30.12.2012 Aufrufe

K - FB 4 Allgemein - Fachhochschule Düsseldorf

K - FB 4 Allgemein - Fachhochschule Düsseldorf

K - FB 4 Allgemein - Fachhochschule Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

.<br />

Power Generation<br />

Versuchstechnik<br />

Mellinghofer Str. 55<br />

FH D <strong>FB</strong> 4<br />

45473 Mülheim a. d. Ruhr<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong> Fachbereich Maschinenbau und<br />

Verfahrenstechnik<br />

IFS Institut für Strömungstechnik<br />

Josef-Gockeln Str. 9<br />

40474 <strong>Düsseldorf</strong><br />

Masterarbeit<br />

„Experimentelle Untersuchung der temperaturabhängigen<br />

Empfindlichkeitsänderung von dynamischen Hochtemperatur-Dehnungsmessstreifen“<br />

Matrikelnummer 431072<br />

von<br />

Weiqing Cheng<br />

Studiengang Simulation und Experimentaltechnik<br />

Betreuer der Siemens AG Power Generation: Dipl.-Ing. Martin Vennemann<br />

Betreuer der <strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong>: Prof. Dr.-Ing. Frank Kameier


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

1 EINLEITUNG.................................................................................................................................................. 4<br />

1.1 MOTIVATION UND HINTERGRUND............................................................................................................. 4<br />

1.2 AUFGABENSTELLUNG................................................................................................................................4<br />

1.3 AU<strong>FB</strong>AU DER ARBEIT ................................................................................................................................5<br />

2 THEORETISCHER HINTERGRUND ........................................................................................................ 6<br />

2.1 ARTEN VON MESSUNGEN MIT DMS.......................................................................................................... 6<br />

2.2 PHYSIKALISCHES WIRKPRINZIP DER DEHNUNGSMESSSTREIFEN .............................................................. 7<br />

2.3 ARTEN VON DEHNUNGSMESSSTREIFEN..................................................................................................... 8<br />

2.4 ANWENDUNG UND EIGENSCHAFTEN VON DMS...................................................................................... 11<br />

2.5 DER K–FAKTOR ....................................................................................................................................... 12<br />

2.5.1 Definition k-Faktor............................................................................................................................. 12<br />

2.5.2 Thermisch bedingte Änderung des k-Faktors.................................................................................... 12<br />

2.6 E - MODUL............................................................................................................................................... 13<br />

2.6.1 Hookesches Gesetz ............................................................................................................................. 13<br />

2.6.2 Dynamisches E-Modul ....................................................................................................................... 14<br />

2.7 MESSPRINZIPIEN...................................................................................................................................... 16<br />

2.7.1 Wheatstonsche Brückenschaltung...................................................................................................... 16<br />

2.7.2 Konstantstrom-Speisung .................................................................................................................... 18<br />

3 VORGEHENSMODELL.............................................................................................................................. 20<br />

3.1 ALTERNATIVE LÖSUNGSANSÄTZE........................................................................................................... 20<br />

3.2 DATENBASIS DER LÖSUNGSANSÄTZE...................................................................................................... 20<br />

3.3 ANWENDUNG UND VALIDIERUNG DER LÖSUNGSANSÄTZE..................................................................... 21<br />

3.4 DURCHFÜHRUNG DER MESSUNGEN ........................................................................................................ 21<br />

4 DIE FINITE-ELEMENT-METHODE (FEM) .......................................................................................... 23<br />

4.1 RECHNERISCHE SIMULATION .................................................................................................................. 23<br />

4.2 EINFÜHRUNG IN FEM.............................................................................................................................. 23<br />

4.3 FORMFUNKTION EINES BALKENELEMENTES........................................................................................... 24<br />

4.4 EIGENSCHAFTEN DER FEM ..................................................................................................................... 27<br />

5 VERSUCHSAU<strong>FB</strong>AU................................................................................................................................... 28<br />

5.1 ALLGEMEINE ERLÄUTERUNG ZUM VERSUCHSAU<strong>FB</strong>AU .......................................................................... 28<br />

5.2 FUNKTIONSWEISE DES VERSUCHSAU<strong>FB</strong>AUS ........................................................................................... 30<br />

5.3 BESTANDTEILE DES VERSUCHSAU<strong>FB</strong>AUS................................................................................................ 31<br />

Weiqing Cheng - 1 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

6 LÖSUNGSANSÄTZE ................................................................................................................................... 34<br />

6.1 ANALYTISCHE LÖSUNGSANSÄTZE .......................................................................................................... 34<br />

6.1.1 Einführung.......................................................................................................................................... 34<br />

6.1.2 Ansatz I: Eingespanntes Balkenelement mit Einzellast F(T)- FEM.................................................. 36<br />

6.1.3 Ansatz II: Biegeschwingung eines Balkens ....................................................................................... 44<br />

6.1.4 Ansatz III: Biegeschwingung vom Stab ............................................................................................. 47<br />

6.1.5 Bewertung der Lösungsansätze.......................................................................................................... 48<br />

6.2 NUMERISCHER LÖSUNGSANSATZ............................................................................................................ 48<br />

6.2.1 Theoretische Überlegungen ............................................................................................................... 48<br />

6.2.2 Lösungsweg ........................................................................................................................................ 48<br />

7 ERMITTLUNG DES E-MODULS.............................................................................................................. 51<br />

7.1 EINFÜHRUNG ........................................................................................................................................... 51<br />

7.2 SCHALTBILD ............................................................................................................................................ 52<br />

7.3 VERSUCHSERGEBNISSE............................................................................................................................ 54<br />

8 VALIDIERUNG DER LÖSUNGSANSÄTZE ........................................................................................... 58<br />

8.1 ZIEL ......................................................................................................................................................... 58<br />

8.2 ANALYTISCHE LÖSUNG........................................................................................................................... 58<br />

8.2.1 Spannung des Biegestabes ................................................................................................................. 59<br />

8.2.2 Dehnungsverteilung ........................................................................................................................... 60<br />

8.3 SIMULATION MIT ANSYS 9.0 ................................................................................................................... 62<br />

8.3.1 Biegung des Stabes............................................................................................................................. 62<br />

8.3.2 Spannung des Biegestabes ................................................................................................................. 63<br />

8.3.3 Dehnungsverteilung entlang des Stabes über die Zeit ...................................................................... 64<br />

8.4 VERGLEICH ZWISCHEN ANALYTISCHER UND NUMERISCHER LÖSUNG ................................................... 67<br />

9 MESSUNG DER EMPFINDLICHKEITSÄNDERUNG VERSCHIEDENER HT-DMS.................... 69<br />

9.1 EINFÜHRUNG ........................................................................................................................................... 69<br />

9.2 SCHALTBILD ............................................................................................................................................ 70<br />

9.3 DMS-TYPEN............................................................................................................................................ 71<br />

9.4 AUSWERTUNG (K-FAKTOR-ÄNDERUNG)................................................................................................. 72<br />

9.4.1 k-Faktor-Änderung (Typ A) ............................................................................................................... 72<br />

9.4.2 k-Faktor-Änderung (Typ B) ............................................................................................................... 74<br />

9.4.3 k-Faktor-Änderung (Typ C) ............................................................................................................... 75<br />

9.4.4 k-Faktor-Änderung (Typ D).............................................................................................................. 76<br />

9.4.5 k-Faktor-Änderung (Typ E) .............................................................................................................. 77<br />

9.4.6 k-Faktor-Änderung (Typ F) .............................................................................................................. 78<br />

9.4.7 k-Faktor-Änderung (Typ G)............................................................................................................... 79<br />

Weiqing Cheng - 2 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

9.5 AUSWERTUNG (ALTERUNG).................................................................................................................... 82<br />

9.5.1 Alterung (Typ A)................................................................................................................................. 83<br />

9.5.2 Alterung (Typ D) ................................................................................................................................ 85<br />

10 ZUSAMMENFASSUNG .......................................................................................................................... 86<br />

11 ANHANG ................................................................................................................................................... 88<br />

11.1 ABBILDUNGSVERZEICHNIS...................................................................................................................... 88<br />

11.2 TABELLENVERZEICHNIS .......................................................................................................................... 91<br />

11.3 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS..................................................................................................................... 92<br />

11.4 LITERATURVERZEICHNIS......................................................................................................................... 93<br />

11.5 DATENBASIS ZUR E-MODUL ERMITTLUNG BZW. DEHNUNGSVERTEILUNG............................................ 96<br />

11.6 SPEZIFIKATIONEN VON DMS TYPEN...................................................................................................... 99<br />

11.7 DATENBASIS ZUR BESTIMMUNG DER K-FAKTOR-ÄNDERUNGEN.......................................................... 102<br />

Weiqing Cheng - 3 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

1 Einleitung<br />

1.1 Motivation und Hintergrund<br />

Die mechanische Beanspruchung und Belastung von Bauteilen wird häufig mittels Dehnungsmessstreifen<br />

(DMS) experimentell geprüft. Dabei wird in seiner einfachsten Form bei Applikationen<br />

im Temperaturbereich bis ca. 200 °C ein Messstreifen, bestehend aus einem gewendelten<br />

Widerstandsdraht auf einer Trägerfolie, auf das Messobjekt geklebt. Wird das Messobjekt – und<br />

damit auch der DMS – gedehnt oder gestaucht, ändert sich der elektrische Widerstand des DMS.<br />

Die Widerstandsänderung ist somit ein Maß für die Dehnung des Messobjektes.<br />

Hochtemperatur-Dehnungsmessstreifen (HT-DMS) sind in vielen Fällen das einzig mögliche<br />

Messmittel, welches an thermisch hoch belasteten Bauteilen (z.B. Verbrennungsmotoren, Gasturbinen,<br />

Turboladern, Reaktorkomponenten usw.) mit vertretbarem Aufwand Betriebsbeanspruchungen<br />

erfassen oder überwachen kann.<br />

Die Bestimmung der Empfindlichkeit (k-Faktor) eines DMS bei hoher Temperatur ist nicht trivial.<br />

Unter Temperatureinwirkung ändert sich die Empfindlichkeit des DMS, also das Verhältnis von<br />

Widerstandsänderung zu Dehnungsänderung. Dieser Effekt ist besonders bei den hier zu untersuchenden<br />

HT-DMS im Einsatz bei 800 - 1000 °C von Bedeutung. Aufbauend auf den langjährigen<br />

Erfahrungen der Versuchstechnik bei Siemens in Mülheim mit Hochtemperatur-<br />

Dehnungsmessungen besteht Interesse, im Bereich der temperaturabhängigen k-Faktor-<br />

Änderung weitere Erkenntnisse zu gewinnen.<br />

1.2 Aufgabenstellung<br />

Die Hersteller von HT-DMS machen zwar Angaben zur k-Faktor-Änderung unter Temperatureinfluss.<br />

Es ist jedoch nicht bekannt, wie diese Daten gewonnen wurden. Aus diesem Grund soll in<br />

dieser Arbeit die temperaturabhängige Empfindlichkeitsänderung von dynamischen HT-DMS<br />

untersucht werden. Es werden dafür umfangreiche Tests und Messungen für unterschiedliche<br />

DMS-Typen an einem vorhandenen Prüfstand (Biegestab mit Erregungseinrichtung und Temperaturstrahler)<br />

der Firma Siemens PG Mülheim a. d. Ruhr durchgeführt. Der berechneten Dehnungsverteilung<br />

entlang des Stabes wird die experimentell gemessene Dehnungsverteilung gegenüber<br />

gestellt. Aus der Abweichung zwischen Berechnung und Messung geht die k-Faktor<br />

Änderung hervor.<br />

Weiqing Cheng - 4 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Der Aufbau des Prüfstandes wurde bereits im Rahmen einer früheren Diplomarbeit von Helmut<br />

Friesenkothen (Friesenkothen, H.; 2004 [2]) durchgeführt. In der Arbeit von Friesenkothen wurden<br />

jedoch keine rechnerischen Korrekturverfahren für den k-Faktor ermittelt.<br />

1.3 Aufbau der Arbeit<br />

Der Aufbau der Arbeit gestaltet sich wie folgt: In Kapitel 2 wird das theoretische Fundament der<br />

Arbeit gelegt und die verschiedenen relevanten Begrifflichkeiten geklärt. Nach der Erörterung der<br />

Grundlagen soll in Kapitel 3 dem Leser zunächst die weitere Vorgehensweise zur Lösung der<br />

Aufgabenstellung erläutert werden. Kapitel 4 stellt die so genannte Finite-Element-Methode vor,<br />

welche die Grundlage aller weiteren Berechnungen bildet. Im Anschluss wird in Kapitel 5 der für<br />

die experimentellen Versuche verwendete Versuchsaufbau detailliert beschrieben, um in Kapitel<br />

6 die Lösungsansätze darzustellen. Kapitel 7 beschreibt die Ermittlung des E-Moduls, um so die<br />

im vorherigen Kapitel erarbeiteten Lösungsansätze zur Anwendung bringen zu können. In Kapitel<br />

8 werden die Lösungsansätze validiert, und in Kapitel 9 werden die zuvor validierten Lösungsansätze<br />

zu Untersuchungen der Empfindlichkeitsänderungen verschiedener DMS verwendet.<br />

Kapitel 10 enthält schließlich zusammenfassende Bemerkungen.<br />

Weiqing Cheng - 5 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

2 Theoretischer Hintergrund<br />

In diesem Kapitel wird der theoretische Hintergrund, der für das Verständnis der weiteren Arbeit<br />

notwendig ist, dargestellt.<br />

2.1 Arten von Messungen mit DMS<br />

Nach Hoffmann (Hoffmann, K.; 1987 [9]) kann man folgende Arten von Messungen mit DMS unterscheiden:<br />

• Statische Messungen (nullpunktbezogen):<br />

Der Begriff „statische Messung“ umfasst in der DMS–Technik alle Messungen zeitlich<br />

konstanter Dehnungen oder Dehnungsanteile. Er wird also z. B. auch für einen zeitlich<br />

konstanten Vorgang verwendet, dem ein schwingender überlagert ist (VDI/VDE-Richtlinie<br />

2635,1974; [10]).<br />

• Quasistatische Messungen:<br />

Quasistatische Messungen nennt man langsam veränderliche Vorgänge, deren Änderungsgeschwindigkeit<br />

so klein ist, dass ein Anzeigegerät noch ohne besondere Hilfsmittel<br />

mit genügender Genauigkeit abgelesen werden kann.<br />

• Dynamische Messungen (nicht - nullpunktbezogen):<br />

Alle Messungen veränderlicher Dehnungsvorgänge, bei denen lediglich die dynamische<br />

Komponente ermittelt wird, z. B. die Amplitude einer Schwingung, gelten als dynamische<br />

Messungen (VDI/VDE-Richtlinie 2635,1974; [10]).<br />

Abbildung 2-1 zeigt den beispielhaften Verlauf eines Messsignals in Abhängigkeit von der Zeit.<br />

Die grüne Kurve ist der zeitlich gemittelte Wert der Messsignale, und ist das Ergebnis einer statischen<br />

Messung. Die schwarze Kurve stellt die gemessenen Signale dar. Die Schwankung b´<br />

einer physikalischen Größe ist definiert als die Differenz aus dem Momentanwert b und dem Mit-<br />

telwert b , es gilt stets:<br />

b = b + b′<br />

(2.1)<br />

In der Festigkeitslehre ist der Gleichanteil des Signals eines Dehnungsmessstreifens ein Maß für<br />

die statische und der Wechselanteil ein Maß für die dynamische Belastung einer mechanischen<br />

Struktur (Kameier, F.; 2002 [12]).<br />

Weiqing Cheng - 6 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Abbildung 2-1: Elektrische Größen und Schwankungsgrößen 1<br />

In der vorliegenden Arbeit wird die dynamische Belastung untersucht, aus diesem Grunde ist<br />

lediglich die Schwankungsgröße relevant. Diese ist in Abbildung 2-2 dargestellt.<br />

Abbildung 2-2: Dynamische Belastung einer mechanischen Struktur 2<br />

Bei diesen dynamischen Messungen werden lediglich die Amplituden einer zeitlich veränderlichen<br />

Messgröße erfasst.<br />

2.2 Physikalisches Wirkprinzip der Dehnungsmessstreifen<br />

Das Funktionsprinzip ist für alle Arten von Dehnungsmessstreifen identisch. Die Dehnung des zu<br />

untersuchenden Objekts wird direkt auf den DMS übertragen. Die vom Messobjekt auf den DMS<br />

übertragene Dehnung verursacht eine messbare Veränderung des elektrischen Widerstandes<br />

des DMS.<br />

1 vgl. Kameier, F.; 2002 [12]<br />

2 vgl. Kameier, F.; 2002 [12]<br />

Weiqing Cheng - 7 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Der DMS wird als ein elektrischer Leiter mit der Länge l, der Querschnittsfläche A und dem spezi-<br />

fischen Widerstand ρ abgebildet. Im Folgenden wird der Zusammenhang zwischen der Widerstandsänderung<br />

und der mechanischen Belastung hergeleitet. Der elektrische Widerstand dieses<br />

Leiters ist gegeben durch:<br />

l<br />

R = ρ ⋅<br />

(2.2)<br />

A<br />

Die relative Widerstandsänderung setzt sich aus der Änderung des spezifischen Widerstandes<br />

und der Änderung der geometrischen Abmessungen des Drahtes zusammen. Für die verwendeten<br />

DMS-Materialen wird allgemein angenommen, dass im elastischen Bereich die Änderung des<br />

spezifischen Widerstandes proportional zur Dehnung ist (Keil, S.; 1995, [7]).<br />

Abbildung 2-3: Verformung eines elektrischen Leiters<br />

Die durch mechanische Beanspruchung hervorgerufene Dehnung eines Körpers bewirkt eine<br />

Änderung der geometrischen Abmessung (Abbildung 2-3). Durch Vergrößerung der Länge und<br />

Verringerung der Querschnittsfläche steigt der elektrische Widerstand.<br />

2.3 Arten von Dehnungsmessstreifen<br />

Bis ca. 70 °C sind die gebräuchlichen Standard-DMS mit Konstantangitter und organischen Trägern<br />

im <strong>Allgemein</strong>en mit kalthärtenden Klebern problemlos anwendbar. Für die Anwendung von<br />

Dehnungsmessstreifen mit Messgittern aus Konstantan ist nach oben hin eine Grenze von ca.<br />

200 °C gesetzt.<br />

Ab 230 °C wurden speziell für das Messen bei höheren Temperaturen Dehnungsmessstreifen<br />

ohne organische Bestandteile entwickelt. Dabei entstanden als typische Bauformen die Freigitterstreifen,<br />

die mit keramischem Kitt oder durch Flammspritzen am Messobjekt befestigt werden,<br />

und durch Punktschweißen zu installierenden Röhrchenstreifen, bei denen sich der Widerstandsdraht<br />

in einem auf ein kleines Montageblech aufgeschweißten Edelstahlröhrchen befindet.<br />

Weiqing Cheng - 8 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Folien-Dehnungsmessstreifen<br />

Diese Art von DMS bestehen aus einem elektrischen Leiter, der auf eine Trägerfolie aufgebracht<br />

ist. Je nach Art und Technologie der Herstellung kann der Leiter aus Metalldraht, einem aus Metallfolie<br />

geätztem Gitter, einem Dickschichtwiderstand oder einem Halbleiterstäbchen bestehen<br />

(Keil, S.; 1995, [7]).<br />

Abbildung 2-4: Foliendehnungsmessstreifen 1<br />

Die im Messobjekt erzeugte Dehnung wird über den Kleber und das Trägermaterial des DMS auf<br />

das Messgitter übertragen (Abbildung 2-4 und Abbildung 2-5). Dadurch erfährt auch das Messgitter<br />

eine Längenänderung, die sich wiederum in einer Widerstandsänderung bemerkbar macht.<br />

Diese Widerstandsänderung ist direkt proportional der Dehnung.<br />

Abbildung 2-5: Folien DMS Aufbau<br />

Aufschweißbare Röhrchen-Dehnungsmessstreifen<br />

Bei diesen Dehnungsmessstreifen befindet sich der eigentliche Widerstandsdraht in einem mit<br />

hochreinem Magnesiumoxid gefüllten dünnen Gehäuseröhrchen. Das hochkomprimierte Magnesiumoxid<br />

überträgt positive wie negative Dehnungen des Röhrchens und des Drahts. Um den<br />

Dehnungsmessstreifen auf dem Messobjekt zu befestigen wurde das Röhrchen auf einem dünnen<br />

Trägerblech befestigt, welches auf dem Messobjekt durch Punktschweißen appliziert wird.<br />

1 vgl. Keil, S.; 1995 [7]<br />

Messobjekt<br />

Weiqing Cheng - 9 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Die Röhrchenstreifen werden als Viertel- und als Halbbrückenschaltung hergestellt. Abbildung<br />

2-6 zeigt den prinzipiellen Aufbau eines Röhrchen-Dehnungsmessstreifen. Die Anschlussleitungen<br />

sind in die totale Kapselung der Dehnungsmessstreifen integriert (Keil, S.; 1995 [7]).<br />

Abbildung 2-6: Aufbau von Röhrchen-DMS für Hochtemperatur-Anwendungen 1<br />

Freigitter-Dehnungsmessstreifen<br />

Freigitter-Dehnungsmessstreifen werden ohne Träger durch das Flammspritzverfahren oder<br />

durch keramische Kleber am Messobjekt befestigt. Die Messgitter sind in verschiedenen Längen<br />

und Werkstoffen erhältlich (s. Abbildung 2-7).<br />

Flammspritzen ist eine speziell für das Befestigen von Freigitter-Dehnungsmessstreifen und<br />

Thermoelementen für deren Einsatz unter hohen Temperaturen oder Kernstrahlung entwickeltes<br />

Verfahren. Dabei wird in einer speziellen Sprühpistole ein Keramikstab in einer Gasflamme abgeschmolzen<br />

und das Schmelzgut durch einen Luftstrahl in feine Partikel zerstäubt und auf die<br />

Messstelle gesprüht. Der Isolationswiderstand zwischen Messgitter und Messobjekt nimmt mit<br />

zunehmender Temperatur ab und ist vom Reinheitsgrad der Keramikstäbe abhängig (Keil, S.;<br />

1995 [7]).<br />

1 vgl. Keil, S.; 1995 [7]<br />

Weiqing Cheng - 10 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Abbildung 2-7: Aufbau von Freigitter-DMS<br />

2.4 Anwendung und Eigenschaften von DMS<br />

Das Messen mit derartigen Hochtemperatur-Dehnungsmessstreifen erfordert Sachkenntnis und<br />

einige Vorbereitungen. Des Weiteren können sich unter Temperatureinfluss Änderungen der charakteristischen<br />

Eigenschaften des Dehnungsmessstreifens ergeben. Ohne die Kenntnis der Eigenschaften<br />

und deren Korrektur ist eine Interpretation der gemessenen Ergebnisse nicht möglich.<br />

Die zwei wesentlichen temperaturabhängigen Eigenschaften sind der veränderliche k-Faktor, auf<br />

den im folgenden Abschnitt gesondert eingegangen wird und das Temperaturausgangssignal -<br />

auch „scheinbare Dehnung“ genannt. Hierunter versteht man das vom DMS gelieferte Ausgangssignal<br />

in Abhängigkeit der Temperatur, ohne dass das Messobjekt mechanisch belastet<br />

wird. Ursache dafür sind die unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten von DMS und<br />

Messobjekt, sowie die thermische Widerstandsänderung des Messgitters.<br />

Da die scheinbare Dehnung einer Temperaturänderung des Messobjektes folgt, kann sie aufgrund<br />

der relativ langsamen Zeitkonstante als „quasistatisch“ angesehen werden. Bei statischen<br />

– also nullpunktbezogenen - Messungen müssen Maßnahmen getroffen werden, um das eigentliche<br />

Messsignal von der scheinbaren Dehnung zu trennen. Bei rein dynamischen Messungen –<br />

wie im vorliegenden Fall dieser Arbeit – kann das Temperaturausgangssignal unberücksichtigt<br />

bleiben.<br />

Weiqing Cheng - 11 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

2.5 Der k–Faktor<br />

2.5.1 Definition k-Faktor<br />

Definitionsgemäß versteht man unter der Empfindlichkeit eines Messelements das Verhältnis<br />

einer am Messelement beobachteten Änderung seiner Ausgangsgröße zu der sie verursachenden<br />

Änderung der Eingangsgröße (DIN 1319; 1980 [11]). Die Eingangsgröße des Dehnungsmessstreifens<br />

ist die von ihm aufgenommene Dehnungε , die Ausgangsgröße die von der Dehnungsänderung<br />

erzeugte Widerstandsänderung dR / R . Der Zusammenhang zwischen beiden<br />

wird bei Dehnungsmessstreifen durch den k-Faktor beschrieben.<br />

dR<br />

Widerstandsänderung: = kε<br />

(2.3)<br />

R<br />

Die Dehnungsempfindlichkeit ist das Zahlenverhältnis zwischen der zu messenden Dehnung und<br />

dem von DMS gelieferten Signal. Die Empfindlichkeit eines DMS wird ausgedrückt durch das<br />

Verhältnis von relativer Widerstandsänderung ∆R / R zur relativen Längenänderung ∆ l / l , d.h.<br />

Dehnungε , und wird mit dem Formelzeichen k bezeichnet:<br />

∆l<br />

Dehnung: ε =<br />

(2.4)<br />

l<br />

k-Faktor: ∆R<br />

/ R ∆R<br />

/ R ⎡Ω /<br />

Ω ⎤<br />

k = =<br />

⎢ ⎥<br />

(2.5)<br />

∆l<br />

/ l ε ⎣ m / m ⎦<br />

2.5.2 Thermisch bedingte Änderung des k-Faktors<br />

Als Folge einer Temperaturerhöhung kann sich ein gemessenes Signal eines DMS abschwächen<br />

oder verstärken, d.h., der Dehnungsmessstreifen wird unempfindlicher oder empfindlicher, obwohl<br />

die eingeleitete Dehnung gleich eingestellt bleibt. Der k-Faktor ändert sich somit unter Temperatureinwirkung.<br />

Bei den hier zu untersuchenden HT–DMS im Einsatz bei 800 – 1000 °C ist<br />

dieser Effekt von besonderer Bedeutung, da gerade im höheren Temperaturbereich nennenswerte<br />

Änderungen auftreten. Die k-Faktor Änderung ist sowohl für statische, als auch für dynamische<br />

Messungen relevant.<br />

Weiqing Cheng - 12 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

2.6 E - Modul<br />

2.6.1 Hookesches Gesetz<br />

Bei so genannten „linearelastischen“ Werkstoffen findet man im elastischen Verformungsbereich<br />

einen linearen Anstieg der σ/ε - Kurve (s. Abbildung 2-8). Die Steigung dieses Diagrammteils<br />

kennzeichnet die Steifigkeit des Werkstoffs (Keil, S.; 1995 [7]).<br />

Abbildung 2-8: Spannungs-Dehnungs-Diagramm 1<br />

Man bezeichnet diese Gerade nach dem englischen Naturwissenschaftler Robert Hooke als<br />

Hookesche Gerade. Führt man als Proportionalitätsfaktor zwischen Nennspannung σ und Dehnung<br />

ε l das Elastizitätsmodul E ein, so erhält man mit<br />

σ = ε E<br />

(2.6)<br />

l<br />

die Gleichung der Hookeschen Geraden. Diese Gleichung definiert im elastischen Verformungsbereich<br />

das Werkstoffverhalten bei einachsigem Spannungszustand. Im Bereich der Hookeschen<br />

Geraden verhalten sich die Werkstoffe elastisch, die eingetretenen Verformungen sind reversibel,<br />

nach Entlastung stellen sich die ursprünglichen Werkstoffabmessungen wieder ein. In der überwiegenden<br />

Zahl der Anwendungsfälle beschränken sich Spannungsanalysen mit Dehnungsmessstreifen<br />

an metallischen Werkstoffen auf den elastischen Verformungsbereich.<br />

Das Elastizitätsmodul E als Proportionalitätsfaktor zwischen Spannung und Dehnung ist eine<br />

Werkstoffkenngröße, die Aufschluss über das elastische Verformungsverhalten des Werkstoffs<br />

gibt. Der unterschiedliche Anstieg der Hookeschen Geraden zeigt sich bei verschiedenen metal-<br />

1 vgl. Keil, S.; 1995 [7]<br />

Weiqing Cheng - 13 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

lischen Werkstoffen mit unterschiedlichen Elastizitätsmodulen. Betrachtet man in Abbildung 2-9<br />

vergleichsweise die von einer Nennspannung in unterschiedlichen Werkstoffen hervorgerufenen<br />

Dehnungen, so stellt man beträchtliche Unterschiede in der elastischen Verformbarkeit fest.<br />

Abbildung 2-9: Beispiele für Anstiege der Hookeschen Geraden verschiedener metallischer<br />

Werkstoffe mit unterschiedlichen Elastizitätsmodulen 1<br />

2.6.2 Dynamisches E-Modul<br />

Im Zusammenhang mit der Beanspruchungsgeschwindigkeit spricht man von einem statischen<br />

oder dynamischen E-Modul. Literaturangaben (Förster, F.; 1937 [29]) bestätigen, dass bezüglich<br />

des dynamischen E-Moduls die Beanspruchungsgeschwindigkeiten ab einer Größenordnung von<br />

4<br />

2<br />

10 N / mm s liegen.<br />

In einer Gemeinschaftsuntersuchung zur Ermittlung der Einflussfaktoren bei der Bestimmung des<br />

dynamischen Elastizitätsmoduls bei höheren Temperaturen wurde eine kennzeichnende Abhängigkeit<br />

von der Beanspruchungsgeschwindigkeit festgestellt. Die Versuchsergebnisse lassen<br />

erkennen, dass das dynamische E-Modul unabhängig davon ist, ob stetig oder stufenweise beoder<br />

entlastet wird, oder ob eine Wechsellast längere Zeit gehalten wird (Maier, G.; 1987 [26]).<br />

1 vgl. Keil, S.; 1995 [7]<br />

Weiqing Cheng - 14 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

In Bezug auf die zuvor dargestellten zeitabhängigen Vorgänge im Werkstoff wurde für die vorliegende<br />

Arbeit eine Frequenz von 15 Hz als optimal ermittelt. Der dynamische Wert liegt dann bei<br />

dieser Beanspruchungsgeschwindigkeit deutlich näher am tatsächlichen Wert, als dies bei dem<br />

statischen Wert der Fall ist. Es sollte somit das dynamische E-Modul verwendet werden.<br />

E dyn [GPa]<br />

240<br />

220<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Dynamisches E-Modul X22CrMoV12-1<br />

0 60 120 180 240 300 360 420 480 540 600 660 720 780 840 900<br />

Weiqing Cheng - 15 - Master Thesis (2005)<br />

T [°C]<br />

Edyn<br />

Abbildung 2-10: Dynamisches E-Modul X22CrMoV12-1 1<br />

Eine weitere Werkstoffeigenschaft ist, dass das E-Modul temperaturveränderlich ist. Abbildung<br />

2.10 zeigt den Temperaturverlauf des dynamischen E-Moduls des Stabes, der in der vorliegenden<br />

Arbeit verwendet wird und aus der Legierung X22CrMoV12-1 besteht. Es wird deutlich, dass<br />

die Elastizität der Legierung X22CrMoV12-1 mit steigender Temperatur sinkt. Das dynamische E-<br />

Modul hat die folgende Funktion in Abhängigkeit von der Temperatur:<br />

mit<br />

E dyn<br />

b<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

=<br />

= f<br />

(2.7)<br />

219,<br />

31101<br />

b = −0,<br />

058486<br />

b<br />

b<br />

b<br />

= −6,<br />

55 ⋅10<br />

= 1,<br />

48 ⋅10<br />

4<br />

3<br />

2<br />

( T ) = b4<br />

⋅T<br />

+ b3<br />

⋅T<br />

+ b2<br />

⋅T<br />

+ b1<br />

⋅T<br />

+ b0<br />

−7<br />

−5<br />

= −1,<br />

96 ⋅10<br />

−10<br />

1 vgl. Mannesmann; 1983 [44]. Die Werte bis 700 °C sind von Mannesmann bestimmt worden, die Werte<br />

ab 700 °C sind extrapoliert.


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

2.7 Messprinzipien<br />

2.7.1 Wheatstonsche Brückenschaltung<br />

Abbildung 2-11: Wheastonesche Brückenschaltung in unterschiedlicher Darstellungsweise 1<br />

Abbildung 2-11 zeigt den schematischen Aufbau der Wheatstonschen Brückenschaltung in den<br />

heute üblichen Schaltbildern. Die Brückenschaltung besteht aus vier Einzelzweigen mit den Wi-<br />

derständen R1 bis R4 und den vier Anschlüssen 1 bis 4. Eine Besonderheit der Schaltung ist,<br />

dass bei angelegter Eingangsspannung UB und gleichen Widerständen (R1 = R2 = R3 = R4) die<br />

Ausgangsspannung UM gleich Null ist. Eine Brückenschaltung in einem solchen Zustand wird als<br />

abgeglichen bezeichnet. Ändert sich bei angelegter Spannung ein Widerstand in der Schaltung,<br />

so fließt ein Strom zwischen Anschluss 1 und 4, und bewirkt eine Spannung, die ein Maß für die<br />

Widerstandsänderung ist (Hoffmann, K.; 1987 [9]).<br />

Die Anwendung der Grundgesetze der Elektrotechnik (Kirchhoffsche Maschenregel) auf die<br />

Wheatstonsche Brückenschaltung führt zu folgenden Zusammenhängen:<br />

U M R1<br />

R4<br />

= −<br />

(2.8)<br />

U B R1<br />

+ R2<br />

R3<br />

+ R4<br />

Man geht davon aus, dass vor Eintreten der Widerstandsänderungen alle Dehnungsmessstreifen<br />

in den vier Brückenzweigen den gleichen Widerstand haben. Mit<br />

R = R = R = R = R<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

0<br />

wird die obige Gleichung zu:<br />

U M<br />

U<br />

( ∆R1<br />

− ∆R2<br />

+ ∆R3<br />

− ∆R4<br />

)<br />

=<br />

2(<br />

2R<br />

+ ∆R<br />

+ ∆R<br />

+ ∆R<br />

+ ∆R<br />

)<br />

(2.9)<br />

B<br />

1 vgl. Hoffmann, K.; 1987 [9]<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Weiqing Cheng - 16 - Master Thesis (2005)<br />

4


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Wenn nur einer der vier Brückenzweige einen aktiven Dehnungsmessstreifen enthält, also nur in<br />

einem Brückenzweig eine Widerstandsänderung eintritt („Viertelbrücke“, s. Abbildung 2-12), dann<br />

vereinfacht sich die Gleichung mit ∆R1 = ∆R2 =∆ R3 = 0 zu<br />

U<br />

U<br />

M<br />

B<br />

∆R1<br />

= (2.10)<br />

( 2R<br />

+ ∆R<br />

)<br />

2 0 1<br />

Mit dem Ergebnis dieser Gleichung wird die Auswirkung der Widerstandsänderung auf das<br />

Spannungsverhältnis UM /UB beschrieben. Es ist erkennbar, dass der Zusammenhang zwischen<br />

∆R1 und dem Spannungsverhältnis UM /UB wegen der Summe im Nenner nicht linear ist. Da man<br />

aber beim Messen mit Dehnungsmessstreifen an metallischen Werkstoffen im elastischen Ver-<br />

formungsbereich ∆R1


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Abbildung 2-13: Widerstandsänderung bei Stauchung einer Viertelbrücke<br />

Abbildung 2-14: Widerstandsänderung bei Dehnung einer Viertelbrücke<br />

2.7.2 Konstantstrom-Speisung<br />

In Abbildung 2-15 wird die Messschaltung einer DMS-Viertel-Brücke mit Konstantstromspeisung<br />

gezeigt. Diese Schaltung wird auch zur Durchführung der Messungen im Rahmen dieser Arbeit<br />

genutzt. Aus der anliegenden schnell regelnden Stromquelle fließt ein konstanter Strom I durch<br />

den Dehnungsmessstreifen und durch die Leitung.<br />

Weiqing Cheng - 18 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Abbildung 2-15: Elektrische Schaltung des Versuchs<br />

Eine Widerstandsänderung am DMS bewirkt eine Änderung der Messspannung UM . Wird von<br />

dem nachgeschalteten Messverstärker der reine AC-Anteil des Signals ausgekoppelt, so bleibt<br />

die temperaturabhängige Änderung des Leitungswiderstandes unberücksichtigt, da diese Widerstandsänderung<br />

als „quasistatisch“ angesehen werden kann.<br />

Weiqing Cheng - 19 - Master Thesis (2005)<br />

UM


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

3 Vorgehensmodell<br />

Das vorliegende Kapitel präsentiert das Vorgehensmodell, welches für die Lösung des anstehenden<br />

Problems, der Bestimmung der Dehnungsverteilung in Abhängigkeit von der Temperatur,<br />

verwendet wird.<br />

3.1 Alternative Lösungsansätze<br />

Es erscheinen zwei Arten von Rechnungen geeignet, die anstehende Aufgabe zu lösen:<br />

• Analytische Rechnungen, und eine<br />

• numerische Rechnung.<br />

Analytische Rechnungen streben eine möglichst genaue Ermittlung der Lösung an, in der Regel<br />

basierend auf mathematischen Modellen. In der vorliegenden Arbeit wird neben zwei reinen analytischen<br />

Lösungen auch eine analytische Nährungslösung erarbeitet. Im Hinblick auf die Nebenbedingungen<br />

ist dann zu beurteilen, welche der drei analytischen Lösungen zu verwenden ist.<br />

Aufgrund der heute erreichbaren Rechnerleistung und der Verfügbarkeit komplexer Simulationssoftware,<br />

bietet sich zur Lösungsfindung auch eine numerische Rechnung an. Diese wird mit<br />

Hilfe des Softwareprogramms Ansys 9.0 durchgeführt. Da die Berechnungen in der Software<br />

stattfinden, ist der Lösungsweg der numerischen Rechnung jedoch nicht vollkommen nachvollziehbar.<br />

Aus diesem Grund ist die Überprüfung der verwendeten Modelle und auch der entsprechenden<br />

Randbedingungen schwierig. Es erscheint daher sinnvoll, die numerische Rechnung<br />

nicht als eigenständigen Lösungsansatz, sondern zur Validierung des analytischen Ansatzes zu<br />

verwenden.<br />

Sowohl der Nährungslösungsansatz, als auch die numerische Rechnung, basieren auf der so<br />

genannten Finite Elemente Methode (FEM), welche aus diesem Grund in Kapitel 4 intensiv diskutiert<br />

wird.<br />

3.2 Datenbasis der Lösungsansätze<br />

Nach der Erarbeitung der Lösungsansätze sind diese jedoch noch nicht anwendbar. Es sind zunächst<br />

E-Modulberechnungen, basierend auf den gemessenen Temperaturen entlang des Stabes<br />

in Abhängigkeit von der Zeit, durchzuführen. Die ermittelten Werte dienen dann den Lösungsansätzen<br />

als Datenbasis, so dass diese zur praktischen Anwendung kommen können.<br />

Weiqing Cheng - 20 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

3.3 Anwendung und Validierung der Lösungsansätze<br />

Die Lösungsansätze kommen nun zur Anwendung. Die numerische Rechnung wird dabei zur<br />

Überprüfung der analytischen Ansätze verwendet, woraufhin diese in Bezug auf ihre Praxistauglichkeit<br />

beurteilt werden können.<br />

3.4 Durchführung der Messungen<br />

Nachdem die Anwendung der Lösungsansätze zu den berechneten Ergebnissen geführt hat,<br />

werden im Anschluss einige Messungen an HT-DMS durchgeführt. Die Messergebnisse werden<br />

dann mit den berechneten Ergebnissen verglichen. Um eine erweiterte Validierung der berechneten<br />

Ergebnisse zu erlangen, wird mit jeder Messung auch ein Referenz-DMS 1 , dessen Messergebnisse<br />

als verlässlich gelten, einbezogen. Sollten die Ergebnisse der Messungen mit den berechneten<br />

Ergebnissen übereinstimmen oder nur gering voneinander abweichen, so kann der<br />

gewählte Lösungsansatz als praktisch einsetzbar empfohlen werden.<br />

1 welche jenseits der Kühlklemme mit einer stets konstanten Temperatur von ca. 20 Grad Celsius befestigt<br />

wird, vgl. Kapitel 5.<br />

Weiqing Cheng - 21 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Das Vorgehensmodell wird in folgender Abbildung dargestellt.<br />

Experiment<br />

Analytische<br />

Rechnungen<br />

Lösungsansätze<br />

Bestimmung des<br />

E-Moduls<br />

Numerische<br />

Rechnung<br />

Anwendung des<br />

Softwareprogramms Ansys 9.0<br />

Vergleich der analytischen Lösung und<br />

der numerischen Lösung<br />

Anwendung der<br />

Lösungsrechnungen<br />

Vergleich der Ergebnisse<br />

Empfindlichkeitsänderung<br />

(k-Faktor-Änderung)<br />

Abbildung 3-1: Schema des Vorgehensmodells<br />

Bestimmung der Datenbasis<br />

durch Messung<br />

Validierung des<br />

Lösungsansatzes<br />

Durchführung<br />

der Messungen<br />

Weiqing Cheng - 22 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

4 Die Finite-Element-Methode (FEM)<br />

4.1 Rechnerische Simulation<br />

Bei der rechnerischen Simulation geht man von Differentialgleichungen aus. Die zugrunde liegende<br />

theoretische Überlegung beruht dabei auf der Kontinuumshypothese. Im Rahmen der Festigkeitslehre<br />

ist ein Kontinuum eine kontinuierliche Verteilung von Teilchen. Zur Berechnung von<br />

Festigkeitsproblemen nimmt man vereinfachend an, dass sich ein Festkörper als Kontinuum beschreiben<br />

lässt. Da Sprünge also unzulässig sind, lässt sich somit die Infinitesimalrechnung (Differentialrechnung)<br />

anwenden.<br />

Die Differentialgleichungen beschreiben an einem differentiell kleinen Teil das Verhalten einer<br />

Struktur. Die Funktion, für die die Differentialgleichungen aufgestellt werden, ist eine charakteristische<br />

Größe. Für Festigkeitsprobleme ist dies die Verschiebung. Primäres Ziel der rechnerischen<br />

Simulation ist es, diese Funktion, z.B. die Verschiebungsfunktion, näherungsweise zu<br />

bestimmen. Durch Ableitung der Funktion nach den Koordinaten ermittelt man dann weitere gewünschte<br />

Größen, wie z.B. die Dehnungen, die Spannungen oder die mechanische Belastung.<br />

Als Lösungsverfahren für die Differentialgleichungen stehen analytische und analytischnumerische<br />

Verfahren zur Verfügung. Die rein analytischen Verfahren werden oft als „exakte“<br />

Verfahren bezeichnet. Im Rahmen der numerischen Verfahren wird dagegen ein Nährungsansatz<br />

für die unbekannte Funktion aufgestellt. Der Nährungsansatz ist in der Regel ein Produktansatz,<br />

der aus vorgegebenen Formfunktionen und freien Koeffizienten besteht. Diese Formfunktionen<br />

werden nicht ganz willkürlich gewählt. Sie müssen gewisse Bedingungen, insbesondere Bedingungen<br />

am Rand, erfüllen.<br />

4.2 Einführung in FEM<br />

Die Finite-Element-Methode (FEM) ist ein bereichsweise angewandtes numerisches Nährungsverfahren.<br />

Während sich bei klassischen Verfahren die Ansatzfunktionen über das gesamte Gebiet<br />

(die gesamte Struktur) erstrecken, werden bei der FEM Ansatzfunktionen gewählt, die jeweils<br />

nur Teilgebiete überdecken. Es werden also nur bereichsweise Ansatzfunktionen eingeführt.<br />

Diese sind so geartet, dass sie an den Übergängen der Bereiche kontinuierlich an die<br />

Nachbarbereiche anschließen. Die Nährungsfunktion für das Gesamtgebiet setzt sich also zusammen<br />

aus den Lösungsansätzen der Teilgebiete.<br />

Entscheidend ist, dass für die Teilbereiche gleiche Formfunktionen gewählt werden. Die Teilgebiete<br />

werden als Elemente bezeichnet. Die Stellen, an denen die Elemente mit den Nachbarele-<br />

Weiqing Cheng - 23 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

menten verbunden sind, werden als Knoten bezeichnet. Bei der Festigkeitsberechnung sind dies<br />

Knotenverschiebungen. Es können pro Knoten bis zu sechs Größen auftreten: 3 Verschiebungen<br />

in den drei Koordinatenrichtungen X, Y, Z ( u x , u y , u z ) und 3 Verdrehungen um die Achsen<br />

( φ x , φ y , φ z ).<br />

Die Berechnung der unbekannten Knotenverschiebungsgrößen kann nach Müller (Müller, G.;<br />

2000 [34]) in Matrizenschreibweise erfolgen:<br />

[ S ] {} u = {} k<br />

⋅ (4.1)<br />

o Dabei sind in [S] die Koeffizienten des Gleichungssystems zusammengefasst. Da sich die<br />

Koeffizienten bei der Festigkeitsberechnung im Wesentlichen aus Materialdaten und Geometriedaten<br />

errechnen, wird die Matrix [S] auch als Steifigkeitsmatrix bezeichnet.<br />

o {} u ist der Knotenverschiebungsvektor. In ihm sind alle Knotenverschiebungsgrößen (Ver-<br />

schiebungen u x , u y , z u und Verdrehungen φ x , φ y und φ z ) enthalten.<br />

o {} k ist der Lastvektor, der sich aus der Belastung ergibt.<br />

o Die Matrix [S] hat die Ordnung (n, n), wenn n unbekannte Knotenverschiebungen eingeführt<br />

werden.{ u } und { k } haben entsprechend die Ordnung (n, 1).<br />

o Die gesuchte Knotenverschiebung { u } ergibt sich aus der Lösung des Gleichungssystems.<br />

−1 {} u = [ S]<br />

⋅{}<br />

k<br />

4.3 Formfunktion eines Balkenelementes<br />

In der vorliegenden Arbeit geht es um die Bestimmung der Dehnung entlang des Biegestabes.<br />

Aus diesem Grunde wird hier das Model des Balkenelements verwendet. Für die Herleitung des<br />

ebenen Balkenelementes mit der Biegesteifigkeit EI b wird ein Koordinatensystem zugrunde ge-<br />

legt, das dem Element folgt (x-Achse entlang des Balkens, y-Achse quer zum Balken). In Abbildung<br />

4-1 werden je Knoten die Verschiebungs-Freiheitsgrade u y (quer zum Balken) und die<br />

Verdrehungs-Freiheitsgrade φ z (um die normal auf der x-y-Ebene stehende z-Achse) dargestellt.<br />

Weiqing Cheng - 24 - Master Thesis (2005)<br />

(4.2)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Abbildung 4-1: Freiheitsgrade eines ebenen Balkenelementes mit der Biegesteifigkeit EI b<br />

Der Ansatz für jedes Teilgebiet (Element) mit den Enden (Knoten) i und i+1 (s. Abbildung 4-2) ist:<br />

( x)<br />

= u yi ⋅ b1<br />

( x)<br />

+ u yi+<br />

1 ⋅ b2<br />

( x)<br />

+ φ zi ⋅b3<br />

( x)<br />

+ φ + 1 ⋅ b4<br />

( x)<br />

(4.3)<br />

W zi<br />

Es gelten die folgenden Beziehungen:<br />

o Unbekannte Knotenverschiebungsgrößen (hier pro Knoten 2 Unbekannte):<br />

uyi, φzi, uyi+1, φzi+1<br />

Die Deformationen an den Knoten werden allgemein die Freiheitsgrade genannt.<br />

o Formfunktionen<br />

die für ein Element gelten, sind einfache Polynome (1, x 2 3<br />

, x , x ).<br />

b i<br />

⎡b1<br />

⎤<br />

⎢ ⎥<br />

⎢<br />

b2<br />

= ⎥<br />

⎢b<br />

⎥ 3<br />

⎢ ⎥<br />

⎣b4<br />

⎦<br />

o Der Elementdeformationsvektor { u }<br />

hat mit diesen Bezeichnungen die folgende Form:<br />

Weiqing Cheng - 25 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

u<br />

i<br />

⎡ u yi ⎤<br />

⎢ ⎥<br />

⎢<br />

φ zi<br />

= ⎥ ; {} u sind die Knotenverschiebungsgrößen<br />

⎢u<br />

⎥ yi+<br />

1<br />

⎢ ⎥<br />

⎣φ<br />

zi+<br />

1 ⎦<br />

o Dann erhält man die folgen Form:<br />

W ( x)<br />

= u ⋅<br />

i bi<br />

Die Formfunktionen für die Verformungen im Element sind einfache Polynomfunktionen nach<br />

Müller (Müller, G.; 2000 [34]). Die Koeffizienten sind Verschiebungsgrößen an den Knoten des<br />

jeweiligen Elementes. Es gibt 2 Unbekannte an jedem der beiden Endknoten eines Elementes,<br />

die Verschiebung u y quer zum Balken und die Verdrehungφ z .<br />

Abbildung 4-2: Deformationen an den Knoten eines ebenen Balkenelementes<br />

Diese Formfunktionen sind für das mittlere Element im Einzelnen in ihrem Verlauf in Abbildung 4-<br />

2 aufgezeichnet. Die Formfunktion 1( ) x b wird mit der Verschiebung u yi (am linken Endknoten)<br />

und die Formfunktion 2 ( ) x b mit der Verschiebung u yi+<br />

1 (am rechten Endknoten) verwendet. Die<br />

Formfunktion b ( ) wird mit der Verdrehung φ zi und die Formfunktion b ( ) mit der Verdrehung<br />

φ verwendet.<br />

zi+<br />

1<br />

3 x<br />

Weiqing Cheng - 26 - Master Thesis (2005)<br />

4 x<br />

(4.4)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Für die anderen Teilgebiete (Elemente) werden ebenfalls diese Funktionen verwendet. Dabei<br />

treffen jedoch jeweils die anderen Verschiebungen und Verdrehungen zu, die an den jeweiligen<br />

Endknoten des Elementes vorliegen.<br />

Die Koeffizienten u yi bzw. φ zi sind bei dieser Vorgehensweise physikalisch und technisch deut-<br />

bare Größen. Denn es sind Verschiebungen oder Verdrehungen des Modells an der Position<br />

dieses Knotens. Eine erste Auswertung des Berechnungsergebnisses anhand dieser Verschiebungen<br />

und Verdrehungen ist sehr gut möglich. Mit diesen Größen sind im Element die Verschiebungen<br />

über u yi und dadurch auch die Dehnungen bestimmbar.<br />

4.4 Eigenschaften der FEM<br />

Im Vergleich zu den klassischen Nährungsverfahren zeigen sich folgende charakteristische Eigenschaften<br />

der FEM (nach Müller, G.; 2000 [34]):<br />

• Die Ansatzfunktionen der klassischen Methode erstrecken sich über das Gesamtgebiet des<br />

zu untersuchenden Bauteils. Bei der FEM spannen sich die Ansatzfunktionen jeweils nur über<br />

die Teilgebiete, die Elemente.<br />

• Die zu berechnenden Unbekannten sind in der klassischen Methode physikalisch nicht deutbare<br />

Koeffizienten. Bei der FEM sind es die Freiheitsgrade des Modells an den Knoten, die<br />

als mechanische Verschiebungen und Verdrehungen vorgegeben werden.<br />

• Eine Genauigkeitssteigerung erfordert bei der klassischen Methode höhere Ansätze, mehr<br />

Koeffizienten oder andere Ansatzfunktionen. Bei der FEM ist eine Genauigkeitssteigerung<br />

durch eine feinere Aufteilung des Modells, also mehr Teilgebiete bzw. mehr Elemente insbesondere<br />

im Bereich hoher Gradienten erreichbar.<br />

• Die FEM ist besonders gut geeignet für diskontinuierliche Strukturen, da diskontinuierliche<br />

Bereiche (z.B. unterschiedliche Materialbereiche) mit den Elementen abgegrenzt werden<br />

können.<br />

Weiqing Cheng - 27 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

5 Versuchsaufbau<br />

5.1 <strong>Allgemein</strong>e Erläuterung zum Versuchsaufbau<br />

Die folgenden Bilder zeigen den Versuchsaufbau. Am Steuerungsstand (s. Abbildung 5-1) kann<br />

der gesamte Ablauf eines Versuchs überwacht und auch die Messergebnisse erfasst werden.<br />

Dies geschieht mit Hilfe der Software DasyLab.<br />

Abbildung 5-1: Onlineüberwachung und Steuerung<br />

Abbildung 5-2 zeigt den eigentlichen Versuchsstand. Die verschiedenen Bestandteile sind entsprechend<br />

beschriftet und werden im Folgenden näher erläutert.<br />

Abbildung 5-2: Aufbau des Versuchsstands<br />

Weiqing Cheng - 28 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Der zu untersuchende Stab wird links in die Einspannvorrichtung eingespannt. In der Mitte sieht<br />

man den Halogen-Linienstrahler, der für die Erhitzung des Stabes verantwortlich ist. Gegenüber<br />

dem Halogen-Linienstrahler ist ein Parabolspiegel angebracht. Dieser Parabolspiegel bewirkt,<br />

dass die Rückseite des Stabes möglichst die gleiche Temperatur wie die durch den Halogen-<br />

Linienstrahler bestrahlte Vorderseite erreicht.<br />

In der Mitte vor dem Halogen-Linienstrahler sind die Kühlschläuche zu erkennen. Die Kühlklemme,<br />

die in der Nähe des Einspannungspunkts des Stabes befestigt ist, wird über einen Wasserschlauch<br />

gekühlt. Der Halogen-Linienstrahler und der Parabolspiegel werden mit Hilfe von Wasserschläuchen<br />

und Druckluftschläuchen gekühlt.<br />

Am Ende des Stabes auf der rechten Seite ist das Laservibrometer zu sehen. Es nimmt die Auslenkung<br />

am Ende des Stabes auf. Auf der rechten unteren Seite ist der Schwingungserreger zu<br />

erkennen. Dieser ist mit einem Metallstift mit dem Ende des Stabes verbunden, und versetzt diesen<br />

in Schwingung.<br />

Um eine hohe Reproduzierbarkeit der Versuchsdurchführung zu erreichen, bleibt der Versuchsaufbau<br />

bei jedem Versuch unverändert. Abbildung 5-3 zeigt eine Detailskizze des Versuchsaufbaus.<br />

Abbildung 5-4 zeigt eine Vergrößerung im Bereich der Kühlklemme und am Ende<br />

des Stabes. Der Halogen-Linienstrahler hat eine Entfernung von 10 mm vom Stab, und die linke<br />

Seite des Halogen-Linienstrahlers hat eine Entfernung von 7 mm von der Kühlklemme. Der Rand<br />

des Parabolspiegels schließt bündig mit dem Außerrand des Stabes ab (10 mm Abstand vom<br />

Halogen-Linienstrahler).<br />

Einspannvorrichtung<br />

Ref-DMS<br />

Kühlklemme<br />

Halogen-Linienstrahler<br />

HT-DMS<br />

Abbildung 5-3: Detaillsicht des Versuchsaufbaus<br />

Parabolspiegel<br />

Probestab<br />

Weiqing Cheng - 29 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Abbildung 5-4: Vergrößerte Ansicht im Bereich der Kühlklemme und am Ende des Stabes<br />

5.2 Funktionsweise des Versuchsaufbaus<br />

Der Stab wird durch einen Schwingungserreger in Schwingung versetzt. Der Probestab wird auf<br />

der einen Seite in die Einspannvorrichtung verspannt und auf der anderen Seite durch Schrauben<br />

an den Schwingungserreger gekoppelt. Angetrieben wird der Schwingungserreger durch<br />

einen entsprechenden Verstärker, der mit Hilfe eines Frequenzgenerators angesteuert wird.<br />

Durch den Schwingungserreger kann eine gleichbleibende Frequenz und Auslenkung übertragen<br />

werden. In dem Versuch wird eine Frequenz von 15 Hz gewählt.<br />

Eine Wegmessung, welche die Reproduzierbarkeit des Versuchs gewährleistet, wird durch einen<br />

Messlaser realisiert. Mit dem Laservibrometer wird die Schwinggeschwindigkeit des Probestabes<br />

berührungslos während des Versuchs aufgenommen und dient außerdem der Kontrolle des Prozesses.<br />

Der Stab wird mit zwei verschiedenen Dehnungsmessstreifen und einem Thermoelement bestückt.<br />

Ein handelsüblicher Folien-Dehnungsmessstreifen wird direkt am Einspannpunkt oben auf<br />

dem Stab angebracht. Er dient als Referenz-Dehnungsmessstreifen um die Richtigkeit der Messung<br />

nachzuweisen. Dieser DMS hält aber nur Temperaturen bis ca. 230 °C aus. Aus diesem<br />

Grund sollte die Wärme im Bereich, an dem der Referenz-DMS appliziert wird, vom Stab entkoppelt<br />

werden. Durch eine Kühlklemme, die zwischen der heißen Zone und dem Folien-DMS montiert<br />

wird, kann dies erreicht werden. Der zweite DMS ist der Hochtemperatur-<br />

Dehnungsmessstreifen, welcher 180 mm von der Einspannung ebenfalls oben auf dem Stab angebracht<br />

wird. Seitlich auf gleicher Höhe des Hochtemperatur-Dehnungsmessstreifen wird ein<br />

Thermoelement an dem Stab angebracht.<br />

Weiqing Cheng - 30 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

5.3 Bestandteile des Versuchsaufbaus<br />

Die verschiedenen Bestandteile des Versuchsaufbaus sind im Folgenden weiter spezifiziert:<br />

• Halogen-Linienstrahler und Thyristor-Schaltung<br />

o Der Strahler besteht aus einem parabolisch geformten Aluminiumprofil, das innenseitig<br />

spiegelartig poliert ist.<br />

o eigens für die Regelung der Lampe wird eine Thyristor-Schaltung genutzt, die über den<br />

Computer durch das Programm Dasylab angesteuert wird.<br />

• Kühlklemme<br />

Abbildung 5-5: Halogen-Linienstrahler<br />

o Sie dient zur Wärmeentkopplung, um die Messung mit einem Referenz-<br />

Dehnungsmessstreifen am Einspannpunkt des Stabes zu ermöglichen.<br />

Abbildung 5-6: Kühlklemme<br />

Weiqing Cheng - 31 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

• Schwingungserreger 550 (Shaker)<br />

o Ein elektrodynamischer Messwandler mit breitem Frequenzband, der eine Sinusvektorkraft<br />

von 665 N erzeugen kann.<br />

o Der Schwingungsgenerator arbeitet innerhalb des Frequenzbereichs von 5 bis 6300 Hz.<br />

Die Anregung erfolgt mit Sinus-Signalen.<br />

o Eine gleich bleibende Frequenz und Auslenkung wird durch den Schwingungserreger erreicht.<br />

• Laservibrometer<br />

Abbildung 5-7: Verstärker für Schwingungserzeuger und Steuerungsmonitor<br />

o Es arbeitet nach dem interferonmetrischen Verfahren, um die Schwingungsgeschwindigkeit<br />

des Stabes zu bestimmen.<br />

Abbildung 5-8: Laservibrometer und Steuerungsmonitor<br />

Weiqing Cheng - 32 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

• DMS-Verstärker<br />

o Die ist ein Siemens Eigenbau-Verstärker mit Konstantstromspeisung für DMS-<br />

Viertelbrücken.<br />

o Der Eigenbau-Verstärker für die dynamischen Messsignale arbeitet mit einer konstanten<br />

Verstärkung von 60 dB (Faktor 1000) in einem Frequenzbereich von 3 Hz bis 12 kHz.<br />

Abbildung 5-9: Siemens Eigenbau-Verstärker<br />

Weiqing Cheng - 33 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

6 Lösungsansätze<br />

6.1 Analytische Lösungsansätze<br />

6.1.1 Einführung<br />

Berechnungsverfahren<br />

Zur Ermittlung der vorhandenen Beanspruchung und Verformung von Bauteilen wurden verschiedene<br />

Berechnungsverfahren entwickelt:<br />

1. Analytische Nährungslösung (hier Ansatz I)<br />

Das Bauteil wird in viele kleine Elemente unterteilt, von denen jedes analytisch lösbar ist.<br />

2. Exakt-analytische Verfahren (hier Ansätze II und III)<br />

Für eine exakt-analytische Lösung müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:<br />

• einfache Bauteilform (Stab),<br />

• linearelastisches Werkstoffverhalten (die Spannung ist proportional zur Dehnung),<br />

• kleine Verformungen (die Statik wird durch die Verformung nicht verändert),<br />

• selbstverständlich müssen immer die Gleichgewichtsbedingungen für die Statik und Kinematik<br />

erfüllt sein.<br />

Vorgehensweise<br />

In allen Berechnungsverfahren wird zunächst eine Betrachtung der Temperaturverteilung (bis<br />

850 Grad Celsius) entlang des Stabes und der daraus resultierenden E-Modul-Änderung vorgenommen.<br />

Darauf basierend wird ein rechnerischer Ansatz zur Bestimmung der Dehnungsverteilung<br />

entlang des Stabes in Abhängigkeit der Temperatur entwickelt. Dabei muss berücksichtigt<br />

werden, dass das E-Modul (s. Kapitel 2.6) entlang des Stabes aufgrund der Temperaturverteilung<br />

nicht konstant, sondern vom Ort abhängig ist.<br />

Die folgende Graphik (Abbildung 6-1) zeigt den Biegestab mit dem HT-DMS. Die dann folgende<br />

Graphik (Abbildung 6-2) zeigt die entsprechenden Abmessungen des Biegestabes. Die Bestimmung<br />

der Dehnung ist bei jeder beliebigen Entfernung x von der Einspannung möglich.<br />

Weiqing Cheng - 34 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Abbildung 6-1: Biegestab mit Dehnungsmessstreifen<br />

Abbildung 6-2: Biegestab<br />

Im Folgenden werden drei alternative Vorgehensweisen präsentiert. Ansatz I basiert auf der bereits<br />

dargestellten FEM Methode (s. Kapitel 4), und führt zu einer analytischen Nährungslösung.<br />

Die Ansätze II und III sind exakte, aus der Literatur vorgeschlagene Lösungswege, für die jedoch<br />

bestimmte Rahmenbedingungen erfüllt werden müssen. Diese Berechnungen dienen der exakten<br />

Bestimmung der Biegelinie, mit dessen Hilfe man dann die Dehnung ermitteln kann.<br />

Für alle drei Lösungsansätze gelten folgende Bezeichnungen:<br />

ε ( x,<br />

T ) : Dehnung in Abhängigkeit von dem Ort und der Temperatur<br />

σ b : Biegespannung<br />

y ( x,<br />

t)<br />

: Auslenkung in Abhängigkeit von dem Ort und Zeit<br />

Yˆ : maximale Auslenkung des Stabes ( x = l )<br />

F (T ) : temperaturabhängige Kraft<br />

E (T ) : temperaturabhängiges E-Modul<br />

Weiqing Cheng - 35 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

6.1.2 Ansatz I: Eingespanntes Balkenelement mit Einzellast F(T)- FEM<br />

1) Bestimmung der Formfunktionen:<br />

Die Definition den Formfunktionen b1 bis b4 wurde bereits in Kapitel 4.3 erläutert. Im vorliegenden<br />

Kapitel werden die Formfunktionen b1 bis b4 nach Klein (Klein, B.; 2003 [42]) bei einem Balkenelement<br />

bestimmt.<br />

Wie in Kapitel 4.3 beschrieben wurde, hat die Elementdeformation { u } die folgende Form.<br />

u<br />

i<br />

⎡ u yi ⎤<br />

⎢ ⎥<br />

⎢<br />

φ zi<br />

= ⎥<br />

⎢u<br />

⎥ yi+<br />

1<br />

⎢ ⎥<br />

⎣φ<br />

zi+<br />

1 ⎦<br />

Als Verschiebungsansatz wird ein viergliedriger Ansatz gewählt.<br />

W ( x)<br />

+ x<br />

2 3<br />

= b1<br />

+ b2<br />

x + b3x<br />

b4<br />

(6.1)<br />

Anstelle der Konstanten b1, b2, b3 und b4 werden die Knotenverschiebungen u yi , zi<br />

zi+<br />

1<br />

φ , u yi+<br />

1 und<br />

φ als Unbekannte eingeführt. Die Knotenverschiebungen werden auch als Freiheitsgrade be-<br />

zeichnet. Die Verschiebungsfunktion wird dann durch ein Produkt aus Knotenverschiebungen<br />

und Formfunktion beschrieben. Dies erfolgt mit:<br />

2<br />

′ ( x)<br />

= b2<br />

+ 2b3<br />

x 3b4<br />

x<br />

(6.2)<br />

W +<br />

Aufgrund der Randbedingungen für x = 0 gilt:<br />

W ( x = 0)<br />

= u yi = b<br />

(6.3)<br />

1<br />

′ ( x = 0)<br />

= φ b<br />

(6.4)<br />

W zi =<br />

Aufgrund der Randbedingungen für x = L gilt:<br />

2<br />

2 3<br />

W ( x = L)<br />

= u yi + 1 = u yi + φ zi L + b3L<br />

+ b4L<br />

(6.5)<br />

′<br />

2<br />

W ( x = L)<br />

= φ yi + 1 = φzi<br />

+ 2b3L<br />

+ 3b4<br />

L<br />

(6.6)<br />

Aus den Gleichungen (6.5) und (6.6) folgen die Konstanten b3 und b4:<br />

3 2 3 1<br />

b3 = − u 2 yi − φ zi + u 2 yi+<br />

1 − φzi+<br />

1<br />

(6.7)<br />

L L L L<br />

2 1 2 1<br />

b4 = − u 3 yi + φ − 2 zi u 3 yi+<br />

1 + φ 2 zi+<br />

1<br />

(6.8)<br />

L L L L<br />

Weiqing Cheng - 36 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Damit nimmt der Verschiebungsansatz die folgende Form an.<br />

⎛ x x ⎞ ⎛ x x ⎞ ⎛ x x ⎞ ⎛ x x ⎞<br />

W ( x)<br />

⎜<br />

⎟ ⎜<br />

⎟ ⎜ ⎟ ⎜ φ +<br />

⎝ L L ⎠ ⎝ L L ⎠ ⎝ L L ⎠ ⎝ L L ⎠<br />

(6.9)<br />

Die Formfunktionen sind wie im Folgenden definiert:<br />

2 3<br />

2 3<br />

2 3<br />

2 3<br />

1 3 2 2<br />

2<br />

3<br />

3<br />

2<br />

2 2 3 + 1<br />

2 ⎟ 1 ⎟<br />

= ⎜ − + ⎟u<br />

⎜ yi + x − + ⎟φ<br />

+ ⎜ zi − ⎟u<br />

+ ⎜ yi − + zi<br />

2<br />

x x<br />

b 1 = 1−<br />

3 + 2 2<br />

L L<br />

2<br />

x x<br />

b 2 = x − 2 +<br />

L L<br />

2<br />

x x<br />

b3 = 3 − 2 2<br />

L L<br />

3<br />

3<br />

3<br />

2<br />

3<br />

3<br />

2 3<br />

x x<br />

b 4 = − + 2<br />

L L<br />

(6.10)<br />

Die Verschiebungsfunktion wird somit definiert als:<br />

W i ⋅ i<br />

( x)<br />

= u b ( x)<br />

(6.11)<br />

2) Differentialgleichung:<br />

Nach Müller gilt:<br />

4<br />

d W ( x)<br />

4<br />

dx<br />

g(<br />

x)<br />

= oder E( x)<br />

I W ′ b ( x)<br />

= −M<br />

b ( x)<br />

(6.12)<br />

E(<br />

x)<br />

I<br />

b<br />

3) Ermittlung der Nährungslösung auf Basis der Differentialgleichung:<br />

Abbildung 6-3: Bestandteile der Belastung auf einem Element<br />

(Müller, G.; 2000 [34])<br />

Für die anschließenden Erklärungen gelten die folgenden Bezeichnungen (vgl. Abbildung 6-3):<br />

Weiqing Cheng - 37 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

W (x)<br />

: Verschiebungsfunktion in Abhängigkeit vom Ort (Biegelinien)<br />

F (x)<br />

: Kraft<br />

g (x)<br />

: Streckenlast<br />

b (x)<br />

: Formfunktion<br />

u : Knotenverschiebungen<br />

M b : Biegemoment<br />

F L : Kraft am linken Knoten<br />

F R : Kraft am rechten Knoten<br />

M L : Biegemoment am linken Knoten<br />

M R : Biegemoment am rechten Knoten<br />

E(x)<br />

: E – Modul in Abhängigkeit vom Ort<br />

I b : Flächenträgheitsmoment<br />

E( T)<br />

⋅ I<br />

b<br />

: Biegesteifigkeit in Abhängigkeit von der Temperatur<br />

Zur Ermittlung der Nährungslösung wird das Galerkin-Verfahren angewendet:<br />

L<br />

IV<br />

∫ ( E x)<br />

⋅ I b ⋅W<br />

( x)<br />

− g(<br />

x)<br />

)<br />

0<br />

L<br />

∫<br />

0<br />

b<br />

( ⋅W<br />

( x)<br />

dx = 0<br />

(6.13)<br />

I E(<br />

x)<br />

⋅W<br />

Partielle Integration ergibt:<br />

⇒<br />

IV<br />

( x)<br />

⋅W<br />

( x)<br />

⋅ dx =<br />

I E(<br />

x)<br />

⋅W<br />

′<br />

( x)<br />

⋅W<br />

( x)<br />

b<br />

I E(<br />

x)<br />

⋅W<br />

′<br />

( x)<br />

⋅W<br />

( x)<br />

b<br />

L<br />

0<br />

L<br />

0<br />

− I<br />

L<br />

∫<br />

0<br />

g(<br />

x)<br />

⋅W<br />

( x)<br />

⋅ dx<br />

E(<br />

x)<br />

⋅W<br />

′<br />

( x)<br />

⋅W<br />

′ ( x)<br />

⋅ dx =<br />

− I E(<br />

x)<br />

⋅W<br />

′<br />

( x)<br />

⋅W<br />

′ ( x)<br />

b<br />

L<br />

∫<br />

b<br />

0<br />

(Scheideler, U.; 2005, [41] )<br />

2<br />

E(<br />

x)<br />

⋅W<br />

′<br />

( x)<br />

⋅ dx =<br />

g(<br />

x)<br />

⋅W<br />

( x)<br />

⋅ dx<br />

Weiqing Cheng - 38 - Master Thesis (2005)<br />

L<br />

0<br />

+ ⋅I<br />

L<br />

∫<br />

0<br />

L<br />

∫<br />

b<br />

0<br />

g(<br />

x)<br />

⋅W<br />

( x)<br />

⋅ dx<br />

′′′<br />

L<br />

L<br />

2<br />

Ib∫ E(<br />

x)<br />

⋅W ′′ ( x)<br />

⋅dx<br />

= ∫ g(<br />

x)<br />

⋅W(<br />

x)<br />

⋅dx<br />

− IbE(<br />

x)<br />

⋅W<br />

( x)<br />

⋅W(<br />

x)<br />

L<br />

− IbE(<br />

x)<br />

⋅W<br />

′′ ( x)<br />

⋅W′<br />

( x)<br />

0<br />

L<br />

0<br />

(6.14)<br />

0<br />

0<br />

L<br />

∫<br />

0


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Abbildung 6-4: Bestandteile der Belastung und Verschiebungsgröße auf einem Element<br />

Die Ableitung der Gleichung (6.12)<br />

ergibt:<br />

( x)<br />

⋅ I ⋅W<br />

′<br />

( x)<br />

= −M<br />

( x)<br />

E b<br />

b<br />

M b<br />

′<br />

( x)<br />

= F(<br />

x)<br />

(6.15)<br />

Aus Gleichung (6.12) und (6.15) folgt die Formel:<br />

E( x)<br />

⋅ I b ⋅W<br />

′′ ′ ( x)<br />

= −F<br />

( x)<br />

(6.16)<br />

Nach Multiplikation von W (x)<br />

mit Gleichung (6.16) erhält man (vgl. Abbildung 6-4):<br />

L<br />

E( x)<br />

⋅ I b ⋅W<br />

′′ ′ ( x)<br />

⋅W<br />

( x)<br />

= F ( ) ( ( ) )<br />

0 R x ⋅u<br />

R − −FL<br />

x ⋅ u L<br />

L<br />

⇒ E( x)<br />

⋅ I b ⋅W<br />

′′ ′ ( x)<br />

⋅W<br />

( x)<br />

= FR<br />

( x)<br />

⋅u<br />

R + FL<br />

( x)<br />

⋅ u<br />

0<br />

L<br />

Nach Multiplikation von W ′ (x)<br />

mit Gleichung (6.12) erhält man:<br />

L<br />

( b<br />

0 R R<br />

L L<br />

E x)<br />

⋅ I W ′<br />

( x)<br />

⋅W<br />

′ ( x)<br />

= M ( x)<br />

⋅φ<br />

− ( −M<br />

( x)<br />

⋅φ<br />

)<br />

L<br />

⇒ E( x)<br />

⋅ I bW<br />

′′ ( x)<br />

⋅W<br />

′ ( x)<br />

= M R ( x)<br />

⋅φ<br />

R + M L ( x)<br />

⋅φ<br />

0<br />

L<br />

Setzt man Gleichung (6.17) und (6.18) in (6.14) ein, so erhält man:<br />

L<br />

b<br />

0<br />

L<br />

(6.17)<br />

(6.18)<br />

2<br />

I ∫ E(<br />

x)<br />

⋅W ′<br />

( x)<br />

dx = ∫ g(<br />

x)<br />

⋅W<br />

( x)<br />

⋅ dx + ki<br />

⋅ ui<br />

(6.19)<br />

Es gibt nur Einzellasten, d.h. g ( x)<br />

= 0 :<br />

0<br />

Weiqing Cheng - 39 - Master Thesis (2005)<br />

u<br />

R


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

L<br />

b∫<br />

0<br />

2<br />

I E(<br />

x)<br />

⋅W<br />

′<br />

( x)<br />

dx = k ⋅u<br />

(6.20)<br />

Es gilt die folgende Formel:<br />

( x)<br />

= u b ( x)<br />

;<br />

W i ⋅ i<br />

2<br />

W i i<br />

j j<br />

⇒ ( ( x)<br />

) = u ⋅ b ( x)<br />

⋅ u ⋅b<br />

( x)<br />

i<br />

i<br />

′′ ( x)<br />

= u ⋅ b ( x)<br />

″<br />

W i i<br />

′ ″ ″<br />

(6.21)<br />

Setzt man Gleichung (6.21) in (6.20) ein, so erhält man schließlich:<br />

L<br />

b∫<br />

0<br />

″ ″<br />

I E(<br />

x)<br />

⋅ u ⋅b<br />

( x)<br />

⋅ u ⋅b<br />

( x)<br />

= k ⋅u<br />

i<br />

i<br />

L<br />

″ ″<br />

⇒ I b ⋅ ui<br />

⋅⋅u<br />

j ∫ E x)<br />

⋅bi<br />

( x)<br />

⋅b<br />

j ( x)<br />

= ki<br />

⋅ ui<br />

0<br />

⎛<br />

⎜<br />

I<br />

⎝<br />

⇒ ij j i<br />

Dabei:<br />

b<br />

j<br />

j<br />

i<br />

i<br />

( (6.22)<br />

L<br />

″ ″ ⎞<br />

⋅u ( ) ( ) ( ) ⎟<br />

j ∫ E x ⋅ bi<br />

x ⋅ b j x − ki<br />

⎟<br />

⋅u<br />

i = 0<br />

0<br />

⎠<br />

L<br />

S u = k<br />

″ ″<br />

mit Sij<br />

= I b ⋅∫<br />

E(<br />

x)<br />

⋅ bi<br />

( x)<br />

⋅ b j ( x)<br />

(6.23)<br />

u<br />

i<br />

⎡u<br />

yL ⎤<br />

⎢ ⎥<br />

⎢<br />

φzL<br />

= ⎥ ;<br />

⎢u<br />

⎥ yR<br />

⎢ ⎥<br />

⎣φ<br />

zR ⎦<br />

k<br />

i<br />

0<br />

⎡ FL<br />

⎤<br />

⎢ ⎥<br />

⎢<br />

M L<br />

= ⎥<br />

⎢ F ⎥ R<br />

⎢ ⎥<br />

⎣M<br />

R ⎦<br />

Die Gleichung (6.23) gilt für jedes Element des Stabes. Dabei ist jedoch die Funktion E(x) bei<br />

jedem Element verschieden. Nun muss die Funktion des E-Moduls zwischen jeweils zwei benachbarten<br />

Knoten bestimmt werden.<br />

4) Bestimmung der Funktion des E-Moduls für jedes Element:<br />

Hier werden zunächst 20 Knoten definiert. Der Biegestab besteht aus 19 Elementen. Das E-<br />

Modul wird, wie in Kapitel 7 beschrieben, an jedem Knoten ermittelt. Das E-Modul eines jeden<br />

Elements des Stabes, d.h. das gesamte Gebiet zwischen zwei benachbarten Knoten, hat eine<br />

bestimmte lineare Funktion in Abhängigkeit des jeweiligen Ortes des Stabes (vgl. Abbildung 6-5).<br />

Die Linearfunktionen sind wie folgt definiert:<br />

Weiqing Cheng - 40 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

E(Re<br />

cht,<br />

T ) − E(<br />

link,<br />

T )<br />

E( x)<br />

= E(<br />

link,<br />

T ) +<br />

⋅ x<br />

∆l<br />

Abbildung 6-5: Linearfunktion des E-Moduls eines Elements<br />

5) Erstellung von Gleichungen, um die Einzelkraft F(T) am Ende des Stabes zu bestimmen:<br />

Wie in Abbildung 6-6 dargestellt, besteht der Stab aus 19 Elementen. An jedem Knoten gibt es<br />

zwei Verschiebungsgrößen. Durch die Randbedingungen enthält der Stab 39 Unbekannte.<br />

Abbildung 6-6: Elemente mit Verschiebungsgrößen<br />

Um die 39 Unbekannten zu bestimmen, müssen 39 Gleichungen aufgestellt werden:<br />

Summe der Kräfte an den Knoten<br />

Gleichung 1 (am Knoten 2): k [ ] + k [ 1]<br />

= 0<br />

1 3 2<br />

Gleichung 2 (am Knoten 3): k [ ] + k [ 1]<br />

= 0<br />

2 3 3<br />

Anmerkung:<br />

Die maximale Auslenkung am Ende des Stabes<br />

wird durch das Laservibrometer bestimmt.<br />

Es gilt: uy19 = 2<br />

Anmerkung:<br />

k1[3]: Kraft am rechten Knoten beim ersten Element<br />

k2[1]: Kraft am linken Knoten beim zweiten Element<br />

Gleichgewichtsbedingung für die Kraft bei zweitem<br />

Knoten:<br />

FR + FL = 0<br />

Weiqing Cheng - 41 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Gleichung 18 (am Knoten 18): k [ ] + k [ 1]<br />

= 0<br />

17 3 18<br />

Gleichung 19 (am Knoten 19): k [ ] + k [ 1]<br />

= 0<br />

Summe der Momente an den Knoten<br />

18 3 19<br />

Gleichung 20 (am Knoten 2): k [ ] + k [ 2]<br />

= 0<br />

1 4 2<br />

Gleichung 21 (am Knoten 3): k [ ] + k [ 2]<br />

= 0<br />

2 4 3<br />

Gleichung 38 (am Knoten 19): k [ ] + k [ 2]<br />

= 0<br />

18 4 19<br />

Gleichung 39 (am Knoten 20): k [ 4]<br />

= 0<br />

19<br />

Nach der Lösung der 39 Gleichungen erhält man die Werte von { k i } und { i }<br />

Damit kann man die Einzelkraft F(T) am Ende des Stabes bestimmen:<br />

⇒ F T ) = k [] 3<br />

( 19<br />

u an jedem Knoten.<br />

6) Bestimmung der Dehnung entlang des Stabes in Abhängigkeit von dem Ort und der Tempera-<br />

turverteilung:<br />

Die Schnittgrößen an einer beliebigen Stelle x des Balkens sind:<br />

M b<br />

( x,<br />

t)<br />

= −F<br />

( t)<br />

⋅ ( l − x)<br />

Dies eingesetzt in die Gleichung der Biegelinie ergibt:<br />

( x)<br />

I y ′′ ( x,<br />

t)<br />

= −M<br />

( x,<br />

t)<br />

= −F<br />

( t)<br />

⋅ ( l − x)<br />

(nach Berger, J.; 1998 [4]) (6.24)<br />

E b<br />

b<br />

Hier wird nur der maximale Wert betrachtet, d.h. wenn der Stab mit maximaler Auslenkung biegt.<br />

T<br />

Mit t = k ⋅ , k = 1,<br />

2,<br />

3...<br />

4<br />

ist die Größe der Einzelkraft nur abhängig von der Temperatur des Stabes, d.h. F = F(T<br />

) .<br />

Es gilt somit die Formel:<br />

M b<br />

Anmerkung:<br />

k1[4]: Moment am rechten Knoten beim ersten Element<br />

k2[2]: Moment am linken Knoten beim zweiten Element<br />

Gleichgewichtsbedingung für den Moment bei zweitem<br />

Knoten:<br />

MR + ML = 0<br />

( x,<br />

T ) = F(<br />

T ) ⋅ ( l − x)<br />

(6.25)<br />

Gleichung (6.23) gilt für das Modell des eingespannten Trägers mit Einzellast. Dabei wird der<br />

Träger durch eine Einzelkraft F(T) am Ende des Stabes belastet. Es wird der Zustand des Stabes<br />

Weiqing Cheng - 42 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

als Gleichgewicht der Belastung durch den Schwingungserreger betrachtet, wenn der Stab maximal<br />

biegt.<br />

Bei der Schwingung eines Stabes, der einseitig eingespannt ist, ist die Verschiebung W(x, t) vom<br />

Ort x und von der Zeit t abhängig. Das Hookesche Gesetz gibt den Zusammenhang zwischen<br />

Spannung und Verformung wie folgt an:<br />

σ ( x, t)<br />

= E(<br />

x,<br />

T ) ⋅ε<br />

( x,<br />

t)<br />

(6.26)<br />

Entlang des Stabes wirken die Temperaturverteilungen und das daraus resultierende E-Modul in<br />

Abhängigkeit vom Ort des Stabes. Aus diesem Grund kann man mit dieser Gleichung und der<br />

lokalen Elastizität die Dehnung entlang des Stabes bestimmen.<br />

Zur Vereinfachung werden von der sinusförmigen Schwingung nur die Scheitelwerte betrachtet,<br />

T<br />

d.h. t = k ⋅ , k = 1,<br />

2,<br />

3...<br />

4<br />

Für die Kreisfrequenz gilt:<br />

ω = 2 ⋅π<br />

⋅ f<br />

An der Oberfläche und Unterfläche des Biegestabes gilt:<br />

M b σ ( x)<br />

= ± ⋅ z mit<br />

I<br />

b<br />

3<br />

bh<br />

I b = (6.27)<br />

12<br />

Diese mit z linear veränderliche Spannung ist im folgenden Bild dargestellt. Sie bewirkt, dass sich<br />

die einzelnen Schichten (Fasern) des Querschnittes im Bereich z > 0 dehnen und für z < 0 stauchen.<br />

Für den Vergleich mit der zulässigen Spannung wird meist die dem Betrage nach größte Span-<br />

h<br />

nung benötigt. Sie ergibt sich für z = zmax<br />

= (s. auch folgende Skizze).<br />

2<br />

Setzt man Gleichung (6.25) in (6.27) ein, so erhält man:<br />

σ<br />

min<br />

σ max<br />

Weiqing Cheng - 43 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

⇒<br />

F(<br />

T ) ⋅ ( l − x)<br />

6 ⋅ F(<br />

T ) ⋅ ( l − x)<br />

σ max, min ( T,<br />

x)<br />

= ±<br />

= 2<br />

2<br />

b ⋅ h<br />

b ⋅ h<br />

6<br />

(6.28)<br />

( x)<br />

( x,<br />

t)<br />

= =<br />

E(<br />

T,<br />

x)<br />

6 ⋅ F(<br />

T)<br />

⋅ ( l − x)<br />

2<br />

b ⋅ h<br />

E(<br />

T,<br />

x)<br />

6 ⋅ F(<br />

T)<br />

⋅ ( l − x)<br />

= 2<br />

b ⋅ h ⋅ E(<br />

T,<br />

x)<br />

σ<br />

ε (6.29)<br />

Aus Gleichung (6.29) kann man sehen, dass die Dehnungen vom Ort, der temperaturabhängigen<br />

mechanischen Belastung am Ende des Stabes F (T ) , und dem lokalen E-Modul E ( T,<br />

x)<br />

abhän-<br />

gig ist.<br />

6.1.3 Ansatz II: Biegeschwingung eines Balkens<br />

(Lösung der Bewegungsdifferentialgleichung bei harmonischer Erregung – eingeschwungener<br />

Zustand nach Berger, J. [5])<br />

Zur Vereinfachung vernachlässigen wir die Kühlklemmemasse gegenüber der Balkenmasse und<br />

setzen die Exzentrizität e der Kraftachse zu 0. Biegeschwingungen des Balkens werden dann nur<br />

durch die Vertikalkraft Fˆ sin Ωt<br />

angeregt, so dass im Weiteren das mechanische Modell aus dem<br />

obigen Bild (Abbildung 6-1) betrachtet wird.<br />

Hierfür lauten die Randbedingungen:<br />

W ( 0,<br />

t)<br />

= 0<br />

M ( l,<br />

t)<br />

= 0<br />

und<br />

Kontinuum-Schwingungen<br />

W ′ ( 0,<br />

t)<br />

= 0<br />

)<br />

F(<br />

l,<br />

t)<br />

= F sin Ωt<br />

Bei schwingenden Stäben und Balken (Längs-, Biege- und Torsionsschwingungen) handelt es<br />

sich um eindimensionale Kontinuumschwinger. Ihre Bewegung wird durch eine lineare partielle<br />

Gleichung (eindimensionale Wellengleichung) charakterisiert, deren allgemeine Form lautet:<br />

2<br />

2<br />

∂ W ( x,<br />

t)<br />

1 ∂ W ( x,<br />

t)<br />

= 2<br />

2 2<br />

∂x<br />

c ∂t<br />

(6.30)<br />

Dabei ist W(x, t) die Auslenkung an der Stelle x zur Zeit t und c ist die Fortpflanzungsgeschwindigkeit<br />

der Welle.<br />

Weiqing Cheng - 44 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Biegeschwingung eines Balkens<br />

Für den mit der Streckenlast g(x) belasteten Balken lautet die Gleichung der statischen Biegelinie:<br />

y<br />

IV<br />

4<br />

d W ( x,<br />

t)<br />

g(<br />

x)<br />

= =<br />

(6.31)<br />

4<br />

dx E(<br />

x,<br />

T ) I<br />

b<br />

Die statische Belastung g( x)<br />

⋅ dx eines Balkenelements wird durch die dynamische Trägheitskraft<br />

dm ⋅ a ersetzt. Die Beschleunigung a = W&<br />

& ( x,<br />

t)<br />

als zweite zeitliche Ableitung der Durchbie-<br />

gung hat die gleiche Richtung wie W(x, t):<br />

2<br />

2<br />

∂ W ( x,<br />

t)<br />

∂ W ( x,<br />

t)<br />

g(<br />

x)<br />

⋅ dx = −dm<br />

⋅ a = −µ<br />

⋅ dx ⋅ ⇒ g(<br />

x)<br />

= −µ<br />

2<br />

2<br />

∂t<br />

∂t<br />

Die Schrägstellung des Balkenelements und die dadurch bedingte Drehträgheit soll vernachlässigt<br />

werden. Die Gleichung für die Transversal-Schwingungen eines Balkens lautet somit:<br />

4<br />

∂ W ( x,<br />

t)<br />

µ<br />

= −<br />

4<br />

∂x<br />

E(<br />

x,<br />

T ) I<br />

b<br />

2<br />

∂ W ( x,<br />

t)<br />

⋅ 2<br />

∂t<br />

4<br />

2<br />

∂ W ( x,<br />

t)<br />

IV<br />

∂ W ( x,<br />

t)<br />

Die Ableitungen sind: = X ( x)<br />

⋅T<br />

( t)<br />

und = X ( x)<br />

⋅T&<br />

& ( t)<br />

4<br />

2<br />

∂x<br />

∂x<br />

(6.32)<br />

2<br />

T& & ( t)<br />

+ ω ⋅T<br />

( t)<br />

= 0<br />

(6.33)<br />

X<br />

IV<br />

µ 2<br />

( x)<br />

− ω ⋅ X ( x)<br />

= 0<br />

E(<br />

x,<br />

T ) I<br />

Die Lösung der ersten Gleichung ergibt:<br />

T ( t)<br />

A⋅<br />

cosωt<br />

+ B ⋅sinωt<br />

b<br />

(6.34)<br />

= (6.35)<br />

−1<br />

Zur Lösung der zweiten Gleichung verwenden wir die Abkürzung κ [ m ] aus der Beziehung<br />

2<br />

4 µϖ<br />

κ = ⇒<br />

EI<br />

und man erhält die Gleichung:<br />

2 EI<br />

ω = κ<br />

(6.36)<br />

µ<br />

Weiqing Cheng - 45 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

X IV<br />

Weiterhin gilt:<br />

4<br />

( x)<br />

−κ ⋅ X ( x)<br />

= 0<br />

X ( x)<br />

= C ⋅e<br />

λx<br />

;<br />

X<br />

IV<br />

4<br />

( x)<br />

= Cλ<br />

⋅e<br />

Dies ergibt eingesetzt in Gleichung (6.36):<br />

4 λx<br />

4 λx<br />

Cλ<br />

e −κ<br />

Ce = 0 ⇒<br />

λx<br />

4 4<br />

λ = κ ⇒<br />

λ = κ;<br />

λ = −κ;<br />

λ = jκ;<br />

λ = − jκ;<br />

1<br />

2<br />

3<br />

2<br />

λ = ±<br />

Die allgemeine Lösung ist gleich der Summe der Teillösungen:<br />

X x)<br />

= C cosκx<br />

+ C sinκx<br />

+ C coshκx<br />

+ C sinhκx<br />

(6.37)<br />

( 1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Mit den Randbedingungen entsprechend der Lagerung des Balkens erhält man so genannte Eigenwertgleichungen,<br />

aus denen unendlich viele Eigenwerte κ k und mit Gleichung (6.36) auch<br />

unendlich viele Eigenkreisfrequenzen ω k hervorgehen.<br />

Da die Ausgangsgleichung (6.31) linear ist, lassen sich alle Eigenschwingungen X k ( x)<br />

⋅ Tk<br />

( x)<br />

zu<br />

einer Gesamtlösung überlagern:<br />

W ( x,<br />

t)<br />

= ∑<br />

k 1<br />

k k k k k<br />

∞<br />

=<br />

Weiqing Cheng - 46 - Master Thesis (2005)<br />

4<br />

( A cosω<br />

t + B sinω<br />

t)<br />

⋅ X ( x)<br />

(6.38)<br />

Die Koeffizienten Ak und Bk müssen aus den Anfangsbedingungen, also von der Schwingungsan-<br />

regung bestimmt werden.<br />

2<br />

κ


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

6.1.4 Ansatz III: Biegeschwingung vom Stab<br />

(nach W.Beitz und K.-H. Küttner [1])<br />

Die Differentialgleichung für freie Schwingungen bei konstantem Querschnitt lautet:<br />

2<br />

∂ W ( x,<br />

t)<br />

= −c<br />

2<br />

∂t<br />

2<br />

4<br />

∂ W ( x,<br />

t)<br />

, 4<br />

∂x<br />

Der Produktansatz von Bernoulli ist<br />

W ( x,<br />

t)<br />

= X ( x)<br />

⋅T<br />

( t)<br />

und liefert eingesetzt in Gleichung (6.37):<br />

Mit<br />

XT&<br />

& 2 IV<br />

= −c<br />

X T bzw.<br />

c<br />

2<br />

E(<br />

T ) ⋅ I<br />

=<br />

ρA<br />

T&<br />

&<br />

= −c<br />

T<br />

2<br />

X<br />

X<br />

Weiqing Cheng - 47 - Master Thesis (2005)<br />

IV<br />

b<br />

2<br />

= −ω<br />

2<br />

2<br />

d.h. T& & + ω T = 0 und X − X = 0<br />

2<br />

c<br />

IV ω<br />

.<br />

2<br />

2<br />

c ⋅<br />

4 ω<br />

λ =<br />

lautet die Lösung:<br />

W<br />

l<br />

4<br />

⎡ λx<br />

λx<br />

λx<br />

λx<br />

⎤<br />

x,<br />

t)<br />

= A sin( ω t + β )<br />

⎢<br />

C1<br />

cos( ) + C 2 sin( ) + C 3 cosh( ) + C sinh( )<br />

⎣ l<br />

l<br />

l<br />

l ⎥<br />

⎦<br />

(6.40)<br />

( 4<br />

Für den Stab lauten die Randbedingungen X(0) = 0, X ′ ( 0)<br />

= 0 , X ′ ( l)<br />

= 0 , X ′′ ′ ( l)<br />

= 0 .<br />

(6.39)<br />

Damit folgt aus Gleichung (6.40) die Eigenwertgleichung cosh λ cosλ<br />

= −1<br />

mit den Eigenwerten<br />

λ 1,<br />

875 ; 694 , 4 λ ; 855 , 7 λ usw. .<br />

1 =<br />

1 =<br />

1 =<br />

Für Stäbe mit zusätzlichen Einzelmassen ist die Lösung der Gleichung (6.40) für jeden Abschnitt<br />

separat anzusetzen. Nach Erfüllung aller Übergangsbedingungen erhält man dann die Frequenzgleichung.


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

6.1.5 Bewertung der Lösungsansätze<br />

Die Ansätze II und III sind typische analytische Lösungsansätze für eine harmonische Schwingung.<br />

Sie liefern die exakte Lösung für die Schwingung des Stabes. Man muss die Anfangsbedingungen<br />

und die Schwingung für jeden Zeitschritt betrachten, um die Koeffizienten der Gleichung<br />

(6.40) zu ermitteln. Zunächst ist die Kenntnis über die Beschleunigung entlang des Stabes<br />

notwendig. Bei unserem Versuch ist das jedoch problematisch und aufwendig. Die Temperatur<br />

der Oberfläche des Stabes wird durch den Halogenstrahler auf über 800°C erhitzt. Bei dieser<br />

Temperatur fängt der Stab an zu glühen. Es ist dann unmöglich, die vertikale Beschleunigung<br />

aller Längsabschnitte des Stabes zu messen. Aus diesem Grund kann man hier die Bewegungsgleichungen<br />

nicht verwenden, um die Biegelinie entlang des Stabes in Abhängigkeit von der Zeit<br />

zu bestimmen. Außerdem ist das E-Modul entlang des Stabes nicht konstant. Aus diesen Gründen<br />

sind Ansatz II und III für die vorliegende Arbeit nicht verwendbar.<br />

Bei Ansatz I wird für jedes Element das E-Modul mit einer linearen Funktion in Abhängigkeit vom<br />

Ort verwendet. Lineare Funktionen sind bei Verwendung eines selbst programmierten Nährungsansatzes<br />

von Vorteil. Somit ist eine Lösung mit Ansatz I möglich. Für die Berechnungen der<br />

Dehnung entlang des Stabes wird in den folgenden Kapiteln aus diesen Gründen stets die oben<br />

vorgestellte Vorgehensweise I verwendet.<br />

6.2 Numerischer Lösungsansatz<br />

6.2.1 Theoretische Überlegungen<br />

Es werden FEM-Berechnungen (mittels Ansys 9.0) auf Basis von Modellrechnungen zur Bestimmung<br />

der Dehnungsverteilung entlang des Stabes durchgeführt. Es sollte mit ausführlichen<br />

Randbedingungen gearbeitet werden, um ein gutes Modell festlegen zu können. Basierend auf<br />

den Messdaten des E-Moduls (s. Kapitel 7) kann man bis zu hoher Temperatur (bis 850 °C) die<br />

Dehnung entlang des Stabes bestimmen.<br />

6.2.2 Lösungsweg<br />

Der Anwender von FEM-Programmen hat sich nicht im Einzelnen um die Auswahl der Ansatzfunktionen<br />

und die Lösung des Gleichungssystems zu kümmern. Es sind lediglich die Eingabedaten<br />

bereitzustellen, die zum Aufbau des Gleichungssystems benötigt werden (siehe Abbildung<br />

6-7). Nachdem zunächst das reale Berechnungsproblem idealisiert worden ist, indem z. B. ein<br />

lineares Materialverhalten und die Belastung festgestellt werden und die Struktur als eindimensi-<br />

Weiqing Cheng - 48 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

onal betrachtet wird, muss das passende Element und die Anzahl der Elemente ausgewählt werden.<br />

Die Aufteilung in Elemente muss sich auch an den Diskontinuitäten, z. B. Materialwechsel<br />

(E-Modul) und an der Belastung (Einprägung von Einzelkräften) orientieren. Diesen Schritt nennt<br />

man Diskretisierung. An das Programm müssen dann Informationen über die gewählten Elementtypen,<br />

das Material, die Querschnittsgrößen, wie z. B. Trägheitsmomente, und Lagerbedingungen<br />

und Auslenkungen weitergegeben werden. Die weitaus umfangreichste Eingabe erfordert<br />

die Definition der Geometrie und die Aufteilung in die Elemente mit Anfangs- und Endknoten<br />

und deren Koordinaten. Mit diesen ist die Ansatzfunktion innerhalb der Elemente bestimmt. Aus<br />

Ableitungen können Spannungen, Dehnungen, Belastung und andere gewünschte Größen für<br />

jedes Element bestimmt werden.<br />

Abbildung 6-7: Eingabedaten für Ansys<br />

Damit sind die erforderlichen Eingaben und die Vorbereitung der Berechnung (preprocessing)<br />

erfolgt. Die Daten zu Elementtypen, Material und Querschnittsabmessungen gehen in die Matrix<br />

[ K ] ein. Mit den Randbedingungen und Lasten wird der Vektor { F } erstellt. Anschließend wird<br />

vom FEM-Programm das Gleichungssystem gelöst:<br />

⇒ [ K ] ⋅<br />

{ u}<br />

= { F }<br />

Weiqing Cheng - 49 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Berücksichtigung der Randbedingungen, Auflösung Gleichungssystem:<br />

−1<br />

⇒ { u} = [ K ] ⋅{<br />

F }<br />

(6.19)<br />

Aus den Verschiebungen und Verdrehungen werden Spannungen und weitere abgeleitete Ergebnisdaten<br />

berechnet. Alle Daten stehen dann zur Auswertung („postprocessing“) zur Verfügung.<br />

Anhand der Ergebnis-Zahlenwerte kann der Anwender die technische Fragestellung beantworten,<br />

die der Berechnung zugrunde lag.<br />

Weiqing Cheng - 50 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

7 Ermittlung des E-Moduls<br />

7.1 Einführung<br />

Es wird eine Messung durchgeführt, welche die Temperaturverteilung entlang des Stabes bis 850<br />

Grad Celsius in Abhängigkeit von der Zeit bei Abkühlung ermittelt. Ein Vorversuch hat gezeigt,<br />

dass durch Rückwirkungen und Störungen der Thyristorsteuerung des Halogenstrahlers eine<br />

fehlerfreie Messung beim Aufheizen des Stabes nicht möglich ist. Aus diesem Grund wurde entschieden,<br />

die Abkühlkurve für die Messdatenauswertung zu verwenden, damit man einen<br />

gleichmäßigeren Temperaturgang des Stabes bekommen kann. Aus den gewonnenen Temperaturdaten<br />

wird die E-Modul-Verteilung entlang des Stabes bestimmt, um so die Basis für den analytischen<br />

und den numerischen Ansatz zu erstellen. Für die Ermittlung der Temperaturverteilung<br />

wird der Stab an sechzehn Stellen mit Thermoelementen bestückt, die sich im gesamten Bereich<br />

des Stabes befinden (vgl. Abbildung 7-1). 1<br />

Einspannung<br />

Kühlklemme<br />

T16<br />

T15<br />

T14<br />

T13<br />

T12<br />

T11<br />

T10<br />

T9<br />

T8<br />

T7<br />

T6<br />

T5<br />

T4<br />

T3<br />

T2 66<br />

T1 27<br />

522<br />

472<br />

432<br />

407<br />

393<br />

379<br />

365<br />

330<br />

280<br />

230<br />

180<br />

130<br />

95<br />

81<br />

880<br />

Halogenstrahler<br />

Weiqing Cheng - 51 - Master Thesis (2005)<br />

560<br />

Abbildung 7-1: Stab mit Thermoelementen<br />

1 Die Datenbasis zur Erstellung der Diagramme ist in Anhang 11.5 zu finden.


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

7.2 Schaltbild<br />

Im Folgenden wird das DasyLab Hauptschaltbild für die Ermittlung des E-Moduls dargestellt:<br />

Signale der sechzehn Thermoelemente:<br />

Jedes Thermoelement<br />

generiert eine Spannung in Abhängigkeit<br />

von der Temperatur<br />

Lineare Skalierung mit<br />

Geradengleichung<br />

f(x) = ax + b, mit:<br />

a: 200,000<br />

b: 26,000<br />

Abbildung 7-2: Hauptschaltbild für die Ermittlung des E-Moduls<br />

Speicherung der<br />

Daten als ASCII-File<br />

Temperatur Anzeige<br />

Temperaturregelung des<br />

Halogen-Strahlers<br />

Nachfolgend wird die DasyLab Black Box 1 für die Anzeige der Temperatur bei der Ermittlung<br />

des E-Moduls dargestellt:<br />

Linienschreiber: Graphische<br />

Anzeige über<br />

große Zeiträume<br />

Import:<br />

Eingang 0: T6 (Temperatur des sechsten Kanals)<br />

Eingang 1: Regel Soll (die regelnde Temperatur<br />

des sechsten Kanals)<br />

Linienschreiber: Temperaturwerte<br />

der sechzehn Thermoelemente mit<br />

graphischen Anzeigen über große<br />

Zeiträume<br />

Statische Werte mit Operation:<br />

Mittelwert<br />

blockweise, Daten sammeln<br />

von je 1 Block<br />

Farbbalken, dessen<br />

Höhe der Signalgröße<br />

entspricht<br />

Export:<br />

Ausgang 0: T6<br />

Ausgang 1: Regel Soll<br />

Abbildung 7-3: Black Box 1 für die Anzeige der Temperatur bei der Ermittlung des E-Moduls<br />

Das nachstehende Bild zeigt die DasyLab Black Box 2 für die Regelung der Temperatur des Halogen-Linienstrahlers:<br />

Weiqing Cheng - 52 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Import:<br />

Eingang: Temperatur<br />

der HT-DMS<br />

(der sechste Kanal des<br />

Hauptschaltbildes)<br />

d.h. T6<br />

Fünf Steuerungen:<br />

Prozess Start<br />

Prozess Stop<br />

Prozess Reset<br />

Prozess Pause<br />

Prozess Weiter<br />

Globale Einstellungen Sollwertgenerator:<br />

Skalierung:<br />

mit Eingabe von zwei Punkten:<br />

x1: 0,0000 y1: 0,0000<br />

x2: 10,0000 y2: 1000,0000<br />

Aktion 1: Globale<br />

Variable geändert,<br />

asynchron<br />

Aktion 2: Start der<br />

Messung mit<br />

Variable setzen,<br />

asynchron<br />

Aktion 3: Start der<br />

Messung mit der<br />

Aktion Layout<br />

aktivieren<br />

Zeittakt: Ausgabe Zeitangaben in Minuten<br />

Aktion Stop nach<br />

Low-Pegel<br />

Steuerung:<br />

fünf Eingänge sowie die Reaktion des Sollwertgenerators auf<br />

die Eingänge bzw. Ereignisse<br />

Programm:<br />

Definition des Kurvenverlaufes<br />

PID-Regelkreis mit jeweils einem<br />

Eingang für Sollwert und Istwert<br />

und je einen Ausgang durchführen.<br />

Eingang S: der Sollwert<br />

Eingang O: der Istwert (T6)<br />

Ausgang: Regel OUTPUT<br />

Parameter zur Formulierung des<br />

Reglers: P, I, D<br />

P-Anteil: 0,075; I-Anteil: 0,1000;<br />

D-Anteil: 0,1000<br />

Regelbregrenzung:<br />

min. Stellgröße: 0,0000<br />

max.Stellgröße: 10,0000<br />

Synchronisierung der Datenströme<br />

bzgl. Geschwindigkeit<br />

und Länge durch Interpolation<br />

zwecks Ausgabe in Liste.<br />

Eingang 0: der Sollwert<br />

Eingang 1: Temperatur der<br />

HT-DMS<br />

Statische Werte mit Operation:<br />

Mittelwert<br />

blockweise, Daten sammeln<br />

von je 1 Block<br />

Export: Sollwert (die<br />

regelnde Temperatur<br />

des sechsten Kanals)<br />

Ausgang:<br />

Regel OUTPUT<br />

Digitalanzeige:<br />

Eingang 0: Regel OUTPUT<br />

Eingang 1: Sollwert<br />

Eingang 2: Istwert<br />

Abbildung 7-4: Black Box 2 für die Regelung der Temperatur des Halogen-Linienstrahlers<br />

Weiqing Cheng - 53 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

7.3 Versuchsergebnisse<br />

Im Rahmen der Durchführung des Versuchs wurden zunächst die folgenden Temperaturverläufe der sechzehn Thermoelemente ermittelt:<br />

Temperatur[°C]<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

0:00:00<br />

0:01:31<br />

0:03:02<br />

0:04:33<br />

0:06:04<br />

0:07:35<br />

0:09:06<br />

0:10:37<br />

Stab-Temperaturen [f(t)] Test-date: 12.05.2005<br />

0:12:08<br />

0:13:39<br />

0:15:10<br />

0:16:41<br />

0:18:12<br />

0:19:43<br />

0:21:14<br />

0:22:45<br />

0:24:16<br />

0:25:47<br />

0:27:18<br />

0:28:49<br />

0:30:20<br />

0:31:51<br />

Weiqing Cheng - 54 - Master Thesis (2005)<br />

Zeit<br />

T1 [°C] T2 [°C] T3 [°C] T4 [°C] T5 [°C] T6 [°C] T7 [°C] T8 [°C]<br />

T9 [°C] T10 [°C] T11 [°C] T12 [°C] T13 [°C] T14 [°C] T15 [°C] T16 [°C]<br />

0:33:22<br />

0:34:53<br />

0:36:24<br />

0:37:55<br />

0:39:26<br />

0:40:57<br />

Abbildung 7-5: Abkühlkurven mit 16 Thermoelementen<br />

0:42:28<br />

0:43:59<br />

0:45:30<br />

0:47:01<br />

0:48:32<br />

0:50:03<br />

0:51:34<br />

0:53:05<br />

0:54:36<br />

0:56:07


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Die folgende Tabelle zeigt den Temperaturverlauf des HT-DMS (gemessen bei Thermoelement<br />

T8). Der Zeitpunkt, an dem ein Temperaturwert von 858 Grad Celsius erreicht wird, wird als Anfangszeitpunkt<br />

t0 definiert. Dieser Zeitpunkt stellt den Beginn aller Messungen dar. Der Versuch<br />

ist beendet, wenn die Raumtemperatur von 24 Grad Celsius im Zeitpunkt t19 erreicht wird.<br />

Zeit<br />

Referenz-Temperatur<br />

(x = 180 mm)<br />

(°C)<br />

t0 0:00:00 858<br />

t1 0:00:10 841<br />

t2 0:00:30 794<br />

t3 0:01:00 740<br />

t4 0:01:40 690<br />

t5 0:02:30 626<br />

t6 0:03:30 555<br />

t7 0:04:40 484<br />

t8 0:06:00 416<br />

t9 0:07:30 353<br />

t10 0:09:10 297<br />

t11 0:11:00 247<br />

t12 0:13:00 204<br />

t13 0:15:10 167<br />

t14 0:17:30 135<br />

t15 0:20:00 108<br />

t16 0:22:40 87<br />

t17 0:25:30 71<br />

t18 0:28:30 48<br />

t19 0:31:40 24<br />

Tabelle 1: Temperatur von HT-DMS, an der Stelle x = 180 mm<br />

Weiqing Cheng - 55 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Abbildung 7-6 zeigt die Temperaturverteilungen entlang des Stabes an den sechzehn Thermoelementen zu den 20 Zeitpunkten.<br />

Temperatur[°C]<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

Stab-Temperaturen [f(x)] Test-date: 12.05.2005<br />

0<br />

0 100 200<br />

HT-DMS (x = 180 mm)<br />

300 400 500 600<br />

Ort [mm]<br />

0:00:00 0:00:10 0:00:30 0:01:00 0:01:40 0:02:30 0:03:30 0:04:40 0:06:00 0:07:30<br />

0:09:10 0:11:00 0:13:00 0:15:10 0:17:30 0:20:00 0:22:40 0:25:30 0:28:30 0:31:40<br />

Abbildung 7-6: Temperaturverteilung entlang des Stabes an 16 Orten<br />

Weiqing Cheng - 56 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Mit Hilfe der Formel (2.7) aus Kapitel 2.6 wurden nun die E-Modulwerte auf Basis der gemessenen Temperaturwerte errechnet. Abbildung 7-7 zeigt die<br />

entsprechenden E-Modulverteilungen entlang des Stabes an den sechzehn Thermoelementen zu den 20 Zeitpunkten.<br />

E [GPa]<br />

240<br />

220<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

E-Modul [f(x)]<br />

80<br />

0 100 200<br />

HT-DMS (x = 180 mm)<br />

300 400 500 600<br />

Ort [mm]<br />

0:00:00 0:00:10 0:00:30 0:01:00 0:01:40 0:02:30 0:03:30 0:04:40 0:06:00 0:07:30<br />

0:09:10 0:11:00 0:13:00 0:15:10 0:17:30 0:20:00 0:22:40 0:25:30 0:28:30 0:31:40<br />

Abbildung 7-7: E-Modulverteilung entlang des Stabes an 16 Orten<br />

Weiqing Cheng - 57 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

8 Validierung der Lösungsansätze<br />

8.1 Ziel<br />

Das Ziel ist, die Dehnungen entlang des Stabes, die durch die gemessene Temperaturverteilung<br />

des Stabes mit Hilfe des analytischen Nährungsansatzes berechnet werden, mit den Ergebnissen<br />

der numerischen Rechnung zu vergleichen. Damit kann man überprüfen, ob der analytische<br />

Nährungsansatz mit der numerischen Rechnung (mit der Software Ansys 9.0) übereinstimmt,<br />

d.h. ob der analytische Ansatz bis 850 °C korrekt funktioniert.<br />

8.2 Analytische Lösung<br />

Durch die von den Thermoelementen gelieferten Temperaturen des Stabes wurde in Kapitel 7<br />

bereits die E-Modul-Verteilung entlang des Stabes bestimmt. Damit werden nun die Dehnungen<br />

entlang des Stabes in Abhängig von der Temperatur ermittelt (es gelten die Zeitpunkte t0 bis t19<br />

wie bereits in Tabelle 1 in Kapitel 7.3 definiert). Die Ergebnisse der Berechnung mit der FEM-<br />

Methode (siehe Kapitel 6) werden im folgenden Diagramm gezeigt. Zur Ermittlung der Lösung<br />

wurde die FEM-Berechnung mit Hilfe der Software Maple V 9.0 programmiert. Die folgenden Abschnitte<br />

zeigen die Ergebnisse der entsprechenden Berechnungen.<br />

Weiqing Cheng - 58 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

8.2.1 Spannung des Biegestabes<br />

Spannung[N/mm^2]<br />

25,00<br />

20,00<br />

15,00<br />

10,00<br />

5,00<br />

Spannung entlang des Stabes<br />

0,00<br />

0 100 200 300 400 500 600<br />

Ort[mm]<br />

t0 t1 t2 t3 t4 t5 t6 t7 t8 t9<br />

t10 t11 t12 t13 t14 t15 t16 t17 t18 t19<br />

Abbildung 8-1: Spannung entlang des Stabes in Abhängigkeit von der Temperatur<br />

Das vorliegende Diagramm (Abbildung 8-1) zeigt, dass die Spannungen entlang des Stabes linear<br />

verlaufen. Am Einspannpunkt tritt dabei der größte Spannungswert auf und fällt dann linear bis<br />

zum Ende des Stabes ab. Des Weiteren ist zu sehen, dass die Spannung entlang des Stabes<br />

geringer wird, wenn der Stab durch den Halogen-Linienstrahler aufgeheizt wird. Ursache dafür<br />

ist, dass der Stab mit ansteigender Temperatur weicher wird und dadurch weniger mechanische<br />

Beanspruchung am Ende des Stabes benötigt wird, um eine bestimmte Auslenkung zu erreichen.<br />

Weiqing Cheng - 59 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

8.2.2 Dehnungsverteilung<br />

Dehnung[µm/m]<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Dehnung über den Ort<br />

0<br />

0 100 200 300<br />

Ort[mm]<br />

400 500<br />

t0 t1 t2 t3 t4 t5 t6 t7 t8 t9<br />

t10 t11 t12 t13 t14 t15 t16 t17 t18 t19<br />

Abbildung 8-2: Dehnung über den Ort 1<br />

Abbildung 8-2 zeigt die Dehnungsverteilung entlang des Stabes in Abhängigkeit vom Ort des<br />

Stabes. Hier werden gleichzeitig die diskreten Ergebnisse in Abhängigkeit von der Zeit (Abkühlkurve)<br />

dargestellt. Mann kann deutlich erkennen, dass der HT-DMS, der eine Entfernung von 180<br />

mm vom Einspannungspunkt hat, bei t0 die höchste Dehnung erreicht, wenn der Biegestab bis<br />

858°C erhitzt wird. Gleichzeitig hat der Referenz-DMS, der eine Entfernung von 6 mm vom Einspannungspunkt<br />

hat, die niedrigste Dehnung bei t0. Bei Raumtemperatur (23°C) zum Zeitpunkt<br />

t19 zeigt der Referenz-DMS die höchste Dehnung, während der HT-DMS dann die niedrigste<br />

Dehnung erreicht.<br />

1 Die Datenbasis zur Erstellung des Diagramms ist in Anhang 11.5 zu finden.<br />

Weiqing Cheng - 60 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Dehnung[µm/m]<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Dehnungen über Temperatur<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900<br />

Temperatur[°C]<br />

Dehnung(x=6mm) Dehnung(x=27mm) Dehnung(x=66mm) Dehnung(x=81mm) Dehnung(x=95mm)<br />

Dehnung(x=130mm) Dehnung(x=180mm) Dehnung(x=230mm) Dehnung(x=280mm) Dehnung(x=330mm)<br />

Dehnung(x=365mm) Dehnung(x=379mm) Dehnung(x=393mm) Dehnung(x=407mm) Dehnung(x=432mm)<br />

Dehnung(x=472mm) Dehnung(x=522mm)<br />

Abbildung 8-3: Dehnungen über Temperatur<br />

Abbildung 8-3 zeigt, wie die Dehnungen an 20 Orten des Stabes in Abhängigkeit von der Temperatur<br />

verlaufen. Man kann sehr deutlich erkennen, dass die Dehnung des HT-DMS (180 mm vom<br />

Einspannungspunkt) im Verlauf der Zeit steigt, während die Dehnung des Referenz-DMS (6 mm<br />

vom Einspannungspunkt) sinkt.<br />

Weiqing Cheng - 61 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

8.3 Simulation mit Ansys 9.0<br />

8.3.1 Biegung des Stabes<br />

Abbildung 8-4: Biegung bei Raumtemperatur (24°C)<br />

Abbildung 8-5: Biegung bei 858°<br />

Anmerkung zur Legende:<br />

Wert im Bereich von 1,778 bis 2<br />

Einheit: mm<br />

Anmerkung zur Legende:<br />

Wert in den Bereich von 1,778 bis 2<br />

Einheit: mm<br />

Die Simulation mit der Software Ansys 9.0 zeigt, dass sich die Verschiebung entlang des Stabes<br />

(Biegelinien) nicht mit steigender Temperatur ändert, sondern nahe zu konstant bleibt (vgl.<br />

Abbildung 8-4 und Abbildung 8-5).<br />

Weiqing Cheng - 62 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

8.3.2 Spannung des Biegestabes<br />

Anmerkung zur Legende:<br />

Wert in den Bereich von 18,234 bis 20,462<br />

Einheit: 10 -2 N/(mm^2)<br />

Abbildung 8-6: Spannung entlang des Stabes bei 24 °C<br />

Anmerkung zur Legende:<br />

Wert in den Bereich von 13,383 bis 15,018<br />

Einheit: 10 -2 N/(mm^2)<br />

Abbildung 8-7: Spannung entlang des Stabes bei 858 °C<br />

Die vorliegenden Bilder (Abbildung 8-6 und Abbildung 8-7) zeigen, dass am Einspannpunkt der<br />

größte Spannungswert des Stabes auftritt. Zum Ende des Stabes hin fällt die Spannung linear ab<br />

(vergleiche Abbildung 8-1)Außerdem sind die Spannungswerte bei 858 Grad Celsius geringer als<br />

bei 24 Grad Celsius.<br />

Weiqing Cheng - 63 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

8.3.3 Dehnungsverteilung entlang des Stabes über die Zeit<br />

In den folgenden Abbildungen werden die Dehnungen auf der Oberfläche des Biegestabes bei<br />

maximaler Auslenkung betrachtet. Abbildung 8-8 stellt die Dehnungsverteilung bei 858 Grad Celsius<br />

zur Verdeutlichung vergrößert dar. 1<br />

Hinweis:<br />

Abbildung 8-8: Dehnungsverteilung entlang des Stabes bei 858°C<br />

Die Skalen bei den einzelnen Bildern sind unterschiedlich und gleiche Farbe bedeutet nicht gleiche<br />

Dehnung!<br />

bei 858°C bei 841°C bei 794°C<br />

1 Die Datenbasis zur Erstellung der Diagramme ist in Anhang 11.5 zu finden.<br />

Anmerkung zur Legende:<br />

Wert in den Bereich von 86,7 bis 97,1<br />

Einheit: µm/m<br />

Weiqing Cheng - 64 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

bei 740°C bei 690°C bei 626°C<br />

bei 555°C bei 484°C bei 416°C<br />

bei 353°C bei 297°C bei 247°C<br />

bei 204°C bei 167°C bei 135°C<br />

Weiqing Cheng - 65 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

bei 108°C bei 87°C bei 71°C<br />

bei 48°C bei 34°C bei 23°C<br />

Abbildung 8-9: Dehnungsverteilungen entlang des Stabes bei verschiedenen Temperaturen des<br />

HT-DMS<br />

Weiqing Cheng - 66 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

8.4 Vergleich zwischen analytischer und numerischer Lösung<br />

Dehnung[µm/m]<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Vergleich zwischen Ansys und Berechnung<br />

0<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900<br />

Temperatur[°C]<br />

Ansys_Ref-DMS Berechnung_Ref-DMS Ansys_HT-DMS Berechnung_HT-DMS<br />

Abbildung 8-10: Vergleich zwischen Ansys (numerische Rechnung) und analytischer Berechnung<br />

Abbildung 8-10 zeigt die absoluten Dehnungswerte in Abhängigkeit von der Temperatur des HT-<br />

DMS für den Referenz-DMS und den HT-DMS. Dabei ist jeweils das Ergebnis der analytischen<br />

Berechnung (vgl. 8.2) und das FEM-Ergebnis mittels Ansys 9.0 (numerische Rechnung, vgl. 8.3)<br />

dargestellt. Es gibt eine gute Übereinstimmung zwischen analytischer und numerischer Rechnung.<br />

Weiqing Cheng - 67 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Normierte Dehnung<br />

1,50<br />

1,40<br />

1,30<br />

1,20<br />

1,10<br />

1,00<br />

0,90<br />

0,80<br />

0,70<br />

Vergleich zwischen Ansys und Berechnung<br />

0,60<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900<br />

Temperatur[°C]<br />

Ansys_Ref-DMS Ansys_HT-DMS Berechnung_Ref-DMS Berechnung_HT-DMS<br />

Abbildung 8-11: Vergleich zwischen Ansys und Berechnung nach Normierung<br />

Für einen detaillierteren Vergleich werden die absoluten Dehnungswerte auf Raumtemperatur<br />

normiert (24 °C entspricht 100%).<br />

Es gelten die folgenden Funktionen:<br />

ε<br />

ε<br />

norm.<br />

Re f −DMS<br />

norm.<br />

HT −DMS<br />

ε<br />

=<br />

ε<br />

ε<br />

=<br />

ε<br />

Re f −DMS<br />

Re f −DMS<br />

HT −DMS<br />

HT −DMS<br />

( T )<br />

( 24°<br />

C)<br />

( T )<br />

( 24°<br />

C)<br />

Abbildung 8-11 zeigt die normierten Dehnungswerte in Abhängigkeit von der Temperatur des HT-<br />

DMS für den Referenz-DMS und den HT-DMS. Dabei sind jeweils das Ergebnis der analytischen<br />

Berechnung (vgl. 8.2) und das FEM-Ergebnis mittels Ansys 9.0 (vgl. 8.3) dargestellt. Es gibt eine<br />

gute Übereinstimmung zwischen numerischer Berechnung und Simulation.<br />

Aufgrund der guten Übereinstimmung der beiden Verfahren kann der numerische Nährungsansatz<br />

als validiert angesehen werden. Somit kann im folgenden Kapitel bei der Untersuchung der<br />

verschiedenen HT-DMS der numerische Nährungsansatz verwendet werden.<br />

Weiqing Cheng - 68 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

9 Messung der Empfindlichkeitsänderung verschiedener HT-DMS<br />

9.1 Einführung<br />

Das Ziel ist, die thermisch bedingte Empfindlichkeitsänderung einiger HT-DMS Typen von verschiedenen<br />

Herstellern zu ermitteln, sowie die Empfindlichkeitsdrift durch Alterung der HT-DMS<br />

zu untersuchen. Dazu werden die zuvor durch Berechnung gewonnen Ergebnisse mit denen der<br />

experimentellen Messdaten verglichen. Aus der Abweichung der gemessenen und der berechneten<br />

Werte ergibt sich die gesuchte k-Faktor-Änderung. Wie bereits in Kapitel 7 ausgeführt, ist die<br />

Verwendung der Abkühlkurve zur Messung der Dehnungswerte von Vorteil.<br />

Mit Hilfe eines in der Literatur vorgeschlagenen Ansatzes für einen einseitig eingespannten Stab<br />

wurde ein Eigenfrequenzbereich des Biegestabes von ca. 30 Hz bis 23 Hz berechnet, wenn der<br />

Stab von Raumtemperatur (24°C) bis ca. 850 °C erhitzt wird (Bohl, W.; 1991 [14]). Die Erregerfrequenz<br />

sollte möglichst weit vom Eigenfrequenzbereich des Stabes entfernt liegen, um Resonanz<br />

zu vermeiden. Des Weiteren zeigt der Siemens Eigenbau-Verstärker einen Frequenzgang,<br />

bei dem unterhalb von ca. 15 Hz die Amplitude des Messsignals abfällt (s. Abbildung 9-1). Bei 15<br />

Hz beträgt die Dämpfung des Signals ca. 3%. Es ist schließlich zu beachten, dass bei einer Frequenz<br />

oberhalb 30 Hz durch die Erregungseinrichtung keine ausreichenden Schwingungsamplituden<br />

mehr erreichbar sind. Dies wurde im Rahmen der Versuche festgestellt. Aus diesen Gründen<br />

scheint eine Zwangserregung von 15 Hz als optimal.<br />

Versärkung<br />

1000<br />

990<br />

980<br />

970<br />

960<br />

950<br />

940<br />

930<br />

920<br />

910<br />

900<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130 140 150 160 170 180 190 200<br />

Frequenz [Hz]<br />

Abbildung 9-1: Frequenzgang des Siemens Eigenbauverstärkers<br />

Weiqing Cheng - 69 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

9.2 Schaltbild<br />

Im Folgenden wird das DasyLab Schaltbild für die Untersuchung der k-Faktor-Änderung dargestellt:<br />

Abbildung 9-2: Schaltbild DasyLab für die Untersuchung der k-Faktor-Änderung<br />

Weiqing Cheng - 70 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

9.3 DMS-Typen<br />

Es wurden die folgenden DMS Typen zur Messung herangezogen:<br />

[Daten entfernt]<br />

Tabelle 2: Verwendete DMS Typen<br />

Details zu den einzelnen DMS-Typen können im Anhang 11.6 gefunden werden.<br />

Weiqing Cheng - 71 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

9.4 Auswertung (k-Faktor-Änderung)<br />

In den folgenden Abschnitten werden die experimentellen Ergebnisse mit denen der analytischen<br />

Nährungslösung in jeweils einem Diagramm dargestellt. Darüber hinaus wird eine Ausgleichskurve<br />

für alle normierten Dehnungsmessmesswerte der jeweiligen DMS-Typen gezeigt. Die Differenzen<br />

zwischen der Ausgleichskurve und der Kurve aus der Berechnung bildet die gesuchte k-<br />

Faktor-Änderung. Die k-Faktor-Änderung wird dann jeweils in Prozentangaben dargestellt. 1<br />

9.4.1 k-Faktor-Änderung (Typ A)<br />

Beim Typ A wurden insgesamt drei verschiedene Messstreifen untersucht. Es wurden dabei<br />

mehrere Messungen pro DMS vorgenommen, die zu jeweils deckungsgleichen Ergebnissen geführt<br />

haben. Aus diesem Grund wurde ein beliebiges Messergebnis pro Messstreifen zur Darstellung<br />

in folgendem Diagramm verwendet.<br />

Normierte Dehnung<br />

1,60<br />

1,40<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0,00<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900<br />

Temperatur [°C]<br />

Abbildung 9-3: Normierte Dehnung über Temperatur (Typ A)<br />

1 Die Datenbasis zur Erstellung der Diagramme ist in Anhang 11.7 zu finden.<br />

Weiqing Cheng - 72 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Prozent<br />

120%<br />

110%<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900<br />

Temperatur [°C]<br />

Abbildung 9-4: k-Faktor-Änderung über Temperatur (Typ A)<br />

Weiqing Cheng - 73 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

9.4.2 k-Faktor-Änderung (Typ B)<br />

Normierte Dehnung<br />

1,60<br />

1,40<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0,00<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900<br />

Prozent<br />

120%<br />

110%<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

Temperatur [°C]<br />

Messung 1 Messung 2 Messung 3 Berechnung Messung_Ausgleich<br />

Abbildung 9-5: Normierte Dehnung über Temperatur (Typ B)<br />

50%<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900<br />

Temperatur [°C]<br />

Abbildung 9-6: k-Faktor-Änderung über Temperatur (Typ B)<br />

Weiqing Cheng - 74 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

9.4.3 k-Faktor-Änderung (Typ C)<br />

Normierte Dehnung<br />

1,60<br />

1,40<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0,00<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900<br />

120%<br />

110%<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

Temperatur [°C]<br />

Messung 1 Messung 2 Messung 3 Berechnung Messung_Ausgleich<br />

Abbildung 9-7: Normierte Dehnung über Temperatur (Typ C)<br />

50%<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900<br />

Temperatur [°C]<br />

Abbildung 9-8: k-Faktor-Änderung über Temperatur (Typ C)<br />

Weiqing Cheng - 75 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

9.4.4 k-Faktor-Änderung (Typ D)<br />

Prozent<br />

Normierte Dehnung<br />

1,60<br />

1,40<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0,00<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900<br />

Temperatur [°C]<br />

120%<br />

110%<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

Messung 1 Messung 2 Messung 3 Messung 4<br />

Messung 5 Berechnung Messung_Ausgleich<br />

Abbildung 9-9: Normierte Dehnung über Temperatur (Typ D)<br />

50%<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900<br />

Temperatur [°C]<br />

Abbildung 9-10: k-Faktor-Änderung über Temperatur (Typ D)<br />

Weiqing Cheng - 76 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

9.4.5 k-Faktor-Änderung (Typ E)<br />

normierte Dehnung<br />

Prozent<br />

1,60<br />

1,40<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0,00<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900<br />

Temperatur[°C]<br />

120%<br />

110%<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

Messung 1 Messung 2 Messung 3 Berechnung Messung_Ausgleich<br />

Abbildung 9-11: Normierte Dehnung über Temperatur (Typ E)<br />

50%<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900<br />

Temperatur [°C]<br />

Abbildung 9-12: k-Faktor-Änderung über Temperatur (Typ E)<br />

Weiqing Cheng - 77 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

9.4.6 k-Faktor-Änderung (Typ F)<br />

Prozent<br />

Normierte Dehnung<br />

120%<br />

110%<br />

100%<br />

1,60<br />

1,40<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0,00<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

Temperatur [°C]<br />

Messung 1 Messung 2 Messung 3 Berechnung Messung_Ausgleich<br />

Abbildung 9-13: Normierte Dehnung über Temperatur (Typ F)<br />

50%<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900<br />

Temperatur [°C]<br />

Abbildung 9-14: k-Faktor-Änderung über Temperatur (Typ F)<br />

Weiqing Cheng - 78 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

9.4.7 k-Faktor-Änderung (Typ G)<br />

Normierte Dehnung<br />

Prozent<br />

2,00<br />

1,80<br />

1,60<br />

1,40<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0,00<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900<br />

Temperatur [°C]<br />

140%<br />

130%<br />

120%<br />

110%<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

Messung 1 Messung 2 Berechnung Messung_Ausgleich<br />

Abbildung 9-15: Normierte Dehnung über Temperatur (Typ G)<br />

50%<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900<br />

Temperatur [°C]<br />

Abbildung 9-16: k-Faktor-Änderung über Temperatur (Typ G)<br />

Weiqing Cheng - 79 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Schlussfolgerung:<br />

Prozent<br />

150%<br />

140%<br />

130%<br />

120%<br />

110%<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

k-Faktor-Änderungen für verschiedene DMS-Typen<br />

50%<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900<br />

Temperatur [°C]<br />

Typ A Typ B Typ C Typ D Typ E Typ F Typ G<br />

Abbildung 9-17: k-Faktor-Änderungen für verschiedene DMS-Typen<br />

Aus Abbildung 9-17 ergibt sich, dass die k-Faktor-Änderungen für verschiedene DMS Typen<br />

stark voneinander abweichen. Es ist zu sehen, dass der k-Faktor mit steigender Temperatur für<br />

einige DMS-Typen ansteigt, während er für andere Typen absinkt. Außerdem bleibt der k-Faktor-<br />

Verlauf des Typ A DMS bis zu einer Temperatur von ca. 550°C konstant und sinkt dann erst ab.<br />

Der Typ B DMS besitzt dasselbe Messgitter wie Typ C, jedoch ist die Art der Applikation verschieden.<br />

Der Typ C wird direkt durch das Flammspritzverfahren auf dem Stab befestigt. Der Typ<br />

B wird jedoch zuerst durch Flammspritzen auf einem Blech angebracht und dann durch Punktschweißen<br />

auf dem Stab befestigt. Die k-Faktor-Änderung des Typs C hat im Bezug auf den Typ<br />

C einen nahezu deckungsgleichen Verlauf bis etwa 550°C. Ab ca. 550°C steigt der Kurvenverlauf<br />

beim Typ B, während beim Typ B der Verlauf absinkt.<br />

Weiqing Cheng - 80 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Des Weiteren ist zu sehen, dass der Typ B bei einem höheren Temperaturbereich einen ähnlichen<br />

Verlauf wie der Typ A DMS hat. Dabei ist zu beachten, dass beide DMS durch Punktschweißen<br />

auf dem Stab befestigt werden.<br />

Eine sehr gute Übereinstimmung der k-Faktor-Änderung zeigt sich für den Typ D und den Typ F.<br />

Beide DMS werden mit dem gleichen Verfahren und von derselben Firma auf dem Stab appliziert.<br />

Der Gitterwerkstoff ist identisch, lediglich die Geometrie des Messgitters ist verschieden.<br />

Bei den beiden untersuchten Typ G DMS ist der Kurvenverlauf stark von einander abweichend.<br />

Da jedoch bei dem von der Firma XX applizierten DMS nach kurzer Zeit Defekte auftraten (vgl.<br />

Anhang Seite 132), ist davon auszugehen, dass die Installation fehlerhaft ist und die Messergebnisse<br />

unbrauchbar sind.<br />

Die möglichen Ursachen für die unterschiedlichen Kurvenverläufe der verschiedenen DMS-<br />

Typen sind eine Vielzahl an Faktoren, die die k-Faktor-Änderung bestimmen, wie z.B. der Werkstoff<br />

des Messgitters und somit dessen Widerstand und der Isolationswiderstand. Die zuvor beschriebenen<br />

Beobachtungen lassen den Schluss zu, dass die Art der Applikation des DMS ein<br />

entscheidender Faktor für die k-Faktor-Änderung ist. Alle genannten Faktoren können schließlich<br />

auch noch in Wechselwirkung treten.<br />

Die Versuchsergebnisse sind nicht deckungsgleich mit den Herstellerangaben. Es ist allerdings<br />

nicht bekannt, mit Hilfe welcher Verfahren die Hersteller die k-Faktor-Änderungen ermittelt haben,<br />

so dass eine Aussage zu deren Richtigkeit nicht getroffen werden kann.<br />

Weiqing Cheng - 81 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

9.5 Auswertung (Alterung)<br />

Um eine mögliche Veränderung der Empfindlichkeit aufgrund von Alterungserscheinungen beurteilen<br />

zu können, wurden Langzeitversuche über mehrere Tage durchgeführt. In den folgenden<br />

Abschnitten werden die Veränderungen der absoluten Dehnungssignale zweier DMS-Typen in<br />

Abhängigkeit der Schwingungszyklen dargestellt.<br />

Zum Verständnis des zeitlichen Verlaufs der Langzeitmessung sind in der nachstehenden Tabelle<br />

die Zyklenanzahl und die entsprechende Messzeit aufgeführt:<br />

Übersicht Zyklen-Zahl / Messzeit für 15Hz-Schwingung<br />

Zyklen Stunden Tage Zyklen Stunden Tage<br />

100.000 1,9 0,1 1.700.000 31,5 1,3<br />

200.000 3,7 0,2 1.800.000 33,3 1,4<br />

300.000 5,6 0,2 1.900.000 35,2 1,5<br />

400.000 7,4 0,3 2.000.000 37,0 1,5<br />

500.000 9,3 0,4 2.100.000 38,9 1,6<br />

600.000 11,1 0,5 2.200.000 40,7 1,7<br />

700.000 13,0 0,5 2.300.000 42,6 1,8<br />

800.000 14,8 0,6 2.400.000 44,4 1,9<br />

900.000 16,7 0,7 2.500.000 46,3 1,9<br />

1.000.000 18,5 0,8 2.600.000 48,1 2,0<br />

1.100.000 20,4 0,8 2.700.000 50,0 2,1<br />

1.200.000 22,2 0,9 2.800.000 51,9 2,2<br />

1.300.000 24,1 1,0 2.900.000 53,7 2,2<br />

1.400.000 25,9 1,1 3.000.000 55,6 2,3<br />

1.500.000 27,8 1,2 3.100.000 57,4 2,4<br />

1.600.000 29,6 1,2 3.200.000 59,3 2,5<br />

Tabelle 3: Übersicht Zyklen-Zahl / Messzeit für 15 Hz-Schwingung<br />

Während der gesamten Messzeit war der Test-Stab ununterbrochen in Schwingung versetzt. Die<br />

Aufheizfahrten (9 Fahrten je 24 Stunden) fanden während der Tagesstunden statt.<br />

Weiqing Cheng - 82 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

9.5.1 Alterung (Typ A)<br />

Dehnung [µm/m]<br />

120<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900<br />

Temperatur [°C]<br />

Zyklen=50000 Zyklen=100000 Zyklen=150000 Zyklen=200000<br />

Zyklen=230000 Zyklen=500000 Zyklen=1800000 Zyklen=3200000<br />

Abbildung 9-18: Dehnung über Temperatur bei Alterung (Typ A), Tag 1 bis Tag 3<br />

Während der ersten vier Heizfahrten sind deutliche Veränderungen der Messkurve zu erkennen.<br />

Zum einen verringert sich das Dehnungssignal im oberen Temperaturbereich, zum anderen ist<br />

ein signifikanter „Sprung“ im unteren Temperaturbereich zu erkennen.<br />

Ab der fünften Heizfahrt stellt sich in den folgenden 24 Stunden ein relativ gleich bleibender Kurvenverlauf<br />

ein. Ab dem dritten Messtag ist wiederum ein Trend zu schwächeren Dehnungssignalen<br />

zu erkennen.<br />

Weiqing Cheng - 83 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Die zwei folgenden Abbildungen zeigen die Messergebnisse nach Tag 2 bzw Tag 3.<br />

Dehnung [µm/m]<br />

Dehnung [µm/m]<br />

120<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

Dehnung über Temperatur bei Alterung (Typ A), Tag 2<br />

40<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900<br />

Zyklen=1540000<br />

Zyklen=1660000<br />

Temperatur [°C]<br />

Zyklen=1570000<br />

Zyklen=1690000<br />

Zyklen=1600000<br />

Zyklen=1720000<br />

Zyklen=1630000<br />

Zyklen=1750000<br />

120<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

Abbildung 9-19: Dehnung über Temperatur bei Alterung (Typ A), Tag 2<br />

Dehnung über Temperatur bei Alterung (Typ A), Tag 3<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900<br />

Temperatur [°C]<br />

Zyklen=2790000 Zyklen=2820000 Zyklen=2850000 Zyklen=2880000<br />

Zyklen=2910000 Zyklen=2940000 Zyklen=2970000 Zyklen=3000000<br />

Abbildung 9-20: Dehnung über Temperatur bei Alterung (Typ A), Tag 3<br />

Weiqing Cheng - 84 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Schlussfolgerung:<br />

Der Typ A zeigt bei den ersten thermischen Belastungen deutliche „Setzerscheinungen“, um danach<br />

weitgehend konstant zu arbeiten. Die zuvor beschriebenen Drifterscheinungen nach längerer<br />

Messzeit können nicht eindeutig dem DMS zugeschrieben werden, da der Probestab ebenfalls<br />

thermischen Alterungseffekten unterliegt. Der Werkstoff X22CrMoV12-1 wird zudem über die<br />

spezifizierte Einsatztemperatur von etwa 650°C hinaus belastet.<br />

9.5.2 Alterung (Typ D)<br />

Für die Bestimmung der Empfindlichkeitsänderung des Typs D aufgrund der Alterung wurde ein<br />

Experiment über zwei Tage angesetzt. Dabei wurden drei Messungen nach einer bestimmten<br />

Anzahl von Zyklen über die drei Tage durchgeführt. Es ist kein signifikanter Alterungseffekt zu<br />

erkennen.<br />

Tag 1 bis Tag 2<br />

Dehnung [µm/m]<br />

120<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900<br />

Temperatur [°C]<br />

Zyklen=50000 Zyklen=360000 Zyklen=2000000<br />

Abbildung 9-21: Dehnung über Temperatur bei Alterung (Typ D),<br />

Tag 1 bis Tag 2<br />

Weiqing Cheng - 85 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

10 Zusammenfassung<br />

Dehnungsmessstreifen (DMS) spielen eine entscheidende Rolle bei der Messung des Dehnungsverhaltens<br />

verschiedenster Bauteile. Das Dehnungsverhalten gibt Aufschluss über Beanspruchung<br />

und Verschleiß dieser Bauteile. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die temperaturabhängige<br />

Empfindlichkeitsänderung von DMS, also die so genannte k-Faktor-Änderung, zu<br />

untersuchen.<br />

Zum tieferen Verständnis des Problems wurde zunächst der theoretische Hintergrund erläutert.<br />

Dabei wurden die üblichen Arten von DMS und deren Funktionsweise vorgestellt. Sowohl der k-<br />

Faktor als auch das E-Modul sind von zentraler Bedeutung und wurden daher eingehend erläutert.<br />

Schließlich wurden die wichtigsten Messprinzipien kurz dargestellt.<br />

Die Entwicklung eines Vorgehensmodells war unabdingbar für die Entwicklung einer systematischen<br />

Lösungsfindung. Dabei wurde insbesondere auf das Vorhandensein alternativer Lösungsansätze<br />

hingewiesen.<br />

Zur Anwendung der Lösungsansätze war die so genannte Finite Elemente Methode (FEM) von<br />

wichtiger Bedeutung. Aus diesem Grund wurde diese Methode detailliert erklärt.<br />

Für die Durchführung der Versuche war ein spezieller Versuchsaufbau notwendig. Das Design<br />

des Versuchsaufbaus wurde erläutert. Darüber hinaus wurden auch die relevanten Bestandteile<br />

des Versuchsaufbaus als auch dessen Funktionsweise präsentiert.<br />

Es wurden verschiedene Lösungsansätze identifiziert. Zu den analytischen Ansätzen zählen ein<br />

Nährungsansatz, der auf FEM basiert (Ansatz I), sowie zwei exakt analytische Ansätze (Ansätze<br />

II und III). Die Ansätze II und III schieden aufgrund ihrer Nebenbedingungen, die in vorliegender<br />

Situation nicht befriedigt werden konnten, aus. Lösungsansatz I stellte sich als geeigneter Lösungsansatz<br />

heraus, wohingegen sich der numerische Lösungsansatz, der auf einer Simulation<br />

mit Hilfe des Softwareprogramms Ansys 9.0 beruhte, als geeigneter Validierungsansatz erwies.<br />

Die Ermittlung des E-Moduls führte zur Erstellung der Datenbasis der Lösungsansätze. Aus diesem<br />

Grund wurde die Ermittlung des E-Moduls durchgeführt.<br />

Der analytische Nährungsansatz und die numerische Rechnung wurden nun zur Anwendung<br />

gebracht. Daraufhin konnte der analytische Nährungsansatz mit Hilfe der numerischen Rechnung<br />

validiert werden. Die Validierung erwies sich als erfolgreich, und der analytische Nährungsansatz<br />

war nun bereit um zur Berechnung der k-Faktor-Änderungen eingesetzt zu werden.<br />

Weiqing Cheng - 86 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Zahlreiche Versuche wurden nun mit DMS verschiedener Hersteller erfolgreich durchgeführt, um<br />

so die k-Faktor-Änderungen zu erhalten. Die k-Faktor-Änderungen erhielt man als Differenz der<br />

normierten Dehnungen, die aus den Messungen berechnet wurden, und der normierten Dehnungen,<br />

die mit Hilfe des analytischen Nährungsansatzes ermittelt wurden. Die Versuche ergaben,<br />

dass die k-Faktor-Änderungen für verschiedene DMS Typen stark voneinander abwichen. Es<br />

wurde beobachtet, dass der k-Faktor mit steigender Temperatur für einige DMS-Typen anstieg,<br />

während er für andere Typen absank. So betrug die k-Faktor-Änderung des Typ D ca. -40% bei<br />

850°C. Die k-Faktor-Änderung des Typs A und Typs B hatten dagegen einen Wert von ca. -20%<br />

bei 850°C.<br />

Als die möglichen Ursachen für die unterschiedlichen Kurvenverläufe der verschiedenen DMS-<br />

Typen wurde auf die Vielzahl an Faktoren hingewiesen, die die k-Faktor-Änderung bestimmen,<br />

wie z.B. der Werkstoff des Messgitters. Die Art der Applikation des DMS wurde ebenfalls als ein<br />

entscheidender Faktor für die k-Faktor-Änderung erkannt. Alle genannten Faktoren konnten<br />

schließlich auch noch in Wechselwirkung treten.<br />

Die Versuchsergebnisse waren nicht deckungsgleich mit den Herstellerangaben. Es war allerdings<br />

nicht bekannt, mit Hilfe welcher Verfahren die Hersteller die k-Faktor-Änderungen ermittelt<br />

hatten, so dass eine Aussage zu deren Richtigkeit nicht getroffen werden konnte.<br />

Schließlich wurde auch die durch Alterung bedingte k-Faktor-Änderung von DMS untersucht. Es<br />

wurde dabei festgestellt, dass eine Änderung des Dehnungsverhaltens nicht eindeutig auf die<br />

Alterung der DMS zurückzuführen war.<br />

Es kann zusammenfassend festgehalten werden, dass die an die Arbeit gestellten Ziele erreicht<br />

wurden:<br />

(1) Ermittlung der E-Modulverteilung durch geeignete Messmethodik<br />

(2) Herleitung eines rechnerischen Verfahrens zur Ermittlung der Dehnungsverteilung des<br />

Biegestabes<br />

(3) Simulation mit Ansys zur Validierung des rechnerischen Verfahrens<br />

(4) Durchführung umfangreicher Versuche mit verschiedenen DMS Typen<br />

(5) Ermittlung eines Korrekturfaktors durch Vergleich der rechnerischen und der experimentellen<br />

Lösung<br />

Weiqing Cheng - 87 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

11 Anhang<br />

11.1 Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 2-1: Elektrische Größen und Schwankungsgrößen .......................................................7<br />

Abbildung 2-2: Dynamische Belastung einer mechanischen Struktur ............................................7<br />

Abbildung 2-3: Verformung eines elektrischen Leiters ...................................................................8<br />

Abbildung 2-4: Foliendehnungsmessstreifen..................................................................................9<br />

Abbildung 2-5: Folien DMS Aufbau.................................................................................................9<br />

Abbildung 2-6: Aufbau von Röhrchen-DMS für Hochtemperatur-Anwendungen..........................10<br />

Abbildung 2-7: Aufbau von Freigitter-DMS ...................................................................................11<br />

Abbildung 2-8: Spannungs-Dehnungs-Diagramm ........................................................................13<br />

Abbildung 2-9: Beispiele für Anstiege der Hookeschen Geraden verschiedener metallischer<br />

Werkstoffe mit unterschiedlichen Elastizitätsmodulen...........................................................14<br />

Abbildung 2-10: Dynamisches E-Modul X22CrMoV12-1 ..............................................................15<br />

Abbildung 2-11: Wheastonesche Brückenschaltung in unterschiedlicher Darstellungsweise ......16<br />

Abbildung 2-12: Viertelbrücke in Dreileiterschaltung ....................................................................17<br />

Abbildung 2-13: Widerstandsänderung bei Stauchung einer Viertelbrücke..................................18<br />

Abbildung 2-14: Widerstandsänderung bei Dehnung einer Viertelbrücke ....................................18<br />

Abbildung 2-15: Elektrische Schaltung des Versuchs ..................................................................19<br />

Abbildung 3-1: Schema des Vorgehensmodells ...........................................................................22<br />

Abbildung 4-1: Freiheitsgrade eines ebenen Balkenelementes mit der Biegesteifigkeit EI b ........25<br />

Abbildung 4-2: Deformationen an den Knoten eines ebenen Balkenelementes...........................26<br />

Abbildung 5-1: Onlineüberwachung und Steuerung .....................................................................28<br />

Abbildung 5-2: Aufbau des Versuchsstands .................................................................................28<br />

Abbildung 5-3: Detaillsicht des Versuchsaufbaus.........................................................................29<br />

Abbildung 5-4: Vergrößerte Ansicht im Bereich der Kühlklemme und am Ende des Stabes........30<br />

Abbildung 5-5: Halogen-Linienstrahler..........................................................................................31<br />

Abbildung 5-6: Kühlklemme ..........................................................................................................31<br />

Abbildung 5-7: Verstärker für Schwingungserzeuger und Steuerungsmonitor .............................32<br />

Abbildung 5-8: Laservibrometer und Steuerungsmonitor .............................................................32<br />

Abbildung 5-9: Siemens Eigenbau-Verstärker..............................................................................33<br />

Abbildung 6-1: Biegestab mit Dehnungsmessstreifen ..................................................................35<br />

Abbildung 6-2: Biegestab..............................................................................................................35<br />

Abbildung 6-3: Bestandteile der Belastung auf einem Element....................................................37<br />

Abbildung 6-4: Bestandteile der Belastung und Verschiebungsgröße auf einem Element...........39<br />

Weiqing Cheng - 88 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Abbildung 6-5: Linearfunktion des E-Moduls eines Elements.......................................................41<br />

Abbildung 6-6: Elemente mit Verschiebungsgrößen.....................................................................41<br />

Abbildung 6-7: Eingabedaten für Ansys........................................................................................49<br />

Abbildung 7-1: Stab mit Thermoelementen ..................................................................................51<br />

Abbildung 7-2: Hauptschaltbild für die Ermittlung des E-Moduls ..................................................52<br />

Abbildung 7-3: Black Box 1 für die Anzeige der Temperatur bei der Ermittlung des E-Moduls ....52<br />

Abbildung 7-4: Black Box 2 für die Regelung der Temperatur des Halogen-Linienstrahlers ........53<br />

Abbildung 7-5: Abkühlkurven mit 16 Thermoelementen ...............................................................54<br />

Abbildung 7-6: Temperaturverteilung entlang des Stabes an 16 Orten........................................56<br />

Abbildung 7-7: E-Modulverteilung entlang des Stabes an 16 Orten .............................................57<br />

Abbildung 8-1: Spannung entlang des Stabes in Abhängigkeit von der Temperatur ...................59<br />

Abbildung 8-2: Dehnung über den Ort ..........................................................................................60<br />

Abbildung 8-3: Dehnungen über Temperatur ...............................................................................61<br />

Abbildung 8-4: Biegung bei Raumtemperatur (24°C) ...................................................................62<br />

Abbildung 8-5: Biegung bei 858° ..................................................................................................62<br />

Abbildung 8-6: Spannung entlang des Stabes bei 24 °C..............................................................63<br />

Abbildung 8-7: Spannung entlang des Stabes bei 858 °C............................................................63<br />

Abbildung 8-8: Dehnungsverteilung entlang des Stabes bei 858°C .............................................64<br />

Abbildung 8-9: Dehnungsverteilungen entlang des Stabes bei verschiedenen Temperaturen des<br />

HT-DMS.................................................................................................................................66<br />

Abbildung 8-10: Vergleich zwischen Ansys (numerische Rechnung) und analytischer Berechnung<br />

...............................................................................................................................................67<br />

Abbildung 8-11: Vergleich zwischen Ansys und Berechnung nach Normierung ..........................68<br />

Abbildung 9-1: Frequenzgang des Siemens Eigenbauverstärkers...............................................69<br />

Abbildung 9-2: Schaltbild DasyLab für die Untersuchung der k-Faktor-Änderung........................70<br />

Abbildung 9-3: Normierte Dehnung über Temperatur (Typ A)......................................................72<br />

Abbildung 9-4: k-Faktor-Änderung über Temperatur (Typ A) .......................................................73<br />

Abbildung 9-5: Normierte Dehnung über Temperatur (Typ B)......................................................74<br />

Abbildung 9-6: k-Faktor-Änderung über Temperatur (Typ B) .......................................................74<br />

Abbildung 9-7: Normierte Dehnung über Temperatur (Typ C)......................................................75<br />

Abbildung 9-8: k-Faktor-Änderung über Temperatur (Typ C) .......................................................75<br />

Abbildung 9-9: Normierte Dehnung über Temperatur (Typ D)......................................................76<br />

Abbildung 9-10: k-Faktor-Änderung über Temperatur (Typ D) .....................................................76<br />

Abbildung 9-11: Normierte Dehnung über Temperatur (Typ E)....................................................77<br />

Abbildung 9-12: k-Faktor-Änderung über Temperatur (Typ E) .....................................................77<br />

Weiqing Cheng - 89 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Abbildung 9-13: Normierte Dehnung über Temperatur (Typ F) ....................................................78<br />

Abbildung 9-14: k-Faktor-Änderung über Temperatur (Typ F)......................................................78<br />

Abbildung 9-15: Normierte Dehnung über Temperatur (Typ G) ...................................................79<br />

Abbildung 9-16: k-Faktor-Änderung über Temperatur (Typ G).....................................................79<br />

Abbildung 9-17: k-Faktor-Änderungen für verschiedene DMS-Typen ..........................................80<br />

Abbildung 9-18: Dehnung über Temperatur bei Alterung (Typ A), Tag 1 bis Tag 3......................83<br />

Abbildung 9-19: Dehnung über Temperatur bei Alterung (Typ A), Tag 2 .....................................84<br />

Abbildung 9-20: Dehnung über Temperatur bei Alterung (Typ A), Tag 3 .....................................84<br />

Abbildung 9-21: Dehnung über Temperatur bei Alterung (Typ D), Tag 1 bis Tag 2 ....................85<br />

Weiqing Cheng - 90 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

11.2 Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Temperatur von HT-DMS, an der Stelle x = 180 mm...................................................55<br />

Tabelle 2: Verwendete DMS Typen ..............................................................................................71<br />

Tabelle 3: Übersicht Zyklen-Zahl / Messzeit für 15 Hz-Schwingung.............................................82<br />

Weiqing Cheng - 91 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

11.3 Abkürzungsverzeichnis<br />

Abkürzung Bedeutung<br />

DMS Dehnungsmessstreifen<br />

HT-DMS Hochtemperatur-Dehnungsmessstreifen<br />

Ref-DMS Referenz-Dehnungsmessstreifen<br />

Flame-Spray-DMS Freigitter-DMS mit dem Flammspritzverfahren<br />

appliziert<br />

E-Modul Elastizität: Proportionalitätsfaktor zwischen<br />

Spannung und Dehnung<br />

k-Faktor Empfindlichkeit<br />

Shaker Schwingungserreger 550<br />

FEM Finite-Element-Methode<br />

Ref-Temperatur Referenz-Temperatur vom HT-DMS<br />

Weiqing Cheng - 92 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

11.4 Literaturverzeichnis<br />

Grundlagen und <strong>Allgemein</strong>es<br />

[1] W.Beitz und K.-H.Küttner, Dubbel (Taschenbuch für den Maschinenbau), Springer-Verlag,<br />

2001<br />

[2] Friesenkothen, H. K-Faktorbestimmung von dynamischen Hochtemperaturdehnungsmessstreifen,<br />

Diplomarbeit, Berufsakademie Mannheim, 2004<br />

[3] Joachim Berger; Technische Mechanik für Ingenieure Band 1: Statik, Braunschweig/Wiesbaden<br />

, 1998<br />

[4] Joachim Berger; Technische Mechanik für Ingenieure Band 2: Festigkeitslehre, Braunschweig/Wiesbaden,<br />

1998<br />

[5] Joachim Berger; Technische Mechanik für Ingenieure Band 3: Dynamik, Braunschweig/Wiesbaden<br />

, 1998<br />

[6] Dipl.-Ing. Michael Merz, Experimentelle Untersuchung der Temperatur- und Dehnungsfelder<br />

beim thermischen Fügen von elastisch-plastisch ausgelegten Pressverbänden , VDI<br />

Verlag GmbH, <strong>Düsseldorf</strong>, 1994<br />

[7] Stefan Keil, Beanspruchungsermittlung mit Dehnungsmessstreifen, Zwingenberg a.d.<br />

Bergstraße, 1995<br />

[8] Professur für Mess- und Sensortechnik<br />

Praktikum Elektrische Messtechnik Dehnungsmessstreifen (DMS1)<br />

Technische Universität Chemnitz<br />

http://www.tu-chemnitz.de/etit/messtech/praktikum/dms1.pdf # 02.04.2004<br />

[9] Karl Hoffmann, Eine Einführung in die Technik des Messens mit Dehnungsmessstreifen,<br />

Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH, Darmstadt, 1987<br />

[10] VDI/VDE-Richtlinie 2635, Blatt 1: Dehnungsmessstreifen mit metallischem Messgitter<br />

Kenngrößen und Prüfbedingungen, Beuth-Vertrieb GmbH, Berlin und Köln, August 1974<br />

[11] DIN 1319: Grundbegriffe der Meßtechnik, Teil 2, Januar 1980<br />

[12] Kameier, F., Computerunterstützte Messdatenerfassung und –verarbeitung Unterlagen<br />

zur Lehrveranstaltung, FH <strong>Düsseldorf</strong> IFS, 2002<br />

Weiqing Cheng - 93 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

[13] Gasch, R. Strukturdynamik, Berlin, Heidelberg, New York, London, Paris, Tokyo, Springer,<br />

1987<br />

[14] Bohl, W., Strömungsmaschinen 2, Berechnung und Konstruktion, 4. Auflage, Vogel Buchverlag,<br />

1991<br />

[15] Traupel, W., Thermische Turbomaschinen, Zweiter Band: Regelverhalten, Festigkeit und<br />

dynamische Probleme, 2. Auflage, Springer Verlag, 1986<br />

[16] Internetlexikon, http://www.lexikon-definition.de/Herzlich-Willkommen-im-Net-Lexikon.html<br />

[17] Knaebel, M., Technische Schwingungslehre, 5., überarb. und erw. Aufl., Teubner Verlag,<br />

1992<br />

[18] Wittenburg, J., Schwingungslehre : lineare Schwingungen, Theorie und Anwendungen,<br />

Springer-Verlag, 1996<br />

[19] Messmer, S., Technische Dynamik, 1998<br />

[20] Gasch, R.; Knothe, K., Strukturdynamik, Band 1: Diskrete Systeme, Springer-Verlag, 1987<br />

[21] Gasch, R.; Knothe, K., Strukturdynamik, Band 2: Diskrete Systeme, Springer-Verlag, 1987<br />

[22] Internetenzyklopädie, www.wikipedia.de<br />

[23] Henning, G.; Jahr, A.; Mrowka, U., Technische Mechanik mit Mathcad, Matlab, und<br />

Maple, Vieweg, 2004<br />

[24] Bremer, H., Dynamik und Regelung mechanischer Systeme, Teubner Stuttgart, 1988<br />

[25] Gasch, R.; Nordmann, R.; Pfützner, H., Rotordynamik, Springer, 2001<br />

[26] Meier, G.; Manuskript-Eing.; Esslingen; 1987<br />

[27] Materialprüfung; Band 29(1987); Nr. 11/12; Dezember<br />

[28] Esser. H., S. Eckardt: Arch. Eisenhüttenwes. I4(1941) Nr. 8 S.397/401<br />

[29] Förster, F.; Z. Metallkunde 29 (1937) S. 109<br />

[30] Förster Betreibsanleitung<br />

[31] Gross; Schnell; Ehlers; Wriggers, Formeln und Aufgaben zur Technischen Mechnaik, 3<br />

Kinetik, Hydrodynamik; Springer-Verlag, 1999<br />

Weiqing Cheng - 94 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

FEM und ANSYS<br />

[32] ANSYS – Einführungsseminar, Rechenzentrum Universität Karlsruhe<br />

[33] Freund, H., FEM – PROGRAMM ANSYS V 5.x, Bedienungsanleitung, FH Darmstadt<br />

[34] Müller, G.; FEM für Praktiker. Expert-Verlag, 2000<br />

[35] Steinbuch, R., Finite Elemente - ein Einstieg, Springer-Verlag, 1998<br />

[36] Rieg, F., Finite-Elemente-Analyse für Ingenieure, Aufl. Hanser-Verlag, 2003<br />

[37] Betten, J., Finite Elemente für Ingenieure, Springer-Verlag, 1997<br />

[38] Klein, B., FEM Grundlagen und Anwendungen der Finite-Element-Methode, Vieweg, 2003<br />

[39] University of Alberta - ANSYS Tutorials, http://www.mece.ualberta.ca/tutorials/ansys/<br />

[40] Zienkiewicz, Olgierd C., The Finite Element Method, München, 1984<br />

[41] Scheideler, U., FEM Vorlesungsskript, <strong>Düsseldorf</strong> FH, 2005<br />

[42] Adam, J., Festigkeitslehre und FEM-Anwendungen, Hüthig, 1991<br />

[43] Fritischer, T., FEM-Praxis mit Ansys, Vieweg, 1993<br />

[44] Mannesmann Forschungsbericht 930/1983<br />

Weiqing Cheng - 95 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

11.5 Datenbasis zur E-Modul Ermittlung bzw. Dehnungsverteilung<br />

(1) Temperaturverteilung über die Zeit<br />

[°C] [°C] [°C] [°C] [°C] [°C] [°C] [°C] [°C] [°C] [°C] [°C] [°C] [°C] [°C] [°C]<br />

x [mm] 27 66 81 95 130 180 230 280 330 365 379 393 407 432 472 522<br />

Messzeit Uhrzeit T1 T2 T3 T4 T5 T6 T7 T8 T9 T10 T11 T12 T13 T14 T15 T16<br />

0:00:00 14:24:03 19 125 276 432 695 858 886 850 714 507 415 336 272 189 109 62<br />

0:00:10 14:24:13 19 124 275 430 686 841 866 834 707 505 416 338 275 192 111 63<br />

0:00:30 14:24:33 19 121 268 415 656 794 814 787 679 493 413 340 279 196 114 64<br />

0:01:00 14:25:03 18 114 253 388 610 739 754 734 636 474 404 339 281 201 118 66<br />

0:01:40 14:25:43 18 106 232 354 555 688 701 683 585 449 389 333 281 206 122 68<br />

0:02:30 14:26:33 18 95 208 315 494 624 640 618 530 417 368 320 277 209 127 71<br />

0:03:30 14:27:33 18 84 182 275 430 554 572 548 472 382 343 303 267 208 131 74<br />

0:04:40 14:28:43 18 72 157 235 367 482 503 478 417 346 315 282 253 203 133 76<br />

0:06:00 14:30:03 18 61 133 198 308 413 436 411 364 308 284 259 236 195 133 79<br />

0:07:30 14:31:33 18 52 110 165 256 350 378 352 316 273 254 234 217 183 131 81<br />

0:09:10 14:33:13 18 44 91 136 212 295 324 301 273 240 225 210 197 171 126 81<br />

0:11:00 14:35:03 18 38 76 112 174 245 271 255 235 210 198 185 176 157 120 81<br />

0:13:00 14:37:03 18 33 63 91 141 202 225 214 202 182 173 163 157 142 112 80<br />

0:15:10 14:39:13 18 29 52 74 114 164 185 178 172 158 150 142 138 127 104 78<br />

0:17:30 14:41:33 18 25 43 60 90 132 151 147 146 135 130 123 120 113 95 74<br />

0:20:00 14:44:03 18 22 37 49 72 105 122 121 123 115 111 105 104 99 87 70<br />

0:22:40 14:46:43 18 20 31 41 56 84 97 97 103 98 95 90 90 88 78 66<br />

0:25:30 14:49:33 18 19 27 34 45 66 78 79 87 84 81 77 78 77 70 61<br />

0:28:30 14:52:33 18 17 24 29 36 52 62 63 73 71 69 66 67 67 63 56<br />

0:31:40 14:55:43 18 16 22 25 29 42 49 51 61 61 59 56 58 58 56 52<br />

Weiqing Cheng - 96 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Polynom: E-Modul X22CrMoV12-1<br />

b0 = 219,31101<br />

b1 = -0,058486<br />

(2) E-Modulverteilung über die Zeit<br />

b2 = -6,55E-05 Edyn=f(T)=b4*T ^4 +b3*T ^3 +b2*T ^2 +b1*T+b0<br />

b3 = 1,48E-07<br />

b4 = -1,96E-10<br />

[GPa] [GPa] [GPa] [GPa] [GPa] [GPa] [GPa] [GPa] [GPa] [GPa] [GPa] [GPa] [GPa] [GPa] [GPa] [GPa]<br />

x [mm] 27 66 81 95 130 180 230 280 330 365 379 393 407 432 472 522,0<br />

Messzeit E1 E2 E3 E4 E5 E6 E7 E8 E9 E10 E11 E12 E13 E14 E15 E16<br />

0:00:00 218 211 200 187 151 108 98 111 147 179 189 195 200 207 212 215<br />

0:00:10 218 211 200 187 153 114 105 116 148 179 188 195 200 206 212 215<br />

0:00:30 218 211 201 189 158 128 122 130 154 181 189 195 200 206 212 215<br />

0:01:00 218 212 202 191 166 141 138 143 162 183 190 195 200 206 212 215<br />

0:01:40 218 213 203 194 173 152 150 153 169 185 191 196 200 205 211 215<br />

0:02:30 218 213 205 197 181 163 161 164 176 188 193 197 200 205 211 215<br />

0:03:30 218 214 207 200 187 173 171 174 183 191 195 198 201 205 211 215<br />

0:04:40 218 215 209 203 193 182 180 182 188 195 197 200 202 206 211 215<br />

0:06:00 218 216 211 206 198 189 187 189 193 198 200 201 203 206 211 214<br />

0:07:30 218 216 212 208 202 194 192 194 197 200 202 203 205 207 211 214<br />

0:09:10 218 217 214 210 205 199 196 198 200 203 204 205 206 208 211 214<br />

0:11:00 218 217 215 212 208 203 201 202 203 205 206 207 208 209 212 214<br />

0:13:00 218 217 215 214 210 206 204 205 206 207 208 209 209 210 212 214<br />

0:15:10 218 218 216 215 212 208 207 207 208 209 209 210 210 211 213 214<br />

0:17:30 218 218 217 216 214 211 209 210 210 211 211 211 212 212 213 215<br />

0:20:00 218 218 217 216 215 213 211 211 211 212 212 213 213 213 214 215<br />

0:22:40 218 218 217 217 216 214 213 213 213 213 213 214 214 214 214 215<br />

0:25:30 218 218 218 217 217 215 214 214 214 214 214 214 214 214 215 216<br />

0:28:30 218 218 218 218 217 216 215 215 215 215 215 215 215 215 215 216<br />

0:31:40 218 218 218 218 218 217 216 216 216 216 216 216 216 216 216 216<br />

Weiqing Cheng - 97 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

(3) Dehnungsverteilung über die Temperatur (mit der analytischen Nährungslösung)<br />

[°C] [N] [µm/m] [µm/m] [µm/m] [µm/m] [µm/m] [µm/m] [µm/m] [µm/m] [µm/m] [µm/m] [µm/m] [µm/m][µm/m] [µm/m] [µm/m] [µm/m] [µm/m]<br />

Temp. F(T) Dehnung<br />

6 27 66 81 95 130 180 230 280 330 365 379 393 407 432 472 522<br />

858 8,89 67 65 62 63 66 75 93 88 66 41 28 25 22 20 16 10 4<br />

841 9,12 69 66 63 65 67 76 90 84 65 41 29 26 23 20 16 11 4<br />

794 9,69 73 70 67 69 71 78 85 77 62 42 31 27 24 22 17 11 4<br />

740 10,21 77 74 71 72 74 79 81 72 59 43 32 28 25 23 18 12 5<br />

690 10,61 80 77 73 74 76 78 78 69 57 42 33 29 26 24 19 12 5<br />

626 10,99 83 80 76 76 77 78 76 67 55 42 33 30 27 24 20 13 5<br />

555 11,33 86 82 78 78 78 77 73 65 54 42 34 31 28 25 20 13 5<br />

484 11,60 88 84 79 79 79 77 72 63 52 42 34 31 28 26 21 14 5<br />

416 11,82 89 86 80 80 79 76 70 62 52 41 34 31 29 26 21 14 5<br />

353 12,00 91 87 81 80 79 76 70 61 51 41 34 31 29 26 21 14 6<br />

297 12,15 92 88 82 81 80 76 69 60 51 41 34 31 29 26 22 14 6<br />

247 12,27 93 89 83 81 80 75 68 60 50 41 34 31 29 26 22 14 6<br />

204 12,37 93 90 84 82 80 75 68 59 50 41 34 31 29 26 22 15 6<br />

167 12,45 94 90 84 82 80 75 67 59 50 40 34 31 29 26 22 15 6<br />

135 12,53 95 91 84 82 80 75 67 58 49 40 34 31 29 26 22 15 6<br />

108 12,58 95 91 85 82 80 75 67 58 49 40 34 31 29 26 22 15 6<br />

87 12,63 95 92 85 83 80 75 66 58 49 40 34 31 29 26 22 15 6<br />

71 12,66 96 92 85 83 80 75 66 58 49 40 34 31 29 26 22 15 6<br />

48 12,69 96 92 85 83 80 75 66 57 49 40 34 31 29 26 22 15 6<br />

34 12,72 96 92 85 83 81 75 66 57 49 40 34 31 29 26 22 15 6<br />

23 12,75 96 93 86 83 81 75 66 57 48 39 33 31 28 26 22 15 6<br />

(4) Dehnungsverteilung über die Temperatur (mit der Software Ansys 9.0)<br />

[°C] [N] [µm/m] [µm/m] [µm/m] [µm/m] [µm/m] [µm/m] [µm/m] [µm/m] [µm/m] [µm/m] [µm/m] [µm/m][µm/m] [µm/m] [µm/m] [µm/m] [µm/m]<br />

Temp. F(T) Dehnung<br />

6 27 66 81 95 130 180 230 280 330 365 379 393 407 432 472 522<br />

858 8,89 67 65 62 63 66 75 93 88 66 41 28 25 22 20 16 10 4<br />

841 9,12 69 66 63 65 67 76 90 84 65 41 29 26 23 20 16 11 4<br />

794 9,69 73 70 67 69 71 78 85 77 62 42 31 27 24 22 17 11 4<br />

740 10,21 77 74 71 72 74 79 81 72 59 43 32 28 25 23 18 12 5<br />

690 10,61 80 77 73 74 76 78 78 69 57 42 33 29 26 24 19 12 5<br />

626 10,99 83 80 76 76 77 78 76 67 55 42 33 30 27 24 20 13 5<br />

555 11,33 86 82 78 78 78 77 73 65 54 42 34 31 28 25 20 13 5<br />

484 11,60 88 84 79 79 79 77 72 63 52 42 34 31 28 26 21 14 5<br />

416 11,82 89 86 80 80 79 76 70 62 52 41 34 31 29 26 21 14 5<br />

353 12,00 91 87 81 80 79 76 70 61 51 41 34 31 29 26 21 14 6<br />

297 12,15 92 88 82 81 80 76 69 60 51 41 34 31 29 26 22 14 6<br />

247 12,27 93 89 83 81 80 75 68 60 50 41 34 31 29 26 22 14 6<br />

204 12,37 93 90 84 82 80 75 68 59 50 41 34 31 29 26 22 15 6<br />

167 12,45 94 90 84 82 80 75 67 59 50 40 34 31 29 26 22 15 6<br />

135 12,53 95 91 84 82 80 75 67 58 49 40 34 31 29 26 22 15 6<br />

108 12,58 95 91 85 82 80 75 67 58 49 40 34 31 29 26 22 15 6<br />

87 12,63 95 92 85 83 80 75 66 58 49 40 34 31 29 26 22 15 6<br />

71 12,66 96 92 85 83 80 75 66 58 49 40 34 31 29 26 22 15 6<br />

48 12,69 96 92 85 83 80 75 66 57 49 40 34 31 29 26 22 15 6<br />

34 12,72 96 92 85 83 81 75 66 57 49 40 34 31 29 26 22 15 6<br />

23 12,75 96 93 86 83 81 75 66 57 48 39 33 31 28 26 22 15 6<br />

Weiqing Cheng - 98 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

11.6 Spezifikationen von DMS Typen<br />

HITEC FREE FILAMENT STRAIN GAGES<br />

HF-Series, high temperature free filament strain gages, are the result of 30 years of elevated tempera-<br />

ture strain gage installation experience. Our gages have survived thousands of testing hours in the<br />

most hostile of environments, gas turbine engines. Engineers are available to assist in gage selection<br />

and installation.<br />

Features:<br />

• Temperature range up to 980°C<br />

• Vibratory measurements up to 1300°C<br />

• Dynamic and static strain measurement<br />

• Grid length 0,7 to 6,35 mm<br />

• Resistance 100, 120, 200 and 350 Ohm<br />

• Custom configurations<br />

• Flame spray or ceramic cement applica-<br />

tion<br />

• Dynamic and static stress measurement<br />

• Can be used on carbon composites<br />

• Integral Thermocouple Type K, option-<br />

ally available<br />

Picture 1: Free Filament Gage<br />

Weiqing Cheng - 99 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Designation Code<br />

Standard Product Range<br />

GAGE TYPE GRID<br />

(Moleculoy® is a registered Trademark of Molecu-Wire Co. Township N.J. USA)<br />

LENGTH<br />

mm<br />

GRID<br />

WIDTH<br />

mm<br />

RESISTANCE<br />

OHMS<br />

GRID-<br />

MATERIAL<br />

GAGE<br />

FACTOR<br />

NOMINAL<br />

MAX. TEMP.<br />

RANGE °C<br />

Static/Dynamic<br />

HFK-12-125-SCW-6 3.18 2.00 120 ± 2.5 Karma 2.2 -268 to +315/+870<br />

HFK-12-125-SCW-6-<br />

TC<br />

3.18 2.00 120 ± 2.5 Karma 2.2 -268 to +315/+870<br />

HFK-12-250-LCW-6 6.35 2.36 120 ± 2.5 Karma 2.2 -268 to +315/+870<br />

HFK-12-250-LCW-6-<br />

TC<br />

6.35 2.36 120 ± 2.5 Karma 2.2 -268 to +315/+870<br />

HFK-35-250-LCW-6 6.35 8.33 350 ± 5 Karma 2.2 -268 to +315/+870<br />

HFK-35-250-LCW-6-<br />

TC<br />

6.35 8.33 350 ± 5 Karma 2.2 -268 to +315/+870<br />

HFN-06-030-SCW 0.76 1.04 60 ± 2 Nichrome 1.7 -268 to +260/+980<br />

HFN-12-063-SCW 1.60 2.29 120 ± 2 Nichrome 2.0 -268 to +260/+980<br />

HFN-12-125-SCW 3.18 1.57 120 ± 2.5 Nichrome 2.2 -268 to +260/+980<br />

Weiqing Cheng - 100 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

HFN-35-125-SCW 3.18 5.08 350 ± 5.0 Nichrome 2.2 -268 to +260/+980<br />

HFN-12-250-LCW 6.35 2.36 120 ± 2.5 Nichrome 2.2 -268 to +260/+980<br />

HFN-12-250-LCW-TC 6.35 2.36 120 ± 2.5 Nichrome 2.2 -268 to +260/+980<br />

HFN-35-250-LCW 6.35 5.54 350 ± 5 Nichrome 2.2 -268 to +260/+980<br />

HFN-35-250-LCW-TC 6.35 5.54 350 ± 5 Nichrome 2.2 -268 to +260/+980<br />

HFP-12-063-SPW 1.68 1.52 120 ± 2 Plat-Tung 4.0 -268 to +650/+815<br />

HFP-12-125-SPW 3.18 1.57 120 ± 2.5 Plat-Tung 4.0 -268 to +650/+815<br />

HFP-12-250-SPW 6.35 2.36 120 ± 2.5 Plat-Tung 4.0 -268 to +650/+815<br />

HFP-12-250-SPW-TC 6.35 2.36 120 ± 2.5 Plat-Tung 4.0 -268 to +650/+815<br />

HFP-35-125-SPW 3.18 3.81 350 ± 5 Plat-Tung 4.0 -268 to +650/+815<br />

HFP-35-250-SPW 6.35 4.75 350 ± 5 Plat-Tung 4.0 -268 to +650/+815<br />

HFP-35-250-SPW-TC 6.35 4.75 350 ± 5 Plat-Tung 4.0 -268 to +650/+815<br />

HFM-10-063-SCW 2.00 2.00 100 ± 10 Moleculoy 2.4 -268 to +260/+980<br />

HFM-20-125-SCW 3.18 4.57 200 ± 20 Moleculoy 2.4 -268 to +260/+980<br />

HFM-10-063-SCW<br />

(Flat Grid)<br />

HFM-20-125-SCW<br />

(Flat Grid)<br />

2.00 2.00 100 ± 10 Moleculoy 2.4 -268 to +260/+980<br />

3.18 4.57 200 ± 6 Moleculoy 2.4 -268 to +260/+980<br />

HFE-12-125-SPW 3.18 2.00 120 ± 3.5 Evanohm 2.4 -268 to +260/+980<br />

(HFM gages with flat grid are "No shelf life", for all other types the carrier adhesive has a 6 month shelf life.)<br />

Weiqing Cheng - 101 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

11.7 Datenbasis zur Bestimmung der k-Faktor-Änderungen<br />

(1) k-Faktor-Änderung (Typ A) (2) k-Faktor-Änderung (Typ B)<br />

[°C] Normierte Dehnung<br />

Temperatur Messung Berechnung Prozent<br />

829 1,18 1,37 80%<br />

827 1,17 1,37 81%<br />

825 1,17 1,36 81%<br />

823 1,17 1,36 81%<br />

820 1,16 1,36 81%<br />

790 1,13 1,31 82%<br />

753 1,1 1,26 84%<br />

720 1,08 1,22 86%<br />

674 1,06 1,18 88%<br />

619 1,05 1,15 90%<br />

571 1,05 1,12 94%<br />

548 1,07 1,11 96%<br />

528 1,09 1,11 98%<br />

505 1,1 1,10 100%<br />

490 1,09 1,09 100%<br />

476 1,09 1,09 100%<br />

401 1,07 1,07 100%<br />

303 1,06 1,05 100%<br />

250 1,04 1,04 100%<br />

200 1,03 1,03 100%<br />

150 1,02 1,02 100%<br />

100 1,01 1,01 100%<br />

50 1,00 1,00 100%<br />

20 1,00 1,00 100%<br />

[°C] Normierte Dehnung<br />

Temperatur Messung Berechnung Prozent<br />

840 1,190 1,39 80%<br />

820 1,160 1,36 80%<br />

794 1,130 1,32 81%<br />

744 1,110 1,25 86%<br />

694 1,100 1,20 90%<br />

644 1,090 1,16 93%<br />

594 1,080 1,13 95%<br />

544 1,070 1,11 96%<br />

494 1,060 1,10 96%<br />

444 1,050 1,08 97%<br />

394 1,042 1,07 97%<br />

344 1,040 1,06 98%<br />

294 1,034 1,05 99%<br />

244 1,032 1,04 99%<br />

194 1,025 1,03 100%<br />

144 1,015 1,02 100%<br />

94 1,008 1,01 100%<br />

44 1,000 1,00 100%<br />

20 1,005 1,00 100%<br />

(3) k-Faktor-Änderung (Typ C) (4) k-Faktor-Änderung (Typ D)<br />

[°C] Normierte Dehnung<br />

Temperatur Messung Berechnung Prozent<br />

850 1,53 1,41 112%<br />

800 1,39 1,32 106%<br />

750 1,28 1,26 102%<br />

700 1,20 1,21 99%<br />

650 1,14 1,17 97%<br />

600 1,10 1,14 97%<br />

550 1,08 1,11 97%<br />

500 1,07 1,10 97%<br />

450 1,06 1,08 98%<br />

400 1,06 1,07 98%<br />

350 1,05 1,06 99%<br />

300 1,05 1,05 100%<br />

250 1,04 1,04 100%<br />

200 1,03 1,03 100%<br />

150 1,02 1,02 100%<br />

100 1,01 1,01 100%<br />

50 1,00 1,00 100%<br />

20 1,00 1,00 100%<br />

[°C] Normierte Dehnung<br />

Temperatur Messung Berechnung Prozent<br />

850 1,03 1,41 62%<br />

800 0,98 1,32 66%<br />

750 0,95 1,26 69%<br />

700 0,93 1,21 72%<br />

650 0,91 1,17 75%<br />

600 0,90 1,14 77%<br />

550 0,90 1,11 79%<br />

500 0,90 1,10 80%<br />

450 0,90 1,08 82%<br />

400 0,91 1,07 84%<br />

350 0,92 1,06 86%<br />

300 0,93 1,05 88%<br />

250 0,94 1,04 90%<br />

200 0,95 1,03 92%<br />

150 0,96 1,02 95%<br />

100 0,98 1,01 97%<br />

50 0,99 1,00 99%<br />

20 1,00 1,00 100%<br />

Weiqing Cheng - 102 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

(5) k-Faktor-Änderung (Typ E) (6) k-Faktor-Änderung (Typ F)<br />

[°C] Normierte Dehnung<br />

Temperatur Messung Berechnung Prozent<br />

850 1,47 1,41 106%<br />

800 1,40 1,32 108%<br />

750 1,35 1,26 109%<br />

700 1,30 1,21 110%<br />

650 1,26 1,17 109%<br />

600 1,23 1,14 109%<br />

550 1,20 1,11 108%<br />

500 1,17 1,10 108%<br />

450 1,15 1,08 107%<br />

400 1,13 1,07 106%<br />

350 1,12 1,06 106%<br />

300 1,10 1,05 105%<br />

250 1,09 1,04 105%<br />

200 1,08 1,03 105%<br />

150 1,06 1,02 104%<br />

100 1,04 1,01 103%<br />

50 1,03 1,00 102%<br />

20 1,01 1,00 102%<br />

(7) k-Faktor-Änderung (Typ G)<br />

[°C] Normierte Dehnung<br />

Temperatur Messung Berechnung Prozent<br />

850 1,79 1,41 138%<br />

800 1,68 1,32 136%<br />

750 1,58 1,26 133%<br />

700 1,50 1,21 129%<br />

650 1,42 1,17 126%<br />

600 1,36 1,14 122%<br />

550 1,30 1,11 119%<br />

500 1,26 1,10 116%<br />

450 1,22 1,08 114%<br />

400 1,19 1,07 112%<br />

350 1,16 1,06 110%<br />

300 1,14 1,05 109%<br />

250 1,12 1,04 108%<br />

200 1,10 1,03 107%<br />

150 1,08 1,02 106%<br />

100 1,05 1,01 104%<br />

50 1,02 1,00 102%<br />

20 1,00 1,00 100%<br />

[°C] Normierte Dehnung<br />

Temperatur Messung Berechnung Prozent<br />

850 0,97 1,41 56%<br />

800 0,94 1,32 62%<br />

750 0,92 1,26 67%<br />

700 0,91 1,21 70%<br />

650 0,90 1,17 73%<br />

600 0,89 1,14 75%<br />

550 0,89 1,11 77%<br />

500 0,88 1,10 79%<br />

450 0,89 1,08 80%<br />

400 0,89 1,07 82%<br />

350 0,90 1,06 84%<br />

300 0,91 1,05 86%<br />

250 0,92 1,04 88%<br />

200 0,93 1,03 90%<br />

150 0,95 1,02 93%<br />

100 0,97 1,01 96%<br />

50 0,99 1,00 99%<br />

20 1,00 1,00 100%<br />

Weiqing Cheng - 103 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Power Generation<br />

Name Martin Vennemann<br />

Abteilung S32M8<br />

Telefon (0208) 456-4674<br />

Fax (0208) 456-2977<br />

E-mail martin.vennemann@siemens.com<br />

Datum 16.03.2005<br />

Angebot einer Masterarbeit in der Versuchstechnik der Siemens Power Generation<br />

Thema: Experimentelle Untersuchung der temperaturabhängigen Empfindlichkeitsänderung<br />

von dynamischen Hochtemperatur-Dehnungsmessstreifen<br />

Kurzbeschreibung: Die mechanische Beanspruchung und Belastung von Bauteilen wird häufig<br />

mittels Dehnungsmessstreifen (DMS) experimentell geprüft. Dabei wird in seiner einfachsten<br />

Form ein Messstreifen, bestehend aus einem gewendelten Widerstandsdraht auf einer Trägerfolie,<br />

auf das Messobjekt geklebt. Wird das Messobjekt - und damit auch der DMS - gedehnt oder<br />

gestaucht, ändert sich der elektrische Widerstand des DMS. Die Widerstandsänderung ist somit<br />

ein Maß für die Dehnung des Messobjektes. Unter Temperatureinwirkung ändert sich jedoch die<br />

Empfindlichkeit des DMS, also das Verhältnis von Dehnungsänderung zu Widerstandsänderung.<br />

Dieser Effekt ist besonders bei den hier zu untersuchenden Hochtemperatur-DMS im Einsatz bei<br />

800 – 1000 °C von Bedeutung. An einem vorhandenen Prüfstand (Biegestab mit Erregungseinrichtung<br />

und Temperaturstrahler) sollen für den reinen dynamischen Messeinsatz umfangreiche<br />

Tests und Messungen für unterschiedliche DMS-Typen unter Anleitung durchgeführt und dokumentiert<br />

werden.<br />

Ziele:<br />

Bei der Durchführung von dynamischen Hochtemperaturdehnungsmessungen treten Effekte<br />

auf, die zur Sicherstellung einer reproduzierbaren und hinreichend genauen Messung bekannt<br />

sein müssen. Zu diesen Effekten zählen:<br />

. • Thermisch bedingte Empfindlichkeitsänderung des DMS<br />

. • Empfindlichkeitsdrift durch „Alterung“ des DMS<br />

Ziel der Arbeit soll sein, durch geeignete Methodik der Messung und durch rechnerische Korrektur<br />

die Messunsicherheiten zu minimieren. Die Korrekturverfahren leiten sich aus den<br />

experimentell gewonnenen Erkenntnissen ab. Eine zentrale Bedeutung zur Interpretation der<br />

Messergebnisse kommt der möglichst genauen Kenntnis der Biegelinie bzw. der Dehnungsverteilung<br />

des Biegestabes zu. Hierzu muss eine theoretische Betrachtung der Temperaturverteilung<br />

entlang des Stabes und der daraus resultierenden E-Modul-Änderung vorgenommen<br />

werden.<br />

Für die Durchführung der Arbeit im Werk Mülheim steht inklusive Einarbeitung und abschließender<br />

Dokumentation ein zeitlicher Rahmen vom 01.04. bis 30.09.2005 zur Verfügung.<br />

Siemens AG – Power Generation, Versuchstechnik, Mellinghofer Str. 55, 45473 Mülheim a. d. Ruhr<br />

Weiqing Cheng - 104 - Master Thesis (2005)


Power Generation FH D <strong>FB</strong> 4<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

Name: Cheng<br />

Vorname: Weiqing<br />

Mat.-Nr.: 431072<br />

Erklärung<br />

Ich erkläre hiermit an Eides statt, dass ich die vorgelegte Abschlussarbeit selbstständig angefertigt<br />

und keine anderen als die angegebenen Hilfsmittel und ausschließlich die im Literaturverzeichnis<br />

angegebenen Schriften benutzt habe.<br />

................................................... ....................................................<br />

Datum Unterschrift<br />

Weiqing Cheng - 105 - Master Thesis (2005)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!