31.12.2012 Aufrufe

Übersicht CNC Modulinhalte (inhalte_cnc_032012.pdf)

Übersicht CNC Modulinhalte (inhalte_cnc_032012.pdf)

Übersicht CNC Modulinhalte (inhalte_cnc_032012.pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul 7 (5 Tage)<br />

Allgemeine Metallbearbeitung/ Grundlagen konventionell Fräsen I<br />

Aufbau, Wirkungsweise, Bedienung, Wartung und Pflege der Maschine<br />

Aufbau und Ausrichtung des Maschinenschraubstockes<br />

Ermittlung und Einstellung von Maschinenwerten (Drehzahl, Vorschub)<br />

Herstellung von Werkstücken unter Beachtung verschiedener Arbeitstechniken und verschiedener<br />

Werkzeuge (Walzenstirn-, Schaft-, Winkel-, Radienfräser)<br />

Zentrieren, Bohren, Senken, Reiben und Entgraten auf der FSS<br />

Fräsen von Nuten mit dem Schaftfräser<br />

Trennen mit dem Scheibenfräser oder Maschinensägeblatt<br />

Fräsen unterschiedlicher Werkstoffe (Stahl, Alu, Grauguss)<br />

Erstellen von Arbeitsplänen (Arbeitstechnologie)<br />

Modul 8 (5 Tage)<br />

Allgemeine Metallbearbeitung/ Grundlagen konventionell Fräsen II<br />

Aufbau und Ausrichtung des Maschinenschraubstockes<br />

Ermittlung und Einstellung von Maschinenwerten (Drehzahl, Vorschub)<br />

Herstellung von Werkstücken unter Beachtung verschiedener Arbeitstechniken und verschiedener<br />

Werkzeuge (Walzenstirn-, Schaft-, Winkel-, Radienfräser)<br />

Bohren, Senken, Reiben und Entgraten auf der FSS<br />

Fräsen von Nuten und Langlöchern mit dem Schaftfräser<br />

Fräsen von Hartmetallwerkzeugen (Wendeplattenfräser)<br />

Vorfräsen und Fräsen von Passungen<br />

Erstellung von Arbeitsplänen (Arbeitstechnologie)<br />

Modul 9 (5 Tage)<br />

Allgemeine Metallbearbeitung/ Grundlagen konventionell Schleifen I<br />

Arbeitshinweise, Arbeitssicherheit<br />

Kühlschmierstoffe<br />

Trockenschliff<br />

Fertigungsverfahren in der Schleiftechnik<br />

Aufbau von Schleifscheiben<br />

Gebräuchliche Arbeitsmittel beim Schleifen<br />

Flachschleifen von parallelen und winkligen Flächen<br />

Flachschleifen rechtwinkliger Aussparungen<br />

Flachschleifen symmetrischer Teile und Prismen<br />

Flachschleifen auf Magnetplatte, im Schraubstock, Sinusschraubstock und Teilapparat<br />

Abrichten und Auswuchten von Schleifkörpern<br />

Passungen schleifen bis IT 5<br />

Komplexarbeiten Flachschleifen<br />

Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH<br />

Annaberger Straße 73<br />

09111 Chemnitz<br />

Tel.: 0371 56 36-249<br />

Fax: 0371 56 36-133<br />

E-Mail: info@bildungs-werkstatt.de<br />

Internet: www.bildungs-werkstatt.de<br />

Geschäftsführer<br />

Ing.-Päd. Thomas Beyer<br />

Dipl.-Ökonom Karla Franz<br />

AG Chemnitz: HRB 18948<br />

Ust-IdNr: DE 215 113 499<br />

Steuer-Nr: 214 / 106 / 03729<br />

Bankverbindung:<br />

Deutsche Kreditbank AG<br />

Konto: 140 42 76<br />

BLZ: 120 300 00<br />

Lieferanschrift:<br />

Einfahrt Lothringer Str. 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!