30.12.2012 Aufrufe

Kolbenfresser nach Motorinstandsetzung bei einen Hanomag D 28 CL

Kolbenfresser nach Motorinstandsetzung bei einen Hanomag D 28 CL

Kolbenfresser nach Motorinstandsetzung bei einen Hanomag D 28 CL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kolbenfresser</strong> <strong>nach</strong> <strong>Motorinstandsetzung</strong> <strong>bei</strong> <strong>einen</strong><br />

<strong>Hanomag</strong> D <strong>28</strong> <strong>CL</strong><br />

Nach der Warmlaufphase des Motors und anschließender Probefahrt wurden<br />

Zusammenfassung:<br />

keine Auffälligkeiten bemerkt, der Motoröldruck war OK!<br />

Hätte dieser gravierende Schaden vermieden werden können?<br />

Das hätte wohl nur durch <strong>einen</strong> Gutachter festgestellt werden können,<br />

aber so ist man auf <strong>einen</strong> erheblichen Kostenanteil sitzen geblieben!<br />

<strong>Kolbenfresser</strong> werden in der Regel dem Anwender / Fahrer zugebilligt!!!<br />

Was nimmt man daraus mit!<br />

Solche umfangreichen Motorreparaturen benötigen neben hohes fachliches<br />

Wissen, auch umfangreiches Mess- und Spezialwerkzeug.<br />

Und natürlich alle Maße und Werte, damit man auch exakt die Messungen etc.<br />

durchführen kann.<br />

Reparaturanleitungen reichen für <strong>Motorinstandsetzung</strong>en meistens nicht aus,<br />

weil sie laufende Änderungen aus der Produktion nicht mit berücksichtigen!<br />

© HANO H

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!