31.12.2012 Aufrufe

KöLn - UBIFRANCE

KöLn - UBIFRANCE

KöLn - UBIFRANCE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bonjour<br />

Gourmet!<br />

<strong>KöLn</strong><br />

21. Mai 2012<br />

15:00 bis 21:00 Uhr<br />

GenuSS auS franzöSiSchen reGionen<br />

Schokoladenmuseum Köln<br />

Am Schokoladenmuseum 1a,<br />

50678 Köln


Bretagne excellence<br />

amand Bianic<br />

BretaGne<br />

atlantic Développement export<br />

Pat’Fondines<br />

Lapierre Ody<br />

Les ruchers du Gué<br />

Pâtisserie Baillon<br />

GP Pays Basque<br />

Maison du Pruneau<br />

Perles de Gascogne<br />

Frankreich<br />

cibèle - Lentilles Vertes du Berry<br />

Pays De LOire<br />

POitOu -<br />

charentes<br />

aQuitaine<br />

haute<br />

nOrManDie<br />

Basse<br />

nOrManDie iLe<br />

De France<br />

centre<br />

LiMOusin<br />

nOrD Pas<br />

De caLais<br />

MiDi / PyrÉnÉes<br />

PicarDie<br />

LanGueDOc<br />

rOussiLLOn<br />

chaMPaGne<br />

arDenne<br />

BOurGOGne<br />

auVerGne<br />

huilerie cauvin<br />

La Belle chaurienne<br />

rayon d’Or<br />

rucher de l’estagnol<br />

andré Laurent<br />

chocogil<br />

LOrraine<br />

France<br />

cOMtÉ<br />

secrets d’apiculteur<br />

rhÔne - aLPes<br />

PrOVence - aLPes<br />

cÔte D’aZur<br />

sous l’Olivier<br />

clair de Lorraine<br />

salaisons Bentz<br />

Biscuiterie d’afa<br />

coopérative Oléicole de Balagne<br />

corsica Gastronomia<br />

corsic’alive<br />

Folacci charcuterie<br />

Fontana charcuterie<br />

L’aziana<br />

Pierucci Fromagerie<br />

Valentini apiculture<br />

aLsace<br />

cOrse<br />

InhaltsverzeIchnIs<br />

nach regIonen<br />

chaMPaGne-arDennen<br />

trOckenFeinkOst<br />

amand Bianic<br />

atlantic Développement export<br />

Bretagne excellence<br />

cibèle, Lentilles Vertes du Berry<br />

clair de Lorraine<br />

coopérative oléicole de Balagne<br />

corsica Gastronomia<br />

corsic’alive<br />

GP Pays Basque<br />

huilerie cauvin<br />

La Belle chaurienne<br />

Lapierre Ody<br />

Les ruchers du Gué<br />

Perles de Gascogne<br />

sous l‘Olivier<br />

GekühLte FeinkOst<br />

Backwaren<br />

atlantic Développement export<br />

Biscuiterie d‘afa<br />

clair de Lorraine<br />

Pat’Fondines<br />

Pâtisserie Baillon<br />

wurstwaren<br />

Bentz salaisons<br />

Folacci charcuterie<br />

Fontana charcuterie<br />

La Belle chaurienne<br />

L’aziana<br />

2 3<br />

andré Laurent<br />

chocogil<br />

LOthrinGen<br />

clair de Lorraine<br />

salaisons Bentz<br />

nOrManDie<br />

amand Bianic<br />

BretaGne<br />

Bretagne excellence<br />

centre<br />

cibèle - Lentilles Vertes du Berry<br />

LOire<br />

atlantic Développement export<br />

Pat’Fondines<br />

POitOu charentes<br />

Lapierre Ody<br />

Les ruchers du Gué<br />

Pâtisserie Baillon<br />

aQuitaine<br />

GP Pays Basque<br />

Maison du Pruneau<br />

Perles de Gascogne<br />

rhOne-aLPes<br />

secrets d’apiculteur<br />

LanGueDOc-rOussiLLOn<br />

huilerie cauvin<br />

La Belle chaurienne<br />

rayon d’Or<br />

rucher de l’estagnol<br />

PrOVence<br />

sous l’Olivier<br />

kOrsika<br />

Biscuiterie d’afa<br />

coopérative Oléicole de Balagne<br />

corsica Gastronomia<br />

corsic’alive<br />

Folacci charcuterie<br />

Fontana charcuterie<br />

L’aziana<br />

Pierucci Fromagerie<br />

Valentini apiculture<br />

ProDUKtInDeX<br />

amand Bianic<br />

andré Laurent<br />

Lapierre Ody<br />

süßwaren<br />

atlantic Développement export<br />

Biscuiterie d’afa<br />

Bretagne excellence<br />

chocogil<br />

clair de Lorraine<br />

corsica Gastronomia<br />

Les ruchers du Gué<br />

Maison du Pruneau<br />

rayon d’Or<br />

rucher de l‘estagnol<br />

secrets d’apiculteur<br />

sous l’Olivier<br />

Valentini apiculteur<br />

käse<br />

BiO<br />

Pierucci Fromagerie<br />

Getränke<br />

BiO<br />

BiO<br />

BiO<br />

BiO<br />

Bretagne excellence<br />

clair de Lorraine<br />

rayon d’Or<br />

BiO<br />

BiO<br />

BiO<br />

BiO<br />

aUstellerlIste a-z<br />

amand Bianic<br />

andré Laurent<br />

atlantic Développement export<br />

Biscuiterie d’afa<br />

Bretagne excellence<br />

chocogil<br />

cibèle, Lentilles Vertes du Berry<br />

clair de Lorraine<br />

coopérative Oléicole de Balagne<br />

corsic’alive<br />

corsica Gastronomia<br />

Folacci charcuterie<br />

Fontana charcuterie<br />

GP Pays Basque<br />

huilerie cauvin<br />

L’aziana<br />

La Belle chaurienne<br />

Lapierre Ody<br />

Les ruchers du Gué<br />

Maison du Pruneau<br />

Pat’Fondines<br />

Pâtisserie Baillon<br />

Perles de Gascogne<br />

Pierucci Fromagerie<br />

rayon d’Or<br />

rucher de l’estagnol<br />

salaisons Bentz<br />

secrets d’apiculteur<br />

sous l’Olivier<br />

Valentini apiculture<br />

legenDe<br />

süßwaren<br />

Backwaren<br />

Feinkost<br />

wurstwaren<br />

käse<br />

Gekühlte Feinkost<br />

Getränk<br />

Bio<br />

BiO<br />

9<br />

5<br />

12<br />

23<br />

10<br />

6<br />

11<br />

7<br />

24<br />

26<br />

25<br />

27<br />

28<br />

15<br />

18<br />

29<br />

19<br />

12<br />

14<br />

12<br />

13<br />

12<br />

16<br />

29<br />

20<br />

21<br />

8<br />

17<br />

22<br />

31


Bonjour Gourmet!<br />

Frankreich ist reich an kulinarischen Genüssen und hat sich mit Originalität, Vielfalt und<br />

regionalen Spezialitäten einen Namen als Land der Feinschmecker gemacht. In zum Teil<br />

kaum bekannten, dünn besiedelten Landschaften werden hier authentische Produkte mit<br />

höchsten Qualitätsansprüchen hergestellt.<br />

Wir wünschen Ihnen angenehme Gespräche und genussvolle Momente bei unserer<br />

Veranstaltung „Bonjour Gourmet!“ am 21. Mai 2012 im Schokoladenmuseum in Köln.<br />

Für Ihre Fragen und Wünsche rund um französische Feinkost stehen wir Ihnen gerne als<br />

deutschsprachige Ansprechpartner zur Verfügung.<br />

Jean-Pierre Houssel<br />

Abteilungsleiter<br />

jean-pierre.houssel@ubifrance.fr<br />

Bon appétit!<br />

Doris Reifenhäuser<br />

Fachreferentin Delikatessen<br />

doris.reifenhauser@ubifrance.fr<br />

Tel.: 0211 300 41 305<br />

Marie-Aimée Laly<br />

Fachreferentin Tierische Produkte<br />

marie-aimee.laly@ubifrance.fr<br />

Tel.: 0211 300 41 315<br />

ubifrance, die französische Agentur für Außenhandel und Exportförderung, stellt<br />

Kontakte zwischen französischen Unternehmen und ihren potentiellen Partnern auf den<br />

Exportmärkten her. Ubifrance untersteht dem französischen Wirtschaftsministerium und<br />

spielt unter den öffentlich-rechtlichen Einrichtungen zur Förderung des Außenhandels<br />

eine zentrale Rolle. Mit 64 Büros in 44 Ländern unterstützt die Agentur französische<br />

Unternehmen aller Branchen bei der Erschließung neuer Märkte sowie bei der Entwicklung<br />

von Exportstrategien. Die Büros sind den französischen Botschaften oder Konsulaten<br />

zugeordnet.<br />

Ubifrance organisiert unter anderem Informationsveranstaltungen, Fachverkostungen,<br />

französische Gemeinschaftsstände auf Fachmessen, Besuche von Produzenten inklusive<br />

Bemusterung, Einkäuferreisen nach Frankreich.<br />

Das deutsch-französische Expertenteam für Agrarprodukte von Ubifrance Deutschland<br />

ist eine Schnittstelle zwischen deutschen Importeuren und französischen Produzenten.<br />

Neutralität und Objektivität sind unsere Grundsätze.<br />

ubifrance Deutschland<br />

französisches Generalkonsulat<br />

Martin-Luther-Platz 26<br />

40212 Düsseldorf<br />

Telefon: 0211 300 41 0<br />

Telefax: 0211 300 41 177<br />

E-Mail: duesseldorf@ubifrance.fr<br />

www.ubifrance.com/de<br />

anDrÉ Laurent<br />

André Laurent definiert Sauerkraut neu: Gourmet-Sauerkraut. Mit<br />

der Erfahrung von vier Generationen und ausgestattet mit einer<br />

hypermodernen Produktionsanlage, ist die Firma André Laurent der<br />

führende französische Sauerkrautproduzent. In Blignicourt, in einer<br />

geschützten Landschaft im Herzen der Champagne, kultiviert das<br />

Unternehmen seit 1906 Kohl. Durch dieses einzigartige Terroir und<br />

das Know-how von André Laurent entsteht ein außergewöhnliches<br />

Sauerkraut, das besonders mild und leicht ist und als einziges das<br />

Qualitätssiegel „Label Rouge“ trägt. Das Angebot von André Laurent<br />

umfasst frische oder konservierte Sauerkrautzubereitungen zur<br />

Begleitung von Fleisch oder Wurst, aber auch von Geflügel oder Fisch.<br />

Reich an Vitamin C und kalorienarm, ist Sauerkraut wichtig für die<br />

gesunde und ausgewogene Ernährung.<br />

Sauerkrautgemüse „Gourmande“<br />

Zu empfehlen mit Hähnchen.<br />

Servierfertig in 3 Minuten.<br />

Sauerkrautgemüse „Traditionnelle“<br />

Zu empfehlen mit Schweinebraten.<br />

Servierfertig in 3 Minuten.<br />

Sauerkrautgemüse „Marine“<br />

Zu empfehlen mit Lachs.<br />

Servierfertig in 3 Minuten.<br />

MHD 90 Tage<br />

Verpackung Kunststoffbeutel<br />

Menge/VE 500 g<br />

VE/Karton 6<br />

MHD 90 Tage<br />

Verpackung Kunststoffbeutel<br />

Menge/VE 500 g<br />

VE/Karton 6<br />

MHD 90 Tage<br />

Verpackung Kunststoffbeutel<br />

Menge/VE 500 g<br />

VE/Karton 6<br />

Kontakt François LAURENT<br />

Funktion Geschäftsführer<br />

Fremdsprachen Englisch<br />

Telefon +33(0)3 25 92 16 06<br />

Telefax +33(0)3 25 92 15 67<br />

E-Mail flaurent@andrelaurent.eu<br />

Internet www.andrelaurent.eu<br />

Adresse 3 rue Nicolas Appert<br />

10500 Blignicourt, Frankreich<br />

Firmentyp Industrielle Produktion<br />

Umsatz 6,2 Mio. €<br />

Umsatzanteil im Export 7 %<br />

Mitarbeiter 40<br />

Exportländer Belgien, Luxemburg, Italien, Kanada, USA, Japan,<br />

Hong-Kong<br />

Distributionsschienen LEH, Fachhandel, Kaufhäuser, Gastronomie<br />

Sortiment Rohes Sauerkraut, frische oder konservierte<br />

Sauerkrautzubereitungen.<br />

Qualifizierungen<br />

+ Auszeichnungen<br />

Label Rouge, Bio<br />

Eigenmarken André Laurent<br />

Handelsmarken Ja<br />

Sauerkrautgemüse „Spéciale Cœur de Chou“<br />

Champagner-Kraut<br />

Sauerkraut Natur Bio<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 600 g<br />

VE/Karton 6<br />

MHD 3 Jahre<br />

Verpackung Dose<br />

Menge/VE 810 g<br />

VE/Karton 12<br />

Sauerkrautgericht mit Champagner und Speckwürfeln<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Dose<br />

Menge/VE 600 g<br />

VE/Karton 6<br />

BiO<br />

5


chOcOGiL / ets BrOissOn cLair De LOrraine<br />

Die Chocolaterie Chocogil ist bekannt und anerkannt für ihren gefüllten<br />

Schokoladen-Champagnerkorken mit Marc de Champagne, der hier<br />

vor rund 60 Jahren von Gilbert Broisson geschaffen wurde. Seitdem<br />

wurden viele neue Kreationen mit Schokolade und lokalen Spezialitäten<br />

ausprobiert. Die Cassis-Schnecke, der Korken mit Cognac-Ganache, das<br />

Calvados-Fässchen oder der Mirabellenkern sind weitere Schöpfungen<br />

des köstlichen Sortiments. Das große Sortiment an feinen Pralinen von<br />

Chocogil steht ganz in der großen Chocolatier-Tradition der Champagne.<br />

Chocogil ist die Verbindung von traditionellem und modernem Handwerk<br />

in dem nur die besten Zutaten und ausschließlich reine Kakaobutter<br />

verwendet werden.<br />

Kontakt Henri BROISSON<br />

Funktion Geschäftsführer<br />

Fremdsprachen Englisch<br />

Telefon +33(0)3 25 05 08 49<br />

Telefax +33(0)3 25 56 49 74<br />

E-Mail chocogil@wanadoo.fr<br />

Internet www.chocogil.com<br />

Adresse 9, rue des Roises<br />

52100 Bettancourt La Ferrée, Frankreich<br />

Firmentyp Industrielle Produktion<br />

Umsatz 2,1 Mio. €<br />

Umsatzanteil im Export 3,8 %<br />

Mitarbeiter 19<br />

Exportländer Spanien, Deutschland, Belgien, Luxemburg<br />

Distributionsschienen Fachhandel, Weinfachhandel, Gastronomie,<br />

Konditoreien, Winzer<br />

Sortiment Pralinen<br />

Qualifizierungen<br />

+ Auszeichnungen<br />

-<br />

Eigenmarken Chocogil<br />

Handelsmarken Nein<br />

MHD 150 Tage<br />

Verpackung Loseware<br />

Menge/VE 10 g (1 Stück)<br />

VE/Karton 280<br />

MHD 150 Tage<br />

Verpackung Pappschachtel<br />

Menge/VE 200 g oder 350 g<br />

VE/Karton 280<br />

Schoko-Champagnerkorken<br />

Clair de Lorraine produziert seit mehr als 20 Jahren Perlwein (aus<br />

Johannisbeeren, Himbeeren, Mirabellen) und vereinigt rund 40 Betriebe<br />

des Lebensmittelhandwerks, die das kulinarische Erbe Lothringens<br />

pflegen, indem sie hochwertige, authentische Delikatessen herstellen.<br />

Das Angebot umfasst rund 400 ausgewählte traditionelle Produkte aus<br />

Lothringen: Wein und Spirituosen, Getränke, Süßwaren (Schokolade,<br />

Gebäck), herzhafte Feinkost (regionale Gerichte, Pasteten) sowie<br />

Kosmetika<br />

Schoko-Champagnerkorken Mirabellen-Perlwein – Perlé de Mirabelle<br />

Madeleines de Commercy<br />

Mirabellen-Likör<br />

MHD 4 Jahre<br />

Verpackung Glasflasche<br />

6 7<br />

Menge/VE 75 cl<br />

VE/Karton 6<br />

MHD 90 Tage<br />

Verpackung Kunststoffbeutel<br />

Menge/VE 300 g<br />

VE/Karton 12<br />

Crème de Mirabelle zur Zubereitung von Cocktails<br />

MHD 4 Jahre<br />

Verpackung Glasflasche<br />

Menge/VE 20 od. 50 cl<br />

VE/Karton 12<br />

Kontakt Véronique PSAUME<br />

Funktion Exportleiterin<br />

Fremdsprachen Englisch, Deutsch<br />

Telefon +33(0)3 29 89 86 86<br />

Telefax +33(0)3 29 89 86 65<br />

E-Mail vpsaume@clairdelorraine.fr<br />

Internet www.enpassantparlalorraine.fr<br />

Adresse ZI La Pelouse<br />

55190 Void-Vacon, Frankreich<br />

Firmentyp Handwerkl. Produktion, Händler<br />

Umsatz 10 Mio. €<br />

Umsatzanteil im Export 1 %<br />

Mitarbeiter 48<br />

Exportländer Belgien, USA, Japan<br />

Distributionsschienen LEH, Fachhandel, Kaufhäuser, Weinfachhandel<br />

Sortiment Traditionelle Produkte aus Lothringen:<br />

Feinkost, Süßwaren, Getränke sowie Kosmetika<br />

Qualifizierungen<br />

+ Auszeichnungen<br />

g. U./g. g. A, Fair Trade<br />

Eigenmarken Clair de Lorraine<br />

Handelsmarken -<br />

Mirabellen-Pastete Lothringer Art<br />

Terrine traditionnelle à la mirabelle de Lorraine<br />

MHD 3 Jahre<br />

Amer, Lothringer Mirabellen-Bier<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 100 od. 200 g<br />

VE/Karton 12<br />

MHD 4 Jahre<br />

Verpackung Glasflasche<br />

Menge/VE 1 l<br />

VE/Karton 6<br />

Ducs de Lorraine, Praline gefüllt mit Mirabellenlikör<br />

MHD 160 Tage Menge/VE 224 g<br />

Verpackung Pappschachtel VE/Karton 10


saLaisOns BentZ aManD Bianic<br />

Seit seiner Gründung im Jahre 1960 legt das Unternehmen Salaisons<br />

Bentz viel Wert auf die Bewahrung und Weitergabe eines handwerklichen<br />

Savoir-faire. Die Firma ist in Lothringen im Nordwesten Frankreichs<br />

gelegen. Das Terroir von Lothringen und moderne Produktionstechniken<br />

finden sich gleichermaßen bei Salaison Bentz wieder. Der traditionelle<br />

Kochschinken ist seine Delikatesse. Das Unternehmen entwickelt jedoch<br />

ebenso ständig neue Produkte, in denen sich Geschmack, Qualität,<br />

Ursprünglichkeit und Natürlichkeit verbinden.<br />

MHD 30 Tage<br />

Verpackung Beutel<br />

Menge/VE circa 6,5 kg<br />

VE/Karton 2<br />

MHD 30 Tage<br />

Verpackung Beutel<br />

Menge/VE circa 7,5 kg<br />

VE/Karton 2<br />

MHD 30 Tage<br />

Verpackung Beutel<br />

Menge/VE circa 1 kg<br />

VE/Karton 10<br />

Kontakt Jean-François ANTOINE<br />

Funktion Vorsitzender<br />

Fremdsprachen Englisch<br />

Telefon +33(0)3 83 53 10 55<br />

Telefax +33(0)3 83 56 30 40<br />

E-Mail bentz@salaisons-bentz.fr<br />

Internet www.salaisons-bentz.fr<br />

Adresse 9 rue Gabriel Fauré<br />

54140 Javille la Malgrange, Frankreich<br />

Firmentyp Handwerkl. Produktion<br />

Umsatz 1,5 Mio. €<br />

Umsatzanteil im Export 1 %<br />

Mitarbeiter 9<br />

Exportländer Luxemburg, Hong-Kong<br />

Distributionsschienen LEH, Fachhandel, Kaufhäuser, Gastronomie<br />

Sortiment Fleisch- und Wurstwaren, geräuchertes Filet Mignon<br />

Qualifizierungen<br />

+ Auszeichnungen<br />

-<br />

Eigenmarken Bentz<br />

Handelsmarken Ja<br />

Gekochter Schinken mit Schwarte - 3 Noix, Premium Filet mignon, geräuchert, vom Schwein<br />

Gekochter Lorraine-Schinken mit Schwarte, Premium Lothringer Fuseau, vom Schwein<br />

MHD 30 Tage<br />

Verpackung Beutel<br />

Menge/VE circa 2,5 kg<br />

VE/Karton 4<br />

MHD 60 Tage<br />

Verpackung Beutel<br />

Menge/VE circa 1,2 kg<br />

VE/Karton 10<br />

Couronne Lorraine ® Schinkenkochwurst geräuchert Lothringer Wurst - Geräucherte Kochwurst<br />

MHD 30 Tage<br />

Verpackung Beutel<br />

Menge/VE circa 1,8 kg<br />

VE/Karton 6<br />

Amand Traiteur ist spezialisiert auf raffinierte und vielseitige<br />

Zubereitungen auf Basis von Fisch und Meeresfrüchten, die den<br />

Bedürfnissen aller Vertriebsschienen gerecht werden. Das Team für<br />

Forschung und Entwicklung steht dem Sternekoch Michel Bruneau<br />

zur Seite, um originelle und praktische Produkte zu kreieren. Die<br />

Produktionsstätte ist halal-zertifiziert und einige ausgewählte Rezepte<br />

werden seit 2012 als Halal-Produkte angeboten. Das neueste Produkt ist<br />

der köstliche Meeresfrüchtesalat.<br />

Lachsfiletterrine mit Sauerampfer Salade Fantaisie von Gambas<br />

MHD 42 Tage<br />

Verpackung Kunststoffschachtel<br />

MHD 42 Tage<br />

Verpackung Kunststoffschachtel<br />

8 9<br />

Menge/VE 560 g<br />

VE/Karton 6<br />

Forellenterrine an feinem Gemüse Avocado-Krabben-Terrine<br />

Menge/VE 1,5 kg<br />

VE/Karton 3<br />

MHD 42 Tage<br />

Verpackung Kunststoffbecher<br />

Menge/VE 2 kg<br />

VE/Karton 2<br />

BiO<br />

Kontakt Caroline BIENASSIS<br />

Funktion Export<br />

Fremdsprachen Englisch, Deutsch<br />

Telefon +33(0)2 31 66 67 51<br />

Telefax +33(0)2 31 66 67 45<br />

E-Mail c.bienassis@amand-terroir.com<br />

Internet www.amand-bianic.fr<br />

Adresse Rue de la Sorrière<br />

14500 Vire, Frankreich<br />

Firmentyp Industrielle Produktion<br />

Umsatz 30 Mio. €<br />

Umsatzanteil im Export 1 %<br />

Mitarbeiter 180<br />

Exportländer Deutschland, Spanien, Großbritannien, Italien,<br />

Belgien, Gabun<br />

Distributionsschienen LEH, Fachhandel, Kaufhäuser, Gastronomie,<br />

Großhändler<br />

Sortiment Terrinen aus Fisch, Meeresfrüchten,<br />

Geflügel und Gemüse, Aufstriche.<br />

Produkte für die Gastronomie + LEH<br />

Qualifizierungen<br />

+ Auszeichnungen<br />

Bio, HACCP, Halal-Zertifizierung<br />

Eigenmarken Amand Traiteur, Amand Gastronomie<br />

Handelsmarken -<br />

MHD 21 Tage<br />

Verpackung Kunststoffschale<br />

Menge/VE 2 kg<br />

VE/Karton 1<br />

NEU<br />

MHD 42 Tage<br />

Verpackung Kunststoffschale<br />

Menge/VE 1,5 kg<br />

VE/Karton 3<br />

Lachsfilets gefüllt mit Garnelenschaum Krustentier-Trio - Terrine aux 3 crustacés<br />

MHD 42 Tage Menge/VE 950 g<br />

Verpackung Kunststoffschale VE/Karton 3


BretaGne exceLLence ciBèLe - LentiLLes Vertes Du Berry<br />

Bretagne Excellence ist die Exportfiliale des Verbandes „Produit en<br />

Bretagne“. Ziel dieser Struktur ist die internationale Förderung kleiner<br />

und mittelständischer Unternehmen aus der Bretagne. Unter der Marke<br />

„Bretagne Excellence“ bietet das Unternehmen ein Sortiment von<br />

Premiumprodukten an, die nach den besten traditionellen Rezepten der<br />

Bretagne hergestellt werden.<br />

MHD 1 Jahr Menge/VE 65 g<br />

Verpackung Pappschachtel VE/Karton 15<br />

MHD 1 Jahre Menge/VE 85 g<br />

Verpackung Pappschachtel VE/Karton 14<br />

MHD 5 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 230 g<br />

VE/Karton 12<br />

Kontakt Thierry LAMBERT<br />

Funktion Geschäftsführer<br />

Fremdsprachen Englisch, Deutsch<br />

Telefon +33(0)2 99 63 75 54<br />

Telefax +33(0)2 99 63 75 49<br />

E-Mail t.lambert@bretagnexcellence.fr<br />

Internet www.bretagnexcellence.fr<br />

Adresse Parc Eolys, 16 C rue Jouanet<br />

35700 Rennes, Frankreich<br />

Firmentyp Händler<br />

Umsatz -<br />

Umsatzanteil im Export 100 %<br />

Mitarbeiter 2<br />

Exportländer -<br />

Distributionsschienen LEH, Fachhandel, Weinfachhandel<br />

Sortiment Süβe und herzhafte Feinkost,<br />

Getränke, Wein und Spirituosen<br />

Qualifizierungen<br />

+ Auszeichnungen<br />

-<br />

Eigenmarken Bretagne Excellence<br />

Handelsmarken Nein<br />

Mini Crêpes mit Cheddar-Käse gefüllt Aufstrich aus Jakobsmuscheln nach bretonischer Art<br />

MHD 3 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 100 g<br />

VE/Karton 12<br />

Crêpes Dentelle mit Butter Langustinen- Cremesuppe mit Muscadet<br />

Konfitüre aus Plougastel-Erdbeeren Herber bretonischer Cidre<br />

MHD 3 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 480 g<br />

VE/Karton 12<br />

MHD 5 Jahre<br />

Verpackung Glasflasche<br />

Menge/VE 0,75 l<br />

VE/Karton 12<br />

Gegründet vor 15 Jahren auf Initiative der Produzenten setzt sich die<br />

Firma Cibèle für ein echtes Terroirprodukt ein: die grüne Berry-Linse.<br />

Angebaut auf Ton-Kalk-Böden hat diese Linse aufgrund ihres besonderen<br />

Geschmacks und der kontrollierten Qualität das Label Rouge und eine<br />

geschützte Ursprungsbezeichnung (g. U., frz.: IGP) erhalten. Flexible<br />

Strukturen erlauben es dem Unternehmen, flexibel auf Kundenwünsche<br />

zu reagieren. Es werden Gebinde von 500 g bis 50 kg angeboten.<br />

Grüne Berry-Linsen g. U. 500 g Stoffbeutel Grüne Berry-Linsen g. U. 5 kg<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Stoffbeutel<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Kunststoffbeutel<br />

10 11<br />

Menge/VE 500 g<br />

VE/Karton 20<br />

Grüne Berry-Linsen g. U. 500 g Grüne Berry-Linsen g. U. 10 kg<br />

Grüne Berry-Linsen g. U. 500 g Karton<br />

Menge/VE 500 g<br />

VE/Karton 20<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Pappschachtel<br />

Menge/VE 500 g<br />

VE/Karton 10<br />

Kontakt Cécile TAILLANDIER<br />

Funktion Verkaufsleiterin<br />

Fremdsprachen Englisch<br />

Telefon +33(0)2 48 21 83 50<br />

Telefax +33(0)2 48 21 82 86<br />

E-Mail cibele@lentilleduberry.com<br />

Internet www.lentilleduberry.com<br />

Adresse 65-67, avenue de Lattre de Tassigny<br />

18924 Bourges, Frankreich<br />

Firmentyp Produzentenverein<br />

Umsatz 1 Mio. €<br />

Umsatzanteil im Export 4%<br />

Mitarbeiter 2<br />

Exportländer Dänemark, Großbritannien, Spanien,<br />

Tschechien, USA, Belgien,…<br />

Distributionsschienen Fachhandel, Kaufhäuser, Gastronomie<br />

Sortiment Grüne Berry Linsen<br />

(Lentilles vertes du Berry)<br />

Qualifizierungen<br />

+ Auszeichnungen<br />

Label Rouge, g. U./g. g. A.<br />

Eigenmarken Cibèle<br />

Handelsmarken -<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Kunststoffbeutel<br />

Menge/VE 5 kg<br />

VE/Karton 1<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Kunststoffbeutel<br />

Menge/VE 10 kg<br />

VE/Karton 1


atLantic DÉVeLOPPeMent exPOrt Pat’FOnDines<br />

ADEVEX vertritt französische Lebensmittelproduzenten im Export:<br />

• Baillon: Unternehmen aus der Region Poitou-Charentes, spezialisiert<br />

auf Käsegebäck, dessen Hauptprodukt der Tourteau Fromagé, ein<br />

Kuchen aus Kuh- oder Ziegenmilchquark, ist.<br />

• Maison du Pruneau: In der Aquitaine ansässiges Familienunternehmen<br />

in der vierten Generation, Anbau und Verarbeitung von Pflaumen,<br />

Spezialitäten aus Pflaumen, garantiert ohne Konservierungsstoffe.<br />

•Lapierre Ody: handwerklich arbeitendes, 1967 gegründetes<br />

Unternehmen, das ein Sortiment von Pasteten und Fleischkonserven<br />

sowie Gerichten der Region Poitou-Charentes produziert.<br />

MHD 25 Tage<br />

Verpackung Papierbeutel<br />

Menge/VE 250 g<br />

VE/Karton 6, 8 oder 10<br />

MHD 25 Tage<br />

Verpackung Pappschachtel<br />

Menge/VE 1,6 kg<br />

VE/Karton 1<br />

MHD - - - -<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 0,5 l<br />

VE/Karton 6<br />

Kontakt Hervé PRIOU<br />

Funktion Geschäftsführer<br />

Fremdsprachen Englisch, Deutsch<br />

Telefon +33(0)6 09 99 09 97<br />

Telefax -<br />

E-Mail herve.priou@numericable.fr<br />

Internet -<br />

Adresse 66, rue Georges Guynemer<br />

44300 Nantes, Frankreich<br />

Tourteau fromagé – Käsekuchen Trockenpflaumen, Natur, ohne Konservierungsstoffe<br />

MHD 1 Jahr<br />

Verpackung Kunststoffbeutel<br />

Menge/VE 500 g<br />

VE/Karton 25<br />

Poitevin – Kuchen aus dem Poitou Grillon charentais – Schmalzfleisch mit Schweinfleisch<br />

Pflaumen in Armagnac Wildschweinterrine<br />

Firmentyp Exportbüro<br />

Umsatz -<br />

Umsatzanteil im Export -<br />

Mitarbeiter 1<br />

Exportländer Europa, Nordamerika<br />

Distributionsschienen LEH, Fachhandel, Kaufhäuser,<br />

Gastronomie, Konditorei<br />

Sortiment Kuchen, Fruchtkonserven, Trockenfrüchte,<br />

Fleischpasteten, Fertiggerichte<br />

Qualifizierungen<br />

+ Auszeichnungen<br />

g. U./g. g. A.<br />

Eigenmarken Baillon, Maison du Pruneau, Lapierre Ody<br />

Handelsmarken Ja<br />

MHD 3,5 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 190 g<br />

VE/Karton 10<br />

MHD 3,5 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 190 g<br />

VE/Karton 10<br />

Das französische Unternehmen Pat‘Fondines ist auf die Herstellung<br />

von bretonischen Feinbackwaren nach traditionellen oder kreativen<br />

Rezepten spezialisiert. Dazu gehört der Kouign-amann, ein traditionneller<br />

bretonischer Kuchen auf Basis von Brotteig, vor dem Backen gefüllt mit<br />

einer Butter-Zucker-Mischung.<br />

Pat‘Fondines stellt gekühlte oder tiefgekühlte Produkte in zwei<br />

verschiedenen Produktionseinheiten her: frische oder tiefgekühlte<br />

bretonische Feinbackwaren sowie süße oder herzhafte Kuchenböden<br />

für Konditorei und Gastronomie. In Frankreich beliefert die Firma den<br />

Lebensmitteleinzelhandel (Leclerc, Système U, Intermarché, Carrefour)<br />

und den Feinkosthandel (La Grande Epicerie Fine de Paris), Flughäfen,<br />

Schnellrestaurants und Caterer.<br />

Alle hier vorgestellten Produkte sind auch als Tiefkühlprodukte verfügbar.<br />

Kouign-Amann Natur Gâteau Breton Karamell<br />

MHD 40 Tage<br />

Verpackung Pappschachtel<br />

Menge/VE 4x70g<br />

MHD 40 Tage<br />

Verpackung Pappschachtel<br />

Menge/VE 4x70g<br />

12 13<br />

VE/Karton 10<br />

Kouign-Amann Himbeere oder Schokolade Gâteau Breton Pflaume<br />

VE/Karton 10<br />

Gâteau Nantais mit Mandeln + Rum Gâteau Breton Amandine (mit Mandeln)<br />

MHD 40 Tage<br />

Verpackung Pappschachtel<br />

Menge/VE 2x75g od. 350g<br />

VE/Karton 12<br />

Kontakt Ghislain DE LAMBILLY<br />

Funktion Geschäftsführer<br />

Fremdsprachen Englisch, Deutsch<br />

Telefon +33(0)6 59 59 40 89<br />

Telefax +33(0)2 40 77 39 68<br />

E-Mail lambillylgl@orange.fr<br />

Internet www.biscuitdys.fr<br />

Adresse 1 Parc de la Baumondière<br />

44000 Nantes, Frankreich<br />

Firmentyp Handwerkliche Produktion<br />

Umsatz 1,5 Mio. €<br />

Umsatzanteil im Export 0 %<br />

Mitarbeiter 10<br />

Exportländer -<br />

Distributionsschienen LEH, Fachhandel, Kaufhäuser, Gastronomie<br />

Sortiment Bretonische Feinbackwaren, frisch oder tiefgekühlt<br />

(Kouign amann, Gâteau breton, Gâteau nantais) in<br />

verschiedenen Größen (Einzel-, Familienpackung,<br />

Häppchen), Kuchenböden, süß oder herzhaft<br />

Qualifizierungen<br />

+ Auszeichnungen<br />

-<br />

Eigenmarken Biscuit d’Ys<br />

Handelsmarken Nein<br />

MHD 40 Tage<br />

Verpackung Pappschachtel<br />

Menge/VE 4x70g<br />

VE/Karton 10<br />

MHD 40 Tage<br />

Verpackung Pappschachtel<br />

Menge/VE 4x70g<br />

VE/Karton 10<br />

MHD 40 Tage<br />

Verpackung Pappschachtel<br />

Menge/VE 4x70g<br />

VE/Karton 10


Les ruchers Du GuÉ - MieL crÉtet GP Pays BasQue<br />

Miel Crétet ist ein Familienunternehmen dessen Leidenschaft für die<br />

Imkerei bereits seit 4 Generation vom Vater an den Sohn weitergegeben<br />

wird. Unternehmenssitz ist im Departement Charente Maritime im<br />

Südwesten Frankreichs. Miel Crétet produziert, verpackt und vermarktet<br />

60 verschiedene Sorten an Honig und Honigprodukten (Honig zum<br />

Kochen und Backen, Gewürzkuchen, Bonbons,…), für Handelsketten,<br />

Feinkosthändler und Gastronomie. Ständige Produktinnovation ist die<br />

Antriebskraft von Miel Crétet. Zu den neusten Produkten gehören: „Miel<br />

des Chefs“ – Produktempfehlungen des Chefs, „Mieltea“ - einzeln verpackte<br />

Honigportionen für Tee sowie „Mieltonia“ - Nahrungsergänzungsmittel<br />

für Sportler.<br />

Le Miel des Chefs Coulimiel Dessert<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Kunststoffbecher<br />

Menge/VE 250 g<br />

VE/Karton 6<br />

Miel Gourmet Mieltea<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 130 g<br />

VE/Karton 20<br />

Honig und Propolis Mieltonia<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 250 g<br />

VE/Karton 12<br />

Kontakt Stéphanie MORINIERE<br />

Funktion Export<br />

Fremdsprachen Englisch<br />

Telefon +33(0)5 46 68 23 86<br />

Telefax +33(0)5 46 68 22 44<br />

E-Mail s.moriniere@mielcretet.com<br />

Internet www.mielcretet.com<br />

Adresse Rue du Moulin David<br />

17540 Le Gué d’Alleré, Frankreich<br />

Firmentyp Handwerkl. Produktion<br />

Umsatz 1,8 Mio. €<br />

Umsatzanteil im Export - % (Export seit Oktober 2011)<br />

Mitarbeiter 10<br />

Exportländer Kanada, Belgien, Spanien<br />

Distributionsschienen LEH, Fachhandel, Gastronomie,<br />

Großhändler für Bäckereiprodukte<br />

Sortiment Honig, Honigzubereitungen zum Kochen und Backen,<br />

Honigzubereitungen zur Kräftigung bei körperlicher<br />

Anstrengung<br />

Qualifizierungen<br />

+ Auszeichnungen<br />

HACCP<br />

Eigenmarken Le Miel des Chefs, Mieltonia, Mieltea,<br />

Les Ruchers du Gué<br />

Handelsmarken Ja<br />

Honig mit verschiedenen Gewürzen und Aromen für die Küche Honigspezialität zum Verfeinern von Nachspeisen<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Kunststoffflasche<br />

Menge/VE 250 g<br />

VE/Karton 6<br />

Honig mit Trüffeln, Safran oder Balsamicoessig Honig zum Süßen von Tee, verpackt in kleinen Einzelbeuteln<br />

MHD 2 Jahre Menge/VE 10 g<br />

Verpackung Beutel VE/Karton 8<br />

Honigzubereitung zur Stärkung des Organismus Nahrungsergänzung für Sportler aus 100% Honig<br />

und natürlichen Stoffen<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Kunststofftube<br />

Menge/VE 190 g<br />

VE/Karton 8<br />

GP Pays Basque entstand im Jahre 2005 aus einem Verband von<br />

Produzenten von Piment d‘Espelette AOP, die den Wunsch hatten, ihre<br />

Produkte über das Baskenland hinaus zu verkaufen und den Verbrauchern<br />

überall die Möglichkeit zu geben, sich mit Piment d‘Espelette zu<br />

versorgen. GP Pays Basque produziert Chili-Pulver und zahlreiche<br />

Gourmetprodukte auf Basis von Piment d’Espelette und vertreibt diese in<br />

Frankreich und im Ausland unter der Marke Maison In’Ona.<br />

Piment d’Espelette wird aus einer Chili-Varietät (lat.: Capsicum annuum<br />

var. Gorria) gewonnen, die im französischen Baskenland kultiviert wird<br />

und ein wesentlicher Bestandteil der baskischen Küche ist.<br />

Piment d’Espelette g.U. Pulver Grobkörniger Senf mit Piment d’Espelette<br />

MHD 2 Jahre<br />

14 15<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 30 g<br />

VE/Karton 24<br />

Eingelegte Zwiebeln in Piment d’Espelette Piment d’Espelette Coulis<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 50 g<br />

VE/Karton 24<br />

BBQ-Soβe mit Piment d’Espelette Piment d’Espelette-Gelee<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Glasflasche<br />

Menge/VE 0.375 l<br />

VE/Karton 12<br />

Kontakt Vanessa GONZALEZ<br />

Funktion Exportleiterin<br />

Fremdsprachen Englisch<br />

Telefon +33(0)5 59 29 81 60<br />

Telefax +33(0)5 59 55 29 12<br />

E-Mail export@maison-inona.com<br />

Internet www.maison-inona.com<br />

Adresse Maison Matchitonea quartier Karrika<br />

64250 Ainhoa, Frankreich<br />

Firmentyp Industrielle Produktion, Vertrieb<br />

Umsatz 0,8 Mio. €<br />

Umsatzanteil im Export 10 %<br />

Mitarbeiter 2<br />

Exportländer Belgien, Deutschland, Schweiz, Österreich, Schweden,<br />

Dänemark, Vereinigtes Königreich, Kanada, USA<br />

Distributionsschienen LEH, Fachhandel, Kaufhäuser,<br />

Weinfachhandel, Gastronomie<br />

Sortiment Produkte auf Basis von Piment d‘Espelette<br />

Qualifizierungen<br />

+ Auszeichnungen<br />

g.U./ g.g.A., Bio<br />

Eigenmarken Basco’pim, Maison In’ona<br />

Handelsmarken Ja<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 50 g<br />

VE/Karton 24<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 50 g<br />

VE/Karton 24<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 60 g<br />

VE/Karton 24


PerLes De GascOGne secrets D’aPicuLteur<br />

Das Unternehmen Perles de Gascogne ist im Tiefen Südwesten Frankreichs<br />

ansässig und kultiviert seine Haselnussbäume im Departement Lotet-Garonne.<br />

Jean-Pierre Clavié, sein Gründer, begann 1995 Natives<br />

Nussöl herzustellen und entdeckt 2001 ein ganz neues Produkt: das<br />

Pflaumenkernöl. Seine Tochter Nathalie Barrère und sein Schwiegersohn<br />

Christophe Merle übernehmen das Unternehmen 2008. Heute produziert<br />

und vertreibt Perles de Gascogne reine Native Öle: Diese seltenen,<br />

eleganten und einzigartigen Öle sind natürliche Nahrungsmittelaromen.<br />

Pflaumenkernöl Nussöl<br />

MHD 1,5 Jahre<br />

Verpackung Glasflasche<br />

Menge/VE 0,1 l<br />

VE/Karton 6<br />

Pflauenkernöl Walnussöl<br />

MHD 1,5 Jahre<br />

Verpackung Glasflasche<br />

Menge/VE 0,2 l<br />

VE/Karton 6<br />

Nussöl Walnussöl<br />

MHD 1,5 Jahre<br />

Verpackung Glasflasche<br />

Menge/VE 0,1 l<br />

VE/Karton 6<br />

Kontakt Nathalie BARRÈRE<br />

Funktion Verkaufsleiterin<br />

Fremdsprachen Englisch<br />

Telefon +33(0)5 53 70 21 55<br />

Telefax +33(0)5 53 40 99 81<br />

E-Mail infoscontact@perlesdegascogne.com<br />

Internet www.perles-gascogne.fr<br />

Adresse Vidalou<br />

47300 Pujols, Frankreich<br />

Firmentyp Handwerkl. Produktion<br />

Umsatz 0,3 Mio. €<br />

Umsatzanteil im Export 21 %<br />

Mitarbeiter 2<br />

Exportländer Kanada, Schweden, Belgien, Großbritannien, Japan,<br />

Deutschland<br />

Distributionsschienen Fachhandel, Kaufhäuser, Gastronomie, Konditoreien,<br />

Lebensmittelindustrie<br />

Sortiment Seltene Speiseöle<br />

Qualifizierungen<br />

+ Auszeichnungen<br />

-<br />

Eigenmarken Perles en Gascogne<br />

Handelsmarken Nein<br />

MHD 1,5 Jahre<br />

Verpackung Glasflasche<br />

Menge/VE 0,2 l<br />

VE/Karton 6<br />

MHD 1,5 Jahre<br />

Verpackung Glasflasche<br />

Menge/VE 0,1 l<br />

VE/Karton 6<br />

MHD 1,5 Jahre<br />

Verpackung Glasflasche<br />

Menge/VE 0,2 l<br />

VE/Karton 6<br />

Secrets d’Apiculteur ist eine hochwertige Feinkostmarke für<br />

Imkereiprodukte. Wir wählen die besten Handwerksbetriebe Frankreichs<br />

aus, um ausschließlich Honig mit den besten organoleptischen<br />

Eigenschaften anbieten zu können. Unsere Imker sind fernab von<br />

Schadstoffquellen angesiedelt und arbeiten nach traditionellen<br />

Methoden.<br />

Buchweizenhonig (Miel de sarrasin) Korsischer Maccia-Honig g.U. (Miel du Maquis)<br />

MHD 2 Jahre<br />

16 17<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 250 g<br />

VE/Karton 6<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 250 g<br />

VE/Karton 6<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 250 g<br />

VE/Karton 6<br />

Kontakt Patrick CLARMONT<br />

Funktion Geschäftsführer<br />

Fremdsprachen Englisch<br />

Telefon +33(0)6 40 60 65 09<br />

Telefax -<br />

E-Mail contact@secretsdapiculteur.fr<br />

Internet www.secretsdapiculteur.fr<br />

Adresse 54, rue Saint Jean<br />

69005 LYON, Frankreich<br />

Firmentyp Händler, Handwerkl. Produktion<br />

Umsatz 230 000 €<br />

Umsatzanteil im Export 33 %<br />

Mitarbeiter 3<br />

Exportländer USA, Luxemburg, Schweizer<br />

Distributionsschienen Fachhandel, Kaufhäuser, Weinfachhandel<br />

Sortiment Honige mit g. U., sortenreine Honige<br />

Qualifizierungen<br />

+ Auszeichnungen<br />

g.U./ g.g.A.<br />

Eigenmarken Secrets d’Apiculteur<br />

Handelsmarken Ja<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 250 g<br />

VE/Karton 6<br />

Thymianhonig (Miel de Thym) Heidekraut- und Besenheide-Honig (Miel de Bruyère Callune)<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 250 g<br />

VE/Karton 6<br />

Hasenohren-Honig (Miel de Buplèvre) Heidekraut- und Erica-Honig (Miel de Bruyère Erica)<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 250 g<br />

VE/Karton 6


huiLerie cauVin<br />

Die Huilerie Cauvin ist seit jeher in Nîmes, im Land der Oliven und der<br />

Sonne, ansässig. Cauvin entdeckt, selektiert, assembliert und vertreibt<br />

ein Sortiment von feinen pflanzlichen Ölen mit außergewöhnlichem<br />

Geschmack und hervorragender Qualität. Entdecken Sie die ganze<br />

Vielfalt des Angebots auf www.huilecauvin.com.<br />

Traubenkernöl Bio-Olivenöl mit Zitrone aromatisiert<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Glasflasche<br />

Menge/VE 0,75 l<br />

VE/Karton 12<br />

Bio-Olivenöl aromatisiert mit Basilikum Olivenöl aus Nîmes g. U.<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Glasflasche<br />

Menge/VE 0,25 l<br />

VE/Karton 12<br />

Bio-Olivenöl mit Trüffel aromatisiert Kürbiskernöl<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Glasflasche<br />

Menge/VE 0,25 l<br />

VE/Karton 12<br />

BiO<br />

BiO<br />

Kontakt Gérard CAUVIN<br />

Funktion Exportleiter<br />

Fremdsprachen Englisch<br />

Telefon +33(0)4 66 04 71 83<br />

Telefax +33(0)4 66 04 71 80<br />

E-Mail gerard.cauvin@huilecauvin.com<br />

Internet www.huilecauvin.com<br />

Adresse 2350 Route de Saint-Gilles<br />

30000 Nîmes,Frankreich<br />

Firmentyp Händler<br />

Umsatz 13,4 Mio. €<br />

Umsatzanteil im Export 3%<br />

Mitarbeiter 22<br />

Exportländer Slowakei, Tschechische Rep., Ungarn, Belgien,<br />

Deutschland, Canada, Japan, China, ...<br />

Distributionsschienen LEH, Fachhandel, Kaufhäuser,<br />

Weinfachhandel, Gastronomie<br />

Sortiment Olivenöl, Traubenkernöl, Kürbiskernöl<br />

Qualifizierungen<br />

+ Auszeichnungen<br />

Bio, g.U /g. g. A.<br />

Eigenmarken Cauvin, Olivea, Oméga Bio, Prima, Soleia, Trois Oliviers,<br />

Trois Vignerons, Olivéo.<br />

Handelsmarken Nein<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Glasflasche<br />

Menge/VE 0,25 l<br />

VE/Karton 12<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Glasflasche<br />

Menge/VE 0,25 l<br />

VE/Karton 12<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Glasflasche<br />

Menge/VE 0,25 l<br />

VE/Karton 12<br />

BiO<br />

BiO<br />

La BeLLe chaurienne<br />

La Belle Chaurienne ist spezialisiert auf die Herstellung von traditionellen<br />

französischen Gerichten: das echte Cassoulet aus Castelnaudary (weißer<br />

Bohneneintopf aus Südwestfrankreich mit Würstchen und Fleisch), Enten-<br />

Confit (im eigenen Fett gebratenes und in diesem Schmalz eingemachtes<br />

Fleisch), Foie Gras, Pasteten, Coq au vin, Poulet basquaise (Baskisches<br />

Huhn mit Piment d’Espelette und Bayonne-Schinken), Linsengerichte,<br />

Gemüsegerichte, Kochzutaten wie Gänsefett oder Entenmägen. Das<br />

Unternehmen ist seit 2005 IFS-zertifiziert und hat das bestmögliche<br />

Zertifizierungsresultat auf „gehobenem Niveau“ erlangt. Pro Jahr werden<br />

8 Millionen Konserven und 2 Millionen Mikrowellengerichte produziert.<br />

Ententerrine mit Preiselbeeren Perlhuhn-Pastete mit Trauben<br />

Terrine de canard aux airelles Terrine de canard aux airelles<br />

MHD 4 Jahre<br />

18 19<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 180 g<br />

VE/Karton 12<br />

Gänsemousse an Trüffeljus Enten-Confit mit Kartoffeln<br />

MHD 4 Jahre<br />

Verpackung Dose<br />

Menge/VE 190 g<br />

VE/Karton 18<br />

Geflügelleber-Confit an Armagnac Gepökeltes Schweinefleisch mit Linsen<br />

MHD 4 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 180 g<br />

VE/Karton 12<br />

Kontakt Ramune HIERLE<br />

Funktion Exportleiterin<br />

Fremdsprachen Englisch, Deutsch<br />

Telefon +33(0)6 72 08 84 15<br />

Telefax +33(0)5 56 89 66 30<br />

E-Mail contact@odeoexport.com<br />

Internet www.labellechaurienne.com<br />

Adresse 1 rue Paul Sabatier ZI d’En Tourre<br />

11493 Castelnaudary, Frankreich<br />

MHD 4 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 180 g<br />

VE/Karton 12<br />

Mousse d’oie au jus de truffe Confit de canard aux pommes de terre à la Sarladaise<br />

Confit de foie de volaille à l’armagnac Petit salé aux lentilles<br />

Firmentyp Industrielle Produktion<br />

Umsatz 30 Mio. €<br />

Umsatzanteil im Export 1 %<br />

Mitarbeiter 126<br />

Exportländer England, Belgien, Dänemark, Schweden, Hong-Kong,<br />

Australien, Argentinien,...<br />

Distributionsschienen LEH, Fachhandel, Kaufhäuser,<br />

Weinfachhandel<br />

Sortiment Pasteten, Cassoulets, Fleischgerichte, Gemüsegerichte<br />

Qualifizierungen<br />

+ Auszeichnungen<br />

IFS<br />

Eigenmarken La Belle Chaurienne<br />

Handelsmarken Ja<br />

MHD 1 Jahr<br />

Verpackung Kunststoffschale<br />

Menge/VE 300 g<br />

VE/Karton 8<br />

MHD 4 Jahre<br />

Verpackung Dose<br />

Menge/VE 840 g<br />

VE/Karton 12


Rayon d’Or verarbeitet seit 1970 die Honigernten von rund 30 Imkern<br />

aus dem Languedoc-Roussillon. Zwischen Pyrenäen und Mittelmeer,<br />

liegt diese Region im Zentrum einer hervorragenden Zone für die<br />

Bienenhaltung und Imkerei, mit einer reichen und einzigartigen<br />

Flora. Die Region ist bewahrt vor der Verschmutzung durch Industrie<br />

und industrielle Landwirtschaft, die den Bienen schaden. Die hier<br />

gewonnenen Honige sind von einmaliger Qualität und Reinheit<br />

und werden regelmäßig bei Imkerwettbewerben prämiert. Honig,<br />

Honigkuchen, Konfitüren, Bonbons, Gelee Royal, das Sortiment der<br />

Genüsse ist sehr abwechslungsreich.<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 350 g<br />

VE/Karton 6<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 350 g<br />

VE/Karton 6<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 350 g<br />

VE/Karton 6<br />

rayOn D’Or<br />

Rhododendron-Honig – Miel de rhododendron Feigenkonfitüre mit Honig<br />

MHD 3 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 300 g<br />

VE/Karton 6<br />

Kastanien-Honig – Miel de châtaignier Honiglebkuchen mit 50 % Honig – Pain d’épices au miel<br />

MHD 180 Tage Menge/VE 300 g<br />

Verpackung Pappschachtel VE/Karton 10<br />

Pyrenäen-Honig – Miel des Pyrénées Ipocras, Getränk aus Honigwein und Gewürzen<br />

In höheren Lagen geerntet<br />

Kontakt Dominique CHINAL<br />

Funktion Geschäftsführer<br />

Fremdsprachen Englisch<br />

Telefon +33(0)4 68 84 09 07<br />

Telefax +33(0)4 68 84 25 97<br />

E-Mail info@rayon-dor.com<br />

Internet www.rayon-dor.com<br />

Adresse 2 chemin de Régleille<br />

66130 Ille sur Têt, Frankreich<br />

Firmentyp Handwerkl. Produktion<br />

Umsatz 0,1 Mio. €<br />

Umsatzanteil im Export 3%<br />

Mitarbeiter 5<br />

Exportländer Deutschland, Großbritannien, Belgien, Taiwan,<br />

Vereinigte Arabische Emirate<br />

Distributionsschienen Fachhandel, Weinfachhandel<br />

Sortiment Honig (biologisch und konventionell) Produkte aus<br />

Honig (Konfitüren, Bonbons, alkoholische Getränke)<br />

Qualifizierungen<br />

+ Auszeichnungen<br />

Bio<br />

Eigenmarken Rayon d’Or<br />

Handelsmarken -<br />

MHD -<br />

Verpackung Glasflasche<br />

Menge/VE 50cl<br />

VE/Karton 12<br />

BiO<br />

MHD 1,5 Jahre<br />

MHD 1,5 Jahre<br />

20 21<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 250 g<br />

VE/Karton 6<br />

rucher De L’estaGnOL<br />

Der landwirtschaftliche Betrieb von Rucher de l’Estagnol ist in einem<br />

kleinen Dorf Nahe Montpellier gelegen. Die Honigproduktion erfolgt<br />

somit im mediterranen Klima im Herzen des Languedoc-Roussillon.<br />

Die Region Languedoc-Roussillon ist bekannt für ihre überaus guten<br />

Honigpflanzen und eine weit gefächerte Palette an verschiedenen<br />

Honigsorten. Auf diesem geschützten Terroir, entsteht ein Qualitätshonig<br />

aus natürlichen Inhaltsstoffen. Die Produkte sind nach dem EU-Biosiegel<br />

zertifiziert.<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 250 g<br />

VE/Karton 6<br />

MHD 1,5 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 250 g<br />

VE/Karton 6<br />

BiO<br />

Miel de Garrigues BIO - Gariguehonig BIO Miel d’Acacia BIO - Akazienhonig BIO<br />

BiO<br />

BiO<br />

MHD 1,5 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 200 g<br />

VE/Karton 6<br />

MHD 1,5 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 250 g<br />

VE/Karton 6<br />

Miel de Bruyère BIO - Heidehonig BIO Pollen Sec BIO - Getrocknete Bienenpollen BIO<br />

Miel de Châtaignier BIO - Kastanienhonig BIO<br />

Kontakt Thierry MENDEZ<br />

Funktion Geschäftsführer<br />

Fremdsprachen -<br />

Telefon +33(0)6 13 56 86 85<br />

Telefax +33(0)4 67 73 26 08<br />

E-Mail rucherdelestagnol@gmail.com<br />

Internet www.rucherdelestagnol.com<br />

Adresse 1 rue des Colibris<br />

34750 Villeneuve les Maguelone, Frankreich<br />

Firmentyp Handwerkl. Produktion (Bienenzucht)<br />

Umsatz 100 000 €<br />

Umsatzanteil im Export 0 %<br />

Mitarbeiter 2<br />

Exportländer -<br />

Distributionsschienen LEH, Fachhandel<br />

Sortiment Honig, getrocknete Bienenpollen<br />

Qualifizierungen<br />

+ Auszeichnungen<br />

Bio<br />

Eigenmarken -<br />

Handelsmarken -<br />

BiO<br />

BiO


Das Unternehmen Sous l’Olivier bietet eine weitgefächerte Palette<br />

an kulinarischen, handwerklich produzierten und provenzalischen<br />

Produkten. Dieses Jahr feiert Sous l’Olivier sein 20-jähriges Bestehen.<br />

Anlässlich dieses Geburtstags hat das Unternehmen eine Produktreihe<br />

entwickelt, die sich besonders der Provence und ihren Traditionen<br />

widmet – in Farbe und Geschmack. Alle Lieferanten legen viel Wert auf<br />

eine traditionelle handwerkliche Produktion und ihr Savoir-faire.<br />

Olivenöl<br />

Senf<br />

sOus L’OLiVier Biscuiterie D’aFa<br />

MHD 1,5 Jahr<br />

Verpackung Glasflasche<br />

Menge/VE 50 cl oder 1 l<br />

VE/Karton 6<br />

MHD 1 Jahr<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 90 g<br />

VE/Karton 12<br />

Olivenpaste Sirup<br />

MHD 3 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 90 oder 180 g<br />

VE/Karton 12<br />

Kontakt Nathalie DURANTE<br />

Funktion Exportleiterin<br />

Fremdsprachen Englisch, Deutsch<br />

Telefon +33(0)6 11 14 84 25<br />

Telefax -<br />

E-Mail slo@souslolivier.com<br />

Internet www.souslolivier.com<br />

Adresse 20 Les Micocouliers<br />

84250 Le Thor, Frankreich<br />

Firmentyp Händler, Handwerkl. Produktion<br />

Umsatz -<br />

Umsatzanteil im Export -<br />

Mitarbeiter 3<br />

Exportländer Deutschland, Belgien<br />

Distributionsschienen Fachhandel, Weinfachhandel, Gastronomie, Fleischerei<br />

Sortiment Herzhafte und süße Feinkostzubereitungen, Gewürze<br />

Qualifizierungen<br />

+ Auszeichnungen<br />

Label Rouge, g. U./g. g. A.<br />

Eigenmarken Sous L’Olivier<br />

Handelsmarken Nein<br />

Terrine nach provenzalischer Art<br />

Konfitüre<br />

MHD 3 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 180 g<br />

VE/Karton 12<br />

MHD 1,5 Jahr<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 240 g<br />

VE/Karton 12<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 25 oder 50 cl<br />

VE/Karton 6<br />

Seit nunmehr fast 30 Jahren ist die Biscuiterie d’Afa auf die Herstellung<br />

von Canistrelli (traditionelles, korsisches Gebäck) spezialisiert. Alle<br />

Produkte werden nach traditionellem Rezept hergestellt (ohne<br />

Konservierungsstoffe, Farbstoffe, gehärtete Fette). Dank seiner<br />

langjährigen Erfahrung, seinem anerkannten Savoir-faire und seiner<br />

modernen und leistungsstarken Produktionsstätte, ist das Unternehmen<br />

heute Marktführer in seinem Bereich. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit<br />

werden bei der Biscuiterie d’Afa groß geschrieben.<br />

Canistrelli “Prestige” Marone-Haselnuss Mini Canistrelli “Snacking” Haselnuss-Schokolade<br />

Traditionell korsisches Gebäck<br />

22 23<br />

MHD 1 Jahr<br />

Verpackung Pappschachtel<br />

Menge/VE 180g<br />

VE/Karton 12<br />

MHD 1 Jahr<br />

Verpackung Papiertüte<br />

Menge/VE 350 g<br />

VE/Karton 12<br />

MHD 1 Jahre<br />

Verpackung Kunststoffbeutel<br />

Menge/VE 350 g<br />

VE/Karton 15<br />

MHD 1 Jahr<br />

Verpackung Metallschachtel<br />

Menge/VE 350 g<br />

VE/Karton 10<br />

MHD 1 Jahr<br />

Verpackung Kunststoffbeutel<br />

Menge/VE 100 g<br />

VE/Karton 16<br />

Canistrelli “Luxe” mit Mandeln Korsischer Kuchen aus korsischem Kastanienmehl g. U.<br />

Canistrelli “Corsica” Natur<br />

Metallschachtel - Canistrelli Natur<br />

Kontakt François-Joseph FOTI<br />

Funktion Vertrieb<br />

Fremdsprachen Englisch, Deutsch<br />

Telefon +33(0)4 95 22 94 18<br />

+33(0)6 21 63 11 96<br />

Telefax +33(0)4 95 22 94 18<br />

E-Mail fj.biscuiteriedafa@orange.fr<br />

Internet www.biscuiterie-afa.com<br />

Adresse Lieu dit Chioso Vecchio -<br />

20167 Appietto, Frankreich<br />

Firmentyp Handwerkl. Produktion<br />

Umsatz 1,8 Mio. €<br />

Umsatzanteil im Export 1 %<br />

Mitarbeiter 20<br />

Exportländer Brasilien, Belgien<br />

Distributionsschienen LEH, Fachhandel, Kaufhäuser,<br />

Weinfachhandel, Gastronomie<br />

Sortiment Gebäck, Viennoiserie, Feinbackwaren nach korsischer<br />

Tradition<br />

Qualifizierungen<br />

+ Auszeichnungen<br />

IFS in Vorbereitung<br />

Eigenmarken Afa biscuiterie - Afa prestige - Afa tradition<br />

Handelsmarken Ja<br />

MHD 240 Tage<br />

Verpackung Kunststoffbeutel<br />

Menge/VE 380 g<br />

VE/Karton 10


cOOPÉratiVe OLÉicOLe De BaLaGne cOrsica GastrOnOMia<br />

Die Coopérative Oléicole de Balagne ist eine Genossenschaft in der sich<br />

rund 80 korsische Olivenzüchter zusammengeschlossen haben. Das Öl<br />

wird in der genossenschaftlichen Mühle gewonnen, hier abgefüllt und<br />

verkauft.<br />

“ORU DI BALAGNA”<br />

Natives Olivenöl Extra aus Korsika g.U. Natives Olivenöl Extra aus Korsika g.U.<br />

“ORU DI BALAGNA”<br />

MHD 1,5 Jahre<br />

Verpackung Glasflasche<br />

Menge/VE 0,75 l<br />

VE/Karton 12<br />

MHD 1,5 Jahre<br />

Verpackung Glasflasche<br />

Menge/VE 0,5 l<br />

VE/Karton 12<br />

Kontakt Alain COLOMBANI<br />

Funktion Verwalter<br />

Fremdsprachen Englisch<br />

Telefon +33(0)4 95 60 30 60<br />

Telefax +33(0)4 95 60 30 60<br />

E-Mail coop.balagne@wanadoo.fr<br />

Internet -<br />

Adresse ZA de Corbara<br />

20256 Corbara, Frankreich<br />

Firmentyp Handwerkl. Produktion<br />

Umsatz 0,9 Mio. €<br />

Umsatzanteil im Export 5 %<br />

Mitarbeiter 3<br />

Exportländer Japan<br />

Distributionsschienen LEH, Fachhandel, Kaufhäuser, Gastronomie<br />

Sortiment Natives Olivenöl Extra mit<br />

der g.U. „Huile d’Olive de Corse“<br />

Qualifizierungen<br />

+ Auszeichnungen<br />

g. U./g. g. A.<br />

Eigenmarken ja<br />

Handelsmarken Nein<br />

“ORU DI BALAGNA”<br />

“ORU DI BALAGNA”<br />

Natives Olivenöl Extra aus Korsika g.U. Natives Olivenöl Extra aus Korsika g.U.<br />

MHD 1,5 Jahre<br />

Verpackung Metallkanister<br />

Menge/VE 0,5 l<br />

VE/Karton 12<br />

MHD 1,5 Jahre<br />

Verpackung Metallkanister<br />

Menge/VE 0,25 l<br />

VE/Karton 24<br />

Die auf korsische Delikatessen spezialisierte Konservenproduktion<br />

Corsica Gastronomia wurde im Jahre 1991 von Charles Antona gegründet.<br />

Bei der Produktkonzeption stehen die urtümliche, regionale Küche<br />

ebenso im Vordergrund wie der Einsatz neuer Technologien und eine<br />

Produktion ohne Konservierungs-, Farbstoffe oder künstliche Aromen.<br />

Seit dem Jahr 2000 ist Corsica Gastronomia nach ISO 22 000 zertifiziert.<br />

Diese internationale Zertifizierung garantiert Einsatz und Umsetzung<br />

eines Managementssystems zur Lebensmittelsicherheit.<br />

Klementinenkonfitüre BIO Maronencreme<br />

MHD 4 Jahre<br />

24 25<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 330 g<br />

VE/Karton 12<br />

MHD 4 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 95 g<br />

VE/Karton 12<br />

MHD 4 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 850 ml<br />

VE/Karton 6<br />

BiO<br />

Kontakt Mr Olivier VALERY<br />

Funktion Verkaufsleiter<br />

Fremdsprachen Englisch<br />

Telefon +33(0)4 95 22 67 87<br />

Telefax +33(0)4 95 20 38 19<br />

E-Mail commercial@corsicagastronomia.com<br />

Internet www.corsicagastronomia.com<br />

Adresse Lot Panchetta<br />

20167 Mezzavia, Frankreich<br />

Wildschweinterrine mit Acqua Vita Rote Paprika-Myrtenbeeren Chutney<br />

Korsische Fischsuppe Weißer Nougat mit Feigen<br />

Firmentyp Industrielle Produktion, Handwerkl.<br />

Produktion<br />

Umsatz 6,2 Mio. €<br />

Umsatzanteil im Export 30 %<br />

Mitarbeiter 38<br />

Exportländer Brasilien, Belgien<br />

Distributionsschienen Deutschland, Belgien, Niederlande, Norwegen,<br />

Schweden, Japan, Brasilien, Italien, Großbritannien<br />

Sortiment Konfitüren (konventionell und biologisch),Terrinen,<br />

Fertiggerichte, weißer Nougat, Chutney<br />

Qualifizierungen<br />

+ Auszeichnungen<br />

ISO 22000<br />

Eigenmarken Charles Antona, Minnà<br />

Handelsmarken Ja<br />

MHD 4 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 250 g<br />

VE/Karton 12<br />

MHD 4 Jahre<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 110 g<br />

VE/Karton 24<br />

MHD 2 Jahre Menge/VE 100 g<br />

Verpackung Kunststoffbeutel VE/Karton 40


Corsic’Alive, der Interessenverband korsischer Olivenölproduzenten,<br />

stellt dieses erstklassige Olivenöl der Güteklasse Natives Olivenöl Extra<br />

mit der geschützten Ursprungsbezeichnung „Olivenöl aus Korsika“<br />

(Huile d’olive de Corse) aus seinen besten Erträgen her. Das Öl wird aus<br />

vorwiegend schwarzen Oliven kalt gepresst und zeigt eine goldene Farbe<br />

sowie einen runden und ausgeglichenen Geschmack, der auch Kenner<br />

überzeugt. Seine Milde unterstreicht jedes Gericht.<br />

cOrsic’aLiVe FOLacci charcuterie<br />

Corsic’Alive Natives Olivenöl Extra g.U.<br />

Olivenöl aus Korsika<br />

Kontakt Béatrice MAGI<br />

Funktion Exportleiterin<br />

Fremdsprachen Englisch<br />

Telefon +33(0)6 70 51 68 74<br />

Telefax +33(0)4 95 34 37 75<br />

E-Mail bmdeveloppement@wanadoo.fr<br />

Internet www.corsic-alive.fr<br />

Adresse Cutaghjolu<br />

20240 Ghisonaccia, Frankreich<br />

Firmentyp Handwerkl. Produktion<br />

Umsatz 70 000 €<br />

Umsatzanteil im Export 50 %<br />

Mitarbeiter 6<br />

Exportländer Belgien, Deutschland<br />

Distributionsschienen LEH, Fachhandel, Kaufhäuser, Gastronomie<br />

Sortiment Natives Olivenöl Extra<br />

Qualifizierungen<br />

+ Auszeichnungen<br />

g. U./g. g. A.<br />

Eigenmarken Corsic’Alive<br />

Handelsmarken Ja<br />

MHD 2 Jahre<br />

Verpackung Glasflasche<br />

Menge/VE 0,5 und 0,25 l<br />

VE/Karton 12<br />

Die Charcuterie Folacci besteht seit 1995. Für die typisch korsischen<br />

Wurstwaren wird nur bestes Fleisch von kontrollierten Züchtern<br />

eingesetzt. In der modernen Produktionsstätte steht die Technik im<br />

Dienste von Tradition, Qualität und Authentizität. Folacci hat eine große<br />

Palette handwerklicher Produkte entwickelt.<br />

Gekochter Schinken L’infernu (ohne Gluten) Lonzo<br />

MHD 45 Tage<br />

Verpackung Vakuumverpackt<br />

MHD 21 Tage<br />

Verpackung Vakuumverpackt<br />

MHD 90 Tage<br />

Verpackung Karton<br />

Menge/VE 1,5 kg<br />

26 27<br />

Menge/VE 7 kg<br />

VE/Karton 2<br />

Fromage de tête - Schweinskopfsülze Saucisson – getrocknete Scheinswurst<br />

Menge/VE 3 kg<br />

VE/Karton 3<br />

Coppa Figatelli sec<br />

VE/Karton 6<br />

Kontakt Leria FOLACCI<br />

Funktion Verkaufsleiterin<br />

Fremdsprachen Englisch<br />

Telefon +33(0)6 15 47 28 99<br />

Telefax +33(0)4 95 27 05 85<br />

E-Mail leria.folacci@gmail.com<br />

Internet -<br />

Adresse Lieu dit A Chialza<br />

20117 Ocana, Frankreich<br />

Firmentyp Handwerkl. + halbindustrielle Produktion<br />

Umsatz 1,2 Mio.€<br />

Umsatzanteil im Export 0 %<br />

Mitarbeiter 5<br />

Exportländer -<br />

Distributionsschienen LEH, Fachhandel, Gastronomie<br />

Sortiment Korsische Fleisch- und Wurstwaren<br />

Qualifizierungen<br />

+ Auszeichnungen<br />

Ohne Gluten<br />

Eigenmarken Charcuterie FOLACCI<br />

Handelsmarken Nein<br />

Traditionell korsische Spezialität aus Schweinefilet<br />

MHD 90 Tage<br />

Verpackung -<br />

Menge/VE 1,5 kg<br />

VE/Karton 6<br />

MHD 90 Tage<br />

Verpackung -<br />

Menge/VE 400 g<br />

VE/Karton 25<br />

Luftgetrocknete Wurst aus magerem Schweinenacken Im Holzofen getrocknete Schweinsleberwurst<br />

MHD 30 Tage<br />

Verpackung -<br />

Menge/VE 350 g<br />

VE/Karton 15


FOntana charcuterie L’aZiana<br />

Die im Jahre 1923 gegründete Metzgerei Fontana wählt als<br />

traditionelles Familienunternehmen nur hochwertiges Qualitätsfleisch<br />

für seine Produktion aus. Altüberlieferte Rezepte und Savoir-faire<br />

runden die Herstellung der typisch korsischen Pökelfleischwaren ab.<br />

Die Produktionsstätte des Unternehmens Fontana entspricht den<br />

europäischen Normen und verbindet diese mit Tradition und Qualität.<br />

Figatellu – Schweinsleberwurst, getrocknet Salciccia<br />

MHD 60 Tage<br />

Verpackung Beutel<br />

Menge/VE 250 g<br />

VE/Karton 40<br />

Coppa – Luftgetrocknete Wurst aus magerem Schweinehals Schinken, ausgebeint und luftgetrocknet<br />

Lonzo<br />

MHD 60 Tage<br />

Verpackung Beutel<br />

Menge/VE 500 g<br />

VE/Karton 20<br />

gepökeltes, geräuchertes, ausgebeintes Schweinefilet<br />

MHD 60 Tage<br />

Verpackung Beutel<br />

Menge/VE 500 g<br />

VE/Karton 20<br />

Kontakt Jean-Pierre FONTANA<br />

Funktion Geschäftsführer<br />

Fremdsprachen Englisch<br />

Telefon +33(0)4 95 30 57 14<br />

Telefax +33(0)4 95 30 45 64<br />

E-Mail charcuterie-fontana@wanadoo.fr<br />

Internet -<br />

Adresse Parc d’Activités de Purettone<br />

20290 Borgo, Frankreich<br />

Firmentyp Industrielle Produktion<br />

Umsatz 3 Mio. €<br />

Umsatzanteil im Export 5 %<br />

Mitarbeiter 15 bis 20<br />

Exportländer Belgien<br />

Distributionsschienen LEH, Fachhandel, Kaufhäuser,<br />

Gastronomie, Großhändler<br />

Sortiment Traditionelle korsische Wurst- und<br />

Fleischwaren<br />

Qualifizierungen<br />

+ Auszeichnungen<br />

-<br />

Eigenmarken Fontana<br />

Handelsmarken Nein<br />

getrocknete Wurst aus magerem<br />

Schweine- od. Wildschweinfleisch<br />

MHD 60 Tage<br />

Verpackung -<br />

Menge/VE 800 g<br />

VE/Karton 5<br />

MHD 60 Tage<br />

Verpackung Beutel<br />

Menge/VE 280-300 g<br />

VE/Karton 35-40<br />

MHD 90 Tage<br />

Verpackung Vakuumverpackt<br />

Menge/VE circa 5 kg<br />

VE/Karton 2<br />

Luftgetrocknete Wurst aus Schweinfleisch mit Knoblauch<br />

Die Erhaltung des altüberlieferten Savoir-faire sowie einer transparenten<br />

und qualitativen Produktion stehen im Mittelpunkt der Firmenphilosophie<br />

von L’Aziana. Der Verarbeitungsbetrieb stellt in handwerklicher<br />

Produktion zwei verschiedene Qualitäten an Wurst- und Fleischwaren her.<br />

Standort ist Bastelica, ein Bergdorf auf 900m Höhe im Herzen von Korsika,<br />

inmitten eines Kastanienwaldes, der den freilebenden Schweinen als<br />

Nahrungsquelle dient. Bastelica war schon immer für seine traditionelle<br />

Wurst- und Fleischwarenherstellung bekannt.<br />

Figatelli – korsische Schweinsleberwurst zum Grillen Lonzo – gepökeltes, geräuchertes, ausgebeintes Schweinefilet<br />

MHD 45 Tage<br />

Verpackung Kunststoffbeutel<br />

MHD 90 Tage<br />

Verpackung Kunststoffbeutel<br />

MHD 90 Tage<br />

Verpackung Kunststoffbeutel<br />

28 29<br />

Menge/VE 200 g<br />

VE/Karton 50<br />

Menge/VE 250 g<br />

VE/Karton 40<br />

Menge/VE 500 g<br />

VE/Karton 20<br />

Kontakt Claudine NUNZI<br />

Funktion Geschäftsführerin<br />

Fremdsprachen -<br />

Telefon +33(0)4 95 28 71 45<br />

Telefax +33(0)4 95 21 70 53<br />

E-Mail laziana@wanadoo.fr<br />

Internet -<br />

Adresse Moli mola<br />

20119 Bastelica, Frankreich<br />

Firmentyp Handwerkl. Produktion<br />

Umsatz 1,9 Mio. €<br />

Umsatzanteil im Export 1 %<br />

Mitarbeiter 17<br />

Exportländer Großbritannien, Belgien<br />

Distributionsschienen LEH, Fachhandel, Kaufhäuser, Gastronomie<br />

Sortiment Korsische Wurst- und Fleischwaren<br />

Qualifizierungen<br />

+ Auszeichnungen<br />

IFS in Vorbereitung<br />

Eigenmarken Aziana, Ariola<br />

Handelsmarken Ja<br />

MHD 90 Tage<br />

Verpackung Kunststoffbeutel<br />

Menge/VE 500 g<br />

VE/Karton 20<br />

Korsische Salami aus 100% Schweinefleisch Panzetta – geräucherter Schweinbauch, flach oder gerollt<br />

MHD 90 Tage<br />

Verpackung Kunststoffbeutel<br />

Menge/VE 2,5 kg<br />

VE/Karton 2<br />

Coppa – Luftgetrocknete Wurst aus magerem Schweinenacken Rohschinken ohne Knochen, gereift auf Korsika<br />

MHD 90 Tage<br />

Verpackung -<br />

Menge/VE 4,5 kg<br />

VE/Karton 2


MHD 90 Tage<br />

Verpackung Papierbeutel<br />

Menge/VE 400 g<br />

VE/Karton 6 oder 12<br />

MHD 90 Tage<br />

Verpackung Papierbeutel<br />

Menge/VE 400 g<br />

VE/Karton 6 oder 12<br />

Pierucci FrOMaGerie VaLentini aPicuLture<br />

Im Herzen der Natur der Insel Korsika entwickelt die Käserei Pierucci<br />

seit jeher ihre Produkte. Die Familie Pierucci hat es verstanden ihre<br />

Produktionsmethoden weiterzuentwickeln und dennoch die Grundidee<br />

der handwerklichen Herstellung beizubehalten. Alte Traditionen sind bis<br />

heute ihre Antriebskraft.<br />

Bel fiuritu Saveur du maquis<br />

Käse aus pasteurisierter Schafsmilch, mild und zart,<br />

weiche Konsistenz, g.U.<br />

MHD 90 Tage<br />

Verpackung Papierbeutel<br />

Menge/VE 4 Kg<br />

VE/Karton 1<br />

MHD 45 Tage<br />

Verpackung Papierbeutel<br />

Menge/VE 300 oder 500 g<br />

VE/Karton 6 oder 8<br />

Pecurinu Käse mit pasteurisierter Schafsmilch verfeinert,<br />

Käse mit pasteurisierter Schafsmilch verfeinert,<br />

weiche Konsistenz, g.U.<br />

MHD 90 Tage<br />

Verpackung Papierbeutel<br />

Menge/VE 250 g<br />

VE/Karton 12<br />

L’Empereur Fiore di pecura<br />

Käse aus pasteurisierter Schafsmilch, lange gereift,<br />

kräftig im Geschmack, zart in der Konsistenz, g.U.<br />

Kontakt Michel PIERUCCI<br />

Funktion Geschäftsführer<br />

Fremdsprachen Englisch<br />

Telefon +33(0)4 95 36 72 74<br />

Telefax +33(0)4 95 36 66 24<br />

E-Mail michel.pierucci@orange.fr<br />

Internet www.fromages-pierucci.com<br />

Adresse Torra<br />

20215 Vescovato, Frankreich<br />

Firmentyp Handwerkl. Produktion<br />

Umsatz 3,7 Mio. €<br />

Umsatzanteil im Export 35 %<br />

Mitarbeiter 22<br />

Exportländer USA, England, Deutschland, Italien, Belgien, Japan<br />

Distributionsschienen LEH, Fachhandel, Kaufhäuser<br />

Sortiment Traditionell korsischer Schafskäse<br />

Qualifizierungen<br />

+ Auszeichnungen<br />

g. U./g. g. A.<br />

Eigenmarken Fromagerie Pierucci<br />

Handelsmarken Nein<br />

Käse aus pasteurisierter Schafsmilch,<br />

mit aromatischen Kräutern, weiche Konsistenz, g.U.<br />

mild und zart im Geschmack, weiche Konsistenz, g. U.<br />

Korsischer Käse aus pasteurisierter Schafsmilch, g.U.<br />

MHD 90 Tage<br />

Verpackung Papierbeutel<br />

Menge/VE 400 g<br />

VE/Karton 6 oder 12<br />

Die Familie Valentini besitzt seit etwa 20 Jahren eine handwerkliche<br />

Imkerei im Süden von Bastia auf der Insel Korsika. Das Unternehmen<br />

möchte eine breite Palette an Geschmacksvarianten anbieten, die<br />

typisch für Korsika sind. Traditionelles Savoir-faire und eine Produktion im<br />

Einklang mit der Natur sind hierbei ebenso wichtig. Seine hervorragende<br />

Qualität hat dem Honig die geschützte Ursprungsbezeichnung für den<br />

Miel de Corse/ Mele di Corsica eingebracht. Der Imker Herr Valentini<br />

lädt zu einer Verkostung seiner fünf geschmacklich unterschiedlichen<br />

Honigsorten ein.<br />

Miel de Miellat du Maquis g.U Miel de Corse g.U.<br />

Honigtau aus den Weidewäldern,<br />

Produktpalette « Esprit de Luxe »<br />

MHD 1,5 Jahr<br />

30 31<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 30, 50 oder 150 g<br />

VE/Karton 108, 72 oder 12<br />

Miel de Maquis de Printemps g. U. Bienenpollen<br />

aus Macchia-Blüten, Produktpalette « Esprit de Luxe »<br />

MHD 1,5 Jahr<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 30, 50 oder 150 g<br />

VE/Karton 108, 72 oder 12<br />

Kontakt Alain VALENTINI<br />

Funktion Betriebsleiter<br />

Fremdsprachen Englisch<br />

Telefon +33(0)6 22 19 55 82<br />

Telefax +33(0)4 95 33 68 06<br />

E-Mail valentini@sogic.fr<br />

valentini.apiculteur@orange.fr<br />

Internet www.valentiniapiculteur.com<br />

Adresse Angiolasca Monte<br />

20 215 Vescovato, Frankreich<br />

Firmentyp Handwerkl. Produktion<br />

Umsatz 0,25 Mio. €<br />

Umsatzanteil im Export 50 %<br />

Mitarbeiter 3<br />

Exportländer -<br />

Distributionsschienen LEH, Fachhandel, Kaufhäuser, Gastronomie<br />

Sortiment Honig, Pollen und Kerzen mit Honigduft<br />

Qualifizierungen<br />

+ Auszeichnungen<br />

g. U./g. g. A.<br />

Eigenmarken Valentini Apiculteur<br />

Handelsmarken Nein<br />

Produktpalette « Esprit Barocco »<br />

MHD 1,5 Jahr<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 350 g<br />

VE/Karton 9<br />

MHD 540 Tage<br />

Verpackung Glas<br />

Menge/VE 70 g<br />

VE/Karton 12


ubifrance Deutschland<br />

französisches Generalkonsulat<br />

Martin-Luther-Platz 26<br />

40212 Düsseldorf<br />

Telefon: 0211 300 41 0<br />

Telefax: 0211 300 41 177<br />

E-Mail: duesseldorf@ubifrance.fr<br />

www.ubifrance.com/de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!