ÖBV-Mitglieder, die verstorben sind<br />

Club ÖBV-Nr.<br />

Bandler-Pleskatschek 21 131<br />

Thoman Christine 17 2750<br />

Miller Norbert 35 5008<br />

Müller Theo 21 4718<br />

Rohan Karl 41 1352<br />

Kriftner Christine 44 1181<br />

Weber Sabine 09 3286


Ausgabe Nr. 1 / Februar 2009 bridge aktuell<br />

KLUBS<br />

WIEN :<br />

Akademischer Bridgeclub Cafe-Restaurant Rathaus Mi 19.00<br />

1080 Wien, Landesgerichtsstr. 5 (direkt bei Station U2)<br />

Tel.: 01/4859179 (Helga Stigleitner)<br />

01/3681405 (Dr. Leo Remmel)<br />

Clublokal des Hietzinger Tennisvereines Mo 10.00<br />

Glutzkowpl. 3, 1130 Wien<br />

Tel.: 0676/3157065 (Ingrid Reichhart)<br />

Cafe-Restaurant Reinwald Mi 15.00 Nichtraucherturnier<br />

Mauerbachstr./Ecke Sophienalpenstr. 1<br />

Tel.: 01/9794863 (Gertrud Scheibein)<br />

http://members.chello.at/abc-bridge<br />

bridgecentrum.at 1090 Wien, Porzellang. 7 Mo, Di, Do, Fr, Sa 14.30<br />

Tel.: 01/2764262 Mi 13.00-16.00 Relaxturnier<br />

bc.at@bridgecentrum.at Mo 18.45<br />

www.bridgecentrum.at Di 19.15 ATK-Bewerb<br />

Mi, 19.30 Juniorenabend Di 19.30 HPLJun-Turnier<br />

Mi 19.15 Teamturnier<br />

Do 19.15-22.00 Relaxturnier<br />

Fr 18.45-21.45 Relaxturnier<br />

Bridgeclub Austria 1040 Wien, Schleifmühlg. 21 (BC Schleifmühle) N E U !! Mo - Fr 15.00<br />

Tel.: 0650/4108550 oder 01/5874228 Di - Fr 19.00<br />

office@bcaustria.at; www.bcaustria.at (jeden 1. Freitag im Monat Tem)<br />

Sa + So 16.00<br />

Belvedere Bridge Club 1010 Wien, Biberstr. 9 Di 19.00<br />

Tel.: 01/2761717 (Dr. Josef Singer)<br />

0676/6777695 (Johann Zeugner)<br />

Partnergarantie!<br />

Bridgeclub Schleifmühle Verein zur Förderung des Bridgesports Mo, Di, Fr 15.00<br />

1040 Wien, Schleifmühlg. 21 Jeden ersten Freitag im<br />

Tel.: 01/5874228 Monat 19.00 Teamturnier<br />

www.members.chello.at/schleifmuhle/ Mi 14.30 <strong>und</strong> 19.00<br />

Do 19.00<br />

Alle Turniere mit Partnergarantie! Sa, So, Feiertag 16.00<br />

Bridgeclub Süd 1230 Wien, A. Baumgartner Str. 44/B4/01 Ost Mi, Do 19.00<br />

Tel.: 01/6623605 (Waltraud Brun)<br />

Bridge-Club-Wien 1010 Wien, Reischachstr. 3, 2. Stock Mo - Fr 14.30<br />

Tel.: 01/7122517, 0664/9119061 (Josef Paulis) Mo, Mi 19.00<br />

bridgeclub.wien@aon.at, www.bridgeclub-wien.at Do 19.00 (Perfektionsturnier)<br />

Sa, So 15.30<br />

Bridge Klub West 1140 Wien, Pierrong. 19 Mo, Di 19.00<br />

Tel.: 01/9148604, bridgeklubwest@inode.at Sa, So 17.00<br />

www.bridgeklubwest.at<br />

Bridge mit Fre<strong>und</strong>en / 1010 Wien, Biberstr. 9 Di, Do 14.30<br />

BRIDGE TOTAL Tel.: 01/2761717 Do 19.00<br />

office@bridge-mit-fre<strong>und</strong>en.com Fr 13.00 <strong>und</strong> 17.00<br />

www.bridge-mit-fre<strong>und</strong>en.com Sa 17.00<br />

Partnerreserve bei allen Turnieren<br />

(Anmeldung 1/2 St<strong>und</strong>e vorher)<br />

Hausturniere auch an Feiertagen.<br />

Donnerstag, Abendturnier gratis für Mitglieder,<br />

Gäste EUR 3,--<br />

- 7 -


Ausgabe Nr. 1 / Februar 2009 bridge aktuell<br />

KLUBS<br />

WIEN :<br />

City Bridgesport Club (CBC) bridgecentrum.at, 1090 Wien, Porzellang. 7 Mo 18.45<br />

Tel.: 02236/42160, 0676/9614127<br />

AlfredFleischmann@aon.at<br />

- Partnerreserve, getrennter Bereich für Nichtraucher (<strong>und</strong> Raucher),<br />

vorduplizierte Boards, Computerausrechnung, Bridgemates<br />

- unmittelbar nach Turnierende: Kopien der Ergebnisse (inkl. Austeilungen<br />

mit Analysen), sowie Frequenzen <strong>und</strong> persönliche Scores<br />

NIEDERÖSTERREICH :<br />

Bridgeclub Baden Cafe Doblhoff Do 15.00<br />

2500 Baden, Pelzgasse 1 Sa 15.00<br />

Tel.: 02252/206421<br />

Bridgeclub Spielgemeinschaft Gasthaus Mario Lindtner Di 18.30<br />

Krems/St. Pölten 3100 Stattersdorf, Steindlstr. 2<br />

Tel.: 0664/4848640 (Margit Platzer)<br />

Restaurant Karl Holzschuh Fr 16.00 (1 x/Monat)<br />

3040 Neulengbach, Bahnhofstr. 16 (Nichtraucherturnier mit Rauch-<br />

Kontakt für geneue Termine: pause) - Partnergarantie!<br />

Eduard Smolinski Tel: 02772 55792 oder die nächsten Termine:<br />

Marina Vukovich Tel: 0664 6529126 13.2., 27.2, 13.3.09<br />

Bridgeclub Waldviertel Gasthaus Traxler Mi 19.00<br />

3950 Gmünd, Martin Grillensteiner Str. 9<br />

Gasthaus Streicher, 3830 Vestenötting Fr 19.00<br />

Tel.: 02842/52647 bzw. 0650/4420014<br />

(Margit Jungbauer)<br />

Bridgesportclub BCP Haus Frieden Di 19.00<br />

2351 Wiener Neudorf, Mühlfeldg. 22 Do 14.30 mit kostenlosem<br />

Tel.: 02236/60867 Kaffeehaus !!<br />

Fr 19.00<br />

DOU SHUN Asia Restaurant, Helenenstr. 40, 2500 Baden So 16.30 (Sonderpreis für 50%)<br />

Tel: 02252 /259846 (Johanna Hammerl 0664 5168568)<br />

bcp-bridge@aon.at, www.bcp-bridge.at, Tel: 02239 2627<br />

Heeres Bridgeclub - Lebenshilfe NÖ Di 19.00 (Fixtermin)<br />

Bruckneudorf 2460 Bruck/Leitha, Parkbadstr. 4 Fr 19.00 (nur nach Anmeldung)<br />

Kontakt: Dr. Gunter Jutz: 02162 / 63293 02167 /3288 oder 0664 /4844980<br />

oder 0664 / 4507556<br />

Klosterneuburger BC INKU-Treff, Büropark Donau, Mo, Do 19.00<br />

3400 Klosterneuburg, Inkustr. 7 Di 14.00 Nichtraucherturnier<br />

Tel.: 02243/499 4385 an Spieltagen ab 18.00<br />

office@kbc.at, www.kbc.at<br />

Partnervermittlung: Tel.: 02243/32708 (Hilde Fostel)<br />

Nichtraucherturnier: Tel.: 02243/4994385 (Inku-Treff)<br />

Mödlinger Bridge Sport-Club Restaurant „Chili“ N E U !! Mo 19.00<br />

2340 Mödling, Grutschgasse 4 Do 19.00<br />

Tel.: 02236/46108, mbc-bridge@aon.at Teamturnier an jedem<br />

http://mbc-bridge.at/ 1. Montag im Monat<br />

- 8 -


Ausgabe Nr. 1 / Februar 2009 bridge aktuell<br />

KLUBS<br />

OBERÖSTERREICH :<br />

Bridgeclub Bad Hall 4-Sterne-Hotel Hallerhof Mi 19.00<br />

4540 Bad Hall, Hauptplatz 27<br />

Tel.: 0664/4446438 (Siegfried Kiefer)<br />

s.kiefer@eduhi.at<br />

Bridgeclub Salzkammergut Wirt am Weinberg Mo 19.00<br />

Rutzenmoos bei Regau (direkt an der B 145) Do 19.00<br />

Tel.: 07672/23303, 0664/4623711 (Christian Engl)<br />

www.bcsk.at<br />

Bridgeclub Steyr 4400 Steyr-Münichholz, Schuhmeierstr. 2a Di 19.00<br />

Tel.: 07252/77667 Frau Ursula Stastny Fr 19.00 Anfängerabend<br />

uj.stastny@aon.at<br />

DBSC Denkfabrik-Bridge- Hotel-Restaurant „Zur Lokomotive“ Mi 19.00<br />

Sport-Club Weingartshofstraße 40, 4020 Linz<br />

Tel.: 0732/386666 (Mag. Linde Obermayer)<br />

HSV Bridge-Club Wels Veranstaltungszentrum der Stadtpfarre Wels Mo 19.00<br />

4600 Wels, Stadtplatz 31<br />

Tel.: 07242/51391, 0664/1775266 (Heidi Müller)<br />

0699/16125184 (Horst Kirchgatterer)<br />

0676/898944110 (Herr Knoll)<br />

heidi.e.mueller@gmx.at, www.bridge-club-wels.at<br />

Treffpunkt Bridge 4020 Linz, Edelbacherstr. 1 Di, Do 19.00<br />

Tel.: 9699/19943686 (Ing. Roland Berndl) So 17.00<br />

0699/16123585 (Dipl.-Ing. Margit Daschiel)<br />

office@treffpunktbridge.at, www.treffpunktbridge.at<br />

Vereinigte Linzer Bridge Clubs 4020 Linz, Scharitzerstr. 1, 6. Stock Mo 19.00<br />

Tel.: 0732/793535 Mi 19.00 Anfängerturnier<br />

vlbc@liwest.at, www.vlbc.at.tf Fr 19.00 (Teamabend,<br />

ca. 12 x im Jahr)<br />

SALZBURG :<br />

Bridgeclub Hohensalzburg Hotel Renaissance Mo 15.00 <strong>und</strong> 19.00<br />

5020 Salzburg, Fanny v. Lehnertstr. 7 Do 15.00 <strong>und</strong> 19.00<br />

Tel.: 0664/8751751 bzw. 0664/4421876<br />

Eduard.Schnoell@bf-salzburg.at<br />

www.bridgeclub-hohensalzburg.net<br />

Salzburger Bridgeclub „Sternbräu“, 5020 Salzburg, Griesg. 22 Mo, Mi 18.30<br />

Tel.: 0662/840728 Do 17.00 „betreutes Spiel“ für<br />

arming.s@aon.at Anfänger mit Erni Kellner<br />

TIROL :<br />

Bridgeclub Rot-Weiß-Rot 6020 Innsbruck, Sonnenburgstr. 9/2 Mo 14.30<br />

Innsbruck Tel.: 0512/587077 (Club), 0512/938310 Di 19.00 Nichtraucherturnier<br />

oder 0650/9383100 (Waltraud Seidel) Do 19.00 (Team)<br />

w.seidel@chello.at, www.bridge-innsbruck.at Sa 16.00 (Team oder Paar)<br />

Bridgeclub Kitzbühel Senioren-Residenz Di 19.30<br />

6370 Kitzbühel, Hornweg Sa 16.00<br />

Tel./Fax: 05356/628 40 (Rosi Spinn) jeden 2. Do : 16.00 Individual-<br />

Tel.: 0535/93509 (Christine Jannausch) turnier (Anmeldung unter<br />

bridgeclub@kitz.net 05356/74147 oder 62840 erbewww.bridge.kitzcam.net<br />

ten)<br />

- 9 -


Ausgabe Nr. 1 / Februar 2009 bridge aktuell<br />

KLUBS<br />

VORARLBERG :<br />

Vorarlberger Bridgesport-Club Kolpinghaus Mo 14.00, 19.30 (alt. Bregenz,<br />

6850 Dornbirn, Jahng. 20 siehe Spielplan)<br />

Hotel Mercure Bregenz Mo 14.00, 19.30 (alt. Dornbirn,<br />

6900 Bregenz, Symphonikerplatz 2 siehe Spielplan)<br />

Tel.: 05574/43573 (Heidemarie Jäger) Do 19.30<br />

w.u.h.jaeger@vol.at<br />

Tel.: 05574/74910 (Margarete Kaul)<br />

kaul@aon.at<br />

KÄRNTEN :<br />

Bridgeclub Kärnten Stadthallenwirt (ehem. Messe-Restaurant) Mi 19.00<br />

9020 Klagenfurt, Valentin Leitgeb-Str.<br />

Tel.: 0463/281046 (Helmut Raunig)<br />

raunig.h@aon.at<br />

Stadtklub Klagenfurt Gasthof „Hirter Botschaft“ Mo 19.00<br />

9020 Klagenfurt, Bahnhofstr. 44<br />

Tel.: 0463/3522072 (Waltraud Riesemann)<br />

finanzltg@riesemann.at<br />

STEIERMARK :<br />

Bridgeclub Leoben Restaurant Schicker, 8605 Kapfenberg, Grazerstr. 9 Mi 17.30<br />

Gösserbräu, 8700 Leoben-Göss, Turmg. 3 So 16.30<br />

Tel.: 03861/2363 (Ing. Lenger) Nichtraucherturniere mit Rauchpausen<br />

Bridgeclub Stolzalpe-Murau Gasthof Lercher Mi 18.00<br />

8850 Murau, Schwarzenbergstr. 4<br />

0664/4326457 (Dr. Florian Baumgartner)<br />

florian.baumgartner@lkh-stolzalpe.at<br />

Park Bridgeclub Graz 8010 Graz, Johann Strauß-G. 20 Mo 19.00 (Paarturnier, Individual-<br />

Tel.: 0316/674460 turnier, Mini-Team)<br />

bridgegraz@inode.at, www.bridgegraz.at bei Team Beginn: 18.45<br />

Di 19.00 Anfängerturnier<br />

Mi 19.00 Paarturnier (Unkostenbeitrag)<br />

Do 19.00 Paarturnier<br />

Sa 15.00 Paarturnier (Unkostenbeitrag)<br />

(mit Partnerreserve bei tel. Voranmeldung)<br />

BC Schladming Posthotel Schladming (früher „Alte Post“) Mi 19.00<br />

8970 Schladming, Hauptplatz 10<br />

Tel.: 03687/22571<br />

Dr. Hans-Moritz Pott<br />

BURGENLAND :<br />

- 10 -<br />

Nennungsschluss: 15 Minuten vor Spielbeginn<br />

Bridgeclub Burgenland Wirtshaus Müllendorf Mi 18.30 (Nichtraucherturnier)<br />

7052 Müllendorf, SET-Str. 1, im A3 Businesspark Do 18.30 (Nichtraucherturnier)<br />

Tel.: 02682/75975<br />

Karin Heger Tel.: 02682/62043<br />

Helmut Schelodetz Tel.: 02682/68076<br />

Waltraud Perlinger Tel.: 0676 3390677<br />

bbc@wellcom.at


Ausgabe Nr. 1 / Februar 2009 bridge aktuell<br />

KURSE<br />

WIEN :<br />

bridgecentrum.at Bridgekurs für Jugendliche von 16 - 28 Jahren 0650/5106813<br />

Einstieg jederzeit möglich. alice.redermeier@aon.at<br />

Mi 19.30<br />

bridgecentrum.at Bronze-Kurs (Anfänger) 01/2764262<br />

Mi 18.30-21.00 Uhr, Beginn: 04.03.09 bc.at@bridgecentrum.a<br />

www.bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Silber-Kurs (Fortgeschrittene) 01/2764262<br />

Do 18.30-21.00 Uhr, Beginn: 05.03.09 bc.at@bridgecentrum.a<br />

www.bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Gold-Kurs 01/2764262<br />

Mo 18.30-21.00 Uhr, Beginn: 02.03.09 bc.at@bridgecentrum.at<br />

www.bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Platin-Kurs 01/2764262<br />

Mi 16.30-19.00 Uhr bc.at@bridgecentrum.at<br />

ABC Bronze-Kurs (Anfänger) Helga Stigleitner<br />

Mi 17.00 Uhr, Beginn: 14.01.09 4859179 od. 0688 8696848<br />

Restaurant Rathaus, 1080 Wien, Landesgerichtsstr. 5 helga.stigleitner@chello.at<br />

Bridgeclub Schleifmühle Bronze-Kurs (Anfänger) 0664/1414034<br />

Mo + Do 19-21 Uhr, Beginn: 23.02.09 ing.peter.schwarz@chello.at<br />

Di + Fr 10.30-12.30 Uhr, Beginn 24.02.09<br />

Bridgeclub Schleifmühle Silber-Kurs (Fortgeschrittene) 0664/1414034<br />

Mo + Do 19-21 Uhr, Beginn: 16.04.09 ing.peter.schwarz@chello.at<br />

Di + Fr 10.30-12.30 Uhr, Beginn 17.04.09<br />

Bridgeclub Schleifmühle Gold-Kurs (Perfektion) 0664/1414034<br />

Mo 10.30-12.30 Uhr, Beginn: 12.1.09 ing.peter.schwarz@chello.at<br />

Bridge mit Fre<strong>und</strong>en Bronze-Kurs (Anfänger), Beginn: 21.01.09 01 / 9792123<br />

Mi, 17.30 Uhr (11 Einheiten à ca. 2 St<strong>und</strong>en) Frau Endlich<br />

1010 Wien, Biberstr. 9<br />

Bridge mit Fre<strong>und</strong>en Silber-Kurs (Fortgeschrittene), Beginn: 21.01.09 01 / 9792123<br />

Mi, 16.30 Uhr (11 Einheiten à ca. 2 St<strong>und</strong>en) Frau Endlich<br />

1010 Wien, Biberstr. 9<br />

Bridge mit Fre<strong>und</strong>en Gold-Kurs Beginn: 21.01.09 01 / 9792123<br />

Mi, 10.00 Uhr (11 Einheiten à ca. 2 St<strong>und</strong>en) Frau Endlich<br />

1010 Wien, Biberstr. 9<br />

NIEDERÖSTERREICH :<br />

BC Krems/St.Pölten Silber-Kurs (Fortgeschrittene), Beginn: 09.01.09 01 / 4859179 oder 0688/8696848<br />

Fr, 19.00 Uhr (12 Abende) Breiteneckers Weingartl Helga Stigleitner<br />

3040 Neulengbach, Alter Markt 81 helga.stigleitner@chello.at<br />

- 11 -


Ausgabe Nr. 1 / Februar 2009 bridge aktuell<br />

SEMINARE <strong>und</strong> ÜBUNGSTURNIERE<br />

WIEN :<br />

bridgecentrum.at Übungsvormittag mit Markus 01/2764262<br />

Di 11.00, 1090 Wien, Porzellangasse 7 bc.at@bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Bridgedoktor mit Markus (Platin-Level) 01/2764262<br />

Mi 16.30, 1090 Wien, Porzellangasse 7 bc.at@bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Offene Partie mit Diana 01/2764262<br />

Do 18.30, 1090 Wien, Porzellangasse 7 bc.at@bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Sammeln Sie Turniererfahrung mit 01/2764262<br />

Christoph Pürstl bc.at@bridgecentrum.at<br />

Di 18.30, 1090 Wien, Porzellangasse 7<br />

Bridgeclub Wien Easy-Übungsturnier für Unroutinierte 01/7122517<br />

Do 19.00 Uhr (Anmeldung bis 18.30 Uhr!) bridgeclub.wien@aon.at<br />

Bridgeclub Schleifmühle Perfektion (mit Lizit- u. Spielbesprechung)) 0664/1414034<br />

Mi 10.30-12.30 Uhr ing.peter.schwarz@chello.at<br />

Bridgeclub Schleifmühle Trainingsturnier für Ungeübte 01/5874228<br />

Mi 14.30-17.30 Uhr<br />

Bridgeclub Schleifmühle Trainingsturnier für Ungeübte 01/5874228<br />

Do 19.00-22.00 Uhr Anmeldung erforderlich<br />

Bridge mit Fre<strong>und</strong>en Workshop (Leitung: J. Zeugner) 01/2761717, 01/9792123 Fr.Endlich<br />

Do 10.00-12.00 Uhr www.bridge-mit-fre<strong>und</strong>en.com/<br />

„Offenes Bridge Turnier“ „Cafe am Kai“, 1010 Wien,<br />

mit Spielerklärung <strong>und</strong> Besprechung für Jedermann Franz Josefskai 11<br />

Mo 15.00 Uhr (Dauer ca. 2,5 St<strong>und</strong>en) Walpurga Schober 0676 7962055<br />

Mo 18.30 Uhr (Dauer ca. 2,5 St<strong>und</strong>en) Johann Zeugner 0676 6777695<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Ob Photo, Bild oder Logo, schicken Sie uns dieses per Post oder Email im Hochformat an:<br />

Wunschspielkarten<br />

1190 Wien, Dreimarksteingasse 12 Tel./Fax: +43 1 310 66 96<br />

Mobil: +43 676 33 44 645 E-Mail: office@wunschspielkarten.at<br />

<strong>und</strong> Sie erhalten<br />

Spielkarten mit Ihrer persönlichen Rückseite<br />

Bridge-Rummy Box mit 2x54 Blatt € 24,90 Tarockkarten Box mit 54 Blatt € 21,00<br />

Patiencekarten Box mit 2x54 Blatt € 24,90 Schnapskarten Box mit 24 Blatt € 9.90<br />

Mindestbestellung: 2 Boxen<br />

Preise inkl. Mehrwertsteuer<br />

Lieferung: per Nachname, excl. Versandspesen<br />

* bezahlte Anzeige<br />

- 12 -


Ausgabe Nr. 1 / Februar 2009 bridge aktuell<br />

Der BC Austria spielt ab Jänner 2009<br />

im BC Schleifmühle, 1040 Wien, Schleifmühlg. 21<br />

Montag - Freitag: 15.00 Uhr<br />

Dienstag - Freitag: 19.00 Uhr (nur jeden 1. Freitag im Monat Team)<br />

Samstag + Sonntag: 16.00 Uhr<br />

Tel.: 0650/4108550 oder 01/5874228<br />

NEU IM BC WIEN<br />

regelmäßig NACHMITTAGSTURNIERE<br />

Mo - Fr 14.30 (Nenngeld € 2,- / Gäste 3,-)<br />

Sa - So 15.30 (Nenngeld € 3,-)<br />

ABENDTURNIERE:<br />

Mo + Mi 19.00 (vorduplizierte Boards, Bridgemates,<br />

Nenngeld € 3,50 / Gäste 6,-)<br />

Do 19.00 Perfektionsturnier<br />

(Partnervermittlung, Bluffverbot, Nenngeld Gäste 3,-)<br />

Der Mödlinger Bridgeclub<br />

hat seit 5. Jänner 2009 ein neues Spiellokal:<br />

Restaurant „Chili“<br />

Grutschgasse 4, 2340 Mödling<br />

Tel. 02236 46108<br />

- 13 -


Ausgabe Nr. 1 / Februar 2009 bridge aktuell<br />

Übersicht Reisen<br />

15.2.-22.2. Thermalhotel PARK INN in Sarvar<br />

Bridge mit Fre<strong>und</strong>en, Kurt Schulhof sen., Tel.: 01/7343693, office@bridgetotal.com<br />

8.3. - 22.3. Bridge&Golf in Hammamet/Tunesien - Magic Life Manar Imperial - All inclusive<br />

Heimo Stalzer Tel: 0676/3045295 bridge1@tele2.at www.bridgereisen-stalzer.at<br />

21.-29.3. Hotel Admiral **** Opatija (Abbazia)<br />

Bridgeferien mit Loidl, Tel.: 01/4081865, erich.loidl@aon.at<br />

5.-13.4. Ostern im Wellnesshotel Allmer, Bad Gleichberg<br />

Bridgereisen mit Andreas Babsch, Tel.: 01/6898471, 0699 11950538, babschbridge@tele2.at<br />

17.-19.4. Seminar „Besser Teamturnier spielen“ im Seehotel Rust<br />

Bridgereisen mit Andreas Babsch, Tel.: 01/6898471, 0699 11950538, babschbridge@tele2.at<br />

19.-26.4. Waldviertlerhof<br />

Bridge mit Fre<strong>und</strong>en, Kurt Schulhof sen., Tel.: 01/7343693, office@bridgetotal.com<br />

29.4.-3.5. ****Hotel Schneeberghof, Puchberg - täglich Unterricht <strong>und</strong> Turnier<br />

www.bridgecentrum.at, Tel.: 01/2764262, bc.at@bridgecentrum.at<br />

30.5.-13.6. Sardinien<br />

Bridgeferien mit Loidl, Tel.: 01/4081865, erich.loidl@aon.at<br />

30.5.-6.6.<br />

6.6.-13.6. 3 Bridge-Wochen in der See-Villa am Millstättersee<br />

13.6.-20.6. Waltraud Stender, 8820 Zeutschach 72, Tel: 0676 88228891<br />

6.-13.6. 4* Hotel Sperlhof<br />

Bridge mit Fre<strong>und</strong>en, Kurt Schulhof sen., Tel.: 01/7343693, office@bridgetotal.com<br />

20.-27.6. Sommerurlaub an der Österreichischen Riviera; ****Werzer‘s Resort in Pörtschach am Wörthersee<br />

Heimo Stalzer Tel: 0676/3045295 bridge1@tele2.at www.bridgereisen-stalzer.at<br />

28.6.-5.7. Bridge beim Wallerwirt in Pörtschach<br />

Waltraud Stender, 8820 Zeutschach 72, Tel: 0676 88228891<br />

4.-18.7. „Kur <strong>und</strong> Bridge“ im schönen Salzkammergut; ****Hotel Erzherzog Johann in Bad Aussee<br />

Heimo Stalzer Tel: 0676/3045295 bridge1@tele2.at www.bridgereisen-stalzer.at<br />

29.8.-5.9. Bridge&Golfwoche im Sporthotel Alpin in Zell am See<br />

Heimo Stalzer Tel: 0676/3045295 bridge1@tele2.at www.bridgereisen-stalzer.at<br />

9.-23.10. im Club Magic Life Sirene Imperial, Belek, Türkei<br />

BK West Reisen, Ing. Josef Söchstl, Tel. 0664 5355311, josef.soechstl@aon.at<br />

10.-24.10. Bridgereise Türkei, Club Magic Life, Sirene<br />

Bridge mit Brigitte <strong>und</strong> Michi Tel. 0699 15522034, premitzer@hotmail.com<br />

7.-21.11. Grecian Bay *****, Zypern<br />

Bridgeferien mit Loidl, Tel.: 01/4081865, erich.loidl@aon.at<br />

- 14 -


Ausgabe Nr. 1 / Februar 2009 bridge aktuell<br />

BC Waldviertel<br />

Rainer POPPINGER hat nach 10-jähriger Tätigkeit sein Amt als<br />

Präsident zurückgelegt. Der ÖBV dankt ihm für die gute Zusammenarbeit.<br />

Zur neuen Präsidentin wurde Margit JUNGBAUER<br />

gewählt. (margit.jungbauer@gmx.at)<br />

Der ÖBV wünscht ihr Alles Gute!<br />

Im bridgecentrum.at in der Porzellangasse 7<br />

wurde eine neuer Vorstand gewählt:<br />

Präsidentin: Jovanka Smederevac<br />

Vizepräsident: Gunther Purkarthofer<br />

Schriftführer: Josef Brainin<br />

Kassier: Sascha Wernle<br />

Der ÖBV wünscht dem neuen Vorstand Alles Gute!<br />

Markus Jerolitsch ist aus privaten Gründen als Präsident zurückgetreten. Der ÖBV<br />

dankt ihm für die gute Zusammenarbeit.<br />

- 15 -<br />

* bezahlte Anzeige


Ausgabe Nr. 1 / Februar 2009 bridge aktuell<br />

Pfingsttage im Gasteiner Tal<br />

Hotel Klammer‘s Kärnten<br />

�24.5. - 7.6.2009<br />

ROM!<br />

Hotel Domus Sessoriana<br />

�1. - 8.3.2009<br />

Einzigartig in einem archäologischen Komplex gelegen finden Sie mitten in Rom<br />

unser Hotel - ein im Jahr 2001 umgebautes Kloster - auf dem Gelände des ehemaligen<br />

Kaiserpalastes Sessoriana, der heutigen Basilica di Santa Croce. Die<br />

Überreste eines Amphitheaters beherbergen den Klostergarten! Der Reisepreis<br />

beinhaltet Übernachtung mit Frühstück, drei Abendessen, Bridge <strong>und</strong> ein umfangreiches<br />

Programm, u.a. Besuch des Petersdoms <strong>und</strong> der Vatikanischen Museen,<br />

Ausflug nach Frascati mit Weindegustation <strong>und</strong> verschiedene Stadtführungen.<br />

Ab € 1.285,– bei eigener Anreise<br />

Da das Hotel insgesamt nur über 60 Zimmer verfügt,<br />

empfehlen wir frühzeitige Buchung!<br />

„4★★★★ Sterne für Genießer“ – eines der komfortabelsten<br />

Hotels in Bad Hofgastein. Geschmackvolle<br />

Räume <strong>und</strong> hervorragende Küche, dazu eine<br />

ausgezeichnete Kurabteilung <strong>und</strong> ein schönes Thermalhallenbad<br />

mit Außenpool. Zum Golfplatz sind es<br />

nur wenige Autominuten.<br />

Ab € 1.285,– (eine Woche ab € 685,-)<br />

EZ-Zuschlag p. T. ab € 7,–<br />

Im EZ ab € 1.481,-<br />

- 16 -<br />

Robert Koch GmbH<br />

Schloßstraße 14 D 56459 Pottum<br />

Telefon 0049-2664-91017 Telefax -91018<br />

e-mail info@wiesbadener-bridgeschule.de<br />

Unser gesamtes Reiseprogramm unter<br />

www.wiesbadener-bridgeschule.de<br />

Frühlingswoche am Bodensee<br />

�3. - 10.3.2009 Steigenberger Inselhotel in Konstanz<br />

Unser 5★★★★ Haus, 1286 als Dominikanerkloster gegründet, später Geburtshaus des Grafen Zeppelin <strong>und</strong> als<br />

Hotel u.a. Tagungsstätte der EG-Außenminister <strong>und</strong> der Welthandelskonferenz, finden Sie in einmaliger Lage auf<br />

einer kleinen Bodensee-Insel, direkt angrenzend an die sehenswerte historische Konstanzer Altstadt!<br />

Ab € 865,– EZ-Zuschlag p. T. ab € 9,–<br />

Frühling in Meran<br />

4★★★★ Superior Hotel Meranerhof<br />

�21.3. - 4.4.2009<br />

In herrlicher Landschaft im weiten Tal der Etsch zwischen Weinbergen <strong>und</strong> Obstplantagen,<br />

nach Norden geschützt von den Dreitausendern der Südalpen, liegt das<br />

sonnendurchflutete Meran mit mediterranem Klima <strong>und</strong> Flair. Unser stilvolles <strong>und</strong><br />

behagliches Hotel mit erstklassiger Küche <strong>und</strong> attraktivem Wellness-Bereich finden<br />

Sie ganz zentral am Ufer der Passer, Altstadt, Kurhaus <strong>und</strong> Kurpromenade direkt vor<br />

der Haustür!<br />

Ab € 1.565,–<br />

Eine Woche 21.-28.3. / 28.3.-4.4. ab € 825,- EZ-Zuschlag p. T. ab € 8,–<br />

Dresden - Pfingstwoche im Elbflorenz<br />

�27.5. - 3.6.2009<br />

Maritim Hotel<br />

Direkt am Elbufer zwischen Marienbrücke <strong>und</strong> Sächsischem Landtag, ganz in der Nähe zum Zwinger, der Semperoper<br />

<strong>und</strong> der Frauenkirche, finden Sie das neue exklusive Maritim Hotel Dresden. Der unter Denkmalschutz stehende<br />

Erlweinspeicher wurde zu einem Hotel der absoluten Spitzenklasse umgebaut. Attraktives Kulturprogramm<br />

ist inkludiert!<br />

Ab € 895,– EZ-Zuschlag p. T. ab € 10,–<br />

* bezahlte Anzeige


Ausgabe Nr. 1 / Februar 2009 bridge aktuell<br />

WIENER BRIDGEKONGRESS<br />

„ “<br />

14. <strong>und</strong> 15. Februar 2009<br />

im<br />

bridgecentrum.at (Porzellangasse 7)<br />

Samstag, 14. Februar, 16 Uhr Mini-Teamturnier (IMPs)<br />

7 R<strong>und</strong>en zu 6 Boards<br />

Nenngeld € 12.- pro Spieler<br />

1. Preis € 160.-, Ausschüttung 50 %<br />

Sonntag, 15. Februar, 14 Uhr Paarturnier, 3 Durchgänge<br />

Nenngeld € 15.-, für Junioren unter 25 nur € 12.-,<br />

für A-Spieler <strong>und</strong> Treff-Spieler nur € 8.-!<br />

1. Preis € 250.-, Ausschüttung 50%<br />

Es werden drei Durchgänge zu 14 Boards gespielt.<br />

Beide Turniere sind Nichtraucherturniere!<br />

Turnierleitung: Ing. Fritz Babsch<br />

Ausrechnung: M. Soukup<br />

Anmeldungen bei der Wr. Meisterschaft,<br />

im bc.at <strong>und</strong><br />

bei F. Babsch ab 1. Jänner unter 0676/7257213!<br />

Wiener Stadtklub<br />

- 17 -


Ausgabe Nr. 1 / Februar 2009 bridge aktuell<br />

Klosterneuburger Bridge Club<br />

ZVR-Zahl 692123713<br />

Tel.02243/4994385 oder 02243/34344 an Spieltagen ab 18 Uhr<br />

Ladet herzlich ein zum<br />

26. BLUNZ'N-TURNIER<br />

2009<br />

Samstag, 21. Feber 2009, 14.00 Uhr<br />

INKU-TREFF Büropark Donau<br />

INKUSTRASSE 1-7<br />

3400 Klosterneuburg<br />

Modus: Paarturnier in 2 Durchgängen, MP nach Tabelle<br />

Nenngeld: € 20.-- incl. Essen : die besten Blunz'n<br />

(oder Bratwürste) Geröstete, Kraut <strong>und</strong> echten Barack<br />

Turnierleitung: Ing. Fritz Babsch<br />

Ausrechnung: Erich Schamberger<br />

Preise: 1. Preis € 250.--<br />

Weitere Preise abhängig von der Teilnehmerzahl<br />

Anmeldung bei: Ing. Fritz Babsch Tel. 01/6064381 oder 0676/7257213<br />

Karl Fostel Tel. 02243/32708<br />

Eva Meszarich Tel. 02243/22232<br />

<strong>und</strong> bei den Hausturnieren des KBC<br />

Anmeldeschluss: Freitag, 20. Feber 2009, 21.00 Uhr !!<br />

Wir weisen daraufhin, dass gemäß den Bestimmungen des ÖBV das Rauchen in den<br />

Spielräumlichkeiten nicht gestattet ist. Es gelten die internationalen Turnierregeln ergänzt<br />

durch die Wettkampfordnung des ÖBV. Nennungen können ohne Angabe von Gründen<br />

abgewiesen werden.<br />

- 18 -


Ausgabe Nr. 1 / Februar 2009 bridge aktuell<br />

- 19 -


Ausgabe Nr. 1 / Februar 2009 bridge aktuell<br />

Der veranstaltet die<br />

„Festwochenturniere“<br />

13. - 15. März 2009<br />

Paar-Turnier<br />

Freitag, 13. März 2009, 18.30 Uhr<br />

(Zwei Durchgänge à 16 Boards)<br />

Nenngeld: € 15,-- pro Person<br />

(VBC Mitglieder, A- <strong>und</strong> ♣-Spieler € 12,--,<br />

Junioren € 10,-- (Geb.Jahrg. 1984 oder jünger))<br />

Nennungsschluss: 13. März 2009, 16 Uhr<br />

6 Geldpreise im allgemeinen Klassement<br />

(1. Preis: € 200,--)<br />

Je 1 Sonderpreis für 1. Kategorie A <strong>und</strong> ♣-Paar<br />

weitere Preise abhängig von der Anzahl der Teilnehmer<br />

A- <strong>und</strong> ♣-Preise werden nur dann vergeben, wenn in der betreffenden<br />

Kategorie mindestens 5 Paare spielen.<br />

Mixed-Turnier<br />

= Offene Wiener Mixed-Meisterschaft 2008<br />

Dritter Bewerb Miss Vienna 2008 / Mister Vienna 2008<br />

Sonntag, 15. März 2009, 14 Uhr<br />

(Zwei Durchgänge à 18 Boards !!)<br />

Nenngeld: € 18,-- pro Person<br />

(VBC Mitglieder, A- <strong>und</strong> ♣-Spieler € 15,--,<br />

Junioren € 12,-- (Geb.Jahrg. 1984 oder jünger))<br />

Nennungsschluss: 15. März 2009, 11 Uhr<br />

6 Geldpreise im allgemeinen Klassement<br />

(1. Preis: € 220,--)<br />

Je 1 Sonderpreis für 1. Kategorie A <strong>und</strong> ♣-Paar<br />

Medaillen für die 3 besten Wiener Paare<br />

weitere Preise abhängig von der Anzahl der Teilnehmer<br />

A- <strong>und</strong> ♣-Preise werden nur dann vergeben, wenn in der betreffenden<br />

Kategorie mindestens 5 Paare spielen.<br />

- 20 -<br />

im<br />

Bridge-Club-Wien<br />

1010 Wien, Reischachstr. 3<br />

Team-Turnier<br />

Samstag, 14. März 2009, 14 Uhr<br />

(7 R<strong>und</strong>en à 8 Boards)<br />

Nenngeld: € 80,-- pro Team<br />

(reine A-, ♣- <strong>und</strong> Junioren-Teams: € 60,--)<br />

Nennungsschluss: 14. März 2009, 13.00 Uhr<br />

3 Geldpreise im allgemeinen Klassement<br />

(1. Preis: € 400,--)<br />

Je 1 Sonderpreis für 1 Kategorie A <strong>und</strong> ♣-Team<br />

weitere Preise abhängig von der Anzahl der Teilnehmer<br />

A- <strong>und</strong> ♣-Preise werden nur dann vergeben, wenn in der betreffenden<br />

Kategorie mindestens 3 Teams spielen<br />

In Memoriam unseres jahrzehntelangen Präsidenten<br />

erhält der Gesamtsieger des Team- <strong>und</strong> Paarturniers<br />

den<br />

Dr. Hugo RIEDL-Gedächtnispokal<br />

Bisherige Sieger:<br />

2002: Hubert Obermair<br />

2003: Jovanka Smederevac<br />

2004: Jan Fucik / Gerhard Pollak<br />

2005: Arno Lindermann/Martin Schifko<br />

2006: Peter Leitner<br />

2007: Ursula Assmann/Clemens Wanha<br />

2008: Daniel Landau/Dieter Schulz<br />

---------------------------------------<br />

Für Teilnehmer aller drei Turniere<br />

gibt es ermäßigtes Nenngeld:<br />

Dreierblock € 47,--<br />

Dreierblock VBC-Mitglieder € 41,--<br />

Dreierblock A/♣-Spieler € 41,--<br />

Dreierblock Junioren € 34,--<br />

Meisterpunkte gemäß Meisterpunkteordnung!<br />

Alle Turniere sind Nichtraucherturniere laut Bestimmungen des ÖBV!<br />

Turnierleitung: Ing. Fritz BABSCH<br />

Anmeldungen unter 0676/7257213 (Hr. Ing. Babsch)<br />

oder 0699-17239190 (Fr. Soukup)<br />

E-mail: mariannesoukup@chello.at (bis 13.3., 12 Uhr)<br />

Die Ausschüttung an Preisgeldern beträgt mindestens 50 %


Ausgabe Nr. 1 / Februar 2009 bridge aktuell<br />

10 Jahre Bridge mit Fre<strong>und</strong>en<br />

Ein solches Ereignis muss gefeiert werden!<br />

Einladung<br />

zum Geburtstags-Bridgeturnier<br />

21.03.2009, 14.00 Uhr<br />

Palais Eschenbach<br />

1010 Wien, Eschenbachgasse 11<br />

Paarturnier in 2 Durchgängen (Wertung über den Saal)<br />

Abrechnung nach MP-Tabelle<br />

Turnierleitung: Bernard UTNER<br />

Nenngeld: Zu unserem Geburtstag sind alle eingeladen!<br />

Natürlich sorgen wir auch für das leibliche Wohl.<br />

Alle Speisen <strong>und</strong> alkoholfreien Getränke sind GRATIS<br />

Anmeldung: im Club oder unter 971 50 76 oder auf unserer<br />

HP www.bridge-mit-fre<strong>und</strong>en.com<br />

Beschränkte Tischanzahl!<br />

Wir ersuchen um eine dem Anlass <strong>und</strong> der Örtlichkeit entsprechende Kleidung.<br />

1. Preis € 500. –<br />

Bestes BmF-Paar € 150. –<br />

Bestes A/T-Paar € 150. –<br />

Preise für das 20., 30., 40., … Paar<br />

Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen!<br />

- 21 -


Ausgabe Nr. 1 / Februar 2009 bridge aktuell<br />

39. Internationale Bridge-Tage<br />

in Kitzbühel (Hotel Schloss Lebenberg)<br />

24 - 29. März 2009<br />

Eröffnungs-Paarturnier:<br />

2 Durchgänge à 18 Boards<br />

Nenngeld € 20,-- pro Spieler (Studenten bis 25 Jahre € 10,--).<br />

Dienstag, 24. März, 16.00 Uhr, Nennungsschluss: 14.30 Uhr.<br />

Mixed-Turnier:<br />

2 Durchgänge à 18 Boards.<br />

Nenngeld € 20,-- pro Spieler (Studenten bis 25 Jahre € 10,--).<br />

Mittwoch, 25. März, 16.00 Uhr, Nennungsschluss: 14.30 Uhr.<br />

Team-Turnier: (9 R<strong>und</strong>en)<br />

Nenngeld € 100,-- pro Team<br />

Donnerstag, 26. März, 16 Uhr + Freitag, 27. März, 14.30 Uhr.<br />

Haupt-Paarturnier:<br />

Nenngeld € 30,-- pro Spieler (Studenten bis 25 Jahre € 20,--).<br />

Samstag, 28. März, 15 Uhr + Sonntag, 29. März, 13 Uhr.<br />

Nennungsschluss: 28. März, 12 Uhr, bei der Turnierleitung.<br />

Organisation:<br />

Bridge Club Kitzbühel, Präsident Sebastian Zwicknagl,<br />

Vizepräsidentin Rosi Spinn.<br />

Nennungen:<br />

per Email: bridgeclub@kitz.net .<br />

Rosi Spinn: Tel.+Fax: 05356/62840.<br />

Susie Merrette: Tel.: 05356/74147.<br />

Turnier-Direktion: Ing. Fritz Babsch<br />

Es gelten die internationalen Turnierregeln <strong>und</strong> die Wettkampfordnung des ÖBV.<br />

Alle Turniere werden Nichtraucher-Turniere nach den Bestimmungen des ÖBV<br />

Begünstigte Hotelreservierung 3, 5 oder 7 Tage unter „Bridgeturnier“.<br />

z.B.: 5 Tage 525 €. Die Preise sind Netto-Preise <strong>und</strong> beinhalten unsere Genießer<br />

Halbpension mit reichhaltigem Frühstücksbüffet, exklusivem Abendessen sowie die freie<br />

Benützung des Wellnessbereichs mit Panorama – Hallenbad, Sauna, Dampfbad, finnischer<br />

Außensauna <strong>und</strong> Fitnessraum. Hotel Schloss Lebenberg 5* www.austria-trend.at/leb<br />

- 22 -


Ausgabe Nr. 1 / Februar 2009 bridge aktuell<br />

Turnierergebnisse<br />

Babenberger Bridgetage 2008 - Mixed<br />

56 Paare / MP-Tabelle E / 20081204<br />

Platz Namen Kat. Prozente MP<br />

1. Weigkricht Terry - Simon Josef 62,50 900<br />

2. Muliar Andrea - Winter Stefan 60,31 780<br />

3. Geipel Gerda - Kronabetter Manfred 59,78 680<br />

4. Gogoman Adele - Islam Jefri 59,40 580<br />

5. Fischer Doris - Öndogan Osman 58,81 500<br />

6. Angebrandt Dietlind - Pollak Gerhard 58,60 420<br />

7. Thomasberger Hannelore - Wanha Clemens 58,33 340<br />

8. Pencik Christiana - Landau Daniel 57,53 260<br />

9. Fladr Katerina - Liwa Jörg 57,21 180<br />

10. Smederevac Jovanka - Persy Christian 57,00 180<br />

11. Ohrner Ingeborg - Fucik Jan 56,73 180<br />

Babsch Inge - Remmel Leo 56,73 180<br />

13. Kautzky Eva - Knob Markus 56,57 180<br />

14. Jansa Inge - Winter Leopold 56,14 180<br />

15. Kloucek Magdalena - Grümm Hans-Richard 56,04 180<br />

16. Gyimesi Herta - Zupancic Michael 55,29 180<br />

17. Lindenlauf Diana - Lendwai Siegfried 54,91 120<br />

18. Schadinger Karin - Burger Dieter 54,11 120<br />

19. Pichler Eva - Leitner Peter 54,01 120<br />

20. Kirsch Liselotte - Weixlbraun Herbert 53,26 80<br />

Babenberger Bridgetage 2008 - Team<br />

26 Teams / MP Tabelle B / 20081206<br />

Platz Namen VPs IMPs MP<br />

1. VLADIMIR 131 84 8520<br />

Angebrandt Dietlind, Utner Bernard, Rokyta Martin, Beran<br />

2. CASTELLO 130 108 7624<br />

Eichholzer Jörg, Burg Thomas, Fischer Doris, Franzel Robert<br />

3. MACCABI 123 72 6616<br />

Pollak Gerhard, Zelnik Peter, Jadali Qumars, Berger Heinrich<br />

4. SCHACHTLWIRT 117 40 5764<br />

Stigleitner Philipp, Jerolitsch Stefan, Eglseer Werner, Kautny Paul<br />

5. CASINO 117 23 5120<br />

Kubak Fritz, Köpf Franz, Mayer-Leitzmann Otto, Gretsch Cornelia<br />

6. ROSENST 116 36 4267<br />

Rechbach Ralph, Palitsch Michael, Veverka Alexander, Hackl Werner, Weinzettl Wolfgang<br />

7. BERNER 116 34 3520<br />

Berner Wolfgang, Füreder Max, Wufka Michaela, Schober Maria<br />

8. MULIAR 113 32 2816<br />

Muliar Andrea, Steiner Peter, Leitner Peter, Pichler Eva<br />

9. ABC + HERTA 111 27 2456<br />

Stadler Heinz, Schmidt Gerhard, Kloucek Magdalena, Gyimesi Herta<br />

10. KRAMPUS 110 10 2200<br />

Remmel Leo, Schrammel Renate, Eigenbauer Karl, Kleedorfer Otto<br />

11. CALABRES 107 26 1684<br />

Semmelrath Karin, Semmelrath Wolfgang, Öndogan Osman, Giffinger Konrad<br />

12. BAKU-BERG 107 7 1376<br />

Bamberger Johannes, Kunisch Wolfgang, Gaenger Anna, Gaenger Heinrich<br />

13. LELIPUTZI 107 4 1016<br />

Patuzzi Karin, Patuzzi Wilhelm, Lindenlauf Diana, Lendwai Siegfried<br />

- 23 -


Ausgabe Nr. 1 / Februar 2009 bridge aktuell<br />

Babenberger Bridgetage 2008 -Paar<br />

62 Paare / MP-Tabelle D / 20081207<br />

Platz Namen Kat. Prozente MP<br />

1. Beran - Rokyta Martin 63,35 1200<br />

2. Lendwai Siegfried - Patuzzi Karin 63,30 1060<br />

3. Eichholzer Jörg - Landau Daniel 61,76 940<br />

4. Hackl Johann - Rechbach Ralph 59,95 820<br />

5. Dudkova - Vlachova 58,63 720<br />

6. Hajek - Vachtarcik 58,09 640<br />

7. Kautzky Eva - Knob Markus 57,37 560<br />

8. Bamberger Johannes - Kleedorfer Otto 56,65 500<br />

9. Leitner Peter - Sauseng Martin 56,41 440<br />

10. Grümm Iris - Grümm Susanne 56,26 380<br />

11. Eglseer Werner - Kautny Paul 55,98 320<br />

12. Pollak Gerhard - Zelnik Peter 55,60 200<br />

13. Patuzzi Wilhelm - Schulz Dieter 54,52 140<br />

14. Hörnlein Roswitha - Kunisch Wolfgang 54,36 140<br />

15. Gogoman Adele - Smederevac Jovanka 53,85 100<br />

16. Stigleitner Helga - Thomasberger Hannelore 53,84 100<br />

17. Mayer-Leitzmann Otto - Nehiba Johanna 53,75 100<br />

18. Lauss Wolfgang - Milavec Alexander 53,70 100<br />

19. Angebrandt Dietlind - Lindenlauf Diana 53,02 100<br />

20. Mokran - Skliva 52,65 33<br />

21. Brouwer Kueno - Giffinger Konrad 52,55 33<br />

Spieß Anna - Spieß Heribert 52,55 33<br />

23. Pichler Ingrid - Tschinkel Hannelore 52,20 33<br />

24. Assmann Ursula - Wanha Clemens 52,15 33<br />

25. Hösch Erika - Jarolim Erich 51,97 33<br />

Club 17 Teamturnier 2008<br />

25 Teams / MP Tabelle D / 20090110<br />

Platz Namen VPs IMPs MP<br />

1. JANCSI 133 73 4384<br />

Terraneo Gerhilt, Frölichsthal Peter, Ausch Johann, Breidert Sissi<br />

2. HASEN 129 77 3688<br />

Pollak-Ringer Traude, Pollak Gerhard, Lindenlauf Diana, Zelnik Peter<br />

3. VAN BERG 127 55 3384<br />

Babsch Andreas, Bieder Wolfgang, Gaenger Anna, Gaenger Heinrich<br />

4. PERSY 126 63 2920<br />

Persy Christian, Smederevac Jovanka, Landau Daniel, Wernle Sascha<br />

5. BIBER 121 49 2424<br />

Schulhof Kurt jun., Hackl Werner, Fucik Jan, Rokyta Martin<br />

6. LILLI MARLEEN 116 29 2120<br />

Schober Walpurga, Koschier Renate, Dolezal Heinz, Cech Lilian<br />

7. RIESER 112 31 1777<br />

Rieser Eveline, Tarmann Katalin, Krainer Hans Boris, Langer Susi<br />

8. KROMENGAGE 112 17 1627<br />

Geipel Gerda, Mendelbaum Walter, Macho Werner, Kronabetter Manfred<br />

9. ZUFALL 110 17 1413<br />

Gregoritsch Edeltraud, Lindermann Arno, Langer Peter, Schwab Wolfgang<br />

10. PRO MANN 110 15 1198<br />

Wanha Clemens, Assmann Ursula, Propst Stefan, Thomasberger Hannelore<br />

11. KREMSMÜNSTER 107 7 984<br />

Suda Mathäus, Resch Mathias, Pürstl Agnes, Haidinger Dominik<br />

12. MÖCHTEGERN 106 5 706<br />

Zimmermann Elfriede, Wirth Rosemarie, Völkel Siegfried, Weiss Florian<br />

13. GAIDA 105 -1 492<br />

Gaida Friedrich, Kalchbauer Michael, Herold Gerda, Lischka Bernhard<br />

- 24 -


Ausgabe Nr. 1 / Februar 2009 bridge aktuell<br />

boulevard-turnier 2008 - team (k.o.-System)<br />

24 Teams / MP Tabelle D / 20090117<br />

Platz Namen VPs IMPs MP<br />

1. URSL 97 72 4320<br />

Berner Wolfgang, Engl Georg, Dinstl Georg, Stastny Ursula<br />

2. ALIZEE 101 101 3656<br />

Seidel Waltraud, Seidel Wolf, Saurer Bernd, Fischer Doris<br />

3. FUCIK 95 102 3192<br />

Purkarthofer Gunther, Fucik Jan, Lindermann Arno, Pürstl Christoph<br />

4. HELGA 94 62 2856<br />

Stadler Heinz, Göstl Robert, Stigleitner Philipp, Stigleitner Helga<br />

5. 1 VIERTEL LINZ 92 130 2392<br />

Lendwai Siegfried, Lindenlauf Diana, Burger Dieter, Füreder Max<br />

6. DREIKL 90 97 1992<br />

Kacnik Stephan, Kriftner Georg, Kriftner Jörg, Lauss Wolfgang<br />

7. WAS SCHÖNES 85 36 1742<br />

Wanha Clemens, Assmann Ursula, Knoblich Hans, Benedikt Michael<br />

8. STIFT I 84 28 1556<br />

Eglseer Werner, Schuster Robert, Kautny Paul, Höpfler Markus<br />

9. TIROL 83 74 1178<br />

Denz Astrid, Denz Elmar, Egger Irene, Egger Norbert<br />

10. SCHOSCHONEN 83 41 992<br />

Trauner Rudolf, Schock Jürgen, Schober Maria, Wufka Michaela<br />

11. WÖGER 74 -6 742<br />

Wöger Barbara, Wustinger Gerhard, Wittmann Maria, Bettelheim Eveline<br />

12. COSIMO 73 -6 492<br />

Smederevac Jovanka, Landau Daniel, Fräser Harry, Fräser Hedwig<br />

13. ABC 69 -18 128<br />

Roupec Judith, Roupec Hans, Remmel Leo, Schrammel Renate<br />

boulevard-turnier 2008 - paar<br />

50 Paare / MP-Tabelle E / 20090118<br />

Platz Namen Kat. Prozente MP<br />

1. Eglseer Werner - Schuster Robert P - LM 63,35 900<br />

2. Trauner Rudolf - Wufka Michaela P - P 61,05 780<br />

3. Fucik Jan - Purkarthofer Gunther GM - SLM 59,99 680<br />

4. Gloyer Andreas - Lauss Wolfgang SLM - LM 58,89 580<br />

5. Berner Wolfgang - Schober Maria SLM - P 58,75 500<br />

6. Fischer Doris - Seidel Waltraud GM - SLM 58,24 420<br />

7. Benedikt Michael - Knoblich Hans LM - LM 58,08 340<br />

8. Saurer Bernd - Seidel Wolf JGM - SLM 57,05 260<br />

9. Kacnik Stephan - Kriftner Jörg P - LM 56,97 180<br />

10. Landau Daniel - Smederevac Jovanka LM - JGM 56,53 180<br />

11. Mauritz Astrid - Thurnher Heidi 56,46 180<br />

12. Aichinger Rose-Maria - Engl Georg P - LM 56,16 180<br />

13. Forstinger Franz - Hofmann Gisela LM - H 54,63 120<br />

14. Dinstl Georg - STASTNY Ursula LM - LM 54,61 120<br />

15. Eichhorn Helmuth - Eichhorn Sigrid T - A 54,05 120<br />

16. Wittmann Maria - Wöger Barbara P - H 53,94 80<br />

17. Assmann Ursula - Wanha Clemens P - LM 53,92 80<br />

18. Eichholzer Jörg - Zupancic Michael GM - SLM 52,70 27<br />

19. Gruber Mathilde - Hermann Gottfried H - H 52,46 27<br />

20. Klingler Judith - Scheuba Ingeborg T - T 52,40 27<br />

21. Griesmeier Beatrix - Kasbauer Erika T - H 51,78 27<br />

22. Burger Dieter - Füreder Max LM - SLM 51,78 27<br />

23. Kaul Margarete - Kaul Wilhelm K - K 51,64 27<br />

24. Denz Astrid - Denz Elmar LM - SLM 51,64 27<br />

25. Egger Irene - Egger Norbert P - P 51,21 27<br />

- 25 -


Ausgabe Nr. 1 / Februar 2009 bridge aktuell<br />

Dreikönigspokal 2008<br />

105 Paare / MP-Tabelle B / 20090106<br />

Platz Namen Kat. Prozente MP<br />

1. Bamberger Johannes - Grümm Susanne GM - SLM 70,81 2000<br />

2. Lindermann Arno - Terraneo Christian JGM - JGM 67,10 1760<br />

3. Knotter Erich - Semmelrath Karin LM - SLM 65,27 1540<br />

4. Burg Thomas - Pollak Gerhard SLM - JGM 62,52 1340<br />

5. Lendwai Siegfried - Rokyta Martin JGM - LM 62,45 1160<br />

6. Angebrandt Dietlind - Utner Bernard SLM - LM 61,34 1020<br />

7. Artmer Ilse Betina - Simon Josef SLM - JGM 61,21 900<br />

8. Kriftner Georg - Lauss Wolfgang JGM - LM 60,71 800<br />

9. Schönfeldt Heinrich - Thomasberger Hannelore P - JGM 59,77 720<br />

10. Bettelheim Eveline - Mettam Lecia H - K 59,73 660<br />

11. Felderer Christian - Zupancic Michael JGM - SLM 59,57 600<br />

12. Eichholzer Jörg - Giffinger Konrad GM - SLM 59,05 540<br />

13. Kleedorfer Otto - Macho Werner LM - P 58,24 480<br />

14. Müller Erich - Spinn Michael SLM - SLM 57,92 420<br />

15. Gogoman Adele - Smederevac Jovanka LM - JGM 57,91 360<br />

16. Grümm Hans-Richard - Milavec Alexander JGM - JGM 57,73 360<br />

17. Derhaschnig Josef - Wimberger Graziella H - P 57,53 360<br />

18. Öndogan Osman - Semmelrath Wolfgang LM - SLM 57,27 360<br />

19. Stadler Heinz - Stigleitner Philipp SLM - P 57,23 360<br />

20. Benedikt Michael - Kovac Wolfgang LM - P 56,54 300<br />

21. Fräser Harry - Fräser Hedwig LM - LM 56,33 300<br />

22. Charkow Heinz - Szewieczek Thomas LM - H 56,18 300<br />

23. Mikula Erich - Weihs Eric LM - LM 55,57 240<br />

24. Schmidt Gerhard - Wallner Hannes SLM - SLM 55,12 240<br />

25. Finz Herbert - Jilg Elisabeth K - LM 55,05 240<br />

26. Drazdal Horst - Ruckstuhl Tony A - T 55,05 240<br />

27. Bosak Gerhard - Füreder Max SLM - SLM 54,12 200<br />

28. Daurer Albert - Durek Josef LM - LM 53,95 160<br />

29. Kubak Fritz - Zakravsky Peter GM - H 53,83 160<br />

30. Andreev Plamen - Rumpold Ingrid H - K 53,72 160<br />

31. Grossmann Ronald - Krammer Wolfgang K - K 53,60 160<br />

32. Haschek Georg - Propst Stefan P - LM 53,54 160<br />

33. Leitner Peter - Pichler Eva SLM - P 53,41 160<br />

34. Hammer Mathias - Kouff Peter LM - H 53,39 160<br />

35. Kunisch Wolfgang - Stefka Manfred SLM - P 53,26 160<br />

36. Schober Günther - Schober Ilse H - H 52,90 53<br />

37. Fischer Doris - Schulz Dieter GM - LM 52,90 53<br />

38. Landau Daniel - Zelnik Peter LM - LM 52,59 53<br />

39. Kloucek Magdalena - Kral Franz SLM - SLM 52,51 53<br />

40. Kautzky Eva - Knob Markus LM - SLM 52,17 53<br />

- 26 -


Ausgabe Nr. 1 / Februar 2009 bridge aktuell<br />

SONDERTURNIERE<br />

TERMIN TURNIER VERANSTALTER<br />

22.2. 19.00 Faschingsturnier Bridgeklub West, 9148604<br />

23.2. 19.00 Faschingsturnier KBC, 02243/32708<br />

24.2. 19.00 KBC-Teammeisterschaft 1.DG. KBC, 02243/32708<br />

26.2. 19.00 Schnupperturnier KBC, 02243/32708<br />

7.3. 18.00 Generalversammlungs-Turnier KBC, 02243/32708<br />

18.3. 19.00 ABC-Mixed-Teamturnier ABC, 3681405<br />

26.3. 19.00 Schnupperturnier KBC, 02243/32708<br />

30.3. 19.00 KBC-Paarmeisterschaft KBC, 02243/32708<br />

20.4. 19.00 KBC-Mixed-Meisterschaft KBC, 02243/32708<br />

21.4. 19.00 KBC-Teammeisterschaft 2. DG KBC, 02243/32708<br />

23.4. 19.00 Längsee-Open Eröffnung BC Kärnten, 0664/3114746 Hr. Mick<br />

24.4. 15.00 Längsee-Open Kaffeehausturnier BC Kärnten, 0664/3114746 Hr. Mick<br />

24.4. 19.00 Längsee-Open Paar BC Kärnten, 0664/3114746 Hr. Mick<br />

25.4. 12.30 Längsee-Open MASTERS BC Kärnten, 0664/3114746 Hr. Mick<br />

26.4. 11.00 Längsee-Open TEAM BC Kärnten, 0664/3114746 Hr. Mick<br />

30.4. 19.00 Schnupperturnier KBC, 02243/32708<br />

11.5. 19.00 Blumenturnier KBC, 02243/32708<br />

19.5. 19.00 KBC-Teammeisterschaft 3. DG KBC, 02243/32708<br />

25.5. 19.00 KBC-Individual-Meisterschaft KBC, 02243/32708<br />

28.5. 19.00 Schnupperturnier KBC, 02243/32708<br />

7.6. 19.00 Ehrenpokal des Vorstandes (Faktor 2) Bridgeklub West, 9148604<br />

23.6. 14.00 Sonnwend-Turnier KBC, 02243/32708<br />

25.6. 19.00 Schnupperturnier KBC, 02243/32708<br />

Impressum<br />

Medieninhaber (Herausgeber) <strong>und</strong> Verleger: <strong>Österreichischer</strong> Bridgesportverband (ÖBV) ZVR-Zahl: 566793717<br />

1190 Wien, Gymnasiumstr. 66/11, Tel.: 01/7131017<br />

Bankverbindung: Oberbank, BLZ: 15150, KontoNr: 501036370<br />

Hersteller: Printfactory Handels GmbH, 1210 Wien, Richard-Neutra-Gasse 9<br />

Mitarbeiter dieser Ausgabe: Margit Schwarz, Bernard Utner, Roland Berndl, Karin Endlich<br />

Redaktion: Marianne Soukup ( office@bridgeaustria.at )<br />

Veröffentlichungen in diesem Nachrichtenblatt erfolgen seitens der Redaktion nach bestem Wissen <strong>und</strong> Gewissen.<br />

Dies schließt Fehler aller Art (z.B. falsches Datum, Zeit, Ort usw.) nicht aus. Wir bedauern solche Fehler zutiefst,<br />

müssen aber darauf hinweisen, dass alle Veröffentlichungen ohne Gewähr auf Vollständigkeit <strong>und</strong> Richtigkeit erfolgen.<br />

Jahresabonnement (10 Ausgaben) Inland: EUR 28,--<br />

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe (März 2009) ist der 20. Februar 2009.<br />

- 27 -


Ausgabe Nr. 1 / Februar 2009 bridge aktuell<br />

GROSS- UND REGIONALTURNIERE<br />

TERMIN TURNIER VERANSTALTER BEGINN<br />

14.2. Wiener Bridgekongress Piatnik - Team Wr.Stadtklub 16.00<br />

15.2. Wiener Bridgekongress Piatnik - Paar Wr.Stadtklub 14.00<br />

7.3. Oberösterr. Bridgenacht BCSK 14.30<br />

13.3. VBC-Festwochen - Paar VBC 18.30<br />

14.3. VBC-Festwochen - Team VBC 14.00<br />

15.3. VBC-Festwochen - Mixed (=Wr.Mixed-Meisterschaft) VBC 14.00<br />

21.3. Geburtstagsturnier BrmFr BrmFr 14.00<br />

24.3. Kitzbüheler Bridgewoche - Eröffnung BC Kitzbühel 16.00<br />

25.3. Kitzbüheler Bridgewoche - Mixed BC Kitzbühel 16.00<br />

26.-27.3. Kitzbüheler Bridgewoche - Team BC Kitzbühel 16.00<br />

28.-29.3. Kitzbüheler Bridgewoche - Paar BC Kitzbühel 15.00<br />

4.4. Landespaarmeisterschaften österreichweit simultan ÖBV<br />

13.4. BCP-Teamturnier BCP<br />

18.4. Lions-Turnier BCP<br />

25.4. Frühjahrspokal BCP<br />

15.-17.5. Österreichische Teammeisterschaft OÖBV<br />

28.5. Graz - Eröffnung PBC Graz<br />

29.-30.5. Graz - Team PBC Graz<br />

31.5.-1.6. Graz - Paar PBC Graz<br />

6.6. Kaffeehausturnier Linz TPB Linz<br />

12.-13.6. Josefiturnier Pörtschach Stadtklub Klagenfurt<br />

20.6. Österreichische Senioren-Paarmeisterschaft ÖBV<br />

27.6. Linzer Sommerfestival VLBC<br />

AUSLANDSTURNIERE<br />

TERMIN TURNIER ORT<br />

31.1.-1.2. 15. Bridge im Kloster Andechs Andechs, Deutschland<br />

4.-9.2. EBU Overseas Congress, Tenerife, Canary Is., Spanien<br />

5.-14.2. 43rd Bridge Festival in Tel Aviv Tel Aviv, Israel<br />

10.-15.2. Festival de Bridge de Cannes Cannes, Frankreich<br />

19.-25.2. 26th Cairo Bridge Festival Cairo, Ägypten<br />

20.-22.2. Torneo de Bridge Sevilla, Spanien<br />

26.2.-1.3. Yeh Bros.Cup Broadbeach Island, Australien<br />

1.-7.3. Gold Coast Congress Broadbeach, Australien<br />

2.-8.3. Montegrotto Bridge Festival Montegrotto, Italien<br />

2.-8.3. Ixytapan Regional Ixtapan de la Sal, Mexico<br />

12.-22.3. ACBL Spring NABC Houston, TX<br />

13.-19.3. Festival International des Bridge des Fes Fes, Marrokko<br />

16.-22.3. White House Jr. National Teams Amsterdam, Niederlande<br />

20.-22.3. LV Campeonata de Espana por Parejas Las Caldas, Spanien<br />

30.4.-3.5. Slavonice Cup 2009 Slavonice, Tschechien<br />

15.-28.5. festival international de bridge Juan les Pins, Frankreich<br />

18.-14.5. XXII. Torneo Internacional, Costa Calida La Manga, Spanien<br />

20.-21.5. Bonn Nations Cup Bonn, Deutschland<br />

21.5. XXIX. Bonn Cup Bonn, Deutschland<br />

- 28 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!