31.12.2012 Aufrufe

ingenieurabteilung unter neuer leitung

ingenieurabteilung unter neuer leitung

ingenieurabteilung unter neuer leitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

Liebe Leserinnen,<br />

liebe Leser<br />

die Kerntechnik befindet sich weltweit wieder im Aufschwung. Dies ist sicher ebenfalls<br />

ein Resultat aus der zunehmenden Wahrnehmung, dass Strom aus Kernkraftwerken<br />

eine kostengünstige und sichere Art der Energieerzeugung ist und zudem<br />

keinen negativen Einfluss auf das Klima hat. Erhebliche Modernisierungs- und<br />

leistungssteigernde Umrüstungsmaßnahmen werden in unseren Nachbarländern<br />

durchgeführt. Neue Anlagen werden gebaut oder befinden sich in der Planung um<br />

den zunehmenden Strombedarf abdecken zu können.<br />

Dieser Trend ist in Deutschland noch nicht angekommen. Noch hat das Gesetz des<br />

Ausstiegs Gültigkeit und wir machen uns keine Gedanken, wie die bevorstehenden<br />

Versorgungslücken effektiv geschlossen werden können.<br />

Dennoch ist festzustellen, dass wir hierzulande einen zunehmenden Bedarf an<br />

qualifizierten Fachkräften insbesondere im ingenieurtechnischen Bereich haben.<br />

Die Übernahme der Ingenieurbüros Dr. Fary und Ralf Kienzle sowie die aktive Teilnahme<br />

am Kompetenzerhalt in der Kerntechnik <strong>unter</strong> Leitung des Forschungszentrums<br />

Karlsruhe <strong>unter</strong>streichen nur unsere Überzeugung, dass hier Maßnahmen zu<br />

ergreifen sind.<br />

Wir werden auch zukünftig intensiv an der bedarfsgerechten Ausweitung unserer<br />

Produkte und Dienstleistungen in der Kerntechnik arbeiten, um sowohl für unsere<br />

Kunden ein kompetenter und verlässlicher Partner, als auch für unsere Mitarbeiter<br />

ein attraktiver und innovativer Arbeitgeber zu sein.<br />

Für die erfolgreiche und vertrauensvolle zusammenarbeit in dem nun langsam zu<br />

Ende gehenden Jahr möchte ich mich bei unseren Kunden, Mitarbeitern und Partnern<br />

unseres Unternehmens ganz herzlich bedanken und freue mich gemeinsam<br />

mit Ihnen auf die Herausforderungen des Jahres 2008.<br />

Ihr<br />

Ulf Kannengießer<br />

Geschäftsführer<br />

iNhalt Juli dEZEMbEr 2007 2007<br />

Editorial Ingenieurabteilung ����������������������������������3<br />

<strong>unter</strong><br />

<strong>neuer</strong> Leitung��������������������������2<br />

Safety First������������������������������4<br />

Editorial� ���������������������������������3<br />

Jahrestagung<br />

Erfolgreich Kerntechnikabsolvierte 2007��������������������6<br />

TÜV-Audits�����������������������������4<br />

Auftrag im KWO ���������������������7<br />

Nichtraucherschutz<br />

Notfallplanung am Arbeitsplatz�����������������������4<br />

in deutschen<br />

Kernkraftwerken ���������������������8<br />

3� GS-Meeting in Nyköping �����5<br />

Studsvik-Atemschutzausbilder��9<br />

Exkursion nach Tschernobyl �����6<br />

Wann ist ein Strahlenschutz-<br />

Auftragsbuch werker ein Werker? im Bereich ���������������10<br />

Rückbau gut gefüllt�����������������8<br />

Gut gerüstet! ������������������������11<br />

KKS Dampferzeuger für die<br />

Behandlung in Studsvik �����������9<br />

Neues im World Wide Web������9<br />

Verfolgung von Auflagen<br />

und Forderungen in<br />

Kernkraftwerken �������������������10<br />

Erfahrungsbericht<br />

Traineeprogramm ������������������10<br />

Personal��������������������������������11<br />

STUDSVIK INFO NR. 62 | DEZEMBER 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!