30.12.2012 Aufrufe

Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff & BA Sibylle Fischer ... - Plattform 10

Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff & BA Sibylle Fischer ... - Plattform 10

Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff & BA Sibylle Fischer ... - Plattform 10

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur, eigene Veröffentlichungen<br />

• <strong>Fröhlich</strong>-<strong>Gildhoff</strong>, K., Becker, J. & <strong>Fischer</strong>, S. (2012). Prävention und Resilienz in Grundschulen (PRiGS).<br />

München: Reinhardt (erscheint Herbst 2012).<br />

• <strong>Fröhlich</strong>-<strong>Gildhoff</strong>, K., <strong>Fischer</strong>, S. & Becker, J. (Hrsg.)(2012). Gestärkt von Anfang an – Resilienzförderung in<br />

der Kindheit. Weinheim: Beltz (erscheint Herbst 2012).<br />

• <strong>Fröhlich</strong>-<strong>Gildhoff</strong>, K. & Rönnau-Böse, M. (2012). Prevention of exclusion: the promotion of resilience in early<br />

childhood institutions in disadvantaged areas. Journal of Public Health: Volume 20, Issue 2 (2012), Page 131-<br />

139.<br />

• <strong>Fröhlich</strong>-<strong>Gildhoff</strong>, K., Rönnau-Böse, M., Beuter, S. & <strong>Fischer</strong>, S. (2011). Fünf Jahre Resilienzförderung in Kita.<br />

Bilanz einer Erfolgsgeschichte. Kita aktuell BW, H 1.2011; S. 8-11.<br />

• Becker, J. & <strong>Fröhlich</strong>-<strong>Gildhoff</strong>, K. (2011). Resilienzförderung in der Grundschule. In: Kita aktuell spezial H.<br />

3/2011, S. 39-41.<br />

• <strong>Fröhlich</strong>-<strong>Gildhoff</strong>, K.,.Dörner, T. & Rönnau, M. (2011, 2. Auflage). Prävention und Resilienz in<br />

Kindertageseinrichtungen (PRiK) – ein Trainingsprogramm. München: Reinhardt.<br />

• <strong>Fröhlich</strong>-<strong>Gildhoff</strong>, K., Beuter, S., <strong>Fischer</strong>, S., Lindenberg, J. & Rönnau-Böse, M. (2011). Förderung der<br />

seelischen Gesundheit in Kitas bei Kindern und Familien mit sozialen Benachteiligungen. Freiburg: FEL.<br />

• <strong>Fröhlich</strong>-<strong>Gildhoff</strong>, K. (2011). Förderung der seelischen Gesundheit in Kitas in Quartieren mit besonderen<br />

Problemlagen. In: Prävention 2/2011; S. 59-64.<br />

• <strong>Fröhlich</strong>-<strong>Gildhoff</strong>, K., Becker, J., Makowka, A., <strong>Fischer</strong>, S. & Kirstein, N. (2011). Resilienzförderung in der<br />

Grundschule – Kurskonzept. Freiburg: Zentrum für Kinder- und Jugendforschung an der Evangelischen<br />

Hochschule Freiburg.<br />

• Rönnau-Böse, M. & <strong>Fröhlich</strong>-<strong>Gildhoff</strong>, K. (20<strong>10</strong>). Resilienzförderung im Kita-Alltag. Was Kinder stark und<br />

widerstandsfähig macht. Freiburg: Herder.<br />

• <strong>Fröhlich</strong>-<strong>Gildhoff</strong>, K. & Rönnau-Böse, M. (2012, 2. Aufl). Resilienz. München: Reinhardt/UTB<br />

• <strong>Fröhlich</strong>-<strong>Gildhoff</strong>, K., Rönnau, M., Dörner, T., Kraus-Gruner, G. & Engel, E. (2008). Kinder Stärken! –<br />

Resilienzförderung in der Kindertageseinrichtung. In. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 57.<br />

Jg., H2, S. 98 – 116.<br />

• <strong>Fröhlich</strong>-<strong>Gildhoff</strong>, K. Rönnau, M. & Dörner, T. (2008). Eltern stärken mit Kursen in Kitas. München: Reinhard.<br />

• Rönnau, M., Kraus-Gruner, G. & Engel, E. M. (2008): Resilienzförderung in der Kindertagestätte. In: K.<br />

<strong>Fröhlich</strong>-<strong>Gildhoff</strong>, I. Nentwig-Gesemann, & R. Haderlein (Hrsg.): Forschung in der Frühpädagogik. Freiburg im<br />

12.6.2012 Breisgau: FEL, Verlag Forschung, Entwicklung, Lehre. S. 117–138.<br />

© ZfKJ 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!