31.12.2012 Aufrufe

Download - ADFC Braunschweig

Download - ADFC Braunschweig

Download - ADFC Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschichten, die das Leben schreibt...<br />

Jens Schütte<br />

Neulich hat’s mich fast erwischt. Ich bin auf<br />

dem Weg zum <strong>ADFC</strong> und wollte von der<br />

Wehrstraße in die Maschstraße einbiegen.<br />

Blick nach rechts, kommt keiner, prima und<br />

weiter... Links quietschen die Reifen!<br />

Selbst auch Vollbremsung! Puh, da fehlten<br />

nur wenige Zentimeter.<br />

Ich: „Liebe Frau, hier gilt Rechts vor Links!“<br />

Die Dame: „Kann gar nicht sein, zeigen Sie<br />

mir mal das Schild.“<br />

306<br />

Straßenverkehrs Ordnung (StVO) § 8<br />

KURZ NOTIERT<br />

(1) An Kreuzungen und Einmündungen hat die Vorfahrt, wer von rechts kommt.<br />

Das gilt nicht,<br />

1. wenn die Vorfahrt durch Verkehrszeichen besonders geregelt ist (Zeichen<br />

205, 206, 301, 306) oder<br />

2. für Fahrzeuge, die aus einem Feld- oder Waldweg auf eine andere Straße komkommen.<br />

(2) Wer die Vorfahrt zu beachten hat, muß rechtzeitig durch sein Fahrverhalten, insbesondere<br />

durch mäßige Geschwindigkeit, erkennen lassen, daß er warten wird. Er darf<br />

nur weiterfahren, wenn er übersehen kann, daß er den, der die Vorfahrt hat, weder<br />

gefährdet noch wesentlich behindert. Kann er das nicht übersehen, weil die Straßen<br />

stelle unübersichtlich ist, so darf er sich vorsichtig in die Kreuzung oder Einmündung<br />

hineintasten, bis er die Übersicht hat. Auch wenn der, der die Vorfahrt hat, in die andere<br />

Strasse abbiegt, darf ihn der Wartepflichtige nicht wesentlich behindern.<br />

… übrigens haben auch im 1. Halbjahr<br />

2009 zwei Aktive ihre Ausbildung zur<br />

Tourenleiterin absolviert:<br />

Eva Wernert und Sabine Münch.<br />

Sie haben nicht nur ihre Freizeit am<br />

Wochenende dafür verwendet, sondern<br />

auch 50 % der Kosten selbst übernommen.<br />

Das ist mehr als der Jahresbeitrag im<br />

<strong>ADFC</strong>.<br />

Beiden „neuen“ Tourenleiterinnen<br />

herzlichen Dank!<br />

205<br />

Ausbildung zur <strong>ADFC</strong>-Tourenleiterin Gudrun Losse<br />

301<br />

206<br />

<strong>ADFC</strong> PedaLeo 2 / 09 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!