31.12.2012 Aufrufe

Heft 3/2009 - Deutscher JKA-Karate-Bund e.V.

Heft 3/2009 - Deutscher JKA-Karate-Bund e.V.

Heft 3/2009 - Deutscher JKA-Karate-Bund e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sie liefern seit Jahren spannende<br />

Finalbegegnungen auf dem <strong>JKA</strong>-Cup<br />

und den Deutschen Meisterschaften,<br />

ließen uns mitfiebern und spannungsgeladene<br />

Kämpfe bis zur letzten<br />

Sekunde (mit)erleben!<br />

Welcher aktive <strong>Karate</strong>ka im DJKB<br />

hat noch nicht ihre Kämpfe und ihre<br />

eindrucksvollen Kata-Vorführungen<br />

gebannt mitverfolgt?<br />

Die Rede ist von den drei aktiven<br />

Nationalmannschaftsmitgliedern<br />

Pascal Senn, Emanuele Bisceglie<br />

und Davor Vranjes, die in dieser<br />

Konstellation im beschaulichen<br />

Schwarzwälder Kurort Baden-Baden<br />

ihre Lehrgangsprämiere gaben!<br />

Obwohl der Termin unmittelbar auf<br />

das Wochenende vor den Gasshuku<br />

fiel, fanden sich cirka 60<br />

Lehrgangsteilnehmer, in der im<br />

Stadtkern gelegenen Sporthalle ein!<br />

Die Erwartungen an die jungen<br />

<strong>Karate</strong>trainer waren hoch!<br />

Insbesondere bei unseren kleinsten<br />

<strong>Karate</strong>ka, wurde das Training ihrer<br />

Vorbilder mit Hochspannung erwartet!<br />

Bereits im ersten Training, noch verwöhnt<br />

von der frischen Morgenluft,<br />

die stoßweise die Halle in angenehmer<br />

Weise durchströmte, wurde<br />

schon beim Aufwärmen klar, das die<br />

bevorstehenden Einheiten konditio-<br />

36 <strong>JKA</strong>-<strong>Karate</strong><br />

Lehrgang<br />

und<br />

Ländervergleichskampf<br />

in<br />

Baden-Baden<br />

nell und koordinativ anspruchsvoll<br />

werden würden!<br />

Den Trainingsauftakt gaben Pascal<br />

Senn, welcher den Lehrgang mit seinem<br />

Verein, dem <strong>Karate</strong> Dojo<br />

Makoto Baden-Baden e.V. ausrichtete<br />

und Emanuele Biscgelie aus<br />

Frankfurt!<br />

Während Emanuele auf seine charismatisch-humorvolle<br />

Art die<br />

Kindergruppe mit speziellen Kata-<br />

Übungen auf „Trapp“ brachte, übte<br />

Pascal mit der Mittelstufe verschiedene<br />

Kumite-Kombinationen mit dem<br />

Partner, die vom einfachen ins<br />

schwere gingen und teilweise nicht<br />

nur die Körper, sondern auch die<br />

Köpfe der trainierenden zum Glühen<br />

brachte!<br />

In der zweiten Einheit unterrichtete<br />

Davor Vranjes in der Oberstufe innovative<br />

Basisübungen zur<br />

Verbesserung der Fußstellungen und<br />

ließ diese nach und nach in Auszüge<br />

der Kata Enpi einfliesen!<br />

Beeindruckend und gleichermaßen<br />

motivierend war, mit welcher<br />

Schnelligkeit und Präzision die<br />

Trainer die einzelnen Übungen<br />

immer wieder selbst vorführten!<br />

Nach drei schweißtreibenden<br />

Trainingseinheiten konnte man sich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!